Die Stimmen werden lauter... clips
Reaktion auf Zuschauer-Videos und Einblicke ins Bayerische Hauptmünzamt

Der Kanal präsentiert Reaktionen auf eingesendete Zuschauer-Videos, von peinlichen Anfängen bis zu Gaming-Projekten. Außerdem wird das Bayerische Hauptmünzamt besucht, um den Herstellungsprozess von Euro-Münzen zu dokumentieren. Dabei werden Sicherheitsvorkehrungen und die Frage nach Diebstahl thematisiert. Abschließend wird der 'Riz' der Zuschauer bewertet.
Ankündigung des Stream-Inhalts und Bewertung erster YouTube-Videos
00:05:00Es wird ein kurzer, entspannter Stream angekündigt, der mit Discord beginnt, gefolgt von der Reaktion auf ein Tomatolix-Video. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Ansehen und Bewerten der allerersten, vermutlich peinlichen YouTube-Videos der Zuschauer. Die Zuschauer hatten die Möglichkeit, ihre Videos einzusenden. Im Anschluss an die Zuschauer-Videos ist ein Wasserpark-Simulator geplant. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Zuschauer am Sonntag an den Frauenclamp für Zuschauer teilnehmen. Es wird eine 3er-L-Streak erwähnt, die am Sonntag durch einen W-Pull gebrochen werden soll. Abschließend wird auf den Discord hingewiesen, in dem ein Nutzer immer wieder dasselbe Bild postet, was für Belästigung sorgt.
Samstag Beichten-Chat und Bewertung von Riz angekündigt
00:25:56Es wird angekündigt, dass am Samstag möglicherweise ein Beichten-Chat stattfinden wird und am Sonntag die Frauenklämpfe für Zuschauer fortgesetzt werden. Es wird die Idee eines neuen Channels vorgestellt, in dem Zuschauer ihre 'Riz'-Geschichten (Anmachversuche) teilen können, inklusive Screenshots von Tinder-, Instagram- oder WhatsApp-Chats. Dabei soll es sowohl um erfolgreiche (W-Riz) als auch um gescheiterte Versuche (L-Riz) gehen, bei denen die Person blockiert wurde. Es wird angeboten, den 'Riz' der Zuschauer zu bewerten und Tipps zu geben, basierend auf den Erfahrungen aus den Frauenklären für Zuschauer-Formaten. Als Beispiel wird das Versenden von Salz-Emojis genannt, um Reaktionen zu testen. Es wird betont, dass Screenshots oder Bildschirmaufnahmen der Chats erwünscht sind, unabhängig davon, ob ein Date zustande kam oder nicht. Falls nicht genügend Einsendungen eingehen, wird stattdessen der Beichten-Chat am Samstag stattfinden.
Reaktion auf Tomatolix-Video über die Herstellung von Euro-Münzen
00:30:50Nach einer Pinkelpause wird angekündigt, dass auf ein Tomatolix-Video über die Herstellung von Euro-Münzen reagiert wird. Das Video soll zeigen, wie man selbst Geld drucken kann. Im Anschluss sollen die ersten Videos der Zuschauer angesehen werden. Im Zusammenhang mit dem Tomatolix-Video wird die Frage aufgeworfen, ob Mitarbeiter in Gelddruckereien Geld stehlen würden. Es wird kritisiert, dass man in vielen Dönerläden und Friseursalons immer noch bar zahlen muss und dass Kartenzahlung nicht überall möglich ist. Es wird ein Channel eingerichtet, in dem die Zuschauer ihren 'RIS' zeigen können, und es werden Screenshots von Chats erwartet, in denen sie versucht haben, jemanden kennenzulernen. Es wird betont, dass sowohl Erfolge als auch Misserfolge erwünscht sind.
Besichtigung des Bayerischen Hauptmünzamts und Einblicke in die Produktion von Euro-Münzen
00:36:09Der Streamer besucht das Bayerische Hauptmünzamt in München, um zu zeigen, wie Euro-Münzen hergestellt werden. Er spricht mit dem Geschäftsführer und Münzdirektor über den Produktionsprozess, Sicherheitsvorkehrungen und die Frage, ob Mitarbeiter Geld entwenden. Es wird erklärt, dass man kein Kleingeld mit in die Produktionsstätte nehmen darf, da nicht unterschieden werden kann, ob es aus der eigenen Produktion stammt oder nicht. Der Ort ist ein massiver Betonbunker mit Panzerglasfenstern, Videoüberwachung und Vibrationssensoren. Ein LKW wird entweder mit fertigen Münzen beladen oder liefert Material an. Die Menge des hergestellten Geldes wird begrenzt, um eine Inflation zu vermeiden. Es wird der Weg einer 2-Euro-Münze durch die Fabrik gezeigt, von der Anlieferung des Rohmaterials bis zur Prägung. Es gibt Umlaufmünzen, Sammlermünzen und Anlagemünzen. Die 1-Euro-Münze wird kaum noch hergestellt, da bei der Euro-Einführung zu viele bestellt wurden. Die 2-Euro-Münze ist aufgrund ihrer Kaufkraft sehr beliebt. Eine 2-Euro-Münze kostet in der Herstellung weniger als 25 Cent, während 1-Cent-Münzen ein Zuschussgeschäft sind. Die fertigen Münzen werden vollautomatisch abgezählt und verpackt. Ein Container mit 2-Euro-Münzen hat einen Wert von 160.000 Euro. Die wertvollste 2-Euro-Münze ist die Grace Kelly aus Monaco, die bis zu 7.000 Euro gehandelt wird.
Münzgeschichte und Abschaffung von Kleingeld
00:55:12Es werden Fehlprägungen von Münzen diskutiert, deren Wert für Sammler zwischen 100 und 200 Euro liegen könnte. Früher wurden im Münzamt auch D-Mark, Reichsmark, bayerische Thaler und Gulden hergestellt. Die Gründung des Münzamtes erfolgte zeitgleich mit der Stadt München. Angesprochen wird die Problematik von viel Kleingeld und die Frage, ob Münzgeld in der heutigen Zeit überhaupt noch benötigt wird. Es wird der Vorschlag gemacht, ein und zwei Cent Münzen abzuschaffen, was zu einer Glättung von Beträgen bei Geschäften führen würde. Die meisten Menschen empfinden braune Münzen als lästig, da sie keine Kaufkraft haben. Hingegen werden ein und zwei Euro Münzen europaweit häufig verwendet, da sie eine höhere Kaufkraft besitzen und nicht als störend empfunden werden. Münzen sind für den Steuerzahler günstiger als Banknoten, da sie eine längere Lebensdauer haben.
Bedeutung von Bargeld für Freiheit und Unabhängigkeit
00:59:20Bargeld ist extrem wichtig, da es sowohl dem Bürger als auch dem Staat Freiheit und Unabhängigkeit verschafft. Nur mit Bargeld kann man anonym bezahlen. Bei digitalen Zahlungen hingegen können alle Schritte nachverfolgt werden, was zu einer Einschränkung der Freiheit führt. Zudem sind digitale Zahlungsanbieter hauptsächlich amerikanische Konzerne, was bedeutet, dass ein Staat, der Bargeld abschafft, seine Unabhängigkeit aufgibt. Bargeld ermöglicht es, den Umgang mit Geld zu lernen, da man physisch spürt, wenn man einen Geldschein ausgibt. Die Abschaffung von Bargeld wird die organisierte Kriminalität nicht bekämpfen, da diese stattdessen auf Gold und Bitcoin ausweichen würde.
Eigene Münze und Reaktionen auf Zuschauer-Videos
01:00:53Es wird angekündigt, dass eine Münze mit dem Gesicht des Streamers geprägt wird, eine neuseeländische 2-Dollar-Münze. Es werden Werkzeuge für die Prägung vorbereitet. Diese Münze wird einen Wert haben und mit einer speziellen Maschine hergestellt. Der Streamer erinnert sich an Automaten, an denen man sich früher Sammlermünzen prägen konnte. Die Designerin hat ein Foto des Streamers in eine Zeichnung umgewandelt, die dann in ein 3D-Bild transferiert wurde. Es wird erwähnt, dass die Tomatolix-Münze in seinem Shop für 74 Euro ausverkauft ist. Es ist eine echte Silbermünze mit dem Gesicht des Streamers und ein gesetzliches Zahlungsmittel in Neuseeland. Es gibt eine limitierte Auflage im Shop zu kaufen und theoretisch kann man in Neuseeland damit bezahlen. Der Streamer reagiert auf Zuschauer-Videos, darunter frühe YouTube-Versuche, und kündigt an, bis Samstag Zeit zu haben, Riz-Chats einzuschicken.
Reaktion auf Zuschauer-Videos und IRL Streaming Equipment
01:09:13Der Streamer reagiert auf verschiedene Zuschauer-Videos, darunter frühe YouTube-Versuche und Gaming-Videos. Er kommentiert die Qualität, den Inhalt und die Entwicklung der Kanäle. Es werden verschiedene Videos gezeigt, von denen einige als unangenehm oder merkwürdig empfunden werden. Der Streamer kündigt an, dass er auf kein weiteres Video reagieren wird und wechselt das Thema. Es wird ein neues PC-Setup für IRL-Streaming erwähnt, das 1500 Euro gekostet hat und noch geupgradet werden muss. Der Streamer plant, den zweiten Stern im Waterpark Simulator zu verdienen und bittet die Zuschauer um Tipps zur Verbesserung des Parks. Er muss noch 14 Mal Müll wegschmeißen, um den Stern zu bekommen.
Slide Pass-Kunden und Parkverbesserungsideen
02:02:42Es werden verschiedene Slide Pässe an Kunden verkauft, darunter Teenager, Senioren und Erwachsene. Währenddessen fragt der Streamer den Chat nach Verbesserungsvorschlägen für den Park und ob der Mülleimer stehen bleiben soll. Ein Kunde ohne Ticket ertrinkt, was zu einem Notarzteinsatz führt. Der Streamer muss sich um den Müll kümmern und versucht, ihn zu beseitigen. Es kommt jemand vom Gesundheitsamt, und der Streamer bedankt sich bei Max für die Geschenke. Toiletten und der Pool sind kaputt, und der Streamer versucht, alles zu reparieren und sauber zu machen. Niemand wirft Müll weg, und der Streamer möchte, dass die Leute Müll wegwerfen, um eine bessere Bewertung zu bekommen. Endlich wirft jemand Müll weg. Der Streamer erweitert den Park mit zwei Punkten und sammelt Müll auf, um den 1,5-Sterne-Park zu bekommen.
Herausforderungen und Parkumbau
02:10:39Der Weg zum zweiten Stern gestaltet sich schwierig, da mehrere Kunden gleichzeitig ertrinken und gerettet werden müssen. Es wird Personal benötigt, da alles kaputt ist und gereinigt werden muss. Der Park soll deutlich verbessert und umgestaltet werden, wobei ein Rutschenparadies entstehen soll. Es stellt sich die Frage, ob Reinigungsarbeiten auch zählen, und es wird festgestellt, dass nur Gebäude zählen. Der Streamer muss die Gebäude sauber machen und die Kunden vor Rutschgefahr warnen. Ein Hotdog wird verkauft, und der Streamer erwähnt die Vollversion des Schwimmbads. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch Abonnements und kündigt an, dass der Park bald schließt. Es werden noch Gebäude gereinigt, um den 1,5-Sterne-Park zu erreichen. Der Streamer überlegt, ob er den Park schließen soll, da es zu viel Arbeit ist und zu viele Pfützen vorhanden sind. Hotdogs müssen nachbestellt werden, und der Streamer sucht nach Mitarbeitern.
Suche nach Mitarbeitern und Parkgestaltung
02:16:50Es wird weiterhin nach Mitarbeitern gesucht, um den Park reibungslos am Laufen zu halten. Der Charakter des Streamers wird im Spiel angepasst. Der Streamer muss den Park sauber machen und Platz schaffen, da sich zu viel altes Zeug dort befindet. Ein Rutschenparadies soll entstehen, und der alte Besitzer des Parks wird erwähnt. Der Streamer fragt sich, ob er nach all der Arbeit endlich den Stern bekommt. Der Name des Schwimmbads ist Dunladoon, auch bekannt als Goon Lagoon. Ein Müllsack platzt, und der Streamer muss alles noch einmal aufheben. Es wird überlegt, ob hier ein Rutschenparadies entstehen soll, und der Chat stimmt ab. Der Boden ist schmutzig und muss möglicherweise repariert werden. Der Streamer möchte ein riesiges Rutschenparadies, um mehr Kunden anzulocken, hat aber nur noch wenig Geld. Es wird überlegt, die Ticketpreise zu erhöhen. Ein Kredit wird aufgenommen, um bessere Pools zu kaufen. Es wird entschieden, bessere Toiletten zu bauen, und der Park wird umgebaut. Der Streamer fragt den Chat, wie der Boden gestaltet werden soll, und plant, den Pool und die Rutschen neu zu platzieren. Es wird versucht, die Rutschen symmetrisch anzuordnen, aber es gibt Platzprobleme. Es ist kaum noch Geld vorhanden.
Finanzielle Schwierigkeiten und Parkbetrieb
02:28:03Es werden dringend Duschen und Toiletten benötigt, aber es ist kein Geld mehr vorhanden. Ein weiterer Kredit wird in Erwägung gezogen. Der Park wird wiedereröffnet, obwohl er verschuldet ist und weder Toiletten noch Duschen hat. Die Goon Lagoon steht kurz vor der Schließung. Der Streamer benötigt die Water Gun, um den Stern voll zu bekommen. Kunden werden angelockt, die Rutschen auszuprobieren, und es wird überlegt, die Ticketpreise zu erhöhen. Der Streamer beobachtet, wie ein Kunde die Rutschen testet, und spritzt Gäste mit Wasser ab. Es wird versucht, stinkende Kunden zu finden und abzuspritzen. Es gibt Probleme mit dem Sprungbrett und dem Pool. Eine weitere Leiche wird gefunden, und der Streamer versucht, den Park sauber zu halten und Kunden nass zu machen. Es wird festgestellt, dass es fast unmöglich ist, einen weiteren Stern freizuschalten, da es keine stinkenden Kunden gibt und nicht klar ist, wen man noch nass machen soll. Es wird überlegt, Hotdogs zu verkaufen, da diese mehr Geld einbringen als Tickets. Der Streamer wartet auf den nächsten Kunden, der aus der Umkleide kommt, um ihn sofort anzuspritzen. Es werden weitere Kunden gerettet, und der Streamer beschwert sich über mangelndes Trinkgeld und unhygienisches Verhalten der Kunden.
Herausforderungen und Entscheidungen
02:36:41Der Park ist in einem schlechten Zustand und es wird eine Reinigungskraft benötigt. Es gibt keine stinkenden Gäste, obwohl keine Duschen vorhanden sind. Die Badegäste lieben das Rutschenparadies. Der Streamer möchte einen weiteren Stern, um den Park zu verbessern, und plant, einen weiteren Pool zu bauen. Es werden dringend Duschen und Mülleimer benötigt. Ein Kunde zahlt ein Ticket für sechs Stunden, obwohl der Park bald schließt. An die Toiletten, Mülleimer und Duschen muss gedacht werden. Es wird überlegt, was mit Research Points gemacht werden soll, und die Ticketpreise sollen verdoppelt werden. Der erste stinkende Kunde wird gefunden, und es werden noch vier benötigt. Eine Kundin hat kein Ticket und wird des Parks verwiesen. Es wird überlegt, einen normalen Pool mit Liegen zu bauen. Ein Kunde möchte einen Hotdog, obwohl der Park geschlossen hat. Es werden 300 Dollar verloren, und es wird beschlossen, Toiletten und Duschen zu bauen. Es ist kaum Geld vorhanden, und es kann nicht einmal ein Mülleimer gekauft werden. Der Streamer muss die Hinterlassenschaften der anderen anfassen. Es wird überlegt, den Schuppen zu schließen, und es werden nur die Probleme minimiert. Der Streamer geht schlafen und hält den Tag für einen der schlechtesten überhaupt. Möwen kommen angeflogen und werden das Gelände beschmutzen.
Neuer Tag, neue Herausforderungen
02:43:26Es müssen dringend die Pfützen sauber gemacht werden, damit sich die Kunden nicht verletzen. Die Ticketpreise werden auf 10 Dollar für ein 4-Stunden-Ticket erhöht. Teenager- und Erwachsenentickets kosten gleich viel. Es wird versucht, die Kunden abzuzocken. Die Sprungbretter sind defekt. Es wird versucht, viel Geld zu verdienen. Es werden stinkende Kunden gesucht. Senior-Pässe sind möglicherweise günstiger als Teenager-Pässe. Es kann nicht sein, dass niemand stinkt. Die Rutsche hinten ist kaputt. Es werden dringend Mitarbeiter benötigt. Es kommt niemand ohne Ticket rein. Der Pool muss repariert werden. Es wird überlegt, eine weitere Toilette zu bauen. Es stinkt kein Gast. Es wird Möwenscheiße weg gemacht. Die Kunden dürfen sich nicht beschweren. Alle Rutschen gehen kaputt. Es bilden sich Schlangen vor der Toilette. Es werden mehr Toiletten benötigt. Es wird überlegt, Senf, Mayo oder Ketchup auf einen Hotdog zu machen. Endlich stinkt jemand. Es werden noch zwei stinkende Kunden benötigt. Jemand scheißt vor dem Hotdog-Stand. Der komplette Park ist schmutzig. Der Pool wird gesperrt. Es wird überlegt, Liegen hin zu machen. Es stinkt kein Kunde, da keine neuen Kunden da sind. Es wird festgestellt, dass es ohne Slipass teurer ist. Ein Kunde stinkt. Es wird noch ein stinkender Kunde benötigt. Der Streamer fragt, ob er unattraktiv ist, da alle weglaufen. Es wird sich dafür entschuldigt, dass jemand hingeschissen hat. Es wird festgestellt, dass kein Kunde mehr stinkt. Es werden mehr Toiletten gebaut. Es wird festgestellt, dass drei Toiletten erstmal reichen. Jemand ertrinkt. Der Kunde wird gerettet. Es fehlt noch ein stinkender Kunde, um den Stern wieder zu bekommen. Es muss alles sauber gemacht werden. Der Rusty Diving Board ist schon wieder kaputt. Es wird überlegt, den Schuppen dicht zu machen. Es wird sich verschuldet und kein Fluss gemacht. Es wird überlegt, das Business an den Nagel zu hängen. Es wurde heute nicht mal dieser weitere Stern geschafft. Es ist alles nur noch viel schmutziger geworden. Es wird ein YouTube-Intro gemacht. Es geht nicht voran.
Zusammenfassung und Ausblick
02:56:10Es wurde der Schwimmbadsimulator gespielt. Es wurde ein neues Rutschenparadies eröffnet und generell der Park erweitert. Es sind aber einige Komplikationen aufgetreten und eventuell geht der Park bald insolvent. Es wird überlegt, den Park wieder zu schließen. Wenn ihr noch ein paar 3 von dem Game haben wollt, lasst ein Like auf das Video da. Abonniert den Kanal für die besten Gaming-Videos. Es soll für heute erstmal gewesen sein. Es wird sich für den Stream bedankt. Am Samstag soll auf euren Riz reagiert werden. Ihr könnt auf den Discord Screenshots oder Bildschirmaufnahmen von euren Riz-Chats reinschicken. Egal ob ihr blockiert wurdet, gekorbt wurdet oder vielleicht sogar einen wehharteten Date ausgemacht habt. Schickt gerne davon alles rein. Es wird darauf reagiert. Oder es werden Beichten gemacht. Morgen gibt es keinen Stream. Am Sonntag wird wieder Frauenclamp für Zuschauer gemacht.