Die Stimmen werden lauter… clips

Marco_scm plant IRL-Streams: Rucksack-Probleme, TikTok-Aktion und Stream Awards

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Organisation und Vorbereitung für IRL-Streams

00:06:02

Es wird intensiv an der Organisation und Planung gearbeitet, insbesondere an der Fertigstellung eines Rucksacks, der seit einem Monat Probleme bereitet. Trotzdem gibt es gute Neuigkeiten, da Fortschritte erzielt wurden und das Problem identifiziert wurde: Hitzeentwicklung im Rucksack, die zum Überhitzen der Geräte führt. Dies erforderte Investitionen in eine teurere Kamera mit einem besseren HDMI-Anschluss und die Bestellung eines neuen, geräumigeren Rucksacks. Der Streamer plant, diesen Rucksack in den nächsten Tagen zusammenzubauen, was möglicherweise dazu führt, dass er morgen nicht live sein kann. Es wird betont, dass diese Ausfälle notwendig sind, um zukünftig hochwertigere IRL-Streams zu ermöglichen und Abwechslung zu bieten. Es wird um Verständnis gebeten, dass nicht jeden Tag nur Discord, Reaction oder Gaming-Content geboten werden kann, sondern auch an aufwendigeren Inhalten gearbeitet wird. Der Streamer hat bereits zahlreiche Rucksäcke bestellt, aber noch keinen gefunden, der den Anforderungen entspricht, insbesondere in Bezug auf Größe, Platz und Hitzebeständigkeit. Die Modifikationen am Rucksack werden mit Moosgummi und Klettbändern vorgenommen, was einen erheblichen Zeitaufwand bedeutet.

Stream-Planung und Community-Interaktion

00:10:38

Für den heutigen Stream ist Discord, Dashcam Reaction und Pop de Balloon geplant, inklusive eines Pop de Balloon Bingos mit einem neuen Kanal. Später soll Gaming folgen, mit dem Ziel, aus dem Gefängnis auszubrechen, und eventuell FIFA mit einem neuen Team. Es wird betont, dass der Stream etwas entspannter sein wird. Für Donnerstag sind TikToks geplant, und es soll ein Kanal eingerichtet werden, über den die Community witzige TikToks einsenden kann. Eventuell wird es auch wieder ein Bestrafungsrad geben, inklusive der Verwendung von Kaltwachsstreifen. Die Community wird ermutigt, trendige und aktuelle TikToks einzusenden, keine alten oder unlustigen Videos. Es wird darauf hingewiesen, dass es keinen Sinn ergibt, tote TikToks einzusenden, da dies den Content und die Bestrafungen weniger effektiv macht. Der Streamer erklärt, dass er in Zukunft plane, TikToks über einen Account zu markieren, um die Interaktion zu verbessern. Es wird ein letzter Aufruf gestartet, Fanpakete bis Donnerstag an eine bestimmte Adresse zu schicken, wobei betont wird, dass diese rechtzeitig ankommen müssen, um noch in ein Video einbezogen zu werden. Der Streamer bittet darum, keine unpassenden Inhalte wie Babyöl zu senden.

Aufruf zur Teilnahme an den Stream Awards

00:15:59

Es wird ein dringender Aufruf an die Community gestartet, sich bei den Stream Awards unter "Ausrufezeichen SA" einzuloggen und für den Streamer als "Newcomer des Jahres" zu stimmen. Der Streamer betont, dass er und die Community gemeinsam das Streaming-Projekt aufgebaut haben und große Erfolge erzielt wurden, wie das Erreichen von 100.000 und später 200.000 Followern sowie das Sammeln von YouTube-Abonnenten. Er findet, er habe es verdient, Newcomer des Jahres zu werden, da er Anfang des Jahres noch deutlich weniger Zuschauer und Abonnenten hatte. Die Community wird gebeten, sich auf der Seite einzuloggen, zum Bereich "Stattdessen ein Event, Duo Newcomer wählen" zu gehen, "Bester Newcomer" auszuwählen, den Kanal "Marco-SCM" zu suchen und eine Begründung für die Nominierung abzugeben. Zusätzlich werden die Zuschauer ermutigt, ihre Lieblingsclips des Streamers einzusenden, um möglicherweise in anderen Kategorien nominiert zu werden. Der Streamer betont, dass ihm diese Auszeichnung sehr viel bedeuten würde und er sich riesig freuen würde, Newcomer des Jahres zu werden, da dies eine Anerkennung für die gemeinsame Arbeit wäre. Er kündigt an, den Aufruf in den nächsten Wochen noch oft zu wiederholen.

Neues Handy und Gesundheit

00:28:14

Der Streamer spricht über sein neues Handy, das iPhone 17 Pro Max, und stellt fest, dass es kaum Unterschiede zum Vorgängermodell (iPhone 14 Pro Max) gibt. Er bemängelt die kurze Akkulaufzeit und die geringen Neuerungen, wie den fehlenden Kippschalter für den Stummmodus und den zusätzlichen Knopf für die Kamera. Er fragt die Community, ob er von Apple gescamt wurde. Anschließend geht er auf seine Gesundheit ein und erzählt, dass er seit drei Wochen keine Cola, Süßigkeiten und Chips mehr konsumiert und nur noch Wasser trinkt. Er ernährt sich gesünder und fühlt sich dadurch besser. Er hat bereits 1,5 Kilo abgenommen und ermutigt die Community, es ihm gleichzutun. Er gibt zu, dass es anfangs schwer war, auf Softgetränke zu verzichten, aber nach einer Woche fühlt man sich deutlich besser. Er erwähnt jedoch, dass er letzte Woche trotzdem zweimal feiern war.

Verkehrsbeobachtungen und Diskussion über Fahrverhalten

00:59:14

Es werden gefährliche Situationen im Straßenverkehr geschildert, darunter ein fast überfahrener Radfahrer und riskante Überholmanöver. Die Diskussion dreht sich um das Verhalten von Autofahrern, die drängeln, rechts überholen und unnötig provozieren. Ein Beispiel für rücksichtsloses Verhalten ist ein Transporter, der zu langsam auf der linken Spur fährt und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Es wird kritisiert, dass solche Aktionen, besonders in Verbindung mit Kindern im Auto, unnötig sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit solchen Situationen umgehen soll und ob rechts überholen eine akzeptable Lösung ist. Die Beobachtungen führen zu einer allgemeinen Reflexion über Egoismus und Sturheit im Straßenverkehr, die oft zu gefährlichen Situationen führen. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, vorausschauend zu fahren und Fehler zu vermeiden, um Unfälle zu verhindern. Die geschilderten Situationen verdeutlichen, dass viele Verkehrsteilnehmer nicht ausreichend aufmerksam sind und unnötige Risiken eingehen.

Riskantes Fahrverhalten und Konsequenzen

01:06:42

Es wird über riskantes Fahrverhalten gesprochen, insbesondere das Fahren mit zu geringem Abstand und das plötzliche Reinziehen in andere Spuren bei hohen Geschwindigkeiten. Es wird betont, wie gefährlich solche Manöver sind und dass sie unbedingt vermieden werden sollten. Die Situationen, in denen Fahrer mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sind und plötzlich die Spur wechseln, werden als besonders kritisch hervorgehoben. Es wird auch ein Fall von Sturheit im Straßenverkehr geschildert, bei dem ein Autofahrer eine Straße blockiert, weil er zu inkompetent zum Abbiegen ist. Dies führt zu einer minutenlangen Blockade und verdeutlicht, wie egoistisches Verhalten den Verkehrsfluss behindern kann. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Leute mehr Rücksicht nehmen und vorausschauender handeln sollten, um solche Situationen zu vermeiden. Die beschriebenen Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, sich stets bewusst zu sein, welche Auswirkungen das eigene Handeln auf andere Verkehrsteilnehmer haben kann.

Reflexion über Egoismus im Straßenverkehr und Ankündigung eines Bingospiels

01:11:30

Es wird betont, dass Egoismus und Sturheit im Straßenverkehr oft zu vermeidbaren Fehlern führen. Die zuvor gezeigten Videos werden als besonders aufregend und ärgerlich empfunden, da sie extreme Beispiele für Fehlverhalten zeigen. Im Anschluss wird ein "Pop the Balloon Bingo" angekündigt, bei dem die Zuschauer durch bestimmte Aktionen im Stream Preise gewinnen können. Es wird erklärt, dass das "O" im Bingo absichtlich fehlt und dass es sich um ein Spiel handelt, bei dem es darum geht, bestimmte Ereignisse oder Aussagen vorherzusagen. Die Zuschauer werden aufgefordert, aktiv am Bingo teilzunehmen und ihre Tipps abzugeben, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Es wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Aktionen, wie das Abonnieren des Kanals, erst nach dem Start des Videos berücksichtigt werden. Die Ankündigung des Bingospiels soll die Zuschauerinteraktion fördern und für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Es wird auch erwähnt, dass es sich um ein "Freaky-R-Folge" handeln könnte, was auf ungewöhnliche oder überraschende Inhalte hindeutet.

Vorstellung des Pop the Balloon Bingos und Reaktionen auf ein neues Video

01:21:12

Es wird ein neues "Pop the Balloon"-Video vorgestellt, diesmal in Form eines Bingos. Die Zuschauer müssen bestimmte Ereignisse oder Aussagen im Video erraten, um eine Reihe auf dem Bingofeld zu füllen. Das Video wird als "komplett crash-out gegangen" und als "reiner Fiebertraum" beschrieben, was auf einen chaotischen und unterhaltsamen Inhalt hindeutet. Es wird ein neuer Kanal vorgestellt, der im Titel etwas Brisantes verspricht. Die Zuschauer werden darauf vorbereitet, dass das Video möglicherweise "Gehirnzellen verbrennen" wird. Das Bingo-Feld wird auf dem Bildschirm eingeblendet, und die Zuschauer können es vergrößern, um es besser zu sehen. Das Video selbst ist eine "Pop the Balloon Wien Edition", in der Kandidaten aus Wien vorgestellt werden. Die Moderatoren Selina und ein weiterer Moderator führen durch die Sendung. Es wird betont, dass die Kandidaten alle aus Wien stammen, was dem Format eine lokale Note verleiht. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Kanal zu abonnieren und einen Like dazulassen, um weitere solcher Videos zu unterstützen. Der Fokus liegt auf der Unterhaltung und der Interaktion mit dem Publikum durch das Bingospiel.

Diskussion über Urlaubsplanung in Beziehungen

01:50:09

Es wird diskutiert, ob Partner alleine mit Freunden in den Urlaub fahren sollten. Die Meinungen gehen auseinander: Einige finden es unpassend, wenn ein Partner unbedingt alleine weg möchte, während andere es in Ordnung finden, solange beide einverstanden sind. Einigkeit besteht darin, dass offene Kommunikation und gegenseitiges Einverständnis entscheidend sind. Eine Teilnehmerin äußert, dass sie sich unwohl fühlen würde, ohne ihren Partner zu verreisen, während eine andere betont, dass sie ihren Partner in ihre Urlaubsplanung einbeziehen würde. Es wird hervorgehoben, dass Ehrlichkeit und Loyalität wichtige Eigenschaften in einer Beziehung sind und Untreue oder Ghosting als unattraktiv wahrgenommen werden. Humor wird als wichtiges Element in einer Beziehung genannt, wobei gegenseitiger Humor entscheidend ist. Eine Teilnehmerin äußert den Wunsch, beide Kandidaten zu nehmen, wenn sie könnte, was zu Überlegungen führt, ob dies möglich wäre.

Vorstellung neuer Kandidaten und Entscheidungen basierend auf Äußerlichkeiten

01:55:07

Ein neuer Kandidat namens Jason aus Wien, ursprünglich aus München, wird vorgestellt. Es wird kurz auf mögliche Vorbehalte gegenüber Personen aus München angespielt. Ein anderer Kandidat lässt seinen Ballon platzen, da er optisch nicht dem Typ der wählenden Person entspricht. Mehrere Kandidaten werden aufgrund ihrer Körpergröße abgelehnt, wobei die wählenden Personen Wert auf Augenhöhe legen. Eine Kandidatin gibt an, dass sie Männer bevorzugt, die größer sind als sie selbst, während andere kleinere Männer sympathischer finden. Es wird festgestellt, dass die Kandidaten insgesamt sehr sympathisch wirken. Eine Kandidatin äußert den Verdacht, dass einige die Ablehnung aufgrund der Körpergröße als Ausrede benutzen. Eine andere Kandidatin gibt an, dass sie einen Mann mit gutem Charakter sucht und bereit wäre, ihn kennenzulernen. Die Wichtigkeit von Loyalität und Ehrlichkeit in einer Beziehung wird erneut betont, und eine Kandidatin wählt einen Kandidaten, weil er ihre Ziele teilt.

Vorstellung weiterer Kandidaten und Gründe für Ablehnung

02:01:41

Arnit stellt sich vor und erklärt, extra aus Graz angereist zu sein, um den Streamer zu unterstützen. Er gibt an, dass sechs Frauen ihn bereits abgelehnt haben. Er wird abgelehnt, weil sein Style und sein Bart nicht zusagen, obwohl er sympathisch wirkt. Eine Kandidatin lobt die erwachsene Art der Frauen in dieser Folge, die ihre Ablehnung respektvoll äußern. Ein Kandidat bosnischer Herkunft wird abgelehnt, weil er an jemanden erinnert, mit dem schlechte Erfahrungen gemacht wurden, obwohl er schöne Augen hat. Eine 19-jährige Kandidatin lehnt ihn aufgrund des Altersunterschieds ab, obwohl sie ihn attraktiv findet. Eine andere Kandidatin, die Muslimin ist, lehnt einen Kandidaten ab, weil sie einen christlichen Mann sucht, um christlich zu heiraten. Die Art, wie eine Kandidatin ihren Ballon platzen lässt, wird als aggressiv empfunden. Eine Kandidatin gibt an, dass sie den Ballon aus Nervosität so schnell hat platzen lassen und es keine böse Absicht war. Ein Kandidat wird nicht abgelehnt, weil die Kandidatin wissen möchte, ob sein Beruf ein Problem für sie darstellt. Sie überlässt die Entscheidung ihrem Glauben.

Diskussion über Erwartungen und No-Gos in Beziehungen

02:10:18

Es wird über die Wichtigkeit von Ambitionen, Date-Planung, Loyalität, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit in einer Beziehung gesprochen. Eine Kandidatin fragt, ob es ein Problem wäre, wenn ihre Partnerin OnlyFans machen würde. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Sexualpartner eine Kandidatin gehabt haben könnte. Eine Kandidatin betont, dass sie keine Dates mit Männern eingeht, mit denen sie sich keine Zukunft vorstellen kann. Ein Kandidat äußert, dass er auch Kollegen daten würde, was zu Verwirrung führt, da Daten nicht gleich Daten ist. Es wird über verschiedene Arten von Dates diskutiert. Zwei neue Kandidatinnen stoßen hinzu, da die vorherigen nach Hause gefahren sind. Ein neuer Kandidat, Clement de Komi, stellt sich mit einem Freestyle vor und wird von den verbleibenden Kandidatinnen begutachtet. Eine Kandidatin äußert, dass sie sich nicht für einen bestimmten Künstler entscheiden kann. Ein Kandidat wird gefragt, was seine Red Flags bei einer Frau sind und antwortet, dass es ihm nicht gefällt, wenn sie zu viel mit Jungs zu tun hat. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei Bachelor Baby und Pink Monkey für die Unterstützung und kündigt an, öfter auf die Videos des Formats zu reagieren.

Prison Escape Simulator

02:31:28

Entdeckung eines Sarges und Vorbereitung auf die Nacht

02:44:30

Es wird ein Sarg entdeckt, dessen Inhalt unbekannt ist. Es wird spekuliert, ob es sich um einen versteckten Ausgang handeln könnte oder ob der Schlüssel für den Basketballplatz darin zu finden ist. Die Zeit drängt, da vor 5 Uhr 'gepennt' werden muss, um die Wache nicht zu alarmieren. Es wird beschlossen, den Sarg kurz auszubuddeln und dann schlafen zu gehen. Items werden gesammelt und verkauft, um eine bessere Schaufel zu erwerben. Ein Glitch wird entdeckt: Wenn man über 1 Uhr nachts wach bleibt, kann man nochmal Kaffee trinken, auch wenn man schlafen geht. Es werden Items für eine bessere Schaufel gefarmt, um die Suche fortzusetzen. Es gibt Überlegungen, ob der Sarg ein Zeichen sein könnte, in welcher Richtung weitergegraben werden soll. Nach dem Ausbuddeln jeder Ecke wird festgestellt, dass es nur noch eine Richtung gibt, in der noch nicht gebuddelt wurde. Nach dem Verticken einiger Gegenstände wird festgestellt, dass nicht genug Geld für die nächste Schaufel vorhanden ist. Trotzdem wird in die eine Richtung weitergegraben.

Prison Escape Simulator: Dig Out

02:34:30
Prison Escape Simulator: Dig…

Verbesserung der Ausrüstung und Suche nach dem Ausweg

02:52:22

Eine bessere Schaufel wird erworben, und es wird überlegt, ob es eine noch bessere gibt. Es wird kurz auf dem Basketballplatz gespielt, um zu zeigen, dass man ein 'retireter NBA-Profi' ist. Nach dem Basketballspiel wird auf Geld 'gegamblet', um die Dame zu verfolgen. Mit dem gewonnenen Geld werden dreimal Dynamit und eine Pflanze gekauft. Es wird überlegt, die Zelle zu vergrößern, was schließlich auch gemacht wird. Durch die Zellenerweiterung sinken die Preise im Shop, und die Wache kommt erst nach drei Minuten zurück. Es wird entschieden, in eine bestimmte Richtung weiterzugraben, da alle anderen Himmelsrichtungen bereits ausgebuddelt wurden. Eine Kiste wird gefunden, die einen goldenen Krug und viel Geld enthält. Es wird spekuliert, ob der Krug verflucht ist oder einfach nur wertvoll. Der Krug wird verkauft. Es wird erwähnt, dass man auf Instagram ankündigen wird, ob es einen Stream geben wird. Es wird überlegt, die Zelle nochmals zu erweitern. Ein Tisch wird gekauft, um die Zelle aufzuwerten. Es wird überlegt, den Rucksack zu vergrößern, um mehr Gegenstände transportieren zu können, was dann auch gemacht wird.

Verzweifelte Suche und der finale Durchbruch

03:05:52

Es wird überlegt, ob alles ausgegraben werden muss, um den Ausgang zu finden. Ein letztes Mal wird der Norden versucht. Es wird festgestellt, dass zu wenig Energie vorhanden ist. Es wird keine neue Nachricht von Michael Bofield erhalten. Ein goldener Ring wird unter einem Stein gefunden. Es wird festgestellt, dass der Norden nicht der richtige Weg ist. Es wird überlegt, alles in die Luft zu sprengen. Es wird vermutet, dass es vielleicht gar kein Loch zum Entkommen gibt. Die Mission Norden wird fortgesetzt, bis es absolut nicht mehr geht. Es wird der Verdacht geäußert, dass sich der Ausgang doch in einer bestimmten Stelle befindet. Nach langem Suchen wird endlich das Loch gefunden und gesprengt. Es wird entschieden, in der Nacht zu 'escapen'. Es wird noch einmal mit dem Händler verhandelt und ein besserer Rucksack gekauft. Es wird das Loch freigesprengt, aber noch nicht hineingegangen, da die Wachen danach schnell kommen. Es wird viel Licht gekauft, da es im Loch dunkel sein wird. Der Plan ist, das Loch auszugraben und in der Nacht zu entkommen. Es wird festgestellt, dass es zweimal Norden war.

Die Flucht und ein kurzer Ausflug zu FIFA

03:18:37

Es wird überlegt, ob in der Mittagspause 'escapet' werden soll. Es wird beschlossen, in der Mittagspause zu 'escapen'. Der Weg zum Escapen ist gefunden. Es wird befürchtet, dass die Mittagspause zu kurz sein könnte. Es wird 'escapet'. Es wird ein Licht gefunden. Es wird ein Sicherungskasten repariert. Die Bullen sind da. Es wird mit einem Boot 'escapet'. Es darf in keine Straßensperre gefahren werden. Es wird durchs Bundeswehrgebiet gefahren. Es wird mit dem Boot weggefahren. Es wird ein YouTube-Intro gefordert. Es wird gesagt, dass man ein 15 Meter tiefes Loch in der Zelle gegraben hat. Es wird gesagt, dass man das Video bis zum Ende gucken soll. Es wird gesagt, dass man den Kanal abonnieren soll. Es wird kurz in FIFA reingegangen, um das Team zu zeigen. Die Kreditkarte wurde wegen FIFA Points gesperrt und musste entsperrt werden. Es werden FIFA Packs geöffnet und aufgeladen. Es wird Dembélé gezogen. Es werden FIFA Points ausgegeben, um Content zu machen. Es wird kein Walkout gezogen. Es wird Mané gezogen. Es werden schlechte Walkouts gezogen. Es wird Frimpong gezogen. Es wird ein FIFA-Pack-Bingo vorgeschlagen. Die restlichen Points werden für die nächsten Special-Packs aufgehoben. Das Team wird gezeigt. Es werden Verbesserungsvorschläge für das Team gefordert. Es wird ein Game gespielt. Es wird ein kurzes Game gespielt. Der Gegner gibt auf. Es wird gefragt, welche Division die Zuschauer sind. Es wird gefragt, welche Kameraeinstellung man hatte. Es wird gesagt, dass man bald wieder IRL-Steams machen wird. Es wird gesagt, dass man witzige TikToks schicken soll. Es wird gesagt, dass man auf Instagram folgen soll. Es wird gesagt, dass man die YouTube-Kanäle abonnieren soll.