Die Stimmen werden lauter...Big otion clips

Marco_scm: Puls-Check, Friedhofs-Simulator und Blind Date Reaction geplant

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Pünktlichkeit und Puls-Check

00:03:26

Es wird die eigene Pünktlichkeit betont und widerlegt, dass man sich verspätet habe, da kein Zeitpunkt genannt wurde. Ein Pulsmessgerät wird vorgezeigt, um zu demonstrieren, dass der Puls auch ohne große Anstrengung über 100 steigt. Nach anfänglicher Skepsis erreicht der Puls tatsächlich 107, was für Erstaunen sorgt. Anschließend wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und der eigene Tag auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet. Es wird das Wetter thematisiert und gefragt, wie warm es bei den Zuschauern ist, wobei einige extreme Werte wie 8 Grad oder sogar Minusgrade vom Nordpol genannt werden. Abschließend wird der Plan für den Tag vorgestellt: Discord, Blind Date Reaction, TikToks und ein neues Simulator-Game, in dem ein Friedhof eröffnet wird.

Tagesplanung und Simulator-Game

00:06:41

Der Tagesablauf wird detailliert vorgestellt. Zuerst Discord, dann eine Blind Date Reaction, gefolgt von TikToks, die von Zuschauern eingeschickt wurden und im besten Fall erschrecken sollen. Die Idee dazu wurde von Hugo übernommen. Abschließend soll ein neues Simulator-Game gespielt werden, in dem ein eigener Friedhof eröffnet wird. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Spiel verflucht sein könnte und kein gutes Ende nehmen wird. Es wird betont, dass keine Zeit zu verlieren ist und kurz ein Taschentuch geholt, wobei versichert wird, dass es wieder gut geht. Die Zuschauer werden gefragt, wer sich darüber freut. Einige Kommentare sind jedoch weniger freundlich. Es wird sich über den Puls lustig gemacht und gefragt, was man tun muss, um einen Puls von 200 zu bekommen.

Clipfarms, Edits und Zuschauerinteraktion

00:12:13

Es wird sich über Clipfarms und die Verwendung von Thumbnails für Edits lustig gemacht. Clipfarm-Zeiten werden als lange vergangen dargestellt. Der Puls soll erst bei der Reaktion auf TikToks wieder gemessen werden. Es wird sich über Bilder von Mark Zuckerberg und über angebliche Onlyfans-Inhalte lustig gemacht. Ein Zuschauer wird gesucht, der einen unpassenden Kommentar verfasst hat. Minecraft-Edits werden thematisiert und die Zuschauer werden nach Ideen für ein Bauwerk gefragt. Ein Casino wird vorgeschlagen. Edits werden bewertet und die Anwesenheit von Hugo im Warteraum wird diskutiert. Es wird gerätselt, ob es sich um den echten Hugo handelt. Der Streamer äußert sich desinteressiert daran, ob ein Zuschauer geholfen hat oder nicht und betont, dass er niemandem einfach so 1000 Dollar geben würde.

Morgiger Stream und Zuschauer-Crushes

00:34:25

Es wird angekündigt, dass es morgen einen Live-Stream geben wird, in dem eventuell Crushes für Zuschauer geklärt werden. Der Stream soll voraussichtlich um 18.30 Uhr stattfinden. Es wird sich über Anime-Charaktere und Vapes lustig gemacht. Ein neuer Film namens Titanic 2 wird erwähnt. Die Zuschauer werden als Ventil dargestellt, die den Streamer anschauen, um ihre Aggressionen rauszulassen. Es wird sich über Clipfarms lustig gemacht und angekündigt, die Clipfarms der Clipfarms zu clipfarmen. Es wird betont, dass man die Pizza für einen Bro bezahlt habe. Ein Edit, das den Streamer als Schwerverbrecher zeigt, wird kommentiert und die Zuschauer werden gefragt, was sie tun würden, wenn sie ihm auf der Straße begegnen würden. Es wird ein Fitness-Stream für den Sommer angekündigt und eine Diät ab Mai versprochen. Es wird sich über einen Hackfleischzerhacker lustig gemacht und gefragt, ob der Discord hängt.

Reaction Channel, Blind Dates und WhatsApp-Channel

00:53:30

Es wird angekündigt, dass wieder Videos auf den Reaction Channel hochgeladen werden müssen. Ein Blind Date Video mit Valentina wird thematisiert. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Valentina mit W komisch aussieht. Es wird spekuliert, dass sie schon 30.000 bis 40.000 Euro Anwaltskosten ausgegeben hat. Ein WhatsApp-Channel wird vorgestellt, in dem es tägliche Updates vom Leben gibt. Valentina Doronina wird als bekannt aus Presse, Fernsehen und Social Media vorgestellt. Sie hat vor kurzem einen Boxkampf gewonnen. Es wird sich über ihren Fit lustig gemacht, aber auch gelobt. Es wird sich über die Schuhe der Kandidaten lustig gemacht und spekuliert, wer Weed dabei hat. Es wird eine Kennenlernrunde gestartet, in der die Kandidaten ihren Namen, ihr Alter, ihren Beruf und ihren Wohnort nennen sollen. Außerdem sollen sie sagen, ob sie für Valentina Instagram löschen würden.

Bewertung der Outfits und Reality-TV-Formate

01:08:00

Es beginnt eine Diskussion über die Outfits der Teilnehmer, wobei der Fokus auf Details wie Ringe und Tattoos gelegt wird. Eine der Teilnehmerinnen äußert den Wunsch, bei Germany Shore mitzumachen, da sie gerne feiert. Eine andere präferiert Formate wie Love is Blind, während eine dritte das Dschungelcamp favorisiert und bereit wäre, dafür auch ungewöhnliche Speisen zu sich zu nehmen. Es wird kurz über das Format Last One Laughing gesprochen, bevor die Diskussion sich dem Thema Big Brother zuwendet. Der neue Channel soll sich mit Tinder-Chats beschäftigen. Es werden ausschließlich Tinder-Chats der Zuschauer erwartet, in denen sie zeigen, wie sie Frauen anschreiben oder Dates klarmachen. Der Fokus liegt auf authentischen Interaktionen, nachdem beim letzten Mal unerwünschte Inhalte eingegangen sind. Es wird betont, dass Teilnehmer mindestens 18 Jahre alt sein müssen, da Tinder erst ab diesem Alter erlaubt ist.

Diskussion über Reality-TV-Formate und Ablehnung durch Eltern

01:13:37

Es wird diskutiert, welcher Bereich von Big Brother besser ist und die Vorliebe für Germany Shore betont. Eine Teilnehmerin äußert, dass sie gerne bei Too Hot To Handle mitgemacht hätte, aber nur No-Names genommen werden. Eine weitere Frage wird gestellt: Wie würden die Teilnehmer reagieren, wenn die Eltern den Partner nicht mögen? Die Antworten variieren von Diskussionen suchen bis hin zur klaren Aussage, dass die Meinung der Eltern irrelevant ist, solange man selbst glücklich ist. Eine Teilnehmerin berichtet von eigenen Erfahrungen mit Ablehnung durch die Eltern des Ex-Partners und betont, wie wichtig es sei, den Partner zu unterstützen, solange er glücklich ist. Es wird die Wichtigkeit eines guten Bauchgefühls der Eltern angesprochen, aber auch die Notwendigkeit, die eigenen Entscheidungen zu respektieren.

Auswahlprozess und Kennenlernfragen

01:17:54

Eine Teilnehmerin wird aufgrund ihres Styles ausgewählt. Es wird eine weitere Kennenlernfrage gestellt: ob die Teilnehmerinnen einen Führerschein haben. Die Antworten fallen unterschiedlich aus, wobei eine Teilnehmerin keinen Führerschein besitzt und eine andere zugibt, ihren Führerschein aufgrund von TV-Shows nicht gemacht zu haben. Es wird kurz über den Führerschein des Streamers gesprochen und ein Funfact über einen Freund mit einer Fahrschule erwähnt. Am Ende wird eine weitere Teilnehmerin aufgrund der Führerscheinfrage aus der Runde gewählt. Im Finale angekommen, werden die Outfits bewertet und verglichen. Es wird gefragt, bei wem man eher Kaffee trinken gehen würde. Um die Entscheidung zu erleichtern, wird gefragt, ob die Teilnehmerinnen Sport machen. Eine Teilnehmerin macht Zirkusartistik, die andere trainiert im Gym. Der Streamer demonstriert seine Jonglierkünste und fordert eine Teilnehmerin zu einem Liegestütz-Duell heraus.

Liegestütz-Challenge und Finale Entscheidung

01:23:06

Es kommt zu einer Liegestütz-Challenge, bei der der Streamer Liegestütze macht, bis zur Erschöpfung. Anschließend wird gefragt, wann die Teilnehmerinnen das letzte Mal Sex hatten, um die Entscheidung zu erleichtern. Am Ende wird eine Teilnehmerin aufgrund der Entscheidung des besten Freundes des Streamers aus der Runde gewählt. Im Finale verbleiben zwei ähnliche Teilnehmer, und der Streamer verlässt kurzzeitig die Szene, um die beiden alleine interagieren zu lassen. Nach seiner Rückkehr wird die verbleibende Kandidatin nach ihrer Meinung zu den anderen Teilnehmern gefragt und es wird deutlich, dass sie den neuen besten Freund bevorzugt. Der Streamer beendet das Video und kündigt den nächsten Stream an. Er fragt sich, ob die Liegestütze eine dumme Idee waren, da sein Puls nun erhöht ist. Er kündigt an, ein Intro zu drehen und fordert die Zuschauer auf, den Chat mit 'W's zu füllen.

TikToks mit Pulsmessung

01:33:17

Es werden TikToks gezeigt, während der Puls gemessen wird. Bei Überschreitung einer bestimmten Grenze (anfangs 100, später angepasst), werden Subs an die Community verschenkt. Das Intro wird als schlecht bewertet. Es wird getestet, ob der Puls durch Liegestütze erhöht werden kann, was jedoch nicht für die Challenge zählt. Die TikToks werden nach ihrem Grusel-Faktor bewertet, wobei die Meinungen auseinandergehen. Ein Zuschauer spendet Subs, um die Aufgabe zu erleichtern. Es wird überlegt, die Grenze für die Pulsmessung anzupassen, da die TikToks nicht gruselig genug sind. Die anfängliche Grenze von 100 wird zuerst auf 97 und dann auf 95 gesenkt. Trotzdem bleibt der gewünschte Effekt aus, da der Puls selten die Grenze überschreitet. Die TikToks werden als nicht besonders gruselig empfunden, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass Jumpscares effektiver wären, um den Puls zu erhöhen.

Probleme mit der Pulsmessung und Ende der TikTok-Challenge

02:02:45

Es wird vermutet, dass etwas mit der Pulsmessung nicht stimmt, da die TikToks nicht gruselig genug sind, um den Puls ausreichend zu erhöhen. Die TikToks werden als langweilig und nicht erschreckend genug empfunden. Es wird festgestellt, dass die TikToks am Anfang gruseliger waren als die aktuellen. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie die TikToks auch als nicht gruselig empfinden. Es wird festgestellt, dass Jumpscares den Puls effektiver anheben würden. Am Ende wird festgestellt, dass der Puls unten bleibt und die TikTok-Challenge mit nur einer Überschreitung der Grenze beendet wird. Die TikToks am Ende werden als tot bezeichnet. Trotzdem wird die Challenge als witzig empfunden. Es wird überlegt, ob eine Pulsmessung bei einem Horrorspiel durchgeführt werden soll. Der Streamer kündigt eine Pinkelpause an und danach die Eröffnung eines eigenen Friedhofs.

Ankündigungen und Friedhof-Spiel

02:11:42

Der Streamer wehrt sich gegen Vorwürfe des Vapens und bewirbt seinen Onlyfans-Account. Es wird angekündigt, dass morgen Frauenklären für Zuschauer stattfindet. Nun soll das Spiel The Mercury Assistant gespielt werden. Es wird vermutet, dass auf dem Friedhof nichts Schlimmes passieren wird, da Friedhöfe an sich nicht gruselig seien. Die Zuschauer werden gefragt, wer denkt, dass der Streamer sterben wird. Die Grafik des Spiels wird heruntergestellt, da es Probleme gibt. Es wird versucht, die Render-Qualität anzupassen, aber das Spiel friert ein.

The Unholy Priest

02:12:35
The Unholy Priest

Erste Schritte im Friedhofs-Simulator: Tutorial und erste Kunden

02:14:33

Der Streamer startet das Tutorial des Friedhofs-Simulators. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit der Grafikqualität, die aber schnell behoben werden konnten, beginnt der Arbeitstag um 8 Uhr morgens. Der erste Auftrag besteht darin, sich um die Leiche von Lisa Kater zu kümmern, die jung bei einem Hausbrand ums Leben kam. Es wird über die Bezahlung für die Bestattung verhandelt, wobei versucht wird, einen höheren Preis als die angebotenen 1,42 Dollar zu erzielen. Die Leiche wird in die Leichenhalle gebracht, wo es zu einem unerklärlichen Vorfall kommt, der für Aufregung sorgt. Der Streamer erkundet die Umgebung, entdeckt eine Axt zum Fällen von Bäumen und einen Ablagebereich für Holz. Es wird ein Buchensarg beim Tischler bestellt, Steine gesammelt und ein Grabstein in Auftrag gegeben. Nach dem Tutorial wird die erste Person, Lisa Carter, auf dem Friedhof begraben und der Ablauf des Spiels wird verstanden. Ein Exorzismusraum wird entdeckt, was Fragen aufwirft. Valhalla spendet Bits und wird dafür erwähnt.

Konfrontation mit Besessenheit und wirtschaftlichen Entscheidungen im Friedhofsbetrieb

02:26:41

Nach der ersten Bestattung trifft der Streamer auf einen Kunden, der einen Schuss benötigt. Es werden Blumen für ein Grab gekauft und Wildkräuter gepflückt, um diese anschließend zu gießen. Nach dem Tutorial wird der Exorzismusraum entdeckt und es wird überlegt, was zu tun ist, wenn eine Leiche besessen ist. Ein neuer Kunde, Thomas, möchte seinen verstorbenen Freund Oliver beerdigen lassen, der bei dem Versuch, Habseligkeiten aus einer brennenden Scheune zu retten, ums Leben kam. Es wird über den Preis verhandelt, wobei der Streamer versucht, mehr Geld herauszuholen. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Job und betont die Notwendigkeit, seriös zu bleiben. Ein weiterer Kunde wird eingelagert, während über den Kauf eines Eichensargs nachgedacht wird. Der Streamer entscheidet sich, Leichen nicht mehr in der Kühlung zu lagern, da er den Raum für besessen hält und beerdigt eine Leiche kurzerhand draußen. Ein weiterer Kunde verlangt eine Einäscherung, was den Streamer vor ein Problem stellt, da er den verfluchten Raum betreten muss.

Exorzismus, Bestattung und neue Herausforderungen im Friedhofsalltag

02:34:00

Der Streamer führt eine Einäscherung durch und äußert Bedenken, ob die Person wirklich tot war. Er speichert das Spiel und startet es neu, da der Tag nicht startet. Nach einer Spende von Maxi wird über Bankdrücken gesprochen. Ein neuer Kunde möchte seinen Stiefvater beerdigen lassen, aber der Streamer versucht, den Preis in die Höhe zu treiben. Es wird ein Clip von einem Text angefordert, da dieser überlesen wurde. Der Stiefvater war ebenfalls bei einem Hausbrand gestorben und besessen. Der Streamer legt die Leiche in die Leichenhalle und überlegt, ob er die Zeit vorspulen soll. Er schläft zwölf Stunden, um die Nacht zu erreichen und den Exorzismus durchzuführen. Der Exorzismusraum wird betreten und der Streamer muss verschiedene Rituale durchführen, um den Körper zu exorzieren. Nach erfolgreichem Exorzismus wird die Leiche begraben, jedoch ohne Sarg und Grabstein, da die Familie nicht zahlen will. Der Streamer wird das Gefühl nicht los, dass er etwas getan hat, was er nicht hätte tun sollen.

Bewältigung des Friedhofsalltags: Kunden, Besessenheit und Personalmangel

02:49:20

Der Streamer setzt seine Routine fort und nimmt neue Kunden auf. Er bewertet seinen ersten Arbeitstag positiv, trotz der vielen Herausforderungen. Ein neuer Kunde möchte seinen Stiefvater beerdigen lassen, der in ein Silo gefallen ist. Der Streamer versucht erneut, den Preis zu erhöhen. Es folgen weitere Kunden mit tragischen Todesursachen, bei denen der Streamer unterschiedlich mit den Preisen umgeht. Ein besessener Kunde soll eingeäschert werden, was den Streamer vor eine moralische Entscheidung stellt. Er nimmt den Auftrag an und erhöht den Preis. Es kommen immer mehr Kunden, darunter auch ein Junkie und eine Stiefschwester. Der Streamer hat mit Personalmangel zu kämpfen und muss sich um alles selbst kümmern. Er stellt fest, dass er zu viele Leichen auf einmal angenommen hat und die Kühlfächer nicht ausreichen. Schatten tauchen auf und der Streamer beschließt, den verfluchten Raum nicht mehr zu betreten. Er craftet einen Sarg und verbrennt eine Leiche, obwohl diese besessen war.

Ressourcenmanagement, Exorzismus und die Tücken des Friedhofsgeschäfts

02:59:30

Der Streamer fragt sich, woher er Uhren bekommt und stellt fest, dass ein Kunde die Urne seines eingeäscherten Angehörigen abholt. Er verbrennt eine weitere Leiche, obwohl diese besessen ist, da er keine Zeit für einen Exorzismus hat. Der Streamer ist gestresst und überfordert und benötigt dringend schwarze Särge und einen Eichensarg. Er fällt Bäume, um Holz zu gewinnen und fragt sich, was passiert, wenn Leichen verwesen. Er bestellt schwarze Särge und stellt einen Eichensarg her. Es wird Nacht und der Streamer muss sich um die Leichen kümmern, bevor es zu spät ist. Er stellt fest, dass zwei Leichen exorziert werden müssen. Der Streamer hat einen halben Wald gefällt und ist erschöpft. Er stellt fest, dass eine Leiche sich bewegt hat und fragt sich, ob er halluziniert. Es werden Bits gespendet und der Streamer überlegt, ob er den Spender auf seinem Friedhof vergraben darf. Er stellt fest, dass er zu viele Eichen hat und sich um die Blumen und Grabsteine erst morgen kümmern kann. Heute zählt nur Exorzismus und die Leute unter die Erde zu bringen.

Nachtschicht auf dem Friedhof: Gräber, Exorzismus und unerklärliche Ereignisse

03:06:31

Der Streamer erinnert sich daran, dass er eine Leiche im Brunnen vergessen hat. Er markiert neue Gräber und schätzt, dass er fünf Personen begraben muss. Die Taschenlampe entlädt sich schnell und der Streamer benötigt dringend Lampen für den Friedhof. Er reinigt einen Grabstein mit der Gießkanne. Seine Mitarbeiter sind verschwunden und er ist wieder alleine. Es ist Zeit für den Exorzismus. Der Streamer holt eine Leiche ab und bringt sie in den Exorzismusraum. Er startet den Exorzismus und muss fliegende Objekte zurück an ihren Platz bringen. Anschließend muss er Segillen im Raum finden und die entsprechenden Tasten im Kodex auswählen. Nach dem Exorzismus kann die Leiche verbrannt werden. Der Streamer fühlt sich unwohl und hat das Gefühl, besessen zu sein. Er hört Stimmen und fragt sich, wer lacht. Er schiebt die Leiche in den Ofen und startet die Einäscherung.

Verwesung, Bestattungen bei Nacht und ein abschließender Raid

03:14:46

Der Chat entscheidet, dass die Leichen noch in der Nacht vergraben werden sollen, da sie bereits verwesen. Der Streamer muss die Leichen schnell in schwarze Särge bringen, um die Verwesung aufzuhalten. Er stellt fest, dass die Leichen auch im Sarg weiter verwesen. Er beschließt, in Zukunft nicht mehr so viele Aufträge auf einmal anzunehmen. Der Streamer fragt sich, ob die Verwesung der Leichen unter der Erde überhaupt eine Rolle spielt. Er verbuddelt die Leichen und stellt fest, dass eine Leiche in einen Buchen-Sarg muss. Der Streamer muss schlafen gehen, da er Stimmen hört. Er stellt fest, dass er Blumen anbauen kann und fragt sich, wie er nachts an einen Grabstein kommt. Der Streamer entdeckt, dass nachts scheinbar Geister für ihn arbeiten. Netami raid den Stream und wird herzlich begrüßt. Der Streamer fasst zusammen, dass er Leute begraben und Exorzismen durchführen muss. Er bedankt sich für den coolen Stream und kündigt den nächsten Stream an. Er bittet die Zuschauer, seine YouTube-Kanäle zu abonnieren und seinen Instagram-Account zu folgen.