Die Stimmen werden lauter...Big otion clips
YouTube-Video abgelehnt, Discord-Probleme und Thief Simulator im Fokus

Ein YouTube-Video wurde abgelehnt. Discord bereitet Schwierigkeiten, daher Dashcam-Videos und TikTok-Likes als Alternative. Danach Thief Simulator. Es gibt Pläne für IRL-Streams im Sommer und eine morgige Fragestunde zum Thema 'Frauen klären'. Im Spiel Thief Simulator gibt es Verfolgungsjagden, Einbruchsplanungen und erfolgreiche Diebstähle.
YouTube Video abgelehnt und Tagesplan
00:05:10Der Streamer berichtet, dass sein neuestes IMCAT-Video auf YouTube veröffentlicht wurde und bittet die Zuschauer, es nach dem Stream anzusehen. Er erwähnt, dass der vorherige Stream problematisch war, aber er ist zuversichtlich, dass dieser besser wird. Ein Antrag für ein YouTube-Video mit einer Schnitzeljagd wurde abgelehnt, da eine Szene gezeigt wurde, in der jemand an einem Nasenspray zieht, was YouTube fälschlicherweise als Konsum von Alkohol, Tabak oder Marihuana durch eine minderjährige Person interpretierte. Er überlegt, ob er das Video überarbeiten und erneut hochladen soll. Trotzdem will er sich davon nicht entmutigen lassen. Als Plan für den Tag kündigt er an, dass er auf Discord reagieren, Dashcam-Videos ansehen und seine gelikten TikToks zeigen wird, bevor er zum Gaming übergeht. Er verspricht, dass seine TikTok-Likes sauber sind und keine anstößigen Inhalte enthalten. Abschließend erwähnt er, dass er den Thief Simulator spielen wird.
Neues Pulsmessgerät und Playlist-Vorstellung
00:09:23Es wurde ein Pulsmessgerät bestellt, um damit verschiedene Content-Formate auszuprobieren, wie zum Beispiel Horrorspiele, bei denen der Puls nicht zu hoch steigen darf, oder TikTok-Challenges, bei denen der Puls ebenfalls kontrolliert werden muss. Er macht Werbung für seine Spotify-Playlist namens Mittelmeer und erklärt, wie man die Playlist am besten sortiert, um die neuesten Songs oben zu haben. Er fordert die Zuschauer auf, die Playlist zu speichern. Als weitere Programmpunkte des Tages kündigt er an, auf den Discord zu reagieren, Dashcam-Videos anzusehen und seine gelikten TikToks zu zeigen. Er äußert Bedenken bezüglich seiner gelikten TikToks und hofft, dass nichts dabei ist, was eine rote Karte geben würde. Er versichert, dass seine Likes sauber sind und keine anstößigen Inhalte enthalten. Abschließend erwähnt er, dass er den Thief Simulator spielen wird.
Gaming-Session und Discord-Probleme
00:12:54Nach den Reactions soll es mit dem Thief Simulator weitergehen. Er erwähnt, dass der Stream eventuell etwas kürzer sein wird, aber dafür morgen ein längerer Stream mit Frauen-Themen geplant ist. Er bittet die Zuschauer, den Discord zu nutzen, da dieser den Verlauf des Tages maßgeblich beeinflusst. Es gibt jedoch Probleme mit dem Discord, da sich Leute im Warteraum befinden, aber er niemanden hört. Er vermutet technische Schwierigkeiten und entschuldigt sich dafür, dass er aktuell nicht auf den Discord eingehen kann. Er kündigt an, dass er stattdessen mit Dashcam-Videos starten wird, gefolgt von TikTok-Likes und anschließendem Gaming. Er bedauert die Discord-Probleme und verspricht, alles nachzuholen, sobald es wieder funktioniert. Er hofft, dass der Discord morgen wieder läuft, insbesondere im Hinblick auf den geplanten Frauen-Themen-Stream für die Zuschauer.
Dashcam-Video-Reaktion und Kanal-Management
00:23:34Es werden Dashcam-Videos als Alternative zum nicht funktionierenden Discord angesehen. Er wählt drei Videos aus, auf die er reagieren wird: "RTW übersehen, blind überholt und Ampelchaos", "Road Rage 270 kmh" und "Heftiger Unfall". Er erwähnt, dass er lange kein Video mehr für seinen dritten YouTube-Kanal gemacht hat und diesen gerne pushen würde, aber es schwierig ist, drei Kanäle gleichzeitig zu managen. Er gibt den Namen seines dritten Kanals bekannt und startet das erste Dashcam-Video. Sein Ziel ist es, während der Videos möglichst ruhig zu bleiben, obwohl er sich im Straßenverkehr schnell aufregt. Im ersten Video werden verschiedene Verkehrssituationen gezeigt, darunter das Überfahren einer roten Ampel und ein Motorradfahrer, der mit 243 km/h unterwegs ist. Er kommentiert das riskante Verhalten einiger Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fahrradfahrer, und betont die Bedeutung von angemessener Geschwindigkeit und Reaktion im Straßenverkehr.
Verkehrsbeobachtungen und IRL-Stream Pläne
00:46:09Es wird über das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer gesprochen, die scheinbar über Rot fahren. Es folgt ein Hinweis auf einen Dashcam-Shop mit einem Rabattcode. Es wird die Idee eines IRL-Streams angesprochen, bei dem der Streamer selbst Auto fährt, und Pläne für chillige IRL-Streams im Sommer werden angekündigt. Des Weiteren wird auf die morgige Session zum Thema 'Frauen klären' hingewiesen, bei der Zuschauer um Rat gefragt werden können, wenn sie einen Crush haben. Der Streamer bietet an, mit seinem 'W-Riz' zu helfen und bittet um eine Bewertung seines 'Riz' auf einer Skala von 1 bis 10. Ein Zuschauer schenkt 20 Subs und der Streamer bedankt sich überschwänglich und kündigt TikTok-Lights an. Er betont, dass er alles andere als ein Millionär sei und sich eher einer Million Schulden nähere.
Diskussion über Ampelschaltungen und gefährliche Verkehrssituationen
00:51:10Es wird die Ampelschaltung an einer bestimmten Stelle kritisiert und die Frage aufgeworfen, ob diese angepasst werden müsste, um Unfälle zu vermeiden. Der Streamer äußert sich entsetzt über ein Video, in dem ein Radfahrer stürzt, und ist erleichtert, dass es dem Radfahrer gut geht. Anschließend wird ein weiteres Video gezeigt, in dem ein Radfahrer auf der Autobahn fährt und von der Polizei eskortiert wird. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie schon einmal mit dem Fahrrad auf der Autobahn gefahren sind. Ein weiteres Video zeigt eine gefährliche Situation, in der ein Auto beim Abbiegen fast einen Unfall verursacht. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich vorsichtig vorzutasten, um solche Situationen zu vermeiden. Abschließend wird ein Video gezeigt, in dem ein LKW-Fahrer die Geschwindigkeit eines vorausfahrenden Fahrzeugs mit seinem Radar misst und eine extreme Geschwindigkeitsüberschreitung in einer Baustelle dokumentiert. Der Streamer verurteilt das Verhalten des Fahrers als potenziell mörderisch und fordert, dass solche Personen aus dem Verkehr gezogen werden.
Ankündigung von Instagram und TikTok-Likes
01:02:00Es wird sich für einen Ohrenarzt-Vorfall entschuldigt und die Zuschauer werden gebeten, dem Instagram-Account zu folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird angekündigt, dass die TikTok-Likes gezeigt werden und ein YouTube-Intro gedreht wird. Der Streamer demonstriert, wie er das Handy halten muss, damit es nicht spiegelt. Es wird erklärt, dass die Zuschauer sehen werden, welche TikToks der Streamer liked und wie seine 4U-Page aussieht. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Video zu liken und den Kanal zu abonnieren. Es wird die Frage gestellt, ob die TikTok-Likes schlimm sein werden und die Zuschauer werden aufgefordert, mit 'Ja' oder 'Nein' zu antworten. Es wird betont, dass es keine schlimmen Inhalte geben wird. Es wird ein TikTok gezeigt, bei dem Schüsse zu hören sind und der Streamer erklärt, dass ihn das gecatcht hat. Die Zuschauer werden gebeten, die Likes nicht zu haten.
Thief Simulator und Zuschauerinteraktion
01:33:06Es wird angekündigt, dass Thief Simulator gespielt wird und die Zuschauer werden auf die morgige 'Frauen klären für Zuschauer'-Session hingewiesen. Der Streamer betont, dass er niemals OF abonnieren würde und fragt die Zuschauer, wer bereits OF abonniert hat. Es wird der Schwierigkeitsgrad für Thief Simulator gewählt und der Story-Modus bestätigt. Nach einem Neustart des Spiels aufgrund eines Fehlers, bei dem der Charakter alles verliert, wird ein erneuter Einbruchsversuch gestartet. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob er einen Hasen mitnehmen soll, der im Spiel gefunden wurde. Währenddessen wird Netami mit einem Raid begrüßt und der Streamer bedankt sich herzlich. Die Zuschauer werden gefragt, ob er es diesmal überleben wird und das Pfandhaus erreichen kann. Der Streamer äußert bereits jetzt, dass er mit Joe, dem Pfandleiher, nicht warm wird. Nach dem Verkauf der Beute wird festgestellt, dass 187 Dollar verdient wurden und der nächste Auftrag, das Beschaffen einer Drohne, wird besprochen.
Verfolgungsjagd und Einbruchsplanung
01:54:40In einer hitzigen Sequenz wird der Versuch unternommen, der Polizei zu entkommen, nachdem die Position verraten wurde. Es wird fieberhaft nach einem Versteck gesucht, während die Polizei scheinbar in der Nähe ist. Trotz der Aufregung gelingt es, zu entkommen und es wird die Uhrzeit überprüft, um einen bevorstehenden Termin in der realen Welt einzuhalten. Anschließend wird ein Plan für einen Einbruch geschmiedet, bei dem eine Drohne das Ziel ist. Dabei wird das Verhalten einer Zielperson beobachtet und ein Zeitfenster für den Einbruch festgelegt. Der erste Einbruchsversuch scheitert jedoch, da die Drohne nicht gefunden wird und der Plan fehlerhaft ist. Frustriert wird beschlossen, es erneut zu versuchen, diesmal mit einem überarbeiteten Ansatz. Es wird kurz die Möglichkeit in Betracht gezogen, auf einem Parkplatz im Auto zu schlafen, um die Zeit zu überbrücken, bis der nächste Versuch gestartet werden kann. Der Fokus liegt nun darauf, einen Raubzug ohne Fehler durchzuführen.
Neuer Anlauf für den Drohnen-Diebstahl
02:02:21Es wird ein neuer Versuch unternommen, die Drohne zu stehlen. Zunächst wird der Fehler erkannt, dass ein wichtiger Anruf übersehen wurde. Nach dem Anruf wird der Zielort aufgesucht und das Verhalten der Zielperson beobachtet. Es wird festgestellt, dass die Zielperson zwischen 17 und 18 Uhr abwesend sein wird, was ein einstündiges Zeitfenster für den Einbruch bietet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Einbrecher werden soll, da man sich die gewünschten Dinge durch Streaming nicht leisten kann. Im Stilgear-Laden werden Informationen gekauft, um den Einbruch vorzubereiten. Es wird beschlossen, erneut in das Haus mit der Nummer 102 einzubrechen, um dort Sachen kaputt zu machen und so Auftragjobs zu erledigen, um Kohle und XP zu verdienen. Währenddessen wird die Polizei gerufen, was zu einer Flucht in einen Mülleimer führt. Nach dem Entkommen wird ein Lockpicking-Skill erlernt und ein Einbrecherset gekauft, um in das Haus mit der Nummer 103 einzubrechen.
Erfolgreicher Drohnen-Diebstahl und erste Beute
02:12:38Nachdem ein Einbruchsversuch gescheitert ist und zwei Sterne erreicht wurden, wird beschlossen, einzubrechen, wenn der Typ außer Haus ist. Es wird herausgefunden, wie man Türen leise schließt. Anschließend wird bis 17 Uhr gepennt, um den Einbruch vorzubereiten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Passanten ausrauben kann. Da der Typ angeblich noch zwei Stunden außer Haus ist, wird eingebrochen und die Drohne gestohlen. Es wird gefeiert, dass der erste halbwegs erfolgreiche Einbruch gelungen ist und eine Drohne geklaut wurde. Die Drohne wird konfiguriert und es wird überlegt, ob die Polizei vor der Tür stehen wird. Ein Kamera-Deaktivierungstool wird gekauft und Tipps für die 104 werden für 0 Dollar erworben. Es wird die Drohne gestartet, um die Kameras zu deaktivieren, aber die Drohne geht verloren. Trotzdem wird eingebrochen und ein Karton geholt. Beim Versuch, den Karton zu stehlen, wird man erwischt. Ein zweiter Versuch wird gestartet und diesmal gelingt es, den Karton und einen PC zu stehlen.
Drogenfund, Paketlieferung und weitere Einbrüche
02:31:18Nach einem Anruf wird beschlossen, das Diebesgut über Black Bay zu verkaufen. Im Karton werden Drogen gefunden, die über Black Bay versendet werden müssen. Es wird beschlossen, das Paket in 1-1-0 zu platzieren, obwohl nicht bekannt ist, was sich darin befindet. Vor dem Einbruch wird noch ein neues Einbrecher-Set gekauft, da das alte kaputt gegangen ist. Es wird beschlossen, ein bisschen was mitzunehmen, da Geld benötigt wird. Versehentlich wird der Weg blockiert und der Auftrag muss wiederholt werden. Es wird vermutet, dass sich in dem Paket eine Bombe befand. Anschließend wird der PC bei Crazy Joe für 100 Dollar verkauft. Es wird beschlossen, zu 105 zu gehen, um ein Foto von der Küche zu machen. Es wird überlegt, den Überfall nachts zu machen. Es wird eingebrochen und ein Foto von der Küche gemacht. Außerdem wird ein Handy und ein Space-Stick gestohlen. Der erste riesen Raubzug ist gelungen und es werden 2500 Dollar verdient. Es wird eine neue Fähigkeit freigeschaltet, mit der man Leuten Sachen aus den Taschen klauen kann. Es wird ausprobiert und einem Opa eine Kamera für 180 Dollar gestohlen.