Die Stimmen werden lauter...Big otion clips
IRL-Stream im Altenheim, Discord-Aktionen und Zuschauer-Video-Reaktionen geplant

Geplant sind ein IRL-Stream im Altenheim, Discord-Aktionen, bei denen Zuschauer ihr Alter erraten lassen können, und Reaktionen auf erste YouTube-Videos. Zudem steht 'The Stanley Parable' auf dem Programm, ein psychologisches Spiel, das den Spieler austricksen will. Morgen folgt ein Horror-Game in den Poolrooms.
Ankündigung von IRL-Streams und Discord-Aktionen
00:06:12Es wird ein IRL-Stream in einem Altenheim angekündigt, wobei die Wiesen als sicheres Ziel für einen solchen Stream genannt werden. Zudem wird eine Idee vorgestellt, bei der Zuschauer per Kamera auf dem Discord ihr Alter erraten lassen können. Es wird der Plan verkündet, den Discord abzuarbeiten und sich die allerersten YouTube-Videos der Zuschauer anzusehen, gefolgt von Reaktionen auf Dashcams und dem Spielen eines bestimmten Games. Morgen soll ein weiteres Game gespielt werden, in dem man in den Poolrooms gefangen ist und ein Hai einen zu fressen versucht. Das heutige Spiel ist The Stanley Parabel, ein psychologisches Spiel, das versucht, den Spieler auszutricksen. Es wird betont, dass der Stream spontan entschieden wird und es wird auf den Discord verwiesen, um sich zu beteiligen.
Plan des Tages und Auto-Probleme
00:08:27Es wird der Plan für den Tag verkündet, der das Abarbeiten des Discords und das Ansehen von Zuschauer-Videos beinhaltet. Zuvor wird über ein Auto gesprochen, das in den letzten Monaten mehrfach in der Werkstatt war und hohe Kosten verursacht hat. Als mögliche Lösung wird der Kauf eines M4 oder sogar eines Lamborghini Huracan in Erwägung gezogen. Der Streamer kündigt an, dass er sich in vier Wochen einen M4 kaufen wird. Es wird ein Aufruf gestartet, ein hartes Edit mit einer Wasserflasche zu erstellen. Der Streamer gesteht, dass er das Soundboard zu oft spamt und versucht, sich zu bessern. Er betont, dass er nicht oft Alkohol trinkt und dieses Jahr vielleicht dreimal getrunken hat. Alkohol sei nicht gut.
Sub-Nachrichten und TikTok-Update
00:14:41Es wird erklärt, wie Sub-Nachrichten im Chat angezeigt werden können und dass eine Nachricht beim Subben oder Re-Subben verfasst und geteilt werden muss. Ein TikTok-Update wird für den nächsten Tag angekündigt. Es wird spekuliert, dass das nächste Update für ein bestimmtes Spiel entscheidend sein wird, da das Spiel sonst aussterben könnte. Es wird kritisiert, dass das Spiel zu schnell durchgespielt wurde und Updates zu langsam kommen. Gaming-Hund-YouTube bedankt sich für den Stream und der Streamer verspricht, das Geld sinnvoll zu investieren. Lukas fragt, wann er aus dem Keller darf, woraufhin der Streamer betont, dass niemand in seinem Keller eingesperrt ist. Es wird über das Spiel Repo diskutiert, ob es sich lohnt, es alleine zu spielen.
Reaktion auf Zuschauer-Videos
00:52:35Der Streamer reagiert auf die ersten YouTube-Videos seiner Zuschauer, die diese auf dem Discord geteilt haben. Er betont, dass die Videos extrem cringe sein werden und zollt Respekt, wenn man sie bis zum Ende anschaut. Er bittet darum, den Kanal für die besten Just Chatting-Videos zu abonnieren. Es werden verschiedene Videos gezeigt und kommentiert, darunter Minecraft-Videos, Bewerbungen für Server, Gaming-Setups und persönliche Vorstellungen. Der Streamer vergleicht die Qualität der Videos mit seinen eigenen und reagiert auf Kommentare im Chat. Er zeigt auch sein eigenes erstes Video. Es wird überlegt, ob ein altes Bild aus der Zeit des Videos gezeigt werden soll. Es werden Creator Codes erwähnt, die man unterstützen kann.
Brawl Turniere und erste Eindrücke von Zuschauer-Videos
01:25:16Es werden Brawl Turniere angekündigt, bei denen jeder gegen jeden antritt in Sechs-gegen-Sechs-Matches. Fünf Runden sind geplant, wobei der erste Platz gewinnt. Im weiteren Verlauf werden Zuschauer-Videos gezeigt, die unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Einige Videos sind älter und wirken unbeholfen, während andere kreativer sind. Es gibt Kommentare zu FIFA 23 und aggressiven Headsets. Ein Zuschauer präsentiert sein erstes YouTube-Video mit Malideen und Playmobil-Videos. Es folgen Reaktionen auf weitere Videos, darunter ein Clip über verfluchte Nummern, der in der Nacht aufgenommen wurde und gruselige Geräusche beinhaltet. Die Zuschauer diskutieren über die Echtheit der verfluchten Nummer und die Herkunft der Geschichte. Ein weiteres Video zeigt eine verlassene Villa, die erkundet wird, wobei der Streamer betont, dass er niemals in den Keller gehen würde. Es werden auch erste Videos von Zuschauern gezeigt, die unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Einige Videos sind älter und wirken unbeholfen, während andere kreativer sind. Es gibt Kommentare zu FIFA 23 und aggressiven Headsets.
Reaktionen auf Zuschauer-Inhalte und Ankündigung von Dashcam-Reaktionen
01:49:45Es werden Zuschauer-Videos gezeigt, darunter ein Clip von einem Konzert. Der Streamer reagiert auf Kommentare und erwähnt einen 200er Pump-Hit. Ein Minecraft Speedrun wird gezeigt, gefolgt von weiteren Zuschauerbeiträgen. Es gibt humorvolle Kommentare zu den Videos und den gezeigten Inhalten. Der Streamer kündigt an, dass er morgen auf Dashcams reagieren wird. Es werden auch Zuschauer-Videos gezeigt, die unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Einige Videos sind älter und wirken unbeholfen, während andere kreativer sind. Es gibt Kommentare zu FIFA 23 und aggressiven Headsets. Ein Zuschauer präsentiert sein erstes YouTube-Video mit Malideen und Playmobil-Videos. Es folgen Reaktionen auf weitere Videos, darunter ein Clip über verfluchte Nummern, der in der Nacht aufgenommen wurde und gruselige Geräusche beinhaltet. Die Zuschauer diskutieren über die Echtheit der verfluchten Nummer und die Herkunft der Geschichte. Ein weiteres Video zeigt eine verlassene Villa, die erkundet wird, wobei der Streamer betont, dass er niemals in den Keller gehen würde.
Start des Spiels 'The Stanley Parable' und Reaktionen
02:05:15Der Streamer beginnt mit dem Spiel 'The Stanley Parable' und erklärt, dass es darum geht, einer Endlosschleife zu entkommen, während ein Erzähler Anweisungen gibt. Er bittet die Zuschauer um Hilfe und betont, dass das Spiel versucht, ihn auszutricksen. Nach anfänglicher Verwirrung und mehreren Neustarts versucht er, den Anweisungen des Spiels zu folgen, während er gleichzeitig die Kommentare der Zuschauer berücksichtigt. Es kommt zu zahlreichen Fehlentscheidungen und Neustarts, was zu Frustration und humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Wegen und Entscheidungen, um die verschiedenen Enden des Spiels zu entdecken. Die Zuschauer spekulieren über die Bedeutung der Handlungen und die Absichten des Erzählers. Der Streamer äußert seine Verwirrung über die komplexen Zusammenhänge und die zahlreichen Neustarts. Er versucht, den Anweisungen des Spiels zu folgen, während er gleichzeitig die Kommentare der Zuschauer berücksichtigt. Es kommt zu zahlreichen Fehlentscheidungen und Neustarts, was zu Frustration und humorvollen Kommentaren führt.
Weitere Erkundung von 'The Stanley Parable' und Fazit
02:57:11Der Streamer setzt das Spiel 'The Stanley Parable' fort und versucht, weitere Enden zu finden. Er experimentiert mit verschiedenen Entscheidungen und Wegen, um die Geheimnisse des Spiels zu lüften. Die Zuschauer geben Tipps und spekulieren über die Bedeutung der Handlungen. Der Streamer äußert seine Frustration über die Komplexität des Spiels und die zahlreichen Neustarts, bleibt aber dennoch motiviert, weitere Enden zu entdecken. Er testet verschiedene Theorien und folgt den Anweisungen der Zuschauer, um neue Wege zu finden. Nach langer Spielzeit zieht der Streamer ein Fazit und lobt das Spiel trotz des hohen Erzähleranteils. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er morgen Dashcam-Reaktionen und ein Pool-Rooms-Horror-Game spielen wird. Er betont, dass das Spiel zwar cool war, aber der Erzähler etwas zu dominant war. Trotzdem empfiehlt er das Spiel weiter und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung während des Streams.