Unemployed GmbH

marli: Event-Vorbereitungen und Spielstart mit Rohat und Ali

Unemployed GmbH
marli
- - 03:04:00 - 59.540 - Just Chatting

Der Kanal marli kündigt die Vorbereitungen für das „Make-It-Meme“-Event an, das auf 21:30 Uhr vorverlegt wurde. Rohat und Ali sind als Teilnehmer bestätigt, wobei Ali als „Angriffsfläche“ für das Spiel gesehen wird. Eine Insta-Story wurde zur Ankündigung genutzt. Nach einigen Herausforderungen gelingt es Ali, dem Voice-Chat beizutreten. Die Regeln des Spiels werden ausführlich besprochen, insbesondere die Grenzen bezüglich Witzen über Eltern oder Religion, um einen respektvollen Umgang zu sichern.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorbereitungen und Erwartungen für „Make-It-Meme“

00:02:30

Der Streamer kündigt an, dass er heute nicht lange live sein wird, da das „Make-It-Meme“-Event erst um 22:30 Uhr beginnt und er es auf 21:30 Uhr herunterhandeln konnte. Er plant einen etwa 2 bis 2,5 Stunden langen Stream. Er erwähnt, dass Rohat und Ali auf jeden Fall dabei sein werden und sieht bei Ali viel „Angriffsfläche“ für das Spiel. Er hat eine Insta-Story gemacht, um seine Zuschauer auf das bevorstehende Event und seinen Live-Stream aufmerksam zu machen. Zudem spricht er über seine Pläne, Chiropraktiker zu werden, und teilt mit, dass er nach Streams Zeit braucht, um zur Ruhe zu kommen, da er während des Streamings „auf Strom“ sei. Er äußert sich auch zum 4-4-Trikot-Video, das er sehr gut fand, und lobt den Laden für seine Auswahl an seltenen Trikots.

Technische Schwierigkeiten und Start des „Make-It-Meme“-Spiels

00:18:17

Während des Streams kommt es zu technischen Problemen mit der TikTok-Website, die nicht richtig lädt, was der Streamer jedoch gelassen nimmt. Er versucht, Ali auf Rohats Discord-Server zu bekommen, was sich als Herausforderung erweist, da Ali Schwierigkeiten hat, die Regeln anzunehmen und seine Kamera im Discord zu aktivieren. Nach einigen Anweisungen und Hilfestellungen gelingt es Ali schließlich, dem Voice-Chat beizutreten. Die Teilnehmer besprechen die Regeln von „Make-It-Meme“, insbesondere die Grenzen bezüglich Witzen über Eltern oder Religion. Es wird betont, dass das Spiel fiktiv ist und alles erlaubt ist, außer Witze über Eltern und Religion. Die Runde beginnt schließlich mit der Vereinbarung, dass jeder seinen echten Namen verwenden soll, um die Urheberschaft der Memes nachvollziehen zu können.

Erste Runden und Diskussionen über Humor im Spiel

00:37:38

Die erste Runde von „Make-It-Meme“ beginnt, und der Streamer nimmt sich vor, hauptsächlich Abu und Ali aufs Korn zu nehmen. Es kommt zu Diskussionen über die Grenzen des Humors, insbesondere ob bestimmte Witze zu „fies“ sind. Ein wiederkehrendes Problem ist die begrenzte Zeit zum Erstellen der Memes, was dazu führt, dass einige Teilnehmer ihre Ideen nicht vollständig umsetzen können. Ein Meme über heimliches Alkoholtrinken wird als Insider-Witz identifiziert. Die Teilnehmer bewerten die Memes, wobei einige als „zu einfach“ oder „nicht lustig“ empfunden werden. Ali zeigt sich überraschend gut im Spiel und erzielt gute Punkte. Es wird auch über die Rechtschreibung in den Memes gesprochen und die Schwierigkeit, originelle und witzige Beiträge zu erstellen, wenn die Zeit knapp ist.

Make it Meme

00:53:52
Make it Meme

Anpassung der Spielregeln und Fokus auf externe Witze

01:02:01

Nach einigen Runden, in denen der Streamer das Gefühl hat, dass das Niveau des Spiels sinkt und er selbst nicht mehr so witzig ist wie früher, wird beschlossen, die Spielregeln anzupassen. Die Teilnehmer einigen sich darauf, in der nächsten Runde ausschließlich Witze über „externe“ Personen zu machen, also über Leute, die nicht Teil der aktuellen Spielrunde sind. Dies soll die Kreativität fördern und die Dynamik des Spiels verändern. Es wird diskutiert, ob diese Regelung auch im Nachhinein tragbar ist, da externe Witze potenziell kontrovers sein könnten. Edis, ein weiterer angekündigter Teilnehmer, kann aufgrund seiner RP-Aktivitäten nicht am Stream teilnehmen, sodass die Runde ohne ihn startet. Die Zeitbegrenzung für die Meme-Erstellung bleibt ein wiederkehrendes Problem, was zu unvollständigen oder hastig erstellten Memes führt. Die Diskussion über die Qualität der Memes und die Schwierigkeit, originell zu bleiben, setzt sich fort.

Herausforderungen und Kreativität in den letzten Runden

01:30:30

Die neue Regel, nur Witze über externe Personen zu machen, wird eingeführt, führt aber zu Schwierigkeiten, da einige Teilnehmer immer noch Witze über die Anwesenden machen. Es wird betont, dass die Zeit zum Erstellen der Memes zu kurz ist und die Qualität darunter leidet. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über seine eigene Leistung und das allgemeine Niveau der Memes. Er schlägt vor, das Spiel ohne Namen zu spielen, damit niemand weiß, wer welches Meme erstellt hat, um die Hemmungen abzubauen und die Kreativität zu steigern. Diese Idee wird jedoch abgelehnt, da die Urheberschaft der Memes im Stream ohnehin sichtbar wäre. Die letzte Runde wird als „Testübertreibung“ angekündigt, um zu sehen, wie weit die Teilnehmer gehen. Es wird deutlich, dass die Balance zwischen lustigen und respektvollen Witzen eine Herausforderung darstellt, insbesondere wenn es um kontroverse Themen oder Personen geht. Die Diskussion über die Länge der Zeit für die Meme-Erstellung und die Notwendigkeit, originell zu bleiben, zieht sich durch die letzten Runden.

Diskussion über Humor und Streamer-Persönlichkeiten

01:41:11

Die Diskussion dreht sich um den Humor innerhalb der Community und die Persönlichkeiten der Streamer. Es wird über einen 'Beef' gesprochen, der wohl nicht ernst gemeint ist, aber die Dynamik zwischen den Teilnehmern beeinflusst. Die Meinungen über bestimmte Witze und deren Urheber gehen auseinander, wobei einige Witze als 'gut' oder 'krank' bezeichnet werden, während andere als 'langweilig' oder 'gemein' empfunden werden. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, bei 'Among Us' mitspielen zu dürfen, was auf eine spielerische Rivalität hindeutet. Es wird auch über die Nachahmung von Akzenten, insbesondere eines Wiener Akzents, gesprochen und wie lustig diese von anderen empfunden wird. Die Teilnehmer fordern eine Pause, da die aktuelle Runde als 'tot' empfunden wird, und schlagen eine neue Runde vor, die sich nur auf sie konzentriert.

Kreativität und Kontroversen in der Meme-Runde

01:45:16

Die Meme-Runde führt zu einer Mischung aus Bewunderung und Kontroversen. Ein Meme wird als 'krass' und 'gut' bezeichnet, was die Kreativität der Teilnehmer unterstreicht. Es kommt zu einer humorvollen Auseinandersetzung über die Bedeutung von Namen und deren Schreibweise, insbesondere im Zusammenhang mit einem 'Mali Hund' Meme. Die Diskussion eskaliert, als ein Teilnehmer obszöne und verstörende Inhalte in den Chat schreibt, was zu einer Forderung nach einer Auszeit führt. Es wird auch über die Qualität von Headsets gesprochen, wobei ein teures Headset erwähnt wird, das kaputt gegangen ist. Die Runde endet mit der Feststellung, dass einige Witze als 'geistkrank' und 'stalkerhaft' empfunden werden, was auf die Grenzen des Humors innerhalb der Gruppe hinweist. Die Teilnehmer reflektieren über die Qualität ihrer Witze und die Notwendigkeit, sich zu verbessern.

Strategien und Regeln in der Meme-Runde

01:53:50

Die Teilnehmer diskutieren Strategien für die Meme-Runde, insbesondere die Platzierung von Memes und die Nutzung von 'Meme-Buddies' zur Punktegenerierung. Es wird festgestellt, dass einige Teilnehmer Schwierigkeiten haben, die Regeln zu verstehen oder sich an sie zu halten, insbesondere in Bezug auf die korrekte Schreibweise von Wörtern. Die Runde wird als 'komplett Firmarunde' bezeichnet, was auf eine intensive und wettbewerbsorientierte Atmosphäre hindeutet. Es kommt zu humorvollen Anschuldigungen und Gaslighting, wobei ein Teilnehmer versucht, die Urheberschaft eines Witzes zu verschleiern. Die Diskussion weitet sich auf die Bedeutung von 'Linktree' aus, was auf eine gewisse Unkenntnis einiger Teilnehmer über Online-Plattformen hindeutet. Die Regeln bezüglich 'perverser' Inhalte werden erneut betont, aber es wird auch eingeräumt, dass andere Regeln bereits gebrochen wurden.

Abschluss der Meme-Runde und zukünftige Pläne

02:07:58

Die Meme-Runde neigt sich dem Ende zu, und die Teilnehmer reflektieren über die Qualität ihrer Beiträge. Es wird vorgeschlagen, Sprüche zuerst auszudenken und dann Memes zu erstellen, um die Qualität zu verbessern. Die Stimmung wird angespannter, und ein Teilnehmer äußert seinen Ärger über die Situation. Die Idee, zukünftige Runden anonym zu spielen, um Voreingenommenheit zu vermeiden und die Witze 'dreckiger' zu machen, wird diskutiert. Es wird auch über die technischen Herausforderungen einer anonymen Abstimmung gesprochen, insbesondere in Bezug auf die Abdeckung von Votings mit der Kamera. Die Teilnehmer verabschieden sich und danken für die Einladung, wobei die Möglichkeit einer zukünftigen Zusammenarbeit in einer anderen Konstellation oder mit einem anderen Spiel, wie 'Jackbox', in Betracht gezogen wird. Es wird betont, dass 'Make it Meme' möglicherweise 'retired' werden sollte, da die Witze sich wiederholen.

Verabschiedung und Mod-Anweisungen

02:20:44

Die Teilnehmer verabschieden sich, und der Streamer bedankt sich für die Einladung. Es werden Anweisungen an die Mods gegeben, um unangemessene Kommentare im Chat zu moderieren, insbesondere solche, die 'eklige Sachen zu Rose' schreiben. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Mods, da die aktuelle Anzahl nicht ausreicht, um alle 'outrageous' Kommentare zu kontrollieren. Es wird auch über die Anzahl der 'Nacken' (eine Art von Bestrafung oder Witz) gesprochen, die jeder Teilnehmer erhalten hat, was auf eine spielerische Abrechnung innerhalb der Gruppe hindeutet. Die Möglichkeit eines 'Among Us' Spiels am nächsten Tag wird erwähnt, wobei der Streamer seine Präferenz für frühere Stream-Zeiten äußert. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, alte Montana Black Videos anzuschauen, um in Erinnerungen zu schwelgen.

Just Chatting

02:21:38
Just Chatting

Reflexion über Performance und zukünftige Spielideen

02:27:29

Der Streamer äußert Enttäuschung über seine eigene Performance in der Meme-Runde und fühlt sich 'gehemmt'. Es wird die Idee aufgegriffen, 'Jackbox' zu spielen, da dieses Spiel als weniger 'cringe' und 'scheiße' empfunden wird als 'Make it Meme'. Es wird erklärt, dass 'Jackbox' verschiedene Spielmodi bietet, die zu 'abgefuckten' und 'out of context' Situationen führen können, was den Humor steigert. Ein spezifisches Spiel namens 'Survive the Internet' wird erwähnt, bei dem Spieler absichtlich kontroverse Aussagen machen, die dann anderen zugeschoben werden. Der Streamer erwähnt auch seine Teilnahme an einem Podcast mit Zabex und Philo, der als 'sehr geil' und eine Mischung aus 'funny' und 'deep' beschrieben wird. Es wird auch ein zufälliges Treffen mit Matthew und Krapi auf einem Box-Event erwähnt, was auf die Vernetzung der Streamer-Szene hinweist.

Reaktion auf alte Montana Black Videos und Wohnungstour

02:30:46

Die Streamer schauen sich alte Videos von Montana Black an, beginnend mit einer Wohnungstour. Es wird über die Entwicklung von YouTube-Videos gesprochen, insbesondere über den Übergang von 'Roomtours' zu 'Wohnungstouren'. Die Zuschauer werden um Feedback zur Lautstärke des Videos gebeten. Es werden humorvolle Kommentare zu Montana Blacks Kleidung, Schmuck und Produktplatzierungen gemacht, wobei die damalige Naivität in Bezug auf Markenplatzierungen hervorgehoben wird. Die Wohnung wird detailliert betrachtet, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die Küche, das Badezimmer und das Arbeitszimmer gelegt wird. Es wird über die Kosten von Wohnungen in Berlin und Köln diskutiert und die hohen Mietpreise von Streamern wie Elias erwähnt. Die Streamer kommentieren die Ausstattung der Wohnung, wie Fußbodenheizung, Regendusche und die Qualität der Fliesen, und vergleichen sie mit ihren eigenen Wohnungen.

Analyse der Wohnung und zukünftige Pläne

02:53:40

Die Streamer analysieren die Wohnung von Montana Black und vergleichen sie mit früheren Wohnungen des YouTubers. Es wird diskutiert, ob es sich um die Wohnung handelt, in der er seine ersten Casino-Streams gemacht hat. Die Wohnung wird als 'extrem gefeiert' und 'todesgeil' beschrieben. Es werden humorvolle Kommentare zu den Amazon-Referral-Links in den alten Videos gemacht, insbesondere zu LED-Lichtern und PC-Komponenten. Die Streamer planen, in Zukunft weitere alte Montana Black Videos anzuschauen. Es wird auch eine Ankündigung für ein bevorstehendes 'Amar ford my Turnier' am 6.12. gemacht, bei dem der Streamer mit Philo spielen wird. Die Streamer verabschieden sich und beenden den Stream, wobei der Host noch über die Möglichkeit spricht, ein 'Annunaki'-Video mit einer Robbe zu finden und seine Stream-Zeiten zu optimieren, um mehr Energie zu haben.