Die Stimmen werden lauter...Big otion clips
Drogenimperium: Planung, Probleme und Preisverleihung im Livestream

Im Livestream werden TikTok-Reaktionen, Disstrack-Reaktionen und Horrorspiele geplant. Discord-Probleme erschweren die Reaktion auf Inhalte. Der beste Disstrack wird mit 50 Euro prämiert. Nach den Disstracks folgt ein Horrorspiel. Am Ende wird der YouTube-Kanal erwähnt und Schedule One angekündigt. Der Streamer plant TikToks zu produzieren und einen eigenen Kanal zu eröffnen. Rechnungen werden thematisiert.
Planung des Streams und Discord-Probleme
00:05:45Es wird der Plan für den Stream besprochen, der TikTok-Reaktionen, Disstrack-Reaktionen, Horrorspiele und das 'Herstellen des weißen Zeugs' beinhaltet. Discord macht weiterhin Probleme beim Download von Dateien, was die Reaktion auf Inhalte erschwert. Es wird eine Übergangslösung angedacht, bei der die Inhalte der letzten 48 Stunden heruntergeladen und später reagiert wird. Die Wichtigkeit von Discord für den Stream wird betont und die Zuschauer werden gebeten, weiterhin Inhalte einzusenden. Ab der nächsten Woche sind Dashcam-Reaktionen geplant. Es wird kurz ein TikTok gezeigt, was zu Reaktionen im Chat führt. Die Community äußert den Wunsch nach einem Stream mit der Freundin. Es wird kurz getestet, ob Discord funktioniert, was aber fehlschlägt. Als Notlösung wird überlegt, ein Reddit-Forum zu eröffnen.
Disstrack-Reaktion und Preisverleihung
00:16:20Aufgrund von Discord-Problemen werden die vorbereiteten Disstracks direkt im Stream abgespielt. Der beste Disstrack soll mit 50 Euro prämiert werden, wobei die Idee von Hugo kopiert wurde. Es wird über das monatliche Einkommen spekuliert und angedeutet, dass am Ende des Jahres die jährlichen YouTube-Einnahmen geleakt werden könnten. Nach den Disstracks soll es mit dem Horrorspiel weitergehen. Ein Intro für die Disstrack-Reaktionen wird aufgenommen, in dem es darum geht, dass die Zuschauer den Streamer dissen und der beste oder witzigste Track mit 50 Euro belohnt wird. Es wird betont, dass viele witzige und gute Einsendungen dabei waren und um Likes und Abonnements für ähnliche Inhalte gebeten. Die Disstracks werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt und bewertet, wobei der Chat seine Meinung abgeben kann.
Vorstellung und Bewertung der Disstracks
00:21:19Es werden verschiedene Disstracks abgespielt und vom Streamer sowie vom Chat bewertet. Dabei werden Aspekte wie Rap-Technik, Textinhalt, Performance und Unterhaltungswert berücksichtigt. Einige Tracks werden aufgrund von schlechtem Rap oder irrelevanten Inhalten kritisiert, während andere für ihre Kreativität oder ihren Humor gelobt werden. Es gibt auch Kommentare zu den Hintergründen und der Qualität der Aufnahmen. Einzelne Zuschauer werden für ihre Unterstützung durch Subs und Bits erwähnt und bedankt. Es wird diskutiert, welche Tracks in die engere Auswahl für den Gewinn kommen sollen, wobei der Chat aktiv in die Entscheidung einbezogen wird. Ein Moderator namens Julian wird nach einem Disstrack, der ihn betrifft, wieder in den Moderatorenrang aufgenommen. Die Kriterien für die Bewertung umfassen Text, Performance und musikalische Umsetzung.
Auswahl der Finalisten und Abstimmung
00:46:39Mehrere Disstracks werden vorgestellt und kommentiert, wobei der Fokus auf Originalität, Humor und Rap-Technik liegt. Es wird diskutiert, welche Tracks in die engere Auswahl für die Abstimmung kommen sollen. Die Zuschauer werden aktiv in die Entscheidung einbezogen, indem sie ihre Meinung im Chat äußern. Einige Tracks werden aufgrund von schlechter Qualität oder irrelevanten Inhalten ausgeschlossen, während andere für ihre Kreativität und ihren Unterhaltungswert gelobt werden. Es wird erwähnt, dass ein Song möglicherweise von einer KI generiert wurde, was zur Disqualifikation führen würde. Am Ende werden die Finalisten für die Abstimmung ausgewählt, wobei der Chat aktiv mitbestimmt, welche Tracks in die engere Auswahl kommen. Es wird eine Umfrage gestartet, bei der die Zuschauer für ihren Favoriten abstimmen können.
Finale Abstimmung und Gewinnerbekanntgabe
01:13:14Die zuvor ausgewählten Disstracks werden noch einmal kurz vorgestellt, um den Zuschauern die Entscheidung zu erleichtern. Es wird erklärt, wie die Abstimmung abläuft und welche Tracks zur Auswahl stehen. Der Chat wird aktiv dazu aufgefordert, abzustimmen und bei der Entscheidung zu helfen. Während der Abstimmung wird über die Favoriten spekuliert und die Ergebnisse werden aufmerksam verfolgt. Am Ende steht fest, dass Julian mit seinem Disstrack gewonnen hat. Der Gewinner wird bekannt gegeben und für seinen Erfolg gefeiert. Abschließend wird festgehalten, dass die Disstrack-Reaktionen sehr unterhaltsam waren und in Zukunft wiederholt werden sollten.
Distanzierung von Zuschauergeldern und Ankündigung zukünftiger TikToks
01:23:56Es wird eine Umfrage gestartet, bei der der Gewinner eines Wettbewerbs 50 Euro und der Zweite 20 Euro erhält. Nach der Auswertung der Umfrage werden beide Teilnehmer mit jeweils 50 Euro belohnt. Es wird angekündigt, dass in nächster Zeit keine Aktionen mit Zuschauergeldern stattfinden werden. Stattdessen sollen in der folgenden Woche witzige TikToks produziert und ein eigener Kanal dafür eröffnet werden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es sich möglicherweise um eine 'Broke Edition' handeln könnte, da der Streamer gerade 100 Euro verloren hat. Trotzdem soll es auch weiterhin eine Clip-Gruppe geben. Die hohen Rechnungen werden thematisiert und es wird eine kurze Pinkelpause angekündigt, bevor es mit einem Horror-Game und anschließend mit 'Schedule One' weitergeht. Der Streamer betont die Wichtigkeit von 'Schedule One', geht aber erst nach dem Horror-Game darauf ein.
Horror-Game Session und Tonprobleme
01:28:23Der Stream startet ein Horror-Game, in dem der Protagonist in einem Leuchtturm arbeitet. Es wird gehofft, dass das OBS nicht abstürzt, wie es beim letzten Mal der Fall war. Ein Zuschauer spendet und es kommt zu Tonproblemen, da der Ton entweder zu laut oder zu leise ist, was zu Diskussionen im Chat führt. Der Streamer versucht, die richtige Lautstärke zu finden. Im Spiel müssen Aufgaben erledigt werden, wie das Einpacken von Gegenständen in einen Koffer. Der Charakter findet eine Taschenlampe, eine Flasche Bier und einen Teddy. Ein komischer Wissenschaftler wird getroffen, der eine Apparatur hat. Es wird sich über den Chat lustig gemacht, weil er sich nicht entscheiden kann, ob der Ton zu laut oder zu leise ist. Eine Zugfahrt beginnt, bei der der Charakter neue Leute kennenlernt und erfährt, dass er der neue Leuchtturmwärter ist. Am Ziel angekommen, wird er von einer Dame empfangen, die ihn willkommen heißt und ihm den Weg zum Boot erklärt. Es wird erwähnt, dass es außer ihnen keine anderen Menschen gibt.
Leuchtturm-Alltag und unerklärliche Ereignisse
01:38:00Der Streamer bittet die Moderatoren, Zuschauer, die nach 'Schedule 1' fragen, aus dem Chat zu entfernen, da dies den Stream stört. Er betont, dass 'Schedule 1' später gespielt wird und die Zuschauer sich gedulden sollen. Im Spiel betritt der Charakter den Leuchtturm und hört Schritte hinter sich. Er erinnert sich daran, dass er vergessen hat, wer Teil 1 des Spiels gesehen hat. Es wird kommentiert, dass Möwen durch ein offenes Fenster fliegen können. Der Charakter geht schlafen und wacht von einem Spongebob-Wecker auf. Er bereitet ein Sandwich zu und macht den Leuchtturm sauber. Der Boss, Simon, meldet sich und gibt Anweisungen. Der Charakter muss die Vorräte überprüfen, darunter Alkohol, Chemikalien und Holz. Er findet Essiggurken eklig. Ein Gas-Tank muss überprüft werden. Anschließend muss der Charakter einem Schiff den Weg weisen und die Koordinaten 55, 500 durchgeben. Nach getaner Arbeit kann der Charakter fernsehen. Am nächsten Tag muss der Charakter eine Lampe putzen und einen Check durchführen, wobei er sich Zahlen merken muss: Temperatur, Druck und Windgeschwindigkeit. Die Möwen stören ihn dabei. Er gibt die Zahlen ein und schickt einen Report ab. Danach kann er schlafen gehen.
Probleme und Ermittlungen im Leuchtturm
01:50:35Der Streamer setzt das Horror-Game fort, das beim letzten Mal abgestürzt ist. Es müssen Aufgaben erledigt werden, wie das Auffüllen des Generators und das Überprüfen des Status eines Schiffes. Der Streamer gibt die Koordinaten 5, 6, 3, 5, 1 durch und erklärt den Status für sicher. Es wird überlegt, was in einer Truhe sein könnte. Plötzlich gibt es Probleme mit dem Radioturm, der repariert werden muss. Der Charakter klettert hoch und stellt fest, dass jemand die Frequenz verstellt hat. Nach der Reparatur eilt er zurück zum Schiff, um die Koordinaten durchzugeben: 55 003. Es stellt sich heraus, dass die Kiste verschwunden ist. Der Streamer vermutet, dass Captain Jack Sparrow sie zurückgeholt hat. Er macht den Wind Report und sucht nach den Bojen. Dabei trifft er auf eine komische Person, die in seinem Territorium ist und Vorräte gestohlen hat. Der Charakter ist sauer und will die Polizei rufen. Der Fremde gibt an, nur überleben zu wollen und bietet an, mit dem Boot mitzufahren. Er deutet an, dass er mal jemand anderes war und dass der Leuchtturm dunkle Geheimnisse birgt. Jemand funkt über das Radio dazwischen und der Charakter eilt zurück zum Leuchtturm, wo er feststellt, dass Vorräte fehlen. Er überlegt, ob der Einbrecher noch da ist und kontaktiert das Schiff, aber der Captain scheint nicht mehr am Leben zu sein. Der Charakter fühlt sich unsicher und beschließt, schlafen zu gehen.
Ereignisse und Ende des Horror-Games
02:15:39Der Streamer setzt das Horror-Game fort und geht angeln, obwohl ein Killer auf der Insel sein könnte. Es stellt sich die Frage, was mit dem Captain des Bootes passiert ist. Der Charakter beschließt, die Kiste zu öffnen und bestellt ein Werkzeug dafür. Eine Lieferung kommt an und muss abgeholt werden. Auf dem Weg trifft er eine Zugbegleiterin und spricht mit ihr über die komische Person auf der Insel. Zurück im Leuchtturm wird festgestellt, dass die Schatztruhe fehlt. Der Charakter fährt zurück zum Post Office Girl, um das Paket abzuholen. Er spricht sie erneut an und erfährt, dass der Zug erst in vier Tagen kommt. Auf dem Rückweg wird der Charakter von der Polizei angehalten, die ihn wegen falscher Angaben und eines gekenterten Schiffs befragt. Er versucht, die Wahrheit zu sagen, wird aber verdächtigt. Zurück im Leuchtturm stellt er fest, dass die Tür offen steht und kein Schiff angedockt ist. Er öffnet die Kiste mit dem neuen Werkzeug, aber es geht kaputt. Auf der Suche nach Ersatz findet er sich in einer Höhle wieder, wo er stirbt. Das Spiel endet mit dem Tod des Charakters und der Erkenntnis, dass alles von vorne losgeht. Der Streamer findet das Ende komisch und beendet das Spiel.
Abschluss des Horror-Games und Übergang zu Schedule 1
02:40:00Der Streamer äußert sich kritisch über das Ende des Horror-Games, das er als 'weird' bezeichnet. Er erklärt, dass das Spiel in einer Unterwelt endet, in der der Charakter nach einer Schatztruhe sucht, aber stirbt, bevor er herausfinden kann, was darin ist. Danach beginnt alles von vorne. Trotz des seltsamen Endes fand der Streamer das Spiel an sich cool und vergleicht es mit '4 zu Fathom'. Er bittet den Chat, 'Ws' für ein YouTube-Intro zu spammen, bevor er zu 'Schedule 1' übergeht. Der Streamer erwähnt, dass er ein neues Jobangebot in einem Leuchtturm auf einer einsamen Insel gefunden hat und dass einige schreckliche Dinge passiert sind, während er den Job ausgeübt hat. Er fordert die Zuschauer auf, seinen Kanal für tägliche Videos zu abonnieren. Bevor er mit 'Schedule 1' beginnt, macht der Streamer eine kurze Pinkelpause.
YouTube-Abo-Aufruf und Ankündigung von Schedule-One
02:42:55Der Streamer bittet die Zuschauer, seinen YouTube-Kanal zu abonnieren, wo die Teile des 'Schedule-One'-Games und andere Horror-Games hochgeladen werden. Er freut sich über seinen neuen Rekord in den YouTube-Trends, wo er mit einem seiner Videos Platz 7 erreicht hat. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass es Zeit ist, 'Schedule 1' zu spielen. Er fordert den Chat auf, sich zu beruhigen, bevor er mit dem Spiel beginnt.
Drogenproduktion und Lagerorganisation in der Scheune
02:43:48Der Fokus liegt auf der Optimierung der Drogenproduktion und Lagerhaltung in der neuen Scheune. Der Net Worth als Dealer beträgt 106.000 Dollar. Es werden dringend Regale benötigt, um die Produkte ordentlich zu lagern. Aktuell wird an der Herstellung von Dream Ass Blaster gearbeitet, wobei Unsicherheit über die korrekten Inhaltsstoffe herrscht. Es werden bereits Bestellungen von Kunden entgegengenommen, was den Bedarf an schnellerer Produktion unterstreicht. Die Community gibt Ratschläge zur Anordnung der Regale und zur Nutzung des Raums, wobei die Idee von Weed-Dinger rechts und links im Raum platziert werden sollen. Der Chat diskutiert über die Vor- und Nachteile von Gängen im Lagerbereich, wobei sich die Mehrheit für Gänge ausspricht, um mehr Lagerfläche zu schaffen. Es wird beschlossen, Gänge zu bauen, um die Lagerkapazität zu maximieren. Die Einrichtung wird als nicht optimal, aber funktional beschrieben. Es wird eine Bestellung von Gas Mart aufgegeben, um die notwendigen Zutaten für die Drogenproduktion zu beschaffen, darunter Batterien, Bananen, Horse Semen, Paracetamol, Cola und die Bohne. Aufgrund von Lieferproblemen mit dem ersten Gas Mart muss auf einen anderen Anbieter ausgewichen werden.
Beschaffung von Regalen und Anstellung neuer Mitarbeiter
02:49:00Es werden 30 Regale für 1800 Dollar von Hank Schrader beschafft, dessen Laden sich praktischerweise direkt neben der Scheune befindet. Eine Mitarbeiterin wird für das Packaging eingeteilt und Walter White wird als Gärtner eingestellt und einer Produktionsaufgabe zugeordnet. Es gibt Schwierigkeiten bei der korrekten Zuweisung der Aufgaben an die Mitarbeiter, was zu Frustration führt. Die Mitarbeiterin für das Packaging soll die verpackten Produkte zu einer bestimmten Station bringen, wobei die Routenplanung zunächst unklar ist. Es wird spekuliert, dass für jeden einzelnen Produktionsprozess eine separate Mischstation benötigt wird, um die Effizienz zu steigern. Die Mitarbeiterin arbeitet sehr langsam, was zu Überlegungen führt, sie zu feuern. Es wird beschlossen, dass die nächste Investition ein neues Geldwäsche-Business sein soll, um mehr Geld waschen zu können. Es wird überlegt, ob stattdessen ein AMG gekauft werden soll, aber das Geldwäsche-Business hat Priorität.
Bestellungen, Routenplanung und neue Produkte
02:56:15Es wird eine große Bestellung beim Gas Mart aufgegeben, um die Produktion anzukurbeln. Die Mitarbeiterin soll die verpackten Produkte zu einer bestimmten Station bringen. Es wird überlegt, ob für jeden einzelnen Prozess eine weitere Mischstation gekauft werden muss, um die Effizienz zu steigern. Es wird diskutiert, ob Meth hergestellt werden soll, das die Leute zum Tweaken bringt, neben dem bereits existierenden Produkt, das die Leute zum Zittern bringt. Es wird beschlossen, beide Produkte herzustellen, um das Angebot zu diversifizieren. Ein Kunde kommt zur Scheune, um Ware zu kaufen, und es wird darauf hingewiesen, dass die Adresse nicht weitergegeben werden soll. Es wird eine neue Bestellung bei der Tanke aufgegeben, um die Zutaten für das Tweak-Meth zu beschaffen, darunter Eddies, Viagren, Benzin, Batterie, Cola, Mundspülung und Jod. Die Bestellung soll an Loading Dog 2 geliefert werden. Nachschub für die laufende Produktion wird bestellt. Es wird festgestellt, dass die Dealer keine Produkte mehr haben, was den Bedarf an Nachschub unterstreicht.
Deal-Marathon, Fehlgeschläge und ein Mord
03:10:01Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um vier Deals abzuschließen, bevor die Zeit abläuft. Zwei Kunden können nicht beliefert werden, was zu Frustration führt. Es wird beschlossen, das Tweaken der Meth zu verkaufen, da die Kunden anscheinend alle Aliens sind. Es werden Clips von den Aktionen erstellt und in einer Clip-Gruppe auf IG geteilt. Es werden neue Deals angenommen, wobei das Tokio Urkel besonders gefragt ist. Ein Kunde möchte härteres Zeug haben und wird entsprechend bedient. Es wird ein Mord begangen, indem ein Dealer am öffentlichen Ort erschossen wird. Es wird eine Autowaschanlage gekauft, um mehr Geld waschen zu können. Es wird überlegt, ob ein weiterer Dealer eingestellt werden soll, aber zunächst muss das Level erhöht werden. Es wird festgestellt, dass die Autowaschanlage aufgrund von 22 Dollar nicht gekauft werden kann, was zu Frustration führt. Es wird beschlossen, Geld zu waschen, um die Autowaschanlage kaufen zu können. Tokio Urkel wird wieder auf den Markt gebracht und Dealer werden beliefert.
Immobilienerwerb und Vorbereitung für Meth-Produktion
03:54:11Es wird eine Autowaschanlage erworben, um die Geldwäschekapazität auf 12.000 zu erhöhen. Es wird über die Dealer gesprochen, die viel Ware abnehmen. Es wird über die Qualität des Meths diskutiert und geplant, die Meth-Produktion hinter dem Casino wieder aufzunehmen. Ein Mitarbeiter soll bezahlt werden, um Meth zu kochen, da es dringend für den Abend benötigt wird. Es wird überlegt, neues Pseudo zu bestellen und Schulden auf dem Schwarzmarkt zu begleichen, um Materialien für den Anbau von Weed durch Walter White, den Gärtner, zu beschaffen. Es ist wichtig, die Dealer zu bezahlen, damit diese Meth kochen. Es muss dringend bis zum Abend Meth fertig sein. Es soll neues Pseudo bestellt werden. Es muss zum Schwarzmarkt, um die Sachen zu kaufen, damit Walter White, der Gärtner, anfangen kann, Weed anzubauen. Es müssen Leuchtständer gekauft werden.
Organisation der Geschäfte und Vorbereitung für den Schwarzmarkt
03:58:48Es wird über die Bezahlung von Mitarbeitern und die Vorbereitung der Meth-Produktion für den Abend gesprochen. Es wird überlegt, neues Pseudo zu bestellen, aber vorher müssen Schulden abbezahlt werden. Es wird geplant, den Schwarzmarkt zu besuchen, um Ausrüstung für den Weed-Anbau zu kaufen. Es wird Geld von Dealern eingesammelt, um die Finanzen aufzubessern. Es wird überlegt, Green Crack wieder anzubieten. Es wird die Bestellung von neuem Pseudo vorbereitet, da das alte aufgebraucht ist. Es wird geplant, den Schwarzmarkt zu besuchen, um Materialien für den Weed-Anbau zu besorgen. Es wird überlegt, Geld von den Dealern einzutreiben, um die Finanzen zu verbessern. Es wird erwähnt, dass der Schwarzmarkt wichtig ist und neues Pseudo besorgt werden muss. Es wird geplant, am Abend Meth zu kochen. Es wird betont, dass das Leben als Dealer anstrengend ist, aber zuerst Geld von den Dealern eingetrieben und Pseudo abbezahlt werden muss.
Schwarzmarktbesuch, Munitionskauf und Strategieanpassung
04:04:16Es wird Munition gekauft und über Tipps zum schnelleren Leveln diskutiert, wobei der Chat-Vorschlag, das Casino zu nutzen, abgelehnt wird. Stattdessen wird der Fokus auf das Dealen gelegt und überlegt, ob das Töten von Cops mehr XP bringt. Es werden Phosphor und andere Items gekauft. Es wird überlegt, die Deals in der Nacht zu schedulen, um einen Bonus zu erhalten. Es wird überlegt, nachts zu verkaufen und tagsüber Produkte herzustellen. Es wird überlegt, alle Deals auf die Nacht zu schedulen, um zu sehen, wie viele Deals und wie viel XP sie bringen. Es wird überlegt, ob neue Produkte freischalten und verkaufen auch mehr XP bringt. Es wird überlegt, ob es eine Sorte gibt, die mehr XP gibt. Es wird überlegt, was alles XP geben könnte. Es wird überlegt, ob man durch selbst verkaufen levelt. Es wird überlegt, ob man alle Deals mal wieder auf die Nacht schedulen soll. Es wird überlegt, ob man das mal wieder probieren soll. Es wird überlegt, ob man alle Deals auf die Nacht schedulen soll und dann nachts verkauft und tagsüber Produkte herstellt.
Logistik, Geldwäsche und Produktionsherausforderungen
04:12:57Es wird eine Lieferung von der Tankstelle bestellt und die Geldwäsche vorbereitet. Es wird Jeff hinter dem Casino etwas abgegeben. Es wird über die Notwendigkeit der Geldwäsche aufgeklärt. Es wird überlegt, wie man an mehr Kohle kommt und mehr Zeug verkaufen kann. Es wird überlegt, wie man mehr Zeug produzieren kann und darauf gewartet, dass der Mitarbeiter fertig ist. Es wird überlegt, wie man noch mehr XP bekommen könnte. Es werden Patronen gekauft. Es wird überlegt, sich einen Taco-Shop zu kaufen, um auch noch mal Geld waschen zu können. Es wird überlegt, ob neue Produkte freischalten und verkaufen auch mehr XP bringt. Es wird überlegt, wie viele Deals und wie viel XP sie bringen. Es wird überlegt, ob es eine Sorte mehr XP gibt. Es wird überlegt, ob je mehr man reinpackt, umso mehr XP man auch kriegt. Es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, tagsüber Produkte herzustellen und sie nachts zu verkaufen.
Automatisierung, Schuldenabbau und Schwarzmarktbesuch
04:18:59Es wird eine Automation für die Meth-Produktion eingerichtet, indem Produkte in ein Regal geliefert werden. Es wird überlegt, Schulden abzubezahlen und neues Pseudo zu holen, sowie Säure nachzukaufen. Es wird geplant, den Schwarzmarkt zu besuchen, sobald es spät genug ist. Es wird Pseudo abbezahlt und der Schwarzmarkt besucht, um Säure zu kaufen. Es wird überlegt, ob es eine Sorte gibt, die mehr XP gibt. Es wird überlegt, je mehr man reinpackt, umso mehr XP man auch kriegt. Es wird überlegt, dass je mehr Effekte, die haben wir okay verstanden. Es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, tagsüber Produkte herzustellen und sie nachts zu verkaufen. Es wird überlegt, wie viel XP acht absolvierte Deals in der Nacht gebracht haben. Es wird überlegt, ob es wirklich so ist, dass es eine Sorte mehr XP gibt. Es wird überlegt, was passiert, wenn man wieder ein bisschen Kohle hat. Es wird überlegt, wie viele Deals man noch abwickeln muss. Es wird überlegt, was man nach den 10 Deals machen soll.
Produktmischung, Dealer-Belieferung und XP-Optimierung
04:28:13Es werden Produkte gemischt, um zu testen, ob es mehr XP bringt. Es wird überlegt, ob es eine Sorte mehr XP gibt. Es wird das falsche Rezept gegeben. Es wird entschieden, dass man immer nur auf sein eigenes Kochrezept hören sollte. Es werden Produkte in Baggies verpackt und überlegt, ob Banana Fuel ein guter Name ist. Es wird überlegt, ob die Dealer noch genug Produkte haben. Es wird überlegt, ob die Dealer wirklich auch XP bringen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, tagsüber Produkte herzustellen und sie nachts zu verkaufen. Es wird überlegt, ob die Dealer XP bringen. Es wird überlegt, ob man die Dealer eh wieder beliefern muss. Es wird überlegt, ob die Dealer doch auch XP bringen. Es wird überlegt, ob man es mal testen soll. Es wird überlegt, ob man gleich dieses Zeug herstellen soll. Es wird überlegt, wie man an Zeug kommt, was man seinen Dealern geben kann. Es wird überlegt, ob neue Produkte freischalten und verkaufen auch mehr XP bringt.
Dealer-Fokus, Produktmischung und Ressourcensicherung
04:38:16Es wird überlegt, ob die Dealer doch auch XP bringen und dies getestet werden soll, indem man selbst nichts verkauft und nur die Dealer arbeiten lässt. Es wird überlegt, ob man die Dealer eh wieder beliefern muss. Es wird überlegt, ob die abgeschlossenen Deals von Dealern doch auch zählen. Es wird überlegt, ob man wirklich mehr XP mit Dealern macht. Es wird überlegt, ob man sofort den Dealer auch noch vorknöpfen soll. Es wird überlegt, ob man jetzt schon den Dealer freischalten soll. Es wird überlegt, ob man mehr XP mit Dealern macht. Es wird überlegt, ob man den Dealer freischalten soll. Es wird überlegt, ob man den neuen Dealer freischalten soll. Es wird überlegt, ob man jetzt schon den Dealer freischalten soll. Es wird überlegt, ob man den neuen Dealer freischalten soll. Es wird überlegt, wie viel XP man aus zehn Bestellungen kriegt. Es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, tagsüber Produkte herzustellen und sie nachts zu verkaufen. Es wird überlegt, ob die Dealer XP geben oder nicht. Es wird überlegt, ob die Dealer XP geben oder nicht.
Weed-Management, Fahrzeugprobleme und Dealer-Strategie
04:46:30Es wird überlegt, was mit dem ganzen Weed gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob man zur Werkstatt gehen soll. Es wird überlegt, ob das bei der Werkstatt was bringt. Es wird überlegt, ob man es hier nochmal vorne kaufen und einfach quitten soll. Es wird überlegt, ob man zur Werkstatt soll. Es wird überlegt, ob man zur Werkstatt gehen soll, bevor die Werkstatt zumacht. Es wird überlegt, ob man heute mal selber gar nichts verkaufen soll. Es wird überlegt, wie viel XP man macht nur durch die Dealer. Es wird überlegt, ob die Dealer XP geben oder nicht. Es wird überlegt, ob die Dealer einem XP geben oder nicht. Es wird überlegt, ob die Dealer einem XP geben oder nicht. Es wird überlegt, ob die Dealer einem XP geben oder nicht. Es wird überlegt, ob man seine Mitarbeiter süchtig machen kann. Es wird überlegt, ob man seine Mitarbeiter süchtig machen kann. Es wird überlegt, ob man seine Mitarbeiter süchtig machen kann. Es wird überlegt, ob man seine Mitarbeiter süchtig machen kann. Es wird überlegt, ob man seine Mitarbeiter süchtig machen kann.
Produktbestellungen und Level-Probleme
05:00:11Es wird festgestellt, dass Dealer keine XP geben, was als ungewöhnlich empfunden wird. Es fehlen noch drei Level bis zum nächsten Ziel. Der Koch wird mit 300 Dollar bezahlt, und es wird Cola und Paracetamol für die Produktion bestellt. Eine große Bestellung von der Tankstelle umfasst 40 Bananen, Batterien, Benzinkanister, Bohnen, Horst Siemen und Paracetamol. Es gibt eine Unstimmigkeit bei der Bestellung, die auf einen motorisierten Paracetamol zurückgeführt wird. Es wird über die Schwierigkeit, schnell im Spiel aufzusteigen, geärgert, was als frustrierend empfunden wird. Die maximale Liefermenge ist erreicht, und es müssen Baggies von Hanks Hardware gekauft werden. Kunden melden sich kaum noch, und es gibt einen Kommentar über die Polizei. Es wird Paracetamol hinzugefügt und ein Ziel gesetzt, was als stressig empfunden wird. Es wird so viel wie möglich produziert.
Unternehmensübernahme und monotone Arbeit
05:05:56Es wird sich gefragt, wer das laufende Unternehmen übernehmen möchte, da die Arbeit als stressig und monoton empfunden wird. Es gibt keine Bestellungen für Banana Fuel, und Tokyo Oracle muss vom Markt genommen werden. Nightmare Keith wird für 340 Dollar bestellt. Es wird überlegt, Pflanzen im Bungalow zu ernten. Der Grind im Spiel wird als eintönig kritisiert, was Unmut hervorruft. Es wird mehr Geld benötigt, um wieder Geld waschen zu können. Tankstellenlieferungen stehen bevor, und Meth wird ausreichend produziert. Ein Kunde möchte Banana Fuel, aber es wird fälschlicherweise Tokyo Urkel angeboten. Miracle-Ass muss stattdessen verkauft werden. Es werden Baggies bei Hanks Hardware benötigt. Es wird überlegt, ob Hank erschossen werden soll. Brad wird als ineffektiv kritisiert und es wird überlegt, ihm eine Kugel zu verpassen.
Spielmechaniken, Casino und Level-Frust
05:10:33Das Net Worth hat sich seit dem Livestream um 2000 erhöht. Es wird auf Mittwoch als nächsten Off-Day verwiesen. Eugene lehnt einen Deal ab, und Chris wird für ein falsches Rezept kritisiert. Banana Fuel wird getestet, und es wird überlegt, es selbst zu konsumieren. Nightmare Kiefer soll verpackt und für die Nacht eingeplant werden. Es wird überlegt, Brad eine Lektion zu erteilen. Es wird festgestellt, dass das Skateboard benutzt wird. Es wird überlegt, ob Dealer weiterhin beliefert werden sollen. Kokain wird als nächstes Ziel genannt. Es wird vermutet, dass XP erst beim Abholen von Geld bei Dealern vergeben wird. Es wird überlegt, Dealer auszulernen, um XP zu erhalten. Der Casino-Besuch steht bevor, und es wird zwischen Slots und Blackjack gewählt. Blackjack wird gespielt und gewonnen, gefolgt von Slots. Es werden mehrere Jackpots geknackt, aber es gibt auch Verluste. Es wird festgestellt, dass im Casino kein Geld verdient wird, und es wird ein Minus von 2k festgestellt. Es wird überlegt, den Gärtner einzustellen und ein weiteres Bett zu kaufen.
XP-Suche, Dealer-Management und nächtliche Deals
05:15:41Es wird festgestellt, dass das Mischen von Produkten möglicherweise keinen zusätzlichen XP bringt. Es wird überlegt, ungemischtes Zeug zu verkaufen, um XP zu generieren, obwohl dies weniger Geld einbringt. Der Gärtner soll eingestellt werden, und es wird ein weiteres Bett benötigt. Es wird versucht, mehr zu verkaufen, und es wird überlegt, Kunden von einem Dealer wegzunehmen. Es wird geplant, alle Produkte auf Late Night zu schedulen. Es wird überlegt, ob Pflanzenanbau XP bringt. Es wird vermutet, dass mehr Gras verkauft werden muss, um mehr XP zu erhalten. Es wird festgestellt, dass Kills keine XP bringen. Es wird überlegt, mehr Mitarbeiter einzustellen. Es wird festgestellt, dass Kochen kein XP bringt. Es wird geplant, Weed im Bungalow zu ernten. Kokain wird als möglicher XP-Bringer genannt. Es wird überlegt, Brad eine Lektion zu erteilen. Es wird alles während der Nacht verkauft. Es wird versucht, so viel XP wie möglich zu schaffen. Es wird festgestellt, dass pro Deal 30 XP vergeben werden. Es wird nach dem Pornshop gesucht. Es wird festgestellt, dass so viel Weed wie möglich auf einmal verkauft werden muss, um mehr XP zu bekommen. Es wird überlegt, zum Casino zu fahren. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen abfacken will und es werden Cop's erschossen.
Casino-Frust, Schulden und Level-Strategien
05:20:05Es wird festgestellt, dass seit vier Stunden Spielzeit kaum Level erreicht wurden. Es wird geplant, den Plan abzubrechen und durch die Wälder abzuhauen. Es werden Schulden abbezahlt und Pseudo bestellt. Es wird überlegt, Geldwäsche zu starten. Es wird festgestellt, dass das Banana Zeug vom Markt muss. Es wird überlegt, Slots zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Slots heute nicht funktionieren. Es werden nur 2x7er erzielt. Es wird festgestellt, dass nicht mal ein 10k Win den Verlust wieder reinholen würde. Es wird festgestellt, dass der Automat kein Geld ausspuckt. Es wird überlegt, Brad endlich die Kugel zu geben. Die Bullen fahren zur Scheune. Es werden 6K gewaschen. Es wird festgestellt, dass immer noch der eine Deal offen ist. Es wird Banana Fuel benötigt. Es wird zur Scheune zurückgefahren. Es wird Nightmare Keith verpackt. Es wird Acid geliefert. Es wird festgestellt, dass das Leveln schneller geht, wenn alles auf die Late-Night-Schedule verkauft wird. Es wird geplant, Backman 5 zu werden. Es werden Baggies gesucht. Es wird festgestellt, dass Twitch ein riesen Meilenstein ist.
Twitch-Erfolg, Late-Night-Deals und Gärtner
05:23:36Es wird festgestellt, dass das Video Platz 6 in den Trends ist. Es wird weiter verpackt. Es wird festgestellt, dass es Scam-Nachrichten im Spiel gibt. Es wird festgestellt, dass Stream Elements verbuggt ist. Es wird geplant, morgen live zu gehen und auf Insta und Chat anzukündigen. Es wird ein Nightmare Keith auf die Late Night gescheduled. Es wird geplant, den Drop abzuholen und den Typen wieder zu bezahlen, dass er ein bisschen Meth kocht. Es wird überlegt, den Gärtner langsam mal einzustellen. Es wird ein Bett für den Gärtner gekauft. Es wird geplant, den Typen am Tageslicht eine Kugel zu drücken. Es werden 20 Baggies und ein Bett gekauft. Es wird überlegt, das Schlafzimmer einzurichten. Es wird gefragt, ob die Dealer regelmäßig beliefert werden sollen. Es wird geplant, die Dealer zu beliefern, sobald der Gärtner die Produkte gemacht hat. Es wird geplant, dem Gärtner das Bett zuzuweisen und ihm Kohle zu geben. Es werden dem Gärtner Supplies zugewiesen. Es wird überlegt, Schulden zu bezahlen. Es wird festgestellt, dass Brad erst die Kugel braucht. Es wird geplant, Deals weiter zu schedulen und Brad eine Kugel zu verpassen. Es wird geplant, Erde und Samen zu kaufen. Es wird geplant, Schulden abzubezahlen. Es wird Erde geholt. Es wird geplant, mehr Erde zu holen. Es wird Erde reinliefern. Es wird festgestellt, dass der Gärtner nicht anfängt zu ernten. Es wird festgestellt, dass dem Gärtner kein Geld in den Koffer gelegt wurde. Es wird geplant, dem Gärtner 200 zu geben. Es wird geplant, den Job abzuholen, Schulden zu bezahlen und Bestellungen anzunehmen. Es wird festgestellt, dass Priorität eins Brad abknallen ist.
Eskalation und Pseudo-Geschäfte in der Unterwelt
06:05:47In den dunklen Gassen der Stadt, wo das Kartell seine Spuren hinterlässt, wird ein zwielichtiger Handel betrieben. Es geht um Pseudo, das begehrte Gut, und um die Lektionen, die jenen erteilt werden, die es wagen, zu viel Kohle einzustecken. Ein Mafia-Boss inmitten von Zombies und Aliens, der die Stadt kontrolliert und seine Macht demonstriert. Geschäfte werden abgewickelt, Drogen verkauft, und das alles unter dem wachsamen Auge der Polizei. Die Stadt pulsiert vor krimineller Energie, während der Protagonist versucht, sein Imperium auszubauen und gleichzeitig den Gesetzeshütern aus dem Weg zu gehen. Die Beschaffung von immer besserem Pseudo wird angestrebt, um die Kundschaft zufriedenzustellen und das eigene Level zu steigern. Trotz der Gefahren und des ständigen Risikos, von der Polizei erwischt zu werden, wird der Handel unaufhaltsam fortgesetzt, immer auf der Suche nach dem nächsten großen Deal.
Drogenküche, Deals und der Traum vom neuen Auto
06:10:30Die Drogenküche läuft auf Hochtouren, Meth wird in rauen Mengen produziert. Es wird über die Aufteilung der Geschäfte und die Effizienz der Produktion diskutiert. Kunden wollen mit Moji-Kusch und Nightmare Key versorgt werden. Die Ware ist von wechselnder Qualität, manchmal frisch, manchmal verschimmelt, aber die Geschäfte laufen. Es wird überlegt, als Motivation für die harte Arbeit eine neue Karre zu kaufen, aber die Community rät eher zum Besuch im Casino. Trotz der Suchtgefahr wird der Gedanke an den schnellen Reichtum durch Glücksspiel nicht verworfen. Es werden immer mehr Deals abgeschlossen, und die Einnahmen steigen. Der Traum vom neuen Auto rückt näher, während die kriminellen Machenschaften ihren Lauf nehmen. Das Geld muss gewaschen werden, um es in den legalen Kreislauf einzuführen. Die Frage ist, ob der Protagonist dem Glücksspiel verfällt oder vernünftig in seine kriminelle Karriere investiert.
Minecraft-Nostalgie, Sucht und die Schattenseiten des Geschäfts
06:15:34Es wird über das Suchtpotenzial des aktuellen Spiels diskutiert, verglichen mit der Minecraft-Euphorie der Vergangenheit. Die Überlegung, Minecraft Hardcore zu spielen, kommt auf. Im Drogenmilieu lauern Gefahren: Ein Kunde namens Greg könnte zum Problem werden. Die Beschaffung von Nachschub gestaltet sich schwierig, und es kommt zu unerwünschten Begegnungen mit der Polizei. Eine Oma treibt nachts ihr Unwesen, und es stellt sich die Frage, was geraucht wurde. Trotz aller Widrigkeiten werden die Deals abgeschlossen und Schulden abbezahlt. Es wird überlegt, ob man durch bestimmte Aktionen im Spiel, wie Weed ernten oder Meth zerkleinern, mehr XP erhält. Shirley, eine wichtige Kontaktperson, gibt endlich die Möglichkeit, mehr zu bestellen, aber die Freude darüber ist getrübt. Es stellt sich heraus, dass man sich mit Shirley treffen muss, um noch mehr kaufen zu können, was die bisherigen Fahrten umsonst erscheinen lässt. Die Sucht der Kunden wird ausgenutzt, um höhere Preise zu erzielen. Ein Late-Night-Deal only verspricht zusätzlichen Gewinn.
Kokain-Träume, Dealer-Management und ein AMG in Reichweite
06:25:10Das Ziel, Kokain freizuschalten, rückt näher, aber der Weg dahin ist noch weit. Es wird überlegt, die Dealer besser zu managen, um mehr XP zu generieren. Brad liegt immer noch im Krankenhaus, was Misstrauen erweckt. Der Chat diskutiert über die Vergabe von XP im Spiel und ob Casino-Besuche XP kosten. Es wird über das Mischen von Drogen und die dafür benötigten Zutaten gesprochen. Die Frage, ob man durchs Ernten von Weed XP bekommt, bleibt weiterhin ungeklärt. Die Community ist stark in das Geschehen eingebunden, gibt Tipps und Ratschläge. Der Protagonist plant ein Treffen mit Shirley, um seine Vorräte aufzustocken. Es wird überlegt, den Dealern neue Kunden zuzuweisen und schlechtere Dealer zu entlassen. Der Traum vom cleanen Kokain-Verkauf treibt an, aber die Realität des zähen Grinds holt immer wieder ein. Ein neues Schedule-Video ist in Planung, und die Community fiebert mit. Ein AMG rückt in greifbare Nähe, aber die Entscheidung, ob man ihn kaufen soll, wird dem Chat überlassen.
Scam-Taktiken, Casino-Fieber und die Jagd nach dem perfekten Auto
06:38:49Es wird überlegt, Kunden zu scammen, indem man ihnen weniger Ware für mehr Geld verkauft. Geraldine wird Opfer dieser Taktik. Die Community ist gespalten: Einige raten zum Kauf des AMG, andere zum Sparen auf ein teureres Auto oder zum Besuch im Casino. Eine Umfrage soll die Entscheidung bringen. Der Protagonist überlegt, sich eine neue Knarre zu holen. Die Sucht der Kunden wird weiter ausgenutzt, um höhere Preise zu erzielen. Ein besonders lukrativer Deal schreit nach einem Casino-Besuch. Es wird überlegt, Geld zu waschen, aber das Weekly Deposit Limit macht einen Strich durch die Rechnung. Die Community ist weiterhin stark involviert und gibt Ratschläge. Es wird überlegt, mehr Produkte zu produzieren und Dadjobs zu erledigen. Ein Treffen mit Shirley steht bevor, um die Vorräte aufzustocken. Das Ziel, Kokain freizuschalten, bleibt weiterhin bestehen, aber der Weg dahin ist noch steinig.
Level-Frust, Dealer-Treffen und die dunkle Seite des Jeff
06:49:50Es wird über den zähen Level-Prozess im Spiel gejammert. Die Community schlägt vor, Heroin als weitere Droge einzuführen, um das Leveln zu beschleunigen. Der Protagonist fühlt sich als schlechter Gamer, da andere im Chat bereits Kokain freigeschaltet haben. Ein Treffen mit Shirley steht kurz bevor, um die Vorräte aufzustocken. Es wird überlegt, wie man Kunden scammen kann. Jeff, ein Skateboardverkäufer, hat den Protagonisten betrogen und soll dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Es wird überlegt, Jeff umzulegen. Die Community ist sich einig, dass Jeff weg muss. Der Protagonist plant, Jeff am nächsten Tag abzuknallen. Es wird überlegt, Munition auf dem Schwarzmarkt zu kaufen. Jeff soll das erste Opfer der neuen Waffe werden. Die Community ist begeistert von diesem Plan. Es wird überlegt, Kunden zu scammen, indem man ihnen weniger Ware für mehr Geld verkauft. Es wird überlegt, Kunden zu scammen, indem man ihnen weniger Ware für mehr Geld verkauft.
Mordpläne, Stream-Frust und ein unerwarteter Sub
06:59:23Die Community fordert weiterhin den Mord an Jeff. Es wird überlegt, Jeff in einen Deal zu locken und ihn dann zu töten. Der Protagonist merkt, dass er nicht für lange Streams gemacht ist. Die Community ist weiterhin aktiv und gibt Ratschläge. Es wird überlegt, Jeff morgen abzuknallen und ihn vorher abzuziehen. Ein neuer Sub wird angekündigt, falls der Protagonist das vorliest. Niklas hält sein Versprechen und subbt. Die Community feiert Niklas. Der Protagonist ist überwältigt von Niklas' Unterstützung. Jeff taucht wieder auf und will den Protagonisten vor Ort scammen. Der Protagonist lockt Jeff in eine Falle. Niklas gifted weitere Subs. Der Protagonist ist überwältigt von Niklas' Großzügigkeit. Das Spiel hängt sich auf. Der Protagonist ist frustriert und kann es mental nicht verkraften. Alles wird resettet. Der Protagonist ist am Ende seiner Kräfte und beendet den Stream.
Mentaler Zusammenbruch, Dankbarkeit und das Versprechen auf ein Wiedersehen
07:11:35Der Streamer ist mental am Ende, nachdem das Spiel abgestürzt ist und der gesamte Fortschritt verloren ging. Er bedankt sich für den Support und kündigt an, den Stream für heute abzubrechen. Er verspricht, morgen wieder live zu sein. Er bedankt sich bei den Zuschauern und den Mods für ihre Unterstützung. Er wirbt für seinen YouTube-Kanal und seinen zweiten Kanal. Er bedankt sich noch einmal bei Niklas für die gifted Subs. Er droht einem Zuschauer, der ein falsches Versprechen gegeben hat, mit einem Timeout. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und verspricht, morgen mit mehr Energie zurückzukommen. Der Stream ist beendet. Der Streamer ist erschöpft, aber dankbar für die Unterstützung seiner Community. Er freut sich auf ein Wiedersehen am nächsten Tag.