Die Stimmen werden lauter...Big otion clips
Kein Key für [game] These Darker Tides, neue Grafikkarte & TikTok-Planung

Trotz fehlendem Key für 'Schedule 1' wurde eine RTX ROG Astral Grafikkarte bestellt, um PC-Probleme zu beheben. Ein TikTok-Channel ist in Planung, Zuschauerbeiträge erwünscht. Der PC wird selbst zusammengebaut, was den Release von Schedule 1 beeinflussen könnte. Im Just Chatting gab es skandalöse Anrufer-Geschichten und das Spiel 'Zwei Lügen, eine Wahrheit'.
Kein Key für Schedule 1 erhalten, aber neue Grafikkarte bestellt
00:06:13Es wurde berichtet, dass trotz erneuter Anfragen kein Key für Schedule 1 erhalten wurde, was zu Unverständnis führt, da andere mit weniger Reichweite Keys erhalten haben. Dies führt zu Frustration und der Frage nach der eigenen Relevanz. Trotzdem gibt es positive Nachrichten: Nach langem Suchen wurde eine schwer erhältliche Asus RTX ROG Astral Grafikkarte für 3600 Euro bestellt, was als Investition für zukünftige Streams betrachtet wird. Die Grafikkarte soll die bisherigen Probleme mit dem PC, insbesondere Abstürze in Spielen, beheben und somit die Streamqualität verbessern. Es wird erwähnt, dass die Ausgaben steuerlich absetzbar sind.
Planung für TikTok-Content und Community-Interaktion
00:08:33Es wird ein witziger TikTok-Channel angekündigt, für den bis Donnerstag Inhalte benötigt werden. Zuschauer werden aufgefordert, witzige TikToks einzusenden, da bei Lachern während des Streams Bestrafungen folgen sollen. Ein Mod soll helfen, den Channel zu erstellen. Nach dem Discord-Teil des Streams ist ein 'Zwei Lügen, eine Wahrheit'-Spiel mit Facecam geplant, gefolgt von Spongebob- und Wald-Horror-Games von Itch.io. Es wird betont, dass die eingesendeten TikToks wirklich witzig sein sollen, um die Bestrafungen zu intensivieren. Der Discord-Check-up für das Spiel 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' soll bald beginnen.
Selbstgebauter PC und Community-Inhalte
00:19:37Es wird angekündigt, dass der PC selbst zusammengebaut wird, voraussichtlich am Sonntag oder Montag. Es besteht die Sorge, dass es beim Zusammenbau zu Problemen kommen könnte, die den Release von Schedule 1 gefährden. Zuschauer senden weiterhin Videos ein, darunter auch humorvolle Falschdarstellungen. Es wird ein Channel für lustige TikToks erstellt und die Community wird aufgefordert, witzige Inhalte einzusenden. Der Streamer bittet darum, sich Mühe zu geben und nicht nur das Erstbeste zu schicken, da die Qualität der Einsendungen bisher enttäuschend ist. Es wird überlegt, ob man zukünftig auch Hausaufgaben der Zuschauer bewerten soll.
Erkenntnis auf dem Klo und Community-Interaktion im Discord
00:44:02Auf dem Klo wurde eine Erkenntnis gewonnen, die aber nicht weiter ausgeführt wird. Im Discord findet das Spiel 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' mit Facecam statt. Es wird betont, dass die Zuschauer nicht gezwungen werden, Geld auszugeben, obwohl einige dies behaupten. Es werden Fotos von Schultoiletten gefordert. Zuschauer werden aufgefordert, auf den Discord zu kommen, um am 'Zwei Lügen, eine Wahrheit'-Spiel mit Facecam teilzunehmen. Es wird nochmals zusammengefasst, wie das Spiel funktioniert. Es wird klargestellt, dass Vapen nicht die Wahrheit ist. Der Streamer freut sich darauf, den Drogensimulator zu spielen.
Geständnisse und Anekdoten der Anrufer
01:03:36Ein Anrufer schildert mehrere skandalöse Geschichten. Zuerst behauptet er, als 16-Jähriger etwas mit einer 10-Jährigen gehabt zu haben. Danach erzählt er von einer sexuellen Begegnung mit seiner Freundin in einer Schwimmbadkabine voller Leute. Abschließend berichtet er von einer Beziehung mit einer 21-jährigen Praktikantin. Ein anderer Anrufer erzählt, er habe im Laden geklaut und sei lesbisch. Ein weiterer Anrufer berichtet von einem Vorfall am Frankfurter Hauptbahnhof, wo er von einem Junkie angepöbelt wurde, der ihn mit jemandem verwechselte, der 'Eier leckt'. Er sei weggerannt, habe eine Spritze abgewehrt und dem Junkie einen Uppercut verpasst. Zudem erzählt er von einem Friseurbesuch, bei dem ihm angeboten wurde, für fünf Euro weniger seine Arschhaare rasieren zu lassen, was er auch tat. Abschließend behauptet er, eine Drei in Mathe zu haben. Ein weiterer Anrufer erzählt, er habe seinen Nachbarn angekotzt und sein Auto kaputt gemacht, indem er es angetreten habe. Er gesteht auch, seinen Lehrer angekotzt zu haben, weil er Bauchschmerzen hatte. Ein weiterer Anrufer berichtet, er habe mal etwas mit Marlene gehabt und sie fast geschwängert. Er behauptet auch, etwas mit einer Klassenkameradin auf dem Schulklo gehabt zu haben und fast die Freundin seines besten Kollegen geschwängert zu haben.
Lügen, Wahrheit und Schulgeschichten
01:11:46Ein Anrufer präsentiert zwei Lügen und eine Wahrheit: Er vape, mache gerade seinen Pilotenschein und habe mit seinem Bro früher einen Crush in der Schule gehabt. Der Streamer tippt auf den Pilotenschein als Wahrheit. Ein anderer Anrufer erzählt, er habe seinen Vater in den Kaffee gepisst, dass der Streamer der beste sei und er einen Böller auf seinen Freund geworfen habe, wodurch dieser die Hälfte seiner Finger verloren habe. Der Streamer hält die zweite Aussage für die Wahrheit. Ein weiterer Anrufer erzählt, er habe im Klassenraum gekackt, Schüler auf der Toilette beim 'Toilettenbegutachten' erwischt und im Winter einen Eisblock auf die Heizung gelegt und es auf jemand anderen geschoben. Der Streamer glaubt, dass die zweite Aussage stimmt. Es wird über die Beschaffenheit der Schule des Anrufers diskutiert, die angeblich aus dem 16. Jahrhundert stammt und durch deren Boden Wasser glitschen kann. Der Streamer und der Chat äußern Unglauben über diese Behauptung. Ein Anrufer erzählt, er habe in der achten Klasse seinen neuen Klassenlehrer verarscht, indem er behauptete, aus der Mongolei zu stammen. Er erzählt weiter von einem Fußballcamp in Tschechien, wo er seinen Freund nach Hause geschickt habe, weil er den Trainer geweckt habe. Außerdem habe er mit seiner besten Freundin auf dem Klo 'Klobesichtigung' betrieben. Der Streamer glaubt zunächst die dritte Geschichte, entscheidet sich dann aber für die zweite.
Geständnisse und Schulgeschichten der Anrufer
01:26:09Ein Anrufer gesteht, in den Kaffee seines Vaters gepinkelt zu haben, behauptet, der beste Streamer zu sein, und erzählt, er habe einen Böller auf seinen Freund geworfen, wodurch dieser Finger verloren habe. Der Streamer hält die zweite Aussage für die Wahrheit. Ein weiterer Anrufer erzählt, er liebe Hawaii-Pizza, habe eine Klasse übersprungen und habe ADS. Der Streamer tippt auf ADS, aber der Anrufer korrigiert ihn und sagt, er habe ADHS und die Klasse übersprungen. Er erklärt, dass er in der ersten Klasse so schnell fertig war, dass er Aufgaben für die siebte Klasse bearbeiten musste und dann in die dritte Klasse kam. Er ist jetzt 14 und in der neunten Klasse. Er bittet darum, seinen Main-Account auf Discord zu bannen, weil er einem Mod Werbung geschickt hat. Ein weiterer Anrufer erzählt, er sei bei 'Frauenklären mit Zuschauern' dabei gewesen und habe einen Korb bekommen. Er erzählt drei Geschichten: Er habe in der achten Klasse seinen Klassenlehrer verarscht, indem er behauptete, aus der Mongolei zu sein, er habe auf einem Fußballcamp in Tschechien seinen Freund nach Hause geschickt, weil er den Trainer geweckt habe, und er habe mit seiner besten Freundin auf dem Klo 'Klobesichtigung' betrieben. Der Streamer glaubt zunächst die dritte Geschichte, entscheidet sich dann aber für die zweite.
Lügen, Wahrheiten, Musik und Abos
01:31:52Ein Anrufer erzählt, er sei Bassist, liebe BMW über alles und der Streamer sei der schlechteste Streamer Deutschlands. Der Streamer glaubt, dass die zweite Aussage falsch ist, da der Anrufer 16 ist und keinen BMW besitzt. Der Anrufer bestätigt, dass er BMW liebt und später einen M8 50 fahren möchte. Der Streamer bedankt sich bei Brömi für 10 Monate Sub und ruft die Zuschauer auf, kostenlos zu folgen, um die 100.000 auf Twitch zu erreichen. Ein Anrufer erzählt, er habe mit einem Bro einen Dreier mit einer Schülerin gehabt, er habe auf Klassenfahrt mit seinem Bro einen gejackst und die hätten wegen einem Klappmesser Stress bekommen. Der Streamer glaubt die dritte Geschichte, aber der Anrufer korrigiert ihn und sagt, die zweite sei wahr. Er grüßt Niklas, mit dem er sich zusammen einen gejackst hat. Der Streamer fragt, ob sie die Cookie-Challenge gemacht haben. Der Anrufer sagt, er habe das auf einer Weimarfahrt mit einem Kollegen gemacht. Der Streamer fragt, wie oft er mit Kollegen zusammen gejackst hat. Es wird angekündigt, dass es nun ins Gaming übergeht. Der Streamer entschuldigt sich für den Typen im Discord und bedankt sich bei den Zuschauern für ein YouTube-Intro. Er kündigt an, dass die Zuschauer zwei Lügen und eine Wahrheit erzählt haben, aber dieses Mal mit Facecam. Er bewirbt seinen dritten YouTube-Kanal für Just-Chatting-Videos und seinen Hauptkanal für Gaming. Er erwähnt, dass das Jahresziel von 50.000 Abos fast erreicht ist und bewirbt seinen IG-Account. Er kündigt ein Spongebob-Horror-Game an.
Erkundung der Krossen Krabbe und Entdeckung von Mr. Krabs' Geheimnissen
02:09:15Die Situation eskaliert, als Blut entdeckt wird und die Frage aufkommt, was in der Toilette passiert ist. Es wird spekuliert, ob der Protagonist den IQ eines vierjährigen Kindes hat, während er Müll wegräumt und sich vor der gruseligen Atmosphäre fürchtet. Die Suche nach Thaddeus beginnt, doch stattdessen findet man das Tagebuch von Mr. Krabs, das dunkle Geheimnisse enthüllt: Nosferatu hat sich in Thaddeus verwandelt und Kunden verschwinden. Der Protagonist steht vor der Entscheidung, ob er Thaddeus überhaupt finden will. Verwirrung herrscht über den nächsten Schritt, da unklar ist, wo Thaddeus sein könnte und ob man Plankton oder Mr. Krabs aufsuchen sollte. Der Vorschlag, zur zweiten Krossen Krabbe zu gehen, wird aufgegriffen, was zu einer gefährlichen Situation mit einem Auto führt. Schließlich erreicht man die Krossen Krabbe 2 und muss sich hungrigen Kunden stellen.
Spielabsturz und Neustart: Ein neues Spiel beginnt
02:19:43Nach einem unerwarteten Spielabsturz und dem Neustart befindet sich der Protagonist plötzlich in einem komplett anderen Spiel, was zu großer Verwirrung führt. Es stellt sich heraus, dass ein neues Spiel gestartet werden muss. Trotzdem gibt es technische Probleme mit dem PC, der selbst auf niedrigsten Einstellungen kaum spielbar ist. Das Intro des Spiels enthüllt, dass Mr. Krabs die Preise erhöht hat, was dazu führt, dass Kunden zu Planktons Abfalleimer abwandern. Nach einem weiteren Absturz wird beschlossen, dem Spiel eine letzte Chance zu geben. Währenddessen äußern Zuschauer im Chat verschiedene Vorschläge, was im Spiel zu tun ist. Es wird festgestellt, dass es im Spiel einen Strand gibt und dass Träume über Tadeus hatte. Es wird überlegt, ob man sich einen mobilen Van für die Herstellung von Crystal Meth im Drug Simulator kaufen soll, was die Vorfreude auf das Spiel weiter steigert.
Abstieg in die Backrooms und Horror-Erlebnisse
02:36:15Die Suche nach Tadeus führt in die Backrooms, wo Spongebob plötzlich ein Zombie ist. Verwirrung herrscht über diese plötzliche Veränderung. Die Reise führt weiter in die Bikini Bottom Pool Rooms, wo die Frage aufkommt, wie es einen Ozean unter Bikini Bottom geben kann. Nach einem Burger-Braten für 3 Euro die Stunde landet man in einer gruseligen Umgebung, in der das Mikrofon ohne Grund aufgezeichnet wird. Hilferufe von Tadeus sind zu hören, was den Protagonisten dazu bringt, das Spiel entnervt zu beenden. Es folgt die Ankündigung eines YouTube-Intros und die Frage, ob es dumm war, Geld zu spenden. Der Streamer denkt sogar darüber nach, mit Twitch aufzuhören. Das gespielte Spongebob-Horror-Game wird als Fiebertraum beschrieben, in dem die krosse Krabbe pleitegeht und dunkle Geheimnisse gelüftet werden.
Erkundung eines verlassenen Wald-Aussichtsturms in 'Forest Ranger Services'
02:43:20Ein neues Spiel namens 'Forest Ranger Services' wird vorgestellt, das auf realen Geschichten von Wanderern basiert und an 'Fears to Fathom' erinnert. Der Protagonist muss aufgrund einer verlorenen Wette einen gruseligen, alten Aussichtsturm im Wald besuchen. Aus Angst vor dem, was im Wald lauern könnte, zögert er zunächst. Auf dem Weg zum Turm hört er seltsame Geräusche und Schritte, die ihm Angst einjagen. Er findet ein altes Ticket und erreicht schließlich das Forest Camp, wo er einen Schrei hört. Trotz der unheimlichen Atmosphäre setzt er seinen Weg fort, findet einen Schlüssel für den Turm und entdeckt diesen schließlich. Im Turm angekommen, sieht er eine Gestalt hinter einem Fenster und nimmt ein Schachbrett mit. Auf dem Rückweg verirrt er sich und hört erneut seltsame Geräusche, was ihm große Angst bereitet.
Mysteriöse Ereignisse und eine Endlosschleife im Wald
03:00:51Das Spiel 'Forest Ranger Services' erzeugt beunruhigende Vibes, da viele Wanderer vermisst werden und der Watchtower verlassen ist. Der Protagonist hört Stimmen im Radio und erlebt eine Art Endlosschleife, in der er immer wieder an denselben Orten vorbeikommt. Nach einem kleinen Unfall stellt sich heraus, dass alles nur ein Traum war. Der Protagonist ist in Wirklichkeit ein neuer Parkranger, der sich alles eingebildet hat. Er wird von seiner Chefin angerufen und macht sich auf den Weg zum Tower. Unterwegs hört er erneut dieselben Radiosendungen wie im Traum und sieht eine rote Zone, was Verschwörungstheorien aufkommen lässt. Schließlich erreicht er einen verlassenen Ort, an dem Chemikalien gefunden werden. Nach einer kurzen Erkundung wird er verdächtigt und das Spiel endet abrupt mit einem unlogischen Ende.
Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige Streams
03:25:43Der Streamer fasst das zuvor gespielte Spiel zusammen und bewertet das Intro als schlecht. Er kündigt an, dass ein Video mit zwei Lügen und einer Wahrheit auf dem zweiten YouTube-Kanal online gehen wird. Außerdem soll es einen neuen Part von 'Ich kläre Frauen für Zuschauer ab' geben. Der Streamer bittet die Zuschauer, den Hauptkanal und den Gaming-Channel zu abonnieren sowie auf Instagram und Twitch zu folgen. Er hofft, einen Game Key für 'Schedule 1' zu bekommen und bittet die Zuschauer, die Kommentare der Entwickler damit vollzuspamen. Abschließend bedankt er sich für den Stream und kündigt an, dass er am nächsten Tag nicht live sein wird, sondern erst wieder am Donnerstag. Er fordert die Zuschauer auf, fleißig Clips zu machen und bedankt sich für die Unterstützung durch Subs, Gifts, Bits und Spenden.