BACKDie Stimmen werden lauter... clips

YouTube Playbutton, Clip-Aktion & Urlaubsgeschichten: Einblicke bei marco_scm

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des zweiten YouTube Playbuttons

00:09:33

Es wird ein großes Announcement gemacht: Während des Urlaubs kam Post von YouTube an. Es handelt sich um den zweiten Playbutton. Der Streamer merkt an, dass YouTube den Playbutton kleiner gemacht hat, was er als 'scam' empfindet. Es wird gescherzt, dass es schwierig sein wird, ihn wieder aufzuhängen. Außerdem wird angekündigt, dass es morgen Glow-Ups von Zuschauern geben wird. Zuschauer sollen Bilder von vorher und nachher einsenden, die ehrlich bewertet werden, um festzustellen, ob es ein Glow-Up, Glow-Down oder nur ein Grow-Up war. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Teilnahme und fordert die Zuschauer auf, ihre Beiträge einzusenden. Des Weiteren wird ein Checkup im Discord angekündigt, bei dem Crushes geklärt werden können, wobei betont wird, dass Teilnehmer mindestens 15 Jahre alt sein müssen, um unangenehme Situationen zu vermeiden.

Clip-Aktion und Discord Checkup

00:17:49

Es wird die Clip-Aktion erwähnt, bei der Zuschauer für das Erstellen von Clips bezahlt werden. Die Clip-Gruppe hat im letzten Monat über 2000 Euro verdient, und das Ziel ist, diesen Betrag im aktuellen Monat zu übertreffen. Zuschauer werden ermutigt, der Clip-Gruppe beizutreten und Clips zu erstellen. Es wird auch auf den laufenden Checkup im Discord hingewiesen, bei dem die Mods die Teilnehmer überprüfen. Zuschauer mit einem Crush werden ermutigt, teilzunehmen. Der Streamer betont, wie sehr er es vermisst hat, auf den Discord zu reagieren, und vergleicht es damit, eine Woche im Knast gewesen zu sein. Es wird angekündigt, dass morgen Glow-Ups stattfinden werden, und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Glow-Up-Bilder einzusenden.

Gewinnspiel und Urlaubsanekdoten

00:31:00

Der Gewinner eines Gewinnspiels wird erwähnt, der um Bedenkzeit bittet, da er die Annahme des Gewinns mit seinen Eltern besprechen muss. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, das entsprechende Bild zu liken, da später ein weiteres Gewinnspiel unter allen Followern und Likes stattfinden wird. Es wird ein Vlog auf dem zweiten YouTube-Kanal erwähnt und die Zuschauer werden aufgefordert, ihn anzusehen. Anschließend werden Urlaubsanekdoten erzählt, darunter eine Geschichte von einem Abend im Club, bei dem der Streamer Reason getroffen hat und es zu einem Stromausfall im Hotelzimmer kam, nachdem ein Wasserkocher einen 'Gardasee' verursachte. Der Rezeptionist musste um 4:30 Uhr morgens die Sicherung wieder einschalten.

Begegnung mit Zuschauer und Dashcam Reaction

00:56:30

Nach der Landung in München wurde der Streamer von einem Zuschauer erkannt und um ein Bild gebeten. Der Streamer grüßt diesen Zuschauer im Stream. Anschließend wird eine Dashcam Reaction angekündigt. Es wird ein Dashcam-Video mit dem Titel 'Dümmste Überholmanöver, Fahrrad auf Autobahn...' gezeigt. Der Streamer reagiert auf verschiedene Verkehrssituationen im Video, darunter riskante Überholmanöver, rücksichtslose Autofahrer und gefährliche Situationen mit Fahrradfahrern. Es wird festgestellt, dass einige Fahrradfahrer riskantes Verhalten provozieren. Der Streamer kommentiert die gezeigten Szenen und betont, dass manchen Leuten der Führerschein weggenommen werden sollte.

Diskussionen über Fahrverhalten und Verkehrssituationen

01:04:55

Der Stream beginnt mit einer Diskussion über riskantes Fahrverhalten, ausgelöst durch einen Clip, in dem ein Auto unsanft über einen Bordstein fährt. Es folgt eine Debatte darüber, ob Dashcam-Nutzer, die solche Clips sammeln, als 'Clipfarmer' bezeichnet werden können. Ein weiteres Thema ist ein Vorfall, bei dem ein Auto in das Haus eines Nachbarn gefahren ist, was als Aufhänger für Gespräche dient. Anschließend wird ein Video analysiert, das eine riskante Autobahnfahrt mit 220 km/h zeigt, wobei die Frage aufkommt, ob der Fahrer aufgrund des Weitwinkels der Kamera schneller wirkt als er tatsächlich ist. Das riskante Verhalten des Fahrers, der ohne Blinker überholt, wird kritisiert, und die allgemeine Frage der Schuld bei solchen Vorfällen wird diskutiert, wobei betont wird, dass es nicht immer die Schuld desjenigen sein kann, der gefilmt hat. Es wird hervorgehoben, dass bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und plötzlichen Spurwechseln eine Teilschuld wahrscheinlich ist, und es wird die Bedeutung von Spiegelnutzung und rechtzeitigem Blinken betont.

Analyse von Verkehrssituationen und Dashcam-Empfehlungen

01:07:41

Der Fokus verlagert sich auf die Analyse weiterer Verkehrssituationen, darunter eine Szene auf der Landstraße, in der ein ungeduldiger Fahrer überholt, während ein anderer nicht aufpasst. Die Frage, wer in solchen Fällen die Schuld trägt, wird aufgeworfen und diskutiert. Es wird festgestellt, dass solche Situationen trotz des Ärgers oft durch einen roten Bahnübergang relativiert werden, der alle zum Anhalten zwingt. Später im Stream wechselt das Thema zu Dashcams, wobei eine Empfehlungsliste basierend auf vorherigen Tests und Vergleichen vorgestellt wird. Diese Liste ist in der Videobeschreibung zu finden, zusammen mit einem Rabattcode für einen Dashcam-Shop. Ein Clip zeigt eine Situation, in der ein Fahrer mit Fernlicht geblendet wird, was zu einer Diskussion über richtig eingestellte Lichter führt. Abschließend wird ein Clip gezeigt, in dem ein ungeduldiger Fahrer in einer Kurve mit Gegenverkehr über eine durchgezogene Linie fährt, was als besonders gefährliches und unentschuldbares Verhalten kritisiert wird.

Ankündigung zukünftiger Inhalte und Interaktion mit Zuschauern

01:11:50

Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag ein besonders aufregendes Video gezeigt wird, das als 'Gehirnzellen verbrennend' beschrieben wird. Dieses Video soll den Titel '20 vs. Bachelor Baby' tragen und als 'unfassbar schrecklich' angekündigt. Zusätzlich werden Glow-Ups von Zuschauern angekündigt und Gaming-Inhalte für den nächsten Tag versprochen. Im Anschluss daran wird eine kurze Pause angekündigt, um auf die Toilette zu gehen, währenddessen Musik von einer Spotify-Playlist abgespielt wird. Nach der Pause soll es um 'Frauenclamp für Zuschauer' gehen, wobei der Titel des Streams entsprechend angepasst werden soll. Der erste Zuschauer, Dominik, wird in den Stream geholt, um seine 'Crush' zu klären. Dominik ist 16 Jahre alt und möchte ein gleichaltriges Mädchen namens Mia beeindrucken, das er aus der Schule kennt. Es wird versucht, über den Chat mit Mia zu interagieren, wobei der Streamer Tipps gibt und Vorschläge macht, was Dominik schreiben könnte, um ihr Interesse zu wecken.

Dating-Versuche und Herausforderungen im Live-Stream

01:26:39

Die Interaktion mit Mia gestaltet sich schwierig, da ihre Antworten kurz und wenig enthusiastisch sind. Trotzdem werden verschiedene Strategien ausprobiert, um das Gespräch anzukurbeln und ein Date zu vereinbaren. Es werden Anmachsprüche vorgeschlagen und getestet, jedoch ohne großen Erfolg. Es stellt sich heraus, dass Mia möglicherweise kein großes Interesse an Dominik hat, was zu Frustration und Ratlosigkeit führt. Schließlich wird Dominik blockiert, was das Ende seines Dating-Versuchs im Live-Stream bedeutet. Im Anschluss daran wird ein anderer Zuschauer namens Philipp in den Stream geholt, der ebenfalls versucht, ein Mädchen namens Mette zu beeindrucken. Auch hier werden verschiedene Anmachsprüche und Strategien ausprobiert, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. Mette antwortet ebenfalls kurz und wenig begeistert, und auch dieser Dating-Versuch endet ohne positives Ergebnis. Der Streamer gibt jedoch nicht auf und versucht weiterhin, die Zuschauer zu unterstützen und zu ermutigen.

Erfolgreiches Date-Arrangement und weitere Dating-Versuche

01:54:16

Ein weiterer Zuschauer namens Luis wird in den Stream geholt, um sein Glück zu versuchen. Luis möchte ein Mädchen namens Luisa beeindrucken, das er seit zwei Monaten nicht mehr angeschrieben hat. Mit Hilfe des Streamers und einiger Anmachsprüche gelingt es Luis tatsächlich, ein Date mit Luisa zu vereinbaren. Die beiden einigen sich auf einen Termin am Samstag, und es werden sogar Snacks und ein möglicher Spaziergang diskutiert. Der Streamer gibt Luis Tipps, wie er sich bei dem Date verhalten soll und ermutigt ihn, einen 'Move' zu machen. Im Anschluss daran wird ein weiterer Zuschauer namens Jalal in den Stream geholt, der ebenfalls versucht, ein Mädchen kennenzulernen. Jalal hat sogar zwei Optionen: eine, die er von Ome kennt, und eine andere aus seinem Freundeskreis namens Adriana. Es wird diskutiert, mit welcher der beiden Jalal interagieren soll, und der Streamer gibt ihm Ratschläge, wie er vorgehen könnte.

Anbahnung und Flirtversuche im Chat

02:24:52

Es wird überlegt, wie man Adriana am besten anschreibt und welche Anmachsprüche geeignet sind. Dabei werden Vorschläge aus dem Chat aufgegriffen und diskutiert, wobei versucht wird, nicht zu aufdringlich oder seltsam zu wirken. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um ihr Interesse zu wecken und aus der Friendzone herauszukommen. Der Fokus liegt darauf, witzig und charmant zu sein, aber auch nicht zu verzweifelt zu wirken. Es werden Nachrichten formuliert wie "Ich will aber lieber mit dir spielen" oder "Wenn du bei mir wärst, würde es mir noch besser gehen", um eine gewisse Nähe und Zuneigung auszudrücken. Es wird auch darüber gesprochen, wie man auf ihre Antworten reagieren soll und wie man das Gespräch am besten am Laufen hält. Der Chat wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, und es wird versucht, einen Konsens darüber zu finden, welche Nachrichten am besten geeignet sind, um ihr Interesse zu wecken. Es wird auch überlegt, ob man ihr einen Anruf anbieten soll, um das Gespräch persönlicher zu gestalten.

Neue Chat-Versuche und Strategien

02:36:16

Es wird beschlossen, eine neue Person namens Ciala anzuschreiben und zu versuchen, mit ihr ein Gespräch zu beginnen. Es wird überlegt, wie man sie am besten anspricht und welche Themen man ansprechen könnte. Es wird erwähnt, dass sie aus München kommt und man sie von gemeinsamen Bekannten kennt. Es werden Nachrichten formuliert wie "Was machst du gerade?" und es wird versucht, einen lockeren und ungezwungenen Gesprächseinstieg zu finden. Es wird auch darüber gesprochen, wie man auf ihre Antworten reagieren soll und wie man das Gespräch am besten am Laufen hält. Der Chat wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, und es wird versucht, einen Konsens darüber zu finden, welche Nachrichten am besten geeignet sind, um ihr Interesse zu wecken. Es wird auch überlegt, ob man ihr ein Treffen vorschlagen soll, um das Kennenlernen persönlicher zu gestalten. Es wird auch ein schlechtes Gefühl geäußert und versucht sich gegenseitig zu motivieren. Es werden auch zweifelhafte Sprüche vorgeschlagen. Es wird auch überlegt, ob man ihr ein Kompliment machen soll, um ihr zu zeigen, dass man sie attraktiv findet.

Weitere Flirtversuche und Herausforderungen

02:45:13

Es wird ein weiterer Versuch gestartet, mit einem Mädchen namens Hannah in Kontakt zu treten. Es wird erwähnt, dass man sie aus der Schule kennt, aber noch nie persönlich mit ihr gesprochen hat. Es wird überlegt, wie man sie am besten anschreibt und welche Themen man ansprechen könnte. Es wird eine Nachricht formuliert, in der man sie direkt anspricht und versucht, ihr Interesse zu wecken. Es wird auch darüber gesprochen, wie man auf ihre Antworten reagieren soll und wie man das Gespräch am besten am Laufen hält. Der Chat wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, und es wird versucht, einen Konsens darüber zu finden, welche Nachrichten am besten geeignet sind, um ihr Interesse zu wecken. Es stellt sich heraus, dass sie im Club ist und man sie kaum verstehen kann. Es wird überlegt, ob man ihr ein Treffen vorschlagen soll, um das Kennenlernen persönlicher zu gestalten. Es wird auch überlegt, ob man ihr ein Kompliment machen soll, um ihr zu zeigen, dass man sie attraktiv findet. Es wird auch versucht, witzig und charmant zu sein, um ihr Interesse zu wecken.

Frauen für Zuschauer: Maxis Dating-Versuch

02:47:58

Ein Zuschauer namens Maxi bittet um Hilfe beim Kennenlernen eines Mädchens namens Lilly. Es wird erläutert, dass Maxi sie von früher kennt und sie in der Nähe wohnt. Es wird versucht, eine passende Nachricht zu formulieren, um ihr Interesse zu wecken, nachdem sie seit 40 Minuten nicht mehr geschrieben hat. Es wird vorgeschlagen, ihr zu schreiben, dass er seiner Mutter helfen musste und sie vermisst hat. Es stellt sich heraus, dass Lilly mit einem Kollegen von Maxi zusammen war, was die Situation kompliziert. Trotzdem wird beschlossen, den Flirtversuch zu wagen. Es werden verschiedene Anmachsprüche ausprobiert und der Chat wird um Rat gefragt. Es wird auch ein Foto von einer Tür geschickt mit dem Spruch: Die Tür erinnert mich an dich. Es wird versucht, einen humorvollen und selbstbewussten Eindruck zu hinterlassen. Die Situation entwickelt sich jedoch ungünstig, als Lilly aufhört zu antworten und Maxi geghostet wird. Es wird überlegt, ob man noch eine Nachricht schicken soll, aber letztendlich wird beschlossen, den Kontakt abzubrechen.

Fuffi Verlosung und neue Dating-Versuche

03:23:16

Es wird eine kurze Pause eingelegt, um einen Fuffi (50 Euro) unter den Zuschauern zu verlosen. Die Teilnahmebedingungen sind einfach: Man muss dem Instagram-Account folgen, das neueste Bild liken und ein "W" in den Chat schreiben. Es wird betont, dass es sich um eine einfache Möglichkeit handelt, Geld zu gewinnen, und dass man die Teilnahmebedingungen genau beachten muss, da es beim letzten Mal Probleme gab. Nach der Verlosung, bei der es erneut zu Komplikationen kommt, wird entschieden, einen weiteren Dating-Versuch zu starten. Es wird jedoch festgestellt, dass es schwierig ist, jemanden zu finden, der schnell antwortet, da die Zeit drängt. Es wird auch überlegt, ob man die Namen derer notieren soll, die gewartet haben, um sie beim nächsten Mal bevorzugt zu behandeln. Es wird ein neuer Versuch gestartet, aber es stellt sich heraus, dass es schwierig ist, ein interessantes Gespräch zu führen, da die Antworten langsam kommen. Es wird auch erwähnt, dass es morgen einen Stream mit Glow-Ups geben wird.

Ende des Streams und Ankündigungen

03:34:34

Es wird das Ende des Streams angekündigt, da es zu lange dauert, bis Antworten kommen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, die gewartet haben, und versprochen, dass sie beim nächsten Mal bevorzugt werden. Es wird betont, dass es beim nächsten Mal wieder ein ähnliches Format geben wird. Es wird auf den morgigen Stream hingewiesen, bei dem es um Glow-Ups gehen wird. Es wird angekündigt, dass es bald ein Tinder-Format mit Zuschauern geben wird. Es wird sich von Maxi verabschiedet. Es wird sich über das Ghosting aufgeregt und das Format für beendet erklärt. Es wird die Mods gelobt und sich bei allen bedankt. Es werden die Social-Media-Kanäle erwähnt und dazu aufgerufen diese zu abonnieren und zu liken. Es wird sich von allen verabschiedet und der Stream beendet.