Die Stimmen werden Lauter... clips

marco_scm kündigt Event-Highlights und Kooperationen an

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines IRL Escape Room Streams und zukünftige Kooperationen

00:06:09

Es wird offiziell bekannt gegeben, dass am 20. Dezember ein IRL Escape Room Stream in Hannover stattfinden wird. Dies ist bereits fest geplant. Darüber hinaus sind weitere spannende Projekte in Planung für die kommenden Wochen und Monate. Ein Stream mit 'Reason' ist vorgesehen, wobei das genaue Datum noch aussteht. Des Weiteren ist ein Fitness-Stream mit Johannes Lukas geplant, der ebenfalls mit der Marke ESN in Verbindung steht, da Johannes Lukas einen eigenen ESN-Code erhalten hat. Die Zusammenarbeit mit ESN wird als sehr bedeutsam hervorgehoben, da es ein langjähriger Traum war, ESN-Athlet zu werden. Die aktuelle Black Week wird als ideale Gelegenheit beworben, ESN-Produkte mit Rabatt zu erwerben. Der Streamer betont die persönliche Relevanz dieser Partnerschaft, die eine 'Lore' dahinter hat und ihm sehr viel bedeutet.

Vielfältige zukünftige Stream-Formate und Content-Strategie

00:08:22

Es werden zahlreiche zukünftige Stream-Formate angekündigt, um den Zuschauern abwechslungsreichen und hochwertigen Content zu bieten. Neben dem bereits erwähnten Fitness-Stream mit Johannes Lukas und dem Escape Room Stream ist auch ein Weihnachtsmarkt-IRL-Stream geplant. Eine Kooperation mit 'Reason' für einen gemeinsamen Stream steht ebenfalls auf dem Programm. Des Weiteren wird ein Vlog vom 4. Dezember Stream Awards erscheinen und ein E-Date-Format, unabhängig von 'Reason', ist in Arbeit. Ein besonderes Highlight ist der geplante Loyalitätstest mit eigens erstellten Fake-Accounts, der in der kommenden Woche stattfinden wird. Zudem gibt es Pläne für einen Mentalisten-Stream, bei dem ein Mentalist den Streamer hypnotisieren soll. Das Ziel ist es, innerhalb des nächsten Jahres mit dem besten Content auf Twitch zu überzeugen und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern.

Details zum Loyalitätstest mit Fake-Accounts

00:13:16

Ein bevorstehender Loyalitätstest wird detailliert vorgestellt, bei dem Zuschauer ihre Partner auf Loyalität prüfen lassen können. Hierfür wurden ein männlicher und ein weiblicher Fake-Account erstellt. Der männliche Account, der bereits in der Vergangenheit gezeigt wurde, ist für Zuschauerinnen gedacht, die ihren Freund testen möchten. Der weibliche Account, der als sehr realistisch beschrieben wird, ist für Zuschauer, die ihre Freundin testen möchten. Die Teilnahme ist für alle Zuschauer, unabhängig vom Geschlecht, offen. Es wird betont, dass die Instagram-Namen der Partner aus Datenschutzgründen im Stream unkenntlich gemacht werden, um Privatsphäre zu gewährleisten. Der 'Check-Up' für die Auswahl der Teilnehmer beginnt sofort, und es werden acht bis zehn Kandidaten gesucht. Der Streamer ermutigt zur Teilnahme, auch wenn die Beziehung als perfekt empfunden wird, um die Loyalität zu bestätigen.

Erneute ESN-Werbung und persönliche Produktempfehlungen

00:26:49

Die Black Week von ESN wird erneut beworben, wobei der Streamer seine persönliche Begeisterung für die Marke und die Produkte zum Ausdruck bringt. Er empfiehlt Zuschauern, die bereits Fitness betreiben oder damit beginnen möchten, die aktuellen Rabatte zu nutzen, um Vorräte an Supplements anzulegen. Der eigene ESN-Code 'Marco' wird als Möglichkeit genannt, den Streamer zu unterstützen und maximalen Rabatt zu erhalten. Er teilt seine persönlichen Lieblingsprodukte mit, darunter IsoClear Protein, das eine wasserähnliche Konsistenz hat, Kreatin für den Muskelaufbau, Ashwagandha zum Schlafen und Ölspray zum Kochen. Besonders hervorgehoben werden die Designer Bar Proteinriegel, die er als die besten Riegel bezeichnet, die er je gegessen hat, und die geschmacklich nicht von normalen Riegeln zu unterscheiden sind. Er betont, dass diese Riegel auch im Supermarkt erhältlich sind und aktuell mit 30% Rabatt angeboten werden.

Diskussion über Aussehen und Dating-Vorlieben

01:06:41

Der Streamer und sein Chat diskutieren über das Aussehen von Personen und persönliche Dating-Vorlieben. Dabei werden humorvolle, aber auch kritische Kommentare zu Körpergröße, Haarfarbe und Kleidungsstil abgegeben. Es wird über die Attraktivität von Frauen mit blonden Haaren und Männern mit Bart gesprochen, wobei der Streamer seine Präferenzen klar äußert. Die Unterhaltung nimmt eine spielerische Wendung mit 'Smash or Pass'-Bewertungen, bei denen die Teilnehmer offen ihre Meinungen zu potenziellen Partnern teilen. Die Interaktion ist lebhaft und von vielen Scherzen geprägt, was die lockere Atmosphäre des Streams unterstreicht. Es zeigt sich, dass Geschmäcker sehr unterschiedlich sind und die Zuschauer aktiv an der Diskussion teilnehmen.

Loyalitätstest und technische Probleme

01:17:08

Der Streamer plant einen Loyalitätstest, bei dem er die Beziehungen seiner Zuschauer auf die Probe stellen möchte. Er benötigt dafür mindestens acht Teilnehmer, hat aber Schwierigkeiten, genügend Kandidaten zu finden, insbesondere weibliche. Trotz der geringen Teilnehmerzahl von nur vier Personen will er den Test durchführen. Während der Vorbereitungen für den Loyalitätstest treten erhebliche technische Probleme auf, da der Streamer sein Passwort für den Fake-Account vergessen hat, der für den Test benötigt wird. Dies führt zu einer längeren Phase, in der er versucht, das Passwort zurückzusetzen und sich wieder anzumelden, was die Durchführung des Tests verzögert und für Frustration sorgt. Die Zuschauer werden Zeugen seiner verzweifelten Versuche, das Problem zu lösen, was die Spannung im Chat erhöht.

Start des 'Pop the Balloon'-Segments und erste Kandidaten

01:27:27

Nach den technischen Schwierigkeiten startet der Streamer das Segment 'Pop the Balloon', eine Art Dating-Show. Er kündigt an, dass er zunächst eine halbe Stunde reagieren und den Rest am nächsten Tag fertigstellen wird. Die Teilnehmer stellen sich vor, darunter Kilian aus Aachen, Yannik aus Koblenz, Pascal und Daniel aus Mannheim. Die erste Kandidatin, Scylla (24) aus Offenbach, beschreibt ihre Vorlieben: Sie sucht einen voll tätowierten Mann, der größer ist als sie. Die männlichen Kandidaten müssen daraufhin entscheiden, ob sie ihren Ballon platzen lassen, wenn sie nicht ihren Kriterien entsprechen. Die Diskussionen über die Gründe für das Platzenlassen der Ballons sind offen und humorvoll, wobei die Teilnehmer ihre Entscheidungen begründen und der Streamer aktiv mit dem Chat interagiert.

Vorstellung der zweiten Kandidatin und weitere Herausforderungen

01:43:42

Die zweite Kandidatin, Josy (26) aus Berlin, stellt sich vor und reiste vier Stunden für die Show an. Sie legt Wert auf einen Mann mit männlicher Attitüde, der gepflegt ist, schöne Zähne und Hände hat und gut riecht. Charakterlich sind ihr Augenhöhe, Respekt und die Fähigkeit, viel zu lachen, wichtig. Ein absolutes No-Go ist Respektlosigkeit oder Zeitverschwendung. Wieder müssen die männlichen Kandidaten ihre Ballons platzen lassen, wenn Josy nicht ihren Vorstellungen entspricht. Die Entfernung wird als häufiger Grund für das Platzenlassen genannt. Parallel zu den Vorstellungen kämpft der Streamer weiterhin mit seinen Account-Problemen, da er das Passwort für seinen Fake-Account nicht wiederherstellen kann und sogar vermutet, gehackt worden zu sein. Dies sorgt für zusätzliche Spannung und Unterhaltung im Stream.

Vorbereitungen für den Test: Account-Setup und Follower-Management

02:07:00

Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit dem Aufbau eines Instagram-Accounts für den Test, insbesondere mit dem Hinzufügen von Followern. Er äußert Bedenken bezüglich des Geschlechterverhältnisses seiner Zuschauer und versucht, diesem entgegenzuwirken, indem er gezielt männlichen Profilen folgt. Dabei achtet er auf Profilbilder, die einen „toughen“ Eindruck machen, wie zum Beispiel Bilder von BMWs oder bekannten Persönlichkeiten und Creatoren. Die Diskussion im Chat dreht sich um die optimale Anzahl an Followern und die Auswahl der Profile, denen gefolgt werden soll, um den Account authentisch wirken zu lassen. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, dass die Follower-Anfragen manuell angenommen werden müssen, da nicht alle Profile öffentlich sind. Diese Phase ist geprägt von technischen Herausforderungen und der sorgfältigen Auswahl der Follower, um die Glaubwürdigkeit des Test-Accounts zu gewährleisten.

Start des Treuetests und technische Schwierigkeiten

02:18:54

Nach den Vorbereitungen beginnt der Streamer mit dem eigentlichen Treuetest. Eine Zuschauerin namens Sammy berichtet, dass ihr Freund sie in der Kennenlernphase betrogen und hinter ihrem Rücken gelästert hat, was durch Screenshots seiner Ex-Freundin belegt wird. Der Streamer versucht, den Freund über Instagram zu kontaktieren, stößt jedoch auf erhebliche technische Probleme beim Anmelden und Wechseln zwischen den Accounts. Es stellt sich heraus, dass der Freund nicht zurückfolgt und seine Nachrichtenfunktion deaktiviert hat, was den Test erschwert. Diese Schwierigkeiten führen zu Frustration und der Erkenntnis, dass das Format auf Instagram komplexer ist als erwartet. Trotz der hohen Zuschauerzahlen und der viralen Clips aus früheren Streams, die auf TikTok erfolgreich waren, droht der aktuelle Test an technischen Hürden zu scheitern.

Abbruch des Formats und Enttäuschung über technische Probleme

02:42:05

Aufgrund der anhaltenden technischen Probleme und der Schwierigkeiten, die Instagram-Accounts zu verwalten, muss der Streamer das geplante Treuetest-Format abbrechen. Er äußert seine Enttäuschung und Frustration darüber, dass die Vorbereitungen und die investierte Zeit umsonst waren. Die Zuschauer im Chat reagieren gemischt, einige äußern Verständnis, während andere den Stream als „tot“ bezeichnen. Der Streamer erklärt, dass das Risiko, persönliche Informationen der Beteiligten (Leaks) preiszugeben, zu hoch ist, wenn die technischen Abläufe nicht reibungslos funktionieren. Er entschuldigt sich bei seinen Zuschauern für die enttäuschten Erwartungen und betont, wie sehr ihn solche technischen Schwierigkeiten belasten, da er einen hohen Perfektionismusanspruch hat.

Ausblick auf zukünftige Inhalte und Entschuldigung

03:05:55

Trotz des abgebrochenen Formats versucht der Streamer, positive Aussichten für die kommenden Tage zu schaffen. Er kündigt an, dass morgen oder übermorgen ein „Frauenklämpfe-Zuschauer“-Format stattfinden wird, das als Ersatz für den gescheiterten Treuetest dienen soll. Zudem erwähnt er die Möglichkeit, verbotene Amazon-Pakete zu öffnen und ein E-Date am Sonntag zu hosten. Er bedankt sich bei seinen Mods und Zuschauern für ihre Unterstützung und die gesendeten Spenden, obwohl der Stream nicht wie geplant verlief. Der Streamer beendet den Stream mit einer erneuten Entschuldigung und dem Versprechen, dass der zukünftige Content wieder seinen gewohnten Qualitätsstandards entsprechen wird, und betont, dass er sich persönlich über die technischen Probleme ärgert, nicht über seine Community.