Die Stimmen werden lauterBig otion clips

Discord-Eskapaden, Zuschauer-Edits und Horror-Umzug: Ein Tag bei marco_scm

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Stimmung im Chat

00:03:31

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung des Chats, wobei der Fokus auf der regen Beteiligung und dem allgemeinen Befinden der Zuschauer liegt. Es wird nach dem Befinden auf einer Skala von 1 bis 10 gefragt und das Outfit des Streamers wird als "Basic" beschrieben. Anschließend wird das neue Album von Playboy Cardi thematisiert und die Meinungen der Zuschauer dazu eingeholt, wobei die Feature-Songs besonders hervorgehoben werden. Der Plan für den Stream wird vorgestellt: Zuerst soll auf den Discord reagiert werden, gefolgt von der Bewertung von 52 Präsentationen der Zuschauer, wobei die beste Präsentation mit einem Geldpreis ausgezeichnet wird. Aufgrund der großen Anzahl an Präsentationen wird die Bewertung auf zwei Teile aufgeteilt, wobei ein Teil heute und der andere Teil morgen stattfindet. Abschließend soll ein Horror-Game gespielt werden, das als Umzugssimulator mit gruseligen Elementen beschrieben wird. Der Jet Dealer Simulator wird erst nächste Woche Montag gespielt, da dann der vollständige Release erfolgt und es keinen Sinn macht, die Demo vorher auszureizen.

Discord-Aktivitäten und Persönliche Anekdoten

00:09:32

Es wird auf Discord-Nachrichten reagiert und festgestellt, dass es schwierig ist, den Überblick zu behalten, wo man stehen geblieben ist. Der Wunsch nach einer Runde Geogäster wird geäußert. Der Streamer berichtet von einem Schwimmbadbesuch in München, bei dem er sich am Ellenbogen verletzt hat und fragt den Chat nach medizinischem Rat. Es wird überlegt, ob ein Arztbesuch notwendig ist, aber beschlossen, abzuwarten. Es folgen Reaktionen auf verschiedene Zuschauerbeiträge im Discord, darunter ein Anime-Profilbild, das für Belustigung sorgt, und die Frage nach einer Nivea Hautcreme auf einem Schreibtisch. Der Streamer äußert sich besorgt über die zunehmend schlechte Fahrweise anderer Verkehrsteilnehmer und reagiert auf ein Angebot, ein Ticket nach New York im Austausch für ein Tattoo zu erhalten. Es folgen Reaktionen auf weitere skurrile Edits und Clips, die im Discord geteilt werden, wobei der Streamer sich amüsiert und überrascht zeigt.

Schedule I

00:19:11
Schedule I

Reaktionen auf Zuschauer-Edits und Community-Interaktionen

00:20:49

Der Streamer reagiert auf verschiedene Edits und Clips, die von Zuschauern erstellt wurden, und lobt insbesondere ein aufwendiges Edit. Er äußert sich kritisch über die Entwicklung von Discord und scherzt darüber, dass er wahrscheinlich nicht im Lotto gewonnen hat, weil er ein guter Autofahrer ist. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Clips aus den Streams zu erstellen und ihn zu markieren, um Geld zu verdienen. Es folgt eine humorvolle Interaktion, bei der die Zuschauer entscheiden sollen, mit wem der Streamer eher "rummachen" würde. Der Streamer reagiert auf weitere skurrile Kommentare und Fragen im Chat, darunter die Suche nach seiner Freundin auf Instagram, die er als "unfassbar schwierig" bezeichnet. Es werden verschiedene Produkte und Ideen diskutiert, wie ein 9-in-1-Shampoo und Heinz Tomatenketchup Eis. Der Streamer reagiert auf weitere Clips und Kommentare, wobei er sich über den offenen Mund der Personen in den Clips lustig macht und sich über die Suche nach ihm im Mediamarkt wundert. Er fragt den Chat, ob er irrelevant sei und reagiert auf anzügliche Kommentare und Fragen. Es werden verschiedene Themen angeschnitten, wie V8-Motoren, Toastbrotscheiben-Figuren und die Idee, 24/7 zu streamen.

Just Chatting

00:20:16
Just Chatting

Start der Präsentationen und erste Bewertungen

00:34:07

Der Streamer kündigt den Beginn der Präsentationen an und bittet die Mods, den Titel entsprechend zu aktualisieren. Er erklärt, dass aufgrund der großen Anzahl an Einsendungen die Präsentationen in zwei Teile aufgeteilt werden und das Preisgeld entsprechend angepasst wird. Der Streamer reagiert auf die Kritik im Chat bezüglich des Preisgeldes und verteidigt seine Entscheidung. Es wird das Intro für die Präsentationen gedreht, das der Streamer selbst als schlecht bezeichnet. Die erste Präsentation handelt von Tauben und wird vom Streamer als zu langweilig und wenig visuell bewertet. Die zweite Präsentation beschäftigt sich mit der Frage, warum der Streamer ein Sigma sei und wird als unterhaltsam, aber fehlerhaft eingestuft. Es folgen weitere Präsentationen, darunter eine über die Gefahren des Vapens, die der Streamer ablehnt, da er selbst nicht vapet, eine über den Drachenlord, die der Streamer als "okay" bewertet, und eine Selbstvorstellung einer Zuschauerin, die der Streamer als schlechteste Präsentation bezeichnet. Der Streamer reagiert auf die Präsentationen mit Humor und Ironie und interagiert mit dem Chat, um deren Meinungen einzuholen.

Travis Scott Präsentation: Songs, Auszeichnungen und Alben

01:11:17

Es werden Fragen zu Travis Scotts berühmtesten Songs, seinen gewonnenen Auszeichnungen und seinem musikalischen Werdegang aufgeworfen. 'Goosebumps' wird als sein erfolgreichster Song mit 1,5 Milliarden Aufrufen auf YouTube genannt, gefolgt von 'Secret Mode' und 'Heist in the Room'. Travis Scott wurde achtmal für den Grammy Award nominiert. Als Sohn eines Soulmusikers und Enkel eines Jazzkomponisten interessierte er sich früh für Musik und veröffentlichte bereits in der Highschool eine EP. Seine Alben wie 'AstroWorld', 'Burt in The Trave Sing McKnight', 'Autopia' und 'Rodeo' erreichten Milliarden von Streams. Abschließend werden persönliche Lieblingslieder von Travis Scott genannt, darunter '90210', 'Drugs You Should Try It' und 'Stargazing'.

Präsentation über Caillou: Glatze, Familie und Adoptionstheorien

01:14:50

Eine Präsentation über Caillou wird vorgestellt, wobei die Frage nach seiner Glatze aufgeworfen wird, die angeblich auf Krebs zurückzuführen ist. Es wird spekuliert, dass Caillous Schwester Rosy adoptiert sein könnte, da niemand in der Familie orange Haare hat. Die Oma erzählt die Geschichten von Caillou. Der Präsentator bedankt sich für die Aufmerksamkeit und fordert Likes und Abonnements.

Präsentation über Busse und Reaktionen auf den Chat

01:16:29

Eine Präsentation über Busse wird angekündigt, wobei betont wird, dass Busse in Deutschland attraktiver wären, wenn sie wie die gezeigten Modelle aussehen würden. Es wird kritisiert, dass der Chat oft nicht auf Begrüßungen reagiert. Die Aussage, dass Busse oft Unfälle bauen, wird diskutiert, und persönliche Erfahrungen mit Busunfällen werden geteilt. Ein Chatteilnehmer wird für eine unangebrachte Bemerkung für 20 Tage gebannt. Die Frage, ob ein Virus heruntergeladen wurde, wird aufgeworfen, und es wird betont, dass die Zuschauer nicht deabonnieren sollen.

Warnung vor ChatGPT: Böse Absichten und Rassismusvorwürfe

01:23:40

Eine Präsentation über ChatGPT wird als Warnung präsentiert, wobei behauptet wird, dass ChatGPT böse sei, uns abhöre und uns töten wolle. Es wird kritisiert, dass ChatGPT rassistisch sei, da es nach der Hautfarbe des Präsentators gefragt habe. Die Verbindung von ChatGPT zu Tauben als Roboter der Regierung wird hergestellt. ChatGPT wird als unchillig und uncool bezeichnet, und es wird kritisiert, dass es mit Emojis schreibe und unsinnige Antworten gebe. Abschließend wird dazu aufgerufen, ChatGPT nicht zu vertrauen und die bösen Tricks zu hinterfragen.

OnlyFans-Ideen und Baumpräsentation

01:28:54

Es werden Gründe genannt, warum der Streamer OnlyFans machen sollte, darunter das Verdienen von viel Geld, das Verkaufen von Fußbildern und Socken sowie die Möglichkeit, mehr Gewinnspiele zu veranstalten. Eine Präsentation über Bäume wird angekündigt, wobei der Vortragende sehr langsam vorliest, was beim Publikum zu Nervenzusammenbrüchen führt. Verschiedene Baumarten werden vorgestellt, darunter ein deutscher Baum mit Lederhose. Der Vortragende distanziert sich von der Präsentation, da er Lehrer ist und sie bewerten muss.

Präsentation über den Streamer selbst und Zuschauerreaktionen

01:34:46

Eine Präsentation über den Streamer selbst wird vorgestellt, wobei betont wird, dass das gezeigte Bild editiert sei. Es werden positive Eigenschaften des Zuschauers hervorgehoben, wie seine Größe von 1,95 m und seine Fähigkeit, sein eigenes Geld zu verdienen. Der Zuschauer wird als Grund dafür genannt, dass der Streamer ein toller Streamer sei. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, wie viele Präsentationen es noch über das Vapen geben wird. Es wird angekündigt, dass im nächsten Part auf die besten Präsentationen reagiert wird, wobei Spongebob und die Enthüllung, was der Streamer auf dem Klo mache, zu den Favoriten gehören.

Moving Houses

01:48:26
Moving Houses

Umzugshelfer-Simulator und plötzliche Sub-Geschenke

01:49:25

Der Streamer spielt einen Umzugshelfer-Simulator und kämpft mit der schlechten Sensitivität der Maus. Plötzlich erhält er 100 Subs geschenkt von Daris, was ihn völlig überwältigt. Er bedankt sich überschwänglich bei Daris und betont, dass dies viel zu viel sei. Er fragt sich, wie er nun das Spiel weiterspielen soll und überlegt, den Stream zu beenden. Er lehnt es ab, VIP-Status zu vergeben, da er Pay2Win vermeiden möchte. Er kündigt an, das Intro nach dem Spiel zu drehen und scherzt, dass er seinen Kanal löschen könnte, da er mit den 100 Subs alles erreicht habe.

Horrorspiel-Elemente und Umzugschaos

02:04:30

Während des Umzugsspiels werden unerklärliche Ereignisse beobachtet, wie das Ausgehen des Lichts und Schritte im Haus, was die Frage aufwirft, ob es sich doch um ein Horrorspiel handelt. Der Streamer kämpft mit der Aufgabe, Gegenstände zu verpacken und zu transportieren, und beschwert sich über die fehlende Hilfe und die Ineffizienz des Prozesses. Er entdeckt, dass mehrere Gegenstände in einen Karton passen und dass er die ganze Zeit über ineffizient gearbeitet hat. Plötzlich öffnet sich eine Tür von selbst, was die gruselige Atmosphäre verstärkt. Der Streamer sucht verzweifelt nach einem Schlüssel für die Garage, um den Umzug abzuschließen, und äußert den Wunsch, das verfluchte Haus so schnell wie möglich zu verlassen.

Erkundung des Hauses und erste Aufgaben im Umzugs-Simulator

02:18:24

Es beginnt mit der Aufgabe, Gegenstände in einen LKW zu verladen. Dabei stellt sich die Frage, welche Items wirklich wichtig sind und mitgenommen werden sollten. Eine Gießkanne wird als Beispiel genannt, bei der sich der Protagonist fragt, wer so etwas mitnehmen würde. Es wird festgestellt, dass der LKW sich langsam füllt, aber ein metallener Werkzeugkasten fehlt zunächst. Nach kurzer Suche wird dieser jedoch gefunden. Im weiteren Verlauf geht es darum, verschiedene Räume nach Gegenständen zu durchsuchen, wobei das Spiel keine Etage nach oben zu haben scheint. Ein Bild wird gefunden, dessen fragwürdiger Geschmack kommentiert wird. Der Fernseher ist bereits eingepackt, aber es scheint im Spiel nicht viel zu passieren. Ein Radio und ein Teller werden ebenfalls verladen. Es wird festgestellt, dass manche Items mehr Platz im LKW einnehmen als andere. Probleme treten auf, da der LKW scheinbar voll ist, obwohl noch nicht alle Gegenstände verladen wurden. Es wird vermutet, dass ein falscher Gegenstand eingepackt wurde und der LKW deswegen voll ist.

Neustart der Aufgabe und Entdeckung neuer Spielelemente

02:26:21

Die Aufgabe wird neu gestartet, um Fehler beim Einpacken zu korrigieren. Dabei stellt sich heraus, dass das Radio doch eingepackt werden muss. Es wird ein Upgrade freigeschaltet, das es erlaubt, härter zu treten, was zu humorvollen Aktionen wie Fußballspielen mit Gegenständen führt. Der Fokus liegt nun darauf, die richtigen Gegenstände einzupacken, darunter ein Fressnapf für einen Hund, Toilettenpapier und ein Messer, wobei die Auswahl der Gegenstände Fragen aufwirft. Eine Kaffeemaschine passt nicht in den Karton, während ein Toaster problemlos verladen werden kann. Es wird versucht, Gegenstände in den Karton zu werfen, was jedoch nicht funktioniert. Das Spiel scheint einige merkwürdige Elemente zu haben, wie das plötzliche Auftauchen von Personen im Hintergrund. Es werden Tassen und Geschirr eingepackt, aber Möbelstücke ignoriert. Probleme treten erneut auf, da der Karton schnell voll ist und nicht alle benötigten Gegenstände hineinpassen.

Eskalation der Aufgaben und paranormale Ereignisse

02:35:07

Es müssen weitere Gegenstände aus dem Badezimmer geholt werden, darunter Handtücher und eine Waage, was zu Unverständnis führt, da Möbelstücke ignoriert werden. Der Karton ist erneut voll, was Frustration auslöst. Es wird vermutet, dass es sich um ein Horrorspiel handelt. Plötzlich verändert sich die Umgebung, und es taucht ein bisher unbekanntes Schlafzimmer auf. Bücher fallen aus dem Regal, und es werden benutzte Socken und Unterwäsche gefunden, die der Streamer kurzerhand für sich selbst beansprucht. Das Haus scheint sich zu verändern, mit Treppen, die vorher nicht da waren, und einem Wohnzimmer, das auf dem Kopf steht. Es kommt zu paranormalen Ereignissen, bei denen etwas durch den Raum kriecht. Der Streamer droht mit Kündigung, falls weitere paranormale Dinge passieren. Es stellt sich heraus, dass eine Spinne für die unheimliche Begegnung verantwortlich war. Immer mehr Räume tauchen auf, und der Garten scheint kleiner geworden zu sein. Die Aufgabe, Gegenstände zu verpacken, wird immer absurder und frustrierender.

Verzweiflung, neue Fähigkeiten und endlose Aufgaben

02:47:51

Die Verzweiflung wächst, als immer neue Aufgaben und Räume auftauchen. Ein Upgrade ermöglicht es, Gegenstände weiterzuwerfen, was jedoch kaum einen Unterschied macht. Es müssen weiterhin Gegenstände aus immer neuen Räumen geholt werden, darunter ein Lappen und eine Sprühflasche. Der Streamer droht erneut mit dem Abbruch des Streams, falls ein dritter Karton benötigt wird. Das Spiel scheint die Spieler absichtlich zu ärgern. Plötzlich taucht ein Raum auf, der vorher nicht da war. Es wird eine Taschenlampe gefunden, aber es ist unklar, wie man sie benutzt. Es müssen weiterhin Unterhosen und Socken verpackt werden, während Möbelstücke ignoriert werden. Das Ziel ist es, so schnell wie möglich aus dem Haus zu fliehen. Es wird vermutet, dass sich in einer Box mit Dokumenten etwas Brisantes befindet. Der Hobbyraum befindet sich im hintersten Eck des Hauses, was das Einsammeln der Gegenstände erschwert. Es tauchen immer mehr Räume auf, darunter ein Badezimmer, das vorher nicht da war. Das Spiel scheint endlos zu sein.

Entdeckung der Taschenlampe und Abstieg in den Keller

03:06:09

Endlich wird die Taschenlampe gefunden, was die Erkundung des Hauses erleichtern soll. Es wird eine Elektro-Box im Keller erwähnt, was zu weiterer Frustration führt, da das Haus scheinbar immer neue Bereiche offenbart. Der Streamer versucht, den Keller zu finden und die Elektro-Box zu lokalisieren. Es stellt sich heraus, dass der Keller einem Krankenhaus ähnelt und voller Blut ist. Der Streamer läuft im Kreis und versteht nicht, was er tun soll. Es wird vermutet, dass man irgendetwas treten muss, um weiterzukommen. Nach langem Suchen stellt sich heraus, dass man einfach nur alle Türen öffnen muss, um einen neuen Bereich freizuschalten. Das Spiel verwandelt sich in eine surreale Erfahrung, die an Liminal Spaces erinnert. Der Streamer ist gefangen und will nur noch raus.

Flucht aus dem Haus und Enthüllung der wahren Aufgabe

03:21:07

Es beginnt eine surreale Reise, die an ein Horrorspiel erinnert. Der Protagonist irrt umher und sucht nach einem Ausweg. Er findet sich auf einem Friedhof wieder und muss sich seinen Ängsten stellen. Schließlich entdeckt er, dass er ein Gemälde mitnehmen muss. Es wird vermutet, dass ein Ritual durchgeführt werden muss, um weiterzukommen. Der Streamer ist verwirrt und weiß nicht, was er tun soll. Er wünscht sich, in den Backrooms zu sein, da diese ihm vertrauter erscheinen. Nach langem Hin und Her gelingt es, einen Abwasserkanal zu finden, der zur Elektro-Box führt. Es stellt sich heraus, dass die Suche nach der Elektro-Box der eigentliche Grund für die Reise war. Am Ende stellt sich heraus, dass der Protagonist gar kein Umzugshelfer war, sondern das Haus gekauft hat und die Aufgabe lediglich dazu diente, es für den Einzug vorzubereiten. Der Streamer äußert sich enttäuscht über den fehlenden Horroraspekt des Spiels.