DIE STIMMEN WERDEN LAUTER... clips

marco_scm plant Wiederholung von 'Frauenklämpfe' und 'Pop the Balloon'

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Streams und Formate

00:06:16

Es wird ein Recap des gestrigen Streams gegeben, der als "heftigster Stream jemals" bezeichnet wird. Es wird die Modarbeit gelobt. Am kommenden Sonntag wird es eine Wiederholung des Formats "Frauenklämpfe Zuschauer" geben, bei dem Zuschauerinnen teilnehmen können. Beim letzten Mal lag die Erfolgsquote bei 30%. Zudem wird das Format "Frauenkräfe-Zuschauer" morgen online kommen, wofür noch vier Stunden Material geschnitten werden müssen. Für den heutigen Stream ist ein Comeback von "Pop the Balloon" geplant, welches als Blind Date im Stil von Frankfurt Tinder beschrieben wird. Vorher wird es Discord-Reaktionen geben, für die witzige Videos eingesendet werden sollen, sowie eine Dashcam-Reaction. Später im Stream soll der Chat darüber abstimmen, ob ein Horror-Game im Stil von "Fears to Fathom" oder die Vollversion eines Gefängnis-Games gespielt wird. Reactions werden für einen dritten Kanal benötigt.

Einrichtung des IRL-Setups und Technische Herausforderungen

00:11:43

Es wird über die Schwierigkeiten beim Einrichten eines neuen IRL-Setups gesprochen. Der Streamer musste eine Box selbstständig zusammenschrauben, was als sehr schwierig empfunden wurde. Um die Software auf der Box zu installieren, war der Kauf einer Micro-SD-Karte erforderlich. Der Streamer scherzt darüber, dass er noch nie zuvor eine Micro-SD-Karte besessen hat und extra zum Technomarkt fahren musste, um eine zu kaufen. Nach der Installation der Box wurden die Donations gefixt. Es wird sich überlegt, ob die gefixten Donations getestet werden sollen. Es wird sich überlegt, ob ein Mod donaten soll. Es wird sich überlegt, ob die Donations wieder funktionieren.

Urlaubsplanung und Upload-Strategie

00:23:58

Es wird angekündigt, dass ein Vlog während des Urlaubs erscheinen wird, voraussichtlich am Sonntag der Urlaubswoche. Trotz des Urlaubs sollen täglich Videos auf den verschiedenen Kanälen veröffentlicht werden, da alles geplant ist. Der Uploadplan steht. Es wird betont, dass es sich lohnen wird. Es wird sich überlegt, ob ein Vlog während des Urlaubs erscheinen soll. Es wird sich überlegt, ob täglich Videos auf den verschiedenen Kanälen veröffentlicht werden sollen. Es wird sich überlegt, ob der Uploadplan steht.

Erfolg des Followerwachstums und Technische Probleme

00:39:47

Es wird die Freude über das Followerwachstum der letzten 60 Tage geteilt, das zu Platz 8 in Deutschland geführt hat. Dieser Erfolg wird MontanaBlack, Trimac und Willi gewidmet. Es wird erwähnt, dass man hinter Papalatte und Schradin liegt, aber das Ziel ist, Platz 7 zu erreichen. Plötzlich gibt es technische Probleme mit dem Chat-Areno, und es ist unklar, ob der Stream noch live ist. Es besteht die Sorge, Account-Daten preiszugeben, falls etwas geleakt wird. Nach kurzer Zeit funktioniert der Chat wieder, und die Zuschauer werden gefragt, ob der Erfolg als "W-Glaze" zu werten ist. Es wird sich überlegt, ob der Erfolg als "W-Glaze" zu werten ist.

Ankündigung eines Mittwochs-Streams und Dashcam-Reaktionen

00:50:23

Es wird angekündigt, dass es am Mittwoch einen Livestream geben wird, obwohl eigentlich kein Stream geplant war. Es wird in den Dashcam-Reaction-Chat eingestiegen, nachdem längere Zeit keine Dashcam-Reactions mehr gemacht wurden. Es wird eine persönliche Anekdote erzählt, in der eine Frau mit Kopfhörern und Hund dem Streamer den Mittelfinger zeigte, weil er normal vorbeifuhr. Es werden verschiedene Dashcam-Aufnahmen kommentiert, darunter riskante Fahrmanöver wie das Abbiegen von einer Rechtsabbiegerspur zum Linksabbiegen, das Überfahren einer roten Ampel an einem Tunnel und das Fehlverhalten an roten Ampeln im Allgemeinen. Es wird sich überlegt, ob es am Mittwoch einen Livestream geben soll. Es wird sich überlegt, ob in den Dashcam-Reaction-Chat eingestiegen werden soll.

Kommentare zu Fahrfehlern und defensives Fahren

00:58:51

Es werden verschiedene Fahrfehler in den Dashcam-Aufnahmen kommentiert, wobei betont wird, wie wichtig es ist, mit der Dummheit anderer Verkehrsteilnehmer zu rechnen und defensiv zu fahren. Gutes Autofahren bedeutet nicht nur, selbst gut zu fahren, sondern auch vorherzusehen, welche Fehler andere machen könnten. Es wird kritisiert, dass manche Fahrer rücksichtslos agieren und Unfälle in Kauf nehmen, um schneller ans Ziel zu kommen. Es wird sich überlegt, wie wichtig es ist, mit der Dummheit anderer Verkehrsteilnehmer zu rechnen. Es wird sich überlegt, wie wichtig es ist, defensiv zu fahren.

Wiederholung von Frauenkämpfe-Zuschauer und Diskussion über Fahrverhalten

01:06:08

Es wird angekündigt, dass es am Sonntag erneut "Frauenkämpfe-Zuschauer" geben wird, und Zuschauerinnen sind eingeladen, teilzunehmen. Es wird über vermeidbare Aktionen im Straßenverkehr diskutiert, wobei betont wird, dass das Ausbremsen niemals entschuldbar ist. Auch wenn andere den Hauptfehler begehen, kann man selbst durch Ruhe und Zurückhaltung Situationen entschärfen. Es wird kritisiert, dass manche Fahrer immer wieder dieselben Fehler machen und dass solche Situationen kein Einzelfall sind. Es wird sich überlegt, ob es am Sonntag erneut "Frauenkämpfe-Zuschauer" geben soll. Es wird sich überlegt, ob über vermeidbare Aktionen im Straßenverkehr diskutiert werden soll.

Provokation im GTA RP und Vorbereitung auf Pop the Balloon

01:07:40

Es wird ein Tipp gegeben, wie man in GTA RP maximal provozieren kann, ohne tatsächlich etwas Schlimmes zu tun: einfach kurz die Warnblinkanlage einschalten und weiterfahren. Anschließend wird die Vorbereitung auf das "Pop the Balloon Comeback" angekündigt, wobei betont wird, dass dafür eine mentale Vorbereitung notwendig ist. Es wird eine kurze Pinkelpause eingelegt, während im Chat ein Song aus der besten Playlist ausgewählt wird. Danach soll es mit "Pop the Balloon" weitergehen, gefolgt von Gaming, wobei der Chat zwischen einem Horror-Game und der Vollversion eines Gefängnis-Games wählen kann. Es wird sich überlegt, wie man in GTA RP maximal provozieren kann. Es wird sich überlegt, ob die Vorbereitung auf das "Pop the Balloon Comeback" angekündigt werden soll.

Vorstellung und erste Eindrücke der Kandidatinnen

01:17:20

Es beginnt mit der Vorstellung einer Kandidatin namens Maya, 19 Jahre alt aus Berlin, die sich humorvoll über ihr Aussehen äußert und betont, dass sie 'voll deutsch' sei. Es folgen Komplimente über Augen und Ausstrahlung, wobei die übertriebenen Wimpern einer anderen Kandidatin thematisiert werden. Eine weitere Kandidatin, Holly, wird vorgestellt, die zunächst ihren Namen vergisst und dann erklärt, dass sie Russland mag und Rosa ihre Lieblingsfarbe ist. Es wird kurz auf ein verlinktes Profil eingegangen, das aber aufgrund von möglichen Verstößen gegen Richtlinien nicht gezeigt werden kann. Die Kandidatinnen werden hinsichtlich ihres Typs und ihrer Ausstrahlung verglichen, wobei eine als eher schüchtern und die andere als offen beschrieben wird. Es wird über das Verhalten in verschiedenen Situationen spekuliert, insbesondere über mögliche Veränderungen des Verhaltens in privaten Situationen.

Zukunftspläne, Match und Kritik

01:21:21

Es wird über Zukunftspläne gesprochen, wobei ein Kandidat betont, es locker angehen zu wollen, da er noch einiges selbst in den Griff bekommen muss. Die Frage nach der Arbeitslosigkeit wird verneint. Ein Match wird festgestellt und gefeiert. Ein anderer Kandidat wird vorgestellt, der in der Vergangenheit auf TikTok gegen den Streamer geschossen hat. Es wird über den Geruch im Raum diskutiert, wobei der Streamer zugibt, stark zu schwitzen. Die Kandidatinnen beschreiben ihren Typ Mann, wobei Hygiene und ein nicht zu maskulines Auftreten betont werden. Eine Kandidatin wird für ihren 'Bitch-Blick' beschrieben, der einschüchternd wirkt. Eine andere Kandidatin feiert ihren Geburtstag und wird 20 Jahre alt. Eine Kandidatin kritisiert einen Kandidaten dafür, dass er zu lange gebraucht hat, um seine Werte zu präsentieren und nicht entschlossen genug war.

Maskulinität, Vorlieben und Abneigungen

01:27:48

Es wird über Maskulinität diskutiert, wobei eine Kandidatin betont, dass sie es mag, wenn sich ein Mann um alles kümmert und sie ihren Kopf ausschalten kann. Eine andere Kandidatin gibt an, dass sie Purple Jeans nicht mag und nicht mit jemandem zusammen sein kann, der solche trägt. Es wird spekuliert, dass der Kandidat die Purple Jeans nur für ein Video getragen hat. Es wird über den 'Yeet-Turn' und andere Trends diskutiert, die an den Bachelor erinnern. Eine Kandidatin findet es schade wegen der Purple Jeans, da man diese jederzeit ausziehen könnte. Ein Kandidat wird nachträglich zum Geburtstag gratuliert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Kandidatin OnlyFans macht, was sie verneint. Es wird diskutiert, was passieren würde, wenn ein Kollege Inhalte von OnlyFans kaufen und zeigen würde.

Neue Kandidaten und Entscheidungen

01:32:28

Ein neuer Kandidat, Benjamin aus Leipzig, wird vorgestellt, der als 'Gesicht für die Kinderschokoladenverpackung' beschrieben wird. Er beschreibt sich als spontan und cool, hat aber keinen speziellen Mädchentyp. Eine Kandidatin fragt, ob es ihn stören würde, wenn sie OnlyFans macht und ob sie damit aufhören würde, wenn sie mit ihm zusammen wäre. Er verneint dies. Eine andere Kandidatin lächelt daraufhin, was zuvor nicht der Fall war. Sie gibt an, schauspielmäßig tätig zu sein und zu modeln. Ein Kandidat wird für sein Modeln kritisiert, da eine Kandidatin das Gefühl hätte, er hätte viele 'Hose' irgendwo. Eine Kandidatin gibt an, lieber einen Mann zu wollen, der nur ihr gehört und nicht modelt. Ein Kandidat wird für seine Eifersucht kritisiert. Eine Kandidatin gibt an, christlich zu sein und ein kleines Kosmetikstudio zu haben. Sie bietet Wimpernverlängerung und Permanent Make-up an.

Alter, Erfahrungen und Vorstellungen

01:38:09

Ein neuer Kandidat wird nach seinem Alter gefragt und antwortet mit 20. Eine Kandidatin gibt an, dass sie bereits Erfahrungen mit älteren Frauen gemacht hat und es gut gepasst hat. Ein Kandidat wird optisch mit der Kinderschokoladenverpackung verglichen, aber seine Stimme wird als abschreckend empfunden. Eine Kandidatin mag seine Haare und sein Erscheinungsbild, will ihn aber nicht, weil er ihr nicht gefällt. Ein Kandidat wird nach seiner Love-Language gefragt und antwortet mit Physical Touch und Zeit miteinander verbringen. Er mag es, zusammen zu verreisen und Erinnerungen zu sammeln. Eine Kandidatin fragt, ob der Kandidat geschminkt ist und bittet um seine Hautroutine. Ein Kandidat will seinen Model-Walk zeigen, wird aber davon abgehalten. Eine Kandidatin möchte in fünf Jahren ein Kosmetikstudio haben. Ein Kandidat wird als entspannter Typ beschrieben, aber als 'Crazy Call' bezeichnet. Ein weiterer Kandidat wird vorgestellt, Geo, 22 Jahre alt, mit Führerschein.

Führerschein, Style und Ehrlichkeit

01:45:02

Ein Kandidat wird vorgestellt, der seinen Führerschein als Pluspunkt hervorhebt. Es wird diskutiert, was er am Tisch 'bringt'. Er gibt an, keinen Wagen zu haben, da er einen Unfall hatte. Eine Kandidatin kritisiert seinen Style, insbesondere seine Haare und Schuhe. Sie gibt an, Ehrlichkeit zu schätzen. Eine andere Kandidatin mag seinen Fit, aber nicht seinen MCM-Rucksack und seine Schuhe. Sie findet seinen Style zu feminin. Ein Kandidat wird für seine Zähne kritisiert. Ein Kandidat kontert, was als Zeichen seines Charakters interpretiert wird. Ein Kandidat wird für seinen Fit gelobt, aber als 'insecure' wahrgenommen. Eine Kandidatin gibt an, ihn von Yussi zu kennen. Ein Kandidat wird gefragt, warum er nicht sein Zeug zeigt. Eine Kandidatin kritisiert sein Aussehen als 'wie eine Oma'. Ein Kandidat fragt, ob er sagen soll, dass sie nicht sein Typ ist.

Runtermachen, Vorlieben und Ziele

01:51:31

Ein Kandidat wird dafür kritisiert, dass er alle runtergemacht und immer etwas gesucht hat, was ihm nicht passt. Er gibt an, auf Deutsche zu stehen, aber es sei ihm egal, welche Hautfarbe eine Frau hat. Eine Kandidatin findet ihn hübsch und mag seine Augen. Ein Kandidat gibt an, alles zu nehmen, aber wird trotzdem abgelehnt. Er wird aufgefordert, seinen Social-Media-Account zu folgen. Ein neuer Kandidat, Theo, 18 Jahre alt, wird vorgestellt. Er gibt an, aus der Nähe von Schwerin zu kommen. Er wird für sein junges Aussehen gehänselt. Er gibt an, humorvoll zu sein. Eine Kandidatin findet ihn 'voll lost' und 'lashed'. Sie mag es nicht, wenn er sich so aufgesetzt lost gibt. Eine andere Kandidatin findet ihn humorvoll und denkt, dass er mit 25 gut aussehen wird, wenn er einen Vollbart hat. Sie findet ihn aber zu jung.

Dates, Fernbeziehungen und Äußerlichkeiten

01:57:37

Ein Kandidat wird nach seiner Date-Idee gefragt und antwortet mit einer Autofahrt, da er einen Führerschein hat. Er wird mit Kony verglichen. Er mag es, feiern zu gehen, was eine Kandidatin ablehnt. Sie findet es 'crazy', auf dem ersten Date in einen Club zu gehen. Sie findet, er habe noch viel zu lernen. Ein neuer Kandidat, Daniel, 26 Jahre alt, aus Mannheim, wird vorgestellt. Er ist extra 6 Stunden gefahren. Er gibt an, dass ihm wichtig ist, dass eine Frau kleiner ist als er, sportlich ist und Sport treibt. Er mag es, wenn sie natürlich ist, locker und humorvoll ist. Er bietet einen selbstbewussten Mann, Spontanität und Humor. Eine Kandidatin gibt an, eigentlich voll natürlich zu sein, außer ihre Lippen und Wimpern. Sie wird gefragt, wie alt sie ist und antwortet mit 23. Der Kandidat ist 26, was ihr zu alt ist. Eine Kandidatin gibt an, sich in seinen Charakter verliebt zu haben. Sie findet ihn sympathisch. Sie hatte noch nie eine Fernbeziehung und könnte es sich nur schwer vorstellen. Eine Kandidatin findet seine Brille und seinen Style nicht gut.

Fernbeziehungen, Style und Ehrlichkeit

02:04:48

Eine Kandidatin mag keine Fernbeziehungen und findet, dass die Person nicht zu weit weg wohnen darf. Ein Kandidat wird für seine Brille und seinen Style kritisiert. Eine Kandidatin hat eine 61-seitige Red-Flag-Liste. Ein neuer Kandidat wird vorgestellt. Ein Kandidat wird gefragt, woher er ihn kennt. Er wird für 5 Gifted Subs bedankt. Er wird mit Faze Rock verglichen. Er ist 20 Jahre alt und Logistiker. Er mag Frauen, die wissen, was sie wollen. Eine Kandidatin gibt an, dass sie größer sein muss als der Mann. Sie mag keine Zirkusleute. Ein Kandidat ist Türke-Kurde. Eine Kandidatin findet ihn sehr attraktiv, aber zu klein. Sie gibt an, 1,66 m groß zu sein, was angezweifelt wird. Sie will nach oben gucken. Ein Kandidat gibt an, Tattoos zu haben. Eine Kandidatin mag Tattoos und seine Ausstrahlung. Sie überlegt, sich auch ein Tattoo machen zu lassen. Eine Kandidatin findet ihn süß und mag sein Tattoo. Sie wird nach O.F. gefragt und antwortet, dass es ihr egal ist.

Drogen, Marokkaner und Ziele

02:15:12

Eine Kandidatin wird gefragt, warum sie ihn abgelehnt hat und antwortet, dass er nicht ihr Glück ist. Es wird spekuliert, ob sie auf Drogen ist. Sie wird für ihr Verhalten kritisiert. Sie habe am Anfang eine Minute gebraucht, um sich an ihren Namen zu erinnern und sich wie der erste Kandidat benommen. Nach zwei Minuten sei ihr eingefallen, dass sie ihn doch nicht will, weil er kein Marokkaner ist und sie nur auf Marokkaner steht. Sie hält dann fünf Minuten an dem Ballon fest, um dann zu sagen, dass er nicht gethypt ist. Ein Kandidat wird gefragt, was ihm an einem Mann wichtig ist und antwortet, dass er klare Ziele haben muss und nicht auf Kosten seiner Eltern leben darf. Er wird gefragt, was sein Ex über ihn sagen würde.

Ankündigung kommender Streams und Urlaubsplanung

02:19:02

Es wird auf den Twitch-Account aufmerksam gemacht und um Follows gebeten, um keine Streams zu verpassen. Der nächste Stream ist für Sonntag geplant, mit dem Thema 'Frauenklären für Zuschauer'. Zusätzlich wird erwähnt, dass diese Woche mehr vorproduziert werden muss, da nächste Woche ab Mittwoch ein Urlaub ansteht. Der letzte Stream vor dem Urlaub wird am Dienstag stattfinden, bevor es für eine Woche in den Urlaub geht. Außerdem wird die Veröffentlichung der neuen EP von Yeet am Freitag angekündigt, was große Vorfreude auslöst.

Gaming-Session und morgiges Horror-Game

02:22:27

Es wird angekündigt, dass es morgen ein Horror-Game geben wird und zwar das Spiel 'Prison Escape'. Es wird Bezug auf den ersten Teil genommen, in dem man sich mit einem Löffel aus dem Gefängnis graben musste. Im aktuellen Spiel soll es möglich sein, tiefer zu graben, nachdem es beim letzten Mal nicht zur Flucht gereicht hat. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und fordert den Chat auf, mit 'Eins' zu antworten, wer den ersten Teil gesehen hat, da es ein sehr geiles Game gewesen sei. Es wird betont, dass es diesmal tiefer geht als zuvor.

Prison Escape

02:23:27

Start des Prison Escape Gameplays und Interaktion mit dem Chat

02:25:05

Das Gameplay von 'Prison Escape' beginnt, und es wird humorvoll auf das harte Intro des Spiels eingegangen. Der Streamer vergleicht sich mit Michael Scofield und fragt den Chat, für welche Straftat er im realen Leben ins Gefängnis kommen würde. Es wird auf die Musik im Spiel eingegangen, die als 'untaff' bezeichnet wird, und die Frage aufgeworfen, ob die Musik an- oder ausgeschaltet werden soll. Der Fokus liegt darauf, einen Ausweg aus dem Gefängnis zu finden, wobei ein U-Bahn-Tunnel unter dem Gefängnis als potenzielles Ziel identifiziert wird. Der Streamer schlüpft in die Rolle von Michael Schofield und beginnt, sich mit einem Löffel einen Weg nach draußen zu buddeln.

Prison Escape Simulator

02:24:00
Prison Escape Simulator

Erfolglose Sprengung und Suche nach dem richtigen Weg

03:35:56

Es wird berichtet, dass der Versuch, den Tunnel mit Dynamit freizusprengen, erfolglos war. Der Streamer äußert Ratlosigkeit, wie es weitergehen soll und fragt den Chat, wie man tiefer kommt. Es wird vermutet, dass es möglicherweise nur einen Durchgang gibt, den man finden muss. Der Streamer bittet die Zuschauer auf YouTube um Tipps. Es wird ein Intro für ein mögliches YouTube-Video aufgenommen, in dem der Streamer seine Situation im Gefängnis schildert und die Sprengung des Tunnels mit Dynamit erwähnt. Er fordert die Zuschauer auf, das Video bis zum Ende anzusehen, um zu erfahren, ob er entkommen kann, und den Kanal für tägliche Videos zu abonnieren. Abschließend werden die Zuschauer ermutigt, dem Kanal kostenlos zu folgen, Clips zu erstellen und die verschiedenen Social-Media-Kanäle zu abonnieren.