Die Stimmen werden lauterBig otion clips
Discord, Clipfarming & mehr: Zuschauer gestalten Klingeltöne und Horror-Game-Action

marco_scm plant Discord-Aktionen und Clipfarming mit Julian. Zuschauer-Klingeltöne werden bewertet und ein Horror-Escape-Game gespielt. Ein Frauen-Klär-Stream ist geplant. Nach erfolgreicher Rache an Hamid, liegt der Fokus auf Clip-Farming und Community-Interaktion. Zuschauer-Klingeltöne werden präsentiert und bewertet, bevor es mit dem Horror-Game 'Joker Show' weitergeht, in dem es gilt, einem Killerclown zu entkommen.
Plan des Tages: Discord, Clipfarming, Klingeltöne und Talking Ben
00:05:17Es wird Discord gemacht und danach Clipfarming betrieben. Es wird auf die Klingeltöne der Zuschauer reagiert. Ein Spiel von den Machern von Schoolboy Runaway soll gespielt werden, in dem man aus dem Haus eines Killerklons entkommen muss. Kahoot wird heute nicht gespielt. Der Discord soll gecheckt werden. Es wird gefragt, wie der Tag der Zuschauer war. Es wird überlegt, einen Ski-Stream zu machen und auf welcher Piste man als Anfänger fahren sollte. Es wird angekündigt, dass am Donnerstag noch einmal Zuschauer-Frauenklären als Valentinstag-Edition stattfinden wird, da mittwochs und freitags diese Woche keine Streams stattfinden. Es werden neue W- und Ellie-Mods für den Discord vorgestellt. Zuschauer können sich schon mal raussuchen, wen sie anschreiben wollen, da am Donnerstag wieder Crushs angeschrieben werden. Ein Zuschauer-Edit wird gezeigt und besprochen. Es wird überlegt, ob man sich von einem Roboter operieren lassen würde. Es wird auf eine Liste der größten Brainrot-Zuschauer reagiert und kritisiert, dass Hamid nicht auf der Liste steht, obwohl er der größte Klipfarmer sei.
Clipfarming-Aktion und TikTok-Strategie
00:06:40Es wird betont, wie wichtig es ist, Clips zu erstellen und auf TikTok zu markieren, um entdeckt und geteilt zu werden. Es wird erklärt, dass alle Clips repostet werden, unabhängig von der Qualität. Ein Beispiel für einen erfolgreichen Clip mit 150.000 Aufrufen wird gezeigt, um die Einfachheit und das Potenzial des Clipfarmings zu demonstrieren. Es wird dazu aufgerufen, die Klingeltöne einzuschicken. Der Plan ist, Talking Ben in den Stream einzubauen, da es Peak Clip Farming Potenzial hat. Es wird erwähnt, dass es ein weiteres Spiel von den Herstellern von Schoolboy Runaway gibt, das gespielt werden muss, in dem man von einem Killerklon eingesperrt wird und entkommen muss. Es wird angedeutet, dass Kahoot eventuell in Zukunft gespielt wird, aber nicht im heutigen Stream. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zum Plan gefragt.
Clipfarming mit Julian und Zuschauer-Clips
00:29:48Es wird erwähnt, dass heute Clips zusammen mit Julian gefarmt werden. Zuschauer können Clips, die nachgemacht werden sollen, in den Clip Farming Channel auf Discord schicken. Gestern war ein Peak Clip Farming Stream, aber es wurden nicht so viele Clips erstellt. Zuschauer werden aufgefordert, fleißig Clips zu machen und zu markieren, da es eine einfache Möglichkeit ist, nebenbei Geld zu verdienen. Die Frage, ob Hamid live ist, wird gestellt, da eine Rache geplant ist. Ein Speak-Clip soll auf Deutsch nachgemacht werden. Julian soll den Detlef-Clip mit der Wachshand schicken. Es wird betont, dass man erst in Deutschland viral gehen muss, bevor man versucht, international viral zu gehen. Fredioks wird für einen gifted Sub gedankt. Es wird mit dem Detlef-Clip begonnen, der als der schwierigste angesehen wird. Es wird ein Discord-Link im Chat geteilt.
Clipfarming-Challenges und Rachepläne
00:32:20Es wird über den Sound beim Joint gedreht diskutiert und wie er verbessert werden kann. Es wird überlegt, wie man Hamid am besten Streiche spielen kann, wobei verschiedene Ideen ausgetauscht werden, darunter eine Fußball-bezogene Falle und eine Anspielung auf Cristiano Ronaldos Rückennummer. Es wird ein Detlef-Clip nachgestellt, bei dem man sich Wachs auf die Hand tropfen lässt. Es wird ein Eimer mit Wasser vorbereitet. Die Zuschauer werden gefragt, ob es ein W- oder L-Clipfarm ist. Es wird ein Hamburger Royal TS Clip nachgestellt. Es wird überlegt, ob man noch einen Clip machen kann, aber entschieden, dass es für heute reicht, besonders da noch die Rache an Hamid geplant ist. Sally wird für einen Sub im siebten Monat gedankt. Es wird überlegt, ob Talking Ben Clipfarming sinnvoll ist. Es wird noch einmal einstudiert, was man bei Hamid sagen muss, um ihn zu verärgern. Es wird betont, dass man sich endlich rächen muss. Es wird überlegt, ob man zuerst Klingeltöne oder Talking Ben machen soll.
Reaktion auf Prank und Clip-Farming-Strategie
00:55:23Nachdem Rache an Hamid genommen wurde, wird die Bedeutung von Clip-Farming hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass es viele gute Clips gibt, insbesondere mit Talking Ben und Themen wie P Diddy und AfD. Es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, dass die Clips nicht auf TikTok geblacklistet werden. Zuschauer werden ermutigt, fleißig Clips zu erstellen, unter jedem TikTok zu markieren und die IG-Highlights für weitere Informationen zu prüfen. Der Discord-Kanal soll für die Mods gesperrt werden, um ungestörten Content zu gewährleisten. Es wird ein Champion-Song gesucht, um die Stimmung zu untermalen und die Rache an Hamid zu feiern, die nach vielen Pranks endlich gelungen ist. Es wird überlegt, wie oft Hamid schon geprankt hat, wobei Schätzungen im zweistelligen Bereich liegen.
Klingelton-Reaktionen und Community-Interaktion
00:59:43Es werden Klingeltöne der Zuschauer auf dem Discord präsentiert, wobei bereits zwei Parts online sind und ein dritter folgt. Die Community wird aufgefordert, Likes dazulassen und den Kanal zu abonnieren, falls ein vierter Part gewünscht ist. Es werden verschiedene Klingeltöne angehört und bewertet, darunter der Monte Klingelton. Es wird überlegt, ob ein eigener Klingelton für die Zuschauer erstellt werden soll, wobei Copyright-Probleme bei bestimmten Sounds wie 'Fien' angesprochen werden. Einige Klingeltöne werden als ungeeignet zum Aufwachen bewertet, während andere für ihre Originalität gelobt werden. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer den 'Your Phone Linking'-Klingelton verwenden. Es folgt die Frage, ob die Zuschauer von bestimmten Klingeltönen aufwachen würden, wobei einige als einschläfernd oder traumatisch empfunden werden. Ein Zuschauer wird für unangemessene Nachrichten im Chat getimeoutet und anschließend nach einer Erklärung für sein Verhalten befragt.
Effektivität von Klingeltönen und Schlafrhythmus-Diskussion
01:15:14Die Effektivität der präsentierten Klingeltöne wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass einige Zuschauer während des Streams eingeschlafen und durch die Klingeltöne wieder aufgewacht sind. Es wird der Schlafrhythmus der Zuschauer thematisiert und gefragt, wann sie durchschnittlich schlafen gehen. Viele geben an, zwischen 22 und 23 Uhr schlafen zu gehen, während andere erst nach Mitternacht ins Bett gehen. Ein Zuschauer namens Akluis, der in die Schule geht, gibt an, die Nacht durchzumachen, was zu Besorgnis führt. Es werden weitere Klingeltöne angehört und bewertet, wobei einige als abschreckend und andere als potenziell für eine Alien-Invasion geeignet eingestuft werden. Die Klingelton-Folge wird als unterhaltsam bewertet, und die Zuschauer werden aufgefordert, mit Likes und Abonnements ihr Interesse an einer vierten Folge zu bekunden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch das Erstellen von Clips Geld zu verdienen, und die Zuschauer werden ermutigt, sich der entsprechenden Gruppe anzuschließen.
Pläne für Gaming und Zuschauerinteraktion am Donnerstag
01:39:10Es wird angekündigt, dass es direkt mit Gaming weitergeht, aber am morgigen Mittwoch kein Livestream stattfinden wird. Stattdessen ist für Donnerstag ein Zuschauer-Frauen-Klär-Stream geplant, bei dem die Zuschauer ihren Crush aussuchen sollen, um ihn passend zum Valentinstag anzuschreiben. Es wird auf den Instagram-Account aufmerksam gemacht, der als wichtigstes Kommunikationsmittel dient, um über Livestreams und Aktionen wie das Einsenden von Clips zu informieren. Nach einer kurzen Pinkelpause soll mit dem Spiel 'Joker Show' begonnen werden, das von denselben Herstellern wie 'Schoolboy Runaway' stammt. Während des Pinkelns wird eine wissenschaftliche Studie durchgeführt, um zu testen, ob ein endloser Kreislauf entsteht, wenn man gleichzeitig pinkelt und trinkt, was jedoch nicht bestätigt werden kann. Anschließend wird über die Verarschung von Hamid diskutiert und geplant, daraus einen viralen Clip zu erstellen. Es wird angekündigt, dass im nächsten Stream eventuell erneut Rache genommen wird.
Beginn des Spiels 'Joker Show' und Suche nach Items
01:44:46Es wird mit dem Spielen von 'Joker Show' begonnen, in dem man von einem Killerclown entführt wird. Ziel ist es, den Joker zu beschwören, wofür bestimmte Items wie eine Kerze, Streichhölzer und eine Joker-Karte benötigt werden. Zunächst wird nach einer Kerze gesucht. Es wird festgestellt, dass Klavierstunden genommen wurden und die eigenen Fähigkeiten werden bewertet. Anschließend werden Streichhölzer gefunden und die Suche nach der Joker-Karte und der Instruction-List geht weiter. Es wird überlegt, ob es eine gute Idee ist, den Joker zu beschwören, da man befürchtet, dass es sich nur um einen billigen Trick handelt, um Angst zu machen. Die Garage ist von der anderen Seite abgesperrt und der Joker wird gefunden. Es wird festgestellt, dass die Wohnung riesig ist und die Joker-Karte gefunden wurde. Es wird sich gefragt, ob man gekocht ist.
Beschwörung des Jokers und Fluchtversuche
01:48:43Die Kerze wird angezündet und die Joker-Karte soll angezündet werden. Es wird sich gefragt, auf welcher Webseite man diese Information gelesen hat. Es passiert nichts und man geht ins Bett. Plötzlich taucht eine Kiste mit drei Ballons auf. Es wird sich gefragt, woher diese Kiste kommt. In der Kiste befindet sich eine Nadel und man soll die Ballons platzen lassen. Plötzlich bleiben nur noch fünf Stunden, bis die Show beginnt. Es wird realisiert, dass man den Joker wirklich beschwört hat. Es wird sich gefragt, wer auf die Idee gekommen ist, das zu machen. Man muss hier irgendwie rauskommen. Es wird sich gefragt, wie man das Tapeband wegbekommt. Ein Stein wird gefunden und man fragt sich, ob man ihn werfen soll. Es wird sich gefragt, wofür man die Nadel verwenden kann. Man kommt hier auch nicht raus. Es ist Schoolboy Runaway, aber man wurde von einem Killerclown gekidnappt.
Konfrontation mit dem Joker und Suche nach Auswegen
01:51:52Es wird gesagt, dass man den Namen erzählen muss, um die Polizei zu rufen. Man darf nichts hinterlassen und soll den Joker klatschen. Der Joker sieht unfassbar gruselig aus und man fragt sich, vor wem man am meisten Angst hat. Es wird versucht, zu fliehen, aber beide Türen sind abgesperrt. Das Spiel ist hundertmal schwieriger als alles andere. Es wird sich gefragt, wo der Joker gerade ist. Es ist unmöglich, das Game zu schaffen. Es wird sich gefragt, ob man den Stein gegen den Joker werfen soll. Man soll sich verstecken. Es wird sich gefragt, wie man überhaupt vor ihm flüchten soll. Das Ziel ist es, auszubrechen, aber wie? Die Verstopfung muss gelöst werden. Der Joker ist da draußen. Man versteckt sich, aber er kommt mit dem Auto. Die Steine lenken ihn nicht ab. Jede einzelne Tür ist abgesperrt. Man wird das niemals schaffen. Es wird sich gefragt, ob man Fenster kaputt machen muss.
Weitere Fluchtversuche und Erkenntnisse
01:58:25Es wird versucht, in einen anderen Bereich zu gelangen, aber es ist nicht möglich. Es wird ein Eimer gefunden. Es sind überall Bärenfallen und man läuft immer wieder hinein. Das Game ist for real unmöglich. Es wird sich gefragt, ob hier noch wer anders eingesperrt ist. Man muss irgendwie hier reinkommen, aber man weiß nicht wie. Man findet die Schlüssel aus dem Garten. Das Hauptsache ist, dass er einen nicht fangen kann. Man läuft jedes Mal in die Bärenfalle rein. Es wird die Hilfe des Chats benötigt. Es wird etwas gefunden. Man braucht einen Padlock-Key, um zu entkommen. Hier ist Wasser, das muss irgendwie wegbekommen werden. Man muss irgendwie anders da hochkommen. Hier muss ein Schlüssel sein. Man kann in dem Game nicht springen. Das Glas ist Panzer. Man muss einen Schlüssel finden. Das Bad hat ein Fenster. Man geht ins Bad und versteckt sich. Man fragt sich, ob man zu slow ist.
Erkundung des Hauses und Item-Suche
02:04:02Es wird versucht, in einem Spiel voranzukommen, indem das Haus erkundet und nach Items gesucht wird. Zunächst wird überlegt, wie man durch ein Fenster eindringen kann, was aber nicht möglich scheint. Der Fokus liegt darauf, das Haus zu betreten und Items zu finden, was sich als schwierig erweist. Es wird ein Versteck unter einem Tisch entdeckt. Versuche, das Waschbecken zu entstopfen, scheitern zunächst. Die Suche nach Items gestaltet sich schwierig. Nach dem Tod der Spielfigur wird ein Schlüssel benötigt, dessen Fundort unbekannt ist. Eine Nadel wird gefunden, deren Verwendung unklar ist. Ein Eimer kann nicht wie gewünscht eingesetzt werden. Schließlich wird eine Vase gefunden, die einen Schlüssel enthält. Mit diesem Schlüssel gelangt man in das Zimmer des Bruders der Spielfigur und findet einen Hinweis auf einen Code.
Schlüssel-Schnitzeljagd und weitere Rätsel
02:12:03Das Spiel entpuppt sich als eine Art Schlüssel-Schnitzeljagd, bei der ein Schlüssel zum nächsten führt. Ein weiterer Schlüssel wird gefunden, der zu einem anderen Zimmer führt, in dem sich eine Uhr befindet. Es wird Wasser für die Dusche benötigt. Nach mehreren Toden und weiteren Erkundungen wird eine Joker-Card gefunden. Die Spielfigur wird im Keller eingesperrt. Die Vase, die den Schlüssel enthielt, scheint immer an einem anderen Ort zu sein. Ein Messer wird gefunden, ist aber nicht scharf genug und geht verloren. Es wird vermutet, dass das Messer geschärft werden muss. Die Spielfigur wird von einem Gegner überrascht und fragt sich, wie man das Messer schärfen kann. Nach längerer Suche wird das Messer wiedergefunden, zusammen mit einer Nadel, was die Hoffnung auf eine Lösung der Rätsel weckt. Es wird vermutet, dass Items kombiniert werden müssen.
Fortschritte durch Item-Kombination und neue Herausforderungen
02:22:07Durch die Kombination von Items gelingt ein Fortschritt im Spiel. Ein Eimer wird gefunden und es wird vermutet, dass damit Wasser im Haus aktiviert werden kann. Ein Nagelzieher wird gefunden, dessen Einsatzort unklar ist. Es wird vermutet, dass das Spiel von Granny inspiriert ist. Nach weiteren Versuchen und Irrwegen wird ein Holzbrett entdeckt, das für einen weiteren Fortschritt benötigt wird. Es wird ein Zettel gefunden, dessen Bedeutung unklar ist. Es wird vermutet, dass an einer bestimmten Stelle gebuddelt werden muss. Mit einem Pömpel wird versucht, etwas zu entstopfen. Ein Buch wird gefunden, das möglicherweise einen Hinweis enthält. Ein Teil einer Schaufel wird gefunden, was auf das Zusammenbauen einer Schaufel hindeutet. Das Spiel wird als sehr stressig empfunden. Es wird überlegt, warum in der Dusche Wasser benötigt wird.
Entdeckung neuer Items und Rätsel
02:46:39Es wird weiterhin nach Items gesucht, darunter ein Fernglas, um einen Code auf einem Fernseher zu erkennen. Die Dusche scheint eine wichtige Rolle zu spielen. Ein anderer Balkon wird als möglicher Weg in Betracht gezogen. Nach mehreren Toden und neuen Erkenntnissen wird ein zweiter Teil für die Schaufel gefunden. Es wird überlegt, wo mit dem Eimer Wasser geholt werden kann. Es wird eine Falle entdeckt. Die Spielfigur reinigt etwas in der Dusche und entdeckt den Code 117. Ein Picklock wird gefunden, dessen Verwendung unklar ist. Es wird vermutet, dass der Picklock für ein bestimmtes Zimmer oder die Haupttür ist. Nach weiteren Versuchen wird ein Raum im Office entdeckt, der mit dem Padlock geöffnet werden kann. Ein Schlüssel wird gefunden. Das Spiel wird als cool und schwierig zugleich beschrieben. Es wird ein Clip-Account für Highlights erwähnt und Zuschauer werden aufgefordert, Clips zu erstellen.