DIE STIMMEN WERDEN LAUTER... clips

marco_scm: Clip-Gruppe erzielt 1.000 Euro, Roblox-Action, Club-Erlebnisse und mehr

Games + Demos

00:00:00
Games + Demos

Clip-Gruppe und Tagesplanung

00:05:47

Es wird erwähnt, dass die Clip-Gruppe im letzten Monat 1.000 Euro verdient hat. Gutscheine für die Clip-Gruppe wurden gekauft, wobei einzelne Mitglieder bis zu 200 Euro verdient haben. Es wird ein Recap des letzten Streams angekündigt, bei dem der Streamer leicht angetrunken war. Der Plan für den aktuellen Stream umfasst die Reaktion auf Zuschauerzimmer, Discord-Interaktionen, das Spielen von Squid Game in Roblox und ein weiteres virales Spiel im Supermarkt-Setting, bei dem Doppelgänger gefunden und "erschossen" werden müssen. Der Streamer betont, dass er sich beim Rasieren geschnitten hat und scherzt über Barttransplantationen. Die Zuschauer werden aufgefordert, Videos ihrer Zimmer für einen neuen Channel einzusenden, wobei eine halbe Minute als ideale Länge genannt wird. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die Roomtour die Zuschauer Fragen stellen dürfen, die ehrlich beantwortet werden.

Just Chatting

00:00:29
Just Chatting

Club-Erlebnisse und Gleichberechtigung

00:07:32

Es wird erzählt, dass der Streamer in München nicht in den Club 089 gelassen wurde, angeblich wegen eines Tanktops, obwohl Mädchen mit ähnlicher Kleidung Einlass erhielten. Dies wird als Frage der Gleichberechtigung thematisiert. Trotzdem wird der Abend als "Off Day" abgehakt und zum aktuellen Live-Stream übergeleitet. Es wird klargestellt, dass der Streamer weder "Goonin" noch "Vapen" war, sondern lediglich ein Glas Wasser holen wollte. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich seines Outfits und betont, dass er das T-Shirt noch nie im Stream getragen habe. Er erwähnt den Besitz einer Dashcam im Auto, für deren Freischaltung BMW zusätzlich 240 Euro verlangt.

Zimmer-Einsendungen und AI-Fakes

00:12:20

Der "Eure Zimmer"-Channel ist nun offen. Es werden Videos von Roomtours erwartet, idealerweise kurz gehalten. Der Streamer distanziert sich von AI-generierten Inhalten, die ihn fälschlicherweise beim Alkoholkonsum zeigen. Es wird betont, dass er noch nie Alkohol getrunken habe. Er reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich seines T-Shirts und betont erneut, dass es nicht das gleiche sei. Zudem werden Zeugnisse thematisiert, da diese bald ausgeteilt werden. Der Streamer äußert sich kritisch über Edits von Zuschauern und droht mit Timeouts für schlechte Qualität. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem er fast ein neues TikTok-Video gepostet hätte, es dann aber doch unterlassen habe, um den Zuschauern Augenschmerzen zu ersparen. Es wird ein Edit mit Bierkonsum gezeigt, wobei der Streamer betont, dass er mittlerweile das vierte Bier intus hatte. Er distanziert sich von einer Story, die er auf Instagram gepostet und schnell wieder gelöscht hat, aus Angst vor einer Sperrung.

Beinahe-Unfall und Check-Up-Ankündigung

00:24:01

Es wird berichtet, dass der M4 fast Schrott gefahren wurde, als ein Laster über eine durchgezogene Linie abbog und den Streamer beinahe überrollte. Der Streamer schildert die Situation dramatisch und betont, dass der Laster ihm fast die Front weggemacht hätte. Anschließend kündigt er einen Check-Up in etwa zehn Minuten an, bei dem Zuschauer Fragen stellen können. Es wird betont, dass die Fragen alles umfassen dürfen, außer die Frage, worauf er das erste Mal "gegumt" hat. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich seines Outfits und wiederholt, dass er das T-Shirt noch nie im Stream getragen habe. Er erwähnt, dass er überlegt hatte, seinen Bart stehen zu lassen, es aber dann doch nicht getan hat. Der Streamer droht mit Banns, falls jemand weiterhin sein Ausweisbild postet.

Check-Up-Start und Mod-Aussagen

00:35:59

Die Mods starten mit dem Check-Up. Ein Mod namens Julian äußert sich humorvoll über seine Situation und beschreibt sich als einen schlecht gelaunten Nebencharakter in der Matrix mit Excel-Pflichten. Er sehnt sich nach einem Leben ohne Arbeit, in dem er ausschlafen und sich fragen kann, ob es Zeit für Brunch oder ein zweites Frühstück ist. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich seiner Jawline und scherzt über Apfelsaftkonsum. Es wird der Fall eines Zuschauers namens Fabi thematisiert, der angeblich Knockout gegangen ist, nachdem er eine Cola mit dem Namen des Streamers getrunken hat. Der Streamer distanziert sich von jeglicher Verantwortung und betont, dass es Fabi gut gehe. Er reagiert auf die Frage, ob er ein Bild seiner Füße schicken würde, mit einem klaren Nein.

ChatGPT-Informationen und Twitch Prime

00:39:32

Der Streamer stellt fest, dass die Informationen über ihn bei ChatGPT schlecht sind, insbesondere bezüglich seiner Aktivität auf TikTok und YouTube. Er weist darauf hin, dass er kaum TikToks postet und nur wenige Vlogs gemacht hat. Es wird auf Amazon Prime hingewiesen, das aktuell für sechs Monate kostenlos ist, um den Kanal zu unterstützen und Werbung zu vermeiden. Der Streamer betont, dass dies kein Scam sei, da Twitch und Amazon zusammengehören. Er wiederholt sein Beileid zum Tod von Diogo Jota, möchte aber aus Gründen der Pietät nicht weiter darauf eingehen. Der Streamer erwähnt, dass er bald pinkeln gehen wird und sich etwas zu essen holen wird, bevor er eine Fragerunde startet. Er reagiert auf Kommentare im Chat und betont, dass er niemanden random timeouten würde.

Plan des Tages und Freundin im Hintergrund

00:42:53

Es wird erwähnt, dass der Streamer den Plan des Tages bereits mitgeteilt hat. Er erinnert sich an einen Tag, an dem seine Freundin im Hintergrund zu sehen war. Der Streamer reagiert amüsiert auf ein AI-generiertes Bild von Mr. Clean und erhält einen Anruf von ihm. Es wird ein Soundcheck mit einem richtigen Mikrofon beim nächsten IRL-C mit der Freundin angekündigt, um den Unterschied zum aktuellen Sound zu demonstrieren. Der Streamer beendet den Discord nicht positiv, da jemand wiederholt sein Ausweisbild postet. Er kündigt an, pinkeln zu gehen und sich etwas zu essen zu holen. Die Zuschauer können sich einen Song wünschen. Es wird klargestellt, dass der Streamer weder "gunen" noch "vapen" geht.

Fragerunde und Unsichtbarkeit

00:47:51

Es wird nochmals auf Twitch Prime hingewiesen, das scheinbar momentan kostenlos ist. Der Streamer kündigt an, ab jetzt alle Fragen zu beantworten. In der Fragerunde wird er gefragt, was er tun würde, wenn er 24 Stunden unsichtbar wäre. Nach kurzem Überlegen antwortet er, dass er eine Bank ausrauben würde. Ein anderer Zuschauer vermutet, dass er in die Damenumkleide gehen würde, woraufhin der Streamer ihn aus dem Call wirft. Es wird auch gefragt, in welchem Alter der Streamer das erste Mal gekommen ist, worauf er mit 12 oder 13 Jahren antwortet. Ein weiterer Zuschauer wird gefragt, mit wem er das erste Mal hatte, worauf er mit seiner Ex-Freundin antwortet. Der Streamer wird gefragt, wie er zum Streamen gekommen ist, woraufhin er seine Geschichte von Fitness-Tiktoks über Real-Life-TikToks und YouTube-Vlogs bis hin zu Reactions auf Twitch erzählt, die schließlich zum Durchbruch mit Contraband Police führten.

Submarathon Pläne und Auto-Unfall Anekdote

00:54:28

Es wird überlegt, im September einen Submarathon zu veranstalten, aber es ist noch nichts entschieden. Dafür müsste man sich eine andere Location mieten. Es wird spaßhaft betont, dass der Chat das als fest vereinbart ansieht, obwohl es offiziell nicht bestätigt ist. Julian erzählt von einem Autounfall, bei dem er Beifahrer war. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit auf der Autobahneinfahrt und einem plötzlich bremsenden Auto vor ihnen, kollidierte das Fahrzeug mit der Leitplanke. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Anschließend wird Julian nach dem Verdienst im besten Monat gefragt, wobei eine Summe von 53.000 bis 54.000 Euro genannt wird, von der jedoch noch Steuern und Mitarbeiterkosten abgezogen werden müssen.

Geständnisse, Blicke und Lego-Erinnerungen

00:57:57

Ein Anrufer namens Rex auf Coca gesteht, während der Beziehung mit Finn auch andere Personen attraktiv gefunden zu haben, was als menschlich dargestellt wird. Ein weiterer Anrufer fragt, ob er schon mal beim Goon erwischt wurde, was verneint wird. Flo erkundigt sich nach Lego-Sets und es werden Erinnerungen an einen Star Wars AT-Walker aus der Kindheit ausgetauscht. Es wird sich darüber lustig gemacht, wenn jemand Legosteine als Klemmbausteine bezeichnet. Danach wird der Beziehungsstatus thematisiert und angegeben, dass die Beziehung drei Jahre und zweieinhalb Monate andauert.

Entbannungs-Aktion und Dildo-Frage

01:01:50

Ein Zuschauer namens Adrian wird zunächst nicht entbannt, weil er von Kluis gebannt wurde, aber nachdem er erklärt, dass sein Kommentar ein Songtext war, wird er doch entbannt. Es wird betont, dass man sich von jeglichem Rassismus distanziert und er es nicht rassistisch gemeint habe. Ein Anrufer namens Kawaki stellt die Frage, ob jemals ein Dildo in der Hand gehalten wurde, was verneint wird. Es wird sich über die seltsamen Fragen im Chat amüsiert.

Zeit stoppen, Fußbilder und Sommer-Schweiß

01:07:21

Ein Anrufer fragt, was man tun würde, wenn man 24 Stunden lang die Zeit stoppen könnte, woraufhin geantwortet wird, dass man 23 Stunden gooneln und die letzte Stunde eine Bank ausrauben würde. Alina fragt, ob Fußbilder verkauft werden, was unbeantwortet bleibt. Maxi fragt, was beim Streamen am meisten nervt, und es wird der extreme Schweiß im Sommer aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Zimmer genannt, die bis zu 92% beträgt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Chat behauptet, Maxi nerve am meisten.

Submarathon-Nerv und Beziehungs-Plauderei

01:10:27

Es wird erneut nach dem Submarathon gefragt, was zu leichter Irritation führt. Ein Anrufer erkundigt sich, wie oft man sich mit der Freundin trifft und was man dann so macht. Es wird geantwortet, dass man sich fast jeden Tag trifft und einfach chillt. Ein weiterer Anrufer fragt, wie oft man mit der Freundin schläft, woraufhin geantwortet wird, dass es unterschiedlich sei und es Wochen gebe, in denen öfter ein Zelt in der Hose aufgebaut wird, und andere, in denen man lieber im Hotel schläft. Die Erdbeerwoche wird als Grund für eine Pause genannt.

Tuning-Pläne, Onlyfans-Spekulationen und Kack-Frequenz

01:14:43

Ein Anrufer erkundigt sich nach Tuning-Plänen für den M4. Es wird erklärt, dass man die Garantie nicht verlieren möchte und daher vorsichtig ist. Am liebsten würde man Software-Tuning und eine Downpipe einbauen, aber das ist riskant. Optisch würden vielleicht noch ein paar Carbon-Teile hinzugefügt werden. Es wird darüber spekuliert, wer von den Mods Onlyfans abonniert hat, wobei Mahmoud als wahrscheinlicher Kandidat genannt wird. Alina stellt die Frage, wie oft am Tag gekackt wird, was mit unterschiedlich beantwortet wird.

Arschhaare, Setup-Wert und Horror-Grind-Erinnerungen

01:19:11

Es wird gefragt, ob die Arschhaare rasiert werden, was mit einem Urwald hinten verneint wird. Ein Anrufer erkundigt sich nach dem Wert des Setups, der auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird. Jason fragt, ob es noch mal einen täglichen Horror-Grind wie im Mai/Juni 2024 geben wird. Es wird geantwortet, dass es nicht mehr regelmäßig passieren wird, da Just Chatting Content mehr Spaß macht, aber es wird geplant, in Zukunft mehr IRL-Streams zu machen. Erneut wird nach dem Submarathon gefragt, was zu einer deutlichen Warnung führt, dass das Setup in die Luft gesprengt wird, wenn die Frage noch einmal gestellt wird.

Zuschauer-Interaktionen, Submarathon-Drohung und Akt-Geständnisse

01:24:46

Es wird eine Anekdote über die erste Zuschauerinteraktion erzählt, bei der ein kleiner Junge im Flugzeug aufgeregt aufmerksam machte, aber die Eltern nicht fragten. Am Gepäckband habe sich der Junge dann direkt vor einen gestellt und in die Kamera geguckt. Es wird sich darüber beschwert, dass Zuschauer oft über einen urteilen, anstatt einen einfach anzusprechen. Erneut wird die Frage nach dem Submarathon gestellt und mit dem Durchdrehen gedroht. Leon fragt, ob man schon mal beim Akt erwischt wurde. Es wird erzählt, dass man zwar nicht erwischt wurde, aber danach gesagt wurde, dass man leiser sein könnte. Der Anrufer erzählt, dass er von seinem besten Freund erwischt wurde, der einfach mit einer Colaflasche ins Zimmer kam und zusah.

ROBLOX

01:44:35
ROBLOX

Dramatische Spielszenen und technische Schwierigkeiten

01:51:38

Inmitten von hitzigen Spielszenen, in denen Charaktere um ihr Überleben kämpfen und um Hilfe rufen, treten unerwartet technische Probleme auf. Es wird hektisch versucht, die Musik im Spiel zu deaktivieren, ohne dabei den gesamten Sound zu unterdrücken, was sich als schwierig erweist. Die Spieler sind hin- und hergerissen zwischen dem Überlebensinstinkt und dem Wunsch nach finanziellem Gewinn im Spiel, was zu moralischen Konflikten führt. Die Rufe nach einem Arzt inmitten des Chaos unterstreichen die Verzweiflung. Diskussionen über das Abbrechen des Spiels und das Aufteilen des Preisgeldes entstehen, während einige Spieler andere beschuldigen, das Spiel zu sabotieren. Trotz der chaotischen Situation gibt es auch Momente der Zusammenarbeit, in denen Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und zu beschützen, um gemeinsam zu überleben. Die Frage, ob bestimmte Spielszenen für ein Video aufgezeichnet werden, deutet darauf hin, dass die Ereignisse im Spiel auch für ein Publikum außerhalb des direkten Spielerkreises von Interesse sind.

Strategische Entscheidungen und Teamdynamik in 'Tag of War' und 'Chicken Jockey'

02:03:37

Während des 'Tag of War'-Spiels wird über die beste Strategie diskutiert, wobei einige Spieler ihre Stärken im 'Drücken' hervorheben, anstatt im 'Ziehen'. Die Notwendigkeit der Aufgabe wird angesprochen, da die Anzahl der verbleibenden Spieler sinkt, aber die Aussicht auf das Preisgeld hält einige davon ab. Es wird über alternative Spiele wie das 'Rope-Game' gesprochen. Im Spiel 'Chicken Jockey' wird über die richtige Strategie diskutiert, wobei ein Spieler, der sich als ehemaliger Glasmacher ausgibt, behauptet, die richtige Richtung zu kennen. Es entsteht eine hitzige Debatte darüber, wem man vertrauen soll und wer springen soll, um das Spiel nicht zu verlieren. Die Spieler sind uneins über die richtige Vorgehensweise, was zu Spannungen und Misstrauen führt. Die verbleibende Zeit wird knapp, und der Druck steigt, eine Entscheidung zu treffen, um das Spiel zu retten.

Suche nach dem ultimativen Squid Game Erlebnis und Teamzusammenhalt

02:18:45

Die Community diskutiert darüber, welche Roblox-Spiele die authentischsten Squid Game-Erfahrungen bieten, insbesondere im Hinblick auf neue Spielvarianten. Es wird ein neues Spiel entdeckt, das die Squid Game Staffel akkurat widerspiegelt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es unterschiedliche Spielerzahlen gibt und ob es sich um verschiedene Versionen des Spiels handelt. Der Fokus liegt darauf, ein starkes Team zu bilden, um die Herausforderungen zu meistern. Es wird betont, dass es im Spiel nicht um eine freundliche Competition geht, sondern um das nackte Überleben. Der Streamer ruft seine Zuschauer dazu auf, sich im Spiel zu erkennen zu geben und ein Team zu bilden, um gemeinsam gegen andere anzutreten. Die Spieler werden daran erinnert, dass es keine Netflix-Game-Show ist, sondern eine gnadenlose Auseinandersetzung, in der jeder versucht, den anderen auszuschalten.

Von Squid Game zu Horror-Supermarkt: Ein Spagat zwischen Spaß und neuen Formaten

02:35:47

Nach den Squid Games wird ein neues Spiel ausprobiert, in dem es darum geht, Doppelgänger zu entlarven. Vorher wird ein YouTube-Intro gedreht. Es wird ein weiteres Spiel vorgestellt, in dem man Doppelgänger in einem Supermarkt erkennen muss. Der Streamer schlüpft in die Rolle eines Nachtschichtmitarbeiters in einem Horrorsupermarkt und muss verschiedene Aufgaben erledigen, darunter das Beseitigen von Blut und das Auffüllen von Regalen. Die Spieler müssen Kunden überprüfen und Doppelgänger entlarven, indem sie ihnen Fragen stellen und ihre Ausweise scannen. Es wird überlegt, ob man den Kunden helfen soll, dessen Auto nicht anspringt. Im weiteren Verlauf des Spiels wird der Laden gesäubert und für den nächsten Tag vorbereitet. Der Streamer äußert sich positiv über das neue Spiel und kündigt an, es in der Vollversion erneut zu spielen. Abschließend werden die Zuschauer dazu aufgerufen, die YouTube-Kanäle zu abonnieren und ihre Zimmer für eine Roomtour einzusenden. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag keinen Stream geben wird.