Die Stimmen werden lauterBig otion clips
Vorbereitungen für Zuschauer-Präsentationen und abwechslungsreicher Stream geplant

Zuschauer gestalten Präsentationen mit witzigen Themen. Der Stream bietet Discord-Interaktionen, Dashcam-Reaktionen auf ein Unfallvideo, 'Frankfurt Tinder Online' in der 'Karneval Edition' und Gaming mit Spongebob Horrorgames. Ein Comic-Stil Game über Drogenverkauf rundet das Programm ab. Ein ruhigerer Stream mit Reaction-Content, Discord-Interaktion und Gaming ist geplant.
Ankündigung: Präsentationen für Donnerstag/Samstag geplant
00:05:27Es wird eine Präsentation vorbereitet, die bis Donnerstag oder Samstag fertig sein soll. Es ist den Zuschauern überlassen, wie sie die Präsentation gestalten, ob mit oder ohne Effekte, Hauptsache, es ist ein witziges Thema. Als Beispiele werden absurde Themen wie 'Warum Tauben von der Regierung sind' oder 'Patrick hat Spongebob entführt' genannt. Die Präsentationen können mit oder ohne Webcam vorgetragen werden. Der Fokus liegt darauf, dass es unterhaltsam wird. Die Idee stammt von Papa Platte und soll im ähnlichen Vibe umgesetzt werden. Es wird betont, dass die Zuschauer sich Mühe geben sollen, damit es witzig wird.
Geplanter Ablauf des Streams: Discord, Dashcam-Reaktion, Frankfurt Tinder und Gaming
00:08:08Der Stream beinhaltet verschiedene Segmente, beginnend mit Discord-Interaktionen, gefolgt von einer Dashcam-Reaktion auf ein kurzes Unfallvideo. Danach ist eine neue Folge von 'Frankfurt Tinder Online' geplant, die als 'Karneval Edition' bezeichnet wird. Abschließend werden drei Spongebob Horrorgames gespielt. Zum Abschluss soll ein Game im Comic-Stil gespielt werden, in dem man Drogen verkauft. Der Plan ist, dass für jeden etwas dabei ist, mit einer Mischung aus Reactions und Gaming. Es wird ein ruhigerer Stream versprochen, der für jeden etwas bieten soll, von Reaction-Content über Discord-Interaktion bis hin zu Gaming.
TikTok-Clip-Contest und Clip-Gruppe
00:23:12Es gab einen Wettbewerb für die Person, die bis zum Streamstart die meisten Views mit einem Clip aus dem vorherigen Stream mit der Freundin erzielt hat. Der Gewinner hat 50 Euro erhalten. Es wird festgestellt, dass es nicht so viele Clips aus diesem Stream gab, daher gewann jemand mit 20.000 Views. Die Clip-Gruppe hat im letzten Monat 830 Euro verdient, und es sind noch Plätze frei. Interessierte können sich das Story-Highlight mit der Erklärung ansehen. Es wird betont, dass man als Zeithassel ein bisschen Geld verdienen kann.
Bingo-Spiel für Frankfurt Tinder wird vorbereitet
00:58:46Es wird ein Bingo-Spiel für das Frankfurt-Tinder-Segment vorbereitet, inspiriert von Zabix. Der Chat wird nach Ideen für das Bingo-Feld gefragt. Vorgeschlagen werden Felder wie 'Onlyfans', 'billige Hose-Typ ist da', '5 Subs', 'Prime Sub', 'Gurke', 'Bodycount', 'anspucken', 'Schönheits-OP', 'Gucci-Cab', 'Russen', 'freizügiges Kostüm' und 'komplett besoffen'. Es wird ein 4x4-Bingo erstellt, und es werden technische Schwierigkeiten bei der Einbindung in OBS überwunden. Ziel ist es, eine Reihe auf dem Bingo-Feld zu füllen, während das Frankfurt-Tinder-Video läuft. Es wird ein X für jedes Ereignis im Bingo gemacht.
Intro für Frankfurt-Tinder-Bingo-Video und Regeln
01:10:56Es wird ein Intro für das Frankfurt-Tinder-Bingo-Video aufgenommen, in dem die Idee von Zabix als Inspiration genannt wird. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, eine Reihe auf dem Bingo-Feld zu füllen, das typische Ereignisse und Aussagen aus Frankfurt-Tinder-Videos enthält. Es wird betont, dass ein X auf dem Bingo-Feld gemacht wird, wenn ein entsprechendes Ereignis eintritt. Die Regeln für das Bingo-Spiel werden erklärt: Fünf Subs bedeuten fünf Gifted Subs, ein Prime Sub bedeutet ein Prime Sub, und der Rest ist selbsterklärend. Es wird festgestellt, dass es in den ersten 14 Sekunden des Videos bereits mehr Beleidigungen als im gesamten Jahr 2024 gab und eine Schönheitsoperation erkannt wurde.
Freundin Elm zu Gast und Tinder-Aufstellung
01:15:43Es wird kurzzeitig Fatihs Job übernommen und die Freundin Elm vorgestellt. Spekulationen über einen möglichen Onlyfans-Account von Elm werden angedeutet. Es folgt eine humorvolle Tinder-Aufstellung, wobei von Spenden abgeraten wird, da hohe Schulden bestehen. Das Kostüm wird als aufwendig mit viel Schminke beschrieben. Eine billige Tinder-Variante mit Amina, Chaki und Celia wird präsentiert, bei der das Publikum über die Menge an Schminke abstimmen soll. Es wird festgestellt, dass die Reihe im Bingo gut aussieht. Es wird ein weiteres X bekannt gegeben.
Kooperation für T-Shirts
01:18:19Es wird eine Kooperation für T-Shirts vorgestellt, wobei betont wird, dass nicht jede Kooperation angenommen wird. Die Qualität der T-Shirts wird hervorgehoben, insbesondere das Oversize-Design in XXL und die Herstellung in Portugal. Ein Rabattcode "Pumping20" für 20% auf alle T-Shirts wird angekündigt. Die Marke wird für ihren Stil gelobt. Es wird ein weiteres X bekannt gegeben, da jemand 5 Gifted Subs gekauft hat. Es werden weitere T-Shirts gezeigt, darunter ein schwarzes Oversize-Shirt mit dezentem Design. Ein weiteres X wird bekannt gegeben, da Sukuna 5 Gifted Subs gekauft hat. Es wird sich bei Sukuna für den Support bedankt.
Frankfurt-Tinder und Doppelpack
01:21:31Es werden zwei Personen namens Scylla im Partnerlook vorgestellt, die als "Doppelpack" bezeichnet werden. Das Publikum wird gefragt, ob es die beiden daten würde. Eine der Personen wird als eigentlich dem Typ entsprechend, aber etwas zu klein beschrieben. Es werden Fragen zu aufgespritzten Lippen gestellt und überwiegend negativ beantwortet. Es entwickelt sich eine Diskussion über Aussehen, Zähne und Beleidigungen. Eine Person wird für ihr asoziales Benehmen kritisiert. Es wird erwähnt, dass eine Voice-Actorin bzw. Moderatorin angeheuert wurde. Es wird spekuliert, ob eine der Personen ihr Geld mit Backshot-Videos verdient. Es wird festgestellt, dass jemand eine Fake-Uhr trägt.
Eskalation und Bingo
01:39:00Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, die sich gegenseitig beleidigen. Eine Person wird als "Mikropenis" bezeichnet. Eine andere Person sagt, sie würde wegen des Aussehens der anderen Person lieber lesbisch werden. Es wird festgestellt, dass eine der anwesenden Frauen einen OnlyFans-Account hat. Es wird über das Bingo-Spiel gesprochen und festgestellt, dass ein Prime Sub fehlt. Durch einen Prime Sub wird das erste Bingo erreicht. Es wird diskutiert, ob jemand betrunken ist. Eine Person wird als "Taler Huhn" bezeichnet. Es wird eine weitere Moderatorin erwähnt. Es wird festgestellt, dass eine der Frauen sich wie eine "kleine Maus" verhält. Das Bingo ist durch und es wurde fast ein volles Bingo erreicht.
Dashcam-Video und Präsentationen
01:55:18Es wird angekündigt, dass ein 9-Minuten-Dashcam-Video für den dritten YouTube-Kanal angesehen wird. Der Kanalname ist "YT3". Es wird eine persönliche Erfahrung mit einer gefährlichen Verkehrssituation geteilt. Es wird die Notwendigkeit einer Dashcam betont. Es folgt die Ankündigung eines neuen Formats namens "Präsentationen aktuell", bei dem Zuschauer bis Donnerstag oder Samstag eine PowerPoint-Präsentation zu einem witzigen Thema erstellen und vortragen sollen. Die beste Präsentation wird mit 20 Euro prämiert. Es wird betont, dass der Vortrag wichtig ist und die Kamera eingeschaltet werden soll. Später wird die Prämie in Aussicht gestellt.
Verkehrsverstöße und Ladungssicherung
02:00:30Es werden verschiedene Dashcam-Aufnahmen von Verkehrsverstößen gezeigt, darunter ein riskantes Überholmanöver in einer Abfahrt und ein Fahrer, der auf die Gegenfahrbahn gerät. Es wird diskutiert, wie schnell man in einer Abfahrt fahren muss, um ein Überholmanöver durchzuführen. Es wird ein LKW gezeigt, der merkwürdig auf dem Standstreifen steht und plötzlich wieder losfährt. Es wird die ungesicherte Ladung eines BMW kritisiert, insbesondere ein Kind, das im Kofferraum sitzt und die Ladung festhält. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es kein Geld für Sicherheitsgurte gab.
Motorrad-Dashcam und Stau
02:06:29Es wird ein Tipp gegeben, den Blinker zu setzen, um anzuzeigen, dass man parken möchte, um nicht überholt zu werden. Es werden Aufnahmen von einem Motorrad-Dashcam-Test gezeigt, der im November stattfand. Es wird auf die Venture F1 und die Vivo MT1 als empfehlenswerte Motorrad-Dashcams hingewiesen und ein Rabattcode "DDG5" für 5% auf alle PKW-Dashcams angeboten. Es werden Beispielaufnahmen im Hintergrund gezeigt. Es werden Situationen im Stau gezeigt, darunter das Überholen auf dem Rechtsstreifen. Es wird diskutiert, ob das Überholen auf dem Rechtsstreifen noch so stark bestraft wird.
Kanalempfehlungen und Gaming
02:10:33Es wird auf den dritten YouTube-Kanal hingewiesen, auf dem Reactions online kommen und um ein Abo gebeten. Es werden die verschiedenen YouTube-Kanäle empfohlen, insbesondere der Zweitkanal. Es wird angekündigt, dass es nach einer Pinkelpause mit Gaming weitergeht, beginnend mit einem Spongebob Horror Game. Es wird betont, dass die beste und witzigste Präsentation mit gutem Vortrag prämiert wird. Es wird auf den Instagram-Account hingewiesen und um ein Follow gebeten. Es wird ein Headset für die Gaming-Experience benötigt und gehofft, dass der PC die Grafik packt. Es wird überlegt, eine Pizza Salam zu bestellen.
Erkundungstour und unerwartetes Ableben in Bikini Bottom
02:17:01Die Suche nach Geld beginnt mit dem Überfall auf einen virtuellen Abfalleimer, gefolgt von einem Besuch im Garten der Krossen Krabbe, um Mr. Krabs anzulocken. Die Erkundungstour nimmt eine düstere Wendung, als die Spielfigur auf die leblosen Körper von Patrick und Thaddeus stößt, was zu der Entdeckung führt, dass Mr. Krabs sich offenbar selbst umgebracht hat. Im Geldlager von Mr. Krabs stellt sich die Frage, was mit dem gefundenen Geld anzufangen ist, was den ersten Teil des Spiels abschließt. Nach dem Neustart des Spiels wird das Game mit 10 von 10 bewertet. Ein Virus wird installiert und direkt mit Teil 2 begonnen. Es wird ein Ritual von Spongebob vor der Krossen Krabbe beobachtet. Spongebob sucht seine Freunde, doch diese sind alle tot. Die Spielfigur fragt sich, wen sie zuvor gespielt hat. Dann scheint Patrick um Hilfe, da er entführt wurde. Auch Gary ist verschwunden.
Rettungsmission und die Suche nach der Wahrheit
02:22:29Es stellt sich die Frage, ob der Ravioli Roboter von Mr. Krabs für die Geschehnisse verantwortlich ist und ob es sich bei dem gesehenen Mr. Krabs um den echten handelt. Die Aufgabe wird darin gesehen, Mr. Krabs zu befreien, aber zuerst muss Patrick gerettet werden. Es wird überlegt, wie Patrick gerettet werden kann und welche Teile dafür benötigt werden. Verzweifelt wird nach einer Lösung gesucht, um Patrick vor dem Tod zu bewahren. Die Suche nach Gary beginnt, und es wird eine Tür entdeckt, die zuvor übersehen wurde. Es wird spekuliert, ob eine Fernbedienung genutzt werden kann, um Patrick zu retten. Nach der Flucht aus einem brennenden Gebäude stellt sich die Frage, wo sich Mr. Krabs aufhält und ob er für die Taten verantwortlich ist. Es wird diskutiert, ob man Mr. Krabs oder Plankton trauen kann und was die eigentliche Aufgabe ist.
Verschwörung und die Suche nach dem wahren Spongebob
02:32:32Es wird überlegt, wie man ein zweites Ende des Spiels erreichen kann, und die letzte Episode wird gestartet. Die Frage wird aufgeworfen, ob das Spiel verklagt wird und ob die Spielfigur mit hineingezogen wird. Nach dem Auftauchen einer fragwürdigen Figur wird Distanzierung von dem Spiel und seinen Inhalten geäußert. Die Suche nach dem Schlüssel beginnt, um Spongebob zu retten, wobei die Frage aufkommt, wer die Spielfigur eigentlich ist. Nach intensiver Suche wird der Schlüssel im Kühlschrank gefunden. Es beginnt die Suche nach drei magischen Miesmuscheln, wobei man nicht von Mr. Krabs gefangen werden darf. Eine Nachricht von Spongebob deutet darauf hin, dass Mr. Krabs durchgedreht ist und ihn im Keller versteckt hält. Es wird eine zweite magische Miesmuschel gefunden und die Flucht ergriffen, um Spongebob zu retten. Es stellt sich heraus, dass Patrick Stimmen hört und ein von Neptun erschaffener Spongebob über Bikini Bottom herrschen soll, der aber von Mr. Krabs gefangen gehalten wird. Nur der richtige Spongebob kann retten.
Infektion, Rettung und der Abschluss der Trilogie
02:43:33Es wird gewarnt, auf rote Augen zu achten, da diese Gefahr signalisieren. Die Frage, wem man trauen kann, bleibt bestehen. Alle mit roten Augen scheinen infiziert und vor der großen Krabbe zu sein. Spongebob wird als Alkoholiker dargestellt, und es wird versucht, seinen Fehler zu beheben, indem fünf Krosse Krabbelburger besorgt werden. Es stellt sich heraus, dass Mr. Krabs Spongebobs Haus gekauft und ihn gefeuert hat. Die Suche nach den fünf magischen Krabbenburgern beginnt, und es wird festgestellt, dass das Spiel einem Fiebertraum ähnelt. Nachdem alle Burger gefunden wurden, rettet Spongebob alle, was den Abschluss der Trilogie des Crazy Crabs darstellt. Es wird angekündigt, dass man wieder nach Bikini Bottom zurückkehrt, wo Mr. Krabs durchgedreht ist und alle Bewohner töten will. Das Ziel ist es, Bikini Bottom zu retten, und es wird um ein Abo für tägliche Videos gebeten. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es Zeit ist, auf die dunkle Seite der Macht zu wechseln und Drogendealer zu werden.
Vom Drogendealer zum Hobbygärtner
02:49:55Es wird ein neues Spiel gestartet, in dem man der beste Drogendealer werden soll, besser als Walter White. Man beginnt als kleiner Drogendealer ohne Geld, Produkte oder Kontakte. Der einzige Weg, Geld zu verdienen, ist der Drogenverkauf. Es wird ein Charakter erstellt, der so unscheinbar wie möglich wirken soll, mit Anspielungen auf Walter White. Nach der Charaktererstellung wird man von einem Unbekannten angerufen, der Hilfe anbietet. Onkel Nelson bietet Geld in der Nähe des Skateparks an. Nach Erhalt des Geldes wird ein Zimmer in einem Hotel gemietet und ein Grow Tent, Erde und eine Gießkanne gekauft, um mit dem Anbau von Drogen zu beginnen. Im legalen Shop kann nur mit Karte gezahlt werden. Ein Mitarbeiter schenkt Speedgrow, damit die Pflanzen schneller wachsen. Das Grow Tent wird im Zimmer platziert und mit Erde befüllt. Nach dem Gießen der Pflanzen wird erneut mit Onkel Nelson telefoniert, um weitere Tipps zu erhalten. Es wird beschlossen, Weedsamen von einem Supplier namens Albert Hoover zu bestellen. Nach Erhalt der Samen werden diese eingepflanzt und Speed Grow hinzugefügt.
Ernte, Verkauf und die ersten Schritte im Drogengeschäft
03:10:04Es wird überlegt, ob man Speed Grow in die Hose kippen soll. Nachdem die Pflanze fertig ist, können Baggies hergestellt werden, um das Weed zu verkaufen. Es wird ein Laden gesucht, der auch nachts geöffnet hat, um das Weed zu verkaufen. Nachdem die Pflanze fertig ist, wird der Erdesack weggeschmissen und die Bude aufgeräumt. Im Hardware-Store werden Müllsäcke, ein Plant Trimmer und eine Packaging Station gekauft. Die erste Pflanze wird geerntet und verpackt, während die Polizei vor der Tür steht. Es werden acht Packs fertiggestellt und in einem Müllsack versteckt. Nach dem Entsorgen des Müllsacks wird versucht, das erste Zeug zu verkaufen. In der Managers App wird ein Angebot erstellt und auf eine Nachricht von einem Kunden gewartet. Der erste Kunde, Charles Rowland, bestellt drei OG-Packs für 105 Dollar. Der Deal wird vereinbart und im West Park abgewickelt. Nachdem der Kunde das Weed getestet hat, wird das Geld eingezahlt und ein weiteres Grow Tent gekauft.
Expansion, Kundenakquise und der Alltag eines Drogendealers
03:20:13Es wird ein weiteres Grow Tent gekauft, Erde eingefüllt und neue Samen bestellt. Ein Kunde wird in den Mülleimer gesteckt. Es wird die nächste Erde reingepackt und weggeschmissen. Es werden drei Deals komplettiert. Ein Kunde, Kathy Henderson, bestellt etwas. Polizeikontrollen starten. Es wird versucht, unauffällig zu sein und Kontakte aufzubauen. Ein anderer Kunde, McLovin, will das Ganze billiger haben, was abgelehnt wird. Der Kunde zahlt am Ende sogar mehr. Es wird das ganze Produkt verkauft. Es wird überlegt, ob acht Packies am ersten Tag gut sind. McLovin wird als Trottel bezeichnet. Es wird das Geld eingezahlt. Ein Kunde will das Weed billiger, was abgelehnt wird. Onkel Nelson meldet sich und sagt, dass man die Operations ausbauen muss, um mehr Geld zu verdienen. Einem Kumpel von einem bestehenden Kunden soll ein gratis Sample gegeben werden. Es wird überlegt, einen Raum über dem chinesischen Restaurant zu kaufen. Es werden neue Samen gekauft. Es wird Wasser in die Pflanzen gefüllt. Es wird überlegt, ob man strecken kann.
Strecken, Kundenverluste und die Suche nach neuen Produkten
03:28:38Es wird gesagt, dass das nächste Baggy gestreckt wird. Es wird Packaging reingemacht und das Produkt rausgeholt. Es wird überlegt, was beigemischt werden kann. Albert liefert die Samen. Es wird überlegt, ob man einen Kunden verloren hat. Es wird schnell geschlafen. Es werden neue Samen reingemacht. Es wird ein neues Produkt benötigt. Die Pflanzen sind zu 50% gewachsen. Es wird überlegt, Speed Grow zu kaufen. Es wird kurz geguckt, was man noch so kaufen kann. Es wird überlegt, sich einen Trash-Grabber zu kaufen, um Trash von der Straße zum Strecken zu holen. Der Typ hat keinen Speedgrow zum Verkaufen. Es wird etwas Erde und zwei Müllbeutel gekauft. Ein Kunde bestellt drei OG-Kusch für 125 Taken. Der Kunde wird als Trottel bezeichnet. Der Verkauf soll am Nachmittag stattfinden. Es muss gegossen werden, da die Pflanze abstirbt.
Anbau und Verkaufsstrategien
03:32:31Es wird über die Qualität der Pflanzen und den Bedarf an mehr Wasser diskutiert, wobei der Wunsch geäußert wird, dickere Produkte zu verkaufen. Es stellt sich die Frage, wie man die Produkte strecken kann, um mehr Gewinn zu erzielen. Der Bedarf an Baggies wird betont, und es wird überlegt, ob man potenzielle Kunden auf eklige Weise abschrecken soll. Trotzdem wird beschlossen, die Grenzen auszutesten und zu zeigen, was verkauft wird. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell Baggies zu besorgen, und die Sorge geäußert, dass die Tür offen gelassen wurde und die Polizei eintreffen könnte. Umgehend werden die nächsten Pflanzen angepflanzt, um den ersten Kunden in sechs Stunden beliefern zu können. Der Stress wird thematisiert und die Notwendigkeit eines Mitarbeiters betont, wobei Bewerbungen von Personen mit Erfahrung im Einzelhandel oder als Verkäufer erwünscht sind. Es werden Gratisprodukte angeboten, um neue Kunden zu gewinnen und von den Produkten zu überzeugen, bevor minderwertige Füllstoffe hinzugefügt werden. Einem Kunden, der einen billigeren Preis wollte, wird ein besonderes Produkt angeboten, und es wird überlegt, wie man die Ware schnell verpacken kann. Es wird die Notwendigkeit eines Mitarbeiters wie Jesse Pinkman aus Breaking Bad erwähnt und eine Bestellung von dreimal OG-Kusch entgegengenommen.
Abzocke und Verkaufstaktiken im Drogenhandel
03:36:17Es wird darüber gesprochen, einen Kunden, der direkt vor Ort wartet, komplett abzuzocken und ihm das beste Produkt der Stadt für 135 Dollar zu verkaufen. Es werden weitere Kunden bedient, wobei für drei Einheiten 105 Dollar verlangt werden, und ein Zehner zusätzlich gefordert wird. Ein Verkaufsort an einer Statue im Westpark wird erwähnt, wo Free Samples angeboten werden sollen. Es wird überlegt, ob man eine Dame, die als Zeugin anwesend ist, zum Kauf animieren soll, um den Deal abzuschließen. Einem potenziellen Kunden wird ein Free Sample angeboten, aber es scheitert an mangelndem Vertrauen. Später wird einem anderen potenziellen Kunden ein Sample gegeben, was dazu führt, dass dieser seinen Laden schließt. Es wird über einen Kunden gesprochen, der zweimal OG-Kurs für 55 Dollar bestellt, obwohl er zuvor abgezockt wurde. Es wird die Redewendung "Wer nicht lernen will, muss fühlen" zitiert. Plötzlich taucht die Polizei auf und es herrscht Panik, da eine Verhaftung droht. Es wird überlegt, wie man die Ware schnell verkaufen kann, bevor die Polizei eintrifft, und es wird ein Kunde in die Situation hineingezogen.
Flucht vor der Polizei und Neustart des Geschäfts
03:42:50In Panik versucht der Streamer, sich vor der Polizei zu verstecken, da er als Drogendealer gesucht wird. Er überlegt, ob er sich in einer Mülltonne verstecken soll, aber die Situation scheint aussichtslos. Es wird spekuliert, ob er tot oder lebendig gesucht wird. Nach dem Vorfall muss der Streamer alles von vorne beginnen, da er während einer Polizeipatrouille erwischt wurde. Er beschließt, in Zukunft nachts nicht mehr zu verkaufen und bedauert den Hochmut. Es müssen neue Baggies, Erde und Trashbags gekauft werden, und es wird überlegt, wie die Polizei von den Verkäufen erfahren konnte. Zukünftig soll nachts geschlafen werden, und eine Bestellung von drei OG Kush wird für den nächsten Tag eingeplant. Es wird überlegt, ein Skateboard zu kaufen, um schneller fliehen zu können. Der Chat wird nach Themen für Präsentationen gefragt, wobei witzige und allgemeine Themen bevorzugt werden. Es wird beschlossen, tagsüber so viel wie möglich zu erledigen und Free Baggies zu verteilen. Es wird über die Qualität der Produkte gesprochen und die Möglichkeit, sie in Zukunft zu strecken.
Deals, neue Wohnung und Polizeipräsenz
03:49:54Es werden Marihuana-Tüten verpackt und ein erster Deal vorbereitet. Es wird überlegt, ob man dem Hund des Kunden etwas andrehen soll. Ein Kunde wird am Westpark abgezockt, während ein weiterer Kunde vor der Haustür bedient wird. Es wird überlegt, Mrs. Ming im chinesischen Laden zu besuchen und Gratis-Baggies an potenzielle Kunden zu verteilen. Ein Skateboard soll gekauft werden. Einem neuen Kunden wird ein Gratis-Sample gegeben. Die Polizei fährt vorbei. Es wird überlegt, einen OG-Kusch nachts zu verkaufen, aber dann verworfen. Stattdessen wird gespeichert und versucht, nachts schnell zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass noch viele Baggies vorhanden sind. Der Streamer rennt um sein Leben, bevor die Polizei kommt, und geht zum chinesischen Laden, um eine Wohnung für 500 Dollar zu kaufen. Nach dem Kauf wird festgestellt, dass der genaue Standort der Wohnung unbekannt ist. Einem Kunden werden noch schnell zwei OG-Kusch verkauft, bevor die Polizei kommt. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen, damit die Polizei verschwindet. Es werden neue Samen und Erde gekauft, und der Umzug in eine größere Wohnung wird geplant. Der Anbau soll direkt neben dem Bett erfolgen. Es werden Baggies gekauft und ein Zivilpolizist entdeckt. Ein Grow Tent soll gekauft werden, aber es fehlt das Geld.