Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Streams und heutige Planung

00:06:44

Es wird ein 'Frauen klären für Zuschauer'-Stream am Sonntag, den 13. Juli geben, eine Woche vor dem Geburtstag. An diesem Geburtstag wird es keinen Livestream geben. Der heutige Stream beinhaltet Discord-Reaktionen, Dashcam-Videos, 'Daily Dose of Internet', eventuell 'Game Zero' und Zeugnisse. Abschließend wird ein Zombie-Horror-Game gespielt. Es werden dringend neue Mods gesucht und man kann sich mit '!mod' bewerben. Es wird an einem perfekten IRL-Stream-Setup gearbeitet, welches jedoch aufgrund von Internetproblemen noch nicht realisiert werden konnte. Es werden drei SIM-Karten, ein Router und eventuell eine neue Kamera benötigt, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. Das Grundsetup funktioniert mittlerweile, aber es soll nicht laggen. Es gibt Probleme mit Edits im Discord, es soll mehr Random-A-Videos geben. Edits werden möglicherweise in Zukunft gelöscht, da es zu viele gibt. Der Sinn von Discord-Reaktionen soll witzige Videos beinhalten, nicht nur Edits. Die Clip-Accounts machen mittlerweile auch Edits, aber der Clip an sich würde auch viel besser so viral gehen. Es sollen Clips für Insta-Reels gepostet werden.

Werbung und Community-Interaktion

00:23:43

Es wird Werbung für das Abonnieren des Kanals gemacht, wobei auf die kostenlose Option durch Twitch Prime hingewiesen wird. Die Community wird aufgefordert, Twitch mit Amazon zu verbinden, um einen kostenlosen Prime Sub zu erhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer einen Schaden hat, was jedoch von ihm verneint wird, da ein Physiotherapeut ihm eine gute geistige Gesundheit attestiert habe. Es gab eine Diskussion über ein geleaktes Kennzeichen, das aber bereits mehrfach in anderen Streams gezeigt wurde. Lea hat eine Einsendung gemacht, auf die der Streamer gespannt ist. Es wird ein T1-Sub erwähnt. Der Streamer wurde nicht festgenommen, da er zu 'tough' und zu 'breit' sei und die Polizei Angst vor ihm habe. Schwarze Socken in weißen Sneakern werden als Modesünde bezeichnet. Es wird über den ersten Ad eines Zuschauers spekuliert, der pinke Tangas tragen soll. Ein Zuschauer ist angeblich nicht Teil einer Mafia-Bande, die ihn packen will.

Discord-Interaktionen und Ralf Schumacher Lore

00:29:39

Es wird im Discord nach der Lore von Ralf Schumacher gefragt und Zuschauer werden aufgefordert, sich im Discord mit '!Lore' zu melden, um die Lore zu erklären. Die Lore bezieht sich auf eine Werbung von wirkaufendeinauto.de, in der Ralf Schumacher vorkommt. Es wird ein TikTok-Video gezeigt, das die Lore erklärt. Der Streamer gibt zu, die Werbung noch nie gesehen zu haben und bezeichnet sich selbst als 'Anc'. Es wird ein TikTok-Video mit Body Shaming gezeigt, von dem sich distanziert wird. Es werden Nachrichten von Zuschauern vorgelesen, darunter ein Heiratsantrag, auf den der Streamer ablehnend reagiert und dem Zuschauer rät, sich ein anderes Mädchen zu suchen. Es wird erneut auf das geleakte Kennzeichen eingegangen und betont, dass es nicht schlimm sei, da es bereits mehrfach online gezeigt wurde. Der Streamer kritisiert die Discord-Reaktionen und kündigt an, in Zukunft nicht mehr auf den Discord zu reagieren, da die Einsendungen schrecklich seien.

Dashcam Reaction und Unfallschilderungen

00:46:56

Es wird eine Dashcam Reaction angekündigt, wobei betont wird, dass es keinen Crash-Out geben wird. Es werden verschiedene Unfälle gezeigt und kommentiert, darunter ein Unfall vor den Augen der Polizei, ein Überholmanöver in der Nacht und ein Unfall mit einem Radfahrer. Der Streamer äußert sich entsetzt über das Verhalten der Unfallverursacher, die ihre Schuld abstreiten und sich nicht um die Verletzten kümmern. Es wird ein Fall geschildert, in dem der Unfallverursacher am Ende die Kosten für beide Autos, Leihwagen und Gericht tragen musste, was zu einer Gesamtsumme von 61.000 Euro führte. Zusätzlich erhielt der Unfallverursacher vier Jahre Führerscheinsperre. Der Streamer betont die Wichtigkeit einer Dashcam und erwähnt, dass er selbst eine in seinem Auto hat. Es wird Werbung für Amazon Prime gemacht und darauf hingewiesen, dass man dadurch gratis reinzahlen kann. Es wird auf eine Empfehlungsliste und Vergleichsvideos in der Videobeschreibung verwiesen.

Verkehrsverstöße und riskantes Verhalten im Straßenverkehr

01:00:46

Es werden diverse riskante Situationen im Straßenverkehr thematisiert, darunter das unerlaubte Wenden auf einer Nationalstraße, anstatt einen kleinen Umweg zu fahren. Das Verhalten von Fußgängern, die sich blind auf blinkende Autos verlassen, wird als gefährlicher Trugschluss dargestellt. Aquaplaning wird als eine ernstzunehmende Gefahr bei Regen hervorgehoben, insbesondere unter Brücken, und es wird zur Vorsicht gemahnt. Es wird die Ungeduld einiger Autofahrer kritisiert, die trotz Stau nur eine Fahrzeuglänge gewinnen. Abschließend werden riskante Überholmanöver auf Dekompressionsstreifen und in unübersichtlichen Kurven kritisiert, die als unnötiges Spiel mit dem Leben dargestellt werden. Die Wichtigkeit von Geduld und sicherem Fahrverhalten wird betont, um schwere Unfälle zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass es sich um eine 'harte Folge' handelt, die schwer anzusehen ist, und es wird beschlossen, es dabei zu belassen, bevor es noch schlimmer wird. Es wird angemerkt, dass die gezeigten Videos 'tough' sind und die Frage aufgeworfen, wie viele Versuche es gebraucht hat, um sie zu erstellen.

Anekdoten und Abschweifungen des Streamers

01:14:30

Es wird eine Anekdote über ein lebenslanges Hausverbot von Boxautomaten geteilt, gefolgt von einer Geschichte über eine Narbe, die sich der Streamer in der Türkei zuzog, nachdem er zu tief ins Glas geschaut hatte. Er betont, dass man dies nicht nachmachen sollte. Er behauptet gut im Schach zu sein. Es wird kurz auf ein Video der Titanic eingegangen. Der Streamer witzelt darüber, dass jemand durch einen Zaun fallen wird. Er scherzt über sein Abiturzeugnis mit einem Notendurchschnitt von 2,7 und kündigt an, auf Zeugnisse seiner Zuschauer zu reagieren. Dabei betont er, dass es verrückte Zeugnisse dabei waren und fordert die Zuschauer auf, das Video bis zum Ende anzusehen und den Kanal zu abonnieren. Er markiert Jasko als Wmod für das Markieren. Er fragt die Zuschauer, ob sie noch Bemerkungen auf ihren Zeugnissen bekommen, wie 'hat sich stets bemüht'.

Reaktion auf Zuschauerzeugnisse: Noten, Bemerkungen und Schulgeschichten

01:26:19

Der Streamer reagiert auf verschiedene Zeugnisse von Zuschauern, kommentiert die Noten in Fächern wie Deutsch, Mathe, Sport und Religion. Er äußert Verwunderung über schlechte Noten in Mitarbeit und Unterrichtsleistung und fragt, wie man so etwas erreichen kann. Es werden versäumte Stunden und deren Auswirkungen diskutiert. Der Streamer vergleicht die Zeugnisse mit seinem eigenen und scherzt über gute Noten und Belohnungen dafür. Er diskutiert, ob Mädchen in der Schule bevorzugt werden und kommentiert verschiedene Fächer wie Evangelische Religionslehre, Latein und Musik. Es werden auch Texte auf den Zeugnissen vorgelesen und interpretiert. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Schulsystemen und Notengebungen, einschließlich der Schweiz, und zeigt sich verwirrt über die unterschiedlichen Bewertungen. Er liest Bemerkungen der Lehrer vor und kommentiert diese, wobei er oft humorvolle Interpretationen gibt. Es wird über die Bedeutung von Arbeitsverhalten und Sozialverhalten diskutiert und wie diese bewertet werden.

Schulerfahrungen und Zeugnisanalysen

01:45:37

Es wird eine Anekdote über die eigene Schulzeit geteilt, einschließlich häufiger Fehlzeiten und einer Attestpflicht in der Oberstufe. Trotzdem wurde ein 2,7er-Abitur erreicht, aber es wird davon abgeraten, sich daran ein Beispiel zu nehmen. Es wird über schlechte Sportnoten diskutiert und gewitzelt, dass selbst Schüler, die ihre Sportklamotten vergessen haben, noch bessere Noten bekamen. Der Streamer äußert sich verwundert über eine 5 in Latein und fragt, ob man die Sprache überhaupt sprechen kann. Es wird spekuliert, welche die schlechteste Sportnote sein wird. Es wird festgestellt, dass sechs versäumte Tage wenig sind und 20 Fehltage niemanden stören würden, aber es wird betont, dass dies nur im Spiel GTA RP gilt. Es werden weitere Zeugnisse analysiert, wobei besonders auf Fächer wie Mensch, Natur, Technik und Kunsterziehung eingegangen wird. Es wird das schlechteste Zeugnis des Tages mit einer 5,0 in Sport präsentiert. Es wird über Bemerkungen auf den Zeugnissen diskutiert und wie diese sich im Laufe der Zeit verändert haben.

Zeugnis-Aktion und Schul-PTSD

02:04:20

Es werden Zeugnisse von Zuschauern im Stream behandelt. Die Mods haben aus über 400 Einsendungen die Top 10 ausgewählt. Es wird ein Zeugnis vorgelesen, das gute Noten in Kunst und Sport aufweist, was als positives Beispiel hervorgehoben wird. Ein anderes Zeugnis wird diskutiert, das trotz schlechter Noten in einigen Fächern zum Weiterkommen berechtigt, was für Verwunderung sorgt. Ein weiteres Zeugnis mit sehr vielen Fehlstunden und schlechten Noten in fast allen Fächern wird als das schlechteste bezeichnet. Persönliche Anekdoten aus der eigenen Schulzeit werden geteilt, inklusive Erfahrungen mit ungerechter Behandlung durch Lehrer und dem Gefühl von Schul-PTSD. Es wird ein Award für den sozialsten Schüler erwähnt, was zu der Frage führt, ob es auch einen Award für den asozialsten Schüler gibt.

Zombie-Apokalypse im Livestream: Vorbereitungen und erste Schritte

02:18:33

Ein neues Spiel namens Infekte Dornjet wird gestartet, in dem Zombies eine Stadt invadieren. Es wird auf Normal-Mode gespielt. Die Aufgabe besteht darin, sich bis zum Einbruch der Nacht auf eine Zombie-Horde vorzubereiten. Dafür muss die Umgebung erkundet und Items gecraftet werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel kompliziert ist und Anleitungen benötigt werden. Zunächst wird das eigene Haus nach nützlichen Gegenständen durchsucht, darunter ein Feuerzeug und eine Batterie. Es wird versucht, herauszufinden, wie man Gegenstände benutzt und kombiniert. Schnell stellt sich heraus, dass bereits viel Zeit verloren gegangen ist und die Vorbereitung auf die Zombie-Apokalypse schleppend verläuft. Es wird überlegt, ob manche Items nutzlos sind.

Games + Demos

02:18:57
Games + Demos

Suche nach Ressourcen und Strategie in der Zombie-Apokalypse

02:22:20

Die Suche nach Ressourcen wird fortgesetzt, wobei eine Schaufel und Seife gefunden werden, deren Nutzen zunächst unklar ist. Es wird versucht, die Steuerung des Spiels zu verstehen und herauszufinden, wie Items verwendet werden können. Ein Generator wird entdeckt, mit dem möglicherweise ein elektrischer Zaun gebaut werden kann, um sich gegen die Zombies zu verteidigen. Das Ziel des Spiels ist unklar, aber es wird vermutet, dass es ums Überleben geht. Die Angst vor Zombies wächst. Es wird ein Wecker und ein Toaster gefunden, aber es fehlt an Essen. Ein Bonfire soll gemacht werden, aber es fehlt Benzin. Die Zuschauer geben Tipps, welche Orte im Spiel Benzin haben könnten. Es wird zum Diner gereist, in der Hoffnung, dort Benzin zu finden. Das Benzin wird beim Bus gefunden.

Verzweifelte Suche nach Ressourcen und dem richtigen Weg

02:31:37

Nach dem Auftanken wird zum Diner gereist, in der Hoffnung, einen Burger zu finden. Es wird ein Zettel gefunden und die Küche untersucht. Der nächste Halt ist der Golfplatz in der Hoffnung, dort eine Batterie zu finden. Es stellt sich heraus, dass eine Autobatterie benötigt wird. Es wird ein Screwdriver gefunden. Es wird überlegt, ob der Fuel in den Golfcard reingekippt werden soll. Es wird ein Wald erkundet, in dem etwas versteckt sein könnte, aber es wird nichts gefunden. Es wird ein Item gefunden, das aber nicht verwendet werden kann, da es zu nass ist. Es wird vermutet, dass weitere Items herumliegen müssen. Es wird ein Haus abgecheckt und überlegt, wie man das Geld der Zuschauer verschwenden kann. Es werden 20.000 Items übersehen. Es wird überlegt, ob man mit einem Crowbar in das Haus reinkommt. Es wird das Casino besucht. Es wird die Schaufel verwendet, um eine Leiche zu vergraben.

Verzweiflung und Erkenntnis in den letzten Spielstunden

02:47:16

Es wird Laundrymat besucht. Cleaning Chemicals werden gefunden, die beim Golfzeug verwendet werden können. Es wird Wasser gesucht. Es wird ein Eimer gesucht, um Wasser zu holen. Es wird Cleaning Chemicals mit Wasser verbunden. Es wird Bottle of Poison hergestellt. Es wird überlegt, was mit der Bottle of Poison gemacht werden soll. Es wird zurück zum Trailerpark gereist. Es wird das Golf-Card mit Benzin betankt. Der Zaun wird elektronisch aufgeladen. Es wird ein Kabel benötigt. Es wird ein Feuer gemacht, das aber nichts bringt. Es wird zum Laundrymat gereist. Es wird wieder zum Golfcourt gereist. Es wird erkannt, dass man zu Hause alles hätte looten müssen. Es wird die Rifle verwendet. Es wird die Schaufel verwendet. Es wird das Spiel verloren.

Neuer Versuch und Ankündigungen

02:54:06

Es wird ein neuer Versuch im Spiel gestartet, da es Spaß gemacht hat und die Items an denselben Stellen sind. Es wird Laundrymat besucht, um Wasser zu holen. Es wird Bottle of Poison hergestellt. Es wird zum Bus Stop gereist. Es wird zum Laundrymat gereist. Es wird zum Trailerpark gereist. Das Spiel wird beendet. Es wird ein YouTube Intro angekündigt. Es wird dazu aufgerufen, den Kanal zu abonnieren, um das Video nicht zu verpassen. Es wird ein zweiter Kanal angekündigt, der Lifestyle-Content und Just Chatting-Content bietet. Es wird dazu aufgerufen, auch diesen Kanal zu abonnieren, da er kurz vor den 100k steht. Es wird ein dritter Kanal angekündigt, auf dem Reactions online kommen.