Die Stimmen werden lauter… clips

Die Stimmen werden lauter… clips
marco_scm
- - 04:09:00 - 61.411 - Just Chatting

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Zuschauerschwund

00:00:05

Der Streamer kämpft zu Beginn des Live-Streams mit technischen Schwierigkeiten, die einen Neustart des Streams erforderlich machen. Dies führt zu einem signifikanten Verlust von etwa 50% der Zuschauer, was die Frustration über solche Unterbrechungen verdeutlicht. Trotz des schnellen Verlusts von 2000 auf 300-400 Zuschauer wird die Hoffnung geäußert, dass die Community schnell wieder zurückfindet. Parallel dazu versucht der Streamer, seine Discord-Verbindung zu stabilisieren, die seit zwei Jahren nur mit VPN funktioniert, was die technische Herausforderung zusätzlich unterstreicht. Diese anhaltenden Probleme beeinträchtigen die Interaktion mit den Zuschauern und die Durchführung geplanter Inhalte wie Discord-Gespräche erheblich, da eine stabile Verbindung ohne VPN nicht möglich ist.

Aufruf zur Abstimmung für den Newcomer des Jahres

00:03:29

Ein wichtiger Aufruf an die Zuschauer ist die Abstimmung für den Streamer als 'Newcomer des Jahres' bei den Stream Awards. Diese Auszeichnung ist ihm persönlich sehr wichtig, und er bittet die Community eindringlich um Unterstützung. Die Abstimmung erfordert lediglich eine Anmeldung über Twitch und die Auswahl seines Namens, was als schneller und unkomplizierter Prozess beschrieben wird. Er betont, dass jede einzelne Stimme zählt und er fest daran glaubt, mit der Hilfe seiner Community gewinnen zu können. Dieser wiederholte Aufruf zeigt die Bedeutung, die er diesem Wettbewerb beimisst, und seine Abhängigkeit vom Engagement seiner Zuschauer, um dieses Ziel zu erreichen.

Ankündigung des Loyalitätstests und Vorstellung der Kandidatinnen

00:07:17

Für die kommende Woche wird ein spannendes neues Format angekündigt: ein 'Loyalitätstest', bei dem die Partner von Zuschauern auf ihre Treue geprüft werden. Hierfür wurden bereits Fake-Accounts erstellt, um die Tests durchzuführen. Im aktuellen Stream beginnt die Vorstellung der Kandidatinnen für das 'Pop the Balloon'-Segment. Die Frauen präsentieren sich mit Alter, Herkunft, Beruf und persönlichen Vorlieben, was einen ersten Eindruck für die Zuschauer und den Streamer selbst vermittelt. Die Bandbreite der vorgestellten Persönlichkeiten reicht von Twitch-Streamerinnen über Fitbox-Studioleiterinnen bis hin zu Roulette-Dealerinnen, was für abwechslungsreiche Interaktionen und Entscheidungen im weiteren Verlauf des Formats sorgt.

Vorstellung des zweiten Kandidaten und Diskussion über Auswanderung

00:22:06

Der zweite Kandidat, Michael, ein 33-jähriger Doktor der Chemie und Content Creator aus Köln, stellt sich vor. Er betont seine aktive Lebensweise, seine Leidenschaft für das Fitnessstudio, Events und Reisen. Seine Red Flags bei Frauen sind Unzuverlässigkeit und Sturheit, wobei er selbst zugibt, stur zu sein. Die weiblichen Teilnehmerinnen begründen ihre Ablehnung Michaels oft mit seiner ständigen Reisetätigkeit oder seinem Alter. Eine besonders hervorstechende Diskussion entsteht um das Thema Auswanderung, da dies für einige Frauen ein entscheidendes Kriterium ist. Während Michael offen für Reisen ist, lehnen einige Kandidatinnen ihn ab, weil er nicht auswandern möchte, was für sie ein 'Dealbreaker' darstellt und zu weiteren Ablehnungen führt.

Dritter Kandidat und Meinungsverschiedenheiten über Stil und Entfernung

00:34:49

Der dritte Kandidat, Luis Dias, ein 26-Jähriger aus Augsburg, präsentiert sich. Er geht ins Fitnessstudio, macht lange Spaziergänge und ist gerne auf Partys. Wichtig sind ihm Ausstrahlung und Kommunikation, während er Drama-Queens ablehnt. Bei den Frauen führen seine Ohrringe und sein Schmuck zu Diskussionen, da dies von einigen als zu feminin empfunden wird. Auch die Entfernung zu Augsburg ist ein häufiger Ablehnungsgrund, da viele Frauen aus dem Ruhrgebiet kommen. Die Diskussion über die Entfernung wird vom Streamer humorvoll kommentiert, indem er die mangelnde Bereitschaft, für eine Beziehung umzuziehen, mit dem 18. Jahrhundert vergleicht, was die Problematik der Fernbeziehungen in der heutigen Zeit hervorhebt.

Vierter Kandidat und die Bedeutung von Ehrlichkeit und Zielen

00:49:06

Der vierte Kandidat, Alejandro, 28 Jahre alt, der bereits bekannt ist, stellt sich vor. Er spielt Basketball, dreht Videos und ist sehr spontan, auch für Auslandsreisen. Für ihn sind Loyalität, Spontanität und Zielstrebigkeit bei einer Frau entscheidend. Ungepflegtheit ist für ihn ein absolutes No-Go. Er gibt zu, gerne frech zu sein und stichelt gerne. Die Frauen lehnen ihn aufgrund seiner Augenbrauen, seines Styles oder weil er eher freundschaftliche Vibes ausstrahlt, ab. Eine zentrale Frage in der Beziehung ist die Ehrlichkeit und das Verfolgen gleicher Ziele, insbesondere in Bezug auf die Zukunft und mögliche Auswanderungspläne. Dies führt zu weiteren Ablehnungen, da unterschiedliche Lebensziele unvereinbar sind.

Auswahlprozess der Kandidaten und erste Vorstellungsrunde

00:51:50

Die Diskussion beginnt mit einer humorvollen Einschätzung eines männlichen Kandidaten als „frecher Kerl“ und der Idee eines „Finde den besten Freund“-Formats, das schnell als Dating-Format umgedeutet wird. Nach einigen neckischen Bemerkungen über die Größe und Schuhwahl der Kandidaten, wird der Auswahlprozess durch das Platzenlassen von Ballons basierend auf Optik und Bauchgefühl fortgesetzt. Zwei Ballons werden absichtlich zum Platzen gebracht, wobei eine Kandidatin aufgrund ihrer „Süße“ und dem Fehlen des „Frechen“ aussortiert wird. Eine weitere Kandidatin wird wegen fehlender „Tets“ ausgeschieden, was zu einer humorvollen, aber auch kritischen Auseinandersetzung mit oberflächlichen Kriterien führt. Anschließend stellen sich die verbleibenden vier Frauen vor: Barbie aus Valencia, Lotte aus Solingen, Gigi aus Bochum und eine weitere Gigi aus Köln. Die Vorstellungsrunde ist geprägt von kurzen Beschreibungen und ersten Eindrücken, wobei die Streamer die Fähigkeit der Kandidatinnen, Menschen zu lesen, loben.

Diskussion über Freundschaft zwischen Mann und Frau und weitere Ballon-Entscheidungen

00:57:13

Nach der Vorstellungsrunde muss ein weiterer Ballon platzen. Die Entscheidung fällt schwer, da alle vier Frauen als sehr hübsch empfunden werden. Eine Kandidatin wird aussortiert, da der Streamer sie als „korrekt“ und geeignet für eine freundschaftliche Beziehung einschätzt, was jedoch zu einer grundsätzlichen Diskussion über die Möglichkeit von Freundschaften zwischen Mann und Frau führt. Der Streamer vertritt die provokante These, dass solche Freundschaften in 99% der Fälle nicht funktionieren, da der Mann immer mehr als nur Freundschaft wollen würde. Diese Aussage wird kontrovers diskutiert und mit Beispielen untermauert. Parallel dazu werden weitere Ballons zum Platzen gebracht, wobei die Präferenz für blonde Frauen als Begründung genannt wird, was wiederum zu einer kritischen Auseinandersetzung mit äußeren Merkmalen führt. Die Streamer betonen, dass das Format oberflächlich sei und man sich dessen bewusst sein müsse, wenn man teilnimmt.

Fragen zur Sexualität und Ablehnung aufgrund privater Grenzen

01:01:59

Die verbleibenden zwei Frauen werden zu ihrer idealen Häufigkeit von Sex in einer Beziehung befragt. Eine Kandidatin weigert sich, diese Frage öffentlich zu beantworten, da sie dies als Privatsache betrachtet und nicht auf YouTube besprechen möchte. Sie kritisiert, dass die Frage für sie zu persönlich sei und die Priorität von Sex in einer Beziehung überbewerte. Diese Haltung führt dazu, dass ihr Ballon platzt, da der Streamer die Frage als wichtig erachtet. Die Diskussion verdeutlicht die unterschiedlichen Ansichten über die Grenzen der Öffentlichkeit und Privatsphäre in einem Dating-Format. Der Streamer respektiert zwar die Entscheidung, aber die unterschiedlichen Erwartungen führen zur Trennung. Es wird betont, dass es wichtig ist, persönliche Grenzen zu respektieren, auch wenn dies im Kontext eines öffentlichen Formats zu einem Ausscheiden führt.

Vorstellung von Pascal und kritische Bewertungen seines Auftretens

01:05:10

Der nächste männliche Kandidat, Pascal, 28 Jahre alt aus Kaiserslautern, stellt sich vor. Er ist 1,97 Meter groß, geht gerne mit Freunden aus, reist und trainiert im Fitnessstudio. Wichtige Eigenschaften bei einer Frau sind für ihn Ehrlichkeit, Loyalität und Humor; ein absolutes No-Go ist Rauchen. Pascals Auftreten wird von den Kandidatinnen und dem Streamer kritisch beäugt. Seine Haltung und sein genereller Vibe werden als unmotiviert und nicht selbstbewusst genug empfunden. Eine Kandidatin lässt ihren Ballon platzen, weil sie selbst vapet und sich nicht vorschreiben lassen möchte, wann sie damit aufhört. Eine andere Kandidatin findet ihn zu groß und seine Art zu reden nicht ansprechend. Auch sein Outfit und seine Uhr werden negativ bewertet, was die Oberflächlichkeit des Formats unterstreicht. Die Diskussion über seine Haltung und sein Auftreten mündet in der Annahme, dass er nicht von sich selbst überzeugt sei, was als Red Flag interpretiert wird.

Pascals Ausscheiden und die Bedeutung von Körpersprache

01:12:37

Trotz der kritischen Bewertungen halten zwei Frauen, Gigi und Sivan, an ihren Ballons fest, da sie jedem eine Chance geben möchten und nicht nur nach dem ersten Eindruck urteilen wollen. Gigi schätzt Pascals Nettigkeit und seine Antworten, sieht aber letztendlich keine Übereinstimmung. Sivan, 25 Jahre alt aus Köln, erklärt, dass sie Schmuck bei Männern und Schnürsenkel aus der Hose nicht mag, was bei Pascal der Fall ist. Sie betont auch die Wichtigkeit der Körperhaltung und kritisiert Pascals Haltung. Die Diskussion über Körperhaltung wird vertieft, wobei der Streamer sich selbst in seiner Sitzhaltung überprüft. Pascal wird schließlich von beiden Frauen abgelehnt, was zu einer weiteren Diskussion über die Bedeutung von Körpersprache und Auftreten führt. Der Streamer ermutigt Pascal, an sich zu arbeiten und betont, dass er ein guter Typ sei, auch wenn es in diesem Format nicht geklappt hat.

Nicos Vorstellung und Ablehnung aufgrund von Aussehen und Vergangenheit

01:19:06

Der nächste Kandidat, Nico, 27 Jahre alt aus Wilhelmshaven, Einzelhandelskaufmann und Content Creator, stellt sich vor. Er spielt gerne Fußball, erstellt Content und verbringt Zeit mit Freunden. Ehrlichkeit ist ihm bei einer Frau am wichtigsten, Lügen sind ein absolutes No-Go. Er mag es nicht, wenn Frauen assi reden, rauchen oder Reality-Formate machen. Nicos Auftreten und Aussehen werden von den Kandidatinnen stark kritisiert. Seine Gangart, seine Art zu reden und seine Zähne werden negativ bewertet. Eine Kandidatin kennt ihn sogar aus Wilhelmshaven und seine Videos, was für sie ein No-Go ist, da sie seine Inhalte als „asozial“ empfindet. Diese persönliche Kenntnis und die damit verbundenen Vorurteile führen zu seiner Ablehnung. Die Diskussion über seine Herkunft aus Wilhelmshaven und die damit verbundenen Stereotypen wird ebenfalls thematisiert. Nico wird von allen Frauen abgelehnt, wobei die Kritik an seinem Aussehen und seiner Vergangenheit im Vordergrund steht.

Lenny's Vorstellung und harsche Kritik an Alter und Aussehen

01:34:00

Der letzte Kandidat, Lenny, 19 Jahre alt aus Würzburg und Musikproduzent, stellt sich vor. Er macht R'n'B und Hip-Hop Musik. Ihm ist wichtig, dass eine Frau gut aussieht und blond ist, mit einem „fetten Arsch“ und gutem Charakter. Seine Ehrlichkeit wird zwar anerkannt, aber sein Alter und sein Aussehen führen zu harscher Kritik. Die Kandidatinnen finden ihn zu jung, teilweise sogar kindisch. Eine Kandidatin ist 23 und möchte nicht mit einem 19-Jährigen ausgehen; eine andere ist 20 und möchte nicht die „Mami“ spielen. Sein T-Shirt mit der Aufschrift „Just kiss me, we can talk later“ und ein vermeintlicher Knutschfleck am Hals werden ebenfalls negativ ausgelegt. Die Frauen kritisieren seine Figur, seine Haare und seine hohen Anforderungen an Frauen, obwohl er selbst körperlich nicht ihren Vorstellungen entspricht. Die Kommentare sind extrem direkt und teilweise beleidigend, was die Oberflächlichkeit und Härte des Formats noch einmal verdeutlicht.

Lenny's vollständige Ablehnung und die Kritik am Format

01:40:50

Lenny wird von allen verbleibenden Frauen abgelehnt, wobei die Kritik an seinem Alter, seinem Aussehen und seinem Verhalten weiter eskaliert. Eine Kandidatin, die 29 Jahre alt ist, sagt, sie brauche kein drittes Kind, wenn sie Lenny sieht. Eine andere, fast zehn Jahre älter, möchte nicht die „Sugar Mami“ spielen. Sein kindisches Verhalten und seine hohen Anforderungen werden bemängelt. Die Diskussion über sein Alter und seine Reife wird fortgesetzt, wobei die Frauen betonen, dass er nicht ihren Vorstellungen entspricht. Der Streamer versucht, die Situation zu entschärfen und Lenny zu ermutigen, betont aber auch die Härte der Kommentare. Trotz der negativen Rückmeldungen wird Lenny für seinen Mut gelobt, sich in diesem Format zu präsentieren. Das Segment endet mit der Feststellung, dass es in dieser Runde kein Match gab und die Suche nach einem Partner in diesem Format sehr herausfordernd ist.

Wichtiges Announcement: Stream Awards Nominierung

01:45:05

Es wird ein wichtiges Announcement gemacht, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, für den Streamer bei den Stream Awards abzustimmen. Er ist als Newcomer nominiert und bittet um Unterstützung. Der Abstimmungsprozess wird als sehr einfach beschrieben: Man muss sich lediglich mit seinem Twitch-Account anmelden, herunterscrollen und mit einem Klick abstimmen, ohne weitere Aktionen. Dies würde ihm sehr viel bedeuten, da er das Ding unbedingt gewinnen möchte. Er betont, dass der Vorgang nur etwa 30 Sekunden dauert und man danach die Seite wieder schließen kann. Er bedankt sich im Voraus bei allen, die abstimmen, und erwähnt, dass er die Unterstützung in anderen Chats bemerkt, wo sein Name genannt wird.

Erster Flirtversuch mit Robin: Landebahn-Emoji

01:49:34

Der Streamer beginnt einen Flirtversuch mit Robin, der eine Frau aus seiner Schulzeit ansprechen möchte. Robin erklärt, dass die Frau anderthalb Jahre jünger ist und er sie von früher kennt, da sie einmal in derselben Klasse waren. Er hatte das Gefühl, dass sie schon immer auf ihn stand. Der Streamer gibt Robin Anweisungen für die Nachricht: Er soll ein Flugzeug-Emoji auswählen, das landet, gefolgt von fünf Unterstrichen, die eine Landebahn symbolisieren. Danach soll er den Text 'Landebahn-Frei-Frage-Zeichen' hinzufügen. Robin schickt die Nachricht ab und erwähnt, dass sie sich eigentlich schon am Freitag treffen wollten, was darauf hindeutet, dass bereits ein gewisses Interesse besteht.

Reaktion auf den Flirtversuch und Robins Blockierung

01:56:12

Nachdem Robin die Nachricht mit dem Landebahn-Emoji und der Frage 'Landebahn-Frei-Frage-Zeichen' verschickt hat, warten sie auf eine Antwort. Die Frau antwortet jedoch nicht sofort, was den Streamer und Robin irritiert, da sie normalerweise schnell antwortet. Nach einer Weile wird Robin kurz aus dem Call genommen, da die Frau nicht reagiert. Später stellt sich heraus, dass Robin blockiert wurde. Er zeigt, dass ihr Profilbild nicht mehr sichtbar ist und sie nicht mehr zurückschreibt. Dies markiert das schnelle Ende des ersten Flirtversuchs, was im Chat für Überraschung sorgt, da es der schnellste Fall war, bei dem eine Nachricht unbeantwortet blieb und direkt zur Blockierung führte.

Zweiter Flirtversuch mit Rico: Der Eiffelturm-Spruch

01:58:20

Der nächste Kandidat, Rico, tritt auf und möchte ein Mädchen ansprechen, das er vor drei Monaten im Freibad kennengelernt hat. Sie wohnt nur zwei Haustüren von ihm entfernt, und er hat das Gefühl, dass sie ihm Anzeichen gibt. Der Streamer schlägt vor, denselben 'Landebahn-Frei' Spruch wie zuvor zu verwenden, da er ihn für 'tough' hält. Rico schickt die Nachricht, aber die Frau antwortet erneut nicht sofort, was für Frustration sorgt. Nach einiger Zeit antwortet sie jedoch mit 'Wieso?'. Daraufhin schlägt der Streamer den 'Eiffelturm-Spruch' vor: 'Finde ich auch, aber wenn ich dich sehe, habe ich den Eiffelturm schon in der Hose.' Obwohl der Chat den Spruch als 'tot' bezeichnet, vertraut der Streamer auf dessen Wirksamkeit. Die Frau antwortet mit 'Mir hat es die Sprache verschlagen', was als positives Zeichen gewertet wird.

Ricos erfolgreicher Flirt und die Date-Vereinbarung

02:14:10

Nachdem der Eiffelturm-Spruch die Frau sprachlos gemacht hat, schlägt der Streamer vor, die Situation weiterzuentwickeln. Rico soll fragen, ob der 'Pilot' (in Anspielung auf den Flugzeug-Spruch) morgen landen könnte und ob sie Zeit hätte. Die Frau antwortet positiv, und Rico erwähnt, dass er den ganzen Tag zu Hause ist und sogar sturmfrei hat. Sie einigen sich auf ein Treffen um 18 Uhr bei ihm. Der Streamer schlägt vor, dass Rico noch den 'Snack-Spruch' verwendet: 'Gerne, aber eigentlich will ich eh nur dich anschauen.' Die Frau antwortet daraufhin mit 'Kannst du ja machen', was als Erfolg gewertet wird. Rico wird gebeten, am Dienstag ein Update im Discord zu geben, um über das Date zu berichten. Der Streamer ist zuversichtlich, dass das Date erfolgreich sein wird und Rico den Rest alleine schafft.

Erneuter Aufruf zu Stream Awards und 50 Euro Giveaway

02:25:57

Nach dem erfolgreichen Flirt von Rico wiederholt der Streamer seinen Aufruf zur Abstimmung bei den Stream Awards, da das Voting noch sechs Tage läuft. Er betont die Wichtigkeit der Unterstützung und erklärt den einfachen Abstimmungsprozess erneut. Zusätzlich kündigt er ein 50 Euro Giveaway an, um sich für den Support zu bedanken. Die Teilnahmebedingungen sind einfach: dem Streamer auf Instagram folgen, seinen neuesten Post liken und ein 'W' in den Chat schreiben. Er überprüft die Einhaltung der Regeln streng. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem Bot funktioniert das Giveaway schließlich. Ein Gewinner wird ausgelost, der seinen Insta-Namen angeben soll, um die 50 Euro via PayPal oder Gutschein zu erhalten. Der Streamer verspricht, dass er das nach dem Stream klären wird.

Dritter Flirtversuch mit Max: Der Netflix-Spruch

02:31:57

Der nächste Kandidat, Max, tritt auf und möchte ein Mädchen ansprechen, das er von seiner alten Schule kennt und mit der er bereits eine 'touchy' Vergangenheit hat. Sie sind beide 16 Jahre alt. Der letzte Stand der Dinge war, dass sie duschen und essen war. Der Streamer schlägt vor, mit 'Bin fertig mit Duschen, aber leider ohne dich' zu beginnen. Danach soll Max den '9 von 10' Spruch verwenden: 'Hab beim Duschen nachgedacht, du bist für mich eine 9 von 10.' Als sie fragt, warum nicht 10 von 10, antwortet Max mit 'Weil ich bin die 1, die dir noch fehlt.' Die Frau reagiert daraufhin mit 'Haha', was als positives Zeichen gewertet wird. Der Streamer schlägt dann den 'Netflix-Spruch' vor: 'Du erinnerst mich an Netflix, ich könnte dich den ganzen Tag anschauen.' Die Frau reagiert darauf jedoch mit einer längeren Pause, was den Streamer und Max ungeduldig macht.

Die 'Hard2Get'-Phase und die Bruder-Theorie

02:45:52

Nach dem 'Netflix-Spruch' lässt die Frau Max lange warten, was den Streamer zu der Annahme führt, dass sie 'Hard2Get' spielt oder sich einen Timer gestellt hat, um nicht sofort zu antworten. Es wird diskutiert, ob Mädchen absichtlich lange brauchen, um zu antworten, um interessanter zu wirken, obwohl Jungs es bevorzugen, wenn direkt geantwortet wird. Max erklärt, dass die Frau normalerweise schnell antwortet und vermutet, dass ihr Bruder sie ärgert, da dies ihrem Alltag entspricht. Er erzählt, dass ihr Bruder ihr schon mal ein Ei auf den Kopf geschlagen hat. Diese Theorie wird als mögliche Erklärung für die ausbleibende Antwort herangezogen. Der Streamer ist frustriert über die lange Wartezeit, ist aber weiterhin optimistisch, dass der Flirtversuch letztendlich erfolgreich sein wird.

Herausforderungen bei der Kontaktaufnahme und ein unerwarteter Vater-Anruf

02:49:01

Der Streamer versucht, eine Person namens Max zu erreichen, die jedoch lange braucht, um zu antworten. Die Situation wird durch humorvolle Chat-Kommentare wie „ihr Bruder ölt ihn ein“ und „Vater Milch umgegangen“ aufgelockert, während die Wartezeit für Max' Rückmeldung immer länger wird. Ein überraschender Anruf eines angeblichen Vaters, der das Handy seiner Tochter weggenommen haben will, sorgt für Verwirrung, da die betreffende Person angeblich nur ihre Mutter hat und nicht mit ihr zusammenwohnt. Nach weiteren Minuten des Wartens und der ausbleibenden Antwort von Max, droht der Streamer damit, ihn vorübergehend aus dem Call zu entfernen, um den Fortschritt des Streams nicht zu behindern. Die Spannung steigt, während die Community spekuliert, was mit Max passiert ist.

Erwin versucht, eine Mitschülerin zu beeindrucken

02:51:49

Nachdem Max vorübergehend aus dem Call entfernt wurde, tritt Erwin auf, um Hilfe beim Flirten mit einer Mitschülerin zu erhalten, die er seit vier Monaten kennt und mit der er sich bereits außerhalb der Schule getroffen hat. Die anfängliche Kommunikation ist von technischen Problemen geprägt, da Erwins Audioqualität als schlecht empfunden wird, was den Streamer zu der humorvollen Bemerkung veranlasst, er klinge, als sei er in einem Ikea-Möbelhaus. Nachdem die technischen Schwierigkeiten behoben sind, beginnt der Streamer, Erwin bei der Formulierung von Nachrichten zu unterstützen. Er schlägt vor, ein Bild mit einem humorvollen Spruch anzufordern: „Schick ein Bild von dir, muss dem Weihnachtsmann zeigen, was ich mir wünsche.“ Die Reaktion des Mädchens auf diese Nachricht wird mit Spannung erwartet, während die Community aktiv im Chat mitfiebert und Ratschläge gibt.

Erwins Flirtversuch mit dem Eiffelturm-Spruch und eine unerwartete Wendung

02:57:22

Nachdem Erwins erster Flirtversuch nicht die gewünschte Reaktion hervorruft, wechselt der Streamer die Taktik und schlägt den sogenannten „Eiffelturm-Spruch“ vor: „Aber wenn ich dich sehe, habe ich den Eiffelturm eh schon in der Hose.“ Trotz anfänglicher Skepsis und der Befürchtung, dass der Spruch nicht gut ankommt, wird er abgeschickt. Die Antwort des Mädchens ist jedoch unerwartet kühl: „kälter als der Winter.“ Diese Reaktion führt zu einer humorvollen Diskussion im Chat über die Kälte der Nachricht. Ein weiterer Versuch, die Stimmung aufzulockern, ist der Vorschlag, „Mami“ zu schreiben, was jedoch vom Streamer abgelehnt wird. Die Situation nimmt eine überraschende Wendung, als das Mädchen ein Bild von Marco's Stream schickt, was darauf hindeutet, dass sie den Stream verfolgt und die ganze Aktion mitbekommen hat. Dies führt zu allgemeiner Belustigung und der Erkenntnis, dass der Flirtversuch aufgeflogen ist.

Jason sucht Rat für seine Klassenkameradin und die Herausforderungen des Flirtens

03:05:45

Nach dem aufgeflogenen Flirtversuch von Erwin, tritt Jason auf den Plan. Er sucht Rat, wie er seine Klassenkameradin, die er seit der 9. Klasse kennt und mit der er oft in einer Freundesgruppe unterwegs ist, für sich gewinnen kann. Jason ist unsicher, ob sie mehr als nur Freundschaft für ihn empfindet. Der Streamer und die Community unterstützen Jason bei der Formulierung von Nachrichten, um die Absichten des Mädchens herauszufinden. Die Kommunikation gestaltet sich jedoch schwierig, da das Mädchen oft nur mit kurzen, trockenen Antworten reagiert, was die Interpretation ihrer Gefühle erschwert. Trotzdem versuchen sie verschiedene Anmachsprüche und Taktiken, um ein Treffen zu arrangieren und die Beziehung auf eine romantische Ebene zu heben. Die Spannung steigt, während Jason und der Streamer versuchen, die richtigen Worte zu finden, um das Mädchen zu beeindrucken und ein Date zu vereinbaren.

Der „9 von 10“-Anmachspruch und die Reaktion des Mädchens

03:13:51

Jason und der Streamer versuchen weiterhin, die Klassenkameradin zu beeindrucken. Sie entscheiden sich für den riskanten „9 von 10“-Anmachspruch: „Ich sehe dich als 9 von 10 und die Eins, die dir noch fehlt, bin ich.“ Dieser Spruch soll die Aufmerksamkeit des Mädchens wecken und ihre Reaktion testen. Das Mädchen antwortet jedoch mit einer trockenen Bemerkung: „Hahaha, was ist das denn für ein trockener Riss?“ Trotz dieser eher verhaltenen Reaktion gibt der Streamer nicht auf und schlägt weitere Sprüche vor, darunter den „No Not November“-Spruch, der darauf abzielt, ein Treffen zu arrangieren. Die Kommunikation bleibt herausfordernd, da das Mädchen weiterhin sehr kurz angebunden ist, was die Interpretation ihrer Gefühle erschwert. Die Community fiebert mit und diskutiert, welche Taktik am besten geeignet ist, um Jason zum Erfolg zu verhelfen.

Das geplante Date und die anhaltende Unsicherheit

03:24:54

Nach mehreren Versuchen, die Klassenkameradin zu einem Date zu überreden, schlägt Jason vor, dass sie am übernächsten Tag um 17 Uhr zu ihm kommen könnte. Die Reaktion des Mädchens ist überraschend freaky, da sie mit „Baby“ antwortet, was Jason selbst überrascht, da er sie nicht als so freaky eingeschätzt hätte. Trotz der positiven Reaktion bleibt eine gewisse Unsicherheit bestehen, da das Mädchen weiterhin sehr kurz angebunden ist. Der Streamer und die Community versuchen, die richtigen Worte zu finden, um das Date zu konkretisieren und gleichzeitig eine romantische Atmosphäre zu schaffen, ohne zu aufdringlich zu wirken. Die Diskussion dreht sich darum, was sie beim Date machen könnten und wie Jason seine Absichten am besten kommunizieren kann, um eine Beziehung aufzubauen. Die Spannung steigt, während das geplante Date näher rückt und die Frage im Raum steht, ob Jason endlich Erfolg haben wird.

Max' Rückkehr und die „Netflix“-Nachricht

03:38:26

Nachdem Jason seinen Flirtversuch beendet hat, kehrt Max in den Stream zurück. Er berichtet, dass das Mädchen auf seine „Netflix“-Nachricht geantwortet hat. Der Streamer und die Community sind gespannt auf die Reaktion des Mädchens, die mit „Das ist süß“ antwortet. Diese Antwort wird als positiv bewertet, aber die Herausforderung bleibt, da das Mädchen weiterhin sehr kurz angebunden ist. Der Streamer versucht, Max zu ermutigen, weitere Nachrichten zu senden, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten und ein Treffen zu arrangieren. Die Situation wird durch humorvolle Chat-Kommentare und die anhaltende Unsicherheit über die wahren Absichten des Mädchens aufgelockert. Max und der Streamer versuchen, die richtigen Worte zu finden, um die Beziehung auf eine romantische Ebene zu heben und ein Date zu vereinbaren.

Max' erfolgreicher Flirtversuch und der Abschied vom Stream

04:05:08

Nach langem Hin und Her und vielen Versuchen, die Klassenkameradin zu beeindrucken, gelingt es Max endlich, ein Treffen zu vereinbaren. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der zögerlichen Antworten des Mädchens, scheint der Flirtversuch erfolgreich gewesen zu sein. Max verabschiedet sich vom Stream und bedankt sich bei der Community und dem Streamer für die Unterstützung. Der Streamer gratuliert Max zu seinem Erfolg und wünscht ihm viel Spaß beim Date. Anschließend bedankt sich der Streamer bei seiner Community für die Unterstützung während des gesamten Streams, insbesondere bei den Mods, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Er ruft die Zuschauer dazu auf, ihn bei den Stream Awards als Newcomer zu unterstützen und Clips zu erstellen, um die Reichweite des Kanals zu erhöhen. Der Stream endet mit einem positiven Ausblick auf zukünftige Streams und die Hoffnung auf weitere erfolgreiche Flirtversuche.