DIE STIMMEN WERDEN LAUTER... clips
marco_scm plant IRL-Streams, Schnitzeljagd und reagiert auf 'Date or Fake'
IRL-Stream-Planung für Sommer bis Herbst
00:04:02Es wird die Planung für viele IRL-Streams von Sommer bis Herbst angekündigt. Die Zeit wurde genutzt, um neue Content-Ideen zu entwickeln und die IRL-Streams zu planen. Es soll eine Schnitzeljagd geben, bei der neun Leute die Chance haben, 50 Euro zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man on-stream zum ersten Mal in seinem Leben rauchen soll, was zu Schedule One und Roblox Karaoke führen könnte. Der Streamer fragt nach Meinungen zur Idee, zum ersten Mal Weed zu rauchen, und spekuliert über die möglichen Konsequenzen. Es wird nach der Stimmung gefragt, wie der Tag bisher war auf einer Skala von 1 bis 10, um den Tag der Zuschauer zu verbessern. Es werden Discord-Sessions, Reaktionen auf das Format 'Küss mich, Date or Fake' und die Schnitzeljagd angekündigt. Abschließend soll es noch einen Kebab-Simulator geben und es wird ein neuer IRL-Chimp auf dem Gramm angekündigt. Der Streamer sucht ein neues Profilbild und bittet um Feedback, obwohl er erwartet, dass es negativ aufgenommen wird.
Profilbild-Suche und IRL-Content-Planung
00:09:18Der Streamer plant demnächst einen IRL-Chimp, dessen Details auf dem 'Gramm' bekannt gegeben werden. Aktuell wird ein neues Profilbild gesucht, wobei mit negativen Reaktionen gerechnet wird. Es werden verschiedene Optionen in Erwägung gezogen. Es werden Teilnehmer aus dem Warteraum befragt. Es wird überlegt, einen IRL-Stream im Fitnessstudio zu machen und dort den Trainingsplan zu teilen. Der nächste IRL-Stream wird entweder in München stattfinden oder mit der Freundin im Auto gedreht. Es wird die Angst vor Streamsnipern in München geäußert. Ein Zuschauer schlägt vor, ein Trikot für den Streamer zu erstellen, was zu Überlegungen führt, ob Zuschauer den Streamer auf ihrer Brust tragen würden.
Schnitzeljagd-Check-Up und Community-Interaktion
00:25:06Es wird ein Check-up für die Schnitzeljagd gestartet, bei der die Zuschauer mitmachen und den Streamer 'arm machen' können. Die Regeln werden kurz zusammengefasst: Es soll etwas Langes geholt werden, und der Letzte von neun Teilnehmern scheidet aus, bis nur noch einer übrig ist. Es wird überlegt, ob man ein Edit machen soll, in dem der Streamer nicht 'gechoppt' ist, sondern ein 'cleanes Lied' und einen 'entspannten Love Song' verwendet. Der Streamer bittet um Edits, die ihn in einem positiveren Licht zeigen. Es wird angekündigt, dass Clips von den Zuschauern erstellt werden können, um damit Geld zu verdienen. Es wird überlegt, wo der zweite Playbutton aufgehängt werden soll, sobald er ihn erhält, und fragt die Zuschauer nach Vorschlägen. Es wird sogar angeboten, den Playbutton an einen Zuschauer zu verschenken.
Playbutton-Platzierung, Gifted Subs und Oktoberfest-IRL-Stream
00:37:47Es wird überlegt, wo der zweite Playbutton aufgehängt werden soll, sobald er ihn erhält, und fragt die Zuschauer nach Vorschlägen. Es wird sogar angeboten, den Playbutton an einen Zuschauer zu verschenken. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute immer 'W-Stream' schreiben, wenn der Streamer kurz abwesend ist. Es wird angekündigt, dass nach dem 'Date or Fake'-Video eine Schnitzeljagd stattfinden wird, bei der ein Zuschauer 50 Euro gewinnen kann. Es wird ein Oktoberfest-IRL-Stream angekündigt, da der Streamer aus München kommt und es als seine Pflicht ansieht, diesen zu veranstalten. Es wird auf das Format 'Date or Fake' reagiert, wobei der Streamer seine Einschätzungen zu den Kandidaten teilt. Er erinnert sich daran, einen der Kandidaten bereits bei 'First Dates' gesehen zu haben und ihn als 'Fuckboy' wahrgenommen zu haben.
Tattoo-Vorlieben und Festival-Erlebnisse
01:02:32Diskussion über Mini-Tattoos und deren Bedeutung, wobei die Meinung geäußert wird, dass zu viele kleine Motive etwas 'too much' sein könnten. Es wird betont, dass Tattoos nicht perfekt sein müssen und persönliche Erfahrungen mit selbstgestochenen Tattoos angesprochen. Ein Missgeschick mit verschlucktem Wasser führt zu einer Unterbrechung, gefolgt von der Ankündigung, im Mai auf der Tattoo-Con in Dortmund zu sein. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit dem Chat über die Frage, ob die eigene Persönlichkeit als 'cringe' wahrgenommen wird. Gespräch über Festivalbesuche und Musikgeschmack, wobei elektronische Musik als nicht bevorzugt genannt wird, stattdessen Rap und ähnliche Genres. Ein Kommentar über Berlin als 'andere Welt' und die dortigen Feiergewohnheiten. Abschweifung zu privaten Hobbys, wobei Trash-TV-Content und Lifestyle-Inhalte genannt werden, sowie die Frage, ob vergangene Entscheidungen im Trash-TV bereut werden. Es wird betont, dass man aus Fehlern lernt und zu seinen Emotionen steht.
Sympathiebekundungen und Spiel-Ankündigung
01:08:15Erwähnung einer früheren Situation, die im Trash-TV Content zu sehen war. Es wird betont, dass jeder seine Erfahrungen macht und die Situation authentisch war. Es wird über die Wahrnehmung der eigenen Person im Internet gesprochen und die erhaltene Sympathie betont. Gegenseitige Sympathiebekundungen werden ausgetauscht, gefolgt von humorvollen Anspielungen auf Flirts. Der Streamer kündigt ein Spiel mit den Zuschauern an, bei dem es um Silbermünzen geht. Die Kategorie des Spiels lautet 'Dinge, die man beim Sex sagen kann'. Es werden einige Beispiele genannt, die von humorvoll bis explizit reichen. Der Streamer entschuldigt sich bei seinen Eltern für die gewählten Begriffe und betont, dass er eigentlich für Green Slate steht. Die Kandidaten entscheiden sich für ein zweites Date und erhalten einen Gutschein für einen Nachmittag im Kletterwald.
Dating-Spiel, Komplimente und Zungen-Geständnisse
01:15:39Die Möglichkeit eines Matches zwischen den beiden wird angesprochen, gefolgt von einem Geständnis über einen Logopädie-Besuch, bei dem festgestellt wurde, dass die Zunge zu groß für den Mund ist. Es wird gescherzt, dass die Zunge aber auch andere 'Talente' hat. Es wird über bewusste Ernährung gesprochen, wobei unverarbeitete Lebensmittel bevorzugt werden und Fleischkonsum selten ist. Die Offenheit gegenüber Veganismus wird betont und die Traumvorstellung eines veganen Partners geäußert. Es wird über Dating-Apps und Instagram-Anfragen gesprochen, wobei auch Cringe-Anfragen und Dickpics erwähnt werden, von denen man sich distanziert. Es wird diskutiert, welche Kriterien bei der Auswahl von Kontakten auf Instagram eine Rolle spielen. Es wird ein Spiel mit Karten und goldenem Tablett angekündigt, bei dem es um Silbermünzen geht. Die Kategorie lautet 'Dinge, die man beim Sex sagen kann'.
Schnitzeljagd-Ankündigung und Vorbereitungen
01:29:53Ankündigung einer Schnitzeljagd, bei der neun Leute um 50 Euro kämpfen werden. Es wird um Geduld gebeten, bevor die Teilnehmer in den Stream geholt werden. Die Zuschauer werden nach einem Song für die mentale Vorbereitung gefragt. Nach einer kurzen Pause werden die Teilnehmer in den Discord-Stream geholt und gebeten, ihre Kameras einzuschalten. Ein Teilnehmer trägt ein Einhorn-Kostüm. Es wird eine kurze Intro gedreht, bevor die Schnitzeljagd beginnt. Der Streamer erklärt die Regeln: Er gibt eine Aufgabe, z.B. einen langen Gegenstand holen, und der letzte Teilnehmer, der zurück in der Kamera ist, scheidet aus. Der Gewinner erhält 50 Euro. Es wird eine Testrunde gespielt, bevor es richtig losgeht. Die erste Aufgabe ist, eine Banane zu holen. Vier Teilnehmer haben keine Banane und müssen in einem Stechen antreten. Die Aufgabe für das Stechen ist, ein Parfüm zu holen. Nova scheidet als Erste aus.
Finale der Schnitzeljagd und Sonnencreme-Gate
02:00:53Es wird klargestellt, dass im Finale der Schnitzeljagd der erste Kandidat gewinnt, der drei Gegenstände gefunden hat. Ein Aufruf nach Sonnencreme führt zu Verwirrung, als sich herausstellt, dass Sarsmuel diese zufällig neben seinem Tisch hatte. Die erste Runde geht an Sarsmuel, doch es ist noch nichts entschieden. Ein Hammer wird als nächster Gegenstand gefordert, der gefunden werden muss. Der Punktestand ist 2:0, und es wird ein Matchpunkt erreicht. Eine Zahnbürste wird als letzter Gegenstand verlangt. WMOTS, alias Samir, gewinnt das Finale und grüßt die Pukis-Gruppe. Die Modalitäten der Preisübergabe werden geklärt, und Samir wird gebeten, seine Paypal-Adresse für die Auszahlung des Gewinns mitzuteilen. Ein Cousin wird gegrüßt und es wird betont, dass dieser nicht mit Handschellen gefesselt wurde. Es wird kurz auf technische Probleme hingewiesen, bevor der Fokus wieder auf das Spielgeschehen gelegt wird.
Zuschauerrekord und Ankündigung des zweiten YouTube-Kanals
02:05:38Der Streamer freut sich über 2000 Zuschauer und bittet um ein kostenloses Follow, um keine Streams zu verpassen. Ein neues Intro soll erstellt werden, da das alte nicht gut ankam. Es wird auf den zweiten YouTube-Kanal hingewiesen, auf dem die Schnitzeljagden und IRL-Streams hochgeladen werden. Der Kanal steht kurz vor dem Erreichen von 100.000 Abonnenten. Sarsmuel wird aufgefordert, in den Warteraum zu kommen, da ihm nicht geschrieben werden kann. Es wird erklärt, dass bei der Schnitzeljagd Gegenstände geholt werden müssen und der oder die Letzte ausscheidet, bis nur noch eine Person übrig ist, die 50 Euro gewinnt. Der Kanal soll für Just Chatting-Videos abonniert werden. Eine Pinkelpause wird angekündigt, bevor es wieder in den Döner-Simulator geht.
Döner-Simulator: Casino, Schulden und fragwürdige Zutaten
02:11:33Es wird in den Döner-Simulator zurückgekehrt. Der Chat schlägt vor, ein Casino zu bauen, was umgesetzt wird. Durch Erweiterungen und Verbesserungen des Dönerladens wird der Ladenbesitzer pleite. Blackjack soll die Finanzen retten, jedoch wird auch hier alles verloren. Die Mitarbeiter können nicht bezahlt werden, und es wird überlegt, ob der Dönerspieß von vorvorgestern noch verwendet werden kann. Der Streamer fragt, ob es normal sei, Dönerspieße von vor vier Tagen zu verwenden, und bittet darum, das Gesundheitsamt nicht zu markieren. Es wird über braune Tomaten diskutiert und ob man diese noch essen kann. Ein Zuschauer lobt die weiße Soße im Dönerladen. Es wird eine Spotify-Playlist angekündigt. Der erste Kunde wartet, und es muss schnell gehen. Der Dönerspieß, der drei Tage alt ist, wird offiziell für beendet erklärt.
Renovierter Dönerladen, verbranntes Fleisch und neue Mitarbeiter
02:32:16Der Dönerladen präsentiert sich in neuem Glanz nach der Renovierung. Allerdings gibt es Probleme mit verbranntem Dönerfleisch. Es werden dringend mehr Hähnchenspieße benötigt. Der Streamer fragt den Chat um Rat, wie er das Hähnchenfleisch richtig zubereiten kann. Es wird festgestellt, dass das Hähnchen ins Brot gehört und Salat fehlt. Die Küche ist nun sehr sauber. Der Laden hängt mit den Bestellungen hinterher. Der Chat wird gefragt, ob der Laden sauber aussieht. Es wird überlegt, eine Putzkraft einzustellen. Eine Kundin schmeißt ihr Tablett auf den Boden, was für Empörung sorgt. Der Besoffene kommt nach Ladenschluss herein und bestellt noch einen Spieß. Es wird überlegt, Bier ins Sortiment aufzunehmen. Der Hund bekommt eine Tomate. Der Tag endet mit einem Gewinn von 1100 Dollar. Das Personal soll verbessert werden und es werden neue Namen für die Mitarbeiter gesucht: Finja für die Mitarbeiterin und Musti für den neuen Mitarbeiter, der das Geld einsammelt.