Die Stimmen werden lauter...Big otion clips
Comedy-Show mit Preisgeld, Dealer-Game Update und Influencer-Marketing

Eine Comedy-Show mit Preisgeld für lustige Zuschauerbeiträge wird angekündigt. Das Dealer-Game verzögert sich auf Dienstag. Stattdessen wird ein Influencer-Marketing-Experiment gestartet, bei dem getestet wird, ob Influencer Fake-Songs bewerben. Es gibt Diskussionen über Gesundheit, Aussehen und Zuschauer-Edits.
Ankündigung: Zuschauer-Comedy-Show mit Preisgeld
00:07:40Es wird eine Comedy-Show geben, bei der Zuschauer über Discord mit Kamera teilnehmen und versuchen, den Streamer zum Lachen zu bringen. Jeder, der es schafft, erhält 20 Euro oder mehr. Teilnehmer können Witze erzählen, Talente vorführen oder witzige Kostüme tragen. Es gibt keine Grenzen, solange es lustig ist und niemanden verletzt. Der Channel für die Klingeltöne wird morgen geöffnet. Der Streamer überlegt, ob er 20 oder 50 Euro pro Person vergibt, und betont, dass es eine einfache Möglichkeit ist, schnell Geld zu verdienen. Er erinnert sich daran, dass er früher viel für 20 Euro getan hätte. Die Zuschauer werden ermutigt, kreativ zu sein und sich mit Freunden oder Familie zusammenzutun, um ihre Chancen zu erhöhen. Der Streamer wird versuchen, nicht zu lachen, was die Herausforderung erhöht. Es wird auch erwähnt, dass TikTok-Videos, bei denen unerwartete Dinge passieren, oft lustig sind.
Update zum Dealer-Game und alternative Stream-Inhalte
00:17:56Das Dealer-Game wird erst am Dienstag verfügbar sein, da es in amerikanischer Zeit erst dann veröffentlicht wird. Dies ist bedauerlich, da sich der Streamer auf morgen gefreut hatte. Als Ausgleich wird es am Dienstag einen längeren Stream geben. Der Streamer äußert Bedenken wegen möglicher Krankheit und hofft, dass er bis Dienstag nicht krank wird, da dies die Pläne für das Dealer-Game gefährden würde. Er fragt den Chat, ob es besser ist, wenn er sich mehr bewegt und aktiver ist, da ihm warm ist und er sich unwohl fühlt. Der Streamer spielt kurz zwei Songs ab und fragt nach der Meinung des Chats. Er reagiert auf verschiedene Zuschauerbeiträge und Kommentare, darunter auch solche, die sich auf sein Aussehen beziehen. Außerdem plant er, am morgigen Tag mit den Zuschauern zusammen Klingeltöne zu erstellen und diese im Stream zu präsentieren. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihm ihre Klingeltöne zu schicken, damit er sie im Stream präsentieren kann.
Gesundheitliche Bedenken und Diskussionen über Aussehen
00:25:19Der Streamer thematisiert sein rotes Gesicht und die Frage, ob er Fieber hat. Er fragt den Chat, wie man Fieber misst und ob er dies live im Stream tun soll. Er äußert den Eindruck, dass er noch nie zuvor auf sein rotes Gesicht in der Kamera geachtet hat. Es folgen Diskussionen über sein Aussehen, einschließlich Vergleiche mit Memes und die Behauptung, er würde vapen, was er jedoch vehement bestreitet. Er fordert Beweise für das angebliche Vapen und betont, dass es keine realen Beweise dafür gibt. Der Streamer reagiert auf Zuschauerbeiträge, darunter auch solche, die sich auf sein Aussehen beziehen und Vergleiche mit verschiedenen Memes ziehen. Er betont, dass er nicht vape und fordert die Zuschauer auf, Beweise dafür zu liefern, falls sie anderer Meinung sind. Er diskutiert auch über die Echtheit eines Videos und vergleicht es mit der Mondlandung, wobei er andeutet, dass er das Video eher für gefälscht hält.
Fußballvorhersage und Reaktionen auf Zuschauer-Edits
00:40:53Der Streamer sagt das Ergebnis des Fußballspiels Deutschland gegen Italien voraus (4:2 für Deutschland) und fordert die Zuschauer auf, dies zu clippen und morgen einzusenden. Er reagiert auf verschiedene Zuschauer-Edits und Kommentare, darunter auch solche, die sich auf sein Aussehen und Verhalten beziehen. Er äußert sich zu einem Edit, in dem er sich selbst 'gejackt' sieht und fordert die Zuschauer auf, damit aufzuhören. Der Streamer reagiert auf verschiedene Zuschauerbeiträge und Edits, darunter auch solche, die sich auf sein Aussehen und sein Verhalten beziehen. Er äußert sich zu einem Edit, in dem er sich selbst 'gejackt' sieht und fordert die Zuschauer auf, damit aufzuhören. Er lobt eine Transition in einem anderen Edit und diskutiert über die Nutzung von Apps wie Crunchyroll und WhatsApp. Der Streamer reagiert auf ein Video, in dem eine Kuh gerettet wird und bedankt sich bei den Notärzten. Er diskutiert mit dem Chat über die Sinnhaftigkeit von Spenden und fragt einen Zuschauer, wie es sich anfühlt, 10 Euro verschwendet zu haben.
Diskussion über Pflege und Parfüm
00:51:29Der Streamer reagiert auf Kommentare, die ihn als ungepflegt bezeichnen und fragt den Chat, ob sie denken, dass er stinkt. Daraufhin sprüht er demonstrativ Parfüm (Baccarat Rouge) auf und fragt, ob der Stream dadurch angenehmer geworden ist. Er kritisiert die Zuschauer, die das Parfüm nun ablehnen und sagt, er werde es deswegen nicht mehr kaufen. Es folgt eine Diskussion über Verschwörungstheorien, insbesondere über Tauben und deren Verbindung zur Regierung. Der Streamer fragt, wer ein Parfüm kaufen würde, das nach seinen Socken riecht, verwirft die Idee aber als zu dämlich. Er reagiert auf weitere Videos und Kommentare der Zuschauer, darunter auch solche, die sich auf VR-Spiele und sein Aussehen beziehen. Der Streamer reagiert auf Kommentare, die ihn als ungepflegt bezeichnen und fragt den Chat, ob sie denken, dass er stinkt.
Discord-Abschluss und Ankündigung der Comedy-Show
00:56:47Der Streamer kündigt das Ende der Discord-Session für heute an und bedankt sich bei den Zuschauern, die Probleme haben. Er hofft, dass er sie ablenken konnte. Er wiederholt die Ankündigung der morgigen Comedy-Show und geht kurz pinkeln. Nach seiner Rückkehr fragt er, welches der beiden Videos sie zuerst ansehen sollen. Er erwähnt, dass Kony bei 'Date or Fake' war und fordert die Zuschauer auf, 'Pre-El Vapor' zu schreiben. Der Streamer erklärt erneut, dass 'Schedule 1' erst am Dienstag spielbar sein wird, da dann der Full-Release erfolgt. Er möchte die Demo nicht spielen, da es dort nicht mehr viel zu tun gibt. Der Streamer betont, dass der Full-Release viel cooler sein wird und sie das Spiel daher am Dienstag spielen werden. Er reagiert auf Kommentare, die ihm vorwerfen, er würde vapen, wenn er kurz weg ist und überlegt, sich eine zweite Kamera zuzulegen, um dies zu widerlegen.
Update zum Schedule 1 Release und Ankündigung des Formats 'Date or Fake'
00:59:22Der Streamer wiederholt, dass 'Schedule 1' am 24. März amerikanischer Zeit erscheint, was bedeutet, dass es in Deutschland erst am Dienstag um 3 Uhr nachts verfügbar sein wird. Er wird um diese Zeit nicht streamen, aber falls das Spiel früher veröffentlicht wird, werden sie es morgen spielen. Die Comedy-Show findet aber auf jeden Fall statt. Der Streamer kündigt das Format 'Date or Fake' mit Valentina und Kony an und fragt, wer das Format noch kennt. Er erklärt das Format kurz: Zwei Personen daten sich und entscheiden, ob sie ein zweites Date wollen oder Geld nehmen. Der Streamer stellt die beiden Kandidaten vor: Kony Gaborni, der sich als authentisch und ungefiltert bezeichnet und Valentina Doronina, die sich als Drama-Queen aus Deutschland bezeichnet und bereits in vielen Reality-Formaten zu sehen war. Der Streamer äußert die Vermutung, dass die Folge ein 'Crash-Out' werden könnte.
Vorstellung des Silberpreises und Beginn des Dates
01:02:52Vor dem Date dürfen beide Teilnehmer am Rad drehen, um ihren persönlichen Silberpreis zu bestimmen. Beide erhalten 10 Euro. Kony beschreibt seinen Frauentyp als süße, kleine Latina aus Brasilien mit guter Energie, die ihm ähnlich ist. Das Date beginnt und Kony stellt sich Valentina vor. Er äußert, dass er zunächst verwundert war, als er sie gesehen hat, da er nicht wusste, wer sie ist. Kony sagt, dass seine Vision jetzt besser ist, nachdem er die Augenbinde abgenommen hat. Er fragt Valentina, wie es ihr geht und was sie macht. Kony äußert, dass er bereits jetzt einen 'Cringer-Vibe' hat. Er sagt, dass Seto Valentina als sehr krass, interessant und außergewöhnlich angekündigt hat, aber optisch leider nicht. Der Streamer kommentiert die Szene und deutet an, dass Valentina Kony nicht gut findet.
Reality-TV-Erfahrungen und ein totes Date
01:04:17Diskussionen über Reality-TV-Formate wie 'Promi Big Brother' und 'Sommerhaus der Stars' kommen auf. Es wird spekuliert, ob sich die beiden Date-Partner überhaupt kennen. Valentina äußert hohe Ansprüche an einen Mann, inklusive Auto und entsprechendem Einkommen. Es wird festgestellt, dass das Date sehr steif wirkt. Die Frage nach dem Stresslevel im Leben wird aufgeworfen, wobei Streamer-Tätigkeiten als 24-Stunden-Job mit ständigem Druck beschrieben werden. Es wird überlegt, ob eine Kette mit dem eigenen Namen getragen werden sollte, oder gar ein Stirntattoo. Valentina erzählt von ihrer Teilnahme bei 'Are You The One' und bestätigt die Authentizität der dortigen Ereignisse und Beefs. Sie äußert Zweifel an der Echtheit von Reality-TV im Allgemeinen. Es wird über die Getränkeauswahl und Signature Cocktails gesprochen, wobei der Geschmack als gewöhnungsbedürftig beschrieben wird. Valentina wird als selbstbewusst und ein bisschen eingebildet wahrgenommen.
Herkunft, Namensähnlichkeiten und der Wunsch nach Bekanntheit
01:08:25Valentinas Herkunft wird thematisiert, wobei sich herausstellt, dass sie Safe ist und in Spanien gewohnt hat, während der andere Date-Partner Deutscher ist. Es gibt eine Anekdote über eine andere Valentina aus Chile. Es wird über den Namen Valentina und passende Accessoires wie Valentino-Ohrringe gesprochen. Valentina erwähnt, dass sie seit kurzem als YouTuberin tätig ist. Es wird erneut festgestellt, dass sich die beiden Date-Partner kaum kennen. Valentina betont ihre Bekanntheit im Reality-TV-Bereich. Der Streamer fragt sich, ob bis jetzt überhaupt etwas passiert ist und bestellt Getränke. Er kündigt an, bald in Formaten wie 'Love in the Island' zu sehen zu sein. Es wird über die finanzielle Seite von Reality-TV gesprochen. Valentina trägt eine Barstow und Rowan. Der Streamer fragt nach dem Verdienst und äußert den Wunsch, die Uhren zu tauschen. Valentina trägt eine Fake-Rolex, was kritisiert wird. Der Streamer zeigt YouTube-Videos und kündigt einen Klingelton-Channel an, auf dem Zuschauer ihre Klingeltöne präsentieren können. Außerdem wird eine Comedy-Show im Discord angekündigt, bei der Teilnehmer Witze erzählen und Geld verdienen können.
Unangenehmes Date, Boxkampf-Vergangenheit und fragwürdige Aussagen
01:12:50Das Date wird als unangenehm empfunden. Valentina zeigt TikTok-Videos und ihren Instagram-Account. Der Streamer glaubt, dass Valentina von der Situation überfordert ist. Es stellt sich heraus, dass Valentina an einem Boxkampf teilgenommen hat. Der Streamer kritisiert Aussagen von Valentina, insbesondere die Behauptung, reich zu sein und die Aussage, jemand sei irrelevant. Er betont, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und anecken möchte. Valentina erklärt, dass sie nicht die Irrelevante in dem Video war und plant, ihre Freunde in ihr Unternehmen einzubeziehen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Sie erzählt von ihrem wechselnden Wohnsitz und ihrer Zeit in Spanien und Thailand. Der Streamer zeigt ein Tattoo von sich mit einem YouTube Playbutton. Er vermutet, dass das Date fake sein wird. Valentina wird vorgeworfen, sich widersprüchlich zu verhalten, da sie sich einerseits über mangelnde Aufmerksamkeit beklagt und andererseits nicht erkannt werden möchte. Es wird vermutet, dass sie einen Prank spielt.
Contra, Lieblingsuhren und Kai Sinat
01:18:18Der Streamer äußert den Wunsch nach Contra von einer Frau. Valentina erzählt, wie sie ihre Rolex im Schaufenster gesehen und einfach gekauft hat. Der Streamer muss kurz seinen Chat zusammenfassen und bezeichnet einen Chatter namens L.Motz als nervig und einen Trottel. Er erwähnt den Streamer Kai Sinat aus Amerika, mit dem er bereits zusammen Livestream gemacht hat. Es wird über den Rapper Saddle und dessen Song 'Bust on Rolly Avalanche' gesprochen. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie das Video weitergucken oder abbrechen sollen. Die Mehrheit entscheidet sich für den Abbruch. Es wird bis zum Ende geskippt und die Zuschauer sollen tippen, ob es ein echtes Date oder ein Fake ist. Die Mehrheit tippt auf Fake. Der Streamer kündigt einen Discord-Channel an und eine Comedy-Show, bei der Teilnehmer Witze erzählen und Geld verdienen können. Außerdem sollen Zuschauer ihre Klingeltöne einsenden. Das Date wird als unheilsam bezeichnet und beide Partner scheinen sich nicht für ein zweites Date zu entscheiden. Valentina wird vorgeworfen, zu spät reagiert zu haben und es wird vermutet, dass beide nur an das Geld gedacht haben.
Influencer-Marketing-Experiment und KI-Song
01:24:21Der Streamer kündigt an, auf ein Video zu reagieren, in dem Influencer für einen Fake-Song werben. Er erklärt, dass er Influencer testen will, ob sie alles für Geld machen würden. Es wird auf das Milli-Vanilli-Phänomen verwiesen, bei dem eine Musikgruppe vorgab, selbst zu singen, aber in Wirklichkeit Playback benutzte. Der Streamer erklärt, dass er mit KI in fünf Minuten einen Song erstellt hat und Influencer dafür gewinnen will, diesen zu bewerben. Er erwähnt den 16-jährigen MC Menor aus Brasilien, der an dem Projekt beteiligt ist. Um Influencer anzufragen, wurde eine Agentur mit einer Website erstellt. Die Website wurde mit Hostinger erstellt, einem Dienst, mit dem man einfach und schnell professionelle Websites erstellen kann. Hostinger bietet Hosting, Domain, SSL-Zertifikat und KI-gestützte Tools. Der Streamer hat einen Rabattcode 'Marvin' für Hostinger. Er erzählt, dass er von einem Management einer Influencerin eine Antwort bekommen hat, die nach dem Honorar für die Aktion fragte. Der Streamer schlug vor, dass der Gesangspart von einer Ghost-Singerin übernommen wird.
Manager-Provision und Fake-Song-Promotion
01:32:32Es wird ein Manager erwähnt, der seine Provision nicht entgehen lassen wollte und stattdessen Matze vorgeschlagen hat, der durch Berlin Tag und Nacht bekannt wurde. Der Streamer kritisiert Influencer-Manager im Allgemeinen und vergleicht sie mit Fischverkäufern, die alles verkaufen würden, egal wie schlecht es ist. Er fragt seinen Chat, wer sein Manager sein möchte. Es wird erzählt, dass Matze zugestimmt hat, an dem Schwindel teilzunehmen und zu behaupten, einen Song mit MC Menor aufgenommen zu haben, obwohl er nie selbst gesungen hat. Matze und sein Manager haben nicht nach dem Song gefragt, sondern einfach das Video gepostet und behauptet, einen eigenen Song rauszubringen. Der Streamer fragt nach einem Abo auf seinem Kanal und kündigt einen zweiten Teil des Videos an. Er reagiert auf beide Teile und kündigt danach Gaming an. Es wird über den Release von Schedule One diskutiert, das vermutlich erst am Dienstag gespielt werden kann. Der Streamer betont, dass er nie gesagt hat, er würde aus dem Fenster springen.
E-Bike-Werbung und neue Kandidatin
01:38:38Der Streamer zeigt weitere Influencer, die er angefragt hat. Er macht Werbung für E-Bikes von Upway, einer Plattform für refurbished E-Bikes. Upway bietet eine 20-Punkte-Inspektion und ein Jahr Garantie auf alle elektrischen Komponenten. Mit dem Code 'Marvin' gibt es 100 Euro Rabatt. Es wird erklärt, dass Milli Vanilli eine Band war, die nicht selbst gesungen hat. Der Streamer testet, ob Influencer sich hinter einen Song stellen würden, den sie nie selbst gesungen haben. Matze Höhn hat den Test nicht bestanden. Es wird eine neue Kandidatin vorgestellt: Paola Parente, bekannt durch 'Krass Klassenfahrt' und 'Germany Shore'. Sie begeistert ihre Follower mit Urlaubsblogs, hat aber noch nie gesungen. Ihr Manager hat gefragt, ob MC Menor mit ihr ein TikTok aufnehmen soll oder ob Paola singen soll. Der Streamer hat geantwortet, dass der Feature-Part gerade geschrieben wird und der Gesangspart von einer Ghost-Singerin übernommen werden kann.
Paola Parente und der globale Remix von MC Menor JP
01:42:43Es wird thematisiert, dass Paola Parente Teil eines globalen Remixes von MC Menor JP ist, obwohl sie keine Sängerin ist. Es wird kritisiert, dass sie dies für Reichweite und finanzielle Vorteile tut und ihre Follower täuscht, indem sie vorgibt, Teil des Songs zu sein. Sie postete ein Reel mit 600.000 Followern und behauptete, Teil des Remixes zu sein, obwohl sie wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben gesungen hat. Es wird betont, dass sie ihre Fans anlügt, indem sie die Zusammenarbeit als 'cool' bezeichnet, obwohl sie nichts mit dem Projekt zu tun hatte. Der Song wird in vier Wochen auf Spotify veröffentlicht, und die Zuhörer werden um Unterstützung gebeten. Paola veröffentlichte auch eine Instagram-Story, in der sie ihre Teilnahme an dem Remix bestätigte und ihre Freude über das internationale Projekt zum Ausdruck brachte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich ihre Follower fühlen, wenn sie die Wahrheit erfahren, und es wird vermutet, dass sie sich betrogen fühlen könnten. Abschließend wird festgestellt, dass auch Paola für Geld gelogen und der Veröffentlichung des Songs zugestimmt hat, obwohl sie nicht darauf singt.
MC Menor in Deutschland und ein inszeniertes Treffen
01:46:56MC Menor ist in Deutschland, um eine Doku zu drehen und einen Clubauftritt in Braunschweig zu absolvieren, bei dem er seinen bekannten Song performen wird. Zusätzlich wird eine Inslänzerin anwesend sein, die fälschlicherweise glaubt, mit ihm einen Remix-Song zu machen. Dieser Umstand ist jedoch inszeniert und Menor ist nicht darüber informiert. Aufgrund von Sprachbarrieren wird Menor nicht über die geplanten Features mit Matzehöhen und Paola Parente informiert. Stattdessen wird ein Schauspieler als Clubmanager engagiert, um die Situation zu lenken. Der Plan sieht vor, dass der falsche Clubmanager Paola empfängt. Es wird ein Einblick hinter die Kulissen von Paolas Instagram-Reel gegeben, das im Gegensatz zur glamourösen Darstellung in Wirklichkeit weniger aufregend war. Der Streamer betont, dass er seine Zuschauer mit dieser Aktion nicht täuschen will.
Paola Parente wartet auf MC Menor und die Enthüllung der Wahrheit
01:49:51Paola Parente war pünktlich im Club, musste aber drei Stunden auf MC Menor warten, der erst kurz vor 1 Uhr auftrat. Menor wusste nichts von dem geplanten Reel-Dreh mit Paola. Es wird spekuliert, was passiert wäre, wenn Paola Portugiesisch sprechen würde. Es wird angedeutet, dass Paola keinen Spaß hatte und ihre Laune schlecht war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es illegal ist, dass Paola von Menor ignoriert wird und sie trotzdem an seinem Auftritt teilnimmt. Trotzdem behauptet sie auf Instagram, die Zusammenarbeit sei 'so cool' gewesen. Paola versucht, Content mit Menor aufzunehmen, der jedoch nichts davon weiß. Ihre Verzweiflung wird deutlich, aber es geht ihr hauptsächlich darum, die Gage zu bekommen. Der Streamer hofft, dass seine Zuschauer erkennen, dass ihm die Qualität seiner Videos wichtig ist und bittet um Abonnements und Kommentare, um zu erfahren, welchen 'Preis' die Beteiligten verdient hätten.
Community-Aktionen und Gaming-Session
01:54:38Es wird angekündigt, dass Zuschauer am nächsten Tag die Möglichkeit haben, durch das Erzählen von Witzen oder andere lustige Aktionen Geld zu verdienen, indem sie den Streamer zum Lachen bringen. Es gibt keine thematischen Grenzen, solange es lustig ist. Zudem können Klingeltöne an den Discord geschickt werden. Es wird entschieden, ein Horror-Game namens 'Welcome Home' zu spielen, nachdem eine Umfrage gegen das Zeigen eines anderen Videos entschieden hat. Vor dem Spielstart wird über die Idee eines Dealer-Simulators diskutiert, bei dem der Streamer high ist, und es wird geprüft, ob das Streamen von Drogenkonsum auf Twitch erlaubt ist. Der Streamer distanziert sich von Drogen und betont, dass es nur aus wissenschaftlichen Gründen geschehen würde. Während des Spiels interagiert der Streamer mit dem Chat und kommentiert die Ereignisse im Spiel, wobei er humorvoll auf die gruselige Atmosphäre und die seltsamen Charaktere eingeht.
Rätselhafte Ereignisse und die Suche nach Astrid
02:16:12Nachdem Aufgaben im Spiel erledigt wurden, wird die Protagonistin ins Bett geschickt, aber sie halluziniert und glaubt, beobachtet zu werden. Am nächsten Tag wird sie von einer Bewohnerin des Dorfes angesprochen, um ihr traditionelles Gewand für das bevorstehende Festival zu suchen. Der Protagonistin wird verboten, den Leader-Room zu betreten, was ihr Misstrauen erweckt. Sie hilft einer anderen Bewohnerin, Olga, beim Finden ihrer Gewänder. Hjalmar benötigt Hilfe, was die Protagonistin misstrauisch macht, da sie sich ausgenutzt fühlt. Sie trifft auf Elof, der in der dritten Person spricht und verrät, dass Astrid in der Scheune im Wald gefangen gehalten wird und ihr Vater den Schlüssel hat. Die Protagonistin beschließt, Astrid zu retten und den Schlüssel aus dem Büro des Vaters zu holen, obwohl dies gefährlich sein könnte. Sie wird von einem Bewohner mit dem Mittelfinger beleidigt, was ihre Hilfsbereitschaft schmälert. Sie beschließt, nicht in den Raum zu gehen und stattdessen zu schlafen, plant aber, nachts in das Büro einzubrechen.
Nächtlicher Einbruch und Rettung Astrids
02:25:57Es wird geplant, in der Nacht in das Büro einzubrechen, um den Schlüssel für den Zaun zu holen, hinter dem Astrid gefangen gehalten wird. Der Protagonist wartet, bis der Bewohner das Büro verlässt, und dringt dann ein. Dort findet er einen Brief an die Polizei bezüglich eines vermissten Mädchens, was die Situation noch unheimlicher macht. Er nimmt den Schlüssel und flieht zurück ins Zimmer. In der Nacht schleicht er sich aus dem Haus und begibt sich in den Wald, um Astrid zu suchen. Im Wald findet er einen blutigen Headscarf von Astrid, was seine Befürchtungen bestätigt. Er findet eine Falltür, die er ignoriert, und entdeckt Astrid, die gefangen gehalten wird. Astrid warnt ihn vor einem Mann, der kommt, und fordert ihn auf, sich zu verstecken. Der Protagonist wird gefasst und in eine Opferzeremonie gebracht, kann aber entkommen und wird von Astrid aufgefordert, den Schlüssel für den blauen Van im Büro zu holen, um zu fliehen und die Polizei zu rufen.
Flucht vor der Sekte und Rettung Astrids
02:36:05Bei der Flucht wird der Protagonist von einem Mann überrascht, kann ihn aber überwältigen. Er macht sich auf den Weg zurück zum Dorf, um den Schlüssel für den Van zu holen, wird jedoch von anderen Mitgliedern der Sekte entdeckt. Er versteckt sich im Gebüsch und entkommt knapp, indem er auf Anweisungen des Chats hört und durch den Wald rennt, ohne auf Äste zu treten. Er erreicht das Büro, wird aber von Olga, der Putzfrau, entdeckt. Er kann entkommen und in den Van flüchten. Die Flucht gelingt und die Polizei wird gerufen, um Astrid zu retten. Astrid wird gerettet und die Geschichte wird der Polizei erzählt. Der Streamer und der Chat feiern den erfolgreichen Abschluss des Spiels.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
02:43:18Der Streamer fasst das Spiel humorvoll zusammen und beschreibt es als versehentliches Teilnehmen an einer bösen Sekte, die Menschen opfert, während er eigentlich nur seine Freundin besuchen wollte. Er fordert die Zuschauer auf, den Kanal für tägliche Videos zu abonnieren. Der Streamer kündigt an, dass er den Stream aufgrund seines Gesundheitszustandes verkürzen wird, verspricht aber für den nächsten Tag einen Stream mit doppelter Energie. Er bedankt sich für die Genesungswünsche und erklärt, dass er sich nicht fit fühlt, weil er nicht genug geschlafen hat. Er ermutigt die Zuschauer, sich lustige Aktionen für den nächsten Stream zu überlegen, bei dem sie Geld verdienen können, wenn sie ihn zum Lachen bringen. Außerdem können Klingeltöne eingesendet werden. Er kündigt an, dass 'Schedule 1' entweder morgen oder übermorgen gespielt wird, zusammen mit Just Chatting. Der Streamer bittet die Zuschauer, seine Kanäle abzuchecken und verabschiedet sich.