[Unity-Life] Hehlerring Einleitung GTN auf die 1!hitech

Anpassungen im Hehlerring: Rezepte, Balancing und neue Features in GTA V RP

[Unity-Life] Hehlerring Einleitung GT...
MasterTay
- - 13:11:20 - 28.079 - Grand Theft Auto V

Der Hehlerring in GTA V RP wird angepasst. Anpassungen an Rezepten, Blueprints und Balancing stehen im Fokus. Laptop-Akkus, Firmendaten und das Zerlegen von Gegenständen werden thematisiert. Es gibt Überlegungen zu Zugangskarten, Cop-Daten und neuen Hacking-Features. Datensätze und Dateiordner werden eingeführt, um das Spiel abwechslungsreicher zu gestalten. Die Preise für Hehlerware werden angepasst und Updates vorbereitet.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Gesundheitliche Probleme und Vorbereitung auf die RP

00:24:04

Der Stream startet mit der Feststellung eines erhöhten Purinwertes, dessen Ursache unklar ist, da die übliche Ernährungsgrundlage nicht verändert wurde. Es wird vermutet, dass es an zu wenig Bewegung liegen könnte. Trotz gesundheitlicher Beschwerden freut sich der Streamer auf die bevorstehende Zeit und grüßt die Zuschauer. Es wird erwähnt, dass Dokumente für die RP (Rösti Pommes) anderer Gruppen bearbeitet werden müssen, um deren Spiel zu ermöglichen. Evo wird erwähnt, der an der Waffentischliste arbeitet. Die Blueprint-IDs für Items sollen nochmals rausgesucht werden, wobei die IDs bereits in der ersten Liste bei der Beschaffung stehen. Funkgerät und Hacker-Laptop sind nur noch mit Blueprint verfügbar, während die dritte Variante mit Geldbündel und Aceton ebenfalls enthalten und bereits live ist. Der Streamer lobt die schnelle Arbeit von Evo und kündigt an, dass noch viele Änderungen bezüglich Helering und Drohnen anstehen.

Anpassungen und Balancing im Hehlerring

00:42:08

Es werden Anpassungen an Rezepten und Blueprints im Hehlerring diskutiert. Der Laptop-Akku, D-ID und Schaltkreise stehen im Fokus. Die Formationen in den Listen werden angepasst, und es wird über die Platzierung von Kupferdraht gesprochen. Evo hat bereits Anpassungen vorgenommen und steht seit 8-9 Uhr daran. Ein Fehler in der Liste wird identifiziert: Endprodukt und Beschaffungsmaterialien sind vertauscht. Dies betrifft beispielsweise das Station Hacken. Die Laptop-Herstellung wird überarbeitet, wobei Personendaten aus zwei Laptops, einem Hacker-Laptop, einem gebrauchten Handy und gebrauchten Tablets gewonnen werden. Es wird überlegt, wie man das Hacken von Laptops und den Kreditkartenbetrug sinnvoll gestaltet. Die Idee, Ausweispapiere als Blueprint wieder einzuführen, wird diskutiert. Bankdaten sollen ebenfalls als Endprodukt hinzugefügt werden. Es wird angemerkt, dass es viele Möglichkeiten zur Beschaffung von Personendaten gibt, aber nur eine Möglichkeit, diese weiterzuverarbeiten. Daher soll die Personendatenbeschaffung etwas erhöht werden. Der Unterschied zwischen Handy, USB-Stick und Tablet soll in Bezug auf die Wertigkeit keinen Unterschied machen, sondern nur in der Funktionalität.

Firmendaten, Zerlegen von Gegenständen und Balancing-Überlegungen

01:04:28

Die Idee, ein neues Blueprint für Firmendaten einzuführen, wird diskutiert, um einen Gamble-Faktor beim Kreditkartenbetrug zu schaffen. Es wird überlegt, ob mehr Personendaten für den Kreditkartenbetrug benötigt werden sollten, was jedoch den Frust bei Entdeckung erhöhen könnte. Das Balancing ist ein wichtiger Faktor. Das Zerlegen von Computern mit und ohne Blueprint wird thematisiert, wobei die Logik hinter der Anzahl der Gehäuse diskutiert wird. Das Zerlegen soll dazu dienen, an die Bestandteile für die Aufwertungsbank zu gelangen. Durch das Zerlegen sollen Hacker-Laptops und andere Geräte gebaut werden können, um Personendaten und Bankdaten zu gewinnen und diese zu verkaufen. Die Verkaufspreise der Gegenstände müssen noch angepasst werden. Das Zerlegen funktioniert auch ohne Rezept. Es gibt nun drei Varianten des Geldbündels mit Farbresten, inklusive einer Variante mit Aceton. Funkgerät und Hacker-Laptop sind interessant für den Hehlerring, wobei der Hacker-Laptop nur noch mit Blueprint funktioniert.

Zugangskarten, Cop-Daten und weitere Anpassungen

01:11:36

Es wird überlegt, Zugangskarten in den Shop aufzunehmen, wobei die Gültigkeit der roten und grünen Karten unklar ist. Die Idee, aus Handys, USB-Sticks und Tablets Cop-Daten anstelle von Personendaten zu gewinnen, wird diskutiert. Mit Cop-Daten und anderen Materialien könnte man Zugangskarten herstellen. Die Idee, Dienstmarken mit Cop-Daten herzustellen, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird angemerkt, dass die Beschaffung von Ressourcen und die Dauer des Ausraubens noch getestet werden müssen. Die Stack-Size von Bankdaten wurde auf 10 erhöht. Nach dem Zerlegen eines Computers wird festgestellt, dass die PC-Gehäuse zu groß sind und auf 1x1 gesetzt werden sollen. Zudem soll PC-Gehäuse in Gehäuseteile umbenannt werden. Es wird ein Unterschied zwischen Rezept und Nicht-Rezept benötigt, wobei das Nicht-Rezept einen höheren Faktor haben muss. Die Blueprints sollen umbenannt werden können. Es wird betont, dass auch Spieler, die nicht im Hehlerring sind, die Möglichkeit haben sollen, an alles heranzukommen, wenn auch mit dreifachem Aufwand. Die Zeiten für das Crafting werden angepasst. Es wird erwähnt, dass die Größen der Gegenstände angepasst werden müssen, um Taschen nicht zu schnell zu füllen. Grafikkarte und PC-Gehäuse müssen ebenfalls angepasst und umbenannt werden. Es wird überlegt, Gruppen die Rezepte komplett freizuschalten, wenn diese fest zusagen.

Drogenherstellung, Konfliktregelung und September-Stream

01:38:31

Es wird die Meinung vertreten, dass Leute, die Drogen herstellen wollen, dies auch tun sollten, ähnlich wie in anderen Ringen. Es wird angemerkt, dass es für jemanden außerhalb des Waffenrings kaum Sinn macht, Waffen zu bauen, da der Ressourcenaufwand zu hoch ist. Die Spalte zwischen Hehlerring und Nicht-Hehlerring ist möglicherweise noch zu gering. Late-Items sind für Nicht-Hehlerring-Mitglieder gar nicht zugänglich. Evo unterstützt bei der Umsetzung der Änderungen. Es wird überlegt, wie man verhindern kann, dass eine Gruppe eine andere daran hindert, Drogen herzustellen. Mittlerweile gibt es eine Konfliktregelung über das Kartell. Es wird ein 30-Stunden-Stream für September angekündigt, falls die geplanten Inhalte umgesetzt werden können. Die Crash-Sites sollen zu Y-Maps gemacht werden, um automatisierte Crash Site Events zu ermöglichen. Es gibt aktuell elf Crashzeitflächen, die aber alle auf 30 Sekunden stehen.

Anpassungen, Schlüsselkarten und Dietriche

01:51:24

Es wird erwartet, dass die Häuser wieder häufiger ausgeraubt werden, was Arbeit für alle bedeutet. Die Waffen- und Drogenhändler werden dadurch nicht weniger. Die Schlüsselkarten (gelb, grün, rot) sollen für den Hehlerring eingearbeitet werden, sodass man aus Handys oder Laptops Copdaten anstelle von Personendaten bekommt. In Kombination mit den Copdaten und ein paar Platinen können diese Zugangsschlüsselkarten gebaut werden. Die Schlüsselkarten sollen wie ein Dietrich für die Tür sein. Es wird diskutiert, ob man die Schlüsselkarten so gestalten kann, dass man damit leise in Bereiche eindringen kann. Die Dietriche waren für die normalen Türen von EMS und PD, während die Schlüsselkarten für die Asservatenkammer gedacht waren. Es gibt jedoch mehr Schlüsselkarten und Dietriche als zugewiesene Funktionen. Die Schlüsselkarte Schwarz war für die Asservatenkammer-Tür. Es wird vorgeschlagen, die Funktionen der Schlüsselkarten neu zu definieren und sie für die Hochsicherheitsbereiche der Organisationen zu nutzen. Schwarz für LSPD, grün für Ranger, gelb für den Knast, blau für SAP und rot für DOJ.

Entwicklung neuer Hacking-Features und Items

02:04:37

Es wird an neuen Features gearbeitet, bei denen benutzte IDs kaputt gehen können, ähnlich wie bei einem Dietrich. Es geht um das Hacken von Personendaten über ein Hacker-Laptop. Dabei werden verschiedene Items wie USB-Sticks, Tablets, Handys und Laptops zum Hacken verwendet, um unterschiedliche Endprodukte wie Kryptowährung, Personendaten und Cop-Daten zu erhalten. Die Kryptowährung soll aus dem Handy kommen, während Personendaten vom Laptop gehackt werden können. Es wird diskutiert, wie die verschiedenen Hacking-Methoden und Endprodukte aufgeteilt werden sollen, um das Spiel abwechslungsreicher zu gestalten. Die Idee ist, dass man durch das Hacken eines Handys Kryptowährung erhält, während man durch einen USB-Stick zum Beispiel Kop-Daten bekommt. Es wird auch überlegt, ob man die Chance auf bestimmte Daten reduzieren kann, anstatt ein Entweder-oder-System zu verwenden. Ziel ist es, ein System zu schaffen, bei dem Spieler nicht schon im Voraus wissen, welche Daten sie durch das Hacken eines bestimmten Geräts erhalten, um den Anreiz zum Mitnehmen und Hacken aller Items zu erhöhen.

Blueprint-Erstellung für Datensätze und Dateiordner

02:11:24

Es wird ein neuer Blueprint namens 'Datensatz' oder 'Dateiordner' erstellt, der die Endprodukte Personendaten, Bankdaten und Kryptowährung enthält. Dieser Datensatz soll als Output von verschiedenen Hackprogrammen dienen. Die Idee ist, dass Spieler beim Hacken einen solchen Dateiordner erhalten, den sie dann öffnen können, um zufällig eines der drei genannten Endprodukte zu erhalten. Dies soll einen zusätzlichen Glücksfaktor ins Spiel bringen, ähnlich wie bei einem Master-Toy-Pack. Es wird besprochen, wie dieser Dateiordner im Spiel dargestellt werden soll, einschließlich der Größe des Bildes und des Stils des Emotes. Es wird auch überlegt, ob man den Dateiordner '32er Kartendeck' nennen könnte. Die Icons für die neuen Blueprints, insbesondere für Cop-Daten und Dateiordner, sollen von Mike erstellt werden. Es wird auch diskutiert, ob das gleiche Bild und der gleiche Dateiname für verschiedene Blueprints verwendet werden können, wobei Bedenken hinsichtlich der Unterscheidung aufkommen.

Anpassung des Hehlerring-Systems und Balancing

02:28:50

Es wird besprochen, wie das Hehlerring-System angepasst und ausbalanciert werden kann, um es attraktiver zu gestalten. Ein wichtiger Punkt ist die Verteilung der Ressourcen und die Anpassung der Rezepte für die Herstellung von Gegenständen. Es wird erwähnt, dass bestimmte Ressourcen wie Chemikalienreiniger, Spezialbohrer und Krypto-Miner in bestimmten Shops erhältlich sein sollen, um den Handel zu fördern. Die Platzierung des Krypto-Miners im Elektroladen wird diskutiert. Es wird auch überlegt, die Spawnrate für Waffen- und Drogenringe anzupassen, um das Balancing zwischen verschiedenen Aktivitäten zu verbessern. Die Animation für das Öffnen der Dateiordner soll angepasst werden, um realistischer zu wirken. Es wird auch überlegt, die Stapelgröße für Kryptowährung und Cop-Daten zu erhöhen, um das Inventarmanagement zu verbessern. Die Preise für Ausweispapiere werden diskutiert, da diese im Vergleich zum Aufwand im Hehlerring möglicherweise zu hoch sind. Es wird vorgeschlagen, die Preise für bestimmte Gegenstände im Hehlerring anzupassen, um das System attraktiver zu machen.

Verfeinerung der Datentypen und Crafting-Prozesse im Hehlerring

02:56:35

Es wird präzisiert, welche Datentypen im Hehlerring eine Rolle spielen sollen. Personendaten, Kryptodaten und Cop-Daten sind als Hauptbestandteile vorgesehen, während Bankdaten über einen separaten Crafting-Prozess in Kombination mit Kreditkartenbetrug gewonnen werden sollen. Die Bankdaten sollen nicht direkt im Hehlerring erhältlich sein, sondern gezielt durch kriminelle Aktivitäten erlangt werden. Es wird überlegt, die Seltenheit von Cop-Daten zu erhöhen, da diese Zugangskarten darstellen und nicht zu häufig vorkommen sollen. Die Chancen für die verschiedenen Datentypen im Dateiordner werden diskutiert und angepasst, um ein ausgewogenes Verhältnis zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, die Anzahl der Dateiordner, die beim Crafting gewonnen werden können, zu variieren, um den Spielern mehr Flexibilität zu bieten. Die Zeit, die zum Öffnen eines Dateiordners benötigt wird, soll auf 5 Sekunden festgelegt werden. Es wird vereinbart, dass Evo die aktualisierten Daten in einen separaten Ordner im Drive hochlädt, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Abschließend wird die Animation für das Öffnen der Dateiordner begutachtet und für gut befunden.

Anpassung der Preise für Hehlerware und Updates

03:19:40

Es wird über die Anpassung der Preise für verschiedene Hehlerwaren diskutiert, insbesondere Ausweise, Personendaten, Kryptowährungen, Bankdaten und Edelsteine. Die aktuellen Preise für Ausweise werden als zu niedrig empfunden und sollen von 500 Dollar auf 200 oder 400 Dollar gesenkt werden. Schmuck soll von 75 auf 30 Dollar reduziert werden. Es wird angemerkt, dass der Aufwand für das Beschaffen von Personendaten durch Ausrauben oder Hacken im Verhältnis zum Ertrag zu hoch ist. Es wird geplant, die Preise basierend auf dem stündlichen Ertrag anzupassen, sobald genügend Cops anwesend sind, um Raubüberfälle durchzuführen. Zusätzlich wird ein Update für den Server angekündigt, an dem Mike und Early arbeiten. Marvin überarbeitet eine Liste, die noch viel Motivation benötigt, aber einen Grundstein gelegt hat. Die Frage ist, wie die aufgerollten Papiere am besten platziert werden sollen. Es wird besprochen, die Bildauflösung für Personendaten und Kryptowährungen auf 10x10x10 anzupassen. Rezepte für Schlüsselkarten sind noch nicht angelegt.

Anforderungen und Anpassungen für Hacker-Items und Schlüsselkarten

03:25:00

Es werden die benötigten Ressourcen für Hacker-Laptops und COP-Daten diskutiert, wobei für das MHQ fünf COP-Daten benötigt werden, für die Ranger-Station und SAP jeweils drei. Der Fokus liegt auf dem MHQ als dem wertvollsten Ort. Für Stay in Prison werden zehn COP-Daten vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob die Kopfkarte beim einmaligen Öffnen einer Tür zerstört werden soll, um den Herstellungsprozess aufrechtzuerhalten. Für State Prison werden fünf Karten festgelegt. Es wird diskutiert, wie viele COP-Daten durch das Öffnen von Kisten erhalten werden, wobei bei 100 geöffneten Ordnern etwa 8 COP-Daten gefunden wurden. Es wird betont, dass es nicht zu einfach sein soll, an eine große Menge an COP-Daten zu gelangen. Die Schlüsselkarten werden von JD seit Jahren nicht benutzt, und es wird ein Kompromiss gesucht, um sie über den Hehlerring zu nutzen, anstatt über das Kartell. Das Problem ist, dass die Türen in den Städten oft offen sind, was den Wert der Schlüsselkarten mindert. Die Stacksize für Bilder soll angepasst werden.

Diskussion über Aufwertungsbank und neue Tische

03:37:15

Es wird über die Aufwertungsbank diskutiert und ob diese im Zusammenhang mit dem Waffenring stehen soll. Es wird überlegt, ob Hehler und Waffenringe zusammenarbeiten sollen oder ob ein anderer Tisch dafür verwendet werden soll. Die Aufwertungsbank benötigt keine Ressourcen vom Drogenring, aber es wird geprüft, ob die Waffenteile von der Aufwertungsbank entfernt und woanders platziert werden sollen. Der Tresor, der derzeit auf der Aufwertungsbank ist, soll auf den Standbohrer verschoben werden, da Tresore aus Containern stammen. Der Zerkleinerer wird für Waffen verwendet, und es wird überlegt, einen neuen Tisch anzulegen. Ein neuer Tisch wird mit Evo vorbereitet und soll Aufwertungsbank 2 oder Aufwertungsbank groß genannt werden. Es wird besprochen, dass Kryptowährung aus dem Hacken entfernt werden soll. Es wird betont, dass am Live-Server gearbeitet wird und dass dies reibungslos funktioniert. Fabrina wird möglicherweise vorbeikommen, und es wird besprochen, wie man eine Formatierung in Google-Listen erstellt, um Zeilen blau zu färben.

Herstellungsprozesse, Kartell-Verbindungen und Zivilisten-Rolle

04:01:54

Es wird erklärt, dass Rezepte für die Aufwertungsbank groß nur vom Kartell erhältlich sind. Es gibt 15 Plätze für drei verschiedene Ringe (Waffen, Drogen, Hehler). Mitglieder einer Gang, die in einem Kartell eingetragen ist, erhalten automatisch die Rezepte im Gangmenü. Theoretisch kann man aber auch alles ohne Rezept herstellen, benötigt dann aber ein Vielfaches an Ressourcen. Zum Beispiel benötigt man für den Laptop-Akku ohne Rezept das Fünf- bis Zehnfache an Ressourcen. Die Herstellung soll interessant sein und Spaß machen. Es wird diskutiert, ob der Waffenring verkleinert werden soll, abhängig von der Anzahl der Crimegruppen auf dem Server. Es werden 20 Bretter in die Aufwertungsbank groß hinzugefügt. Es wird geprüft, ob noch weitere Rezepte auf die Aufwertungsbank gelegt wurden. Es wird erwähnt, dass die Geldwäsche getestet wurde und funktioniert. Es wird besprochen, dass die Platine auch zum Herstellen gemacht wurde. Es wird diskutiert, ob die Platine teuer gemacht werden soll, was aber das Weihnachtscrafting kaputt machen würde. Es wird überlegt, die Platine umzubenennen und ein anderes Bild zu verwenden. Abschließend wird betont, dass Zivilisten keinen Anspruch auf bestimmte Vorteile haben sollten und sich für einen Weg (Crime oder Zivilist) entscheiden sollten.

Abschluss der Systemkarten und Vorbereitung für Live-Hacking

04:42:47

Die Schlüsselkarte Schwarz und die NHQ-Systemkarte Croft sind fertiggestellt. Es werden noch die letzten Anpassungen vorgenommen, um das Hacken live zu testen. Dabei geht es darum, Dateiordner und ähnliche Informationen herauszufinden. Die Systemkarten werden finalisiert, um den Prozess abzuschließen. Es wird überlegt, was für einen Hausraub noch benötigt wird, und der Streamer äußert, dass er müde ist und das Wetter dafür verantwortlich macht. Die Bilder sind noch nicht stackbar gemacht, aber die normalen sind vorhanden, die ausgelösten fehlen noch. Koordinaten werden entgegengenommen und sich für die Koordinaten bedankt.

Stacking von Edelsteinen und Icons für Systemkarten

04:45:17

Es wird festgestellt, dass Edelsteine auch stackbar gemacht werden müssen, idealerweise in 10er-Stapeln, um die Anzahl der verschiedenen Items zu reduzieren und den Tod durch zu viele Items zu vermeiden. Ebenfalls sollen Icons für die MHQ-Systemkarte und die Schlüsselkarte erstellt werden, wobei dieselben Icons wie für die Items verwendet werden sollen, jedoch ohne Blueprint, um das Craften zu ermöglichen. Es wird kurz bedauert, dass der Bildschirm zwischenzeitlich schwarz war. Die Liste soll noch einmal in die Kamera gehalten werden, da es eh eine Woche dauert bis jeder weiß wo was ist.

Probleme mit Personendaten und Loot-Tables

05:01:12

Es wird festgestellt, dass Personendaten in den Häusern vorhanden sind, was nicht sein sollte. Es wird diskutiert, wer diese Daten ohne Eintragung hinzugefügt hat. Die vorhandenen Gegenstände wie Dolla, Kokain, Schmuck, Zigarren und Blumen werden überprüft. Es wird festgestellt, dass Smart TVs und Hi-Fi-Anlagen neu hinzugekommen sind. Es gibt zwei verschiedene Loot-Tables mit neuen Gegenständen wie Wein und Milchpulver. Es wird vermutet, dass die neuen Loot-Tables für Drogenverarbeitung relevant sind und in reicheren Gegenden zu finden sind. Es wird festgestellt, dass es sich um neue Loot-Tables handelt, die Dinger hier.

Ideen für Hinweise auf Einbruchsmöglichkeiten und Partnerschaft mit Koro

05:14:23

Es wird überlegt, wie man in Coolshape einen kleinen Hinweis für Verbrecher platzieren könnte, um auf gute Einbruchsmöglichkeiten aufmerksam zu machen, z.B. durch einen Müllsack oder einen Teddybär. Es wird über die Partnerschaft mit Koro gesprochen und die Frustration darüber geäußert, dass Produkte oft ausverkauft sind. Trotzdem werden die geilen und hochwertigen Produkte gelobt. Es wird erwähnt, dass die passierten Tomaten von Koro für Bolo sehr geil sind. Es wird überlegt, ob man Logitech etwas mappen kann, dass in der Coolshape irgendwie ein kleiner Hinweis liegt.

Testen des Hehlerrings und Anpassung der Routen-Thematik

05:29:45

Es wird über die verschiedenen Crime-Ringe gesprochen, die man machen kann, entweder bis zum Drogen-, Waffenbusiness oder Hehler- so Technik kam Hehler kam liebes gut. Der Hehlerring wird aktuell durchgetestet, um ihn vorab zu balancen. Es wird ein Riesen-Event mit dem Kartell geben, bei dem Gruppen, die Interesse an diesen Ringen haben, zusammenkommen. Es wird diskutiert, wie die Routen-Thematik angepasst werden muss, da die aktuelle rote Thematik auf einen Fleck lokalisiert ist, was es schwierig macht, dass sich die Hehlerhändler gegenseitig ficken. Es wird überlegt, die verschiedenen Items wie Bilder an bestimmten Orten zu verticken, z.B. alle Bilder am Museumsparkplatz.

Vorstellung des Hehlerrings und Event mit dem Kartell

06:12:52

Es wird erklärt, dass man sich mit seiner Crime-Gruppe an drei verschiedenen Ringen beteiligen kann: Drogenring, Waffenring und Hehlerring. Der neueste Ring, der Hehlerring, wird gerade durchgetestet, um ihn vorzubalancieren. Es wird ein Event mit dem Kartell geben, bei dem Gruppen, die Interesse an diesen Ringen haben, zusammenkommen. Bis dahin müssen die Größen und Items angepasst sein. Es gibt viele Möglichkeiten durch die drei Ringe, die es gibt. Alleine das sind deine Beschaffungsitems, die du brauchst. Die Items sind vermischt, sodass Konflikte entstehen und man voneinander abhängig ist.

Entscheidungen über die Zukunft und Hauskauf

06:19:24

Es wird über die Entscheidung gesprochen, ob man zu viel entscheidet und was man mit den letzten zehn Jahren auf diesem Planeten anfangen soll. Eigentlich war das Ziel, die letzten zehn Jahre zu genießen, aber dann kam Karo ins Leben. Letzte Woche wurde ein Haus gekauft, das auch noch irgendwie passieren muss. Jetzt gibt es die Schlamassel, dass man irgendwie hinkriegen muss, dass sie doch noch mehr wie zehn Jahre macht. Die Brechstange Juni ist auch in Planung, alles voll Jenny abgeschlossen. Es wird darüber gesprochen, dass es Spaß macht, sich um andere zu sorgen und für andere Geld auszugeben. Ein Mensch ist nicht für alleine gebaut.

Briefing zum Hehlerring-Event und neue Aufwertungsbank

06:39:05

Fünf Gruppen kommen wegen dem Hehlerring-Event. Ihnen werden die Basics erklärt, was die Tische angeht. Sie müssen rumfahren, Autos knacken und an die Kisten gehen, aber sie müssen von alleine rausfinden, was man für welchen Tisch braucht. Es gibt eine neue, komplett aufgefüllte Aufwertungsbank im neuen 261. Es wird eine neue große Aufwertungsbank geben, weil wir nicht den gleichen Aufwertungsbank vom Waffenring haben wollen. Es wird überlegt, die Brette halb so groß zu machen. Es wird überlegt, die Brette meinem halb so groß. Es wird überlegt, die Brette meinem halb so groß.

Planung und Vorbereitung des Hehlerrings

06:48:59

Es wurden Überlegungen angestellt, wie die Teilnehmer des Hehlerrings am besten interagieren und zusammenarbeiten können. Fahrzeuge wurden separat betrachtet, um das Knacken herausfordernder zu gestalten. Die Teilnehmer sollen sich zusammensetzen und herausfinden, wie die Einzelteile zu einem Tisch zusammengebaut werden können. Es wird betont, dass die Teilnehmer im Ring miteinander auskommen und kooperieren müssen. Schlagwörter werden gegeben, um die benötigten Stationen wie Handwerksbank, Packtisch, Aufbohrstation und Waschstation zu identifizieren. Es wird über das Konzept der Hehlerei diskutiert und in welche spezifischen Richtungen es gehen könnte, wie das Waschen von Geld oder das Beschaffen von Daten.

Fahrzeuge, Verteilung und Transport

06:56:48

Die Fahrzeuge an der Wand sind zum Knacken vorgesehen, während die vorderen Fahrzeuge für die Verteilung von Materialien genutzt werden. Es wird geplant, die Teilnehmer mit den Fahrzeugen auf der Insel unterwegs sein zu lassen, anstatt zu Fuß. Es wird überlegt, wie zusätzliche Teilnehmer transportiert werden können, wobei Optionen wie Helikopter und der Cargo Bob in Betracht gezogen werden. Als Abholpunkt wird das Eastside Parkhaus vorgeschlagen, wo ein Helikopter landen und die Teilnehmer aufnehmen kann. Es wird betont, dass die Teilnehmer einander vertrauen und die Aufgaben bewältigen sollen, solange sie nicht vorher beeinträchtigt sind. Es wird erwähnt, dass ein UA1-Helikopter zwölf Leute transportieren kann.

Neue Geschäftszweige und Zusammenarbeit

07:06:33

Es wird angesprochen, dass einige Teilnehmer an neuen Geschäften und Geschäftszweigen interessiert sind und möglicherweise aufgerüstet haben. Es wird betont, dass die Veranstaltung keine Konkurrenzsituation darstellt, sondern eine Möglichkeit bietet, in andere Geschäfte einzusteigen. Es herrscht ein Klima des Miteinanders und nicht des Gegeneinanders. Bei Konflikten zwischen den Teilnehmern droht die Schließung des Geschäftszweigs. Es geht um Hehlereien, die ein wenig vertagt wurden. Die Teilnehmer sollen sich Gedanken darüber machen, was Hehlerei bedeutet und welche Möglichkeiten sich bieten. Es wird nachgefragt, ob jemand mit dem Begriff Hehlerei etwas anfangen kann, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

Ablauf und Organisation des Hehlerrings

07:38:06

Es wird erklärt, dass die Teilnehmer herumfahren, Sachen einsammeln und sich zusammensetzen müssen. Es wird betont, dass es sich um einen großen Ring handelt und die Teilnehmer miteinander klarkommen müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Drogenutensilien in den Bereich für Drogenleute gelegt wurden. Es wird überlegt, ob die Teilnehmer die Sachen selbst sammeln sollen oder ob es eine andere Lösung gibt. Es wird erwähnt, dass eine neue Bank mit neuen Rezepten kommt und die Sachen entsprechend verteilt werden müssen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass der Herr von Temu etwas von seiner Heimat erzählen könnte. Es wird betont, dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, zu überlegen, ob sie wirklich mitmachen wollen oder nicht.

MC-Waffenring-Situation und Regeländerungen

08:07:09

Es gab ein großes Treffen mit Waffendealern, bei dem über Snitches innerhalb der MCs gesprochen wurde. Die Konsequenz war, dass die betroffenen Personen vor die Wahl gestellt wurden. Im Waffenring wird es keine neuen MCs geben, solange der Lost MC nicht entfernt wird, da dieser keine Konflikte eingeht. Es wurden Serverregeln angepasst, insbesondere bezüglich der Sperrzeiten nach dem Verlassen eines Rings. Früher betrug die Sperre sechs Monate, jetzt sind es drei Monate für jeden Ring, um zu verhindern, dass Gruppen direkt in einem anderen Ring agieren. Diese Regeländerung soll Gruppen dazu zwingen, Konflikte einzugehen. Aktuell gibt es 18 Crimegruppen mit 555 Plätzen. Im Drogenring wird überlegt, die Anzahl der Gangs auf vier zu beschränken. Es wurde diskutiert, ob eine Gruppe, die einen Ringkampf verliert, sofort eine andere Gruppe herausfordern kann, was aktuell nicht durch eine Cooldown-Regel verhindert wird. Das Kartell fungiert als Schiedsrichter und oberste Instanz zur Sicherstellung fairer Konflikte.

Franz Simpani im Waffenring und Herausforderungen bei der Beschaffung

08:14:30

Die Anwesenheit von Franz Simpani im Waffenring wird als problematisch angesehen, da diese Gruppe erfolgreicher in der Beschaffung ist als andere, was auf ihre effektive Nutzung der Primetime zurückzuführen ist. Andere MCs wie Lost oder Tricks haben damit zu kämpfen. Es wurde angesprochen, dass die Mitglieder der MCs angeln. Es wird erwähnt, dass die Mitglieder die Sachen zusammentragen müssen, um erfolgreich zu sein. Hausraub wird als effektive Methode zur Beschaffung von Ressourcen genannt. Es wurde kurz überlegt, ob es Informationen gibt, die nicht öffentlich gemacht werden sollen, was aber verworfen wurde. Es wurde die Idee diskutiert, ein Verbot für das wiederholte Herausfordern anderer Gruppen direkt nach einer Niederlage einzuführen, um Ressourcenverschwendung zu verhindern. Es wird betont, dass das Kartell als Adventure von der Administration gespielt wird und als Schiedsrichter in Konflikten fungiert, um Fairness zu gewährleisten.

Patch-Vorbereitung und Kontextmenü-Funktionen

08:25:46

Es wird die Begeisterung für den kommenden Patch und insbesondere für das Kontextmenü, also das Rechtsklickmenü, betont. Es wird geplant, in dieser Woche Funktionen wie das Anbringen von Strafzetteln an Autos und das Aufhängen von Notizzetteln zu implementieren. Eine weitere geplante Funktion ist die Möglichkeit, Notizzettel und Blöcke zu versiegeln, um nachträgliche Änderungen zu verhindern. Das Abreißen und Löschen von Notizzetteln wird als unrealistisch kritisiert. Es wird über den Umzug in ein neues Haus gesprochen, der für November/Dezember geplant ist. Die Renovierung des ersten Stockwerks wird voraussichtlich drei bis vier Monate dauern. Es wird erwartet, dass der Einzug im März stattfinden kann, sodass bis Juli Zeit ist, den Hauskredit zu zahlen. Es wird erwähnt, dass inaktive Gangs keine Gang-Konten kaufen können. Es wird erwähnt, dass die rote Zone immer lohnenswert ist.

Planung von Aktionen und Informationsbeschaffung

08:31:51

Es wird besprochen, wie man Informationen über andere Gruppen sammeln kann, insbesondere durch das Abhören mit Drohnen. Es wird überlegt, ob andere Gruppen so unvorsichtig sind, sensible Informationen preiszugeben. Es wird diskutiert, ob man Mitglieder losschicken soll, um Informationen zu sammeln. Es wird erwähnt, dass eine Gruppe, die ursprünglich im Hehlerring agieren sollte, in den Drogenring wechseln möchte und nun Informationen über den Hehlerring an Zivilisten weitergibt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Zusatzinformationen zu haben, um sich Vorteile zu verschaffen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Kartell eingreifen könnte, wenn Informationen missbraucht werden, um sich unfaire Vorteile zu verschaffen. Es wird über einen Luca Lopez gesprochen, der Informationen über die Teppichgasse und andere Aktivitäten an 8Block weitergibt. Es wird versucht herauszufinden, ob er genaue Informationen hat, was für 8Block problematisch wäre. Es wird erwähnt, dass ein Typ von MBC Informationen über den Aufbau des Ernst Rings weitergegeben hat.

Ernährungstipps und Tiefkühlgerichte Empfehlung

09:51:28

Es wird über eiweißreiche Ernährung gesprochen, wobei empfohlen wird, 70 bis 100 Gramm Protein pro Kilo zu sich zu nehmen. Ein Kilo Essen mit 1100 Kalorien kann bei Hunger helfen, da es übersichtlich ist und keine unerwünschten Zusätze enthält. Als Alternative zu Lieferando oder McDonalds werden Tiefkühlgerichte empfohlen, die eine gesunde Option darstellen. Es gibt verschiedene Gerichte für Abnehmen und Muskelaufbau, darunter Mac & Cheese, Bolognese und Pizza. Besonders hervorgehoben werden Butter Chicken und Chili con Carne. Die Tiefkühlgerichte sind in großen Tüten mit einem Kilo Inhalt erhältlich, wobei Butter Chicken 90 Gramm Protein enthält und zwei Portionen für 5,70 Euro erhältlich sind. Es wird empfohlen, die regelmäßige Lieferung erst einmal auszuprobieren, bevor man sie regelmäßig bestellt, da die Gerichte tiefgekühlt sind.

Befragung einer Person bezüglich Informationen von den Feldern

10:01:45

Eine Person wird zu Informationen befragt, die sie angeblich von den Feldern hat. Es geht darum, dass diese Person Informationen zwischen verschiedenen Gruppierungen verschieben wollte, weil sie eine bestimmte Gruppierung nicht leiden kann. Die Person gibt an, seit dem Morgen auf den Feldern unterwegs gewesen zu sein und neue Leute kennengelernt zu haben, darunter solche mit Pickups. Es wird vermutet, dass die Person lügt und ihren Kontakt schützen will. Die Person wird weiter befragt, um herauszufinden, von wem sie die Informationen hat und wie die Personen aussahen, die sie auf den Feldern getroffen hat. Es wird erwähnt, dass die Person mit Moral Kontakt hatte und Staatsanwalt werden wollte, um eine bestimmte Gruppierung zu bekämpfen und eine andere zu unterstützen. Die Person wird beschuldigt, Falschaussagen zu machen und andere Gruppierungen gegeneinander aufzuhetzen.

Ermittlungen und Konfrontation mit Falschaussagen

10:08:35

Es wird ein Anrufverlauf überprüft und eine Person vom Sonora-Kartell kontaktiert, um Informationen über Aktivitäten auf einem Feld zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die Aussagen der befragten Person widersprüchlich sind und keinen Sinn ergeben. Die Person wird mit ihren Falschaussagen konfrontiert und beschuldigt, andere Gruppierungen zu Unrecht zu beschuldigen. Es wird deutlich gemacht, dass die Person in einer gefährlichen Situation ist und die Wahrheit sagen muss, um ihr Leben zu retten. Die Person wird weiter unter Druck gesetzt, preiszugeben, woher sie die Informationen hat und wer die Personen sind, die sie auf den Feldern getroffen hat. Es wird angedeutet, dass die Person hingerichtet wird, wenn sie nicht kooperiert. Es wird auch überlegt, die Person im Affenkäfig einzusperren, bis die Wahrheit ans Licht kommt.

Verhör und Konsequenzen für Falschaussagen

10:17:52

Eine Person wird im Offenkäfig verhört und zu einem Treffen befragt, von dem sie angeblich Kenntnis hat. Es stellt sich heraus, dass die Person falsche Informationen gegeben hat und in Widersprüche verwickelt ist. Es wird aufgedeckt, dass die Person versucht hat, andere zu beschuldigen, um von sich selbst abzulenken. Die Person wird mit den Konsequenzen ihrer Lügen konfrontiert und es wird ihr deutlich gemacht, dass sie sterben wird, wenn sie die Wahrheit nicht sagt. Es wird überlegt, ob die Person noch eine Chance bekommen soll, die Wahrheit zu sagen, oder ob sie direkt hingerichtet werden soll. Es wird auch diskutiert, ob die Person benutzt werden kann, um andere Gruppierungen gegeneinander aufzuhetzen. Die Person wird aufgefordert, sich von ihren Freunden und Familie zu verabschieden, bevor sie hingerichtet wird.

Planung von Ringaktivitäten und Konsequenzen für Verrat

10:40:58

Es wird vorgeschlagen, weitere Games im Waffenring zu veranstalten, um die nächsten Rezepte für den Schwarzmarkt zu erhalten. Molotows sollen am besten als Nächstes hergestellt werden, wobei Ideen für den Drogenring und Schwarzmarkt besprochen werden, darunter ein exklusiver Drogen-Cocktail. Es wird beschlossen, eine Person, die falsche Aussagen gemacht hat, zu töten. Es wird betont, dass Aussagen gegen das Kartell gefährlich sind. Es wird überlegt, der Person ein Zimmer fertig zu machen, wo sie sich einbetten kann. Es wird besprochen, dass die Familie der Person eine freie Durchreise benötigt und keine Fraktionen gesperrt werden sollen. Es wird überlegt, den nächsten Schwarzmarkt mit Drogenkissen vorzubereiten. Es wird besprochen, dass Mitglieder im Weißbring ihre Aufgaben erfüllen und auf ihre SMS achten sollen. Die Sitzung dauert bereits über zehn Stunden und es wird festgestellt, dass alles improvisiert war. Es wird überlegt, den Western Revolver zu verbessern und die Munition zu ändern.

Diskussion über Waffenbalance und Ringaktivitäten

10:48:33

Es wird über die Balance verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere über den Western Revolver und die Piratenpistole. Es wird überlegt, die Reichweite und den Schaden der Waffen anzupassen, um sie attraktiver zu machen. Es wird auch über die Munitionskapazität des Western Revolvers diskutiert und ob man sie erhöhen soll. Es wird festgestellt, dass die Westernpistole im Vergleich zur Piratenpistole unterlegen ist, da sie weniger Schaden verursacht und eine geringere Reichweite hat. Es wird vorgeschlagen, den Schaden der Westernpistole zu erhöhen, um sie konkurrenzfähiger zu machen. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, die Munition der Westernpistole zu ändern oder die Anzahl der Schüsse zu erhöhen. Es wird überlegt, die Westernpistole auf 324 Joule zu setzen, wie die Piratenpistole, aber mit nur zwei Schuss. Abschließend wird überlegt, ob Elliot noch ein 8er Magazin für die Westernpistole machen kann. Es wird erwähnt, dass die Westernpistole bei einer Schießerei am Ölfeld nicht effektiv war.

Waffenpräferenzen, Eventplanung und interne Angelegenheiten

10:55:17

Es werden persönliche Waffenpräferenzen ausgetauscht, wobei die MK2 und Bemmingen als beste Kombination für den Kampf auf mittlere Distanz genannt werden. Es wird über die Reichweite verschiedener Waffen diskutiert, wobei die M4, M16 und AK-47 erwähnt werden. Es wird nach PTW und Slug gefragt, wobei PTW im Umlauf ist und Slug nicht craftbar sein wird. Es wird überlegt, ob sich eine Vereinigung auf Wann lohnt. Es wird erwähnt, dass Jams dazu gebracht wurde, sich um bestimmte Dinge zu kümmern. Es wird besprochen, dass Mitarbeiter belohnt werden müssen. Es wird überlegt, das Ding von Delacruz anzugreifen, aber es verweigert. Es wird erwähnt, dass Annie nicht verlängert wurde. Es wird festgestellt, dass die ersten Gleise für etwas gestellt wurden. Es wird erwähnt, dass die anderen bei einem Vorfall fliehen konnten und nur Autos gefunden wurden. Es wird diskutiert, dass Burak Chandra die einzige Person mit einer positiven Ordnung beim Juwelier war.

Zeugenaussagen, Spinnen und Geschäftsbeziehungen

11:09:13

Es werden Zeugenaussagen dokumentiert und es wird festgestellt, dass die Nummer 31 besetzt ist. Es wird erwähnt, dass Johnny nicht kann. Es wird überlegt, wie viel Zeit man hat, bis ein Waffel ist abgezahlt und Karos soll ein Abendbrot bekommen. Es wird gefragt, ob Plünz da ist und es wird festgestellt, dass jemand immer so weit wegrennt. Es wird erwähnt, dass jemand 100 Stunden zugeschaut hat. Es wird gefragt, ob die Tür zugeschlossen ist und ob FD da ist. Es wird über die neue Spinne gesprochen, die zu Halloween reinkommt. Es wird diskutiert, warum es eine andere Sache ist, wenn man bei Company steht und dort Geschäftsbeziehungen hat und zu einem Geschäftsgespräch geht. Es wird betont, dass es egal ist, wenn man nach dem Gespräch noch quatschen bleibt. Es wird erwähnt, dass Jay von etwas erzählt werden soll, aber er war gerade kacken. Es wird festgestellt, dass jemand Fehler macht und sie danach einsieht, aber es die ganze Zeit macht.

Diskussionen und Fahrzeugvorstellung

11:20:11

Es wird diskutiert, ob Curtis' Verhalten noch akzeptabel ist, da er ständig Fehler macht und sich entschuldigt. Anschließend erfolgt eine Vorstellung verschiedener 'Easy'-Fahrzeugvarianten, wobei der Unterschied zwischen ihnen als nicht allzu groß beschrieben wird, es sei denn, man fährt Rennen. Ein Decksitzer wird als besonders wertvoll hervorgehoben, besonders im Hinblick auf den Winter und seine große Ladefläche von 48 Litern. Der Neupreis eines solchen Fahrzeugs wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Es folgt eine kurze Interaktion bezüglich Hotkeys und Animationen, bevor ein schwarzes Fahrzeug ausgewählt wird. Es wird vereinbart, 4.000 Euro zusätzlich zu zahlen, um das weiße Fahrzeug quasi 'wegzukaufen', was zu humorvollen Verlobungs-Anspielungen führt. Die Frage, auf wen das Fahrzeug laufen soll und ob auf Rad oder Dreckhaufen, wird aufgeworfen, bevor das Gespräch sich kurzzeitig verliert.

Interaktionen und Rollenspiel-Elemente

11:24:55

Es wird über drei Geldbündel mit Farbresten gesprochen, und die Information ausgetauscht, dass von 'The Grove' und 'UBM' niemand mehr in der Gruppierungstechnik arbeitet. Aktuell sei die Gruppe die einzige, die noch aktiv ist. Es wird festgestellt, dass die Leute von UBM nicht mehr gekommen sind. Jemand schenkt dem Streamer einen Held-Gegenstand und schlägt ein Selfie vor. Es folgt eine Szene, in der sich der Streamer als Mikael vorstellt und Skylar kennenlernt. Die beiden scheinen erfreut über die Bekanntschaft. Es wird erwähnt, dass jemand sich umzieht. Später wird über das Abnehmen von etwas diskutiert, und der Streamer stellt fest, dass er noch sein ganzes Geld, Handy und Tablet hat. Es wird kurz über das Universum und die Milchstraße gesprochen, bevor es zu einer humorvollen Interaktion kommt, in der der Streamer sich den 'kleinen Lümmel' ansehen will. Es wird versucht, sich mit den Leuten zu unterhalten, aber es wird darum gebeten, leiser zu sein. Es folgt eine Szene, in der Hella keine Angst hat und Klaus gerufen wird. Der Streamer heißt Klaus in Los Angeles willkommen und bietet ihm etwas zu trinken an.

MC-Problematik und Gebietsansprüche

11:51:02

Es wird über eine neue Truppe gesprochen, die sich möglicherweise im Gebiet niederlassen möchte, was zu Spekulationen führt, ob diese verhaschen wollen. Der Streamer erwähnt, dass er gerade mit jemandem vom 'Lost' geredet hat, die gefragt haben, ob sie sich dort oben hinstellen dürfen. Es wird festgestellt, dass dort eine neue Truppe ist und der Streamer plant, diese zu besuchen. Da niemand da ist, will der Streamer dumm aufpassen und die Truppe 'f***en'. Es wird diskutiert, warum die neue Truppe dort einziehen durfte, und es wird erwähnt, dass sie sich dort hingesetzt und vorgestellt haben. Dem Streamer wurde die Ansage gemacht, dass sich die Truppe das nächste Mal melden soll, wenn sie sich irgendwo niederlassen, und dass die Chance dem Streamer gehört. Es wird erwähnt, dass es sich um die 'Walheim' handeln könnte. Es wird über die 'Red Skulls' gesprochen, die als sehr wild beschrieben werden und zwei ihrer Leute vor den Augen des Streamers getötet haben, weil diese gesnitcht haben. Der Streamer überlegt, den Club aufzulösen, bevor er sich festigt, und betont, dass dies noch nicht deren Ernst sei. Es wird diskutiert, was mit den MCs schon wieder los ist. Es wird erwähnt, dass es interessant wird, wie sich die neue Truppe entwickelt. Der Streamer hat eine klare, schnelle Ansage gemacht, dass solange die Snitch bei denen drin ist, kriegen die in dieser Stadt keinen Fuß mehr und brauchen sich bei gar keinen Waffenhändler melden.

Unerwartete Ereignisse und Vorbereitungen

12:24:26

Es wird festgestellt, dass King gegangen ist und Smith erwähnt hat, dass sie sich bei Master-Tie befinden. Der Streamer erklärt, dass er noch nicht fertig ist, weil er sich geduckt hat und schneller ist. Es wird festgestellt, dass die Rose ihn gepiesackt hat. Es wird überlegt, wie man von einem bestimmten Ort wegkommt, da Heller das Auto hat. Der Streamer hasst jetzt schon Halloween. Die roten Dinger sind wieder deaktiviert. Es wird überlegt, ob etwas mit dem Akku zu tun hat. Plötzlich kommt jemand heraus. Der Streamer hasst jemanden und beschuldigt ihn, Smith und Heller getötet zu haben. Es wird festgestellt, dass es Kollateralschäden gibt. Der Streamer wartet nicht 10 Jahre und kommt mit dem Auto gleich. Es wird festgestellt, dass Hella jetzt endlich tot ist und man sie mitnehmen kann. Der Streamer will noch den Tone tot Fall machen. Es wird erwähnt, dass der Streamer diese Sachen nicht versteht, weil er nie Minecraft gezockt hat. Es wird Silk Touch mitgenommen. Der Streamer braucht etwas, um jemandem zu sagen, er solle ruhig gegen Gras anfassen. Es wird festgestellt, dass etwas Geld gibt und man den Ahle frei machen muss. Der Streamer fragt sich, wie lange jemand das schon mit seinem Sound durchzieht und will seine Verbände abschlagen. Es wird über die Nachbarn gesprochen und ob diese sich niedergelassen haben. Der Streamer fragt, warum jemand kein neues Auto geholt hat und erklärt, dass er das nicht kann. Es wird festgestellt, dass jemand hinten hinter der Hundestrasse sitzt und der Streamer nicht mitfährt, da er befürchtet, dass diese einen Unfall bauen. Es wird festgestellt, dass das Sound vom B.O.W. Bär ist.