[Unity-Life] Grüße aus dem Krankenlage!Emma !hitech
Gesundheitliche Probleme und Winter-Event-Planung bei Grand Theft Auto V
Ein Spieler äußert sich frustriert über krankheitsbedingte Ausfälle, die seine Arbeitspläne in Grand Theft Auto V durcheinanderbrachten. Parallel dazu werden detaillierte Planungen für ein Winter- und Weihnachts-Event vorgestellt. Dazu gehören ein Weihnachts-Winterwanderweg, die Gestaltung eines zugefrorenen Sees für einen Weihnachtsmarkt und der Bau eines Nordpols. Es gibt auch Überlegungen zu neuen Quests, einem Wichteldorf und einem speziellen Währungssystem mit Santa-Coins, die durch verschiedene Aktionen verdient werden können.
Gesundheitliche Probleme und Arbeitsausfälle
00:25:50Der Streamer berichtet, dass er die letzten drei Tage krankheitsbedingt ausgefallen ist, was ihn besonders ärgert, da er in dieser Woche eigentlich gut vorangekommen war. Er erwähnt, dass er keine Zeit hat, krank zu sein und dass die Krankheit seine Arbeitspläne durchkreuzt hat. Er war drei Tage nicht auf der Baustelle, was für ihn sehr ungewöhnlich ist, da er normalerweise auch krank zur Arbeit geht. Diese Auszeit hat eine große Lücke in seinen Zeitplan gerissen, da die Firmen vor Ort waren und die Arbeit auf der Baustelle Vorrang hatte. Er äußert sich frustriert darüber, dass er nicht zur Baustelle kann, obwohl er krank ist, und dass er sich stattdessen um andere Dinge kümmern muss. Er erwähnt auch, dass er seit zwei Tagen keinen Geschmack mehr hat, was ihn dazu veranlasst, einen Corona-Test zu machen, sobald seine Partnerin von der Schulung zurückkommt.
Planungen für Winter- und Weihnachts-Events
00:39:20Es werden Pläne für ein Winter- und Weihnachts-Event besprochen, darunter ein Weihnachts-Winterwanderweg. Es gibt Überlegungen, ob der Zier-Chat dafür genutzt werden soll. Ein großes Thema ist die Gestaltung eines zugefrorenen Sees für den Weihnachtsmarkt. Es wird befürchtet, dass der See zu groß ist und der Weihnachtsmarkt darauf verloren wirken könnte, ähnlich einem 'Burning Man Festival' in einer Salzwüste, was das gemütliche Ambiente zerstören würde. Stattdessen wird vorgeschlagen, sich auf den Weihnachtspfad und die bereits oben aufgebauten Strukturen zu konzentrieren. Es wird erwähnt, dass bereits mit dem Bau des Nordpols begonnen wurde, was einige als zu früh empfinden, da es erst der 18. des Monats ist. Die Idee, einen Weihnachtsmarkt auf dem zugefrorenen See zu veranstalten, wird kritisch hinterfragt, da die Größe und die Optik nicht ideal wären. Stattdessen wird der Fokus auf den bereits bestehenden Weihnachtspfad und die dortigen Aufbauten gelegt.
Fortschritte beim Bau des Winter-Events und neue Features
00:44:22Es werden Details zum Bau des Winter-Events geteilt. Man hat sich darauf konzentriert, die Event-Sachen zu bauen, Wege anzulegen und Laternen aufzustellen. Eine erste Station, an der man Schlitten kaufen kann, ist bereits vorhanden und etwas versteckt. Ein Rentiergehege mit einer Weihnachtsgeschichte und einer Krippe in der Mitte ist ebenfalls geplant. Es fehlt noch die Zwischendeko, aber Bäume sind platziert, um die Sicht auf andere Bereiche zu verdecken. Ein kleines Wichteldorf mit Innenausbau der Häuser ist ebenfalls in Arbeit, inklusive einer Absturzstelle und einem geheimen Raum hinter Büschen. Es gibt auch eine Wichtelwerkstatt mit einzelnen Deko-Elementen. Es wird überlegt, Helfer-Coins, die man durch den Canyon erhält, in SantaCoins umzuwandeln. Diese Coins können durch verschiedene Aktionen wie das Auffüllen von Lampen, die Pflege von Rentieren, das Misten von Ställen und das Finden von Geschenken verdient werden. Diese Wichtel-Coins können später gegen SantaCoins für andere Händler eingetauscht werden, um die Rentiere zu beschäftigen. Am Wochenende sollen weitere Details wie Abschwerdinger, eine Bühne und Laternen hinzugefügt werden. Es wird auch über die Implementierung von Winterreifen und Schnee ab dem 28. November gesprochen, wobei leichter Schnee im Norden nicht möglich ist, da einige Spieler dies als zu hell empfinden.
Neue Fahrzeuge und Anpassungen für Behörden
01:15:00Es werden neue Fahrzeuge für Behörden besprochen, insbesondere ein Scout-Fahrzeug. Es wird überlegt, ob es vorne oder hinten platziert werden soll, wie es früher beim LSPD und Parkranger der Fall war. Die zivile Variante des Scouts soll sich genauso fahren wie die Cop-Variante, was eine 1:1-Anpassung bedeutet. Es wird diskutiert, ob Folierungen, insbesondere Ghost-Folien, für die UC-Variante (Undercover) und die zivile Variante verfügbar sein sollen. Bisher waren Ghost-Folien nur für Slicktops (Fahrzeuge ohne Lightbar) vorgesehen. Es wird entschieden, dass alle Folien, außer Ghost-Folien, auf beide Autos kommen sollen. Die Ghost-Folien bleiben vorerst dem Slicktop vorbehalten, es sei denn, es gibt eine andere Anweisung. Die Folierungen für LSPD, Supervisor, Instructor, K9, SAP, SADCR (mit Parole-Folierung) und SBI (zwei Folierungen) sowie SWAT-Ghost sind geplant. Die Folien sollen relativ schnell verfügbar sein, sobald die genauen Anforderungen feststehen. Es wird auch über die Ästhetik des neuen Fahrzeugs gesprochen, insbesondere über den glänzenden Rahmen an der Frontscheibe, der als unschön empfunden wird und entfernt werden soll.
Diskussion über Veranstaltungsorte für ein Event
02:07:24Es wird eine anhaltende Debatte über den idealen Veranstaltungsort für ein kommendes Event geführt, wobei die Wahl zwischen dem Golfplatz und dem Mirapark liegt. Der Mirapark war bereits zwei Jahre in Folge der Schauplatz, was ihn zu einer möglichen Tradition macht. Es werden Bedenken geäußert, dass andere vorgeschlagene Orte wie ein Alarmussee oder ein Staudamm nicht die gewünschte Atmosphäre oder Ästhetik bieten könnten, da sie mit unwirtlichen Landschaften wie einer Salzwüste oder schlammigen Gegenden verglichen werden. Es wird betont, dass viel Wald und eine passende Atmosphäre entscheidend für den Erfolg der Veranstaltung sind. Die endgültige Entscheidung soll am Sonntag mit den zuständigen Personen getroffen werden, um den besten Ort zu finden, der auch geschmückt werden kann, um eine ansprechende Umgebung zu schaffen.
Weihnachtsmarkt und neue Währungssysteme
02:13:09Für die Weihnachtszeit sind Neuerungen im Konzept des Weihnachtsmarktes geplant. Statt nur eines zentralen Weihnachtsmarktes wird es drei Spots geben. Einer davon beherbergt Buden und ein Bühnenprogramm, während ein anderer als Herstellungsmanufaktur für Dekoration dient. Alle weiteren Aktivitäten sind an anderen Orten angesiedelt. Es wird ein neues Währungssystem eingeführt, das Santa-Coins und eine Vorabwährung, die von Wichteln erhältlich ist, umfasst. Im Grand Canyon wird eine spezielle Weihnachtsgeschichte etabliert: Der Weihnachtsmannschlitten ist abgestürzt, und die Spieler müssen das Weihnachtsfest retten. Dies beinhaltet Aufgaben wie das Wegräumen von Rentierkot, das Anpflanzen von Heu und Möhren zur Fütterung der Rentiere, das Einsammeln von 600 verstreuten Geschenken und das regelmäßige Befeuern von Laternen mit speziellem Laternenöl, das an eigenen Pumpen gewonnen wird. Diese Aktivitäten belohnen die Spieler mit Helfer-Coins, einer Unterstützungswährung. Zudem gibt es ein Helferdorf und eine Absturzstelle, an der Grundressourcen zur Reparatur des Schlittens gesammelt werden müssen, was ebenfalls Helfer-Währung einbringt. Diese Vorweihnachtszeit-Aktionen sind für den ersten, zweiten und dritten Advent geplant und beinhalten auch eine Fabrik zur Umwandlung von Helfer-Währung in Santa-Coins und zur Ölherstellung.
Optimierung der GTA-Grafikeinstellungen für bessere Performance
02:15:07Es wird ausführlich über die Optimierung der Grafikeinstellungen in GTA gesprochen, um eine bessere Performance zu erzielen, insbesondere für Spieler, die nebenbei streamen oder ältere Hardware nutzen. Viele Spieler haben Schwierigkeiten mit niedrigen FPS, was oft auf falsche GTA-Einstellungen zurückzuführen ist, besonders auf Roleplay-Servern. Es wird empfohlen, die Grafikeinstellungen in GTA selbst zu reduzieren und stattdessen Grafikmods wie LROADS und QuantVie zu nutzen, um die Optik zu verbessern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Als Beispiel werden persönliche Einstellungen genannt: Texturen auf normal, Shader hoch, Schatten normal, Reflexion normal, MSAA auf 8, Wasser normal, Partikel normal und Gras normal. Es wird betont, dass selbst mit einem sechs Jahre alten Rechner und gleichzeitigem Streaming eine entspannte Spielweise möglich ist, wenn die Einstellungen korrekt sind. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass hohe Texturen, Gras und bestimmte Straßen-Mods (wie Ally Rhodes) die Performance stark negativ beeinflussen können. Spieler werden ermutigt, sich mit diesen Einstellungen zu beschäftigen und bei Bedarf Hilfe zu suchen, da dies in der Community üblich ist.
Fortschritte bei der Entwicklung von Weihnachtsquests
03:13:30Im Hintergrund arbeitet ein Team an der Entwicklung von Weihnachtsquests, wobei bereits etwa 30 Quests konzeptionell, bildlich und etikettenmäßig fertiggestellt sind und nur noch integriert werden müssen. Diese Quests sind umfassend und beinhalten alle denkbaren Systeme, wie das Einsammeln von Rentierkot, das Herstellen von Möhren und Stroh und das Sammeln von Geschenken. Es wird klargestellt, dass keine weiteren Personen unnötige Arbeit in die Questentwicklung stecken sollen, da das bestehende Team, bestehend aus Jane Lauer, Sky, Marisol und dem Streamer selbst, bereits daran arbeitet. Die Quests sind an das Angelsystem gebunden, was bedeutet, dass bestimmte Fische als Auslöser für Quests dienen. Jede Quest kann immer wiederholt werden und besitzt einen Seltenheitsgrad, ähnlich wie bei Halloween, wobei seltene Quests besonders gute Belohnungen bieten. Dies schafft einen Schleifen-Faktor, der die Spieler dazu anregt, immer wieder angeln zu gehen, um neue Aktionen zu starten. Die Santa-Coin-Währung wird ebenfalls in die Quests integriert, wobei der Abschluss einer Quest immer mit Santa Claus verbunden ist. Es gibt jedoch noch offene Punkte bezüglich der Nutzung eines goldenen Tickets für den Nordpol und der genauen Implementierung bestimmter Features, die noch mit den Entwicklern abgestimmt werden müssen, um sicherzustellen, dass die Tickets nach Gebrauch entweder verschwinden oder für andere Zwecke wiederverwendbar sind.
Diskussion über Fahrzeugleistung und Polizeiarbeit
03:25:40Es wird eine lebhafte Diskussion über die Leistung von Fahrzeugen und die Effektivität der Polizeiarbeit geführt. Ein Teilnehmer erwähnt, dass einige Fahrzeuge teilweise 30 bis 40 mph schneller fahren können, was die Verfolgung erschwert. Es wird auch die Problematik angesprochen, dass Admins sich manchmal per Datenbank hochhalten. Ein weiterer Punkt ist die geringe Erfolgsquote bei der Aufklärung von Kriminalität, wobei nur etwa 1,5% der Crime-Aktionen aufgeklärt werden, selbst bei 1200 täglichen Dispatches. Dies führt zu der Schlussfolgerung, dass die Polizei in Gotham City eine schlechte Aufdeckungsquote hat und viele Cops nicht gut Auto fahren. Die Diskussion dreht sich auch um die Freigabe von Overwatch und die Schwierigkeiten, Kriminelle zu fassen, selbst wenn Helikopter im Einsatz sind, da erfahrene Fahrer oft entkommen können. Es wird angemerkt, dass die Freigabe für Overwatch-Einheiten, sich eigenmächtig an 10-10-Situationen zu beteiligen, wiederhergestellt wurde, um die Effizienz zu steigern.
Einsatzgeschehen und Koordination der Einheiten
03:38:44Die Situation im Einsatzgeschehen wird detailliert beschrieben, wobei zwei Personen in einem Fahrzeug kontrolliert werden. Es wird festgestellt, dass es viele 10-10-Situationen gibt, aber auch eine geringe Präsenz der LSPD. Ein Code 6 für einen grauen Bravado wird gemeldet, und die LSPD wird aufgefordert, Overwatch zu besetzen und sich an 10-10-Situationen zu beteiligen. Ein Pitmanöver wird für einen blauen Bravado freigegeben, da dieser absichtlich in eine Verfolgung eingegriffen hat. Es wird diskutiert, dass von 50 Cops etwa 25 im Büro sind, sodass nur 20 bis 30 Leute draußen im Einsatz sind. Die Kommunikation über Funk ist entscheidend, und es wird einem Verdächtigen vorgeworfen, im gleichen Funkkreis und in der gleichen Gang zu sein und absichtlich in eine Verfolgung eingegriffen zu haben. Die Behinderung der Exekutive und das Fahren im gleichen Funkkreis werden als Anklagepunkte genannt, wobei die Absicht des Fahrers, die Verfolgung zu stören, klar ersichtlich war.
Technische Probleme und Gameplay-Mechaniken
03:52:47Es werden technische Probleme im Spiel thematisiert, insbesondere mit Texturen und Props. Es wird vermutet, dass der Zwischenspeicher bei GTA kleiner geworden ist oder nicht mehr richtig geleert wird, was dazu führt, dass Texturen matschig oder unscharf werden und ausblenden. Dies betrifft insbesondere Props wie Waffen an Westen, die als zusätzliche Objekte geladen werden. Ein Vorschlag ist, ein Feature-Skript zu implementieren, das Texturen neu lädt, um diese Probleme zu beheben. Die Diskussion geht auch in die Richtung, wie man mit Frustration im Spiel umgeht, und es wird betont, dass man nicht 'mad' sein sollte, wenn man verhaftet wird. Ein Spieler berichtet von einem Vorfall, bei dem er versehentlich in ein fremdes Auto gestiegen ist, was zu Verwirrung führte. Es wird auch die Problematik der Fahrzeugreparatur angesprochen, da man Schwierigkeiten hat, einen Abschleppdienst zu erreichen, und verschiedene Werkstätten angerufen werden müssen, um Hilfe zu bekommen.
Regelungen und Einsatzstrategien der Departments
04:08:42Es gibt eine Anfrage bezüglich der Nutzung von Overwatch-Einheiten für 10-10-Situationen im Norden, insbesondere ob dies auch für Ranger gilt oder nur für die SAV. Die Antwort ist positiv, aber es wird betont, dass die Highway-Nutzung für Lasermessungen und ähnliche Verkehrsüberwachungen nicht gewünscht ist. Es wird eine Verfolgung eines russischen Fahrzeugs gemeldet, das in eine Verkutchkantille fährt. Die Diskussion wechselt zu persönlichen Anekdoten, wie dem Warten auf Corndogs und dem Ärger über lange Schlangen. Ein weiteres Thema ist die Freigabe von vollautomatischen Waffen für bestimmte Situationen, insbesondere wenn Verdächtige fliehen oder Geiseln genommen werden. Es wird diskutiert, dass die Magazingröße von Waffen wie der M16 nicht immer korrekt ist und dass die Waffen nicht übertuned sind. Die Koordination der Einheiten und die Kommunikation über Funk sind entscheidend, um Verfolgungen erfolgreich abzuschließen und Verdächtige zu identifizieren, auch wenn diese versuchen, ihre Identität zu verbergen oder keine Ausweise bei sich haben.