[Unity-Life] Oktobergaudi Event GTN auf die 1!hitech
Oktoberfest-Event: Coin-Management, Stand-Probleme und Sicherheitsmaßnahmen
![[Unity-Life] Oktobergaudi Event GTN a...](/static/thumb/video/maseml3s-480p.avif)
Das Event sah Diskussionen über die Coin-Verteilung und Anpassungen der Spin-Kosten vor. Stände meldeten Probleme, die durch Anpassungen der Coin-Ausgabe und Gewinnraten behoben wurden. Organisatorische Herausforderungen wurden durch Funkgeräte und einen Sicherheitsdienst angegangen. Zukünftig sollen Einnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft beitragen.
Coin-Verwaltung und Oktoberfest-Aktivitäten
00:48:36Es gab Diskussionen über die Verwaltung von Coins bei den Oktoberfest-Aktivitäten. Es wurde festgestellt, dass am frühen Morgen noch über 120 Personen anwesend waren, vermutlich um Coins zu sammeln. Einige Stände scheinen sehr viele Coins ausgegeben zu haben, was zu einer Debatte darüber führte, wie viele Coins pro Spin ausgegeben werden sollten. Es wurde erwähnt, dass einige Stände bis zu 400 Coins pro Spin ausgaben, während der Durchschnitt eher bei 80 bis 100 lag. Die hohen Ausgaben führten zu Überlegungen, die Spin-Kosten zu erhöhen, um die Coin-Verteilung besser zu steuern. Es wurde auch die Möglichkeit diskutiert, die Coin-Ausgabe auf bestimmte Zeiten zu beschränken und die Gewinne an den Ständen zu minimieren, um ein Gleichgewicht zu gewährleisten. Die Analyse ergab, dass an einem Tag Coins im Wert von etwa 650.000 Dollar an die Stände ausgegeben wurden. Es gab auch Bedenken, dass einige Spieler Produkte für 6500 Dollar verkaufen und dafür 800 Coins erhalten, was im Vergleich zu anderen Aktivitäten unverhältnismäßig erscheint.
Probleme und Lösungen an den Ständen
01:08:24Mehrere Stände meldeten Probleme, darunter Coin-Mangel und unerwartet hohe Einnahmen. Insbesondere die Mad Racing Kartbahn und Drag Race berichteten über einen Mangel an Coins, da sie von den Besuchern regelrecht überrannt wurden. Es wurde festgestellt, dass Drag Race etwa 500 Dollar pro Rennen verlangte und hohe Gewinne ausschüttete. Um die Situation zu verbessern, wurde beschlossen, die Coin-Ausgabe zu reduzieren und die Gewinne und Verluste anzupassen. Es wurde auch betont, dass das Geld, das die Spieler an den Ständen ausgeben, nicht neu generiert wird, sondern lediglich von anderen Spielern zu den Firmen verschoben wird, was keine zusätzliche Inflation verursacht. Es wurde beschlossen, die Coin-Ausgabe für die Stände zu reduzieren und die Gewinn- und Verlustraten anzupassen, um ein besseres Gleichgewicht zu gewährleisten. Connect hatte sich gemeldet und gesagt, dass sie nichts mehr haben. Es wurde hochgerechnet, dass sie gestern 650.000 Dollar gemacht haben müssen und sie würden eine Bremse bekommen.
Organisation und Sicherheit auf dem Oktoberfest
01:18:20Es gab organisatorische Herausforderungen, darunter die Verteilung von Standnummern und Funkgeräten an die verschiedenen Stände. Es wurde beschlossen, dass jeder Stand ein Funkgerät erhalten soll, um die Kommunikation und Koordination zu verbessern. Der Funkkreis 925 wurde als zentrale Anlaufstelle für alle Stände eingerichtet, um bei Problemen wie Coin-Mangel, Streitigkeiten oder Sicherheitsbedenken schnell reagieren zu können. Ein Sicherheitsdienst wurde ebenfalls in den Funkkreis integriert, um die Sicherheit auf dem Oktoberfest zu gewährleisten. Es wurde auch überlegt, wie die Stände besser beschriftet werden können, um die Orientierung für die Besucher zu erleichtern. Es wurde ein Vorfall mit einem pakistanischen Alien auf dem Fest gemeldet, der einen tätlichen Angriff verübt haben soll, was die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht. Die Stände sollen Nummern bekommen und auch ein Funkgerät, damit der Sicherheitsdienst Bescheid weiß, wenn es Probleme gibt.
Finanzielle Aspekte und zukünftige Pläne
01:40:41Es wurde eine Hochrechnung der Einnahmen der Stände vorgenommen, die ergab, dass einige Stände, insbesondere Connect, beträchtliche Umsätze erzielt haben. Es wurde geschätzt, dass Connect fast eine Million Dollar eingenommen hat, was zu einer Diskussion darüber führte, wie die Coin-Ausgabe besser gesteuert werden kann. Um die Wirtschaft im Spiel zu fördern, wurde beschlossen, dass die Einnahmen von Connect auf ein Staatskonto fließen sollen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Es wurde auch beschlossen, die Spin-Kosten zu erhöhen, um die Einnahmen zu steigern und sicherzustellen, dass das Glücksspiel rentabel bleibt. Es wurde auch überlegt, wie die Mitarbeiter besser unterstützt werden können, indem ihnen persönliches Essen, Trinken und Tanken ermöglicht wird. Es wurde auch die Idee eines Firmenwagens für die Mitarbeiter diskutiert, um ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Es wurde auch darüber gesprochen, dass die Einnahmen von Connect auf ein Staatskonto gehen sollen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Spin-Kosten sollen erhöht werden, um die Einnahmen zu steigern.
Oktoberfest-Event: Standbetreuung und Sicherheit
02:09:39Es wird über die Verteilung von Dirndls gesprochen, wobei erwähnt wird, dass bereits drei an eine Person gegeben wurden. Die Wichtigkeit der Mitarbeiter wird hervorgehoben, besonders in Krisenzeiten, wo deren Engagement und Lösungsfindung betont wird. Es wird über die Zuweisung von Nummern und Funkgeräten an die Standbetreiber gesprochen, wobei der Kanal 925 für die Sicherheit relevant ist. Bei Problemen soll dieser Kanal genutzt werden, und es wird humorvoll angedeutet, dass Störenfriede auf Cayo Perico 'entsorgt' werden könnten. Die Stände sind weitläufig, was den Einsatz von Karts erforderlich macht. Es werden verschiedene Tattoo-Arten erwähnt, darunter Custom Tattoos und Gank Tattoos. Die Machbarkeit von eigenen Tattoos wird diskutiert, aber aufgrund des hohen Aufwands und der aktuellen Dev-Struktur als nicht realisierbar angesehen, da täglich 1300 verschiedene Spieler auf dem Server aktiv sind. Die Kommunikation über Funkkanäle wird erläutert, inklusive der Nutzung des Kanals 925 für Notfälle und Sicherheit. Standnummern werden vergeben, und es wird sichergestellt, dass alle Beteiligten über die korrekten Einstellungen informiert sind.
Parkplatzprobleme und Oktoberfest-Merchandise
02:23:14Es gibt Probleme mit Privatfahrzeugen, die im Umkreis von 500 Metern um das Oktoberfest parken, was zu Schwierigkeiten führt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Falschparker zu verwarnen und Fahrzeuge abzuschleppen. Ein Lageplan für den Sicherheitsdienst und die Polizei soll erstellt werden, um die Standorte der einzelnen Stände zu kennzeichnen. Es wird über Bloody Ocean gesprochen, das nicht nur ein Getränk, sondern auch eine Lösung für Probleme sein kann, insbesondere die alkoholhaltige Variante. Ein Maßkrug-Problem wird angesprochen. Die Idee, Rucksäcke mit Oktoberfestmotiven zu gestalten, wird diskutiert, inklusive der Möglichkeit, diese mit Elementen für Gangleute zu versehen. Es wird überlegt, wie man die Armflecken und andere Details optimal platzieren kann. Die Möglichkeit, ein Trachtenhemd in Oktoberfestfarben zu entwerfen, wird diskutiert, ebenso wie eine passende Weste. Halloween-Sachen werden vorbereitet. Es wird überlegt, wie man bestehende Kleidungsstücke auseinandernehmen und neu kombinieren kann, um einzigartige Halloween-Kostüme zu kreieren. Die Idee, eine Weste im Funko-Pop-Stil mit Horrorfiguren zu gestalten, wird vorgestellt. Masken, insbesondere Eishockey- und Pantomimenmasken, sollen ebenfalls in das Halloween-Sortiment aufgenommen werden.
Währungen, Designideen und Logistik
02:36:35Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Charon-Fennige wiederkommen, wobei bestätigt wird, dass die Währung gleich bleibt. Es wird erwähnt, dass man 500 Stück davon aufbewahrt hat. Es wird über die Platzierung der Stände diskutiert, wobei es teilweise sehr eng ist. Ein Auto, das am Strand steht, soll entfernt werden. Es wird über eine Hochzeit am Pier gesprochen, bei der TJ gesungen hat. Es wird über das Design von Oktoberfest-Artikeln gesprochen. Es wird die Idee eines Zauberstabs für die Kreativität erwähnt, um die Endorphine anzustoßen. Es wird erwähnt, dass man knapp 7.000 Coins eingenommen hat. Es wird über eine Ente gesprochen, die eine Belohnung von 20.000 Coins bringt. Es wird über Fliesentische gesprochen, die irgendwann wieder im Hype kommen sollen. Es wird über den Verkauf von Tee-Bahn-Taschen gesprochen. Es wird überlegt, ob man zwei Flaggen aufhängen soll. Es wird überlegt, ob man eine grüne Handtasche verkaufen soll. Es wird über die Verteilung von Oktoberfest-Plätzen gesprochen. Es wird darüber diskutiert, dass man aus Sexpuppenverkäufen geworden ist. Es wird erwähnt, dass man auch lebensechte Blitzkolls verkauft. Es wird überlegt, ob man Haarfärbemittel verkaufen soll.
Parkhaus-Probleme, Ticketvergabe und Eventankündigung
03:08:54Es wird über die Probleme mit falsch geparkten Autos im Parkhaus gesprochen und die Schwierigkeit, diese abzuschleppen. Es wird diskutiert, welcher Polizist Tickets für das Angeln ohne Angelschein verteilt hat und die Notwendigkeit, dies zu überprüfen. Es stellt sich heraus, dass es sich um Mandel handelt, dem gesagt wurde, dass dies nicht notwendig sei. Es wird die Information weitergegeben, dass das Angeln ohne Angelschein eine Ordnungswidrigkeit ist und nur ein Ticket rechtfertigt. Es werden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Fahrzeuge im Parkhaus ordnungsgemäß eingeparkt werden und nicht nur abgestellt sind, da dies zu Problemen führt. Es wird angedroht, falsch geparkte Autos abzuschleppen und zu verkaufen. Es wird über das Gerücht diskutiert, dass man den Eimer vom letzten Jahr für das Trick or Treat Event wiederverwenden kann. Es wird klargestellt, dass ein neuer Eimer gekauft werden muss. Es wird ein zusätzliches Event um 15:45 Uhr angekündigt, bei dem die Teilnehmer Schwimmsachen mitbringen müssen, um 1000 Franzel Coins zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass die Vorbereitungen für das Event bereits abgeschlossen sind, um Schummeln zu verhindern. Es wird über den Verlust des SFL Footballs gesprochen und eine Belohnung von 1000 Oktoberfest Coins für den Finder ausgesetzt. Es werden weitere coole Events in Aussicht gestellt.
Drag Race Event mit Franzofalia-Coins
04:00:06Es wird ein Drag Race Event veranstaltet, bei dem Teilnehmer mit ihren Franzofalia-Coins wetten können. Ein Teilnehmer bietet an, aus 4.000 Coins entweder 8.000 zu machen, wenn er gewinnt, oder 2.000 zu verlieren. Es wird ein Rennen gegen einen Angler mit 4.000 Coins vereinbart, bei dem der Gewinner 8.000 Coins erhält und der Verlierer die Hälfte seiner Coins abgeben muss. Vor dem Rennen gibt es noch Tipps für den Teilnehmer. Nach dem Rennen stellt sich heraus, dass der Teilnehmer 2000 Coins verliert. Als Trost werden weitere Events angekündigt, bei denen man Coins gewinnen kann, z.B. ein Tauch-Event mit 1000 Coins Gewinnmöglichkeit. Es wird überlegt, Rutscheine oder Tickets gegen Gewinne anzubieten und das Glücksrad erwähnt. Es wird über Quiz-Fragen gesprochen, die der Streamer gestern gestellt hat.
Oktoberfestente und Sammelkarten
04:10:06Es wird eine Oktoberfestente erwähnt, für deren Fang 20.000 Dollar geboten werden. Es wird diskutiert, ob es sich um eine Ente vom Vorjahr handelt oder um eine neue Ente. Der Streamer äußert Interesse an der Ente, um sein Sammelalbum zu vervollständigen, sobald dieses erhältlich ist. Die Sammelkarten sind aber noch nicht verfügbar. Es wird angekündigt, dass es ab heute ein neues Feature im Stream gibt, das gestern aufgrund eines Neustarts nicht aktiviert werden konnte. Die Standbetreiber werden gebeten, sich am Connect-Stand zu versammeln, da Fischer etwas anbieten möchte. Die Stände haben Standnummern bekommen und es gibt Funkgeräte für die Kommunikation. Es werden drei Funkgeräte ausgegeben, wobei ein Team von vier Personen jeweils drei Geräte nutzen kann.
Funkgeräte und Sicherheitsvorkehrungen
04:13:10Es wird die Verteilung von Funkgeräten an die Stände besprochen, um eine schnellere Kommunikation mit dem Sicherheitsdienst und dem EMS-Team zu gewährleisten, insbesondere bei Notfällen wie Zusammenbrüchen oder Schlägereien. Die Frequenz 925 wird als Standard für die Funkgeräte festgelegt. Es wird erwähnt, dass ZoomCats auch an der Verlosung der Autohändler teilnehmen dürfen. Der Streamer erkundigt sich nach verdächtigen Aktivitäten und neuen Auffälligkeiten. Es wird überlegt, ob es für das Erreichen eines Ziels zwei Amazon Gutscheine im Wert von 50 Euro geben soll. Es wird überlegt, welche Plattformen für Gutscheine noch zur Verfügung stehen, wie Rewe oder Amazon. Es wird über ein Quiz gesprochen, bei dem es um Botanik geht und bei dem 1000 Coins zu gewinnen gibt.
Trachtenwesten und Sammelkarten
04:34:52Es wird erwähnt, dass Echo an neuen Trachtenwesten arbeitet, die man mit Coins erwerben kann. Angeln wird als lohnende Aktivität zum Sammeln von Coins hervorgehoben, ebenso wie der Kauf von Produkten und die Teilnahme an Drag Races. Der Streamer holt Funkgeräte ab. Es wird ein Angebot für Drag Race gemacht, bei dem man seine Coins vervielfachen kann. Es wird erwähnt, dass die Platzierung im Taxi entscheidet, wie viele Coins man bekommt. Der Streamer bietet an, 900 Coins in 2.000 Coins zu verwandeln, wenn man gegen ihn im Drag Race gewinnt. Es wird überlegt, ob man Lose für eine Autoverlosung kaufen soll. Die Standbetreiber benötigen Funkgeräte für die Kommunikation. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Gewinne bei Flugspielen zu erhöhen, um die Leute zum Mitmachen zu animieren.
Funkgeräte für Autohändler und Drag Race Angebote
05:11:59Es wird besprochen, wo ein bestimmter Gegenstand platziert werden soll. Funkgeräte für die Autohändler werden verteilt, da mehrere Personen am Stand sind. Es wird ein Drag Race angeboten, bei dem man seine Punkte vervielfachen kann. Es wird nach jemandem gesucht, der um die 2.000 Coins hat, um ein Drag Race zu veranstalten, bei dem der Gewinner 6.000 Coins erhält und der Verlierer seine 2.000 Coins verliert. Es wird überlegt, ob man seine Punkte vervierfachen soll, aber die lange Investitionszeit wird als Nachteil gesehen. Es wird erwähnt, dass GMS sich kurz auf einen Einsatz begibt und danach wieder beim Event ist. Es wird nach jemandem gesucht, der seine Punkte vervierfachen möchte. Es wird ein Drag Race angeboten, bei dem man 2.800 Coins gewinnen kann, wenn man gewinnt, aber der Einsatz von 200 Coins wird als zu niedrig empfunden.
Drag Race mit hohen Einsätzen und Halloween-Event
05:17:35Es werden unmoralische Angebote für Franz Thaler gemacht. Es wird nach jemandem gesucht, der 500 bis 1000 Coins hat, um sie im Drag Race zu vervierfachen. Ein Teilnehmer mit 1300 Coins und ein anderer mit 1800 Coins werden gefunden. Es wird ein Drag Race mit einem Einsatz von 1933 Coins angeboten, bei dem der Gewinner 8000 Coins erhält. Es wird überlegt, Magneten zu kaufen, um den Ausgang des Rennens zu beeinflussen. Es wird über das Halloween-Event gesprochen, bei dem man eine Woche früher als andere einen Eimer für Süßigkeiten erhalten kann, um Süßigkeiten zu sammeln. Mit der gesammelten Währung kann man Waffen kaufen, um Zombie-Gehörner auszuschlagen. Es wird ein Halloween-Markt mit Kleidung, Autos, Waffen und Gadgets erwähnt. Es wird überlegt, Lose für eine Autoverlosung zu kaufen.
Drag Race Herausforderungen und Angebote
05:21:47Es wird ein Drag Race zwischen zwei Teilnehmern vorbereitet. Es wird besprochen, wie man Nitro richtig einsetzt. Ein Teilnehmer bietet an, seine 1900 Coins einzusetzen, um 8000 zurückzugewinnen. Es wird gefragt, ob der andere Teilnehmer betrügen würde. Es wird ein Drag Race gestartet, das jedoch aufgrund falscher Nitro-Nutzung wiederholt wird. Es wird ein faires Angebot gemacht, das Rennen mit gleichen Bedingungen zu wiederholen. Nach dem Neustart gewinnt ein Teilnehmer knapp. Es wird ein weiteres Drag Race angeboten, bei dem der Gewinner den Einsatz des Verlierers erhält. Ein Teilnehmer bietet an, seine 1300 Coins einzusetzen, um 5200 zu gewinnen. Es wird ein Drag Race gestartet, bei dem die Teilnehmer die Nitro-Funktion nutzen müssen.
Technische Probleme und Drag Race Wetten
05:25:29Es wird ein technisches Problem erwähnt, bei dem jemand unter dem Stand der Bürgerschaft feststeckt. Es wird kritisiert, dass dies nicht per Funk gemeldet wurde. Es wird ein Drag Race angeboten, bei dem der Gewinner 5200 Coins erhält und der nächste Gegner den Gewinn ebenfalls erhält. Es wird erklärt, wie man im Drag Race am besten fährt, indem man das Lenkrad loslässt und die Bremse betätigt. Ein Teilnehmer bietet an, für 400 Coins gegen den Streamer zu fahren, um 1600 Coins zu gewinnen. Es wird nach einer Angel gefragt, um Coins zu sammeln. Es wird ein Drag Race vorbereitet, bei dem die Dame das Startsignal gibt. Ein Teilnehmer gibt zu, den Nitro-Knopf nicht gefunden zu haben und erhält eine weitere Chance. Es wird ein Drag Race zwischen zwei Damen angeboten, bei dem es um 200 Taler und die Ehre geht. Es wird ein weiteres Drag Race gestartet, bei dem ein Teilnehmer den Start verpatzt. Es wird ein Angebot gemacht, den Einsatz von 800 Coins zu verdoppeln oder alles zu verlieren.
Glücksspiel-Aktionen und Vorbereitungen für Bühnenauftritt
05:36:54Es gibt eine kurze Unterbrechung für eine Überprüfung. Es folgen mehrere Runden eines Glücksspiels, bei dem Einsätze riskiert und Gewinne erzielt werden. Eine Person namens Fischer scheint dabei besonders erfolgreich zu sein. Nach den Glücksspielen geht es um die Vorbereitung eines Kostümwettbewerbs mit verschiedenen Kategorien, darunter das lustigste und realistischste Kostüm sowie die Nachahmung von Filmen und Serien. Der Gewinner soll 10.000 Franzel Coins erhalten. Später wird über Hunger gesprochen und ein Stopptanz-Event vor der Bühne angekündigt, bei dem Michael Kois gewinnen soll. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Leute aus Hamburg oder Norden anwesend sind. Es wird kurz überlegt, ob ein bestimmtes Spiel sich lohnt, und festgestellt, dass eine bestimmte Karte extrem selten ist. Ein Zuschauer fragt, ob auch Österreicher auf dem Server willkommen sind, was bejaht wird, solange sie Deutsch verstehen. Es wird an ein früheres Kostüm-Festival erinnert und die Idee aufgebracht, so etwas heute zu wiederholen, eventuell mit einer Szene aus Titanic.
Kulinarische Genüsse und Event-Organisation
06:02:59Es wird über Essen gesprochen, insbesondere über Schnitzel und Bratkartoffeln. Eine Person namens Bella ist krank. Es wird jemandem, der Kopfschmerzen hat, gute Besserung gewünscht. Es werden Leute aufgefordert, sich für ein Finale aufzustellen und zu schunkeln. Ein Gericht wird als das Leckerste bezeichnet, das je gegessen wurde. Es wird über die Herkunft von Menschen gesprochen und darüber gescherzt, dass man in Containern am Hafen abgefangen wurde. Es wird erwähnt, dass heute Badetag ist. Es wird über einen Obdachlosen und einen Smoker gesprochen. Es wird erklärt, dass es auf dem Event eine Währung namens Oktoberfestmarken gibt, die man durch Interaktionen mit Attraktionen, Glücksspielen, Tattoos und Frisuren erhalten kann. Mit diesen Marken kann man Sachen kaufen. Es gibt über 60 Dündel und acht oder neun verschiedene Trachten. Man kann auch ein Drag Race machen oder einen Sky Jump. Man kann Enden aufschneiden, um Coins zu erhalten. Es wird ein Glücksrad erwähnt, bei dem man ein Auto für 1,6 Millionen Dollar gewinnen kann. Es gibt auch eine Apotheke namens WeCare und einen Zeitungsständer, wo man sich eine Zeitung kaufen und den Yeti damit bewerfen kann. Es wird ein Trostpreis für die Teilnehmer erwähnt. Es wird über einen Vertrag gesprochen und darüber, dass der Stand offen bleiben soll.
Halloween-Event-Planung und Zombie-Invasion
06:20:29Es wird angekündigt, dass Halloween am 31. Oktober stattfindet und dass es ein Card-Rennen und ein Drag Race geben wird, bei denen man Coins gewinnen kann. Es wird erklärt, dass man ab dem 18. des nächsten Monats mit einem Eimer an den Türen klopfen und Süßes oder Saures spielen kann, eine Woche bevor das Halloween-Event eigentlich anfängt. Mit den Punkten kann man Waffen kaufen, um Zombies zu töten und Gehirne zu sammeln. Auf einem Zombie-Markt kann man abgespacede Autos und Klamotten kaufen. Letztes Jahr liefen über 20.000 Zombies herum. Das Halloween-Event fängt am 25. Oktober an, aber mit dem Eimer kann man schon am 18. Oktober anfangen. Die Zombies kommen erst ab dem 28. oder so. Es wird über einen geplanten Fallschirmsprung gesprochen, bei dem eine Szene aus Thor vermieden werden soll. Es wird scherzhaft gesagt, dass man den Ausweis benötigt, um etwas rückvergüten zu können. Beim Fallschirmsprung soll man auf eine linke Maus im Bundestag achten. Der Fallschirmsprung wird durchgeführt, aber der Hebel wird nur angeguckt, nicht betätigt. Oktoberfest ist am Sonntag vorbei. Es wird über Prellungen gesprochen und darüber, dass man keine Freunde mehr ist, weil man reich ist. Es wird über die Entwicklung des Events gesprochen, das vor drei Jahren mit kleinen Ständen angefangen hat und jetzt ein großes Oster-, Oktoberfest-, Halloween- und Weihnachtsevent ist.
Event-Erweiterungen, Bühnenprogramm und Sicherheitsbedenken
06:36:39Halloween und Weihnachten bieten zusätzlich eine Werkstatt, in der man Ressourcen sammeln und Dekorationsartikel herstellen kann. Zombies, Hexen und Geister laufen überall herum und greifen an. Man braucht bestimmte Waffen, um sie zu töten. Es wird über ein Drag Race und einen Hubschrauberflug gesprochen. Es wird erwähnt, dass man eine Woche vorher durch Trick-or-Treating Coins sammeln kann, um die richtigen Waffen für die Zombie-Schlacht zu haben. Es wird über neue Klamotten, Kostüme und Autos für das Halloween-Event gesprochen. Die Gehirne sind die gleichen wie letztes Jahr, aber es gibt die Chance, einen Monster Truck zu kriegen. Es wird über ein Bühnenprogramm namens La Familia-Duell gesprochen, das um 19.30 Uhr stattfindet. Es wird überlegt, ob Weasel-News eine Rundmähle machen könnte und ob zwei Pulte für die Bühne benötigt werden. Es wird ein Bühnenslot für Frankie Sack organisiert, der wie Squid Game sein soll. Der letzte, der nicht verkackt, kriegt ein Preisgeld. Es wird nach Teams für das La Familia-Duell gesucht und über bayerische Begriffe und Redewendungen gesprochen. Im Notfall soll der Herr Fischer herhalten. Es wird darüber gesprochen, dass das Bühnenprogramm um 19.30 Uhr aufgebaut wird. Jemand erwähnt, dass ein Typ, der ihm hinterhergerannt ist, von einem Anschlag gesprochen hat und das Wort "Bombe" gefallen ist. Es wird über Freundschaft und Gewalt gesprochen. Es wird über Gummigeschosse und eine Wildwest-Aktion gesprochen. Es wird überlegt, eine neue Attraktion in einer Metro aufzubauen. Es wird über die drei Events Oktoberfest, Halloween und Weihnachten gesprochen. Jemand sagt, dass er geliebt wird und Kot mag. Es wird über Spaghetti mit Ketchup gesprochen. Jemand fragt, ob es dem Herrn Fischer gut geht. Es wird erwähnt, dass man mit 3000 Coins eine Woche vorher Trick-or-Treaten kann. Es wird über ein Auto gesprochen, das jemand bekommen hat. Es wird überlegt, ob eine Rundmähle gemacht werden könnte und ob zwei Pulte für die Bühne benötigt werden. Es wird ein Bühnenslot für Steiner organisiert. Es wird überlegt, was man als Gewinn nehmen könnte. Es wird überlegt, ob man 250 pro Runde zahlen soll. Es wird über Dispatcher-Plätze bei der SSG gesprochen. Es wird überlegt, ob man 666 Coins pro Teammitglied geben soll. Es wird angekündigt, dass es zwei fette 50 Euro Amazon Gutscheine gibt, wenn das Goal nochmal voll gemacht wird. Es wird über ein Duell zwischen PD und Kiez gesprochen. Es wird über das La Familia-Duell gesprochen. Es wird über ein finales Stechen gesprochen. Es wird über bayerische Kultur gesprochen. Es wird über ein Bayern-Quiz gesprochen. Es werden Kandidaten für das Bayern-Quiz gesucht. Es wird über eine Beleidigung gesprochen. Es wird über Selina und Basti gesprochen, die die ersten Kandidaten sind.
Quiz-Event mit Gewinnmöglichkeit
07:05:21Es wird ein Quiz-Event mit drei Antwortmöglichkeiten (A, B, C) veranstaltet, moderiert von Hubert von O-Zapft. Der Begriff 'Geh, Hoam' könnte im Quiz vorkommen. Teilnehmer, die drei richtige Antworten geben, gewinnen Taler. Während des Events kommt es zu einer Geiselnahme, bei der Franz Taler gefordert werden. Der Streamer äußert, keine Taler zu haben. Es stellt sich heraus, dass der Geiselnehmer möglicherweise Essus ist, ein Mexikaner im selben Outfit wie zuvor gesehen. Der Chat wird um Hilfe gebeten. Ein Kandidat steht kurz vor dem Sieg, aber es wird darauf hingewiesen, dass in der Vergangenheit Kandidaten trotz Matchballs noch verloren haben.
Bayerisches Quiz und Verkäufe
07:07:47Im Quiz wird nach einem bayerischen Ersatzschimpfwort gefragt, wobei die Antwortmöglichkeiten 'Sackl Zement', 'Krutzi Fünferl' und 'halbe Julia' sind. Die korrekte Antwort ist 'halbe Julia', die von einer Teilnehmerin namens Celina gegeben wird. Es wird erwähnt, dass bereits Verkäufe stattgefunden haben, darunter ein Wanderrucksack. Viele sammeln bereits wieder für andere Taschen und Schuhe. Bisher wurden Einnahmen von etwa 20.000 erzielt. Es wird überlegt, was mit den gewonnenen Talern anzufangen, wie Trachten oder Karten zu kaufen. Die Lotterie wird erwähnt, bei der man ein Auto gewinnen kann, aber der Streamer glaubt nicht an Glücksspiele.
Event-Erinnerungen und Geiselnahme-Forderung
07:11:08Es wird über vergangene Events gesprochen, darunter eines am Flughafen und ein Event am Strand. Früher waren die Events auf Perico wegen des Saufens und Feierns beliebter, aber seit drei Jahren finden sie wieder hier statt, mit anderen Schwerpunkten. Trotzdem werden sie gut angenommen, mit über 200 Leuten an der Bühne bei der Öffnung und durchschnittlich 300 Leuten rund um den Pier. Bezüglich der Geiselnahme wird berichtet, dass 100.000 Coins gefordert werden, was als übertrieben angesehen wird. Der Streamer will sich sein Event nicht durch so eine Aktion kaputt machen lassen. Es wird erwähnt, dass 900 Coins für eine Hose kosten, was die Forderung noch absurder erscheinen lässt.
Planung eines Squid Game Events
07:24:20Es wird die Idee eines Squid Game Events mit Gummigeschosswaffen, Overroids und Squid Game Masken besprochen. Die passenden Trainingsanzüge sind vorhanden. Die Teilnehmer könnten die Anzüge anziehen und um einen Gewinn von 500 spielen. Es wird eine Area benötigt, in der Linien gezogen werden können. Das Event soll in Zusammenarbeit mit La Familia stattfinden. Die Spielvariante 'grünes Licht, rotes Licht' wird favorisiert. Es wird eine zweite Person benötigt, um die Reichweite des Sounds zu testen, um das Spielfeld entsprechend anzupassen. Es wird überlegt, Mauern und Besuchertribünen aufzubauen.
Technische Probleme und Valorant-Sub-Geschenke
07:30:54Es gibt technische Probleme, die Masterlist ist down, was bereits das dritte Mal in dieser Woche vorkommt. Valorant-Subs werden verschenkt, aber Valorant scheint nicht immer welche zurückzugeben. Es wird diskutiert, dass man eigentlich bis zum 28. keine Subs hätte haben dürfen, um die Valorant-Subs optimal zu nutzen. Valorant giftet Tier 1 Subs. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Server immer wieder abstürzt und ob es an der Verbindung zum Master-Server liegt. Es wird gefordert, dass jeder 100 Francis-Coins als Entschädigung für die verlorene Zeit erhalten sollte.
Lob für Unity-Server und Event-Planung
07:38:24Ein Supporter lobt den Unity-Server für seine durchdachte Gestaltung und die netten Leute. Der Streamer freut sich über das positive Feedback und kopiert es, um es mit dem Team zu teilen. Es wird erwartet, dass Unity durch die Halloween- und Weihnachts-Events noch besser wird. Der Streamer arbeitet an einem Text, um die Zuschauer über den Ausfall der Masterlist zu informieren und sie zu bitten, zu warten, bis GTA wieder funktioniert. Es wird überlegt, ein Horrorspiel namens 'In Silence' zu spielen, bei dem ein Spieler sich verstecken muss und der andere ihn anhand von Geräuschen jagt.
Event Vorbereitung und Suche nach Requisiten
07:57:16Es wird nach Holzwänden von Halloween gesucht, die für ein Labyrinth verwendet wurden. Eine Linie und Schutzzäune werden benötigt. Es wird eine zweite Person benötigt, um die Soundreichweite zu testen und das Spielfeld für ein Mini-Squid-Game vorzubereiten. Es wird überlegt, wo die Startlinie platziert werden soll und wie die Safe Zone gestaltet werden kann. Es wird die Hilfe von Echo benötigt, um den Sound zu optimieren. Es wird nach alten Klamotten für das Event gesucht, insbesondere nach Trainingsanzügen und Mitarbeiteranzügen von Squid Game. Diese wurden zuletzt im Event-Container gesehen, aber ihre aktuelle Zuordnung ist unklar. Es wird vermutet, dass sie sich möglicherweise im OOC-Bereich, bei der Regierung oder bei Kicker befinden.
Suche nach Squid Game Kostümen und Funkgeräten
08:23:20Die Suche nach den Squid Game Kostümen geht weiter, wobei verschiedene Shops wie der Admin-Shop Clothes, der allgemeine Kleidung-Shop und Ponsenbees (unbekannt) überprüft werden. Es wird festgestellt, dass die Kostüme nicht im Lager verfügbar sind. Es stellt sich heraus, dass ein Funkgerät für den Laden fehlt, da Ava es versehentlich mitgenommen hat. Der Streamer bietet an, ein Ersatzgerät vorbeizubringen, sobald er Zeit hat. Es wird erwähnt, dass es im Hobby-Horcing nur Kostüme für Frauen gibt und dass die Männerversionen möglicherweise vergessen wurden. Trotz der Probleme wird das Oktoberfest-Event fortgesetzt, während gleichzeitig das neue Event vorbereitet wird. Es wird festgestellt, dass die Squid Game Masken und Trainingsanzüge seit drei Jahren vorhanden waren, aber nun verschwunden sind.
Outfit-Probleme und Vorbereitungen für das Event
08:58:30Es gibt anfängliche Enttäuschung, da Outfits fehlen, aber man beschließt, dies zu ignorieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es wird überlegt, Trainingsanzüge in Türkis und Rot zu besorgen, wobei die roten für Mitarbeiter gedacht sind. Es wird besprochen, wo das Event genau stattfinden soll und wie der Aufbau voranschreitet. Der Boden muss noch fertiggestellt werden, und es wird überlegt, ob dabei geholfen werden kann. Es wird überlegt, wie viele Outfits benötigt werden und ob Overalls oder billige Trainingsanzüge die bessere Option sind. Der Kauf von Outfits wird geplant, und es wird vereinbart, das Geld später zu regeln. Es wird kurz überlegt, wie viele Schützen benötigt werden und wie die Zuschauer platziert werden sollen. Mad Racing steht vor dem Bloody Ocean Stand.
Überlegungen zu Coins und Squid Game Vorbereitungen
09:18:18Es wird diskutiert, was mit den übrigen Coins nach dem Event geschehen soll und ob es am nächsten Tag noch einmal einen Ansturm geben wird. Ein Teilnehmer namens Herr Fischer zeigt den Nachbau des Squid Game. Die Zuschauer-Tribüne wird vorbereitet, und Schützen werden positioniert. Es wird überlegt, wer die Sounds in der Mitte macht und ob etwas Cooles vorbereitet ist. Es wird besprochen, wer die Schützen sein sollen und wer moderiert. Die Anzüge sind grün und rot, was als positiv bewertet wird. Es wird überlegt, wer die vierte Person sein soll, die schießt. Es wird besprochen, dass es nur 20 Männer und 10 Frauen Outfits gibt. Es wird überlegt, wie der Sound für das Spiel angepasst werden muss, damit es nicht zu einfach wird, die Aktionen vorherzusehen. Es wird die Idee diskutiert, vor dem Spiel bewaffnet zum Oktoberfest zu laufen und Leute für das Squid Game zu rekrutieren, bei dem man 5000 Dollar gewinnen kann. Es wird überlegt, wie viele Frauen und Männer mitmachen können.
Squid Game Details und Technische Vorbereitungen
09:34:45Es werden Details zum Squid Game besprochen, einschließlich der Anzahl der Spiele und der Gewinnsummen. Es soll fünf Runden geben, wobei jeder Gewinner 1000 Dollar erhält. Es wird betont, dass es keinen zweiten Platz gibt. Es wird überlegt, ob drei Durchgänge gemacht werden sollen, wobei jeder 15 Dollar erhält. Es wird sichergestellt, dass die Teilnehmer den Sound auf den Türmen hören können. Es wird getestet, ob der Sound auf allen Türmen hörbar ist und wo die Türme am besten positioniert werden müssen. Es wird überlegt, was passiert, wenn mehr als 20 männliche Personen teilnehmen wollen. Es wird erwähnt, dass es E3 Runden gibt und sich die Teilnehmer an der Seite aufstellen sollen, um in der nächsten Runde mitzuspielen. Es wird festgestellt, dass sehr viele Leute an dem Spiel teilnehmen wollen. Es werden die Klamotten verteilt und die Teilnehmer ziehen sich um. Es wird eine Schlange gebildet, getrennt nach Geschlechtern. Es wird festgestellt, dass die Zuschauerbühne vergessen wurde und noch gebaut werden muss.
Ablauf des Squid Games und zusätzliche Details
09:46:48Es wird erklärt, dass insgesamt 90 Leute mitmachen können, aufgeteilt in drei Runden mit je 30 Leuten. Die Teilnehmer werden informiert, dass nicht alle mitmachen können. Es wird versucht, schnell noch etwas für die Zuschauer zu bauen. Es wird sichergestellt, dass alle 30 Teilnehmer den Sprecher hören können. Die Regeln für 'Rotes Licht, grünes Licht' werden erklärt, einschließlich der Konsequenzen bei Bewegung nach dem Umdrehen des Mannes am Baum. Es wird klargestellt, dass Gummigeschosse verwendet werden und es dreimal die Möglichkeit gibt, 5000 Dollar zu gewinnen. Fischer hat alles für das Spiel gestellt und aufgebaut, inklusive des Preises. Es wird eine Regel eingeführt, dass Teilnehmer, die nicht bis zum Ende durchziehen, ausscheiden. Die Schützen werden auf ihre Bereitschaft geprüft. Es wird erklärt, dass die Musik läuft, wenn man entgegennehmen kann. Es wird eine technische Panne behoben, und ein Teilnehmer wird zurückgenommen. Frank Kiez hat eine Idee, um die Leute zu beschäftigen. Es wird erklärt, was die Teilnehmer tun sollen, wenn Frank es sagt, und was nicht. Es werden verschiedene Aktionen wie Tanzen, Sportarten und Gangzeichen vorgeschlagen. Es wird erklärt, dass die Teilnehmer sich mit dem Rücken zum Spielleiter drehen sollen, wenn sie bereit sind. Es wird eine neue Regel eingeführt: Hinwerfen. Es wird gefragt, ob der FD verständigt wurde, weil zwei Leute mit dem Fallschirm aufgeklopft sind. Es werden verschiedene Anweisungen gegeben, wie z.B. im Kreis laufen, hinlegen, aufstehen, Schild weglegen, in die Knie gehen, Hände hinter den Kopf legen und tanzen. Es wird erwähnt, dass das Oktoberfest nicht leer ist und es noch viele Besucher gibt.
Frank's Anweisungen und Geburtstagsständchen
10:38:49Es beginnt mit Frank, der Anweisungen gibt, die von 'in die Knie gehen' bis 'alle aufrücken' reichen. Es wird klargestellt, dass 'aufrücken' nicht bedeutet, den mittleren Schützen aus den Augen zu lassen. Die Gruppe wird angewiesen, im Kreis zu laufen und zum Zaun bei den Schützen zu rennen. Anschließend sollen sie zum Zaun kommen, der dem Sprecher gehört. Eine Person scheidet aus, und die Gruppe singt 'Happy Birthday' für Fischer. Nach dem Geburtstagsständchen wechselt die Stimmung, und Frank fordert die Gruppe auf, die deutsche Nationalhymne zu singen, wobei auf die korrekte Strophe geachtet werden soll. Anschließend sollen alle zu ihren Ausgangspositionen zurückkehren, wo sie mit Connect dabei links begonnen haben. Frank sagt Schuhe ausziehen. Es folgen weitere Anweisungen wie im Kreis laufen, in die Knie gehen und tanzen. Frank fordert die Gruppe auf, herauszufinden, was auf ihren Schildern steht und im Namen des Schildes zu protestieren. Nach dem Protest sollen die Schilder weggelegt werden und die Gruppe soll wieder ihre alten Positionen einnehmen, den mittleren Schützen und Frank ansehen. Es folgen weitere Anweisungen wie in die Hocke gehen und tanzen, bevor Frank 'Stopp' sagt.
Belustigungen und Backstreet Boys
10:44:29Frank gibt Anweisungen, die von bizarren Aufforderungen bis zu musikalischen Darbietungen reichen. Brian wird aufgefordert, die 'Fresse' zu halten, und Frank erlaubt, zu seiner Belustigung auf Brian zu schießen, wobei betont wird, dass die Teilnehmer dies freiwillig tun. Anschließend fordert Frank die Gruppe auf, ein Lied der Backstreet Boys zu singen, egal welches, und stoppt sie dann abrupt. Es folgen weitere Anweisungen: Marschieren, Tanzen, Schilder und Masken abnehmen. Die Gruppe wird aufgefordert, beim Summen so zu tun, als wären sie unter der Dusche. Frank beendet das Singen, weil es nervt und fordert sie auf, die Schilder rauszuholen. Es folgt ein Gespräch über den Verkauf eines Gegenstandes für 20.000, wobei der Versuch, den Preis aufgrund früherer 'Abzocke' zu erhöhen, abgelehnt wird. Der Sprecher will mit dem Geld ein Unternehmen gründen. Der Verkauf wird abgeschlossen, und es wird die Frage aufgeworfen, wie man den Gegenstand in der Hand tragen oder aufbauen kann. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Requisite handelt, aber die Animation zum Halten in der Hand fehlt noch. Nach einigem Suchen wird die Ente gefunden und der Sprecher freut sich darüber.
Enten-Enthusiasmus und Halloween-Spoiler
10:49:21Es herrscht große Aufregung um eine Ente, wobei die erste Ente namens 'Emil' und die zweite 'Nutnut' genannt wird. Der Sprecher gratuliert jemandem, der die erste Ente geangelt hat, und äußert Bedenken, dass zu viele geangelt werden. Es wird über die Seltenheit und den Wert der Enten diskutiert, wobei der Sprecher betont, dass er nicht alle kaufen kann, da er nicht arm werden will. Eine legendäre Ente wird entdeckt, und der Sprecher scherzt darüber, dass er die Waffe seiner Frau braucht. Es wird angedeutet, dass es eine Halloween-Ente geben wird, und ein Spoiler wird auf Social Media versprochen. Es wird erwähnt, dass Nura um 0 Uhr Geburtstag hat und 30 Jahre alt wird. Es wird spekuliert, ob es sich um ein Krypto-Game oder einen Halloween-Spoiler handelt. Es wird gefragt, wo man die Sylvester-Rakete bekommt, und es wird festgestellt, dass man sie angeln kann. Der Sprecher erinnert sich daran, gerade eine verkauft zu haben. Es wird erwähnt, dass es 20.000 für die Oktoberfestente gibt und der Sprecher bereits eine hat. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit einer zweiten ist.
Stopptanz, Squid Game und ein Megafon-Traum
11:02:18Es wird eine Art Stopptanzspiel angekündigt, das an 'rotes Licht, grünes Licht' erinnert. Bei dem Spiel wird Musik verwendet, und wer sich nach dem Stoppen der Musik bewegt, wird 'abgeknallt'. Es wird betont, dass es sich um normales Gehen handelt und Personen mit körperlichen Einschränkungen dies melden müssen, um nicht erschossen zu werden. Es wird demonstriert, wie jemand 'abgeknallt' wird. Es wird besprochen, dass die Teilnehmer in der Mitte und Mitte rechts laufen sollen, damit sie besser zu hören sind. Die Teilnehmer werden angewiesen, nicht zu laufen oder zu grätschen und ein Item in der Hand zu halten, das die Funktion des Sprachdings vom Auto hat. Es wird eine Idee geäußert, dass man die Oktoberfestente in jedes Auto einbauen kann mit dem Megafon, besonders in Polizeiautos. Es wird festgestellt, dass es geil wäre. Es wird bemerkt, dass es wie Squid Game ist. Es werden die Details der Kleidung eines Teilnehmers beschrieben: Königsblaue Wollbini, lila Jacke, lila Hose. Es wird erwähnt, dass immer noch 450 Leute auf dem Server sind.
Geburtstagsständchen für Nora und Oktoberfest-Stimmung
12:00:38Es werden Freiwillige gesucht, um Nora, die an der Bühne steht, ein Geburtstagsständchen zu bringen. Es folgt ein Happy Birthday-Ständchen, gefolgt vom 'Schweinelied', das super zum Oktoberfest passt und zum Mitsingen animiert. Der Text des Liedes wird erklärt und die Zuschauer werden aufgefordert, mitzumachen, indem sie aufmerksam zuhören und die entsprechenden Tierlaute imitieren. Es herrscht ausgelassene Stimmung, und es wird auf die Spontanität und den Spaß an der Situation hingewiesen. Es wird festgestellt, dass auf dem Oktoberfest alle ein bisschen älter werden, aber man endlich unter Gleichgesinnten ist. Halligrannro wird erwähnt, und es wird gescherzt, dass man ja sowieso nicht älter als 29 wird.
Tanzlehrer und Tanzversuche
12:11:06Es wird über Tanzlehrer und Tanzversuche gesprochen. Jemand erwähnt, dass er den ganzen Tag versucht hat, jemanden zum Tanzen aufzufordern, aber niemand konnte oder wollte. Es werden Namen von Personen genannt, die tanzen können, darunter Amos, Alexis, Monsieur, Tommy, Katelyn und Luca. Jemand anderes erwähnt, ein Tanzlehrerbuch geklaut zu haben, aber immer noch nicht tanzen zu können. Es wird darüber diskutiert, was man mit einem Tanzlehrerbuch anfangen soll, wenn man nicht tanzen kann. Es wird auch erwähnt, dass jemand bereits eine Tanzstunde besucht hat, während andere noch darauf warten, dass die Tanzschule geöffnet ist.
Lichtgestaltung und Bühnenaufbau
12:37:58Es wird über die Beleuchtung und den Bühnenaufbau diskutiert, wobei verschiedene Lampen und Lichterketten in Betracht gezogen werden, um eine coole Atmosphäre zu schaffen. Christoph hat wohl einiges gebaut. Die Idee einer weißen Weihnachtslichterkette wird besonders hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es ein Problem mit dem Ansetzen von Objekten gibt, da diese nicht immer auf der gewünschten Höhe platziert werden. Trotzdem wird versucht, ein buntes Party-Schiff zu gestalten. Es wird kurz über Schwierigkeiten beim Finden und Entfernen von Lampen gesprochen, da es schwer ist zu erkennen, welche Lampe gerade ausgewählt ist. Es wird festgestellt, dass die Yacht bunt gemacht und ein DJ-Pult aufgebaut wurde, was die vielfältigen Features des Servers hervorhebt.
Auftritt mit Dudelsack und Hundeprobleme
14:29:24Es wird über einen bevorstehenden Auftritt auf der Bühne gesprochen, bei dem ein Song für Midgard Logistik aufgeführt wird. Der Auftritt soll um 21:15 Uhr stattfinden und einen Dudelsack-Part beinhalten. Es wird die Idee geäußert, dass Dieter Fischer persönlich mit Dudelsack auf die Bühne kommt, was auf Begeisterung stößt. Es wird vereinbart, dass der Song im Voraus zugeschickt wird, damit Dieter sich vorbereiten kann. Später wird über einen gefundenen Hund diskutiert, den Lotti oder Lonnie gerne behalten würde. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Bullenhund handelt, der möglicherweise eine Störung hat. Es wird festgestellt, dass es sich eigentlich um einen Waschbären im Körper eines Hundes handelt. Der Hund hat jedoch auch gesundheitliche Probleme, wie Läuse, Krankheiten und Sand im Fell. Außerdem wird erwähnt, dass die Analdrüse des Hundes regelmäßig verstopft und ausgedrückt werden muss. Trotz dieser Probleme wird diskutiert, ob es ratsam ist, den Hund zu behalten, wobei der Hinweis gegeben wird, dass es sich möglicherweise um einen Polizeihund handelt.