[Unity-Life] Da bin ich wieder !unityserver!hitech

GTA V: Urlaubsplanung, Konflikte im Schwarzmarkt und Ressourcenknappheit

[Unity-Life] Da bin ich wieder !unity...
MasterTay
- - 10:55:10 - 20.494 - Grand Theft Auto V

mastertay plant einen Urlaub, während er sich mit Konflikten zwischen Company und Bayshore im Schwarzmarkt auseinandersetzt. Es wird über Waffenlager, wirtschaftliche Überlegungen und neue Spielmechaniken diskutiert, um die Ressourcenknappheit zu beheben. Anpassungen im Regelwerk und neue Währungsmodelle werden in Betracht gezogen.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Planung für den Tag und Urlaubssorgen

00:25:30

Es wird ein geteilter Tag mit Raja und Fischer geplant, wobei Raja zuerst gespielt wird, da Fischer abends im Polizeidienst benötigt wird. Allerdings plagen private Sorgen, insbesondere die Urlaubsplanung mit der Frau. Es gestaltet sich schwierig, ein passendes Urlaubsziel zu finden, das beiden zusagt. Verschiedene Optionen wie Italien, Kroatien, Holland und Deutschland wurden in Betracht gezogen, aber keine scheint wirklich zufriedenstellend. Die Schwierigkeit besteht darin, die Art von Urlaub zu definieren, die beiden vorschwebt – ob Party, Städtetrip, Wandern oder Entspannung am Pool. Hinzu kommt, dass die Hunde mitgenommen werden müssen, was die Auswahl weiter einschränkt. Es wird betont, dass ein zweiwöchiger Urlaub ohne Streaming nicht in Frage kommt, da dies finanzielle Einbußen bedeuten würde. Die Suche nach einem geeigneten Ferienhaus gestaltet sich schwierig, insbesondere wenn es um ein Poolhaus für zwei Personen mit Hunden geht, das nicht überteuert ist. Die Urlaubssuche gestaltet sich als deprimierend und frustrierend.

Zwischenfall mit Mountain Boar und Konflikt zwischen Company und Bayshore

01:00:23

Es gab einen Vorfall mit der Mountain Boar, bei dem diese beim Versuch, Apotheken auszurauben, von Mitgliedern überrascht wurden, die mit gezogener Waffe die Flucht ergriffen und ihren Prospektor zurückließen. Nach einem Gespräch wurde ihnen klargemacht, dass sie sich nicht wie Feiglinge verhalten sollen, sondern zu ihren Taten stehen sollen. Des Weiteren wird ein Konflikt zwischen Company und Bayshore thematisiert, der für Bayshore nicht gut aussah. Company hatte wohl die Problematik, dass die meisten von denen irgendwie Probleme mit dem Goldlager hatten. Es wird angedeutet, dass Company Bayshore im Schwarzmarkt unterdrückt und Bayshore es nicht schafft, Company "wegzuknödeln". Es wird diskutiert, ob Bayshore die Richtigen für den Schwarzmarkt sind, wenn sie nicht einmal Company aus dem Ring bekommen.

Diskussion über den Schwarzmarkt und mögliche Lösungen

01:06:42

Es wird über ein Gespräch mit Company gesucht, um die Situation zu klären. Es wird der Vorschlag gemacht, dass Bayshore einen Deal mit Company machen könnte, um aus dem Schwarzmarkt auszusteigen. Company verlangt drei Kisten vom OOC, um aus dem Schwarzmarkt auszusteigen, was jedoch Fragen aufwirft, da sie keine Firma haben. Es wird diskutiert, ob Bayshore Company unterschätzt und ob sie überhaupt in der Lage sind, sich im Schwarzmarkt durchzusetzen. Es wird auch überlegt, was die Lager für einen Wert haben und ob es sich lohnt, dafür zu zahlen. Es wird erwähnt, dass Growth einen Vorschlag gemacht hat, der jedoch aufgrund von App-Marmelade nicht ausgesprochen werden sollte. Es wird betont, dass der aktuelle Zustand des Schwarzmarktes nicht so bleiben kann und eine Lösung gefunden werden muss. Die ganze Aperma-Laden-Thematik wird als unnötig empfunden, da alles öffentlich ist. Es wird diskutiert, ob Bayshore Company auszahlen sollte, aber es wird bezweifelt, dass Bayshore dadurch automatisch im Schwarzmarkt drinnen ist.

Waffenlager und Konsequenzen für den Server

01:25:33

Es wird festgestellt, dass es zu viele Waffen gibt, genug, um den Schwarzmarkt ein halbes Jahr lang zu betreiben, ohne selbst Waffen herstellen zu müssen. Diese Waffen stammen von den Marines und von den Spielern selbst. Es wird gehofft, dass die Waffen benutzt und verloren werden, damit wieder Nachfrage entsteht. Es wird erwähnt, dass Bayshore beim Construction geknötet hat und die Bullen die Waffen gesehen, aber sie haben laufen lassen. Es wird überlegt, was als nächstes zu tun ist, aber es mangelt an Tatendrang und es gibt zu viele Probleme. Es wird beschlossen, die Convoys zu stoppen, da sie zu einer Inflation von Items führen. Es wird gefordert, die Apotheken zu halbieren und die Ressourcen zu reduzieren, da es zu viel ist. Es wird eingestanden, dass man sich verkalkuliert hat und das Problem behoben werden muss. Das Problem mit den Waffen, die nicht kaputt gehen, wird auf Eis gelegt, da es zu komplex ist.

Wirtschaftliche Überlegungen und neue Spielmechaniken

01:31:55

Es wird überlegt, wie man Ressourcen vom Server entfernen kann, insbesondere Waffen und Drogen. Eine Idee ist, Dienstleistungen anzubieten, die keinen neuen Wert schaffen, wie das Weitergeben von Informationen. Das Kartell könnte eine Rolle spielen, indem es Waffen zerschreddert und Dienstleistungen wie Ortungen anbietet, die mit einer neuen Kryptowährung bezahlt werden. Diese Währung könnte durch den Verkauf von Waffen und Drogen an das Kartell erworben werden. Es wird diskutiert, ob die Spieler solche Angebote annehmen würden. Eine Dark-Internet-App auf dem Handy wird ins Spiel gebracht, wo man Waffen ans Kartell geben kann und dafür Kryptowährung bekommt, um dann Ortungen durchzuführen. Der Streamer betont, dass das Casino keine Möglichkeit bietet, Geld vom Server zu nehmen oder neues hinzuzufügen, im Gegensatz zu einer Datenbankdienstleistung wie Ortung, die Geld entgegennimmt, aber nichts ausgibt. Langfristig wird die Idee favorisiert, über das Kartell Sachen zu verkaufen, um Kryptowährung zu erhalten und damit Dienstleistungen wie Nummernschildortung zu bezahlen.

Anpassungen im Regelwerk und neue Lösungsansätze zur Ressourcenknappheit

01:40:40

Es werden Änderungen im Regelwerk besprochen, wie das Verbot für Polizisten, Waffen zu looten, und das Ende von Konvois, um Waffen und Drogen aus dem Spiel zu entfernen. Eine Idee ist eine Aktion, bei der Spieler Waffen straffrei zerschreddern und Gutscheine erhalten, wobei der Fokus auf legalem Leistungs-Tuning liegt. Es wird betont, dass Dienstleistungen, auf die Spieler sonst nicht zugreifen können, wichtig sind, um Wert von der Straße zu nehmen. Apotheken und Waffenläden sollen reduziert werden, da es zu viele Ressourcen gibt. Eine Anrechnung auf die Knastzeit für das Abgeben von Waffen wird diskutiert, um den Wert von Waffen zu mindern und den Spielern einen Anreiz zu geben, diese abzugeben. Die Möglichkeit, sich durch Waffen oder Drogen aus der Haft freizukaufen, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird angemerkt, dass die Lager mit Ressourcen überquellen, was zu wenigen Konflikten führt, da die Spieler nicht gezwungen sind, andere Gruppen für Ressourcen anzugreifen.

Überfluss an Ressourcen und neue Währungsmodelle

01:58:31

Es wird diskutiert, ob es zu viele Waffen im Umlauf gibt und wie man den Überschuss reduzieren kann. Es geht nicht nur um Waffen, sondern auch um andere Ressourcen wie Pilze, Hustensaft und Waffenteile. Die Lager quellen über, weil permanent Apotheken und Waffenläden gemacht werden. Es wird überlegt, den 'Wasserhahn' zuzudrehen, um den Markt nicht zu übersättigen. Die Waffen gehen nicht kaputt, und es werden zu wenig Drogen konsumiert, weil es zu wenige Konflikte gibt. Eine Idee ist, Leute für Hafteinheiten zu bestechen, direkt gegen Waffen. Es wird auch überlegt, eine neue Währung einzuführen, die nur für bestimmte Sachen verwendet werden kann, um den Handel zu beeinflussen. Es wird vorgeschlagen, dass man für Waffen eine bestimmte Menge dieser Währung bekommt, aber weniger, wenn man Geld einsetzt. Das Ziel ist, die Ressourcen Waffen, Drogen und Hehlware zu reduzieren, da Geld durch andere Mechanismen wie Autos, Housing und Klamotten bereits aus dem Spiel genommen wird.

Dienstleistungen und Spielmechaniken zur Wertminderung

02:11:33

Es wird überlegt, welche Dienstleistungen man anbieten könnte, die sonst nicht zugänglich sind, und ob man an seltene Gegenstände wie Licht oder Zielfernrohre herankommt. Eine Idee ist, für 10 Tropical Eagle eine goldene Tropical Eagle zu bekommen, aber das würde immer noch einen Wert herausgeben. Stattdessen könnte man in einer Bank 100.000 der neuen Währung bezahlen, um den Einbruch zu erleichtern. Es wird betont, dass man zuerst den Hahn halbieren muss, bevor man die Badewanne ausschöpft, also weniger Zeug ins Spiel bringen. Die Preise wurden bereits erhöht, zum Beispiel für eine MPX, weil der Kunststoffpreis gestiegen ist. Es wird diskutiert, ob man Waffen gegen Lager eintauschen kann, aber das ist schwierig umzusetzen. Eine Idee ist, Waffen gegen eine Währung einzutauschen, die als Eintrittskarte für den Schwarzmarkt dient, um Waffen zu kaufen. Es wird auch überlegt, ob man kaputte Waffen gegen eine Dekowaffe austauschen kann oder ob man kaputte Waffen reparieren lassen kann, wobei der Wert jedoch bestehen bleibt.

Diskussion über Wirtschaftlichkeit im Spiel und Lieferanten

02:44:12

Es wird diskutiert, wie viel Geld man im Spiel verdienen kann und ob sich bestimmte Gewerberegeln lohnen. Es wird festgestellt, dass die Essenslinien etwas mehr Gewinn machen, was als nette Nebensache angesehen wird. Die Notwendigkeit von fünf Essen und fünf Getränken pro Tag wird hervorgehoben, was zusätzliche Kosten verursacht. Ein Gespräch über Lieferanten entsteht, wobei der Streamer den Gesprächspartner auffordert, den Lautsprecher einzuschalten. Es wird über die Positionierung von Leitplanken und das Finden von spitzeren Gegenständen gesprochen, was sich als Lieferant herausstellt. Es wird die Idee diskutiert, Büsche zu holen und diese zu verpflanzen, um Fallen für andere Spieler zu stellen, indem man Nagelbänder einsetzt, um Fahrzeuge zu beschädigen. Es wird überlegt, wie man eine Ideallinie fährt und wie Reifen platzen könnten, was zu einem Vorwärtsschub führen würde. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten im Spiel, in denen sich niemand über bestimmte Aspekte beschwert hätte, und äußert die Meinung, dass es ekliger geworden sei.

Planung und Verfügbarkeit von Teammitgliedern

02:50:33

Der Streamer spricht über die Verfügbarkeit eines Teammitglieds namens Win, der bis Ende Juli nicht da ist und voraussichtlich ab dem 4. oder 5. wiederkommt, da er vorher noch militärische Verpflichtungen in der Schweiz hat. Es wird kurz über die Wehrpflicht in der Schweiz gesprochen, die alle paar Jahre stattfindet, um die Leute frisch zu halten. Der Streamer teilt eine Anekdote über eine frühere Aktion, bei der sie sich einen Autotrailer genommen und in Kasseunternehmen gespielt haben, indem sie Autos aufgeladen und Geld von den Besitzern verlangt haben. Diese Aktion führte fast zu einem Konflikt mit Texas, der sie aufforderte, das Ding abzustellen und sich zu verpissen. Der Streamer äußert seine Sorge nach dem Tod von Kezhov, aber ist der Meinung, dass es gut läuft, weil sie sich nicht viel mit dem beschäftigen, was die anderen machen.

Erlebnisse in Ostdeutschland und kuriose Aktionen im Spiel

02:54:53

Der Streamer erzählt von einer Reise durch Ostdeutschland, bei der sie verschiedene Partys besucht und gut für wenig Geld gegessen haben. Sie aßen unter anderem Pfeffele und Roulade und tranken halbe Liter Alsterwasser. Es wird eine Geschichte von einem TikTok-Video erzählt, in dem jemand kochendes Reisfleisch mit der Hand zerreißt, was zu rassistischen Kommentaren führte. Der Streamer erzählt von einer Situation, in der sie abends aus Langeweile einen Autotrailer genommen und in Kasseunternehmen gespielt haben, indem sie Autos auf Feldern aufgeladen und von den Besitzern Geld verlangten, um die Autos wieder freizugeben. Diese Aktion führte fast zu einem Konflikt mit Texas, der sie aufforderte, das Ding abzustellen und sich zu verpissen. Der Streamer hatte Sorgen nach dem Tod von Kezhov, aber ist der Meinung, dass es gut läuft, weil sie sich nicht viel mit dem beschäftigen, was die anderen machen.

Autokauf, Leasing und unerwartete Anrufe

03:04:13

Es wird über den Kauf eines Autos gesprochen, wobei der Streamer die Kosten für die Anmeldung und Wunschkennzeichen erwähnt. Er rechnet vor, dass er für ein 120.000 Euro Auto im Endeffekt 350 Euro zahlt, da es sich um ein Hybridfahrzeug mit 0,5% handelt. Es wird erwähnt, dass der Streamer zwei Wochen wegen des Rückgaberechts warten muss, bevor er das Auto abholen kann, das unter einem Tuch verhüllt ist, unter dem sich ein Audi A6 befindet. Während des Gesprächs erhält der Streamer einen Anruf von Skoda, die eine Rücktrittsbestätigung benötigen. Es wird ein Gespräch mit einem indischen Prinzen erwähnt, der sich im Auto befindet und grüßt. Der Streamer lädt Kuba als Sidekick ein und überlegt, ob er Vollzeit in die Gruppierung aufgenommen werden soll. Es wird erwähnt, dass ein Mitglied namens Frosch aufgrund seines Engagements im Echo gekündigt hat, was den Streamer überrascht.

Diskussion über Lagerforderungen, Schwarzmarkt und Bandenkriege

03:12:38

Es wird über eine komische Millionenforderung diskutiert, wobei es um drei Lager geht, die jeweils 250.000 Dollar kosten. Der Streamer ist der Meinung, dass die Forderung zu hoch ist, da die Lager firmabhängig sind. Es wird überlegt, wie die Lager verwaltet werden sollen, wenn ständig Leute rein und raus gehen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass die Lager auf einen der Läden der Fordernden übertragen werden sollen. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Forderung von 750.000 Dollar und vergleicht sie mit früheren Forderungen von 80.000 Dollar. Es wird überlegt, ob die Fordernden 5 AKs wollten und ob sie mit Kisten ausbezahlt werden wollten. Der Streamer schlägt vor, einfach eine Kiste hinzustellen, ohne dass etwas drin sein muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Fordernden nicht einfach hätte sagen können, dass sie raus sind. Es wird überlegt, ob die Fordernden genug Respekt haben, um nicht zu knallen.

Hehlerring, Drogen und Waffen im Schwarzmarkt

03:24:12

Es wird diskutiert, welche Art von Leuten im Hehlerring benötigt werden, wobei der Fokus auf Company liegt, die nicht von den Waffen weggebracht werden soll. Es wird überlegt, wer im Hehlerring gesehen wird, wobei Zugangsachen, Knacksachen, Hacker-Kram, Kryptowährung, Geldwäsche, Funkgeräte und Laptops als wichtige Elemente genannt werden. Der Streamer erwähnt Truppen wie Sukiz oder Riots, die gut in den Hehlerring passen könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Bayshore ohne Waffengewalt in ihrem Ring klarkommen kann und ob sie sich ihren Posten freikaufen sollen. Es wird diskutiert, ob eine Gang 57 Bar aus der Tasche leihen kann, wobei Autowerte und Schließfachwerte als weniger problematisch angesehen werden. Es wird erwähnt, dass die Gruppenkasse 6,8 Millionen hat. Der Streamer äußert die Meinung, dass keine Forderung seit dem Sturm über 100.000 Dollar war und dass er auch 150k oder 200k gefordert hätte.

Verhandlungen, Schwarzmarkt und Bandenbeziehungen

03:32:05

Es wird über die Verhandlung mit einer Gruppierung diskutiert, bei der vorgeschlagen wird, ihnen zwei Lagerräume zu geben und für 300.000 Dollar zu investieren, wobei Belche und ihr jeweils 100.000 Dollar beisteuern. Im Gegenzug sollen sie aus dem Waffenring des Schwarzmarkts ausscheiden und die Fresse darüber halten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Company 100.000 Dollar bezahlen wird, da sie am Anfang mit dabei waren und die Idee für den Schwarzmarkt hatten. Der Streamer ist der Meinung, dass Company lieber geknallt werden würde, anstatt 100.000 Dollar zu bezahlen. Es wird diskutiert, ob Company bei den Flugzeugträgern mitgeholfen hat und ob sie dafür einen Anteil erhalten sollen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Company den Anteil der Waffen zu geben, die von drüben geholt wurden, und ihnen keine Einladung zum Schwarzmarkt zu geben. Der Streamer findet das aber Müll, da sie nie wieder an solche Waffen kommen würden. Es wird überlegt, ob man eine Gang einstellen muss, die ein bisschen was reißt und der man im Schwarzmarkt vertrauen kann.

Drogen, Waffen und Kontrolle im Schwarzmarkt

03:36:18

Es wird diskutiert, ob eine Gruppierung, die Drogen verhehlt, diese auch behalten soll, nachdem die Waffen aufgegeben wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob 36 mit den Drogen glücklich ist und ob sie diese schnell an EBC abgegeben haben. Der Streamer erklärt, dass man Drogen nicht mehr unter Kontrolle halten kann, aber versucht, die Tische zu campen. Es wird die Herstellung von billigen Produkten an Tischen erwähnt, bis diese kaputt gehen. Der Streamer erzählt von einem Waffentisch 2 in einem Pferdestall, an dem so viele Molotovs Cocktails hergestellt wurden, dass der Tisch kaputt ging. Es wird erwähnt, dass Woofless viele Drogenhersteller verkauft hat und dass 607 ein bisschen macht. Der Streamer glaubt, dass UBM das machen würde, was gesagt wird, und auch dabei ist und durchziehen kann. Es wird überlegt, ob UBM besser ist als Becher. Der Streamer erwähnt Pylonen oder Chaotiks, die es aber nicht mehr gibt. Er ist glücklich darüber, dass keine große Straßengang sich für Waffen entscheidet.

Diskussion über den Hehlerring und den Schwarzmarkt

03:39:56

Es wird über die Möglichkeit einer Kooperation mit dem Hehlerring gesprochen, wobei der Schwarzmarkt vorerst unerwähnt bleiben soll. Ein Problem ist, dass Cash benötigt wird, und zwar nicht wenig. Die Rocker oder Blatt könnten gefragt werden, wobei es nur zwei Leute auf dem Hof gibt, die niemals etwas leisten können. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Zusammenarbeit mit einem sturen Mexikaner. Es wird erwähnt, dass 8Block eine Razzia erlebt hat und Waren im Wert von 320.000 verloren gingen. Der Streamer betont, dass er keine Partnerseite von MÜVKOM hat, sondern bei Hightech ist und noch nie ein anonymisiertes Fließfach bei der Bank hatte. Es wird überlegt, wie man die Lagerproblematik lösen kann, indem man die Lager auf Rohstoffe beschränkt, um sie bei einer Razzia zu ignorieren. Die temporäre Lösung im Mobil wird angesprochen, wobei man dem anderen nicht trauen sollte. Es wird diskutiert, ob man etwas zahlen soll, da es sich um eine temporäre Lösung handelt und man sich sonst im Kreis dreht. Die Frage kommt auf, ob die aus dem Flugzeugträger geborgenen Sachen überhaupt so viel wert sind. Es wird erwähnt, dass an einer Kiste seit Tagen niemand mehr war und dass es ungefähr 30.762 Waffen und vier Waffen mit 12,5 Millimeter gibt. Benötigte Ressourcen zur Waffenherstellung sind Kunststoff, Eisen, Gold, Titan, Kupfer, Glas und Holz.

Gespräche über Drogen, Hehlerei und den Schwarzmarkt

03:50:47

Es wird über Drogengeschäfte gesprochen, wobei der Streamer wissen möchte, ob die anderen damit glücklich sind und ob sie Interesse an einem anderen Geschäftszweig haben. Der Hehlerring wird erwähnt, der aus Hauseinbrüchen, Kunstwerken, Geldwäsche, Elektroartikeln, Platinen, Funkgeräten, Laptops, Hacker-Sachen, Kryptowährung und Daten besteht. Es wird eine starke Truppe für diesen Ring gesucht. Der Schwarzmarkt wird seit fünf Monaten geplant, wobei Grove, Echo und Company beteiligt sind. Der Hehlerring ist dazugekommen und es sollen nur die besten Waffen, Drogen und Hehlerwaren über diesen Markt gehen. Ein großes Problem ist, dass die Laptop- und Hacking-Geschichte kaum genutzt wird, da sich die Leute lieber von Bullen die Sachen aus der Asservatenkammer holen. Es wird über die Lukrativität des Hehlerrings gesprochen, insbesondere im Bereich Geldwäsche und Funkgeräte. Der Streamer betont, dass er der Erste wäre, der permanent Funkgeräte kauft. Es wird überlegt, wie man die Leute tagsüber beschäftigen kann, um die Jungs und Mädels tagsüber zu beschäftigen, sonst ist das eine tote Nummer. Es wird diskutiert, ob Bayshore in den Hehlerring aufgenommen werden soll, obwohl es Probleme mit ihnen gab. Der Streamer betont, dass er nicht zulassen wird, dass irgendjemand etwas auszahlt und dass man erst mit Bayshore reden sollte, bevor man sie austauscht.

Abhängigkeiten und Attraktivität des Hehlerrings

04:02:52

Es wird diskutiert, dass der Hehlerring genauso attraktiv wie Drogen und Waffen sein soll und dass die verschiedenen Bereiche voneinander abhängig sein sollen. Zum Beispiel sollen Werkzeuge zum Einsteigen in Häuser von den Waffenhändlern gekauft werden. Der Fortschritt des Hehlerrings wird hinterfragt und es wird betont, dass man erst mit den eigenen Leuten sprechen möchte, bevor man loslegt. Bayshore wird wahrscheinlich auch in den Hehlerring reingehen, selbst wenn sie nicht in den Schwarzmarkt kommen. Es wird überlegt, ob Bayshore aus dem Schwarzmarkt rausgeschmissen werden soll. Der Streamer betont, dass er eine starke und vertrauenswürdige Truppe im Hehlerring braucht, aber Vento nicht vertraut. Lost wird als vertrauenswürdigere Truppe angesehen, aber da ist nichts mehr hinter. Bayshore kann man vertrauen, aber die sind wenig da. Es wird eine Truppe gesucht, die standhält, Masse hat und wirklich dagegenhalten kann. Wenn der Schwarzmarkt nächste Woche startet, braucht man Funkgeräte und andere Dinge, aber Wento unterdrückt sie. Der Streamer möchte das Thema mit seinen Leuten besprechen und findet die Idee, etwas Neues zu machen, gut. Es wird überlegt, ob Bayshore auszahlen soll, aber der Streamer sieht das kritisch. Er möchte erst mit Bayshore reden, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Dom findet, dass die Richtung gerade falsch ist und dass man Bayshore nicht einfach austauschen sollte, nur weil sie ein paar Schießereien verloren haben.

Diskussion über Bayshore und den Hehlerring

04:13:10

Es wird diskutiert, ob Bayshore eine Chance im Hehlerring bekommen soll, obwohl sie sich bisher nicht bewiesen haben. Die Frage ist, ob sie sich nicht bewiesen haben, weil sie umgeknallt wurden oder weil sie nichts gemacht haben. Der Streamer will nicht zulassen, dass irgendjemand etwas auszahlt und betont, dass er mit Bayshore reden möchte, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Dom findet, dass es in die falsche Richtung geht, Bayshore einfach auszutauschen, ohne mit ihnen zu reden. 36 hat gesagt, dass Bayshore noch nicht raus ist und noch Zeit und Chancen bekommt. Es wird überlegt, ob man ein Rettungsboot schmieden soll, falls Bayshore es nicht packt. Der Streamer findet die Varianz von einer Gang, einer Truppe, die mit Karren gut umgehen kann und einem Waffenhändler sinnvoll. Es wird überlegt, ob Bayshore nicht nur ihren Hackerscheiß anbieten, sondern auch das Drumherum machen können. Der Streamer hat die Genehmigung für einen Q5 bekommen und freut sich darüber. Er plant, den Livestream für Firmenfahrten zu nutzen, um Steuern zu sparen. Es wird über das Geschwindigkeitspiepen bei neuen Autos diskutiert und wie man es eventuell umgehen kann. Der Streamer hat ein gutes Angebot für den Q5 bekommen, da es ein Firmenwagen eines Mitarbeiters vom Autohaus war. Er freut sich darüber, dass er den 24er noch bekommen hat, bevor das Geschwindigkeitspiepen eingeführt wurde. Es wird überlegt, wie man den Livestream für Firmenfahrten nutzen kann, um Steuern zu sparen.

Diskussion über die Übernahme von Company und Konsequenzen für andere Fraktionen

04:36:12

Es wird diskutiert, ob man Company finanziell unterstützen soll, wobei der Fokus auf Eigenverantwortung liegt. Es wird betont, dass man nicht für die Forderungen anderer aufkommen wird, aber bereit ist, bei Problemen im Schwarzmarkt einzugreifen. Es wird erörtert, wie man mit dem Schwarzmarkt umgeht, wenn Company auszahlt und andere Parteien versuchen, die Pipelines zu übernehmen. Es wird betont, dass man nur dann eingreift, wenn die eigenen Interessen oder Ressourcen gefährdet sind. Die Gruppe diskutiert verschiedene Szenarien, in denen andere Fraktionen versuchen könnten, ihre Position im Schwarzmarkt zu übernehmen oder Ressourcen zu kontrollieren. Es wird betont, dass man nur dann eingreifen wird, wenn die eigenen Ressourcen oder Interessen direkt betroffen sind. Die Gruppe diskutiert die Notwendigkeit, sich abzusprechen und gemeinsam vorzugehen, wenn der Schwarzmarkt in Gefahr ist. Es wird auch besprochen, wie man verhindern kann, dass die eigenen Pipelines durch andere Parteien gestört werden. Die Gruppe diskutiert, wie sie mit Company umgehen soll, und betont, dass sie selbstständig Wege finden müssen, um ihre Position zu sichern. Es wird betont, dass man nicht alles für sie wegscheppern wird, sondern sie mit Köpfchen vorgehen und sich eigene Wege suchen müssen.

Allgemeine Strategie und Vertrauen in Company

04:44:30

Es wird die Hoffnung geäußert, dass Company die aktuelle Situation meistern wird und einen Weg findet, sei es durch Verhandlungen oder andere Lösungen. Es wird erwartet, dass Ventuber nach dem Abschluss mit Company versuchen wird, in den Hehler-Ring einzusteigen. Es wird betont, dass Company ihren Platz selbst verteidigen muss, aber Unterstützung zugesichert wird, wenn Ressourcen betroffen sind. Die Gruppe diskutiert, dass es unklug wäre, den Schwarzmarkt anzugreifen und gleichzeitig die Ressourcenlieferungen zu unterbrechen, da dies auch andere beteiligte Parteien schädigen würde. Es wird betont, dass die Produktionslinie wichtig ist und deren Störung als Angriff auf die Gruppe gewertet wird. Es wird klargestellt, dass man sich nicht in Kämpfe um Territorien einmischt, sondern nur dann, wenn die eigenen Ressourcen betroffen sind. Es wird die Notwendigkeit betont, in der aktuellen Situation zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Die Gruppe überlegt, wie sie die verschiedenen Bereiche (Drogen, Waffen, Hehlerring) aufteilen und optimieren kann.

Überlegungen zu Aufliegern und Apotheken

04:54:41

Es wird überlegt, ob alle drei Auflieger und Apotheken benötigen und wie man die Auflieger so befüllen kann, dass sie nur für bestimmte Zwecke passen. Es wird diskutiert, ob man die Auflieger bei der Metro aufschweißen kann, ohne dass die Polizei hinterherkommt. Es wird überlegt, was in den Aufliegern enthalten ist, wie Waffenteile und Bleche. Es wird auch überlegt, welche Ressourcen man aus den Laboren, Tanks und Tankaufliegern gewinnen kann, wie Chemikalien. Es wird überlegt, ob man die Auflieger so befüllen kann, dass sie nur für bestimmte Zwecke passen, um den Dispatch-Aufwand zu reduzieren. Es wird diskutiert, ob man die Auflieger bei der Metro aufschweißen kann, ohne dass die Polizei hinterherkommt. Es wird überlegt, was in den Aufliegern enthalten ist, wie Waffenteile und Bleche. Es wird auch überlegt, welche Ressourcen man aus den Laboren, Tanks und Tankaufliegern gewinnen kann, wie Chemikalien.

Diskussion über Ressourcen in Laboren und Tanks

05:06:24

Es wird besprochen, welche Ressourcen in den Laboren und Tanks enthalten sind, darunter Psilopilze, Aceton, Kerosin, Schwefel, Phosphor, Ethanol und Essig. Es wird erörtert, dass Psilopilze früher zur Herstellung von AM-46 verwendet wurden, aber derzeit schwer zu verkaufen sind, da sie im Überfluss vorhanden sind. Kerosin wird eher in Tanks als in Laboren gefunden. Es wird überlegt, welche Ressourcen aus verschiedenen Quellen wie Weechop (Samen, Bons) und Lagerhäusern (Edelsteine, Armierungsbohrer) gewonnen werden können. Es wird besprochen, welche Materialien man aus den Tanks gewinnen kann, wie Kerosin, Aceton, roter Phosphor, Ethanol und Essig. Es wird auch überlegt, welche Materialien man aus den Laboren gewinnen kann, wie Psilopilze, Pipo und Essigsäure. Es wird diskutiert, ob man Pilze aus den Apotheken entfernen sollte, da die Labore diese bereits herstellen. Es wird vermutet, dass Labore aufgrund der Vielfalt der Ressourcen, die sie liefern, nicht mehr so häufig genutzt werden. Es wird festgestellt, dass Apotheken hauptsächlich wegen des enthaltenen Psylo genutzt werden, das relativ teuer ist, aber derzeit im Überfluss vorhanden ist.

Inhalte von Aufliegern und Containern

05:18:47

Es wird diskutiert, welche Materialien in den Aufliegern enthalten sind, wie Gummi, Eisengold, Bleche und Waffenteile. Es wird festgestellt, dass die Auflieger hauptsächlich für die Herstellung von Waffen verwendet werden und fertige Teile wie Abzüge und Spannhebel enthalten. Es wird auch erwähnt, dass Titan und Kanister gelegentlich in den Aufliegern gefunden werden können. Es wird besprochen, dass die Container im Hafen Ausweichspapiere und Fernseher enthalten. Es wird überlegt, wie man die Fernseher auseinandernehmen kann, um Platin oder andere Materialien für C4 zu gewinnen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, den Schmuck aus Tresoren einzuschmelzen. Es wird überlegt, wie man die Fernseher auseinandernehmen kann, um Platin oder andere Materialien für C4 zu gewinnen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, den Schmuck aus Tresoren einzuschmelzen. Die Gruppe diskutiert, ob sie Bayshore ein Angebot wegen den Lagerkisten machen soll. Russland weiß schon Bescheid und soll auf den Schein gehen. Es wird besprochen, dass jeder seine eigenen Bereiche haben soll, aber auch Bereiche, die man sich teilt. Es soll nichts Doppeltes geben und die Chancen sollen runter sein. Die Dokumente sollen überarbeitet werden.

Detaillierte Auflistung der Inhalte von Aufliegern und Waffenlagern

05:24:21

Es wird detailliert aufgelistet, welche Waffenbauteile in den Aufliegern gefunden werden können, darunter Waffenteile, Abzüge, Spannhebel, leere Magazine, Titan, Gummi und Bleche. Es wird überlegt, diese Teile in den neuen Waffenlagern zu lagern. Es wird diskutiert, welche Teile im Waffenladen verkauft werden sollen (Munition, Messer, Billigpistolen, Koffer, Brünierung, Öl, Keilnimmfetter) und welche im Waffenlager (Waffenteile, Gold, Eisengummi). Es wird überlegt, was in den Waffenladen und was ins Waffenlager kommt. Es wird beschlossen, die prozentuale Chance für Waffenläden auf 0 zu setzen. Es wird überlegt, ob man Pilze aus den Apotheken entfernen sollte, da die Labore diese bereits herstellen. Es wird vermutet, dass Labore aufgrund der Vielfalt der Ressourcen, die sie liefern, nicht mehr so häufig genutzt werden. Es wird festgestellt, dass Apotheken hauptsächlich wegen des enthaltenen Psylo genutzt werden, das relativ teuer ist, aber derzeit im Überfluss vorhanden ist.

Fahrzeugmanagement und Inspektionen

05:36:38

Es wird erwähnt, dass Kalle die Fahrzeugscheine auf Inspektionen prüft und Leo sich um das Fahrzeugmanagement kümmert. Es wird nach der Anzahl der BR-400 gefragt und wie man einen Thread im Discord-Kanal erstellt, um mehr Informationen zu sammeln. Es werden Probleme bei der Informationsbeschaffung angesprochen. Es wird erwähnt, dass auch Boote inspiziert werden müssen. Es wird erwähnt, dass bereits 8 Fahrzeuge gefunden wurden und man bei Fahrzeug 37 von 113 ist. Es wird auf Roshi gewartet. Es wird besprochen, was mit Fraktion 36 geschehen soll, falls Bayshore den Schwarzmarkt übernimmt. Es wird überlegt, ob man Fraktion 36 in den Hehlerring aufnehmen soll. Es wird erwähnt, dass Vicky sich freuen wird, wenn die Liste gegeben wird. Es wird besprochen, was in den Waffenladen und was ins Waffenlager kommt.

Fahrzeugwartung und Personalentscheidungen

05:50:14

Es wurde eine Liste aller Fahrzeuge erstellt, die eine Inspektion benötigen, was zusätzliche Kosten verursacht. Es wird überlegt, Kuba aus dem zweiten Team zu entfernen, da dort keine Sidekicks benötigt werden. Die Entscheidung, ihn inaktiv zu setzen anstatt zu degradieren, wird diskutiert, um mehr als 20 Personen aufnehmen zu können. Tiny soll ausprobiert werden, um ins Team zu kommen. Froschi wird als potenzieller Major in Betracht gezogen, wenn er öfter anwesend wäre. Eine komplette Liste aller Fahrzeuge im Besitz der Organisation ist unter Dokumenta einsehbar. Es gab einen Spoiler über eine Kündigung in einer Serie, was zu Spekulationen über eine Fortsetzung führt. Die Frage, ob Onkel Rajan, Onkel Andrew und Miguel da sind, wird von einem Kind namens Tamagotchi gestellt, was als süß empfunden wird. Es wird erwähnt, dass Borealis blaue Waffenteile fehlen und MacRose wird angerufen, um etwas abzuholen.

Technische Probleme und Balancing-Anpassungen

06:10:59

Es gibt ein Problem mit dem zu kurzen Kabel der Mikrowelle, was dazu führt, dass das Essen im Backofen aufgewärmt werden muss. Sebo wird darauf hingewiesen, eine Grafik im Death Assistant Channel anzusehen, die einen Überblick über die Balancing-Möglichkeiten gibt, um doppelte Inhalte zu vermeiden. Dies soll auch zur Anpassung der Dispatches bezüglich Cops, Robbery und anderen Aspekten dienen. Die Waffen-Crafting-Liste 3.0 soll in den Death Assistant integriert werden. Es wird überlegt, wie man die Anzahl der Cops und die Häufigkeit von Raubüberfällen besser balancieren kann. Es wird erwähnt, dass der dritte Leitstein mit dabei ist, eine Mitarbeiterin. Die Apotheke hat einiges zu tun. Escher kann nicht lästern, weil die Person, über die er lästern würde, es hören könnte. Schmitty soll auch mal unterkommen. Escher wird als ekelhafter Mensch bezeichnet und als inaktiv kritisiert.

Drogenpolitik und Waffenänderungen

06:21:28

Es wird festgestellt, dass trotz Bemühungen die Straßen immer wieder mit Drogen und Waffen überschwemmt werden. Es wird überlegt, wie mit vollen Kammern umgegangen werden soll, eventuell durch das Einrichten einer Kammer für erledigte Fälle, offene Fälle und Weißmaterial. Die Kek, Skorp und Spider werden erwähnt. Es wird diskutiert, ob sich bei MP5, AMKS, M4 und PDW noch etwas ändern wird. MP5 und AMKS wurden kürzlich geändert. Es wird angemerkt, dass die vier Waffen fast identisch sind, außer Joule. Auf einem Standort steht ein Jugeler und ein Motorrad, was überprüft wird. Es wird vorgeschlagen, die Bilder und Namen der Waffen zu tauschen. Smith soll weiter lästern, aber Fischer soll nichts sagen, wenn Smith unlustig ist. Es wird erwähnt, dass Anderson 607 sauber gemacht hat, was bedeutet, dass es knallen wird. Es wird das SBI (State Bureau of Investigation) anstelle des FBI erwähnt, um bundesstaatliche Behörden zu vermeiden.

SAP-Probleme und Waffenabgabe-System

06:28:42

Es gibt anscheinend wieder Gangs, die sich beschweren, weil Kräfte verdächtige Personen anfahren. Es wird angemerkt, dass die SAP (Special Apprehension Police) sehr viel freigegeben hat, aber die verdächtigen Personen nicht angefahren werden. Wenn die das nicht hinkriegen, wird die SAP aufgelöst und ins LSBD (Los Santos Bureau of Detention) integriert. Es wird kritisiert, dass die SAP mit 30 Leuten nicht in der Lage ist, 12 aktiv zu haben. Es wird eine Idee diskutiert, wie man Waffen von der Straße nehmen kann, indem man einen Haftnachlass für die Abgabe illegaler Waffen anbietet, ohne nachzufragen, woher sie kommen. Es wird vorgeschlagen, dass man dem Spieler eine Waffe zusteckt und er dann seinen Wanted-Status loswird. Es wird auch überlegt, das System zufällig zu gestalten, sodass der Spieler jedes Mal etwas anderes abgeben muss. Es wird überlegt, was mit der Slack ist, die noch nicht freigegeben wurde. Es wird unterstützt bei 10-8-3-4 mit.

Konvoi-Entscheidungen und Beweismittel-Management

07:21:31

Es wird beschlossen, keine Konvois mehr durchzuführen und stattdessen alles zu 'schreddern'. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein Lager für offene Beweise und Verfahren bestehen bleiben soll, während alles andere vernichtet wird. Es wird erwähnt, dass sich Beweismittel im Büro befinden, was die Notwendigkeit eines separaten Lagers in Frage stellt. Die Optionen umfassen das sofortige Vernichten oder das Abwarten von 24 Stunden, um möglicherweise noch einen 'Ray' durchzuziehen. Schließlich wird verkündet, dass es keine Konvois mehr geben wird, was bereits von Fischer erwähnt wurde, was die Überraschung darüber mindert.

Ermittlungen, Drogen-LKW und Ammo-Shops

07:24:17

Es wird nachgefragt, ob Thomas noch an einem Fall arbeitet und ob eine weitere Befragung erforderlich ist. Es folgt ein Gespräch über die Herkunft, wobei jemand scherzhaft behauptet, ein 'Fake Libanese' zu sein. Plötzlich wird ein Drogen-LKW entdeckt, der jedoch Weizen enthält. Der Chat wird aufgefordert, Vorschläge für 'Amo-Dinge' einzubringen, wobei die Frage aufkommt, welche Abbonation-Läden geöffnet sind. Es wird überlegt, ob LS Trucks ein weiterer Ammo-Shop sein könnte und ob es genügend davon gibt. Die Idee, Abonation und Ammo-Shops zu trennen, wird diskutiert, um Überschneidungen zu vermeiden. Ein Jungsgelände ohne Ammo-Shops wird als mögliche Option genannt.

10-33 Klärung und Spotappell

07:32:59

Es wird nach dem 10-33 gefragt, ob es sich um eine Sachbestätigung handelt. Es wird bestätigt, dass Trailer und ähnliches inbegriffen sind. Es wird erwähnt, dass man auf die SPR-12 wartet, dass diese aus dem Spotappell raus ist. Es wird gefragt, ob schon Streifen vorhanden sind. Es wird ein Song gehört und als 'nicht schlecht' bewertet, mit 'Sommer-Vibes'. Der Beat, Brown and Bass, wird als 'ein bisschen geil' empfunden. Es folgen kurze Bemerkungen über persönliche Befindlichkeiten und ein Gespräch mit Thomas über die Möglichkeit eines Umzugs und dessen Auswirkungen auf die Freundschaft.

Apotheken, Geldwäsche und Namensgebung

07:39:57

Es wird überlegt, wie man sinnvoll blaue Gegenstände in Apotheken integrieren kann. Es wird der Ausweis gezeigt, mit der Bitte, weiterhin Nova genannt zu werden. Die Notwendigkeit von Bleichmittel zur Geldwäsche wird angesprochen. Es wird über gefällige Körperverletzung gesprochen. Der Name 'Thomas' wird diskutiert, da er in diesem Bundesstaat aufgrund vieler Deutscher oft falsch ausgesprochen wird. Es wird erwähnt, dass 'Supernova' als Rufname im Ausweis steht, aber nur Freunde diesen verwenden dürfen. Der Ursprung des Disputs mit dem Vornamen wird angesprochen, aber keine Antwort gegeben. Es wird erwähnt, dass Schwefelsäure für Batterien benötigt wird und es werden komische Gerüche gemeldet.

Geruchsquellen, Synonyme und Polizeiarbeit

07:49:06

Es wird nach komischen Gerüchen gesucht, wobei Anrufe bei der Leitstelle über Chemikaliengerüche erwähnt werden. Oft werden Tische gefunden, an denen Substanzen zusammengemischt werden. Es wird gefragt, wie die Polizei es riecht, wenn etwas 'hintackt' wird, was auf Anrufe von Zivilisten zurückgeführt wird. Es werden lustige Synonyme für Vagina und Oberlippe ausgetauscht. Die Frage, ob die genannten Synonyme nebenher gegoogelt wurden, wird verneint. Es wird erklärt, dass die Polizei Anrufe erhält, wenn Zivilisten verdächtige Aktivitäten melden. Es wird sich über die Ranger lustig gemacht, die sich beim Friseur aufhalten.

Beweisfotos, Fingerabdrücke und Hotbox

07:50:59

Es werden Beweisfotos von unfähigen Kollegen gezeigt, im Austausch für etwas. Es wird ein Fingerabdruck auf einem Auto gemacht, um es zu identifizieren. Es wird über eine Hotbox gesprochen. Es wird ein Anruf entgegengenommen, bei dem es um einen ausgeraubten Waffenladen geht, bei dem kein Dispatch eingegangen ist. Es wird sich darüber beschwert, dass die Ranger scheinbar nicht aufpassen und stattdessen beim Friseur sind. Es wird über die Herstellung von Blaubeermarmelade und Essig gesprochen. Es wird eine Motorradstreife in der South Side gesichtet, die ein bestimmtes Fahrzeug verfolgt.

Verfolgungsjagd und Knüppeleinsatz

08:04:39

Eine Motorradstreife verfolgt eine Person in der Southside, die mit einem weißen T-Shirt und blauer Hose bekleidet ist. Die Verfolgung führt durch verschiedene Orte, darunter Bennys, Gleise, Underground Tuning und das HQ. Es wird die Anweisung gegeben, mit Waffen zu knüppeln, da die Person sonst zurückschießen könnte. Die Verfolgung setzt sich in den Kanälen hinter der Grove fort, wobei die Papierfabrik und die Fackel erwähnt werden. Es wird diskutiert, ob die Ranger noch eine BF (vermutlich eine bestimmte Person oder ein Fahrzeug) belegen. Die Verfolgung führt weiter zu Bennys, einer Waschanlage und den Storage-Lagern, bevor sie gegenüber von Unicorn endet.

Metro, AP und Friseurbesuche

08:09:35

Es wird über Metrostrafen und einen möglichen Anschluss gesprochen. Es wird gefragt, ob man AP machen oder Dokumente beschaffen kann. Es wird vermutet, dass die Ranger die zu besetzende BF durchgezogen haben, aber es gibt keine aktuelle Sicht. Es wird sich erneut darüber lustig gemacht, dass die Ranger möglicherweise wieder beim Friseur sind, anstatt auf einen Dispatch zu reagieren. Es wird ein Anruf von einem älteren Mann namens Dieter erwartet, der als 'dummer Wichser' bezeichnet wird. Es wird überlegt, ihn anzurufen und fertigzumachen. Es wird über Staplerfahrer und Lkw-Fahrer gelästert und mit den eigenen Steuerzahlungen geprahlt. Es werden verschiedene Substanzen wie Benzin, Phosphor und Essig diskutiert.

Schmuck, Papiere und Labore

08:15:09

Es wird diskutiert, welche Gegenstände im Umlauf sind und welche nicht benötigt werden. Schmuck wird als zu viel und zu wenig wertvoll angesehen. Es wird überlegt, ob es zu viel Kohle im Umlauf ist und was Junkies auf der Straße ankaufen. Die Optionen umfassen weniger Schmuck und dafür mehr Wert oder eine vorübergehende Entfernung von Schmuck aus dem Container. Papiere, Fernseher und ähnliches werden als gut verkäuflich angesehen. Es wird erwähnt, dass Labore viel ausmachen und Apotheken keine Psylo mehr enthalten dürfen. Es wird ein Bericht geschrieben und ein Ratze geplant. Es wird erwähnt, dass Washington nicht so beliebt ist und dass ein Truck von einem Platz an der Southside-Apotheke hochgegangen ist, um Werbung zu machen.

Schüsse, Jubilier und Geiselnahme

08:18:37

Es wird durchgegeben, dass geschossen wurde. Es wird vermutet, dass die Täter zu einem Jubilier fahren werden. Es wird beschlossen, dies zu verhindern. Es wird überlegt, die Reifen wegzuschießen. Es wird bestätigt, dass die Vorliegenden für einen Jubilier bestimmt sind, aber die Fahrt stattdessen zu Rübenleff führt. Es wird diskutiert, ob man die Täter gemütlich fahren lassen und reinfahren lassen soll. Es wird überlegt, ob man dem Fahrer in den Kopf schießen soll. Es werden 20 Sekunden gegeben, um jemanden zum Reden rauszuschicken, sonst wird das SWAT-Team reingeschickt, egal ob Geiseln vorhanden sind oder nicht. Es wird beschlossen, gleich reinzugehen und Panik zu machen. Es wird festgestellt, dass es zwei Geiseln und drei Geiselnehmer gibt.

Fortleitung, Taktik und Juwelier

08:24:00

Es wird gefragt, wer die Fortleitung übernimmt. Es wird erwähnt, dass sich zwei Geiseln im Gebäude befinden und Ali mit der Sniper positioniert ist. Es wird ein Zug vorbereitet, um das Gebäude zu stürmen. Die Information wird weitergegeben, dass die Geiselnehmer zum Juwelier wollen und die Geiseln nur als Backup dienen. Ali wird mit der Sniper losgeschickt, um zu versuchen, die Geiseln zu befreien. Es wird überlegt, ob auch beim Juwelier Geiseln vorhanden sind. Es wird nach Rauchgranaten und Trinkgas gefragt, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der aktuellen Richtlinien. Es wird vorgeschlagen, von hinten durch einen Tunnel zu tauchen, um von hinten anzugreifen. Es wird nach der EL (Einsatzleitung) gefragt und vorgeschlagen, alle beteiligten Einheiten zu koordinieren.

Juwelier, Geiseln und Verstärkung

08:27:39

Es wird festgestellt, dass sich die Einsatzkräfte direkt rechts hinter dem Schalter befinden. Es wird erwähnt, dass sich Escher und Stefke unten beim Juwelier befinden. Es wird koordiniert, dass Fischer die Situation oben leitet. Es wird überlegt, ob die Geiselnahme oben nur ein Ablenkungsmanöver ist, um den Juwelier auszurauben. Es wird bestätigt, dass die Geiselnehmer gesagt haben, dass es knallt, wenn oben etwas passiert. Es wird angefragt, ob die Vf (vermutlich eine Spezialeinheit) noch Geiseln vor Ort haben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so viele Leute zu der Rand (vermutlich ein Ort) sind, um eine Überlastung zu vermeiden. Es wird kommuniziert, dass ein Einsatz gelöscht wurde. Es wird nach Bandagen gefragt, da jemand verletzt wurde.

Reduzierung, Juwelier und Strategie

08:32:56

Es wird festgestellt, dass die Geiselnahme mit dem Juwelier zusammenhängt und die Anzahl der Einsatzkräfte reduziert werden muss. Es wird überlegt, wie man mit der Situation umgehen soll, wenn die Täter die Trennung der Einsätze ausnutzen. Es wird erwähnt, dass es drei Personen und drei Geiseln gibt, aber 20 Einsatzkräfte vor Ort sind, was als zu viel angesehen wird. Es wird gefragt, ob unten beim Juwelier mehr SWAT benötigt wird. Es wird beschlossen, ein Dreier-Team nach unten zu schicken. Es wird überlegt, ob Ali den vordersten Täter ausschalten und dann mit Gummigeschossen vorgehen soll, aber es gibt Bedenken wegen der Geiseln. Es wird betont, dass unten keine Geiseln sind.

Zeitspiel, Kooperation und Platin

08:38:59

Es wird vorgeschlagen, Zeit zu schinden, bis beide Seiten bereit sind. Es wird vermutet, dass die Täter nur fünf Leute sind und die Aktion durchführen, um an Platin zu gelangen. Es wird die Art und Weise der Durchführung kritisiert und gefragt, warum die Täter nicht mit der zweiten Gruppe kooperieren. Es wird argumentiert, dass die Täter in der Zwischenzeit die Sachen wegbringen können und dass es egal ist, ob sie mit Bikes wegfahren oder es sich um Platin oder Datenbank-Items handelt. Es wird betont, dass es wichtig ist, einfach mal reinzugehen und zu ballern, anstatt sich von den Tätern diktieren zu lassen.

Toxizität und unerklärliches Verhalten im Team

08:43:11

Es gab Diskussionen über toxisches Verhalten innerhalb des Teams, wobei ein Mitglied mit einem 'krassen Akzent' negativ aufgefallen sei. Es wurde auch über mögliches Mobbing gesprochen, wobei die Frage aufkam, warum niemand einschreitet. Des Weiteren gab es Verwirrung um die Abwanderung von Panzern und den Einsatz von 'billigem Crack'. Während eines Einsatzes wurde ein 'Pumptext' durchgeführt, und es gab Diskussionen über Kennzeichen und das Hinterlegen von Fahrzeugen bei Orden. Die springende Person wurde dafür kritisiert, dass sie über Tische springt, um Fliegen zu jagen. Die Effektivität von Schüssen wurde diskutiert, wobei es um Kopfschüsse mit einer Sniper ging. Abschließend wurde über die Sicherung von Personen gesprochen und die Frage aufgeworfen, welches Auto für welche Aufgabe verwendet werden soll. Die beste Fliegenfangmethode wurde demonstriert und das Verhalten von Hunden im Team beobachtet und kommentiert.

Diskussion über Humor, Zugriffe und Geiselnahme

08:49:35

Es wurde darüber gesprochen, dass sich der Humor einer Person möglicherweise nicht mit dem der anderen verträgt. Es gab Vorwürfe, dass ein 'Zwei-Spot-Ding' wegen eines Juweliers inszeniert wurde, um an Platin zu gelangen. Eine Person wurde beschuldigt, über einen Zugriff gemeckert zu haben, obwohl sie selbst Fehler gemacht hatte. Es folgte ein Gespräch über den Zugriff und die Frage, ob eine Geisel genommen werden sollte. Der Streamer betonte, dass es nicht sein Problem sei, wenn jemand einen ostdeutschen Akzent habe und keinen passenden Charakter spiele. Er schlug vor, dass diese Person entweder Hochdeutsch reden oder einen passenden Charakter spielen solle. Abschließend wurde betont, dass der Server verlassen solle, wenn sich jemand wegen des Akzents beschwert.

Strategie und Taktik bei Einsätzen

08:53:35

Es wurde diskutiert, ob man ein Auto wegfahren lassen sollte, bevor man andere abziehen lässt, und ob man den Namen der Geisel schließen sollte. Es wurde betont, dass es egal sei, was weggenommen werde, da es nicht ihr Kram sei. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob es gut sei, wenn vorher schon alles wegkommt. Die Vergangenheit wurde betrachtet, wie selten wirklich alle geschnappt werden und wie viele Leute immer wegfahren. Es wurde diskutiert, ob man alles hinschmeißen und einfach reinrennen solle, nur weil einer wegfährt. Es wurde festgestellt, dass Echo es einmal gemacht habe und seitdem machen es alle. Es wurde betont, dass man nicht immer gleich einen Schwanz rutschen und eine Kopi-Kette machen müsse, nur weil einer etwas mache. Es wurde diskutiert, ob man den, der abgehauen ist, verfolgen und hochnehmen oder fahren lassen und die anderen hochnehmen solle. Es wurde betont, dass man sich auch mal fetzen und einfach schießen können müsse. Es wurde die Frage aufgeworfen, wie man die Sachen da rauskriegt und ob man es auf eine 'assige' Art mit Vorlassen und Rausfahrenlassen versucht oder auf Augenhöhe ohne Feuerwerk. Es wurde betont, dass es scheiße sei, wenn man das auf Augenhöhe versucht.

Neues Firmenauto und Hafenpläne

09:19:09

Es wurde ein neues Firmenauto erwähnt, ein Audi Q5, und die Frage aufgeworfen, ob es sich um ein Leasing-Outrad handle. Der Streamer sprach über die Möglichkeit, zum OC zu gehen und eine Hafenfirma zu gründen, bei der jeder, der ein Boot hat, Liegegebühren zahlen müsste. Er würde dann als Hafenmeister arbeiten und sich um die Boote kümmern. Er glaubt, dass viele bereit wären, dafür zu zahlen, um ihr Boot sicher zu wissen. Der Streamer träumt davon, dass der Hafen voller Boote ist und sogar ein U-Boot auftaucht. Er fuhr mit seinem teuren Auto von seiner noch teureren Yacht weg. Es wurde überlegt, ob man sich Tickets für Defcon oder ein DJ Bobo Konzert holen solle, wobei der Streamer eher zu einem Musical oder Konzert tendiert. Es gab ein Gespräch mit jemandem, der Hubschrauber fliegt und Zoomcast-Sachen macht. Der Streamer erwähnte, dass es lange her sei, dass sie beide zusammen geflogen sind.

Autopreise und Firmenwagen

09:30:01

Es wurde über den Preis des Autos diskutiert und warum es so teuer ist. Es wurde erklärt, dass es sich um ein limitiertes Speed Unit-Fahrzeug handelt. Der Streamer entschuldigte sich für einen vorherigen 'Runtertritt' und verabschiedete sich. Er erwähnte, dass er schon länger wusste, dass man bestimmte Dinge machen kann und dass er viel Geld rausgeschmissen habe, weil er es nicht früher gemacht hat. Es wurde klargestellt, dass das Auto ein Firmenwagen und Leasing ist. Der Streamer erwähnte, dass spontane 5-Minuten-Streams beim Einkaufen vorkommen könnten, da es sich um eine Firmenfahrt handelt. Er scherzte darüber, dass er und jemand anderes 'süßi und dünni' seien. Abschließend wurde festgestellt, dass der Streamer Hunger hat.

Statistiken und Frustration

09:37:14

Der Streamer verglich seine Streaming-Stunden mit der Zeit, die Zuschauer auf seinem Kanal verbracht haben, und drückte Frustration darüber aus, dass manche Zuschauer mit langjährigen Abonnements weniger Stunden zugesehen haben als er gestreamt hat. Er erwähnte Kopfschmerzen und sprach sich in Rage. Der Streamer hinterfragte, warum man Company etwas zahlen sollte, damit sie sich vom Schwarzmarkt verpissen, da sie von Anfang an dabei waren. Er betonte, dass er genug Geld habe und die Company nicht hasse, aber auch nicht möge. Er fragte, warum er sie ohne alles gehen lassen sollte. Er erklärte, dass er nicht verstehe, warum Bayshow etwas zahlen sollte, wenn sie die Company in einen Konflikt mit einer anderen Gang schicken. Er betonte, dass er die Company nicht im Schwarzmarkt haben wolle und sie rauskegeln werde, egal was andere sagen.

Forderungen, Prinzipien und Waffen

09:43:47

Der Streamer will ein Etikett an verschiedene Ressourcen machen und diese Wappen-Ressources nennen. Er will die Kisten vom OC auch haben, aber for free. Er will die sich halt mit Gewalt holen. Er will wissen, ob die vom OZ einfach die Lagerräume kaufen können. Er fühlt, dass eine Forderung in einem Gegenkrieg über 750.000 einfach und hoch ist. Er will die Leute auch nicht bloß mit dem Halerzeug, sondern auch mit dem Fahren bestrafen. Für ihn braucht Bajor keinen Beweis, dass die hier irgendwie drin was zu suchen haben. Es war doch einfach nur dafür, dass wir mal ne Woche Content haben. Es wird ein Gespräch geführt, dass der Streamer mit dem, was er sagt, eine rote Eins ausgelöst hat. Er droht, dass er alles niederbrennt, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Er betont, wie viel Geld er hat und dass es ihm egal ist, ob andere etwas abbekommen.

Apotheken, Motorradfahrer und Pläne

09:53:43

Es wurde über die Dauer von großen Dingen gesprochen und dass es für 10 OCs eine goldene OCs gibt. Der Streamer bat um ein paar Tage Zeit und erwähnte, dass er eine große Apotheke und eine Rampe bauen wolle, um das Geschäft breiter aufzustellen. Es wurde erwähnt, dass Tanz gesagt habe, der Streamer sei der schlechteste Motorradfahrer auf der Insel. Es wurde eine Geschichte über TJ erzählt, der Schlüssel für Shinobis hatte, die aber schnell kaputt gingen. Der Streamer verteidigte Solo, der auch nicht gut Motorrad fährt. Es wurde überlegt, wie man etwas umschreiben oder komplett sparen kann. Es wurde erwähnt, dass Nils auch 'crazy' fährt und dass er lieber Ferdi genannt wird. Es wurde darüber gesprochen, dass der Streamer einen Koch und Lieferanten braucht. Abschließend wurde festgestellt, dass Bajor 'fix drin' ist, wenn man die Leute nicht nur mit dem Halerzeug, sondern auch mit dem Fahren bestraft.

Dealvorschläge und Funkgeräte-Problematik

09:58:08

Es wird ein Deal vorgeschlagen, bei dem verschiedene Gruppen Fahrer, Gambus und Dokumentar-Spezialisten austauschen, um Ressourcen zu bündeln. Es wird festgestellt, dass Funkgeräte fehlen und die Kommunikation innerhalb der Gruppen beeinträchtigt ist. Es wird erwähnt, dass über 100 Funkgeräte verschenkt wurden, aber Solo verbietet die Nutzung, da er Konsequenzen androht, falls jemand mit einem Funkgerät gesehen wird. Die Notwendigkeit einer höheren Autofunk-Lautstärke wird angesprochen, wobei darauf hingewiesen wird, dass das Schießen oder Zielen während des Funkens eingeschränkt sein könnte. Es wird erwähnt, dass Roofless und UBM sich geknödelt haben sollen, möglicherweise wegen Problemen beim Hochnehmen beim Ticken. Die Hoffnung auf Anrufe und das Angebot eines neuen Fließfachs als Testweise werden erwähnt. Es wird über frühere Kämpfe und die Zerstörung von Companys gesprochen.

Konfrontation und Forderungen im Waffengeschäft

10:05:49

Es wird eine deutliche Ablehnung gegenüber einer Partei ausgedrückt, mit der Begründung, dass man sie nicht mehr haben wolle und sie eine Gefahr darstelle. Es wird aufgedeckt, dass diese Partei angeblich wieder jemanden hat, der bei der Polizei Informationen preisgibt. Es werden hohe finanzielle Forderungen von 750.000 gestellt, die anscheinend aus der Zeit von 2016 stammen. Die Herkunft der Summe wird infrage gestellt, und es wird betont, dass die eigenen Leute und deren finanzielle Bedürfnisse Priorität haben. Es wird über den Wert von fünf AKs diskutiert, für die eine halbe Million gefordert wird, obwohl sie eigentlich nur 300.000 wert sind. Es wird betont, dass man niemals den Spaß packen und in den Mund nehmen werde, und dass alles, was in den AKs enthalten ist, der Partei überlassen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht einfach einen Klingelkack gemacht habe, anstatt solche Forderungen zu stellen.

Vorwürfe, Schwarzmarkt und frühere Vereinbarungen

10:11:11

Es wird der Partei vorgeworfen, vom Fenster zu sein, da sie sich mit Beyshire bereits abgesprochen habe. Es wird behauptet, dass die Partei nicht genug Waffen habe und Staub saugen müsse, obwohl sie angeblich die fetteste Werkstatt besitze. Es wird angedeutet, dass die Partei mehr Männer habe als andere und sie überrennen könne, wenn sie wolle. Es wird die Frage aufgeworfen, warum eine andere Partei sich an sie wende, um über den Schwarzmarkt zu reden, obwohl bereits mit anderen Partnern gesprochen wurde. Es wird betont, dass man sich darum kümmere, wenn eine Partei anklopfe. Es wird die Sorge geäußert, dass die Partei geschädigt werde, weil sie das große Ganze gefährde. Es wird auf ein früheres Gespräch verwiesen, in dem es um hohe Forderungen ging und dass man nicht auf der einen Seite rumheulen könne, dass etwas hart gefordert werde, und dann selber die gleiche Scheiße machen. Es wird eine Frage bezüglich einer Sache mit Grün und Rot aufgeworfen, die vor zwei Jahren vorgefallen ist.

Vertrauen, Prinzipien und Schwarzmarkt-Thematik

10:16:58

Es wird betont, dass man der Partei vertraut habe und deshalb nichts gesagt habe, obwohl man von dem Schwarzmarkt wusste. Es wird der Partei hoch angerechnet, dass sie beim Aufbau geholfen hat, und deshalb werde man niemals die Waffe gegen sie ziehen. Es wird auf ein angespanntes Verhältnis hingewiesen, seit Sweet eine Hasskappe gegen die Partei führt. Es wird eine Situation geschildert, in der die Partei in der Nähe einer Gang stand, die gerade von Cops geradet wurde, und aufgefordert wurde, wegzufahren. Es wird auf ein Gespräch mit Opi verwiesen, in dem es um Business hintenrum ging und wie man MBC erzählt habe, wie man in die Bank reingeht und das Cash von denen holt, damit man nicht von den Bullen gefickt wird. Es wird betont, dass die Forderung zu hoch sei, da sie nicht dem Wert des Wagens entspreche, den sie überlassen haben. Es wird erklärt, dass die 750k in den drei Lagerplätzen vom OC liegen, wo eine Million an Waffen lagert, mit denen man hätte verdienen können.

Finanzielle Auseinandersetzung und Schwarzmarkt-Anteil

10:22:47

Es wird diskutiert, wie die Kosten von 500.000 für die Kisten aufgeteilt werden sollen, wobei Solo darauf besteht, dass kein Geld aus seiner Hand fließen wird, solange seine Jungs fließen können. Es wird argumentiert, dass die Kosten anteilig von allen Parteien getragen werden müssen, da noch kein Split des Pods stattgefunden hat. Solo erwähnt, dass er andere Ansichten hat und dass er als Erster den Schwarzmarkt von den dreien erwähnt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wer die PDW im Unicorn bei der Steiger hat. Es wird erwähnt, dass die dritte Partei rausgeschossen wurde, aber trotzdem gesagt habe, dass sie rein können. Es wird vereinbart, dass Bayshop überlegen soll, ob sie den richtigen Partner haben, da diese beiden Parteien mit denen gesprochen haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass man sich nicht beim Drogendealen sieht. Es wird erwähnt, dass Norset Pilze verkauft hat.

Handelspot, Funkgeräte und Schwarzmarkt-Gespräche

10:30:24

Es wird beschlossen, sich an der Papierfabrik zu treffen, um den Handelspot wieder einzurichten. Es wird festgestellt, dass der Donado weggeflogen ist und die Couch nach dem Sturm nicht wieder hingestellt wurde. Es wird erwähnt, dass Funkgeräte, Drohungen und Vollauto in den nächsten Tagen trotzdem anfallen. Es wird bedauert, dass eine Gelegenheit, etwas zu forcieren, nicht genutzt wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass beim ersten Gespräch gesagt wurde, dass man das braucht, was die andere Partei hat, nämlich ihren Platz auf dem Schwarzmarkt. Es wird betont, dass man nie gesagt hat, von wem man es hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Schwarzmarktkiste nur Weezwun Zugriff hat und keiner von der Grove. Es wird bestätigt, dass die Grove den Deal mit den Kisten ausgehandelt hat und sich darum kümmern wird. Es wird klargestellt, dass nicht gesagt wurde, dass eine Partei (Grove und Echo) eine davon bezahlen wird.

Finanzielle Vereinbarungen und Lagerbesichtigung

10:35:56

Es wird eine wilde Rechnung vorgelegt, aber Solo lehnt es ab, dass 500.000 für die Kisten aus dem Topf genommen werden, da er nicht will, dass an seinem Topf etwas fehlt. Es wird erklärt, dass Solo eine halbe Million Dollar gespart hat, indem er rausgekommen ist. Es wird betont, dass Solo die Handbremse und der Gangbegrenzer ist. Es wird auf frühere Zeiten verwiesen, als es härter zuging. Es wird beschlossen, die erste Kiste zu zeigen und die Lager zu besichtigen. Es wird festgestellt, dass die Kiste weggemacht und nur noch reingegraben wurde. Es wird erklärt, dass alles, was in dem Loch ist, zerschreddert werden soll. Es wird gezeigt, was ausputiert wurde, und es wird festgestellt, dass die ganzen M4s in Superkisten waren. Es wird das aggressivste Lager gezeigt, in dem Throwables und Liegenstände drin sind.

Markt, Substanzen und Personalfragen

10:41:28

Es wird betont, dass das, was gezeigt wurde, vor allen Dingen für den Markt hier war. Es wird bestätigt, dass die hergestellten Sachen noch verkauft werden sollen und dass es über 30 sind, also über 4,6 Millionen an Wert. Es wird erwähnt, dass Laptops für 60k verkauft werden. Es wird diskutiert, ob es noch ein viertes Lager gibt. Es werden zwei Substanzen erwähnt, die für die Reinigung von Geld und zum Entfernen von Bildern benötigt werden. Es wird festgestellt, dass Froschi abgeworben wurde und dass Fummel extra gekündigt hat, damit Froschi mehr da sein kann. Es wird ein Tausch vorgeschlagen: Wenn ihr Froschi kriegt, dann will ich BK. Es wird erwähnt, dass Rot und Luflis sich gerade gescheppert haben und dass sie in einem Gebüsch gelegen haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Buffy mal wieder rauskommt und ob ARKs dummer Bruder wieder rauskommt.

Konvoi, Munition und Transportvorbereitungen

10:48:07

Es wird erwähnt, dass man zufälligerweise an dem am Boden liegenden Opfer O'Brien vorbeigelaufen ist und gesagt hat, dass man 2,7,6 Uhr dabei hat. Es wird festgestellt, dass die Bulls jetzt mit 762 rumlaufen könnten, was bedeutet, dass man die doch verkaufen könnte. Es wird erwähnt, dass es eine neue Munition gibt. Es wird beschlossen, morgen die Sachen Richtung Spartakt zu transportieren und einen Konvoi zu machen. Es wird erwähnt, dass man ungefähr 30 Langwaffen, 40 Funkgeräte und sämtliche anderen Granaten und Sprengstoffe in den Schwarzmarkt bringen muss. Es wird vereinbart, sich morgen um halb neun auf dem Hofpunkt zu treffen. Es wird erwähnt, dass man noch nicht weiß, wo es ist, und dass man es morgen alles zeigen wird. Es wird festgestellt, dass der Chat schon wieder überzogen hat und dass man jetzt Freierabend macht. Es wird erwähnt, dass man ein 3000er Sub-Drop hat und irgendwie ein Goal finden muss. Es wird die 200.000 erreicht, auch wenn das die letzten 5000 gebottet worden sind.