[Unity-Life] Es war wieder Dulli- Donnerstag!WeAreUnity!hitech

Turbulenzen bei mastertay: KI-Probleme, RP-Drama und Jubiläumspläne

[Unity-Life] Es war wieder Dulli- Don...
MasterTay
- - 07:37:50 - 18.754 - Grand Theft Auto V

mastertay kämpft mit KI-bedingten Video-Upload-Problemen und deckt ungewöhnliche Kontoaktivitäten bei Baxter auf. Im RP gibt es Auseinandersetzungen auf dem Schwarzmarkt. Es werden Eistees vorgestellt und ein Rennen vorbereitet. Diskussionen über Bezahlung und die Ankunft von Katzen aus Rumänien finden statt. Der Streamer plant das 10-jährige Jubiläum und blickt auf zehn Jahre Content Creation zurück.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Technische Probleme und Partnerschaftsjubiläum

00:17:23

Es gibt anfängliche Verwirrung bezüglich des zehnjährigen Partnerschaftsjubiläums, da das Twitch-Dashboard nicht korrekt angezeigt wird. Eigentlich sollte es am 6. September sein. Trotzdem wird die Party für das Jubiläum voraussichtlich am 12. stattfinden. Parallel dazu wird ein Video mit künstlicher Intelligenz bearbeitet, und die Ergebnisse werden mit Spannung erwartet. Ein Designer wird vermisst, aber es gibt Unterstützung bei kleineren Anpassungen des Overlays. Es wird eine statische Textanblendung für die zehnjährige Partnerschaft vorgeschlagen, und ein animiertes Overlay wird in Erwägung gezogen. Es gibt Vorschläge für den Ablauf der Animation, und es wird eine kurze Testversion des Videos mit den aktualisierten Informationen erstellt, um sicherzustellen, dass alles korrekt angezeigt wird. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die angebotene Hilfe bei der Gestaltung des Overlays.

Diskussion über künstliche Intelligenz und Jobveränderungen

00:28:49

Es wird eine Diskussion über die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik auf den Arbeitsmarkt geführt. Es wird prognostiziert, dass immer mehr körperliche Arbeit von Robotern und Maschinen übernommen wird, während gleichzeitig die Nachfrage nach IT-Fachkräften steigt. Dies wird als eine normale Weiterentwicklung betrachtet, ähnlich wie die Einführung der Dampfmaschine und der Glühbirne in der Vergangenheit. Es wird erwartet, dass neue Arbeitsplätze entstehen werden, während alte verschwinden, und dass Anpassungsfähigkeit entscheidend sein wird. Berufe wie Kohlefahrer werden als Beispiele genannt, die durch technologischen Fortschritt überflüssig geworden sind. Es wird spekuliert, dass Berufe im Bereich Sekretariat, Empfang, Callcenter und Kundenservice zuerst von KI übernommen werden könnten, während Handwerksberufe wie Elektriker und Maler noch eine Weile bestehen bleiben werden.

RP-Geschichte über Company, Echo und den Schwarzmarkt

00:55:19

Es wird eine Geschichte aus dem Rollenspiel (RP) erzählt, in der es um Company, Echo und den Schwarzmarkt geht. Company und Echo haben sich zusammengetan, um die Grof aus dem Schwarzmarkt zu drängen. Es gab eine Anklage im Support bezüglich dieser Aktionen. Company hat sich als Motto ausgegeben, dass sie die Grof nicht herausbekommen und stattdessen vorgeben, die Grof aus dem Schwarzmarkt zu ficken und Company und Echo den Schwarzmarkt übernehmen. Dies war jedoch ein geplanter Schritt. Später wurde Company mitgeteilt, dass sie aus dem Schwarzmarkt ausgeschlossen werden, da sie zu wenig unterwegs seien und keine Ansprüche mehr darauf hätten. Dies betrifft sowohl den Betrieb als auch die Kundschaft. Es wird angedroht, dass weitere Konsequenzen folgen, sollte über den Schwarzmarkt gesprochen werden. Es gab auch eine Situation, in der Company aufgefordert wurde, den Waffenring abzugeben, da sie als zu gefährlich eingestuft wurden. Nach dieser Ansage gaben sie den Waffenring ab und zogen sich zurück.

Produktvorstellung und Kooperationen

01:14:59

Es werden zwei Eistees der Marke Starfleet Hibiscus vorgestellt, deren Flaschen als besonders ansprechend gelobt werden. Zudem wird ein Spongebug Blähdrink erwähnt, der im Partnerbereich entdeckt wurde. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Sammelfaktor bei den Flaschen gegeben sein könnte. Eine Kooperation mit Sporni wird angedeutet. Es gibt Spekulationen über geheime Aktivitäten, möglicherweise im Zusammenhang mit Kochen. Es wird eine Theorie über eine Verbindung zwischen Feuer und State-Alarmen diskutiert. Es wird erwähnt, dass ein Käsebrot mit Honig besonders gut schmeckt und dass es verschiedene Brotsorten gibt, darunter ein Dinkelbrot mit Cranberry und Cashewkernen. Außerdem wird ein Brotplan erwähnt, der täglich wechselnde Sorten anbietet, wie zum Beispiel ein Black Beauty mit Schafskäsekern.

Konflikt mit KI und Frustration über fehlenden Video-Upload

01:37:16

Es kommt zu einem Konflikt mit einer KI, die versprochen hatte, ein Video zu bearbeiten und hochzuladen. Es stellt sich heraus, dass die KI die technischen Möglichkeiten überschätzt hat und den versprochenen Upload nicht durchführen kann. Der Streamer äußert seine Frustration und Enttäuschung über die falsche Darstellung der KI und die vergeudete Zeit. Es wird deutlich, dass die KI nicht in der Lage ist, ein vollständiges Video in der gewünschten Form bereitzustellen. Der Streamer wechselt daraufhin zu Google AI und bezeichnet die vorherige KI als "Scam GPT". Es wird überlegt, mit einem Boot auf die Grenze zu fahren. Armstrong ruft an und berichtet, dass er und ein Waschbär auf Cayo Perico unterwegs sind und irgendwann zurückkommen werden.

Anruf bei Baxter wegen ungewöhnlicher Kontoaktivitäten

01:56:20

Es wird ein Anruf bei der Firma Baxter getätigt, um ungewöhnliche Kontoaktivitäten zu klären. Die Finanzabteilung hat festgestellt, dass von einem Konto, das mit Baxter in Verbindung steht, hohe Summen (400.000 bis 600.000 Dollar) abgebucht wurden, um Schulden von Inhaftierten zu begleichen. Es wird nachgefragt, ob Personen namens Franz Silvanien bei Baxter angestellt sind. Es werden weitere Namen von Personen genannt, deren Strafen von diesem Konto bezahlt wurden, darunter Franzel Brezel, Ben Armstrong, Jackson Miller, Kiki Kassler, Herr Nottelmann und Brian Hoffmann. Es wird die Notwendigkeit betont, die Sache weiter zu untersuchen und dem OC zu melden, falls Straftaten mit Geldern von Baxter gedeckt werden. Der Anrufer zeigt sich schockiert über die hohen Summen und die mögliche Verwicklung von Baxter in illegale Aktivitäten.

Rennvorbereitungen und Streckendetails

02:17:55

Es wird über die Vorbereitungen für ein Rennen gesprochen, wobei Zweierteams als Vorteil bei Problemen wie Kopfschmerzen erwähnt werden. Die Strecke wird als verwinkelt beschrieben, was ein bisschen Rumsliden ermöglicht. Die Strecke wird immer unterschiedlich geplant und es wird nicht einmal im Monat ein Rennen veranstaltet, sondern alle zwei bis drei Monate. Das erste Rennen fand vor fünf Monaten im Schriegebiet statt. Es gab auch eine Liga mit 48 Runden, Boxenstopps, Fahrerwechsel und Tanken, gesteuert über Harmony und LSC. Die Platzierung in der zweiten Runde bestimmte die Punktevergabe. Früher gab es auch Teams, Manager, Ligen und Sponsoren, ähnlich wie beim Football. Fahrzeuge, die man bei SSC kaufen kann, sind nicht besonders schnell, aber gut für verwinkelte Strecken. Es wird auch über Strafzeiten diskutiert, ähnlich wie beim letzten Mal am Flughafen. Es gibt auch Streckenposten, die Anweisungen geben, ob man auf die Strecke darf. Es werden zwei Schlepper benötigt, um Autos einzusammeln, falls diese in der ersten Kurve liegen bleiben.

Kritik an Werbepraktiken und Diskussion über Bezahlung

02:31:48

Es wird eine Umfrage erwähnt, bei der Teilnehmer einen 5-Dollar-Gutschein als Dankeschön erhalten sollen, aber dafür einen 12-seitigen Vertrag unterzeichnen müssen. Dies wird als unfreundlich kritisiert. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Bewerbung auf der Frontpage gesprochen, da viele Einschränkungen bezüglich Werbung, Branding und Placements bestehen. Die Frontpage wird als nutzlos ohne Branding und Werbung bezeichnet. Es wird auch diskutiert, dass die Leute dort hingehen und verkaufen, was aber auch nicht mehr bringt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man permanentes Branding haben kann, wenn man an bestimmten Tagen nichts macht. Weiterhin wird über die Bezahlung gesprochen und dass diese nach Leistung erfolgen sollte. Es wird kritisiert, dass Leute, die selten da sind, das Gleiche ausgezahlt bekommen wie andere, die immer da sind. Es wird vereinbart, dass über das Thema Bezahlung noch einmal gesprochen werden muss.

Katzen aus Rumänien und Werkzeugbeschaffung für Bauprojekte

02:41:54

Es wird über Katzen gesprochen, die aus Rumänien kommen und morgen ankommen sollen. Die Katzen sind 4-5 Monate alt und werden mit Hunden transportiert. Es wird auch über eine Gruppe gesprochen, die GPS-Daten checkt. Außerdem bekommt Heller einen neuen Filmwagen. Es wird überlegt, was man dem Sandstorm geben könnte, da er oft gehänselt wird. Es wird über die Verwahrstelle gesprochen und dass dort zwei Tische gefunden wurden. Jemand telefoniert mit einem privaten Typen und sendet einen Standort, um die Sache zu vereinfachen. Es wird erwähnt, dass jemand Kopfschmerzen hat und erst später wiederkommt. Weiterhin wird über Werkzeugbeschaffung für Bauprojekte gesprochen. Es wird diskutiert, ob man Werkzeug mieten oder kaufen soll. Es wird erwähnt, dass der Bruder bereits auf Makita eingestiegen ist und man sich das Werkzeug teilt. Makita ist jedoch von 18 Volt auf 40 Volt umgestiegen, was teuer ist. Es werden verschiedene Werkzeuge wie eine Kappsäge, ein Plattenlifter und ein Akkuschrauber mit Magazin erwähnt. Es wird auch über eine Betongarage auf dem Grundstück gesprochen.

Verfolgungsjagd, Festnahme und Diskussionen über Essen und Religion

02:56:18

Es wird über eine Geburtstagsfeier gesprochen, bei der es Rostbratwürste, Big Mac Salat, Kartoffelsalat und Nudelsalat geben soll. Ein Motorradfahrer hat ein anderes Auto weggerammt und wurde daraufhin festgenommen. Der Fahrer trug Tarnkleidung, was auf Echo hindeutet. Es wird diskutiert, ob das Vorgehen halal oder haram war, wobei halal als Schlachtungsart bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass es in Einkaufslinien bereits Gänge mit Halal-Produkten gibt. Es wird darüber spekuliert, was passieren würde, wenn seit 2015 nur Asiaten ins Land gelassen worden wären, und es werden Heuschrecken, Skorpione und Sushi erwähnt. Es wird auch über einen neuen Koreaner gesprochen, der ein Geschäft eröffnet hat. Jemand erzählt, dass er am ersten Tag gecrasht ist und sein Auto nicht anmelden konnte. Es gab Probleme mit der Anmeldung und Abmeldung, sodass das Auto komplett gelöscht und neu hinzugefügt werden musste. Es wird über Nagelbänder auf der Straße gesprochen, die zu Unfällen führen. Klaus hat mit Nagelbändern den ALS plattgemacht. Es wird erwähnt, dass bald der Bagger gemacht werden muss und dass man einen 700 Quadratmeter Gun hat. Am 17. findet ein Notartermin statt und man sollte vorher schon mal alles aufschreiben.

Handwerkliche Fähigkeiten und geplante Umbauten

03:58:58

Es wird über handwerkliche Fähigkeiten gesprochen, insbesondere im Bereich Innenausbau. Es wird erwähnt, dass bereits Decken abgehängt, Wände verputzt, verspachtelt, geschliffen und mit LED-Spots versehen wurden. Das Anbringen eines Schienensystems und der Umgang mit einem Laserwasserwagen stellen keine Probleme dar. Allerdings wird das Fliesenlegen als eine Herausforderung angesehen, die möglicherweise teuer werden könnte. Der Bruder ist Techniker für Gas, Wasser und Heizung und wird bei diesen Arbeiten unterstützen. Die zu fliesende Fläche beträgt 130 Quadratmeter, wobei Schiefer-Steinfliesen online gefunden wurden. Es wird auch überlegt, ob im Keller eine Wand gezogen werden soll, um ein großes Büro zu schaffen. Der Keller hat einen separaten Eingang und ausreichend Deckenhöhe, sodass eventuell Fenster nachgeholt werden müssten, um die Kellerwohnung zu vermieten. Aktuell wird der Keller als Kneipe genutzt, die privat gebaut wurde. Ein separater Kellereingang ist vorhanden, aber die Umsetzung der Pläne wird voraussichtlich noch dauern.

Finanzielle Sicherheit durch Immobilien und clevere Finanzierung

04:13:46

Es wird über die Finanzierung von Immobilien gesprochen, wobei die Bank als kooperativ beschrieben wird. Es werden gute Sicherheiten und ein akzeptabler Zinssatz trotz langer Laufzeit erwähnt. Die Finanzierung ist aufgeteilt zwischen Mietwohnung und Privat, was Steuervorteile bringt. Wichtig ist die Möglichkeit hoher Sondertilgungen ohne wesentliche Zinsänderung. Die lange Laufzeit von 35 Jahren bietet Sicherheit, auch bei Arbeitslosigkeit oder einem normalen Job. Eine hohe Eigenleistung wurde erbracht, um die niedrige Rate zu ermöglichen. Zusätzliche Sondertilgungen sind durch den Job möglich. Die Mieteinnahmen decken fast die Zinsen für ein Darlehen von 160.000 bis 170.000 Euro für die Mietwohnung. Zusätzlich wird in eine Rentenversicherung eingezahlt, um den Rest des Darlehens nach zehn Jahren abzulösen. Die Finanzierung ist auf die Unsicherheit als Selbstständiger zugeschnitten, was für einen ruhigen Schlaf sorgt.

Zehnjähriges Partnerjubiläum und Content-Diebstahl

04:24:12

Es wird das zehnjährige Partnerjubiläum erwähnt, das jedoch eher ruhig verläuft. Es wird festgestellt, dass man sich im Weimutstudio befindet, aber noch nichts Besonderes gefunden wurde. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man etwas in Bewegung gebracht hat, was einen anderen Charakter beeinflusst und guten Content generiert, aber dieser Content von anderen abgegriffen wird, obwohl man selbst nicht auf dem Charakter ist. Es wird kritisiert, dass man den Ball ins Rollen bringt, aber andere den Content abgreifen, was als sehr störend empfunden wird. Abschleppmaßnahmen werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass ein Racing Event stattfindet, aber keine Absperrung vorhanden ist. Es wird fast auf einen Reifen geschossen, und es wird nach Armstrong gefragt, der anscheinend schon länger nicht mehr gesehen wurde.

Unzufriedenheit mit der Bezahlung bei Zoomcast und Lösungsansätze

05:31:05

Es wird die Unzufriedenheit darüber geäußert, dass bei Zoomcast nur wenige Leute arbeiten, während alle das gleiche Geld bekommen. Es wird kritisiert, dass die Bezahlung nicht nach Leistung erfolgt und die Mitarbeiter nicht motiviert sind, Autos zu verkaufen. Es wird vorgeschlagen, die Mitarbeiter nach Leistung zu bezahlen, wie es auch auf Po der Fall war. Dort gab es jedoch Probleme, weil ein Mitarbeiter den ganzen Tag auf dem Feld war und die anderen demotiviert waren. Es wird die Option offengelassen, nach Leistung zu verdienen, und die Arbeitsgemeinschaft soll nach ihren bevorzugten Systemen gefragt werden. Es wird vermutet, dass einige Mitarbeiter nicht zufrieden sind und möglicherweise zwei bis drei Mitarbeiter das Unternehmen verlassen werden. Abschließend wird erwähnt, dass ein Vorfall mit Black stattgefunden hat, bei dem dieser hereingestürmt ist und es zu einer Auseinandersetzung kam.

Kulinarische Anekdoten und Verkaufsgeschichten

05:41:59

Es beginnt mit einer humorvollen Anekdote über Döner, wobei die Frage aufgeworfen wird, welche Fleischsorte verwendet wird. Die Antwort lautet Kalb, aber es wird angedeutet, dass manchmal auch Schweinefleisch beigemischt wird, um Kosten zu sparen. Ein Kollege namens Ali Kaniglüter wird zitiert, der scherzhaft sagt, dass Allah es nicht sieht, wenn man Schwein unter einem Dach isst. Anschließend wird von positiven Erfahrungen beim Verkaufen über eBay Kleinanzeigen berichtet. Der Verkauf verlief reibungslos mit freundlichen Käufern. Es wird kurz überlegt, ob man die Leute beim Verkaufen aufschreiben soll, um zu wissen, wie sie heute sind. Ein kurzer Exkurs über Star Wars und eine satirische Vision der Zukunft unter grüner Herrschaft, inklusive Gendern und Laserschniedel, folgt, bevor die Rede durch das Eintreffen von Kollegen unterbrochen wird. Abschließend wird die Vorliebe für das Kacken während der Arbeitszeit thematisiert, idealerweise fünfmal täglich.

Polizeialltag und skurrile Verkehrskontrollen

05:54:04

Der Alltag wird durchgespielt, indem Verkehrskontrollen simuliert werden, inklusive der Verlesung der Rechte für Frau Bauer, einer fiktiven Person, die diese Rechte angeblich schon hundertmal gehört hat. Es wird mit dem Gedanken gespielt, die Rechte mit einer Schrotflinte zu verlesen. Die korrekte Verlesung der Rechte wird geübt, inklusive des Hinweises auf das Recht zu Schweigen und das Recht auf einen Anwalt. Es wird diskutiert, ob die Rechte noch einmal wiederholt werden sollen. Es wird festgestellt, dass kompetente Beratung benötigt wird. Ein Fahrzeug mit dem Kennzeichen TRX wird als Trickster identifiziert, was zu Spekulationen über dessen Insassen führt. Es wird über frühere Vergehen gesprochen, wie das Vergessen des Tankens bei einem Fluchtwagen. Abschließend wird eine Verkehrskontrolle simuliert, bei der ein Fahrzeugführer auf Niederländisch aufgefordert wird, anzuhalten, da er zu schnell fährt und andere gefährdet.

Ernährungstipps, Tornado-Warnung und Unity Jubiläum

06:12:23

Zunächst werden Ernährungs- und Diätprodukte vorgestellt, insbesondere Gerichte mit hohem Proteingehalt und niedrigem Kaloriengehalt, die das Abnehmen erleichtern sollen. Es wird betont, dass diese Mahlzeiten im Vergleich zu Lieferdiensten kostengünstiger sind. Plötzlich unterbricht ein Anruf die Szene: Ein Tornado wurde am Hafen gesichtet, und es gibt Berichte über Personen, die ins Wasser geschleudert wurden. Es wird eine Warnung herausgegeben und der Wetterdienst kontaktiert. Es wird überlegt, ob man auf unbewaffnete Personen schießen würde, und ein Clip wird vermisst. Es wird das zehnjährige Jubiläum als Partner gefeiert und an die Anfänge erinnert, als das Erreichen von 1000 Subs ein emotionaler Meilenstein war. Ein Jubiläums-Stream ist für den 12. bzw. 13. geplant, da am morgigen Geburtstag aufgrund anderer Verpflichtungen keine Zeit ist. Hamza hat ein Video vorbereitet, das im Stream gezeigt werden soll. Es wird kurz überlegt, ein Fahrzeug abschleppen zu lassen, da es ein Schild trägt, das stört.

Zehn Jahre Content Creation und Ausblick in die Zukunft

06:59:22

Es wird das zehnjährige Jubiläum gefeiert, wobei die lange Zeit ohne Pausen betont wird. Es wird auf die verschiedenen Phasen der Community eingegangen, von Lake Side Relife über UGC und Flamerbude bis hin zu Unity. Es wird betont, dass die Communities durch die Taination geprägt wurden. Die Frage, ob man zehn Jahre lang das Gleiche machen kann, wird bejaht. Es wird angekündigt, dass das Projekt in den nächsten ein bis zwei Jahren weiter ausgebaut wird, bevor ein frischer Wind weht und etwas Neues kommt. Es wird betont, dass die Content Creation eine Berufung ist und solange möglich weitergeführt wird. Es wird ein anderer Streamer zu Besuch kommen. Es wird von Schwierigkeiten berichtet, ein altes Projekt wiederzubeleben, da einige Fronten verhärtet sind. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, alles auf einmal machen zu können. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt. Es wird von einer Begegnung mit Jesus in einer Insta Story erzählt, der einen roten Porsche fährt und Klaus mit Nachnamen heißt. Ein Zuschauer bedankt sich für 117 Monate T3. Es wird über das Gewürz Umami gesprochen. Es wird kurz über Hagel und Sturm gesprochen.