[Unity-Life] Und täglich grüßt das Murmeltier :D !hitech !Koro
GTA V: Personalplanung, Flughafeneinsatz, pinke Uniform und Mülltonnen-Taktiken
![[Unity-Life] Und täglich grüßt das Mu...](/static/thumb/video/masp2jsk-480p.avif)
In GTA V: Personalplanung, Flughafeneinsatz und Diskussionen über Eigentumsrechte. Crime-RP, pinke Uniform für Spendenaktion. Lautstärkeprobleme in Leitstelle, Verfolgung eines 'Bärchens'. Gesetzesänderungen, Umgang mit Kollegen, Rekrutierung. Pinkes Auto, IAD-Abfrage. Obst-Attacke, Dealer-Problematik, Waffen und Magic-System, Ereignisse, Wirtschaft, Community-Verhalten, Beziehungen, Werkstatt-Thematik, Prop-Updates, Arbeitsverträge, Kennzeichen, Undercover-Einsatz, Banküberfall, dienstliche Angelegenheit, Kritik an Kollegen, interne Angelegenheiten, Tuning, Drogen, Freizeitaktivitäten, Waffenherstellung, Spielerlebnisse, Ingame-Mechaniken.
Personal im Dienst und Vorbereitungen für Einsätze
00:19:26Es wird ein Überblick über das anwesende Personal gegeben, darunter Fischer, Dawson, Severide und Young. Es wird überlegt, wo diese am besten eingesetzt werden könnten. Es wird ein Dispatch erwähnt, bei dem es um die Überarbeitung von Akten geht. Es wird festgestellt, dass die Bearbeitung in Slow-Motion erfolgt, was als ineffizient kritisiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rookies bereits Zugriff auf die Website haben. Es wird erwähnt, dass es noch keine Freigabe gibt, Informationen herauszugeben. Es wird kurz über die pinken Dietz-Fahrzeuge gesprochen und ob diese in den Laufzettel aufgenommen werden. Es wird erwähnt, dass dies bei den neuen Fahrzeugen der Fall sein wird. Es wird ein Gericht erwähnt, dem zugehört wurde. Es wird überlegt, ob Klaus für die gezeigten Wohnwagen verantwortlich ist. Die Leitstelle wird als Ort beschrieben, an dem es manchmal sehr gereizt zugeht.
Flughafeneinsatz und Diskussionen über Eigentumsrechte
00:57:40Ein Einsatz am Flughafengelände wird geschildert, bei dem es um einen weißen Jeep und eine Person am Tank geht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich diese Person auf dem Gelände aufhalten darf. Es wird diskutiert, ob die Person die Bescheinigung für die Container vorlegen kann. Es stellt sich heraus, dass die Container privat gekauft wurden und der Verkäufer im Urlaub ist. Es wird hinterfragt, warum in Amerika mit Euro bezahlt wurde. Es wird betont, dass es sich um Staatsgelände handelt und Waffenbesitz nicht erlaubt ist. Es wird festgestellt, dass das Office of Commerce und die City Hall nicht über den Kauf informiert wurden. Es wird klargestellt, dass die gekauften Sachen vor die Tür gebracht werden müssen und das Flughafengelände verlassen werden muss. Es wird ein weiterer Dispatch erwähnt, der sich auf die Auffahrt zum Metro rechts bezieht.
Wetteinsatz und skurrile Begegnung im Dienst
01:09:58Es wird über eine verlorene Wette gesprochen, die zu einer ungewöhnlichen Situation führt. Eine Mitarbeiterin wird in die Situation einbezogen, die durch die Wette entstanden ist. Es wird über Vorlieben und Abneigungen gesprochen, insbesondere in Bezug auf die Farbe Rosa. Es wird ein Vergleich zu Eris aus Final Fantasy 7 gezogen. Es wird erwähnt, dass das Auto wild aussieht und der nächste Dispatch ansteht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Körper zu verkaufen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Es wird die Fahrtrichtung beschrieben, die zum Maxi-Markt, am Gerichtsgebäude vorbei und weiter in Richtung Westen führt. Es wird ein Dank für einen Raid ausgesprochen und erwähnt, dass Sounds stummgeschaltet wurden. Es wird ein Callout an Aeri erwähnt und die Straße später nochmals angesehen. Es wird erwähnt, dass es einige Einsätze gibt, die mitgenommen werden müssen.
Diskussionen über Crime-RP, Pinke Uniform und Spendenaktionen
01:24:02Es wird über Crime-RP gesprochen und darüber, dass es wieder mehr auf den Kopf gestellt werden soll. Es wird kritisiert, dass die Gesellschaft verweichlicht sei und dass Crime-RP wieder härter sein müsse. Es wird gefordert, dass Spieler, die sich über Crime-RP beschweren, den Server verlassen sollen. Es wird erwähnt, dass man zu Bennys noch nicht fahren kann. Es wird über die Büsche an den Bäumen gesprochen, die die Umgebung natürlicher wirken lassen. Es wird ein Thema für Sonntag um 14 Uhr angekündigt, das sich mit Werkstätten, Autohäusern und Essensläden beschäftigt. Es wird überlegt, ob jemand wegen eines Tasers zum Support geht. Es wird über das Verhalten eines Cops gesprochen, das nicht toleriert werden kann. Es wird erklärt, dass die pinke Uniform aufgrund einer verlorenen Wette getragen werden muss, damit dem Stadtbüro eine finanzielle Spritze gegeben werden kann, um das Licht am Leben zu erhalten. Es wird überlegt, ob man sich umziehen soll oder nicht. Es wird erwähnt, dass die Leitstelle super Content für den Stream liefert.
Probleme mit der Lautstärkeregelung in der Leitstelle und Verfolgung eines 'Bärchens' auf dem Fahrrad
02:27:41Es gibt ein Problem mit der Lautstärkeregelung in der Leitstelle, das den Streamer ärgert. Anscheinend hat niemand der zuständigen Mitarbeiter gemeldet, dass der Lautstärkeregler fehlt. Währenddessen wird ein flüchtiges 'Bärchen' auf einem Fahrrad verfolgt, das in Container flieht. Die Polizei versucht, es zu stellen und droht mit Strafen und Verhaftung. Die Verfolgung führt durch verschiedene Blöcke und unter ein Metro-Schiff, wo das 'Bärchen' untertaucht. Trotz intensiver Suche und Befragung eines verdächtigen Fahrradfahrers kann das Kostüm nicht gefunden werden. Abschließend wird festgestellt, dass das Kostüm wahrscheinlich weggeworfen wurde. Es wird kurz die Notwendigkeit der Abmeldung aus der Leitstelle am Abend angesprochen, um unnötige Dispatches zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass die Leute vergessen haben, sich auszutragen, was zu unnötigen Dispatches führt. Die Milchshakes von Holien werden gelobt, mit Ausnahme von Karamell, das noch nicht probiert wurde.
Diskussionen über Gesetzesänderungen, Umgang mit Kollegen und Rekrutierung neuer Mitarbeiter
02:41:02Es wird erwähnt, dass 'Reckless Driving' aktiv ist seit gestern und es keine Gefährdung mehr gibt, obwohl einige im Keller anderer Meinung waren. Es wird über eine Kollegin gesprochen, die in letzter Zeit etwas 'downy' wirkt und möglicherweise überarbeitet ist. Es wird betont, dass man respektvoll miteinander umgehen sollte. Ein neuer Mitarbeiter namens McGarrett wird vorgestellt, der zuvor in der Stadt der Welding tätig war und nun der Exekutive beitreten möchte. Es wird über seine Eignung diskutiert und die Möglichkeit einer gemeinsamen Streife in Erwägung gezogen. Ein weiterer Fall wird besprochen, bei dem ein Mann Geld am ITM stecken geblieben ist und in Richtung Westen geflüchtet ist. Es wird diskutiert, wie man mit solchen Situationen umgehen soll und ob Strafen verhängt werden sollen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man sich verhalten soll, wenn jemand 24 Stunden am Tag etwas Illegales tut.
Pinkes Auto, IAD-Abfrage und Diskussion über Wohnsituationen von Cops
02:49:10Es wird über ein pinkes Auto gesprochen und warum jemand so ein Auto fährt. Eine IAD-Abfrage für einen Rookie wird abgelehnt. Es wird über die Wohnsituation von Cops in L.A. gesprochen, insbesondere über das LAPD Midshire Gelände, wo mehrere Cops ohne Wohnung leben. Es wird erwähnt, dass es dort auch einen neuen Rookie aus Texas gibt. Es wird besprochen, dass LSPD-Nummern bald voll sein könnten und wie man mit Officer Adela umgehen soll. Es wird erwähnt, dass es heute Morgen 321 Dispatches gab und schätzungsweise 900 bis 1200 in der Nacht passieren werden. Es wird über ein Schmuckstück gesprochen, das von Karl dem Großen verschenkt wurde. Es wird überlegt, SAP Lab heute pink tragen sollen. Es wird überlegt, ob Beamte morgen optional Uniform tragen können, da Karneval ist. Es wird über einen neuen YouTube-Kanal namens True Crime gesprochen.
Obst-Attacke, Hausverbot und Dealer-Problematik
03:00:46Eine Dame hat eine Obst-Attacke erlebt und sich bei dem Hausbewohner beschwert. Es stellt sich heraus, dass es sich nicht nur um Obst, sondern auch um Burger handelt. Der Hausbewohner beleidigt die Dame und es kommt zu einer Auseinandersetzung. Die Polizei erteilt der Dame ein Hausverbot. Es wird diskutiert, wie man Dispatches abends bewältigt und dass einige Cops zu früh Feierabend machen. Es wird über die Dealer-Problematik gesprochen und wie man damit umgehen soll. Es wird erwähnt, dass Parole bereits die Erlaubnis hat, Dealer anzusprechen, aber SAP nicht. Es wird diskutiert, ob man präventiv handeln oder erst bei konkreten Verstößen einschreiten soll. Es wird betont, dass man sich auch um die Junkies kümmern und versuchen soll, Informationen zu sammeln. Es wird überlegt, ob man einen Time-Stempel für gekaufte Tickets in der U-Bahn einführen soll, um Dealer besser belangen zu können. Es wird erwähnt, dass Bokuri gekündigt wurde, weil er komische Filme schiebt und kritische Aussagen über Gesetze macht.
Waffen und Magic-System im Spiel
04:01:47Es werden verschiedene Waffen im Spiel diskutiert, darunter UDM-Waffen, Army-Waffen und Custom-Waffen. Einige Waffen wie die M16 und die Muskete scheinen nicht richtig zu funktionieren. Es wird erwähnt, dass das Team ein eigenes Magic-System entwickelt hat, mit dem sie Schaden und Munitionstypen für verschiedene Körperteile einstellen können. Eine bestimmte Waffe, die Skur H, wird als funktionierend bestätigt. Es wird auch überlegt, wie man den Schwarzmarkt ins Spiel integrieren kann, um Crime-Aktivitäten zu fördern. Abschließend wird erwähnt, dass heute nur Spätschicht ist und um 23 Uhr Feierabend ist.
Ereignisse und Beobachtungen in der Spielwelt
04:12:47Es gibt Berichte über eine Apotheke, die ausgeraubt wird, und einen Panda auf einem BMX. Es wird ein Gespräch über ein wichtiges Ereignis geführt, das ab dem 1. Juni stattfinden soll. Es wird über die Gewohnheit gesprochen, nach der Arbeit alle Ereignisse zu erzählen. Eine Bestellung für Speisen und Getränke wird aufgegeben, wobei spezielle Wünsche geäußert werden. Es wird über das Aussehen von bestellten Artikeln diskutiert, insbesondere über ein Halsband. Es wird ein Panda gesucht, der mit einem Fahrrad unterwegs ist, und es kommt zu einer Verfolgungsjagd mit der Polizei. Dabei wird eine Person fast getötet. Es folgt die Diskussion über die Identifizierung des Pandas und die Rechtmäßigkeit der Maskierung im Straßenverkehr.
Wirtschaftliche Aspekte und Gewerbe im Spiel
04:25:37Es wird über die Schließung von Werkstätten und Essensläden diskutiert, wobei der Fokus auf der Zusammenlegung liegt, um Ressourcen effizienter zu nutzen. Die Vielfalt an Berufen im Spiel wird hervorgehoben, darunter legale und illegale Tätigkeiten wie Waffenherstellung, Drogenherstellung, Müll sammeln, Angeln und Jagen. Die Verteilung der Spieler auf verschiedene Berufe führt zu veränderten Anforderungen an traditionelle Gewerbe wie Essen und Tuning. Es wird die Idee diskutiert, Gewerbe wie Tattoos und Friseure zusammenzuschließen, um Synergien zu schaffen. Die Werkstattpreise sind einheitlich, was den Wettbewerb einschränkt. Ein Vergleich der Verdienstmöglichkeiten verschiedener Berufe zeigt, dass das Jagen unter Umständen lukrativer sein kann als die Arbeit in einer Werkstatt. Die Schließung von Gewerben wird kritisch gesehen, da sie die Vielfalt und das individuelle des einzelnen Gewerbes erst den Charm Community ausmacht. Es wird überlegt, wie man die Verteilung der Ressourcen und Einnahmen zwischen den verbleibenden Gewerben optimieren kann.
Diskussionen über Community-Verhalten und Regeländerungen
04:38:23Es wird über problematisches Verhalten in Chats gesprochen, insbesondere das Schieben von Fitness und das Aufhetzen von Leuten. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Wirkung von Aussagen auf andere Spieler zu achten. Ein Vorfall mit einem Panda wird aufgeklärt, und es wird über die Einhaltung von Vermummungsverboten im öffentlichen Raum diskutiert. Es wird ein neues Video der SRP erwähnt, das auf der Website Made4More zu finden ist. Es wird über die temporäre Aufhebung einer COC-Regel diskutiert, wobei die Flexibilität betont wird, diese bei Bedarf schnell wieder aufzuheben. Die Notwendigkeit von Großhändlern im Spiel wird angesprochen, um verschiedene Materialien wie Kunststoff, Glas, Kupfer und Holz zu beschaffen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, einem erfahrenen Exekutivbeamten eine Sprosse anzurechnen. Das Thema Naturschutz wird angeschnitten, und es wird über die Definition von Naturschutzgebieten und den Schutz von Tieren wie Straußen diskutiert. Es wird die Idee vorgestellt, im Naturschutzgebiet Bäume zu pflanzen und zu ernten, wobei verschiedene Wachstumsstufen simuliert werden.
Beziehungen und Lügen in Los Santos
05:21:04Es wird über eine SMS-basierte Auseinandersetzung zwischen einer Person und dem Ehemann einer anderen Person gesprochen, was das Verhältnis verändert hat. Es folgt ein Gespräch über eine Lüge, die aufrechterhalten werden muss, um Konsequenzen zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, wer ein Auto getreten hat, und die Notwendigkeit betont, zusammenzuhalten, um die Wahrheit zu verschleiern. Ein Kollege ist unüberlegt in eine Situation gerannt, was Besorgnis auslöst. Es wird erwähnt, dass neue Marken benötigt werden und ein Chef diese bereits angefordert hat. Eine Person äußert ihren Unmut darüber, dass sie etwas selbst erledigen muss. Die Thematik dreht sich um zwischenmenschliche Beziehungen, das Aufrechterhalten von Lügen und unüberlegtes Handeln von Kollegen, was zu Spannungen und Unmut führt. Die Situation erfordert Zusammenhalt, um die gewünschte Version der Ereignisse aufrechtzuerhalten, während gleichzeitig interne Probleme und Inkompetenzen bewältigt werden müssen. Es wird deutlich, dass die Charaktere in ein komplexes Netz aus Beziehungen und Verpflichtungen verstrickt sind.
Werkstatt-Thematik und Auflösung der SAP Traffic Force
05:33:39Die Werkstatt-Thematik wird erneut aufgegriffen, wobei die Möglichkeit diskutiert wird, eine Werkstatt mit den vorhandenen Mitteln zu eröffnen und rentabel zu betreiben. Es wird die Frage nach Mitarbeitern und dem Chef gestellt, wobei die aktuelle Situation reflektiert wird und die geringe Aktivität am Morgen, Mittag und Abend hervorgehoben wird, insbesondere seit dem Aufblühen von Crime. Es wird erwähnt, dass Bernice durch frühere Öffnungszeiten einen Vorteil hat. Ein wichtiges Gespräch über die SAP steht bevor, wobei die Auflösung der SAP Traffic Force angekündigt wird. Stattdessen soll es eine Zusatzausbildung geben, um UC fahren zu können, und alle SAP Traffic Streifen sollen sich um Tuning-Sachen kümmern, aber nicht um illegales Tuning. Die Auflösung der SHTF wird ebenfalls erwähnt. Es wird über eine Änderung bezüglich Ordnungswidrigkeiten und Zahlungen diskutiert, die von EarlyS entwickelt wird. Eine Bewerbung in einer Werkstatt wird erwähnt, die abgelehnt wurde, was Verwunderung auslöst. Es wird ein Süßigkeitenpaket von Avalos erwähnt, dessen Inhalt teilweise nicht gezeigt werden soll.
Prop-Updates und Performance-Probleme im Spiel
05:46:38Es wird ein Update des Prop-Systems angekündigt, bei dem Props nicht mehr auf einmal geladen werden, um Ruckler zu vermeiden. Trotzdem gibt es weiterhin Berichte über massive Performance-Probleme, die einige Spieler am Spielen hindern. Es wird diskutiert, ob die Probleme durch die Masse an Props verursacht werden, die zu spät geladen werden und Fehler verursachen. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass fehlerhafte oder falsch platzierte Props das Problem verstärken. Die Diskussion dreht sich darum, wie die Performance verbessert werden kann, insbesondere in Bezug auf die Menge an Props, die das Spiel laden muss. Es wird auch erwähnt, dass es Probleme mit Props gibt, die schief stehen oder durch die Welt fallen, was durch das neue System behoben werden soll. Es wird angedeutet, dass die Optimierung der Prop-Darstellung und -Verwaltung entscheidend ist, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Schwierigkeit, die genaue Ursache der Performance-Probleme zu identifizieren, wird ebenfalls betont, da es mehrere Faktoren geben könnte, die zusammenspielen.
Organisation von Arbeitsverträgen und Auflösung der SR-TF
06:13:22Es wird ein Gespräch über die Organisation von Arbeitsverträgen geführt, wobei festgestellt wird, dass der dafür vorgesehene Ordner nicht aktiv genutzt wird und die Verträge stattdessen verteilt liegen. Es wird darum gebeten, den Ordner zu bereinigen und alle Verträge dort abzulegen, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Die Auflösung der SR-TF wird angekündigt, wobei eine Zusatzausbildung eingeführt wird, um die Berechtigung zum Fahren zu erhalten. Jeder im Traffic-Bereich soll sich um illegales Tuning kümmern, wobei die SR-TF nicht wieder hochgefahren wird. Dies bedeutet, dass die Partner aufgelöst werden und die Zusatzausbildung lediglich die Erlaubnis zum Fahren gibt. Es wird betont, dass jeder Autos überprüfen können soll, was die Werkstatt-Thematik erneut aufgreift. Es wird die Idee eines Traffic Detective erwähnt, der sich mit der Tuning-Szene befasst. Es wird ein Gespräch über die SAP am Abend geführt, wobei die Frage aufkommt, ob man als SAP-Beamter SATF-Arbeit nachgehen kann, wenn man einen Verdacht auf illegales Tuning hat. Es wird klargestellt, dass dies jeder Traffic Officer machen kann, auch von der SAP.
Diskussion über Kennzeichen und Mülltonnen-Aktionen
06:53:18Es wird über die Handhabung falsch angemeldeter Kennzeichen diskutiert und auf ein zugesandtes Bild verwiesen. Die Idee, Mülltonnen an verschiedenen Orten aufzustellen, wird angesprochen, ebenso wie die Möglichkeit, sich als Mülltonne in der Stadt zu verstecken. Es folgt ein Gespräch über das Telefonieren mit einer Mülltonne. Der Plan, in der Teppichgasse Dealer zu suchen und zu stellen, wird geschmiedet. Dabei wird die Möglichkeit diskutiert, sich als Mülltonne zu tarnen und die Polizei zu rufen. Es wird auch besprochen, wie man sich sichtbar macht, wenn man sich als Mülltonne tarnt, und welche Probleme dabei auftreten können. Die Undercover-Arbeit wird thematisiert, inklusive Hungergefühle und der Versuch, Essen zu organisieren. Ein Anruf erreicht die Beamten, dass sie überfallen werden und Undercover-Agenten vor Ort sind.
Undercover-Einsatz und Verkaufsdruck
07:08:45Ein Beamter berichtet von einer dreimonatigen Krankheitspause nach einer Operation. Es wird die Information ausgetauscht, dass es Hinweise auf einen bevorstehenden Überfall gibt und Undercover-Detectives im Einsatz sind. Anschließend wird über Verkaufsdruck gesprochen und dass man die Leute bei Laune halten muss, um gute Umsätze zu erzielen. Es folgt ein Gespräch über eine Bearbeitungsgebühr von 5000 Dollar für nachträgliche Änderungen. Es wird die Idee geboren, hunderte Mülltonnen in Gassen zu platzieren. Abschließend wird überlegt, was passiert, wenn man gegen alle Mülltonnen tritt, falls jemand darin versteckt ist. Es wird Rattenfleisch im Burger erwähnt, was geheim gehalten werden soll. Die Beamten werden auf Bürger aufmerksam, die gegen ihre Zelte fahren.
Observation in der Teppichgasse und Diskussion über Mülltonnen-Taktiken
07:35:52Es wird die Beobachtung eines möglichen Drogenhändlers in der Teppichgasse besprochen, inklusive der Frage, ob es sich um eine BF 400 (Blaue Flagge) handelt. Die Beamten verstecken sich in einer Mülltonne und beobachten die Situation. Es wird diskutiert, ob die Mülltonne Gucklöcher haben sollte. Es wird festgestellt, dass die Teppichgasse stark von Kriminalität betroffen ist. Die Beamten diskutieren über die Wertpapiere und Ausweispapiere, die dort gehandelt werden. Es wird überlegt, ob man nachts in Häuser einsteigen sollte. Die Sichtweite aus der Mülltonne wird thematisiert. Die Idee, Kartons zur Tarnung zu verwenden, wird besprochen. Die Beamten werden von Zivilpolizisten angesprochen und es kommt zu einer Befragung von verdächtigen Personen. Da kein Bargeld gefunden wird, können die Verdächtigen nicht belangt werden. Es wird vorgeschlagen, wöchentlich die Farbe der Mülltonnen zu wechseln. Die Beamten beobachten, wie Dealer sich neben den Kartons verstecken und auf Kunden warten.
Banküberfall, Verfolgungsjagd und Wohnsitz-Diskussionen
08:10:10Es wird ein Banküberfall besprochen, bei dem mehrere Personen beteiligt sind. Die Beamten rüsten sich mit SWAT-Ausrüstung aus und bereiten sich auf einen Einsatz vor. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd mit mehreren Fahrzeugen und einem Boot. Nagelbänder werden gelegt, um die Flucht der Täter zu behindern. Die Verfolgung führt bis zum Flughafen und einem Containerschiff. Es wird vermutet, dass die Täter zu einer bestimmten Gruppierung gehören. Ein Auto wird sichergestellt, und eine Person festgenommen. Es wird überlegt, ob die Aktion nur ein Ablenkungsmanöver war. Ein Beamter versucht, mit seinem Auto auf das flüchtende Boot zu springen. Abschließend wird über die Wohnsitze von verschiedenen Personen diskutiert, darunter Hella, Murphy und andere. Es wird erwähnt, dass ein Richter die Nutzung einer Fläche genehmigt hat und ein Wohnwagen gemietet wurde. Es wird darüber gesprochen, dass es ein Problem gibt, wenn Kriminelle in Zoom-Konstruktion eingestempelt sind, da sie dann Zugang zu staatlichen Einrichtungen haben.
Klärung einer dienstlichen Angelegenheit
08:38:37Es wird eine dienstliche Angelegenheit besprochen, bei der es um die Nutzung eines Zugangs geht. Eine Person wird vorläufig aus dem System genommen, bis die Angelegenheit geklärt ist, um rechtliche Probleme mit der Firma zu vermeiden. Es wird betont, dass dies keine Kündigung ist, sondern lediglich eine vorübergehende Maßnahme. Die Person beteuert, keinen Missbrauch begangen zu haben. Es wird vereinbart, die Sache zu klären und sich zu merken, dass die Person nicht eingestempelt war. Die Situation eskaliert, als die Polizei involviert wird und ein Auto beschlagnahmt wird, in dem sich Fischstäbchen befinden. Es entwickelt sich ein absurder Dialog über die Rückgabe des Autos und die Verfolgung der Insassen, wobei Gesetze gebrochen werden müssten. Die Situation wird weiter verkompliziert, als die Insassen des Autos behaupten, den Officer entführt zu haben. Es wird überlegt, wie man das Auto zurückgeben kann, ohne dass die Insassen erneut festgenommen werden. Am Ende wird beschlossen, das Auto zurückzugeben, nachdem es durchsucht wurde.
Kritik an der Reaktion der Kollegen bei einer Schießerei
08:59:02Es wird die mangelnde Reaktion von Kollegen während einer Schießerei kritisiert. Es wird bemängelt, dass die Kollegen nicht eingegriffen haben, obwohl ein Mensch auf einen anderen geschossen hat. Die Frage wird aufgeworfen, warum nicht getasert oder die Waffe eingesetzt wurde, um die Situation zu unterbinden. Es wird argumentiert, dass die Kollegen eine Verantwortung haben, Menschen zu schützen, auch wenn es sich um Straftäter handelt. Die mangelnde Eigeninitiative und das fehlende Gespräch mit den Beteiligten werden ebenfalls kritisiert. Der Vorfall wird als Beispiel dafür angeführt, warum bestimmte Dinge aktuell nicht gut laufen. Es wird angemerkt, dass die Kollegen an der Verwahrstelle waren und die richtigen Leute gefragt haben. Trotzdem wird die mangelnde Eigeninitiative und das fehlende Gespräch kritisiert. Es wird angeregt, dass die Kollegen mehr nachdenken und sich einbringen sollten.
Besprechung interner Angelegenheiten und Vorbereitung auf zukünftige Ereignisse
09:00:40Es wird über einen Bankraub und eine Verbindung zu Zoom Construction gesprochen, wobei der SBI nicht involviert war. Es wird erwähnt, dass Opi während des Bankraubs in Zoom Construction eingestempelt war und Goldbahnen und Funkenräte eingesteckt hat. Es wird beschlossen, einen Bericht zu erstellen, Nachforschungen anzustellen und die Firma wie jede andere zu behandeln. Es wird über die Reaktion von O'Brien gesprochen, der sich über die Aussage lustig gemacht hat. Zudem wird die mangelnde Reaktion der Polizei während des Banküberfalls kritisiert. Es wird bemängelt, dass die Polizisten nicht eingegriffen haben, obwohl ein Täter auf Menschen geschossen hat. Es wird überlegt, warum kein Alarm ausgelöst wurde und Felix soll die Logs überprüfen. Es stellt sich heraus, dass der Bankraub fälschlicherweise als Fahrzeugalarm im System angezeigt wurde. Es wird diskutiert, wie der Alarm korrekt angezeigt werden sollte und dass es sich eigentlich um einen Einbruch handeln müsste.
Diskussion über Tuning, Ausbildung und illegale Aktivitäten
09:10:38Es wird über ein Überlastungssicherheitssystem in den Schlössern diskutiert, das jedoch als dumm empfunden wird, da es nicht richtig funktioniert. Es wird angeregt, dass das System einen Alarm auslösen sollte, wenn mehrere ATMs gleichzeitig betroffen sind. Die Diskussion dreht sich um Tuning und die Frage, ob es eine Fortbildung dafür geben sollte. Es wird argumentiert, dass eine Fortbildung nichts bringt, da es zu wenig Leute gibt und die Tuning-Sachen nicht kontrolliert werden. Es wird jedoch auch betont, dass es wichtig wäre, dass die Leute wissen, was ein Turbolader macht, wenn sie ihn ausbauen. Es wird vorgeschlagen, einen kurzen Crashkurs anzubieten, um das Wissen zu vermitteln. Die Diskussionsteilnehmer sind sich uneins darüber, ob das System Core ist oder nicht. Es wird angemerkt, dass Werkstätten keine illegalen Teile verkaufen sollten und dass es eine Zusatzausbildung für die Technik im Traffic geben sollte. Die Idee ist, dass sich SBI und Tuning-Szene zusammentun und Anträge stellen, um die Tuning-Szene zu verbessern. Es wird kritisiert, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, illegales Tuning zu erkennen und zu kontrollieren. Es wird vorgeschlagen, ein Gerät zu entwickeln, das nicht an die Werkstatt gebunden ist, um Tuningteile zu erkennen.
Diskussion über Drogen, Waffen und Razzien in Lagerräumen
09:44:55Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, illegale Gegenstände wie Drogen und Waffen aus Lagerräumen zu entfernen, selbst bei Razzien. Die Diskussionsteilnehmer überlegen, welche Art von illegalen Gütern am häufigsten in Lagerräumen zu finden sind, wobei Drogenbestandteile, Ausweispapiere und Schmuck genannt werden. Es wird die Idee diskutiert, dass Großdealer, die in der Prime-Time aktiv sind, durch Razzien angegangen werden könnten, um Lager zu leeren. Weiterhin wird überlegt, wie man den Verkauf von Drogen und Waffen fair gestalten und gleichzeitig verhindern kann, dass die Lager überfüllt werden. Es wird vorgeschlagen, dass Drogen ein Ablaufdatum haben könnten. Die Möglichkeit, Drogenlieferungen in Paletten zu organisieren, um den Verkauf zu beschleunigen und das Risiko einer Razzia zu erhöhen, wird ebenfalls erörtert. Abschließend wird die Idee von Sicherheitsschlössern diskutiert, um nächtliche Aktivitäten zu unterbinden.
Planung von Freizeitaktivitäten und Diskussion über Waffenherstellung und -verteilung
09:53:19Es werden private Pläne für ein Treffen am Wochenende besprochen, wobei die Teilnehmer überlegen, ob sie eine Mülltonnen-Aktion durchführen sollen. Anschließend geht es um eine Statistik illegaler Substanzen und Waffen. Die Diskussion dreht sich um die Herkunft und Verteilung von Waffen, insbesondere um Unstimmigkeiten bei der Anzahl von Keg9-Waffen auf dem Markt. Die Möglichkeit, dass Kartelle Waffen lagern, wird in Betracht gezogen. Es wird über ein Rezept für den Schwarzmarkt gesprochen, das die Herstellung bestimmter Waffen erlaubt, und die Frage aufgeworfen, woher illegale Waffen stammen, die nicht durch dieses Rezept abgedeckt sind. Die Teilnehmer betonen die Notwendigkeit, die Situation zu kontrollieren und sprechen über die Herstellung von KekW-Waffen und die Auswirkungen auf den Marktpreis. Die Möglichkeit, dass Kartelle Scorpion-Waffen herausgegeben haben, wird ebenfalls diskutiert.
Ideen zur Verbesserung des Spielerlebnisses und Diskussion über Waffenabnutzung
10:03:34Es wird die Idee eines Schiffs mit Kopflosen und Drogenkisten als Anreiz für Großdealer diskutiert. Die Teilnehmer sprechen sich gegen Waffenlieferungen aus, um die Stadt nicht mit Geld zu überfluten. Stattdessen wird die Idee von abnutzbaren Waffen vorgeschlagen, um den Waffenmarkt zu regulieren und Waffen aus dem Verkehr zu ziehen. Es wird über die Haltbarkeit von Waffen diskutiert und wie viele Magazine eine Waffe aushalten sollte, bevor sie kaputt geht. Die hohen Produktionskosten und Verkaufspreise von Waffen werden thematisiert. Abschließend wird über die Konvois gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob diese für die Cops zu belastend sind. Die Möglichkeit, die Konvois zu beobachten und gegebenenfalls Regelungen zu finden, wird in Betracht gezogen.
Diskussion über Ingame-Mechaniken, Waffenstatistiken und RP-Verbesserungen
10:11:28Es wird über die Möglichkeit diskutiert, MPVs herzustellen, wobei der Fokus auf Waffenstatistiken und Drogenzahlen liegt. Die Teilnehmer sprechen über die Nachtschwester-Funktion und ein Großdealer-Szenario, um Massendrogen im Club zu verteilen. Die Idee, die Nachtschwester zu definieren und wie diese mit PDM-Typen interagieren könnte, wird erörtert. Es wird vorgeschlagen, dass kritische Verletzungen im Krankenhaus mit zusätzlichen Kosten und längeren Wartezeiten verbunden sein sollten, um das RP zu intensivieren. Die Idee einer Feeling-Area wird vorgestellt, in der Spieler durch den Aufenthalt in bestimmten Gebieten Vorteile wie verbesserte Ausdauer oder Energie erhalten. Abschließend wird über die Implementierung von Waffenabnutzung diskutiert und die gefundenen Waffenlager der Grove erwähnt.