[Unity-Life]SoonBaumarkt doch nicht mehr soooo Soon? !Emma !hitech
Bauarbeiten und Projekte in Los Santos: Schnee und neue Werkstatt geplant
Die Baustelle in Los Santos soll umfassend erneuert werden. Der Hof wird entrümpelt und befestigt, Mülltonnen, Container und Schrott entfernt. Die Hallen werden umgestaltet, inklusive einer Lackierhalle. Eine Werkstatt für 5 Millionen Dollar mit dem Namen 'Soon Repairs' ist in Planung. Ein kleines Sub-Ziel könnte zudem die Einführung von Schnee in Los Santos bewirken. Die Verfügbarkeit der Architekten erschwert jedoch die Umsetzung dieser Projekte.
Aktueller Stand der Bauarbeiten und zukünftige Projekte
00:24:40Es wird betont, dass auf der Baustelle gestreamt werden muss, um verlorene Subs nachzuholen, obwohl kein Druck oder Stress erzeugt werden soll. Es wird erwähnt, dass die Hälfte der üblichen Subs der letzten zwei Jahre erreicht wurde, was als ausreichend angesehen wird. Zudem wird ein kleines Sub-Goal gesetzt: Sollte dieses erreicht werden, wird Schnee in Los Santos eingeführt, unabhängig davon, ob es einen Monat früher als geplant ist. Es gibt Überlegungen, eine Werkstatt für 5 Millionen Dollar zu kaufen und diese 'Soon Repairs' zu nennen, mit dem Slogan 'We repair soon' oder 'Soon Reparo'. Der Hof der aktuellen Baustelle soll entrümpelt und befestigt werden, wobei Mülltonnen, Container und Schrott entfernt werden. Die Hallen sollen umgestaltet werden, mit einer Lackierhalle und einer großen Halle. Die Architekten, die für diese Projekte zuständig waren, sind jedoch größtenteils nicht mehr verfügbar, was die Umsetzung erschwert.
Diskussion über Server-Updates und Spielmechaniken
00:36:58Es wird die Frage aufgeworfen, ob langfristig auf Old3 geblieben wird oder ob ein Wechsel zu einer neueren Version geplant ist. Die Antwort darauf ist, dass auf Old3 geblieben wird, solange kein Wechsel notwendig ist, aber man auf einen möglichen Wechsel vorbereitet ist. Es wird erwähnt, dass es Server gibt, die über Old3 verbunden sind, aber nicht auf Old3 laufen. Es gab kein DLC-Update, was bedeutet, dass der Baumarkt und der Weihnachtsmarkt nicht weiterentwickelt wurden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass die Lackierung der LKWs noch nicht fertig ist. Die Tau-Filme laufen besser als erwartet und werden als Nebenbeschäftigung gesehen, die sich zu mehr entwickelt hat. Es wird auch erwähnt, dass die andere Firma nicht angerufen wird und die Jungs, die für Tau arbeiten, sich selbst Visitenkarten gemacht haben und diese verteilen.
Nutzung von KI für Whitelist-Fragen und Serverregeln
00:57:08Es wird demonstriert, wie ChatGPT genutzt werden kann, um die Whitelist-Fragen für den Unity-Server zu beantworten. Dabei werden die Serverregeln, wie VDM (Vehicle Deathmatch), RDM (Random Deathmatch), Power-RP und Volleyball-RP, erklärt und die entsprechenden Antworten von der KI generiert. Es wird auch die Frage gestellt, ob reale Namen benutzt werden dürfen, was verneint wird, da Charaktere einzigartige Namen haben sollen. Die KI kann auch Fragen zur Realistik im RP beantworten, wie zum Beispiel, ob man mit einem Neonsportwagen den Mount Chiliad hochfahren darf, was als Fail-RP gewertet werden könnte. Es wird betont, dass die KI nicht nur Fragen beantworten, sondern auch Homepages, Seiten und Konzepte erstellen kann. Es wird auch erwähnt, dass die KI Mathe-, Deutsch-, Englisch-, Chemie- und Physiktests lösen kann, aber keine komplette Doktorarbeit schreiben kann.
PC-Konfiguration und Baustellen-Alltag
01:07:28Es wird über die Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung eines neuen PCs gesprochen, da bestimmte Komponenten in der gewünschten Kombination mit dem Partner nicht verfügbar sind. Es mussten Abstriche bei der Samsung und der Grafikkartenfirma gemacht werden, da die gewünschte MSI-Grafikkarte nicht erhältlich war. Es wird eine Config gezeigt, die eine 9800 3D und eine 5080 enthält, aber nicht die gewünschte Wasserkühlung und den gewünschten RAM. Trotzdem wird die Konfiguration angenommen, da der Preis fast die Hälfte des Üblichen beträgt. Es wird erwähnt, dass fast täglich Videos auf Instagram veröffentlicht werden. Der Streamer ist jeden Tag von sieben bis 15 Uhr auf der Baustelle, was ungewohnt ist und zu Schmerzen in den Fußgelenken führt. Es gab bereits den ersten Mieter für das Haus, was zu Überlegungen führt, das Haus wieder zu verkaufen und zu verbrennen, da es normal ist, dass es bei Häusern Probleme gibt.
Finanzielle Lage und Gang-Aktivitäten
01:21:55Es wird festgestellt, dass das Gangkonto noch nicht erstellt wurde und es sich noch um das Firmenkonto handelt. Es wird erwähnt, dass gut Gewinn gemacht wurde, insbesondere durch eine große UBM-Bestellung von 700.000. Das Geld wurde für die Auffüllung des Lagers, Backup-Lager und andere Ausgaben verwendet. Rohstofftechnisch wurde einiges angekauft, insbesondere Chlor. Es gab einen Deal bezüglich Chlor. Die Winterreifen für die Autos wurden aufgezogen, was ebenfalls Geld gekostet hat. Es wurden viele Waffentaschen vom Army-Gelände angekauft und es gibt sechs Schleswächer voll mit Rippen, Spannhebeln und Schießmichtor, sodass diese vorerst nicht mehr gekauft oder produziert werden müssen. Es gab auch Strafen, die bezahlt werden mussten. Es kommen jedoch keine großen Bestellungen mehr rein, was zu der Annahme führt, dass Fitna gestiftet werden muss. Der A-Block hat sich aufgelöst, was bedeutet, dass der SEC OG weitermachen wollte, aber der OG keinen Bock mehr auf Drogen und Waffen hatte und die Gang zugemacht hat. Einige Mitglieder wollen etwas Neues aufmachen, während andere weg sind.
Ermittlungen und Konflikte mit anderen Gangs
01:26:28Es wird berichtet, dass der Streamer stark gesucht wird, da er eine Aufgabe von Freunden erhalten hat, sämtliche Ermittlungen gegen sich herauszufinden. Die vorherige Informationsgabe war nicht zufriedenstellend, daher soll die aktuelle Aufgabe besser sein. Vor zwei Tagen wurden Harper und seine Frau (der Staatsanwalt) entführt, und gestern wurde Vaitara entführt. Vaitara hat herausgefunden, dass der Streamer der Täter war, da er dessen Cap und Ring kannte. Der Streamer wurde mit zwei Helikoptern gejagt. Obwohl er vermummt war, hatte Vaitara Vermutungen aufgrund der Cap und der Bärenmaske. Später wurde der Streamer angetroffen und durchsucht. Er ist weggefahren und wird seitdem gejagt. Es wird auch über einen Konflikt mit den Sinners (Ex-Reaper) gesprochen, die Waffen ticken, obwohl sie das nicht dürfen. Die Sinners haben sich entschuldigt und erklärt, dass sie von Brian die Erlaubnis dazu hatten. Es gab auch ein Gespräch mit Kiez über die Ring-Thematik, da sie entweder in den Waffenring (nur Munition) oder in den Heelerring einsteigen wollen.
Diskussion über Waffenhandel und Ringkonflikte
01:42:04Es entbrennt eine intensive Diskussion über die Regeln des Waffenhandels und mögliche Konflikte innerhalb der Ringe. Es wird klargestellt, dass das Ticken von Waffen an andere Gruppen oder deren Herstellung zu direkten Konsequenzen führt. Der Handel mit Munition hingegen wird als weniger kritisch betrachtet und fällt nicht in das direkte Jagdgebiet der Gruppe. Die Unterscheidung zwischen dem Verkauf von Waffen im Ring und der Herstellung von Brettern für kleinere Waffen wird erläutert, wobei letzteres nicht sofort einen Krieg auslösen würde. Die Gruppe überlegt, ob sie in den Munitionshandel einsteigen soll, muss dabei aber die aktuelle Situation anderer Gruppen wie Franz Syrvanien und Trickster berücksichtigen, die als aktuell am Boden liegend beschrieben werden. Es wird betont, dass man einen Kampf auf Augenhöhe anstrebt und nicht einfach überlegene oder unterlegene Positionen ausnutzen möchte. Die Bedeutung einer fairen Aüstung und die Vermeidung von chancenlosen Konflikten stehen im Vordergrund.
Entwicklung des Hehlerrings und Kartellspielchen
01:47:05Die Preise im Hehlerring sind deutlich gestiegen, was die Attraktivität dieses Bereichs erhöht. Vor einigen Wochen wurde Terpentin noch für 10 Dollar verkauft, jetzt sind es 50 Dollar. Es wird darauf hingewiesen, dass man durch Drogen- und Waffenringe Zugang zu besseren Möglichkeiten, Waffen, Drogen und Konditionen zum Geldwaschen erhält. Es wird vermutet, dass es im Hehlerring, ähnlich wie bei den 'Kartellspielchen' in anderen Ringen, zukünftig spezielle Baupläne oder andere Vorteile geben wird, die das Waschen von Geld noch effizienter machen. Der Hehlerring wird als noch nicht am 'Peak' seiner Entwicklung betrachtet, ähnlich wie der Waffenring, der etwa ein dreiviertel bis halbes Jahr brauchte, um seine volle Form zu erreichen. Feedback wird als entscheidend für die Weiterentwicklung der Systeme hervorgehoben, da sich die Spielmechaniken, wie beispielsweise die Effektivität von Waffen, im Laufe der Zeit stark verändert haben.
Kartellaufgaben und Ermittlungen gegen die Gruppe
01:50:28Die Gruppe hat eine Kartellaufgabe erhalten, bei der sämtliche Ermittlungsakten gegen sie beim SBI oder generell von staatlicher Seite herausgefunden werden sollen. Es wird diskutiert, wie man an diese Informationen gelangt, insbesondere nachdem bereits Staatsanwälte und SBI-Mitarbeiter befragt wurden. Die bisherigen Ermittlungen gegen die Gruppe scheinen nicht stichhaltig zu sein, mit Ausnahme einer Akte gegen Elko wegen eines angeblichen Raubes, obwohl Sky den Betroffenen nicht kennt. Auch die SAP-Affäre, bei der es um das Echo-Kommen vom Berg geht, wird noch ermittelt. Die Gruppe muss entscheiden, ob sie die bisherigen Informationen dem Kartell als ausreichend präsentiert oder weitere Risiken eingeht, um zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen. Die Schwierigkeit, verlässliche Informationen zu erhalten, wird betont, da selbst hochrangige Personen wie Vaitara nur begrenzte Einblicke haben und Anwälte nicht immer kooperativ sind.
Zukünftige Entwicklungen im Drogenring und Gruppenkonflikte
01:57:39Es werden spannende Neuerungen im Drogenring angekündigt, die eine stärkere Interaktion zwischen den Gruppen fördern sollen. Der Drogenring soll komplett umgebaut werden, da der vorherige Entwurf nicht zu Ende geführt wurde. Zukünftig wird es nur noch drei relevante Drogen (A, B, C) geben, die lokalisiert in bestimmten Gebieten (Ölfelder, Wald, Sandyshows, Wüste) verarbeitet werden müssen, um die Routenthematik wieder zu beleben. Die Verarbeitungstische können auf Freundschaftsbücher aufgebaut werden, wobei es eine begrenzte Anzahl an Tischen pro Fläche gibt. Wenn zu viele Tische aufgebaut sind, müssen andere Tische angegriffen werden, worüber alle Beteiligten im Freundschaftsbuch informiert werden. Dies soll zu mehr Gruppenkonflikten bei der Herstellung führen, während der Verkauf weiterhin mit den Bullen verbunden ist. Es wird erwartet, dass diese Änderungen für mehr Spannung und Dynamik im Spiel sorgen werden.
Umgang mit Klagen und rechtlichen Auseinandersetzungen
02:05:53Es wird über die frustrierende Realität von Klagen und rechtlichen Auseinandersetzungen im Gaming-Bereich gesprochen. Viele Kläger wollen nicht unbedingt gewinnen, sondern primär nerven und Druck ausüben, bis die Betroffenen aufgeben. Der Aufwand, der in die Bearbeitung solcher Fälle fließt, wird als immens beschrieben. Es gibt Fälle von 'Standardbriefen' wegen Beleidigungen, die schnell geklärt sind, aber auch hartnäckige Fälle, bei denen Anwaltskosten sich summieren und über Monate oder Jahre hinweg Rechtsstreitigkeiten geführt werden. Besonders problematisch sind Klagen von gebannten Spielern, die versuchen, ihre ID aus Bannlisten löschen zu lassen, um Datenschutzbestimmungen zu umgehen und Doppelaccounts zu ermöglichen. Solche Fälle verursachen monatlich Hunderte von Euro an Kosten und sind ein bekanntes Problem für Projektleiter in Deutschland, insbesondere bei Hardcore-Projekten.
Gelassenheit gegenüber Spieländerungen und Strafen
02:12:32Es wird eine gelassene Haltung gegenüber wiederkehrenden Spieländerungen und Strafen eingenommen. Die Erfahrung zeigt, dass nach anfänglichem 'Mimimi' und Gejammer über Änderungen, diese nach kurzer Zeit vergessen werden und sich das Spielgeschehen normalisiert. Als Beispiel wird die Reduzierung des Arbeitslosen-Paychecks von 70 auf 30 Dollar genannt, die nach einer Woche niemanden mehr interessierte. Die Gruppe betont, dass sie trotz Verhaftungen und Strafen immer wieder auf die Beine kommt und Millionen auf dem Konto hat. Die Haftstrafen sind mittlerweile deutlich kürzer als früher, und selbst hohe Strafen für Banküberfälle sind durch Waffenticken schnell wieder hereingeholt. Es wird argumentiert, dass die Spieler in diesem Staat mit Samthandschuhen angefasst werden und sich nicht über kleine Anpassungen beschweren sollten, da es in anderen Staaten viel härtere Konsequenzen gäbe.
Idee des Waffenverleihs und Gruppendynamik
02:24:38Es wird die innovative Idee des Waffenverleihs an andere Gruppen diskutiert. Eine Gruppe könnte beispielsweise 10 SMGs ausleihen und einen festen Preis dafür zahlen. Wenn die Waffen abhandenkommen, müssten sie bezahlt werden, was die Gruppen dazu zwingen würde, die Waffen zu kaufen, anstatt sie nur zu mieten. Dies könnte insbesondere für kleinere, neuere Gruppen interessant sein, die nicht die finanziellen Mittel haben, um teure Waffen zu kaufen. Es wird jedoch auch die Gefahr des Scammens angesprochen, falls Gruppen das System ausnutzen und Waffen verschwinden lassen. Die Gruppe überlegt, Waffen nur an solche Gruppen zu verleihen, die etwas zu verlieren haben, um das Risiko zu minimieren. Die Diskussion berührt auch die generelle Gruppendynamik und die Loyalität innerhalb der Gangs, insbesondere im Kontext von Ringkonflikten und dem 'Gesetz der Straße'.
Ausrüstung und Waffen im Spiel
02:29:54Im Spiel wurden M4, M16 und Skurs ausgerüstet, wobei vier oder fünf Spieler Schubflin hatten und der Rest mit Skur und M16 ausgestattet war. Es wurde eine neue Waffe namens Ratschan erwähnt, eine lange DMR, die einen Schuss abfeuert und die gleiche Joule-Leistung sowie Reichweite wie die Piratenpistole besitzt. Zudem wurde eine goldene AK erworben. Ein Spieler bemerkte, dass er diese Waffe möglicherweise noch in seinem Inventar hat und sprach über die Menge an Gegenständen, die er besitzt. Es wurde auch humorvoll angemerkt, dass man bei einer Razzia Beweise finden würde, darunter einen „Tötungsplan“.
Verfolgungsjagd und Polizeipräsenz
02:31:33Es wurde über eine intensive Verfolgungsjagd am Vorabend philosophiert, bei der die Polizei sehr präsent war, da bekannt war, dass der Spieler gejagt wurde. Die halbe Stadt sei hinter ihm her gewesen. Der Spieler prahlte damit, dass er zwei Helikopter (einen SWAT-Heli und einen normalen Heli), eine Speed-Unit, Hellfire und acht SWAT-Streifen „gefickt“ habe. Er forderte andere heraus, dies nachzumachen und schlug vor, eine „Ticker-Patrol“ zu machen, um zu sehen, wer vielleicht tickt. Die Abwesenheit der Polizei zu diesem Zeitpunkt wurde bemerkt.
Hausbau und Eigenleistung
02:33:23Der Streamer sprach über seinen Hausbau, der um 7 Uhr morgens beginnt und für ihn ungewohnt ist, da er sonst einen sitzenden Lebensstil pflegt. Er klärte auf, dass er kein komplett neues Haus bauen lässt, sondern ein bestehendes Haus zu 80 Prozent in Eigenleistung saniert. Dabei helfen ihm sein Bruder, der Techniker für Gas, Wasser und Abwasser ist, ein befreundeter Dachdecker und ein Freund mit einer Maurerfirma. Spezialarbeiten wie Fräsen und Wintergartenbau werden von externen Firmen übernommen. Für Statiker und Architekten hat er bereits Termine vereinbart, und auch die Einblasdämmung wird von einer Firma durchgeführt.
Gerüchte und Insiderwissen
02:35:40Es wurde über eine geschwärzte Aussage diskutiert, in der stand, dass eine bestimmte Gang mit spezifischen Waffen beteiligt war. Die Aussage enthielt Insiderwissen über Strukturen und Machtverhältnisse, was darauf hindeutete, dass die Quelle kein normaler Zivilist, sondern ein Ex- oder aktives Gang-Mitglied sein musste. Es wurde auch vermutet, dass es ein „Schummler“ war. Die Aussage enthielt zudem die Information, dass Franzi Weinern Schulden hatte, was selbst dem Streamer unbekannt war. Es wurde spekuliert, dass dieses Wissen von Ben stammen könnte, im Zusammenhang mit der Sache um Nottelmann.
Preisregulierung und Chlor-Markt
02:37:24Es wurde erwähnt, dass die Preise für bestimmte Waren, insbesondere Chlorflaschen, angepasst wurden. Ursprünglich kosteten Chlorflaschen 120 Dollar, was dazu führte, dass viele Zivilisten und Kleinkriminelle Auflieger plünderten, um Chlor, Terpentin und andere Bestandteile zu erhalten. Dies führte zu hohen Gewinnen für diese Personen, während Hehler weniger gesehen wurden. Um dies zu regulieren, wurde der Chlor-Preis auf 70 Dollar gesenkt. Es wurde eine Absprache getroffen, dass jeder, der über 70 Dollar ankauft, gemeldet wird, um den Markt zu kontrollieren und zu verhindern, dass jeder Zivilist diese Waren erwirbt. Die Munitionspreise sollen ebenfalls angepasst werden.
Finanzielle Lage und Geschäftsentwicklungen
02:43:03Es wurde berichtet, dass ein Geschäft namens „Sooncast“ fast pleite ist, weil Fischer dort dasselbe gemacht hat wie bei den Streamern. Fischer selbst scheint jedoch Geld zu haben, da er eine Werkstatt für 5 Millionen verkauft. Der Streamer versuchte, diese Werkstatt für 5,5 Millionen zu kaufen, aber niemand wollte sie verkaufen, obwohl er und sein Team seit Monaten von County Customs schwärmen. Bezüglich des Tattoo-Studios läuft es gut, aber der Vertrag ist noch nicht vollständig unterschrieben, da das Geburtsdatum fehlt und die Unterschrift beglaubigt werden muss. Es wird überlegt, welche Tattoos in das neue Studio übernommen werden sollen, insbesondere die „Cop-Dinger“.
Diskussion über öffentliche Straßen und Schilder
03:39:00Es wurde diskutiert, ob eine bestimmte Straße öffentlich ist, da dort Autos abgeschleppt werden. Schilder mit „No Parking“ sind an der Wand angebracht, was darauf hindeutet, dass es sich nicht um eine öffentliche Straße handelt. Es wurde jedoch festgestellt, dass die Schilder möglicherweise nicht immer vorhanden waren oder von der SAP angebracht wurden. Es wurde die Idee geäußert, die Schilder zu überdecken oder das „No“ durchzustreichen, um „Jo Parking“ zu schaffen. Die Anwesenheit von „roten Einsen“ wurde ebenfalls erwähnt, was auf eine private Kennzeichnung hindeutet.
Drive-By und Polizeipräsenz in Sandy
03:40:59Es wurde ein Drive-By in Sandy erwähnt, bei dem Nate von der Grove mit einem weißen Taurus beteiligt gewesen sein soll. Der Streamer äußerte Bedenken, da er „dick wanted“ ist und die Polizei jederzeit wieder auftauchen könnte. Es wurde auch über die Essgewohnheiten gesprochen, insbesondere über Honig mit Hühnchen oder Pute und Käsebrötchen mit Marmelade. Der Streamer berichtete von einem Vorfall, bei dem er einen Ketchup mit Gewürzgurkengeschmack erwischte, was ihn überraschte. Die Gewerbetechnik ist gut aufgestellt, mit County Car Sales und County Store Sales, und Sky leitet zusammen mit Security.
Versteckstrategien und Interaktionen mit der Polizei
04:05:57Der Streamer teilt eine Anekdote über das Verstecken auf einer Baustelle, bei der er mit einem Taurus auf einer Brachele gezählt und sich dann auf einem Dach versteckt hat, als die Polizei auftauchte. Er ging sogar noch zwei Stockwerke höher und entkam schließlich mit einem Fallschirm, während die Cops auf der Baustelle suchten. Diese Geschichte unterstreicht die Bedeutung des Versteckens in solchen Situationen. Eine weitere Erinnerung betrifft einen Vorfall, bei dem ein Freund, Fischer, einen Reifen seines Shinobi zerschoss, weil er den Streamer nicht finden konnte, als dieser sich auf einer Baustelle versteckt hielt. Diese Erlebnisse zeigen die kreativen und manchmal riskanten Methoden, die angewendet werden, um der Entdeckung durch die Polizei zu entgehen und gleichzeitig die Interaktionen mit anderen Spielern zu gestalten.
Ankündigung eines Drogen-Glow-Ups und Kartell-Events
04:18:31Es wird ein bevorstehendes "Glow-Up" im Drogensystem angekündigt, an dem Oscar Diaz und Susi arbeiten. Das neue System wird auf drei Hauptdrogen (A, B, C) reduziert, wobei die genauen Bezeichnungen wie Glass, Crack oder Heroin noch offen sind. Spieler können diese Drogen entweder anpflanzen oder beschaffen, sie verarbeiten und dann als Produkt verkaufen. Es wird auch die Möglichkeit geben, diese Produkte für den Eigenkonsum in verschiedene Formen umzuwandeln, wie zum Beispiel Grastüten zu Joints oder Crack zu Pfeifen. Das Verarbeitungsystem wird ebenfalls überarbeitet: Es wird keine Dispatches mehr geben, aber Verarbeitungstische können nur noch an bestimmten Lokalitäten wie Ölfeldern aufgebaut werden. Diese Tische sind auf das Vereinsbuch hinterlegt, und wenn Tische von anderen Gruppierungen angegriffen werden, erhalten die Besitzer eine Benachrichtigung, was zu Gang-Konflikten führen soll. Das Ticken der Drogen bleibt wie bisher ortsgebunden und mit der Polizei verbunden. Zudem wird es die Möglichkeit geben, aus mehreren kleinen Drogenmengen eine große zu machen, was aber erst nach dem Halloween-Event implementiert wird. Durch Kartellspiele und Events sollen bessere Rezepturen und Herstellungsverfahren freigeschaltet werden, die nur die Gewinner erhalten.
Überarbeitung des Drogenkonsums und Kartell-Mechaniken
04:25:30Die Diskussion über das neue Drogensystem vertieft sich, wobei der Fokus auf der Änderung der Konsumart liegt, anstatt die Drogen selbst zu variieren. Geplant sind Kokain, Heroin und Meth als Hauptdrogen, die nicht nur Buffs, sondern auch andere Vorteile für kleine Ticker bieten sollen, ähnlich dem Hehler-Ring. Es wird betont, dass das System einfacher gestaltet werden soll, weg von den vielen verschiedenen Drogen und hin zu einem klareren, konfliktträchtigeren Modell. Die Hoffnung ist, dass dies zu neuen Konflikten zwischen den Gangs führt, besonders wenn verschiedene Stufen des Drogenkonsums und sogar ein "Super-Cocktail-Rezept" vom Kartell eingeführt werden, das alle drei Vorteile kombiniert. Die Spieler sind gespannt, wie sich das System entwickeln wird, und betonen, dass es erst im Spiel getestet werden muss, um seine Effektivität und seinen Spaßfaktor zu beurteilen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, durch Kartell-Events bessere Waschergebnisse zu erzielen, was den Gewinnern exklusive Vorteile verschafft.
Partnerschaft mit Emma Matratzen und persönliche Empfehlungen
05:04:00Der Streamer kündigt eine neue Partnerschaft mit Emma Matratzen an, einem Unternehmen, über das bereits in der Vorwoche gesprochen wurde. Er betont seine persönliche Überzeugung von den Produkten und hebt hervor, dass es aktuell viele Angebote im Rahmen der Black Friday Wochen gibt, bei denen Produkte bis zu 50% reduziert sind. Besonders erwähnt wird eine Aktion vom 11. bis 13. November, bei der beim Kauf einer Matratze ein kostenloser Matratzenschoner dabei ist. Der Streamer teilt seine persönliche Erfahrung mit den Stützkissen von Emma Matratzen, die ihm geholfen haben, Nackenschmerzen zu vermeiden, insbesondere aufgrund seiner Körperhaltung im Schlaf. Er empfiehlt diese Kissen allen, die ähnliche Probleme haben oder nach einer Lösung suchen. Neben Matratzen bietet Emma auch eine Vielzahl anderer Produkte an, darunter Kopfkissen, Bettwäsche, Bettdecken, Kindermatratzen und Topper. Für größere Anschaffungen wie Boxspringbetten besteht die Möglichkeit einer zinslosen Ratenzahlung über drei bis vier Raten, was die Produkte zugänglicher macht.
Emma Matratzen und Gewichtsdecken
05:08:37Es wird eine ausführliche Empfehlung für Emma Matratzen und deren Produkte gegeben. Die Matratzen, die zwischen 100 und 6.000 Euro kosten können, werden als Ergebnis von Schlaflaboren und längeren Schlaftests beschrieben. Es wird betont, dass Emma Matratzen eine bekannte Marke mit Gewicht ist und keine No-Name-Produkte anbietet. Neben Matratzen werden auch normale Kopfkissen, Flauschkissen und Stützkissen empfohlen, insbesondere für Personen mit höherem Gewicht. Es gibt auch Betten, Sofas, Lattenroste und Boxspringbetten. Bettwäsche und Matratzenschoner sind ebenfalls erhältlich. Für Matratzen gibt es 10 Jahre Garantie, kostenlose Lieferung und Rückversand sowie eine 100-Nächte-Geld-zurück-Garantie. Ein weiteres stark empfohlenes Produkt, besonders für übergewichtige und nachts aktive Personen, ist die Gewichtsdecke, die in 7 kg und 12 kg erhältlich ist. Diese Decken verhindern, dass die Bettdecke verrutscht oder vom Bett fällt, was als häufiges Problem beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass viele Nutzer, darunter auch andere Streamer, positive Erfahrungen mit Gewichtsdecken gemacht haben. Ein Gutscheincode für Emma Matratzen und die Black Friday Wochen werden ebenfalls erwähnt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Stützkissen und Gewichtsdecken besonders am Herzen liegen, da persönliche positive Erfahrungen damit gemacht wurden.
Herausforderungen für Influencer und Rewe-Kundenservice
05:17:38Es wird die Problematik angesprochen, dass Fitnessprodukte von Marken wie More und Ahead nicht an übergewichtige Influencer vermarktet werden, obwohl diese möglicherweise große Konsumenten der Produkte sind. Dies wird am Beispiel von Ahead Produkten wie Chips, Sirup und anderen Ersatzprodukten verdeutlicht. Es wird auch eine beeindruckende Geschichte über den Kundenservice eines Rewe-Marktes in Buxtehude erzählt. Als ein bestimmtes Ahead-Produkt (Orange) ausverkauft war, half der Filialleiter persönlich, indem er andere Rewe-Märkte in der Region kontaktierte und die Produkte per Post zur Filiale liefern ließ, um den Kunden zu helfen. Dieses Engagement wird als überzeugender Kundenservice hervorgehoben und als Grund genannt, warum der Streamer weiterhin bei Rewe einkaufen wird, auch wenn er demnächst umzieht. Der Rewe-Markt wird für seine Hilfsbereitschaft, die leeren Selbstzahlerkassen und die kurzen Wartezeiten gelobt, im Gegensatz zu Lidl und Aldi, wo man oft an der Kasse warten muss.
Baustellenfortschritt und Stream-Zeiten
05:30:27Der Streamer berichtet über die körperlichen Anstrengungen der letzten Tage, die durch das Schleppen von Paketen, Ausräumen und Vorbereiten der Baustelle entstanden sind, obwohl keine großen Abrissarbeiten stattfanden. Das frühe Aufstehen um 6 Uhr morgens und das anschließende Streamen werden als hart beschrieben, weshalb der Stream um 22 Uhr beendet wird. Es wird erwähnt, dass ein Freund verletzt wurde und zum Arzt gebracht werden muss, da derzeit niemand vor Ort ist, der ihn verarzten könnte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Situation in Zukunft einbürgert, sodass 8 Stunden Baustelle und 8 Stunden Streamen wieder möglich sind. Aktuell sind es jedoch etwa 8 Stunden Baustelle und 6 Stunden Stream. Es wird auch eine humorvolle Anekdote über eine Spinne im Haus erzählt, die am Morgen gesichtet wurde und für Aufregung sorgte. Die Frage nach Feedback zu den vorgestellten Produkten wird gestellt, wobei betont wird, dass sowohl positives als auch negatives Feedback erwünscht ist, um die Authentizität zu wahren. Es wird auch erwähnt, dass frühere Kooperationen, wie die mit Koro, nicht so gut ankamen, da der Chat eher zu Fast Food wie McDonalds tendiert.
Diskussion über Spielmechaniken und Bürokratie
05:35:59Es wird eine intensive Diskussion über Spielmechaniken und die Bürokratie im Kontext von Ingame-Situationen geführt, insbesondere bei Schießereien und Verhaftungen. Ein Szenario wird beschrieben, in dem eine Person trotz mehrfacher Treffer nicht umfällt, was auf eine mögliche "Slug"-Munition oder eine ungewöhnliche Widerstandsfähigkeit hindeutet. Es wird kritisiert, dass die Polizei alle Verstecke kennt und diese zuerst abfährt, um Personen mit Handys zu identifizieren, was die Notwendigkeit betont, Handys in Verstecken auszuschalten. Ein Problem mit dem Handy des Streamers wird erwähnt, bei dem SMS-Verläufe und die eigene Nummer nicht sichtbar sind, obwohl Telefonieren möglich ist. Dies wird humorvoll mit alten Sony Ericssons verglichen. Die Diskussion geht weiter zu der Diskrepanz zwischen der Schnelligkeit, mit der kriminelle Situationen im Spiel für die Spieler enden sollen (Haft, Geld, Abhandlung), und der langen Bürokratie, die die Polizei bei der Aktenführung hat. Es wird bemängelt, dass die kriminelle Seite immer weniger Arztzeit, Haftzeit und Abhandlungen hat, während die Polizei immer noch die gleiche Aktenarbeit leisten muss wie früher. Dies führt zu einem Ungleichgewicht und Frustration bei den Spielern, die nicht lange im Knast sitzen oder Wände anstarren wollen.
Kritik an Bürokratie und Vorschlag für vereinfachte Abhandlungen
05:53:28Es wird eine Kritik an der übermäßigen Bürokratie im Spiel geäußert, insbesondere im Zusammenhang mit Gerichtsverhandlungen und der Beweisführung. Es wird betont, dass Nachweise über beteiligte Officer, weggenommene Gegenstände, Orte, Autos, Nummernschilder und Identitäten erforderlich sind, was zu einer hohen bürokratischen Belastung führt. Dies führt zu einem Konflikt zwischen "Soft", "Mid" und "Hard" im Spiel. Es wird keine strengere Handhabung oder weniger Dokumentation von den Cops gefordert, sondern eine Lösung für die aktuelle Situation, die als "Lawine" beschrieben wird, bei der eine Schraube die andere dreht. Die Frustration über lange Haftzeiten und Abhandlungen ist groß, wobei 10 Minuten in den Zellen bereits als zu lang empfunden werden. Ein positiver Ansatz wird am Beispiel eines Halloween-Events genannt, bei dem Morell, ein Staatsanwalt, ein vereinfachtes Angebot machte: Die Kriminellen konnten sofort mit einem Haftantritt entlassen werden, die Strafe wurde später mitgeteilt, und Morell erledigte die Akten in Ruhe. Dies wurde als entspannter für alle Seiten empfunden, da es die langwierigen Diskussionen und Beweisführungen vermied. Es wird jedoch auch die Gefahr eines "Polizeistaates" angesprochen, wenn Beweise fehlen und Verurteilungen ohne ausreichende Dokumentation erfolgen. Die aktuelle Situation wird als ein "Beissen" zwischen den Konflikten von "Mid" und "Zoft" beschrieben, wobei DOJ als "Hardcore", COP als "Mid" und Crime als "Soft" angesehen wird.
Hausrenovierung und Finanzplanung
06:12:11Es wird über den Fortschritt der Hausrenovierung berichtet, wobei etwa 70% der Arbeiten in Eigenleistung erbracht werden. Es wird erwähnt, dass Decken abgehängt und Regalsysteme aufgebaut werden. Obwohl es nicht günstig ist, alles neu abzureißen und zu bauen, wurde eine detaillierte Kostenplanung erstellt. Es wurden Angebote von vier Firmen eingeholt und die Produkte für die Eigenleistung bereits ausgewählt. Es wird jedoch humorvoll angemerkt, dass am Ende wahrscheinlich 10.000 bis 20.000 Euro fehlen werden, wie es bei solchen Projekten oft der Fall ist. Eine detaillierte Liste der geplanten Arbeiten wird vorgestellt, darunter die Sanierung von Badezimmern im Erdgeschoss und Obergeschoss, neue Fliesen, Fußbodenheizung, neue Heizkörper, bodengleiche Duschen und neue Armaturen. Auch die Elektrik wird saniert, Steckdosen und Schalter werden ausgetauscht. Wände werden verputzt, gespachtelt und gestrichen. Böden im Erdgeschoss werden komplett neu gefliest, und im Obergeschoss wird Klick-Vinyl verlegt. Die Einblasdämmung für den Wintergarten ist mit 28.000 Euro teurer als ursprünglich geplant. Ein Statiker ist für einen Wanddurchbruch erforderlich. Alle Details, wie Ausgleichsmasse, Fliesenkleber und Fliesentypen, sind bereits hinterlegt und die benötigten Mengen berechnet. Die Küche wurde selbst zusammengestellt und umfasst eine Insel, eine Küchenzeile mit Waschbecken, Hängeschränke, Backofen, Mikrowelle, Apothekerschrank und Kühlschrank. Eine solche Küche kann schnell 14.000 Euro kosten. Der Keller wird als Streamingraum genutzt und hat einen zwei Meter breiten Durchgang mit einer Schiebetür zum Wintergarten. Der Außenbereich verfügt über einen großen Parkplatz und die Möglichkeit, Container direkt unter den Fenstern zu platzieren, um Baumaterialien einfach zu lagern und zu entsorgen.
Finanzierung und Zukunftspläne für das Haus
06:21:23Das Haus ist als Zweifamilienhaus konzipiert und läuft nur auf den Streamer. Es gibt zwei Haustüren, eine führt zu einer 65 Quadratmeter großen Mietwohnung im Obergeschoss, die andere zum eigenen Wohnbereich von 135 Quadratmetern und einem 90 Quadratmeter großen Keller. Die Mieteinnahmen von etwa 550 bis 600 Euro nach Steuern werden zur Tilgung des Darlehens verwendet. Es wurden separate Darlehen für die Mietwohnung und den eigenen Wohnbereich aufgenommen, wobei das Darlehen für die Vermietung günstigere Zinsen hat und nur Zinsen gezahlt werden, während 200 Euro in eine Rentenversicherung eingezahlt werden, die später zur vollständigen Tilgung genutzt werden kann, ohne zusätzliche Steuern zu zahlen. Der Keller hat normale Deckenhöhe und Fenster nach draußen, was die Möglichkeit einer weiteren Wohnung im Untergeschoss eröffnet. Es wird überlegt, ein kleines Bad im Keller einzubauen, um es später für Kinder oder Hunde zu nutzen, beispielsweise zum Abspritzen nach einem Spaziergang im Matsch. Obwohl eine Ferienwohnung oder Monteurzimmer mehr Einnahmen bringen könnten, wird ein fester Mieter bevorzugt, um Ruhe und Sicherheit zu haben. Es wird auch überlegt, ob die Partnerin Caro als Mieterin im Mietvertrag aufgeführt werden könnte, um Steuervorteile zu nutzen, während das Haus weiterhin selbst genutzt wird. Die Finanzierung des Hauses wurde mit Eigenkapital und einem Mietkonzept so aufgebaut, dass der Streamer das Haus auch als Busfahrer halten könnte, falls Twitch nicht mehr läuft. Die Instagram-Stories werden empfohlen, um weitere Einblicke in die Renovierung zu erhalten.
Abschied und Ausblick
06:36:49Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und wünscht eine schöne Nacht. Er freut sich auf Kommentare auf Instagram und hat sich die Zeit genommen, zwischendurch auf Nachrichten zu antworten. Sein Wecker klingelt um sechs Uhr morgens wieder, was die Herausforderung des frühen Aufstehens und Streamens verdeutlicht. Er betont, dass er dies für seine Familie, die Hunde, den schönen Garten und seinen Mini-Tai tut. Es wird eine humorvolle Anspielung auf frühere Gedanken gemacht, in denen er sagte, er würde noch fünf Jahre weitermachen und dann aufhören, was nun nicht mehr der Fall ist. Er verabschiedet sich mit einem "Kuss auf die Nuss" und kündigt an, dass er morgen um 16 Uhr wieder live sein wird, falls er nicht vorher auf Instagram oder in einem IRL-Stream zu sehen ist. Der Stream endet mit einem "Haut rein. Kuss."