[Unity-Life] Live für Biker, die mehr im Chat fahren als auf der StraßeWeAreUnity!hitech
GTA V: Konflikte, Verdächtigungen und Waffenbeschaffung dominieren das Geschehen
![[Unity-Life] Live für Biker, die mehr...](/static/thumb/video/maszwaec-480p.avif)
Ein unerwünschter Bankanruf und Kritik an ungleichen Strafen führen zu Frustration. Verdächtige Aktivitäten werden beobachtet, während Waffen beschafft und Treffen geplant werden. Es gibt Auseinandersetzungen mit der Gruppe Ventor und Diskussionen über Content-Ideen. Beschwerden über ungerechte Strafen und der Verdacht auf Informanten verstärken die Spannungen. Ein Podcast soll die Lage beleuchten.
Bankanruf und Strafen im Kontext von Konflikten
00:29:24Es wird von einem unerwünschten Anruf einer Bank berichtet, bei dem direkt aufgelegt wurde. Anschließend geht es um frühere Konflikte und die empfundenen Ungerechtigkeiten im Strafmaß. Es wird kritisiert, dass bei Auseinandersetzungen eine Partei (Los) scheinbar bevorzugt behandelt wird und geringere Strafen erhält, während andere (Franzovanien) härter bestraft werden. Dies führt zu Frustration und dem Gefühl, benachteiligt zu werden. Es wird erwähnt, dass trotz des Einbaus von Funkgeräten auf einem Admin-Konto, was als Vorteil gesehen wird, die Ungleichbehandlung bestehen bleibt. Es wird betont, dass die Waffen und Ausrüstung, die verwendet werden, legal beschafft wurden, um jeglichen Verdacht auf unrechtmäßige Aktivitäten zu entkräften. Es wird ein Treffen mit einer Person namens Riefel erwähnt, um Bullen zu ärgern, und die Möglichkeit, dass diese Person zusätzliche Unterstützung mitbringt.
Beobachtungen und Verdächtigungen
00:40:40Es wird über eine verdächtige Person berichtet, die auf dem Hof gesehen wurde und sich an den Autos zu schaffen machte. Ein Foto wurde gemacht, um die Person zu identifizieren. Es wird spekuliert, dass die Person möglicherweise Drogen in den Autos gesucht hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Dieter, eine wiederkehrende Figur, auftauchen und für Probleme sorgen könnte. Es wird ein Bestandcheck der Ausrüstung durchgeführt und die Frage aufgeworfen, wer fahren soll. Es wird ein Vorfall mit einer Gruppe namens Vento oder Ventor erwähnt, die Löffel kaufen wollte. Es wird spekuliert, warum ein Kran in die Luft geflogen ist und wer dafür verantwortlich sein könnte. Es wird die bevorstehende Fertigstellung eines Hauskaufs besprochen und die Möglichkeit, das Haus in Ferienwohnungen umzuwandeln, um Einnahmen zu generieren.
Diskussion über Strafen, Waffenbeschaffung und frühere Konflikte
00:50:07Es wird über ungerechtfertigte Strafen für das Wegsperren von Autos diskutiert, obwohl man selbst das Opfer war. Es wird die Idee geäußert, den Hof der Gegner zu übernehmen. Es wird über die Kosten für Munition gesprochen und der Bedarf an neuen Waffen wie Uzi's, Molotowcocktails und Schrotflinten erwähnt. Es wird ein Deal über den Kauf von Waffen und Munition ausgehandelt, einschließlich spezieller Granaten. Es wird überlegt, wie anonymisiert werden kann, wenn man mit illegalen Waffen erwischt wird. Es wird ein Treffen mit einem Kontakt geplant, um Waffen zu besorgen. Es wird überlegt, ob man den Vorfall, bei dem die Cops anwesend waren, dem Schließfach-Typen erzählen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, wann die bestellte Ware abgeholt werden kann und ein Funkgerät bestellt.
Begegnung mit Ventor, Fußbilder und Content-Ideen
01:14:08Es kommt zu einer Begegnung mit Mitgliedern der Gruppe Ventor, die zuvor im Stream erwähnt wurde. Es wird ein Gespräch über Fußbilder geführt, wobei ein kostenloses Bild als Einstieg angeboten wird. Es wird eine Person namens RTL angesprochen, um Content zu erstellen, da Langeweile herrscht. Es wird über den Hut eines Charakters diskutiert, der in einen Schredder geworfen wurde. Es wird sich an ein früheres Ereignis erinnert, bei dem Champions abgespielt wurden. Es wird sich über Müll beschwert, der triggert. Es wird über den Kauf von Waffen gesprochen und Bargeld gezählt. Es wird ein Deal über den Kauf von Waffen und Munition abgeschlossen, wobei noch ein Restbetrag offen ist. Es wird über die Anklagepunkte diskutiert, die nach einer Auseinandersetzung mit Los erhalten wurden, und die Ungleichbehandlung durch die Behörden kritisiert.
Beschwerden, Verdächtigungen und Waffenbeschaffung
01:24:06Es wird sich darüber beschwert, dass die Autos wieder weggesperrt wurden, und der Verdacht geäußert, dass das Rescue Team mit den Gegnern zusammenarbeitet. Es wird die Vermutung geäußert, dass es einen Informanten gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie blöd man sein muss, sich von Franziwornia auf die Fresse hauen zu lassen und dann auch noch Bewaffnung mitzunehmen. Es wird eine Schilderung der Ereignisse aus der Sicht von Franziwornia gegeben, wobei betont wird, dass die Gegner zuerst geschossen haben. Es wird überlegt, ob man Vento zu den Löffelverkäufern schicken soll. Es wird die Möglichkeit eines Informanten in den eigenen Reihen oder bei den Gegnern diskutiert. Es wird überlegt, ob man Faken streuen soll, um den Informanten zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Bullen nichts gegen die Gegner unternehmen. Es wird überlegt, ob man Scorpione verkaufen soll. Es wird überlegt, was man noch ins Schließfach packen soll.
Trash Talk, Podcast-Ideen und Community-Projekte
01:55:22Es wird überlegt, wie man den Trashtock nennen soll und die Idee eines Podcasts diskutiert. Der Podcast soll die Leute wieder näher zusammenbringen und über Unity, das P und die Sachen, die geschehen, berichten. Es wird überlegt, ob der Podcast zur Selbstreflexion und eventuellen Änderung der Handlungen beitragen könnte. Es wird überlegt, wie man den Podcast bewerben könnte, zum Beispiel mit einem Bild vom Schrottplatz und einem Fernglas aus der Mülltonne. Es wird überlegt, ob man ein gemeinschaftliches Projekt starten soll, um die Leute wieder näher zusammenzubringen. Es wird die Idee eines Unity-Podcasts diskutiert, bei dem immer wieder Leute rangeholt werden, um über Unity, das P und die Sachen, die geschehen, zu sprechen.
Tuning Szene und illegale Rennen
02:00:10Es gibt eine aktive Tuning- und Drifter-Szene mit illegalen Tuning-Teilen und Nitro-Umbauten, obwohl es hier noch Entwicklungsbedarf gibt. Die Autos bieten vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. Es gibt Rennen und Events, auch illegale. Die Tuning-Szene ist jedoch eher ruhig, da es zeitweise Probleme mit der Geschwindigkeit der Autos gab. Durch Anbauteile wie NOS sind diese aber wieder interessanter geworden. Bayshore ist eine Crew, die diese Szene hauptsächlich leitet. Der Streamer spricht über seinen Audi und ein mögliches Tauschgeschäft. Er betont, dass er keine privaten Belastungen oder Kredite hat, da alles über die Firma läuft, was für Banken sehr wertvoll ist. Es werden positive Entwicklungen bezüglich des Hausbaus erwähnt, darunter ein seit 2021 laufender Bausparvertrag mit monatlichen Einzahlungen von 500 Euro, was die Finanzierung erleichtern könnte. Die Firma entscheidet über alles.
Hauskauf als finanzielle Entscheidung
02:08:33Der Kauf eines Hauses wird als eine Möglichkeit zum Geldsparen dargestellt, da die Mietzahlungen als Abzahlung des Kredits des Vermieters gesehen werden. Der Streamer betont, dass die hohen Mietpreise mental belastend sind und der Hauskauf eine Investition in die Zukunft darstellt, auch wenn die Renovierung Zeit und Geld kostet. Er plant, das Haus schrittweise zu renovieren und jeden Euro, der übrig ist, in das Haus zu investieren, anstatt ihn in Miete zu zahlen, ohne später etwas davon zu haben. Der Besitz eines eigenen Gartens und zusätzlicher Zimmer wird als Vorteil für die Zukunft gesehen, insbesondere im Hinblick auf Familienplanung. Er bedauert, den Schritt nicht schon früher gemacht zu haben, da seine Faulheit ihn davon abgehalten hat. Es geht ihm primär darum das Objekt zu besitzen, selbst wenn die Renovierung dauert und teuer ist. Eine Dachdämmung und Fenstererneuerung sind geplant, während größere Umbauten wie Fußbodenheizung in Eigenleistung erfolgen sollen. Das Haus verfügt über 100 Quadratmeter Wohnfläche unten, einen 90 Quadratmeter Halbkeller mit Büro und ein weiteres Stockwerk mit 61 Quadratmetern, das in Ferienwohnungen für Handwerker umgewandelt werden soll.
Planung von Aktionen gegen Lost MC
02:22:24Es wird überlegt, wie man dem Lost MC Schaden zufügen kann, indem man die Einfahrt mit Schrott und Sand blockiert. Der Streamer erwähnt, dass er Sprühflaschen gekauft hat, um den Losthof zu besuchen und dort künstlerisch aktiv zu werden. Es wird diskutiert, was auf das Lost-Logo gesprüht werden soll, wobei der Streamer vorschlägt, "Brasilien 2016 7:1" anzubringen. Es wird überlegt, ob der Lost MC aus dem Haus kommt und ob man auf dem Dach des Gebäudes etwas anbringen soll. Der Plan ist, das Auto pink zu machen und mit dem Logo durch die Gegend zu fahren. Es wird kurz darüber gesprochen, was passiert, wenn man auf Lost Mitglieder trifft, wobei erwähnt wird, dass man die Westen ausziehen müsste. Es wird der Plan gefasst, den Losthof zu besuchen, während der Loster nicht wach ist, um das Auto schwarz zu machen und mit dem Logo durch die Gegend zu fahren, um zu provozieren.
Brandstiftung und Provokation
02:59:27Es wird besprochen, den Lost MC zu provozieren, indem man ihr Eigentum anzündet. Der Streamer fordert Rudi auf, den Losthof anzuzünden und verspricht ihm dafür einen Dollar. Es wird überlegt, wo genau man das Feuer legen soll, wobei der Streamer vorschlägt, einen Pimmel an die Wand zu malen. Nachdem der Losthof in Brand gesetzt wurde, wird die Szenerie begutachtet und als "guter Deal" bezeichnet. Als nächstes Ziel wird das Police Department (PD) ins Auge gefasst. Es wird darüber gesprochen, das PD anzuzünden. Der Plan ist, die Werkstatt und das Clubhaus in Brand zu setzen. Rudi zögert zunächst, die Tankstelle anzuzünden, wird aber schließlich überredet. Es wird überlegt, wer die Rechnung für die Aktion bezahlt und wo der Waschbär ist, der die gestohlenen Gegenstände hat. Der Streamer fordert, dass die Cops brennen und dass das Schlossgebäude weg muss. Die Werkstatt soll dann in so einem Schloss rumgebaut werden.
RP-Diskussionen und spontane Aktionen
03:30:32Es wird über Rollenspiel-Träume und spontane PC-Aktionen gesprochen, wobei die Notwendigkeit einer gewissen Planung betont wird. Wiesel wird für seine Unhöflichkeit gerügt, während die Gruppe über Alienkostüme und ungewöhnliche Begebenheiten wie eine 'Klatsche' diskutiert, die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Es folgt ein Gespräch über die Abholung von Munition und die Beteiligung von Personen wie Timo High und Drache High. Die Gruppe scheint in verschiedene Aktivitäten verwickelt zu sein, darunter Selbstverteidigung, Waffenbeschaffung und die Verfolgung von Rudi, wobei Feuer eine zentrale Rolle spielt. Es wird ein Waffendeal vorbereitet und Trash-Talk ausgetauscht. Es wird der Wunsch geäußert, Pratt's Meal zu bestellen und zu beobachten, wie jemand die Exekutive abfackelt. Ein Gespräch über einen Vorfall auf dem Parkplatz nach einer Schöpperei, bei dem jemandem gesagt wurde, er habe Asphalt im Gesicht, sorgt für Belustigung. Es wird überlegt, Wiesel aus dem Auto zu werfen und Brian hineinzusetzen, da Brian mehr Filmcontent bringe.
Hupen-Tests, Drohungen und Social Media Aktivitäten
03:42:27Es werden Hupen getestet, wobei die Weihnachtshupe besonders kritisiert wird. Es wird über eine Freundin von Caro Getto gesprochen und Franz wird aufgefordert, Hupen zu testen. Rudi droht per Telefon mit Panzern, was zu der Überlegung führt, ihn vom WG-Dach zu werfen. Es wird diskutiert, ob die Polizei tatsächlich kommt. Die Gruppe fordert Follower auf Schnatter und erwähnt eine frühere Interaktion mit Toni. Es wird über Hate-Influencer und verschiedene Charaktere wie Biesel und Brian gesprochen, wobei Biesel als hässlich bezeichnet wird. Brian wird mit Figuren aus Assassin's Creed verglichen. Es wird über einen Hund namens Crystal diskutiert, dem beigebracht wird, Brieftaschen zu klauen und SAP-Beamte anzugreifen. Es wird über eine Person namens Schmitz gesprochen, die geheiratet hat. Ein Recap des Tages wird gegeben, der den Brand des Lost und die Inkompetenz der Gruppe hervorhebt. Es wird überlegt, ob man noch das will, was man war, und es wird wieder dumm gelaufen.
Detektivarbeit, Zukunftspläne und Shit-Talking
03:56:26Es wird ein mysteriöser Vorfall auf dem Hof untersucht, bei dem eine unbekannte Person an den Autos herumschnüffelte. Es werden Bilder von der Person gemacht und in einem Verteiler geteilt. Es wird über Zukunftspläne gesprochen, darunter Fresh Talks aus der Tonne und die Frage, wie man 'Geschäftsführer' schreibt. Es wird diskutiert, ob man Müllsprech machen soll oder nicht, wobei argumentiert wird, dass es in Ordnung ist, wenn andere damit anfangen. Es werden vergangene Ereignisse rekapituliert, darunter ein Vorfall, bei dem jemand als 'Hund' behandelt wurde. Es wird über asoziales Verhalten und die Frage diskutiert, ob die Polizei kurzfristig für Mord ist. Brian wird aufgefordert, sich auf der Wartstelle einzufinden, während Wiesel sich um Rudi kümmern soll. Es wird überlegt, ob man mehr Accounts machen kann und ein Profilband auf Schnatter wird gelobt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass wegen der Scheiße immer ein Grove vor der Matte steht.
Taktik, Essen und Werkstatt-Probleme
04:19:17Es wird überlegt, wie man mit LST-Dingen umgeht und ob man damit zur Werkstatt fahren muss. Es wird beschlossen, dass Kiki und andere warten, während andere mitfahren, um zum Quartcenter zu gelangen. Es wird überlegt, ob sie in den Zapf fahren sollen und ob ein zweites Auto benötigt wird. Es wird festgestellt, dass die Polizei ein Feind ist und dass man Rudi noch schneller holen muss. Es wird über Spitzwasser und die Unmöglichkeit, darüber zu kommen, diskutiert. Das Essen ist da. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, alles, was man aufbaut, an Autos zu heften, einschließlich Häusern und Mauern. Es wird überlegt, Rudi bewusst loszuschlagen, und es wird Angst vor den Konsequenzen geäußert. Es wird über eine Pommes-Theke gesprochen und gefragt, wovon alle reden. Es wird überlegt, einen Reparationsservice und Essen zu bestellen. Es wird beschlossen, Combat-Logging zu betreiben und Ghetto-Karo zu spielen. Es wird überlegt, wie man Ghetto-Karo beschwört, und es werden verschiedene Regeln aufgestellt, darunter das Tanzen der 90er und das Imitieren eines Helikopters.
Diskussion um die 24-Stunden-Regel bei Fahrzeugbeschlagnahmungen
05:07:28Es wird über die unsinnige Praxis diskutiert, Fahrzeuge nach Schießereien für 24 Stunden zu beschlagnahmen, selbst wenn sie nicht direkt mit der Straftat in Verbindung stehen. Diese Regelung, die bereits mit Fischer, Ratschan und Franze besprochen wurde, sorgt für Frustration, da unbeteiligte Fahrzeuge unnötig blockiert werden. Ein Beispiel ist eine Schießerei, bei der die Täter zu Fuß flüchteten, während ihre Autos auf der Straße zurückblieben und dennoch beschlagnahmt wurden. Es wird gefordert, diese Regelung abzuschaffen oder zumindest zu modifizieren, sodass sie nur in Fällen Anwendung findet, in denen das Fahrzeug direkt zur Flucht oder Begehung einer Straftat genutzt wurde. Es wird auch erwähnt, dass Los bei einer ähnlichen Situation keine Strafe erhalten und seine Autos nicht entzogen bekommen hat, was die Ungerechtigkeit der aktuellen Handhabung unterstreicht. Die Diskussionsteilnehmer erinnern sich an frühere Gespräche mit Ratschan und Echo vor zwei Monaten, in denen bereits eine Reduzierung von 72 auf 24 Stunden erreicht wurde, aber das Problem weiterhin besteht.
Fahrzeugverteilung und Funkgeräteproblematik
05:10:59Es gibt Probleme bei der Verteilung von Fahrzeugen und Funkgeräten. Rüdiger ist nicht erreichbar, was die Schlüsselverteilung erschwert. Der Mesa wird als ungeeignet beschrieben, und es wird festgestellt, dass es nicht genügend Vierer-Autos mit Funkgeräten gibt, obwohl genügend Fahrzeuge vorhanden sein sollten. Trotzdem gibt es Probleme mit der Verteilung. Es wird ein positives Erlebnis mit einem Mitfahrer namens Blockmonster erwähnt, der für gute Laune sorgt, aber gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass man mit Aussagen im Chat vorsichtig sein muss. Trotz ausreichender Fahrzeuge mit Funkgeräten scheint es im Detail an der praktischen Umsetzung zu scheitern, was zu Frustration führt. Die vorhandenen Ressourcen können nicht optimal genutzt werden, was die Effektivität beeinträchtigt. Es wird auch erwähnt, dass im schlimmsten Fall noch auf den Jada zurückgegriffen werden kann, was die Situation jedoch nicht ideal löst.
Diskussion über Zensur und Taktiken im Konflikt
05:21:22Es wird über gelöschte Posts auf Schnatter diskutiert, insbesondere ein Post über Franzovanien, der ohne ersichtlichen Grund entfernt wurde. Es wird vermutet, dass dies mit einer Bevorzugung des Lost zusammenhängt, da ähnliche Posts von anderen nicht gelöscht werden. Um die Cops zu triggern, wird Lost auf Fahrzeuge geklebt, in der Hoffnung, dass die Cops dann nicht mehr auf sie schießen. Es wird festgestellt, dass die Cops bei Konflikten mit dem Lost oft nichts unternehmen, während andere schnell verhaftet werden. Es wird auch überlegt, wie man die Aufmerksamkeit der Cops auf sich lenken kann, indem man Lost-Logos verwendet. Es wird auch über die ungleiche Behandlung durch die Cops diskutiert, bei der sie bei Lost-Aktionen oft wegschauen, während andere für ähnliche Vergehen bestraft werden. Es wird auch überlegt, wie man die Cops austricksen kann, indem man Lost-Logos verwendet, um sie zu verwirren.
Ungleichbehandlung durch die Polizei und frühere Konflikte
05:40:38Es wird die Ungleichbehandlung durch die Polizei kritisiert, insbesondere im Vergleich zum Lost. Während die Gruppe für gefährliche Körperverletzung, illegale Nutzung, illegale Waffen und Widerstand bestraft wird und ihre Autos für 24 Stunden beschlagnahmt werden, erhalten die Mitglieder des Lost keine Konsequenzen und behalten ihre Fahrzeuge. Es wird ein früheres Thema mit den Cops bei denen angesprochen. Es wird eine Situation geschildert, in der 14 Bullenautos mit SWAT vor Ort waren, als man sich nördlich des PD befand, um von hinten zu pushen. Die Polizei schießt immer nur auf die Gruppe, nicht auf die anderen. Ein Spotter der Gruppe, der unbewaffnet und ohne Weste war, wurde ebenfalls von der Polizei beschossen. Es wird ironisch gefragt, was der Spotter denn hätte fordern sollen, da er unbewaffnet war. Es wird auch erwähnt, dass die Prachtverträge in der Southside anlaufen müssen und gefragt, was Eddie Won und die anderen machen, ob sie keinen Stress machen.
Befürchtungen einer Razzia und mögliche Konsequenzen
06:21:20Es wird die Befürchtung geäußert, dass es aufgrund der gestrigen Schießerei zu einer Razzia kommen könnte, noch bevor die Schießerei mit Lost aufgeklärt ist. In diesem Fall würde man komplett aussteigen. Es wird spekuliert, dass die Polizei sie vorher kontrollieren könnte, um sicherzustellen, dass sie Waffen haben, bevor sie losfahren, um dann vom Lost angegriffen zu werden. Es wird auch überlegt, was zu tun ist, wenn die Polizei sie anhält und kontrolliert, und dass dies ein sicheres Zeichen dafür wäre, dass die Polizei etwas mit ihnen vorhat. Es wird auch überlegt, wie man sich verhalten soll, wenn man in eine Kontrolle gerät, und dass dies ein sicheres Zeichen dafür wäre, dass die Polizei etwas mit ihnen vorhat. Es wird auch überlegt, ob man eine rote Glocke anmachen soll, damit mehr Leute da sind, falls es zu einer Konfrontation kommt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es eine Resonanz auf das Tagebuch gab und wo Hamilton sein Haus gesehen hatte, nämlich am Leuchtturm.
Jugendliche und das Alter
06:32:05Es wird reflektiert, dass Jugendliche, die im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft geboren wurden, nun 18 Jahre alt sind und Auto fahren dürfen. Weiterhin wird festgestellt, dass die im Jahr 2010 geborenen Kinder bereits 15 sind und bald legal Alkohol trinken dürfen. Es äußert den Wunsch, noch einmal fünf Jahre jünger zu sein. Anschließend werden verschiedene Beobachtungen und Gespräche während einer Autofahrt wiedergegeben, darunter Kommentare über die Polizei und das Tanken von Diesel. Es wird über die eigene Streaming-Vergangenheit gesprochen, beginnend vor etwa 11,5 bis 12 Jahren, und das Alter der Zuschauer zu diesem Zeitpunkt erfragt. Die Wahrnehmung von Zeit im Kindesalter im Vergleich zum Erwachsenenalter wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Zeit als Kind aufgrund neuer Erfahrungen langsamer vergeht.
Erinnerungen und musikalische Anerkennung
06:37:28Es werden Erinnerungen an frühere Ereignisse ausgetauscht, wie z.B. ein Barkeeper und eine Party mit der Candy Story. Es wird die Entwicklung einer Band namens HBZ hervorgehoben, die von kleinen Auftritten zu großen Mainstages aufgestiegen ist. Es wird festgestellt, dass es sich um begnadete Musiker handelt. Es wird eine Anekdote über eine Playlist erzählt, die fälschlicherweise für Pussy Bilder gehalten wurde, und es wird über das dazugehörige Cover gesprochen. Es wird überlegt, ob sich einige Personen im Mirror Park aufhalten und ob dort Breaks zu finden sind. Es wird festgestellt, dass die Veteranen auf der falschen Straße sind und die Hamburger Duos gemeint sind. Es wird über Funkgeräte und deren Nutzung diskutiert, wobei festgestellt wird, dass einige Personen keinen Funk haben oder ihn nicht richtig nutzen.
Interaktive Entscheidungen und Konsequenzen
06:47:21Es wird ein Bait für 5.000 Follower angekündigt, bei dem der Chat über Aktionen im Stream entscheiden kann. Beispiele sind, zum Lost MC zu gehen und Franzels Wagen ins Nitschen zu fahren, Fischer zu kündigen, jemanden hinzurichten, eine Gruppe aufzulösen, eine Bank zu überfallen, jemanden in den Knast zu bringen oder Selbstmord zu begehen. Es wird betont, dass die Chatmehrheit entscheidet und die Konsequenzen egal sind. Es wird überlegt, Arli mit E.T. zu helfen oder Fischer das ganze Geld zu schenken, aber dies im RP aufzubauen. Der Chat soll über lustigere Sachen entscheiden, wie eine Liebesbeichte, ein Crenchise oder eine Änderung bei der Polizei. Es wird überlegt, ob Hamm neuer Chief der Polizei werden könnte. Es wird betont, dass bei Mehrheitsentscheiden viele Mods benötigt werden, da permanent im Chat abgestimmt wird.
Ziellose Suche und humorvolle Unterhaltung
07:35:15Es wird festgestellt, dass die ziellose Fahrt zwar dumm ist, aber dennoch witzig und unterhaltsam ist. Es wird Benzin verbrannt und nachgeholfen. Es wird ein Witz über Greta Thunberg gemacht. Es wird vorgeschlagen, den Hof zu besprühen. Es wird die Müdigkeit und nach sechsstündiger Suche thematisiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es bald knallt. Es wird ein Stichtag bis Viertel vor festgelegt. Es wird über Migräne gesprochen. Es wird ein Plan verraten. Es wird die Einfachheit betont, damit nicht immer Feierweckspaparolen gerufen werden. Es wird festgestellt, dass kein Loss auf dem Server ist. Es wird überlegt, ob man in den Pool gehen soll. Es wird festgestellt, dass der Krieg im Fokus steht. Es wird überlegt, die Drohne über die Staatsbank fliegen zu lassen. Es wird festgestellt, dass es sich bei dem Unfall um Washington handelt. Es wird angekündigt, dass es morgen noch einen Tag Fiebertraum geben wird. Es wird sich vom tiefsten Herzen für den Stream bedankt und sich für morgen verabschiedet.