Late Night MINECRAFT MIT DADO
Ungeplante Wendungen: Von Elden Ring zu Nine Sols
Der Abend beginnt mit der Suche nach einem passenden Spiel, wobei Elden Ring aufgrund eines großen Patches pausiert. Stattdessen wird ein epischer Elden Ring-Bosskampf aus der Vergangenheit analysiert, gefolgt von der Erkundung neuer Gebiete. Schließlich fällt die Wahl auf Nine Sols, ein herausforderndes Metroidvania, das mit seiner komplexen Story und seinem Kampfsystem sofort fesselt und erste Tode fordert.
Einführung und Spielauswahl
00:03:53Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und einer kurzen Diskussion über mögliche Spiele. Der Streamer hat keine Lust auf Craft Attack und möchte Hollow Knight nicht ohne Ankündigung mitten in der Nacht spielen, da viele Fans dieses Spiel verfolgen möchten. Auch Cult of the Lamb soll angekündigt werden. Es wird über Nine Soul nachgedacht, ein Spiel, das nicht viele kennen, aber Potenzial hat. Die Idee, Elden Ring zu spielen, kommt auf, aber ein 26 GB großer Patch muss heruntergeladen werden, was den Plan zunächst verzögert. Trotzdem wird der Download gestartet, in der Hoffnung, dass er schneller geht als erwartet. Während des Downloads wird beschlossen, eine alte Elden Ring-Aufnahme anzusehen, die der Streamer off-stream gemacht hat, um einen schwierigen Bosskampf zu zeigen.
Elden Ring Bosskampf-Analyse
00:09:30Der Streamer beginnt ein Commentary zu einem Elden Ring-Bosskampf, den er vor längerer Zeit off-stream bestritten hat. Es handelt sich um den Kampf gegen zwei Gargoyles, der zweieinhalb Stunden gedauert hat. Zuerst wird ein Fehlversuch gezeigt, bei dem der Streamer durch Gift stirbt. Er beschreibt detailliert die Angriffe der Gargoyles, ihre Giftattacken und die Schwierigkeit, beiden gleichzeitig auszuweichen. Die Taktik, Hunde zur Ablenkung des zweiten Gargoyles zu beschwören, wird erläutert. Nach dem Fehlversuch wird die richtige Aufnahme des siegreichen Kampfes gesucht und gefunden. Der erfolgreiche Kampf wird analysiert, wobei der Streamer seine Strategie und die entscheidenden Momente des Sieges erklärt, insbesondere das Ausweichen und die Nutzung von Angriffspausen der Bosse. Nach dem Sieg erhält er das Gargoyles Großschwert.
Erkundung und Standortbestimmung in Elden Ring
00:19:32Nach dem epischen Sieg über die Gargoyles erkundet der Streamer die neu zugängliche Gegend. Er findet einen Ort der Gnade (Bonfire) und sammelt seine verlorenen Runen ein, die jedoch null Wert haben, da er sie schon lange aufgegeben hat. Die Umgebung wird als schöne Stalaktiten-Stalakmiten-Galerie mit einem Wasserfall beschrieben. Der Streamer überlegt, wohin der Weg als Nächstes führt und probiert die neu erhaltene Gargoyle-Doppelklinge aus, entscheidet sich aber für sein geliebtes Katana. Er entdeckt einen Sarg, der in Dark Souls oft als Transportmittel dient, und nutzt ihn. Der Sarg transportiert ihn in ein neues, unbekanntes Gebiet im Norden, wo er einen weiteren Ort der Gnade aktiviert. Die Zuschauer werden gefragt, wie viel Prozent des Spiels er bereits abgeschlossen hat, da er sich in einem komplett neuen Bereich befindet, ohne zu wissen, wo er zuvor war.
Wechsel zu Nine Sols und Einführung in die Story
00:27:30Da der Download für Elden Ring immer noch läuft und nicht rechtzeitig fertig wird, entscheidet sich der Streamer, Nine Sols zu spielen. Er richtet das Spiel ein und erklärt, dass es sich um ein schweres Metroidvania mit krassen Bossen handelt, das mit Sekiro verglichen wird. Der Streamer wählt den Standardmodus, da er Herausforderungen liebt. Die Intro-Sequenz des Spiels beginnt, in der der Charakter, eine Art Sphinx-Kratzer, herunterfällt und von dunkler Energie korrumpiert wird, aber von einem Flötenjungen gerettet wird. Es folgt eine Dialogsequenz, die die Welt und die Charaktere einführt, insbesondere die Zeremonie, bei der Menschen von den Souls auserwählt werden, um unter Göttern zu leben – was sich jedoch als Opfergabe herausstellt. Der Streamer lernt die grundlegenden Bewegungen und Fähigkeiten des Spiels kennen: Springen, Schlagen, Dashen und Blocken. Er sammelt einen blutroten Hibiskus für den Flötenjungen, um das Tutorial abzuschließen.
Die Zeremonie und die Rettung
00:48:43Die Geschichte in Nine Sols vertieft sich mit der Beschreibung der Zeremonie, bei der Menschen von den Souls auserwählt werden. Es wird angedeutet, dass diese 'Auserwählung' eine Opferung sein könnte. Der Streamer erhält einen Anruf von einem 'bescheidenen Diener', der ihn an die Zeremonie erinnert und über die Sicherheit der 'Affenmenschen-Lag-Anlage' informiert. Die Zeremonie beginnt mit Feuerwerk und drei Personen, die die blutroten Hibiskusblumen tragen, werden auf einen fliegenden Thron gehoben. Der Streamer, der die Rolle des Protagonisten übernimmt, rettet den Flötenjungen, indem er auf die Plattform springt und einen Talisman benutzt. Die Maschine bricht zusammen, und die Dorfbewohner sind entsetzt. Der Protagonist und der Junge fliehen, wobei der Junge die Handlungen des Protagonisten nicht versteht. Der Streamer entdeckt, dass er Papier an Gegner anbringen und explodieren lassen kann und dass er eine Medizinpfeife zum Heilen benutzt.
Kampfsystem und erste Tode in Nine Sols
00:55:47Der Streamer erkundet das Kampfsystem von Nine Sols weiter. Er entdeckt, dass er seine Fähigkeiten verbessern kann und sieht seine aktuellen Fertigkeiten: eine Explosion mit fünf Ladungen, einen Sprung auf dem Boden, einen Schlag und Parieren. Er lernt, dass er nach einem Parieren ein explosives Gerät anbringen kann. Das Spiel ist blutiger als erwartet, was den Streamer überrascht, da die Altersfreigabe in Deutschland mit 6 Jahren angegeben ist (obwohl er später feststellt, dass es auf anderen Plattformen 12 oder 16 Jahre sind). Bei einem Kampf gegen einen Gegner stirbt der Streamer zum ersten Mal und landet in einer 'Todesdimension', die als Tutorial für das Parieren dient. Er muss lernen, Angriffe zu parieren und zu blockieren, um Schaden zu vermeiden und seine Bewegungen zu üben. Der Deathcounter steht nun bei 1.
Herausforderungen und Fortschritte im Spiel
01:04:10Der Spieler kämpft weiterhin mit den Schwierigkeiten des Spiels, insbesondere beim Parieren von Angriffen. Trotz wiederholter Tode und der Erkenntnis, dass es sich um ein anspruchsvolles Spiel handelt, bleibt die Motivation bestehen, die Mechaniken zu meistern. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gegner und Angriffe spezifische Strategien erfordern, wie das Ausweichen bei glutroten Angriffen oder das Timing von Paraden, wenn Gegner nicht leuchten. Die Suche nach Seelen und die Nutzung von Explosionsfähigkeiten erleichtern den Kampf, doch die Notwendigkeit, das Level ohne Treffer zu üben, wird als Ziel formuliert. Ein wichtiger Fortschritt ist die Entdeckung eines Fahrstuhls, der eine Abkürzung zu einem Speicherpunkt bietet, was die Reise durch das Level erheblich vereinfacht. Obwohl zunächst keine Fähigkeitspunkte zum Upgraden verfügbar sind, wird die Möglichkeit, diese später zu erwerben, in Betracht gezogen, um die Charakterentwicklung voranzutreiben.
Affenmenschen und Systemalarm
01:11:29Der Streamer entdeckt Informationen über 'Affenmenschen', die als hochintelligente Lebensformen beschrieben werden und von einem blassblauen Planeten stammen. Diese Wesen sind in der Lage zu abstraktem Denken, wobei Individuen, die das Gruppenleben ablehnen, oft zu Gewalt neigen. Kurz darauf wird ein 'Last LP Raid' erwähnt, der als Dankeschön für den schönen Abend dient. Die Handlung des Spiels nimmt eine Wendung, als ein systemweiter Alarm ausgelöst wird, nachdem eine Erntemaschine zerstört wurde. Dies führt dazu, dass die 'neuen Souls' früher geweckt werden als erwartet. Der Spieler und eine weitere Figur, ein 'Opi', werden nun gesucht, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht. Die Zerstörung der Maschine war nicht Teil des ursprünglichen Plans, aber der Protagonist hat sich auf das Schlimmste vorbereitet. Die Anweisung, so schnell wie möglich eine vorgegebene Sicherheitszone zu erreichen und vorsichtig zu sein, wird erteilt, während die Weltkarte geöffnet wird, um die aktuelle Position und die wenigen Speicherpunkte zu überprüfen.
Fähigkeits-Upgrade und Bosskampf
01:14:27Nachdem der Spieler einen Dash-Knopf gefunden hat, der ihm neue Bewegungsmöglichkeiten eröffnet, und alle Pfeifen zum Rauchen verbraucht wurden, erhält er einen Punkt zum Upgraden. Es stehen mehrere Fähigkeiten zur Auswahl, darunter die Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit im flachen Gelände, die Steigerung der maximalen Key-Ladekapazität oder die Verursachung erhöhten Schadens bei Treffern von hinten. Die Entscheidung fällt auf eine Fähigkeit, die es ermöglicht, Pfeile oder Kugeln mit präziser Parade auf den Gegner zurückzuschleudern, was das Kampfsystem um eine interessante Dimension erweitert. Kurz darauf folgt ein Bosskampf, der als sehr herausfordernd beschrieben wird und Vergleiche mit 'Sekiro' hervorruft, da präzises Parieren und Ausweichen entscheidend sind. Der Spieler muss sich an die Angriffsmuster des Bosses anpassen, insbesondere an die roten Angriffe, denen nicht pariert werden kann. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, den Boss in zwei Phasen zu besiegen, was als 'ziemlich satisfying' empfunden wird, sobald man das Parieren gemeistert hat. Der Sieg schaltet einen Fahrstuhl frei, der jedoch zunächst keinen direkten Nutzen zu haben scheint.
Die Tianhuo-Katastrophe und der Tian Dao Rat
01:24:08Die Geschichte des Spiels vertieft sich mit der Erwähnung der 'Tianhuo Katastrophe' und der Entstehung des 'Tian Dao Rats', einer ehemaligen Geheimorganisation, die an die Öffentlichkeit trat. Diese Organisation rekrutierte Fachpersonal für das 'Projekt Ewiger Kessel' und bot der Öffentlichkeit mit 'New Kun Lun' einen neuen Weg zum Überleben an, was als großer Hoffnungsschimmer in Zeiten der Panik beschrieben wird. Der Protagonist wird vom 'Lord' angesprochen, der seine Ankunft im Ratsbezirk bestätigt und die Entwicklung des 'Hüters aller Solarianer' als beeindruckend bezeichnet. Es wird betont, dass alle Auswirkungen innerhalb akzeptabler Grenzen liegen und dies ein Beweis für die Perfektion des entwickelten Mechanismus ist. Der Protagonist muss den Code des Rades an der Wurzelspitze erreichen, um die Ordnung wiederherzustellen, wofür jedoch 'Sohlsiegel' benötigt werden, die von anderen 'neuen Sohls' erlangt werden müssen. Diese werden sich nicht kampflos ergeben, was weitere Konfrontationen ankündigt. Es wird auch erwähnt, dass ein 'Hacker-Schmellerling' erworben wurde, der für Erkundungen und das Hacken von Terminals nützlich ist, um neue Wege zu erschließen.
Wiedervereinigung und neue Missionen
01:30:29Der Protagonist, Lottie, kehrt zurück und trifft auf einen lang wartenden Begleiter, der die geheime Kammer der mystischen Nymphe verschlossen hatte, um Lottie zu schützen. Es wird offenbart, dass die Mitglieder des Rates Lottie gegenüber misstrauisch waren, ihre Besitztümer zerstörten und sogar den Begleiter zerstören wollten, dieser jedoch als nützlich erachtet und gedrosselt wurde. Eine neue Mission wird eingeleitet, um das Alarmsystem der Fiosca und Pablios auszuschalten und dessen Koordinaten zu verschleiern, damit Verfolger den Ort nicht finden können. Dies ermöglicht es Lottie, die Räumlichkeiten des Pablios nach Belieben zu nutzen und sich dort auszuruhen. Der Protagonist zeigt sich jedoch ungeduldig und genervt, da keine Zeit für Entspannung sei. Es wird auch erwähnt, dass der Reparaturprozess des Protagonisten mit starken Schmerzen verbunden sein wird, was auf eine tiefere Verletzung oder einen kritischen Zustand hindeutet. Die Hauptaufgabe besteht nun darin, die Kontrolle über 'New Column' zu erlangen, um die Siegel der 'neuen Souls' zu erhalten, die in verschiedenen Gebieten verteilt sind und für die Überwachung der jeweiligen Zonen verantwortlich sind. Da die 'neuen Souls' die Anwesenheit des Protagonisten erwarten, muss jedes Risiko minimiert werden, indem jede ihrer Zonen so schnell wie möglich infiltriert wird. Der Stream endet mit dem Eintreffen von Ipu, der den Protagonisten eingeholt hat, nachdem Nong ein Loch unter dem Altar gefunden hatte.