Kein Rückzug, keine Kapitulation!

Warhammer 40K: Dawn of War – Sieg nach Rückschlägen und Gamescom-Vorbereitung

Warhammer 40,000: Dawn of War - Definitive Edition

00:00:00
Warhammer 40,000: Dawn of War…

Neuer Stream-Versuch und Gamescom-Vorbereitung

00:10:02

Der Stream startet mit dem Ziel, ein unbefriedigendes Ende des vorherigen Streams auszubügeln. Zunächst hatte ich großen Hunger und das Zimmer war zu heiß. Ich musste kurz etwas essen und lüften. Es wird erwähnt, dass ich in der kommenden Woche zur Gamescom muss, aber die Videos bereits vorbereitet sind. Ich muss Dienstag in Köln sein, aber Montag schon anreisen, da Dienstagvormittag und -nachmittag Proben für eine Show anstehen. Es wird humorvoll über die eigene Unfähigkeit beim Aufbau des Gamescom-Standes gesprochen, wobei Mary als die Stärkere dargestellt wird, die im Fitnessstudio Geräte aus der Wand reißt. Ich spreche über meine Abneigung gegen große, schwere Kopfhörer, die mir Schmerzen bereiten, weshalb ich In-Ears bevorzuge, obwohl Kopfhörer-Sponsorings im Streaming einfach zu bekommen sind. Ich verzichte aktiv auf Geld, um keine Over-Ear Kopfhörer tragen zu müssen, da ich das Gefühl auf dem Kopf hasse. Es wird überlegt, warum es keine Sponsoring für Bluetooth In-Ears gibt, da ich eine spezielle Konfiguration mit Kabel und Klinkenstecker für das Monitoring benötige, um eine präzise Soundübertragung zu gewährleisten.

Rolex-Diskussion und Bodenständigkeit

00:18:59

Ein Zuschauer schlägt in seiner ersten Chatnachricht eine Rolex Daytona Platinum vor, was eine Diskussion über Luxusuhren auslöst. Ich schaue mir online verschiedene Rolex-Modelle an und stelle fest, dass diese sehr teuer sind. Es wird überlegt, ob eine Rolex ein angemessenes Ziel für ein Subgoal wäre (80.000 Abos). Ich betone, dass der Kauf einer solchen Uhr eine 'Unsinnsausgabe' wäre, es sei denn, man hat unbegrenzt Geld. Ich befürchte, dass neue Zuschauer einen falschen Eindruck von mir bekommen könnten und mich für abgehoben und dekadent halten. Um dem entgegenzuwirken, suche ich nach bodenständigen Dingen wie Bohnensuppe im Internet. Es wird gescherzt, dass der dekadente Zift-Pokal im Hintergrund nicht zum Image passt. Nach einer kurzen Unterbrechung wegen eines Klingelns an der Tür, wird der Chat mit dem Hinweis unterhalten, dass es sich um einen Rolex-Lieferanten handeln könnte.

Herausforderung angenommen: Dawn of War auf höchster Schwierigkeitsstufe

00:30:28

Radler kommt per Raid in den Stream. Ich erkläre, dass ich den Stream fortsetze, weil ich mich zuvor an der schwersten KI in Dawn of War die Zähne ausgebissen habe und das nicht auf mir sitzen lassen möchte. Es wird ein neues Subgoal etabliert: der Kauf einer Rolex bei 80.000 Abos. Die Idee entstand durch eine Chatnachricht, in der eine Rolex empfohlen wurde. Ich betone, dass ich niemanden angreifen möchte und entschuldige mich, falls es so rübergekommen sein sollte. Ich erwähne, dass ich mir eine Rolex aktuell nicht leisten könnte und noch eine Null an meine Zuschauerzahlen dranhängen müsste. Ich gratuliere Radler zu seinem bevorstehenden Weltrekordversuch in Anno 1800 und verspreche, mich wieder zu melden, falls ich die Dawn of War KI bis dahin nicht besiegt habe. Statt einer teuren Uhr würde ich mir eher ein Segelboot kaufen, da ich letztes Jahr einen Segelkurs gemacht habe. Es wird kurz über den geplanten Abriss des Bahnhofs am Starnberger See diskutiert, da dieser den Blick auf den See versperrt und zu viele Leute anzieht. Ich fasse für neue Zuschauer zusammen, dass ich auf der höchsten Schwierigkeitsstufe in Dawn of War gescheitert bin und es nun erneut versuchen werde.

Taktikwechsel und Sieg in Dawn of War

00:38:01

Ich starte einen neuen Versuch in Dawn of War auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, nachdem ich zuvor gescheitert bin. Diesmal wähle ich die Orcs und Chaos Space Marines gegen die Sororitas und die imperiale Armee. Es wird überlegt, ob der Schnee auf der Karte ausgeschaltet werden kann. Ich entscheide mich für einen aggressiven Rush, um den Feind nicht hochkommen zu lassen. Die Sororitas werden schnell besiegt, und die imperiale Armee wird ebenfalls unter Druck gesetzt. Durch den Rush gelingt es, beide Fraktionen zu brechen und den Sieg zu erringen. Ich gestehe, dass mich die vorherige Niederlage sehr geärgert hat und ich den Stream nicht so beenden wollte. Es wird angemerkt, dass der Rush nicht die präferierte Spielweise ist, da ich eigentlich epische Schlachten in der Mitte der Karte wollte. Ich überlege, ob eine defensive Strategie mit der imperialen Armee funktionieren würde. Ich bedanke mich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freue mich über den erreichten Sieg. Der Stream wird jedoch nicht auf YouTube hochgeladen, da er zu persönlich sei.

Defensive Strategie mit der Imperialen Armee

00:50:18

Ich starte ein neues Spiel in Dawn of War, diesmal mit der imperialen Armee gegen Chaos und Orks auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, um eine defensive Strategie auszuprobieren. Ich rekrutiere Guardsmen und versuche, mit Gebäuden in die Mitte der Karte zu gelangen. Der Fokus liegt auf dem Bau von Horchposten und dem Rekrutieren eines Psionikers, um getarnte Einheiten zu entdecken. Die Orks greifen früh an, und die verbündete KI (Sororitas) leistet kaum Widerstand. Ich werde schnell überrannt, da die imperialen Gardisten zum Start wenig Feuerkraft haben. Es wird festgestellt, dass ein aggressiver Rush anscheinend die effektivste Strategie auf diesem Schwierigkeitsgrad ist. Ich versuche, die Taktikzentrale zu erreichen, um schwere Waffen zu erhalten und Kommissare zu rekrutieren, aber die Sororitas werden schnell besiegt. Der Schnee-Hurricane auf der Karte wird als problematisch für Komprimierungsalgorithmen erwähnt. Ich versuche, die Sororitas zu retten, was jedoch zu weiteren Verlusten führt. Es wird beschlossen, dass auf diesem Schwierigkeitsgrad ein Rush erforderlich ist.

Verzweifelter Kampf und Wendepunkt mit der Imperialen Armee

01:01:06

Ich starte einen weiteren Versuch mit der imperialen Armee, um zu sehen, ob eine defensive Strategie möglich ist. Ich konzentriere mich auf den Bau von Granatwerfern, um den Feind besser zu stressen und meine Verbündeten zu schützen. Die Sororitas werden jedoch erneut früh angegriffen und fallen schnell zurück. Ich schaffe es, die Sororitas etwas zu retten und beginne, Türme zu bauen. Es wird festgestellt, dass die imperialen Soldaten mit Granatwerfern zum Start sehr effektiv sind. Ich rüste die Türme auf und baue einen Basilisk zur Feuerunterstützung. Die Sororitas leisten weiterhin wenig Widerstand, aber die imperialen Truppen halten die Stellung und fügen dem Feind Verluste zu. Es wird überlegt, wie man Einheiten gegen die gegnerische Geißel bauen kann. Ich erreiche das Fahrzeuglimit und baue ein zweites Fahrzeuglager. Der Sieg ist jedoch noch nicht gewiss, da die Sororitas die Front nicht halten können. Ich beginne, Ressourcen zu upgraden, um den Krieg langfristig führen zu können.

Offensive und Triumph mit der Imperialen Armee

01:19:18

Ich setze die Verteidigung mit der imperialen Armee fort und schicke Sentinels, um gegnerische Fahrzeuge zu snipen. Die lebende Heilige der Sororitas hält den Feind etwas auf, während die imperialen Truppen mit Basilisken eine starke Infanterie bilden. Ich upgrade die Trupps und baue die Wirtschaft aus. Die Sororitas brechen durch die feindlichen Linien, und es wird Zeit für eine Offensive. Ich stelle auf Kriegswirtschaft um und baue Khazakin und Ogryn. Ich entscheide mich für den Bau eines Baneblade, anstatt eines zweiten Hauptquartiers. Die imperiale Armee gefällt mir nun sehr gut. Ich baue weitere Truppenlager und rüste die Einheiten auf. Der Baneblade wird ins Feld geführt und vernichtet den Blutdämon. Ich bin begeistert von der imperialen Armee und ihrem Schlachtgefühl. Die Niederlage des Chaos ist besiegelt. Es wird betont, dass dies noch wichtig und notwendig war.

Keine Necrons und Fazit

01:30:54

Ich lehne eine Runde Necrons ab, da die Schande mit dem Chaos noch besteht, obwohl ich sie vorher mit Chaos weggerusht habe. Mit den Dark Eldar habe ich es nicht geschafft, da sie nicht die nötige Standfestigkeit für die Map auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad haben.

Community-Spiel: Weber-Knechte für den Imperator

01:32:35

Es wurde ein Community-Spiel angekündigt, bei dem der Streamer und drei weitere Community-Mitglieder gegen vier Hardcore-KIs antreten. Das Spiel wird als 'Weber-Knechte für den Imperator' bezeichnet, und das Passwort ist 'Sieg'. Die Lobby ist offen, und jeder kann beitreten. Der Streamer wählt die Tau, weil viele Zuschauer dieses Volk sehen wollten. Die KIs werden zufällige Völker spielen. Viele Zuschauer hatten sich dieses Format gewünscht. Das Spiel startet auf der Karte Morhold-Gebirgskette. Direkt nach der Ankündigung füllte sich die Lobby schnell mit Spielern. Der Streamer betont, dass die KIs gefährlich sind und die Zuschauer die Schuld tragen, wenn das Team verliert. Er scherzt, dass die Alliierten wahrscheinlich gefährlicher sind als die KIs. Es wird sogar die Möglichkeit einer Wette erwähnt, ob die Weber-Knechte triumphieren werden.

Spielverlauf und Herausforderungen mit den Tau

01:35:25

Der Streamer beginnt das Spiel mit den Tau und erklärt seine anfängliche Strategie, einschließlich des Baus von Tau-Baracken und der Rekrutierung von Fireteams. Er lobt den futuristischen Stil der Tau-Gebäude und rekrutiert Feuerkrieger-Teams. Der Streamer baut einen Commander und einen Crude-Jagd-Trupp, um Nah- und Fernkampf abzudecken. Er bemerkt, dass Eldar einer der ersten Gegner ist. Der Streamer rüstet den Tau-Commander mit einem Flammenwerfer aus und setzt getarnte Geist-Kampfanzüge ein. Er betont die Notwendigkeit, den Feind schnell auszuschalten, um ein Übergewicht zu verhindern. Er bemerkt, dass imperiale Soldaten mit Tau-Fernkämpfern gut zu besiegen sind, während er versucht, einem Verbündeten zu helfen, der am anderen Ende der Karte kämpft. Der Streamer stellt fest, dass es schwierig ist, mit den Tau schnell Hilfe zu leisten, da sie nicht viele Teleportationsmöglichkeiten haben.

Niederlage und Analyse des Spielverlaufs

01:49:03

Der Streamer verliert das Spiel und analysiert die Gründe für die Niederlage. Er gibt zu, sich zu lange damit beschäftigt zu haben, wie die Tau funktionieren, und es versäumt zu haben, rechtzeitig auf Panzer und Kampfanzüge umzusteigen. Der imperiale Deathblop erwies sich als stärker als erwartet. Der Streamer war an dem Punkt, wo er Anzüge und Fahrzeuge bauen konnte, verlor aber diese Möglichkeit, weil sie an ein Gebäude geknüpft war, das zerstört wurde. Er bemerkt, dass überall auf der Karte Rückzüge stattfinden und seine Situation besonders kritisch ist. Die KI hatte mehr als doppelt so viele Ressourcen wie die Spieler. Trotz der Niederlage fand der Streamer das Spiel lustig und sieht es als Ehrenrettung an, zumindest ein paar Siege errungen zu haben. Er äußert den Wunsch, dass die Abstufung der KI-Schwierigkeitsgrade etwas feiner wäre.

Ankündigungen zur Gamescom und kommende Inhalte

01:54:11

Der Streamer kündigt an, dass er eine Woche lang keine Streams machen wird, da er auf der Gamescom sein wird. Er wird im GameStar-Stream auftreten und sowohl Pre- als auch Post-Streams zur ONL machen. Besonders empfiehlt er den Mittwoch um 12 Uhr, um eine Ankündigung zu besprechen, die am Dienstag erfolgen wird, sowie den Anno-Talk am Donnerstag um 11:30 Uhr. Zusätzlich wird es einige vorbereitete Videos von ihm geben. Er bedankt sich für den tollen Stream und freut sich über die positiven Rückmeldungen. Abschließend geht es um die Europa Universalis und Crusader Kings und wann es neue Ableger geben wird. Er vermutet, dass es dieses Jahr noch nichts geben wird. Er habe auch keinen guten Draht mehr zu Paradox, weil er ihre Spiele nicht mehr so viel streamt.