!Verlosung - 4070 Ti Super von !Nvidia I Das Gaming-Jahr 2025: Alle Releases, alle Trends !NVIDIAKeynote #RTXOn

Gaming-Ausblick 2025: Highlights, Trends und kommende Spieletitel im Fokus

!Verlosung - 4070 Ti Super von !Nvidi...
MauriceWeber
- - 09:27:30 - 30.534 - Just Chatting

Ein umfassender Ausblick auf das Gaming-Jahr 2025 enthüllt kommende Spieletitel und Trends. Von Januar-Highlights über 'Burnout-Februar' bis hin zu Q1-Releases werden zahlreiche Spiele vorgestellt. Strategien, Verlosungen und Belohnungen für die Zuschauenden sind ebenfalls Teil des Programms. Indiana Jones and the Great Circle wird mit Erkundung und Rätsellösung gezeigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Danksagungen zum Jahresbeginn

00:13:46

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zum ersten Stream des neuen Jahres. Es wird die Hoffnung geäußert, dass nach einer zweiwöchigen Urlaubspause alles reibungslos funktioniert. Der Streamer entschuldigt sich für die Streaming-Abstinenz während des Urlaubs und verspricht Wiedergutmachung durch Verlosungen. Ein Rückblick auf die Urlaubstage, die mit dem Sortieren von Magic-Karten verbracht wurden, wird gegeben. Es wird die Angst vieler Streamer vor Urlaubszeiten angesprochen, da diese das Geschäftsmodell beeinträchtigen könnten. Der Streamer bedankt sich für die zahlreichen Abonnements und Prime-Geschenke, die während des Countdowns eingegangen sind und erwähnt den neuen Hype Train Rekord von Pete Smith. Es wird kurz auf die Inhaltsstrategie von Pete's Meat eingegangen, die nach YouTube-Kritik angepasst wurde. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Prime-Abos zur Unterstützung des Kanals und erklärt, wie man ein kostenfreies Abo über Amazon Prime aktivieren kann. Abschließend werden zahlreiche neue Abonnements und Spenden erwähnt und sich dafür bedankt.

Ankündigung der NVIDIA Keynote und Verlosungen

00:27:33

Der Streamer kündigt an, dass der Stream bis 3:30 Uhr nachts dauern wird, um die NVIDIA Keynote live zu verfolgen, auf der möglicherweise Gaming-relevante Ankündigungen erwartet werden. Ein Link zur Keynote wird bereitgestellt und die Bedeutung von Klicks auf diese Links zur Unterstützung des Kanals hervorgehoben. NVIDIA und MSI haben dem Streamer eine Reihe von Produkten zur Verfügung gestellt, die im Laufe des Streams verlost werden. Zu den Preisen gehören eine Stalker 2 Grafikkarte von MSI (GeForce RTX 4070 Ti Super), ein 4K-Monitor von MSI (Mac 274UPFDE), ein MSI Sword 17 Notebook mit einer Nvidia RTX 4070 und ein mysteriöses goldenes Ticket von Nvidia für ein noch unbekanntes Produkt. Die Grafikkarte wird kurz gezeigt, wobei ihr spezielles Stalker-Design hervorgehoben wird. Der Streamer bietet an, die gewonnenen Artikel auf Wunsch zu signieren. Es wird erklärt, dass die Verlosung im Laufe des Streams stattfinden wird und die Gewinner anwesend sein müssen, um ihren Preis entgegenzunehmen. Die Modalitäten der Gewinnbenachrichtigung und Adressweitergabe werden erläutert. Abschließend wird klargestellt, dass das Folgen des Kanals für die Teilnahme an der Verlosung erforderlich ist, Abonnements jedoch keine erhöhten Gewinnchancen bieten.

Programm für den Stream und Gaming-Jahr 2025 Vorschau

00:47:20

Nachdem die Formalitäten geklärt sind, wird das Programm für den Stream vorgestellt: Zunächst eine ausführliche Vorschau auf das Gaming-Jahr 2025 mit allen Releases und Erwartungen, gefolgt von einer Gaming-Session. Aufgrund des Sponsorings von Nvidia und MSI muss ein aktuelles Nvidia-Spiel gespielt werden, wobei die Wahl zwischen Stalker 2 und Indiana Jones zur Abstimmung gestellt wird. Der Streamer schildert dies humorvoll als "drakonische Vorgabe". Es folgt eine erneute Danksagung an die Zuschauer für Abonnements und Spenden, wobei die Emotes hervorgehoben werden, die Abonnenten erhalten. Im Anschluss beginnt die detaillierte Vorschau auf das Gaming-Jahr 2025, wobei der Streamer ein professionell erstelltes Dokument präsentiert. Es wird eine Wette angeboten, ob die Vorschau über den Februar hinausgehen wird. Der Streamer äußert sich besorgt über die hohe Anzahl an Spieleveröffentlichungen im Februar, die für Streamer eine Herausforderung darstellen. Abschließend wird ein Link zu einer GameStar-Vorschau im Chat geteilt, nachdem ein Fehler im Link korrigiert wurde.

Detaillierte Vorschau auf das Gaming-Jahr 2025: Januar-Highlights

00:56:37

Der Streamer beginnt mit der detaillierten Vorschau auf das Gaming-Jahr 2025, indem er die geplanten Releases durchgeht und festhält, welche für den Kanal potenziell interessant sind. Assetto Corsa wird als potenziell interessant für einige Zuschauer, aber nicht für den Streamer selbst, erwähnt. Die Diskussion dreht sich um Foundation, ein Aufbauspiel, das der Streamer in früheren Versionen als "hässlich" und "ziellos" empfand, aber bereit ist, ihm nach dem Release noch eine Chance zu geben. Dynasty Warriors wird als Spiel hervorgehoben, auf das sich der Streamer freut, trotz durchwachsener Erfahrungen mit einer Demo. Final Fantasy VII Rebirth und Spider-Man 2 für PC werden als wichtiger Schritt weg von Exklusivspielen gewürdigt, wobei der Streamer sich simultane Releases wünschen würde. Ein Interview mit Square Enix wird zitiert, in dem die Notwendigkeit betont wird, Spiele auf so vielen Plattformen wie möglich anzubieten. Eternal Strands, ein Action-Adventure-RPG von ehemaligen BioWare-Leuten, wird als einer der Underdog-Geheimtipps des Streamers im Januar vorgestellt, wobei Gameplay-Mechaniken wie Interaktion mit der Umgebung und Kämpfe gegen große Monster hervorgehoben werden. Abschließend werden Builders of Egypt und Builders of Greece erwähnt, wobei der Streamer seine Skepsis bezüglich der Qualität aufgrund früherer Erfahrungen mit Demos dieser Spiele äußert.

Spielauswahl und Prioritäten für kommende Streams

01:15:28

Die Überlegungen zur Spielauswahl für kommende Streams gestalten sich vielfältig. 'Builders of Egypt' stand zur Debatte, jedoch genießt 'Kingdom Come Deliverance 2', besonders im Hinblick auf den ersten Teil, Priorität. Eine deutsche Vertonung von 'Battle Realms' existiert, jedoch soll ausreichend Zeit für 'Kingdom Come' eingeplant werden. Die Entscheidung, welche Spiele gestreamt werden, soll vermehrt nach persönlicher Leidenschaft und weniger nach Verpflichtung erfolgen. Obwohl 'Builders of Egypt' ein bemerkenswertes Aufbauspiel ist, das im Rahmen des Contentplans auf seine Qualität geprüft werden sollte, überwiegt das Gefühl, dass das Spielen eher aus Pflichtgefühl resultieren würde, was sich negativ auf die Qualität des Streams auswirken könnte. Daher wird es wahrscheinlich nicht gespielt. Der Januar wird trotz allem kein schlechter Monat mit Titeln wie 'Dynasty Warriors', 'Final Fantasy', 'Eternal Strands' und 'Marvel's Spider-Man', insbesondere in Bezug auf PC-Portierungen, die von Sony in letzter Zeit qualitativ hochwertig umgesetzt wurden.

Kingdom Come Deliverance 2 und der 'Burnout-Februar'

01:18:44

Der Februar wird als 'Burnout-Februar' bezeichnet, da er mit der Veröffentlichung von 'Kingdom Come Deliverance 2' beginnt, auf das sich der Streamer sehr freut. Die Vorverschiebung des Release-Datums von 'Kingdom Come' wird als positives Zeichen gewertet, das Vertrauen in das Spiel signalisiert, insbesondere da der erste Teil einen holprigen Start hatte. Es wird spekuliert, dass die Vorverschiebung entweder auf Crunch zurückzuführen ist, um anderen Spielen aus dem Weg zu gehen, oder auf einen guten Zeitplan. Unmittelbar danach folgt 'Civilization 7' im Early Access, was die Entspannung durch die Vorverschiebung von Kingdom Come minimiert. Es gibt Pläne für Civ 7, über die noch keine Details verraten werden dürfen, aber es wird Einschränkungen bei der Spieleranzahl geben, insbesondere in den frühen Zeitaltern, was manche Multiplayer-Runden in klassischer Form verhindern könnte. Dies wird als größter Kritikpunkt an Civ 7 angesehen, während andere Änderungen als mutig, aber interessant betrachtet werden.

Assassin's Creed Shadows und Ubisofts Schicksal

01:23:34

Das Schicksal von Ubisoft hängt stark von 'Assassin's Creed Shadows' ab. Es gibt Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch Tencent, einen Rückzug von der Börse oder einen Austausch von Yves Guillemot, die alle davon abhängen, ob 'Assassin's Creed Shadows' ein Erfolg wird. Ubisoft hatte ein katastrophales Jahr, in dem unter anderem 'Star Wars' nicht gut performte, 'XDefiant' eingestellt wurde und 'Skull & Bones' kein Erfolg war. Die Verschiebung von Assassin's Creed Shadows nach hinten soll mehr Zeit für die Entwicklung geben, fällt aber in einen ohnehin schon vollen Monat. Es wird jedoch nicht davon ausgegangen, dass es eine große Überschneidung der Zielgruppen mit beispielsweise Civ 7 gibt, aber möglicherweise mit Kingdom Come. Asiatische Settings kommen im westlichen Markt nicht immer gut an, was ein zusätzliches Problem darstellen könnte. Persönlich findet der Streamer Assassin's Creed immer nur 'okay', da das Gameplay nicht mit der Größe der Welt mithalten kann. Ubisoft hat sich mit dem Release-Termin keinen Gefallen getan, da der Monat ohnehin schon voll ist und sie einen Erfolg in diesem Finanzjahr benötigen.

Weitere Spiele im Februar: Date Everything, Avowed und Kaiserpunk

01:36:15

Neben den bereits genannten Titeln erscheint am Valentinstag das Spiel 'Date Everything', was als harte Konkurrenz zu 'Assassin's Creed Shadows' gesehen wird. Am 18. Februar folgt 'Avowed', ein Spiel, auf das der Streamer immer neugieriger wird, obwohl die frühen Trailer nicht überzeugend waren. Es wird eine mögliche Verschiebung von Avowed erwartet, da es sonst am meisten unter dem vollen Februar leiden würde. Obsidian, der Entwickler von Avowed, hatte bisher nicht den Erfolg, den er verdient hätte, und das Spiel gerät ins Visier der Kulturkämpfer. Gezeigt wird ein Story-Trailer, der das Spiel als klassisches Story-Rollenspiel in der First-Person-Perspektive beschreibt, ähnlich wie Pillars of Eternity. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Animationen und der Technik, aber diejenigen, die es bisher gespielt haben, sind angetan. 'Kaiserpunk' wird allein wegen des Namens auf die Liste gesetzt, obwohl von der Demo eher abgeraten wird. Es soll Städtebauer und Grand Strategy sein, aber die Technik sei mies und das Gameplay langweilig.

Monster Hunter Wilds, Dragonkin The Banished und Like a Dragon

01:51:50

Einen Tag nach Kaiserpunk erscheint 'Monster Hunter Wilds', auf das sich der Streamer freut, obwohl er bisher kein großer Monster Hunter-Fan ist. Er möchte mit Wilds einen neuen Start wagen. 'Dragonkin The Banished', ein Diablo-like, wird ebenfalls auf die Liste gesetzt, da der Streamer diese Art von Spielen mag. Die Serie 'Like a Dragon' hat viele Fans, aber der Streamer ist nicht sicher, ob er sie diesen Februar spielen wird. Der Februar wird als Schicksalsmonat für Gaming bezeichnet, da wichtige Serien wie Civ fortgesetzt werden, sich das Schicksal von Ubisoft entscheidet, Obsidian ein neues Rollenspiel herausbringt und Monster Hunter weitergeht. Der Streamer sammelt Informationen über den langsamen Tod der Exklusivspiele und dass Timed Exclusives weniger werden. Er möchte mehr Genre-Vielfalt in den Stream bringen und auch Spiele spielen, die nicht alle RPGs und Strategie sind. Es wird einen Sonderplatz für Civ 7 geben, aber auch Monster Hunter soll gespielt werden.

Two Point Museum, Split Fiction und Herr der Ringe im März

02:12:25

Im März erscheint 'Two Point Museum', ein Aufbauspiel im Geiste von Theme Hospital, auf das sich der Streamer freut. 'Split Fiction', das neue Spiel von Joseph Farris, dem Macher von It Takes Two, wird als Highlight angesehen. In dem Spiel verkörpern die Spieler eine Fantasy-Autorin und eine Sci-Fi-Autorin, die in ihren Storys gefangen werden und jedes Level halb Sci-Fi, halb Fantasy ist. Nach dem Februar wird es keine Entspannung geben, aber wer braucht auch Entspannung, wenn er gute Spiele hat. Am 25. März erscheint 'Herr der Ringe Tales of the Shire', ein Auenland Cozy Game, auf das der Streamer ein bisschen Bock hat. 'Commandos Origins' macht neugierig. Im März kommt der PS3 Release von Last of Us 2. Es werden noch Spiele gesucht, die ergänzt werden sollten.

Weitere Spiele in Q1: UFL, The Alters, Valheim und Judas

02:19:15

In Q1 sollen noch weitere Spiele erscheinen, darunter 'UFL' (Sport), 'The Alters' (neugierig), 'Memoria Polis' (nicht so spannend) und 'Valheim' (soll aus dem Early Access kommen). 'Void War' (Strategie) sieht sehr indie-pixelig aus, aber der Streamer ist nicht Sci-Fi-Fan genug dafür. 'Warhammer FTL' ist nicht das kreativste Spiel, da es das Setting von einem Szenario und die Spielmechanik von einem anderen Vorbild geklaut hat. 'Judas', das neue Spiel vom Bioshock-Macher Ken Levine, soll spätestens im März kommen. Es ist ein abgefucktes, absurdes Shooter-Spiel. Der Streamer kritisiert die Metapher mit dem Frosch im Trailer, da sie auf einem deutschen Wissenschaftler basiert, der einem Frosch das Gehirn rausgenommen und ihn dann langsam gekocht hat. 'Kingmakers', der spielgewordene Age of Empires Cheatcode, muss natürlich sein. 'Songs of Six', ein sehr tiefes, sehr komplexes Fantasy-Städtebau-Reichsverwaltungsspiel, soll ebenfalls dieses Jahr aus dem Early Access kommen. Es ist ein Fantasy-Spiel, wo man verschiedene Fantasy-Gruppen hat, die sich alle gegenseitig nicht leiden können. Das Spiel simuliert für jeden Bürger seine einzelnen Zufriedenheitswerte basierend auf seinem Umfeld.

Songs of Six: Einblick in ein komplexes Aufbauspiel

02:41:03

Das Spiel bewertet, ob Spieler den Bedürfnissen verschiedener Rassen gerecht werden, beispielsweise ob Elfen runde Gebäude aus Holz und Zwerge eckige Gebäude aus Stein erhalten. Es werden Total War-artige Schlachten mit einzelnen Einheiten dargestellt, die von einer einzelnen Person entwickelt wurden. Das Spiel simuliert eine Vielzahl von Verbrechen wie Diebstahl, Vandalismus und Mord. Armut kann diplomatische Vorteile bringen, da geringe finanzielle Mittel die diplomatischen Geschenke aufwerten und somit Invasionen verhindern können. Es wird betont, dass das Spiel eine Vielzahl absurder Geschichten erzählt, die durch die Simulationen des Spiels entstehen. Der YouTuber importiert Käfersklaven und benennt sie nach seinen Lieblings-YouTubern, bevor er sie in die Minen schickt. Das Spiel zeigt, dass die Sklaven triumphieren und den Thron durch Niedertracht einnehmen. Nach 40 Stunden Spielzeit erkennt der Spieler, dass Gebäude dedizierte Mauern benötigen, was durch die spartanische Grafik nicht gut erkennbar ist. Jedes Gebäudesegment wird einzeln platziert, was einen detaillierten Aufbau ermöglicht.

Strategie und Städtebau in Songs of Six

02:55:28

Das Spiel bietet eine Weltkarte mit mehreren Regionen, die erobert werden können, um riesige Städte zu bauen. Es beinhaltet Schlachten, in die man hineinzoomen kann, wobei jeder Charakter einzeln dargestellt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange es dauert, bis man zu den absurden Geschichten des Spiels gelangt, was ein möglicher Grund für einen Stream sein könnte, obwohl es sehr zeitaufwendig ist. Der Streamer erwähnt ein Video im Chat und abonniert den Kanal, da er das Spiel für seine Zuschauer als sehr interessant einschätzt. Er überlegt, das Spiel zu streamen, wenn es eine 1.0-Version erhält. Das Spiel wird als eine Mischung aus Städtebau und Soziopathie beschrieben. Der Streamer postet das Video nochmals im Chat und freut sich über die Ankündigung einer 1.0 Version auf Steam. Abschließend wird das Spiel als ein interessantes Spiel für einige der Zuschauer eingestuft.

Ausblick auf kommende Spieletitel: Titan Quest 2, Last of Us 2 und mehr

03:03:24

Titan Quest 2 hatte einen vagen Release-Termin im Winter, aber es war eine gute Entscheidung, es nicht letztes Jahr zu veröffentlichen, da Path of Exile sich verschoben hat. Jetzt hat es die Möglichkeit, zwischen PoE 2 und der nächsten Last Epoch Season zu erscheinen. Der Streamer vermutet, dass es im März erscheinen könnte. Er freut sich darauf, wieder in Last Epoch reinzuschauen, während er auf die nächste Season im April wartet. Am 3. April erscheint Last of Us 2. Am 24. April kommt Tempest Rising, was ein Streamland für dieses Jahr ist. Am 1. Mai wird Zero Space erwartet, worauf der Streamer gespannt ist und es direkt in die GameStar-Liste einträgt. Es gibt Bedenken bezüglich No Rest for the Wicked, da das Publishing Label möglicherweise verkauft oder geschlossen wird. Der Streamer sucht nach dem offiziellen Release-Termin für Zero Space, findet aber nur eine Demo vom 20. bis 27. Januar. Er trägt es als 'vielleicht' ein, da der Termin auf Steam nicht mehr aktuell ist. Zero Space wird als der nächste StarCraft-Erbe beschrieben, der eine Kampagne mit Entscheidungen und eine persistente Multiplayer-Galaxie bieten will.

Weitere Spiele-Releases im Blick: Yes, Your Grace: Snowfall, Broken Arrow und mehr

03:14:18

Yes, Your Grace: Snowfall fehlt noch für das erste Quartal, worauf sich der Streamer freut, da der erste Teil eine tiefe Story hatte. Der Link zum YouTube-Video ist kaputt, aber der Release ist immer noch für das erste Quartal geplant. Es gab auch eine Demo. Shape of Dream sagt dem Streamer nichts. Broken Arrow ist eher moderne Strategie, also ein Wargame, was nicht so sein Geschmack ist, aber trotzdem ein interessanter Strategie-Release. Man kann jeden Panzer extrem detailliert customizen. Für Mai hat er sich gar nichts aufgeschrieben, außer das vielleicht erscheinende Zero Space. Er hat den Hades-Klon übersehen, Yasha Legends of the Demon Blade, aber die Grafik spricht ihn nicht so an. Für das zweite Quartal ist Tlatuani notiert, ein aztekischer Städtebauer im Pharao-Zeus-Stil, der im Early Access verfügbar ist. Crown of Greed spricht ihn wegen des Namens an und erinnert an Majesty. The Whims of the Gods soll im ersten Quartal erscheinen. The King is Watching soll im zweiten Quartal kommen. Wonderstop vom Stanley Parable-Macher erscheint am 11. März.

Content-Strategien und Community-Interaktion

03:46:40

Der Streamer erwähnt, dass er den Bestellanbieter seiner Pizza nicht nennen darf, um keine Werbung zu machen. Während seiner Abwesenheit gab es einen Hypetrain, wofür er sich bei den Zuschauern bedankt. Er erwähnt, dass die Piez ihre YouTube-Videoproduktion reduzieren und mehr streamen wollen, was er als positiv ansieht. Er fühlt sich auch von der Nervosität der Piez angesprochen, dass jedes Video gut klicken muss, um dem Kanal nicht zu schaden, da der YouTube-Algorithmus gnadenlos geworden ist. Es werden noch weitere Spiele für das erste oder zweite Quartal gesucht. Earth of Oren soll im Februar erscheinen. Der Streamer will keine falschen Infos eintragen und fragt nach genaueren Details zu The Bazaar Q1. Dann wird der Trailer zu Earth of Oren gezeigt. Nordhold erscheint im März. Es gibt noch ein paar kleinere Spiele, aber die wichtigsten Sachen sind notiert. Die Liste wird im Discord gepostet. Super Fantasy Kingdom wird auch noch in die Liste aufgenommen. Der Stream wird in zwei Teile aufgeteilt, da die allgemeinen Industrietrends heute nicht mehr behandelt werden können.

Verlosung und Community-Belohnung

04:10:34

Der Streamer belohnt die Zuschauer für ihre Ausdauer mit einer Verlosung, obwohl der Gaming-News-Blog länger geworden ist als erwartet. Der Bot scheint überfordert zu sein, und es gibt Probleme mit der Verlosung. Der Streamer bittet die Mods, das Wort 'Verlosung' kurz zu blockieren und dann wieder freizugeben, damit sich alle erneut eintragen können. Er entschuldigt sich für die technischen Schwierigkeiten und verspricht, sich um das Problem zu kümmern. Während die Zuschauer sich erneut eintragen, beginnt er, Pizza zu essen und startet eine Unterhaltung im Chat. Er fragt die Zuschauer, worüber sie gerne reden würden. Ein Zuschauer erwähnt einen Trebuchet-Bausatz, was der Streamer als exzellente Priorität lobt. WallenbergXX gewinnt eine GeForce RTX 4070 Ti Super von Nvidia und MSI im Stalker-Design mit Stalker 2 als Spiel dazu. Der Streamer bedankt sich bei Nvidia und MSI für das Gewinnspiel und zeigt die Karte in der Folie. Er bittet den Gewinner, seinen Namen und seine Anschrift an Lakuza im Chat zu schicken und fragt, ob er die Karte signiert haben möchte.

Weitere Gewinnspiele: 4K-Gaming-Monitor, Gaming-Laptop und goldenes Nvidia-Ticket

04:21:23

Das zweite Gewinnspiel ist ein 4K-Gaming-Monitor von MSI, der aufgrund von Problemen mit DHL noch nicht angekommen ist. Der Streamer zeigt den Monitor online und entschuldigt sich für den komplizierten Produktnamen. Er erwähnt, dass es sich um Preis 2 von 4 handelt und dass alle, die sich bereits eingetragen haben, weiterhin teilnehmen. Preis 3 ist ein MSI Sword 17 Gaming-Laptop mit Geforce 4070. Preis 4 ist ein goldenes Nvidia-Ticket, dessen Bedeutung noch nicht enthüllt werden darf. Der Streamer spekuliert, dass es mit einer Ankündigung auf der Nvidia Keynote zusammenhängen könnte, betont aber, dass er nicht weiß, was es ist. Er ermutigt die Zuschauer, über die Bedeutung des Tickets zu spekulieren. Der Streamer scherzt, dass es alles sein könnte, da Nvidia viele verschiedene Dinge macht. Er beendet den Abschnitt mit der Feststellung, dass er nicht weiß, was das Ticket beinhaltet.

NVIDIA Keynote und Mystery-Ticket

04:27:24

Es wird auf die NVIDIA Keynote hingewiesen, bei der das Geheimnis um das Mystery-Ticket gelüftet wird. Der Link zur Keynote ist im Chat verfügbar und kann entweder live direkt nach dem Stream oder später angesehen werden. Der Stream dient als Abendunterhaltung bis zum Beginn der NVIDIA Keynote. Es finden auch NVIDIA-Events und eine LAN-Party statt, was den Anlass für diesen Stream bildet. Es wird spekuliert, was Nvidia wohl so ankündigt. Es wird ein Countdown gezeigt, der die verbleibende Zeit bis zur Keynote anzeigt. Die Seite mit den Live-Sessions wird gezeigt. Es wird überlegt, wie man den Versand des Monitors direkt an den Gewinner umleiten könnte, um Kosten zu sparen, aber dies ist aufgrund des Versands von MSI zu Streamer und dann zum Gewinner nicht möglich. Es wird über die Möglichkeit von 4K-Streaming diskutiert, wobei OBS das Bild runterskalieren kann, aber das Interface in 4K groß ist und angepasst werden muss.

Spiele-Releases und kommende Titel

04:36:32

Es werden verschiedene Spiele-Releases und kommende Titel für das dritte und vierte Quartal besprochen. Für das dritte Quartal ist bisher nur ein Spiel konkret bestätigt, während für das vierte Quartal anscheinend Battlefield 7 geplant ist. Ein Spiel namens Kreuzer, Krone und Kabale weckt das Interesse. Für das dritte Quartal ist Menace von den Battle Brothers Machern angekündigt. Es wird nach dem CNC-Clone Tempest Rising gefragt, der im April erscheinen soll. Es werden verschiedene Spiele wie Mörgborg Heresy Supreme, Hollywood Animal und The Two-Headed Basilisk whispers of the End of War erwähnt. Medieval Frontiers, ein Playway-Spiel, das wie Medieval Dynasty für Arme aussieht, wird ebenfalls kurz betrachtet. Es werden Spiele ohne konkreten Release-Termin für 2025 genannt, darunter Clockwork Revolution von den Machern von Wasteland, das wie Bioshock Infinite aussieht. Claire Obscure Expedition 33 wird als ein weiteres interessantes Spiel hervorgehoben, zusammen mit einem Video, das die Sprecher des Spiels enthüllt, darunter Andy Serkis als Gollum. Vampire Masquerade Bloodlines 2 wird erwähnt, aber es bestehen Zweifel, ob es gut wird. Das Gothic Remake könnte sich ins nächste Finanzjahr verschieben, möglicherweise wegen Kingdom Come. Fable, Outer Worlds 2 und andere Titel werden ebenfalls kurz angesprochen.

Verlosung, Raid und Gaming-Jahr 2025

05:07:49

Es wird ein Raid von Divi erwähnt und sich für den Raid bedankt. Es wird das Gaming-Jahr 2025 durchgegangen und festgehalten, was relevant erscheint. Es wird mit dem Februar, dem Mördermonat, angefangen. Es gibt eine Verlosung, bei der ein 4K-Gaming-Monitor von MSI gewonnen werden kann. Durch die Eingabe von !Verlosung kann man teilnehmen. Es gibt auch ein Notebook mit 4070 und ein goldenes Nvidia Ticket mit mysteriösem Inhalt zu gewinnen. Mit !Nvidia Keynote gelangt man zum Link, wo man die Keynote schauen kann. Es wird sich bei Nvidia und MSI für das Gewinnspiel bedankt. Die Divi-Leute werden begrüßt und auf die Verlosung hingewiesen. Der Fokus liegt auf Strategie und Rollenspiele. Es wird nach den Interessen der Zuschauer gefragt. Hades 2 wird in die Liste aufgenommen. Es wird überlegt, ob Avowed verschoben wird. Sky Blivion wird ebenfalls in die Liste aufgenommen. Ein Link zur Liste wird im Discord gepostet. Es wird nach Ash & Steel gefragt. Solasta 2 wird erwähnt. Bei Shootern gibt es Borderlands 4 und Doom the Dark Ages. Es wird über Borderlands 4 und den Film gesprochen. Es wird nach weiteren Shootern gefragt, die gefallen könnten. Insoy wird im März erscheinen. Es wird über Spiele ohne konkreten Release gesprochen. Anno 117, Pax Romana wird erwähnt, aber es gibt Zweifel an einem Release in 2025.

Weitere Spiele und Ausblick auf 2025

05:21:00

Es werden weitere Spiele wie Pompeji The Legacy, Beyond Astra und Age of Respaire besprochen. Age of Respaire wird als eine Mischung aus Repair und Despair beschrieben. Es ist die frische Hoffnung, die Erholung von der Verzweiflung. Ephemeres, ein Weltraumstrategiespiel, wird erwähnt. Project Caesar von Paradox soll Ende 25, Anfang 26 kommen. Age of Darkness soll dieses Jahr endlich in die 1.0 gehen. Metal Gear Solid Remake wird erwähnt. Light No Fire wird diskutiert. Eyes of War wird kurz betrachtet. Masters of Albion, das neue Spiel von Peter Molyneux, wird erwähnt. Ghost of Yotei und Vater Deum werden ebenfalls genannt. Es wird über die Anzahl der Spiele gesprochen, die im Jahr durchgespielt werden. Es wird der Wunsch geäußert, dass Spiele kürzer werden. Soren, ein Spiel ähnlich wie Hades, aber mit mittelalterlicher Fantasy, wird erwähnt. Slay the Spire 2 wird ebenfalls genannt. Super Fantasy Kingdom soll im Q1 2025 erscheinen. Es wird überlegt, zum einjährigen Jubiläum von Männerlords wieder reinzugucken. Es wird über Last Epoch und Path of Exile gesprochen. Es wird über Assassin's Creed Shadows und dessen Bedeutung für Ubisoft diskutiert. Es wird über Half-Life 3 spekuliert, basierend auf Andeutungen von Jason Schreier und dem Sprecher des G-Man. GTA 6 wird ebenfalls erwähnt, wobei Jason Schreier eine Verschiebung auf 2026 vermutet.

Auswirkungen von GTA 6 auf die Spieleindustrie und mögliche Verschiebungen von Release-Terminen

05:57:46

Es wird diskutiert, dass viele Spieleentwickler aufgrund der bevorstehenden Veröffentlichung von GTA 6 und dessen erwarteten großen Erfolgs ihre Release-Termine überdenken. Die Angst vor GTA 6 in der Spieleindustrie ist spürbar, was zu unklaren Release-Terminen führen könnte. Jason Schreier hat die Theorie aufgestellt, dass viele Unternehmen abwarten, bis der GTA-Termin feststeht, bevor sie ihre eigenen Pläne finalisieren. Es wird erwartet, dass es weitere Kündigungen in der Gamesbranche geben wird, obwohl die meisten Studios bereits Kostensparmaßnahmen durchgeführt haben. Ubisoft könnte weitere Maßnahmen ergreifen müssen, falls kommende Releases nicht erfolgreich sind. Auch bei Blizzard gab es Veränderungen im Marketing- und PR-Bereich. Ein Trend, der sich fortsetzen wird, ist die Verlagerung hin zu mehr Plattformen, wobei Microsoft dies intensiv betreibt, Sony sich vorsichtig herantastet und Epic sowie Ubisoft sich von Shop-Exklusivität distanzieren. Langfristig werden mehr AAA-Spiele aus China erwartet, nachdem der Erfolg von Spielen wie Wukong gezeigt hat, was möglich ist. Zudem wird eine Kurskorrektur bei Service Games erwartet, da viele Entwickler damit gescheitert sind. Es wird genauer geprüft, welchen Service-Games-Trends gefolgt wird, nachdem das Modell, Singleplayer-Studios auf Service-Games anzusetzen, oft gescheitert ist. Erfolgreiche Service-Games wie Marvel Rivals zeigen jedoch, dass das Geschäftsmodell nicht tot ist.

Monitor-Verlosung und Ankündigung weiterer Gewinnspiele

06:18:27

Es wird eine letzte Chance angekündigt, sich für die Verlosung eines MSI 27 Zoll 4K-Monitors (Modell Mac274UPFDE) einzutragen. Der Gewinner der Monitor-Verlosung ist Zularan, der sich bei den Moderatoren melden soll, um seinen Gewinn zu erhalten. Zusätzlich zur Monitor-Verlosung wird ein Laptop mit einer 4070 Grafikkarte verlost. Ein goldenes Mystery-Ticket von Nvidia wird ebenfalls verlost, wobei der Inhalt unbekannt ist, aber möglicherweise ein Produkt sein könnte, das auf der Nvidia Keynote angekündigt wird. Die Zuschauer werden ermutigt, mit !Nvidia Keynote, !Nvidia oder !Keynote den Link zur Keynote zu erhalten, die in etwa zweieinhalb Stunden beginnt. Der Titel des Streams wird angepasst, um die Laptop-Verlosung widerzuspiegeln. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, den Titel aktuell zu halten, um Missverständnisse zu vermeiden. Ein Link zur Spieleliste wird im Discord geteilt und angepinnt, damit die Zuschauer jederzeit darauf zugreifen können. Zuschauer können dem Discord mit !Discord beitreten.

Abstimmung über das nächste Spiel: Indiana Jones gewinnt

06:32:54

Es wird eine Abstimmung gestartet, um zu entscheiden, welches Spiel gespielt werden soll: Stalker 2 oder Indiana Jones. Die Abstimmung läuft eine Minute und es zeichnet sich schnell ein deutliches Ergebnis ab. Indiana Jones gewinnt die Abstimmung mit fast doppelt so vielen Stimmen wie Stalker 2. Es wird erwähnt, dass vor den Weihnachtsferien bereits der Prolog von Indiana Jones gespielt wurde und die aktuelle Mission darin besteht, Faschisten zu verprügeln. Der Titel des Streams wird auf Indiana Jones geändert. Es wird betont, dass der Stream von Nvidia gesponsert wird, aber das Spiel trotzdem sehr gut gefunden wird. Indiana Jones wird als rundum gelungen und wie ein neuer Indiana Jones Film beschrieben, der die Stimmung und Story gut einfängt. Es wird sich bei Dragonies für 27 Monate, NormalJoe für 7 Monate, DiggerYuppie für Prime, Rosenberg für 11 Geschenkabos, TheSnake ist da für 5 Monate und UserID für 2 Jahre bedankt.

Indiana Jones and the Great Circle

06:38:12
Indiana Jones and the Great C…

Diskussion über die Unterstützung von Streamern und Online-Diensten

06:48:08

Es wird eine Diskussion darüber geführt, wie man Streamer unterstützen kann, ohne dass Twitch einen Anteil erhält, wobei betont wird, dass Twitch die Infrastruktur bereitstellt und es fair ist, wenn die Plattform an den Einnahmen beteiligt wird. Es wird anerkannt, dass Twitch einige Probleme hat, aber grundsätzlich Online-Dienste bezahlt werden sollten. Die Tatsache, dass viele Leute dies nicht tun, führt dazu, dass die Dienste schlechter werden. Es wird die persönliche Angewohnheit erwähnt, Dienste, die man viel nutzt, durch regelmäßige Spenden oder Patreon zu unterstützen, wie z.B. Magic-Dienste, Podcasts und Wikipedia. Schwierigkeiten gibt es jedoch beim Online-Journalismus, da oft einzelne Artikel hinter Paywalls liegen und es nicht praktikabel ist, für jeden Artikel ein Abonnement abzuschließen. Es wird betont, dass guter Journalismus bezahlt werden sollte und es schade ist, wenn Artikel durch Archivlinks umgangen werden, da dies die Existenz der Artikel gefährdet. Readly wird als möglicher Tipp genannt. Es wird die Bedeutung von Journalismus in Zeiten von Falschinformationen hervorgehoben und die Notwendigkeit, Journalisten zu unterstützen, die solche Missstände aufdecken.

Erkundung und Rätsellösung im Vatikan

07:39:18

Im Spiel erkundet der Charakter als Priester einen eigentlich nicht gesperrten Bereich im Vatikan, um ein zu fotografierendes Objekt zu finden. Dabei wird er von Mods beraten, die ihn jedoch in die Irre führen, was zu humorvollen Situationen führt. Es wird eine Inschrift gesucht, die museumsartig aussehen soll. Während der Suche wird ein Dialog belauscht, der sich um eine Nebenquest dreht. Der Charakter trifft auf Professor Aldrich Savage, einen Archäologen, der von einem gestohlenen Steinfragment berichtet, das mit dem Ausdruck 'Lapsurum Angelorum' in Verbindung steht. Der Priester bietet seine Hilfe an, um den entführten Lehrling Sidney zu retten und das Fragment zu finden. Nach der Rettung soll der Priester Savage in der Bibliothek treffen. Die Aufgabe beinhaltet das Finden der Karte des Narren. Der Charakter bewegt sich unauffällig mit einer Gitarre durch die Gegend und entdeckt einen Boxring, für den er jedoch ein anderes Kostüm benötigt.

Infiltration und Kampf im Vatikan

07:53:11

Der Charakter, als Priester verkleidet, infiltriert einen Bereich, in dem über einen eingesperrten Jungen gesprochen wird. Er klettert unauffällig über ein Gerüst, wobei er von ständigen Niesgeräuschen im Hintergrund irritiert ist. Mehrere Wachen werden ausgeschaltet, wobei der Charakter feststellt, dass er Schleichspiele nicht besonders gut beherrscht. Ausgenockte Feinde können nicht weit getragen werden, was das Verstecken erschwert. Trotzdem werden die Kämpfe als lustig empfunden, besonders auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad. Nach der Befreiung des Jungen, Giuseppe, erfährt der Charakter, dass dieser wahrscheinlich an der Ausgrabungsstätte zu finden ist und Savage ohne Aufsehen erreichen soll. Der Charakter knackt eine Kiste mit einem Hammer, was er nach einer Pause fast vergessen hätte. Das Radio kann individuell eingestellt werden. Der Charakter nimmt Essen mit, um sich zu heilen, und entdeckt alternative Wege, um an Feinden vorbeizuschleichen.

Mission und Rätsel

08:08:05

Der Charakter muss an einem Offizier vorbeikommen, der ihn enttarnen kann, und sucht nach einem besseren Weg, um nicht entdeckt zu werden. Er überwindet Hindernisse und Feinde, wobei er feststellt, dass die Fußsoldaten inkompetent sind und die Kompetenz sich auf die Offiziere konzentriert. Ein Zahlenschloss wird entdeckt, dessen Code im November eines unbekannten Jahres liegt. Durch Ausprobieren wird der Code 1137 gefunden, was einen Bonus auf Nahkampfwaffen freischaltet. Der Charakter bringt ein Foto zurück und interagiert mit NPCs, wobei er feststellt, dass diese immer wieder die gleichen Sätze sagen. Eine Schnellreise zum Torre di Niccolo führt dazu, dass er direkt in Feinde hinein spawnt. Nach dem Besiegen der Gegner werden Grissini und Cornetto zur Heilung verwendet. Der Charakter entzündet eine Fackel und findet sich in einer typischen Indiana Jones-Situation wieder.

Entschlüsselung und Bosskampf

08:46:15

Der Charakter entschlüsselt lateinische Inschriften, die auf ein Geheimnis von Vater Crescenzo hinweisen, und findet heraus, dass die Tür der gefallenen Engel unter dem Monument von Nikolaus V. liegt. Um in die Unterwelt zu gelangen, benötigt man das Blut der fünf heiligen Wunden. Schritt für Schritt wird das Rätsel entschlüsselt, wobei der Charakter Wein als das Blut Christi identifiziert. Ein Rätsel mit fünf Wunden und Slidern von eins bis vier muss gelöst werden, wobei Hinweise aus der Umgebung und dem Chat helfen. Nach dem Finden der richtigen Kombination öffnet sich ein Geheimgang, der Charakter findet eine antike Schriftseite und steigt in die Finsternis ab. Ein Bosskampf beginnt, bei dem das Grab zerstört wird. Nach dem Besiegen des Gegners erscheint Giuseppe, vermutlich aufgrund der Destabilisierung des Bodens.

Verlosung und Ankündigung

09:15:54

Nachdem das Rätsel gelöst wurde, bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt eine Verlosung an, die von NVIDIA und MSI gesponsert wird. Verlost werden ein MSI Sword Gaming-Laptop mit einer Geforce 4070 und ein mysteriöses Produkt von NVIDIA. Die Gewinner werden bekannt gegeben und aufgefordert, ihre Adressen an Lakuza zu schicken. Der Streamer betont, dass das Klicken auf die Links im Chat dem Streamer hilft. Er kündigt an, dass die NVIDIA Keynote um 3:30 Uhr beginnt und verlinkt zum entsprechenden Stream. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und kündigt einen weiteren Stream am Mittwoch für Kingdom Come Deliverance an. Abschließend werden die Zuschauer zum NVIDIA-Kanal geraidet.