Die Gaming-News der Woche I Danach !KingdcomCome
Gaming-News: Dragon Age Kritik, Assassin's Creed Kontroversen & EA Aktienfall

Die EA Aktie erlebt einen Fall aufgrund von Dragon Age und EA Sports FC. Dragon Age: The Veilguard sieht sich mit Problemen und Kritik konfrontiert. Assassin's Creed Shadows sorgt mit Trailer, ersten Eindrücken und Kontroversen für Gesprächsstoff. Zudem wird das Launch-Event von Kingdom Come Deliverance 2 thematisiert.
Kingdom Come 2 Launch Event und persönliche Einblicke
00:13:26Es wird ein Launch Event für Kingdom Come 2 am 4. Februar in Berlin geben, für das man sich Gratistickets sichern kann. Das Event findet im Experion Berlin statt und bietet die Möglichkeit, den Streamer zu treffen und den Launch des Spiels gemeinsam zu feiern. Es wird eine mittelalterliche Atmosphäre und Collectors Editions zu gewinnen geben. Der Streamer kündigt an, das Event in den kommenden Streams noch öfter zu erwähnen. Persönlich hat der Streamer seine Steuererklärung gemacht und dabei festgestellt, dass sich seine Stromrechnung trotz geringeren Verbrauchs verdoppelt hat. Er räumt ein, dass sein 2-PC-Setup einen hohen Stromverbrauch verursacht, was er als unökologischen Aspekt seines Lebens betrachtet. In der vergangenen Woche war er in Barcelona, um auf Einladung von Maxi von Microsoft einen Vortrag für das Microsoft Marketing Team zu halten. Er sprach darüber, wie man PC-Spieler anspricht und erhielt positives Feedback. Im Anschluss konnte er noch zwei Tage in Barcelona verbringen und das gotische Viertel erkunden, wo er bewusst eine Touristenfalle in Form einer mittelmäßigen Pizza erlebte, um die Stimmung aufzusaugen. Unterwegs spielte er auf dem Steam Deck Dynasty Warriors und fand zunehmend Gefallen daran, nachdem er die Spielmechaniken besser verstanden hatte. Er empfiehlt Dynasty Warriors Origins, weist aber auf den hohen Preis hin.
Gaming-News und Community-Interaktion
00:30:40Vor dem Übergang zu Kingdom Come werden kurz Gaming-News behandelt. Der Streamer bedankt sich bei Supportern und kündigt an, dass er Dynasty Warriors Origins immer mehr empfehlen würde. Er beantwortet eine Frage bezüglich eines Anspieltermins für Kingdom Hearts 2 und verweist auf das Launch-Event in Berlin, bei dem er als Host fungiert und für das es kostenlose Tickets gibt. Er scherzt darüber, dass er Kingdom Come 2 bereits spielen könnte, was aber seine Karriere ruinieren würde. Aufgrund einer Community-Regel muss er Abonnements verschenken, da er mit etwas angegeben hat, was er schon besitzt. Er spricht über kommende Spiele wie das neue Doom, Expedition 33, Monster Hunter Wild und Avowed, wobei er seine Vorfreude unterschiedlich stark zum Ausdruck bringt. Er diskutiert mit der Community über ihre meist erwarteten Spiele und geht auf das Thema Variety-Streaming ein. Er erklärt, dass er Variety als Streamer definiert, der ein breites Themenfeld abdeckt und nicht nur verschiedene Spiele desselben Genres spielt. Er räumt ein, dass Strategie im letzten Jahr zu kurz gekommen ist und plant, dies mit Civ zu ändern. Er kündigt kommende Projekte mit Civ an, darunter auch etwas mit den Peats, wobei er betont, dass er nicht bei allen Events dabei sein kann, da das Spiel ein neues Spielerlimit hat.
Zuschauerverhalten und Spielauswahl
00:51:07Der Streamer spricht über das Zuschauerverhalten und seine Vorliebe für das Anspielen verschiedener Spiele, um einen Einblick zu geben. Er schätzt die angenehme Situation, dass die meisten Spiele, die er gerne spielt, auch von den Zuschauern gerne gesehen werden. Er erwähnt, dass einige Zuschauer sich wünschen, dass Kingdom Come intensiver gespielt wird, was er auch plant, um auf das Event hinzuarbeiten. Er betont, dass er nicht jedes Spiel im Stream durchspielen möchte, sondern lieber eine Mischung aus Variety und Fokusspielen bietet. Er bedauert, dass er Indiana Jones nicht durchspielen konnte, da ihm die Zeit fehlte. Er glaubt, dass er mit dem Streamen von Indiana Jones eine gute Tat vollbracht hat, da er dazu beigetragen hat, dass das Spiel mehr Aufmerksamkeit erhält, obwohl es nicht so erfolgreich war, wie erwartet. Er spricht über eine geplante Kooperation mit den Entwicklern von Age of Wonders 4, bei der er ein eigenes Item designen durfte, das aber aufgrund von Problemen hinter den Kulissen nie veröffentlicht wurde.
Beef mit Henno und Stronghold Crusader
00:55:40Der Streamer stellt klar, dass sein Beef mit Henno nicht ernst gemeint ist und sie sich sehr schätzen. Er zeigt einen Ausschnitt, in dem Henno beim Anspielen der Stronghold-Crusader-Demo etwas auffällt. Er scherzt darüber, dass er Henno noch fünf Subs geben muss, da er unbewusst mit etwas geflext hat, was er schon hatte. Er informiert über die Stronghold Crusader Definitive Edition, die neue Einheiten, KI-Gegner, größere Maps, Kampagnen und Koop-Trails bietet. Er entdeckt, dass Henno Kingdom Come 2 in seiner Download-Queue hatte und dass er die Stronghold Crusader Definitive Edition Demo bereits am 13. Januar gespielt hat. Er erwähnt, dass er nicht die erste Wahl für die Demo war, sondern Heiko Klinge und er sich selbst bei Firefly melden musste. Er äußert seine Verwunderung darüber, dass Hand of Blood nicht frühzeitig über die neue Stronghold-Version informiert wurde, da er wahrscheinlich die meisten Klicks generieren würde. Er vermutet, dass es kommunikative Probleme gab und dass Firefly möglicherweise nur einen kleinen Kreis von Influencern angeschrieben hat.
Endless Legend 2 Ankündigung und Xbox-Stream
01:05:46Es gibt eine gute Nachricht: Endless Legend 2 ist bestätigt. Der Streamer schaut sich den Trailer an, der In-Game-Szenen und die Spielmechanik der Veränderung des Meeresspiegels zeigt. Er erklärt, dass Endless Legend ein Fantasy-4X-Spiel von den Machern von Humankind ist, das vor allem mit ausgefallenen Fraktionskonzepten und einem starken Artstyle punktet. Er vergleicht es mit Age of Wonders und gibt zu, dass er es vom Gameplay her nicht so gut fand wie Civ oder Age of Wonders, aber die besonderen Eigenheiten schätzte. Das Studio hat sich von Sega losgesagt und ist jetzt mit diesem Spiel bei Hooded Horse, einem kleineren Publisher, der sich Strategieperlen schnappt. Humankind gibt es gerade als Gratiswochenende. Der Streamer findet, dass es ein gutes Spiel war, auch wenn es ihn nicht langfristig gefesselt hat. In Endless Legend 2 soll es wieder besondere Fraktionen geben. Es gibt ein Insider-Programm, wo man es vorher spielen und Feedback geben kann. Es gab einen Xbox-Stream, aber der Streamer entscheidet sich, nur die Highlights anzuschauen, da der Stream 50 Minuten lang ist.
Doom und Claire Obscur Release-Date-Trailer
01:13:36Zunächst spricht der Streamer über seine Begeisterung für kurze Ausschnitte zu Doom, die er als 'glorreichen Schwachsinn' bezeichnet, insbesondere die Möglichkeit, einen Mächte-Drachen zu reiten. Er erwähnt auch den Release-Date-Trailer für Claire Obscur, ein Spiel, auf das er sich sehr freut. Er beschreibt es als rundenbasiert mit spektakulärer Inszenierung und hebt den 'Baguette-Trailer' hervor, der die französische Besetzung des Spiels vorstellt. Er äußert die Hoffnung, dass das Spiel so gut wird, wie es aussieht, räumt aber ein, dass noch unklar ist, wie gut es wirklich sein wird, da es noch niemand gespielt hat und das Studio unbekannt ist. Er wünscht sich einen ähnlichen Trailer für Deutschland mit Lederhosen und Weißwurst.
EA Aktie fällt wegen Dragon Age und EA Sports FC
01:22:23Die wichtigste Meldung sei der Kursverfall der EA-Aktie um 18 Prozent. Hauptgrund sei, dass sich Dragon Age Veilguard nur halb so gut verkauft habe wie erhofft (1,5 statt 3 Millionen Spieler). Dies stelle eine Zäsur für Dragon Age dar. Allerdings sei der Hauptgrund laut EA das neue EA Sports FC 2025, der Nachfolger von FIFA, welches aufgrund eines eigenen NFT-Fußballspiels von FIFA nicht gut ankam. Obwohl jedes FIFA traditionell schlechte Kritiken erhalten habe, sich aber trotzdem gut verkauft habe, sei diesmal etwas anders. Der Streamer vermutet, dass der fehlende FIFA-Name eine Rolle spielen könnte. Er vergleicht die Verkaufszahlen von Dragon Age Origins mit den Erwartungen an Veilguard und stellt fest, dass Veilguard hinter den Erwartungen zurückblieb, obwohl der Markt gewachsen ist. Er fand das Spiel nicht so schlecht, wie es viele gemacht haben, aber auch nicht großartig. Es fühle sich eher wie ein Young Adult Fantasy Buch an als wie ein Dark Fantasy Buch. Die Marke habe sich im Laufe der Zeit abgenutzt und das Marketing sei schlecht gewesen.
Probleme und Kritik an Dragon Age: The Veilguard
01:32:59Es wird über die Probleme bei der Entwicklung und Vermarktung von Dragon Age: The Veilguard diskutiert. Der erste Trailer sei eine Katastrophe gewesen und es gab mehrere Reboots in der Entwicklung. Das Spiel sei keine tolle Fortführung der Storyline seit Origins. Die großen Hoffnungen, die nach Origins bestanden, hätten sich nicht erfüllt. Es wird spekuliert, dass es nach den schlechten Verkaufszahlen vorerst kein Dragon Age mehr geben wird. Das Spiel sei nicht scheiße, aber in ein politisches Kreuzfeuer geraten und habe polarisiert. Es wird betont, dass unterschiedliche Meinungen zu Videospielen normal sind. Das Spiel sei okay, aber nicht gut genug für seinen großen Namen und unter die Räder des Kulturkampfes gekommen. Die Diskussion über politische Aspekte des Spiels soll jedoch nicht weitergeführt werden. Es wird erwähnt, dass Sony weiterhin versuche, seine Spiele in Regionen zu beschränken, wo es kein PSN gibt, und dass der Stand bei Helldivers noch unklar ist.
Assassin's Creed Shadows: Trailer, Eindrücke und Kontroversen
01:46:54Es gab Assassin's Creed Shadows Systemanforderungen und einen neuen Trailer. Einige YouTuber und Journalisten durften das Spiel anspielen. Es gibt gemischte Gefühle bezüglich des Spiels, da es kulturell einige fragwürdige Darstellungen geben soll. Es wird kritisiert, dass manche Kritik reflexartig geäußert wurde, aber es auch berechtigte Kritik gibt. Es gab Beschwerden von Cosplay-Gruppen über fragwürdige Entnahmen. Der Streamer gibt zu, nicht ausreichend in japanischer Kultur bewandert zu sein, um die kulturelle Umsetzung zu beurteilen. Er findet, dass Assassin's Creed historische Figuren übertreiben darf, aber andere Aspekte zu Recht kritisiert werden können. Er selbst sei kein Hardcore-Assassin's-Creed-Fan, da die Spiele oft ein spaßiges 20-Stunden-Gameplay in eine 100-Stunden-Welt setzen. Er fragt sich, wie Assassin's Creed davon profitiert, zwei Charaktere zu haben, die beide nur die Hälfte des Gameplays haben. Er würde Jaske, den Charakter, der brachial durch die Tür stürmt, kaum spielen. Er findet das Setting spannend, glaubt aber, dass es wahrscheinlich das gleiche Problem haben wird wie die meisten anderen Assassin's Creed. Er empfiehlt, sich Einschätzungen von GameStar und SkillUp anzusehen.
Diskussion über Spielpreise und Kingdom Come 2 Launch-Event
02:07:28Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass GTA 6 100 Euro kosten wird, wobei ein Analyst dies als Hoffnung der Spieleindustrie darstellt. Der Streamer rät, solchen Meldungen nicht zu viel Bedeutung beizumessen. Er ist kein Fan von steigenden Spielpreisen, sieht aber auch, dass Spiele im Vergleich zur Inflation nicht unbedingt teurer geworden sind. Er vermutet, dass die Strategie eher darin besteht, durch Zusatzboni und Extra-Kram mehr zu verdienen. Die Spielentwicklung wird teurer und komplexer, was zu Missmanagement führen kann. Der Streamer plädiert dafür, dass Spiele wieder kürzer und kleiner werden. Abschließend kündigt er das offizielle Launch-Event von Kingdom Come 2 im Berliner Experion an, bei dem er als Host dabei sein wird. Es wird das Spiel gespielt, es gibt eine Collectors Edition zu gewinnen und Goodies abzustauben. Tickets sind gratis und der Link ist im Chat zu finden. Er hofft auf eine zahlreiche Teilnahme, um als toller Influencer dazustehen. Er wird von Mytholon eine Rüstung bekommen. Das Event wird auch gestreamt und beginnt um 17 Uhr.
Kingdom Come: Rüstung verbessern und Vorbereitung auf Quests
02:27:18Die Spielfigur wird ausgerüstet, indem die beste verfügbare Rüstung angelegt und unnötiges Plündergut verkauft wird, um das Inventar zu optimieren. Der Charakter konzentriert sich auf die Verbesserung seiner Ausrüstung, insbesondere auf Rüstungsteile wie Helme und Armschienen, wobei verschiedene Optionen verglichen werden, um die besten Werte für Verteidigung und Charisma zu erzielen. Der Streamer verkauft überschüssige Gegenstände an Schmiede und Schneider, um Platz zu schaffen und Geld zu verdienen. Es wird überlegt, ob man vor oder nach dem Training mit dem Hauptmann Reparaturen durchführen soll, wobei der Schwerpunkt zunächst auf dem Verkauf von unnötigem Zeug liegt. Der Streamer nimmt eine Quest des Müllers an, bei der Nachtigallen gefangen werden sollen, zeigt sich aber wenig begeistert davon. Stattdessen werden Ausrüstung optimiert und Fertigkeiten beim Hauptmann trainiert. Es wird überlegt, welche Skills verbessert werden sollen, wobei der Fokus auf Kampffertigkeiten und Charisma liegt. Der Charakter lernt neue Kampftechniken und verbessert seine Fähigkeiten im Schwertkampf, wobei er verschiedene Kombos übt und neue Fertigkeiten erlernt. Nach dem Training wird die Ausrüstung repariert und in eine bessere Rüstung investiert, um für bevorstehende Aufgaben gewappnet zu sein. Es wird entschieden, nach U-Schütze auszureiten, um dort eine wichtige Aufgabe zu erledigen, wobei die schreckliche Nachtigallen-Quest ignoriert wird.
Aufbruch nach U-Schütze und neue Quest in Talmberg
03:14:17Nach einer Schnellreise wird in einem Bett in der Nähe übernachtet, um den nächsten Tag in Angriff zu nehmen. Dabei wird man von der Burgherrin angesprochen, die eine neue Quest vergibt: Für die Hochzeit von Sophie sollen Geschenke besorgt werden. Der Streamer nimmt die Quest an, obwohl er eigentlich nach U-Schütze reisen wollte. Es wird festgestellt, dass das Spiel ungewöhnlich dunkel ist und überlegt, die Gamma-Werte anzupassen. Bevor die Reise fortgesetzt wird, soll noch etwas gegessen werden. Der Weg nach U-Schütze wird fortgesetzt, wobei die Umgebung erkundet und die Welt genossen wird. Ein interessanter Ort am Rande des Weges wird entdeckt, aber als wenig ergiebig befunden. Trotz einiger Orientierungsschwierigkeiten wird der Weg nach U-Schütze schließlich gefunden. Der Charakter erreicht U-Schütze und befragt die Dorfbewohner nach einer Person namens Heinz, der hinkt. Er erhält bereitwillig Auskunft und macht sich auf den Weg, diesen Heinz zu finden. Im Dorf wird nach verdächtigen Aktivitäten gefragt und ein Schlafplatz gesucht. Es wird festgestellt, dass es in diesem Dorf keinen kommunalen Topf mit kostenlosem Essen gibt.
Ermittlungen in U-Schütze: Der Fall des hinkenden Heinz
03:37:38Die Dorfbewohner scheinen Heinz allesamt zu verachten und sind schnell bereit, ihn zu verraten. Vor seiner Hütte angekommen, entdeckt der Charakter eine Gruppe von Dorfbewohnern und vermutet, dass etwas Ominöses vor sich geht. Es stellt sich heraus, dass Heinz ermordet wurde und die Dorfbewohner den Leichnam gefunden haben. Der Charakter beschließt, den Fall zu untersuchen und befragt den Vogt nach den Hintergründen. Dieser gibt bereitwillig Auskunft und scheint froh zu sein, den Fall abgeben zu können. Der Charakter erfährt, dass Heinz ein Säufer und Raufbold war, der von niemandem gemocht wurde. Er hatte keine Freunde oder Verwandte im Dorf und hielt sich von anderen fern. Um die Ermittlungen voranzutreiben, wechselt der Charakter in vornehme Kleidung und wäscht sich, um einen besseren Eindruck zu machen. Er befragt den Vogt erneut und erfährt weitere Details über Heinz' Vergangenheit. Es wird beschlossen, auch die Dorfbewohner zu befragen, um weitere Informationen zu sammeln. Während der Ermittlungen bedankt sich der Streamer bei einem Zuschauer für einen Spieletipp und freut sich, wenn er anderen Menschen Spaß vermitteln kann.
Ankündigung: Release-Event von Kingdom Come Deliverance 2
03:52:51Der Streamer kündigt an, dass er das offizielle Release-Event vom deutschen Publisher von Kingdom Come Deliverance 2 im Experion Berlin hosten wird. Er wird dort eine Rüstung tragen und das Event moderieren. Der Chat wird aufgerufen, sich den Termin vorzumerken und gegebenenfalls teilzunehmen. Es wird ein Link zu einem Release-Event gepostet. Es werden die Hashtags #Werbung und #KingdomComeDeliverance verwendet.
Kingdom Come: Kartenreservierung für Spieletreff und Ermittlungen im Dorf
03:53:16Es wird auf ein Treffen zum gemeinsamen Spielen des Starts hingewiesen, wobei kostenlose Karten verfügbar sind. Interessenten sollten jedoch nur reservieren, wenn sie sicher teilnehmen können, um anderen keine Plätze wegzunehmen. Der Link zur Reservierung befindet sich im Chatbot. Im Spiel Kingdom Come: Deliverance werden Dorfbewohner zum Mordfall Heinz befragt. Die Dorfbewohner beschreiben Heinz als Säufer, faul und übellaunig. Es wird erwähnt, dass Heinz vor seinem Tod plötzlich in die Kirche ging. Heinrich untersucht den Tatort, findet eine blutige Inschrift und stellt fest, dass der Täter lesen konnte. Er plant, lesen zu lernen, um die Inschrift zu entziffern, und den Gastwirt sowie den Pfarrer zu befragen. Außerdem wird eine geteerte Jacke gefunden, die zum Verkauf bestimmt ist. Der Streamer äußert sich positiv über den Schmied in Ratai, bei dem er bereits einen Rufbonus gesammelt hat.
Heinrich lernt Lesen und ermittelt im Mordfall
04:04:22Heinrich möchte lesen lernen und trifft auf einen Schreiber, der ihm Lesen beibringen kann. Der Schreiber weist darauf hin, dass es Zeit und Groschen kostet. Heinrich beginnt mit dem Unterricht und liest eine Fabel über einen Bauern und eine Gans, die goldene Eier legt. Die Moral der Geschichte ist, dass Gier einem nichts einbringt. Anschließend beginnt Heinrich, lateinische Texte zu lesen. Der Vogt erwähnt eine blutverschmierte Rüstung im Haus des Opfers. Heinrich verfolgt einen Dieb, der entkommt. Es wird spekuliert, ob Kingdom Come 2 im Game Pass erscheinen wird. Heinrich plant, den Gastwirt und den Pfarrer zu befragen, nachdem er lesen gelernt hat. Es wird angekündigt, dass es beim Event in Berlin eine Collectors Edition zu gewinnen gibt.
Ermittlungen und neue Aufträge im Dorf
04:18:59Heinrich spricht mit dem Pfarrer über den Mordfall und das Massaker in Neuhof. Der Pfarrer gibt an, dass Heinz eine verlorene Seele war, aber kein schlechter Mensch. Er verweigert jedoch weitere Auskünfte aufgrund des Beichtgeheimnisses, verspricht aber, am Abend in der Schenke bei einem Wein darüber zu sprechen. Der Pfarrer bittet Heinrich, ein Kräuterweib namens Gertrude aufzusuchen, da sie Uschitzer Weiber zur Hexerei anstiftet. Heinrich soll herausfinden, was sie im Schilde führt und die Leute beschützen. Der Streamer betont, dass er einen sinnvollen Rollenspiel-Heinrich spielen möchte und dass es Sinn ergibt, die Bitte des Pfarrers zu erfüllen, um ihn gut zu stimmen. Er macht sich auf den Weg zu Gertrude und interagiert mit einem markierten Baum im Wald, kann aber nichts machen. Heinrich trifft auf eine Frau und befragt sie zu Heinz.
Flugsalbe, Frauen im Wald und ein betrunkener Abend mit dem Pfarrer
04:34:34Heinrich befragt Gertrude nach der Flugsalbe. Gertrude erklärt, dass sie die Salbe an Frauen verkauft hat, die kürzlich einen geliebten Menschen verloren haben, um mit den Toten zu sprechen. Heinrich soll herausfinden, was die Frauen vorhaben und über sie wachen. Er reitet zurück ins Dorf, verirrt sich aber. Der Streamer spricht über das Skillen von Reiten und die Facecam-Positionierung. Er befragt eine weitere Frau nach Heinz und der Flugsalbe. Die Frau gibt zu, die Salbe vom Kräuterweib erhalten zu haben. Heinrich plant, sich mit dem Pfarrer zu treffen und die Frauen nachts im Wald zu verfolgen. Er liest ein Buch, um die Zeit bis zum Treffen mit dem Pfarrer zu überbrücken. Heinrich trifft den Pfarrer in der Schenke und gewinnt sein Vertrauen. Sie sprechen über die Ereignisse in Neuhof und Heinz. Der Pfarrer verspricht, am nächsten Morgen weitere Informationen preiszugeben.
Predigt, Prügelei und ein ungewöhnlicher Auftrag
04:55:58Der Pfarrer erzählt von Jan Hus und seinen Lehren. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit dem Vogt. Nach einem Blackout wacht Heinrich auf und stellt fest, dass er die Predigt anstelle des Pfarrers halten soll. Im Gegenzug verspricht der Pfarrer, die Kumpanen von Heinz zu verraten. Heinrich zieht sich passende Kleidung an und hält eine Predigt über die Korruption der Kirche und die Sünde der Unzucht. Er prangert die Prälaten an und lobt Pater Godwin. Die Predigt wird vom Volk positiv aufgenommen.
Kingdom Come: Deliverance - Predigt und Ermittlungen
05:17:03Die Szene zeigt eine Predigt, die den Fokus auf weltliche Sünden und Buße legt. Godwin wird als Figur hervorgehoben, dessen Handlungen und Reden im Kontrast zu seiner Rolle stehen. Im Anschluss wird eine Ermittlung thematisiert, bei der es um den Aufenthaltsort einer Bande und die Umstände eines Mordes geht. Heinrich erhält Informationen von einem redlichen Mann namens Heinz, der in die Sache verwickelt war. Es wird deutlich, dass die Situation komplex ist und Heinrich in gefährliche Machenschaften gerät, die sogar einen Kirchenbann riskieren könnten. Die Dialoge zeichnen sich durch Authentizität und Sympathie für die Charaktere aus, was die Immersion in die Spielwelt verstärkt. Heinrich setzt seine Ermittlungen fort, um einen Mann namens Stinker in Ledetschko aufzuspüren, wobei er sich der Risiken bewusst ist und auf die Unterstützung von Verbündeten hofft.
Kingdom Come: Deliverance - Prioritäten und Pferde
05:25:03Die Hauptaufgabe, einen Gangster zu finden, wird priorisiert, obwohl es auch eine Hexen-Quest gibt. Heinrich begibt sich zu einem Gestüt, um den Schimmel aus U-Schütze zu holen. Dort trifft er auf Lord Richard Northburg, der von einem Pferd abgeworfen wurde. Heinrich soll nun das durchgegangene Pferd suchen. Die Dialoge sind teilweise komisch übersetzt, was zu humorvollen Situationen führt. Heinrich spricht mit Willibald, um Informationen über das Pferd zu erhalten. Er erfährt, dass das Pferd namens Krapfen an den Reitwegen gewöhnt ist und heute Morgen in der Nähe einer Kreuzung entlaufen ist. Heinrich macht sich auf die Suche nach dem Pferd, wobei er sich an die Reitwege halten soll. Die Questreihe rund um das Pferd steigert das Interesse an Kingdom Come 2.
Kingdom Come: Deliverance - Gefahren und interessante Orte
05:36:24Heinrich gerät in einen Kampf mit Banditen, während er ungerüstet ist. Er ist unsicher, was dieses Event überhaupt sein soll. Nach dem Kampf lädt er einen früheren Speicherstand, um die Quest erneut zu versuchen, diesmal besser ausgerüstet und mit voller Gesundheit. Er reitet durch die Wälder und nimmt dies als Lektion, sich nicht ungerüstet in Gefahr zu begeben. Auf der Suche nach dem richtigen Weg begegnet er einem interessanten Ort, einem Teich, der sich jedoch als Enttäuschung entpuppt. Nach längerer Suche entdeckt er jedoch einen versteckten Schatz mit Gold und Silber. Er setzt seine Reise fort, um das Pferd zu finden, und ignoriert vorerst die Suche nach Krapfen, da er bereits ein anderes Pferd hat. Er versucht, sich die Umgebung einzuprägen, um sich besser orientieren zu können.
Kingdom Come: Deliverance - Reise nach Talmberg und Stefanie
05:44:42Die Reise führt durch Wälder und vorbei an einem Jäger, wobei die Atmosphäre des Spiels gelobt wird. In Talmberg angekommen, liefert Heinrich das Pferd ab und vermeidet riskante Nebenaktivitäten wie Glücksspiel oder Kräutersammeln. Er parkt das Ross ein und redet mit Stefanie und ist misstrauisch. Er findet ein Badehaus, um sich zu reinigen, und beschließt, am Morgen ausgeruht auf Verbrecherjagd zu gehen. Die Synchro wird als weitgehend gut befunden, wobei einige Figuren etwas gekünstelt wirken. Nach einem kostenlosen Frühstück macht er sich auf den Weg, den Banditen Stinker zu finden, wobei er sich zunächst verläuft und den falschen Weg einschlägt. Er merkt sich, nicht über die erste Brücke zu gehen, checkt aber nicht, dass noch eine weitere Brücke kommt. Er nimmt den langen Weg um die Stadt herum und will sich der Straße folgen und gucken, was passiert.
Kingdom Come: Deliverance - Kampf und Nebenquests
06:07:25Das Kampfsystem wird als verbesserungswürdig empfunden, insbesondere bei mehreren Gegnern. Heinrich überlegt, den Retterschnaps zu nutzen, um den Kampf besser zu meistern. Er nähert sich seinem Ziel, muss aber einen Weg über den Fluss finden. Dabei entdeckt er eine Mühle und einen interessanten Ort, der jedoch keine lohnenswerte Beute bietet. Er verirrt sich und beschließt, Sasau zu erreichen, wo er eine Quest hat. Auf dem Weg dorthin findet er einen Schnellreiseort und eine Person, von der er etwas holen soll. Er trifft auf Meister Jerome, der ihn zur Herrin von Thalmberg schickt, um nach dem Verbleib des Händlers Martin Fizek zu fragen, der mit einem Diadem unterwegs war. Heinrich macht sich auf die Suche nach dem Händler, der zuletzt westlich von Sasau gesehen wurde.
Kingdom Come: Deliverance - Freunde und Verpflichtungen
06:21:59Heinrich setzt seine Reise fort, um den Händler zu finden, und wird von seinen Jugendfreunden Matthäus und Fritz unterbrochen, die Arbeit suchen. Er verspricht, sich umzuhören, obwohl er weiß, dass sie faul sind. Er rettete Theresa und will nun seine Freunde unterstützen. Er reitet weiter, wird aber erneut abgelenkt und von einem Dorfbewohner unfreundlich empfangen. Dieser verweist ihn an das Haus des Seinigen, wo er den Gesuchten finden soll. Heinrich erfährt, dass der Gerber Stinker genannt wird und in Ratai wegen Diebstahls am Pranger gestanden haben soll. Er soll mit einem Frauenzimmer aus dem Badehaus gesehen worden sein. Heinrich macht sich auf den Weg zum Badehaus, um weitere Informationen zu erhalten. Er wird von den Dorfbewohnern gemobbt und will den Gerber finden.
Gespräche und Beobachtungen im Spiel
06:41:18Es wird über Charaktere im Spiel diskutiert, insbesondere über den alten Gerber und seinen Sohn Hinek. Es wird angedeutet, dass Hinek von anderen im Dorf gemieden wird, möglicherweise aufgrund der Taten seines Vaters. Der Streamer interagiert mit der Figur Adela im Badehaus, um Informationen über Hinek zu erhalten. Sie gibt an, dass Hinek sich vor etwas fürchtet und von Geld sprach, das er versteckt hat. Es wird auch über die Reaktionen der Dorfbewohner auf den Spielercharakter im Badehaus gesprochen, die als seltsam und übertrieben empfunden werden. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass NPCs ihn kaum in Ruhe lassen, um mit dem Chat zu interagieren. Er versucht, sich an den Sehenswürdigkeiten des Dorfes zu orientieren, indem er beispielsweise das Badehaus besucht, folgt aber letztendlich dem Questmarker.
Quests und Aufgaben im Spiel
06:52:51Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Diebesgeld zu konfiszieren und mit dem Vater von Hinek zu sprechen. Der Streamer nimmt eine Quest an, bei der er zwei Zimmermänner an einen Müller vermitteln soll, was unerwartet einfach ist. Er spricht mit einem Bogenschützen, der ihm ein Minispiel namens 'Klötze' vorschlägt, was er jedoch aufgrund seiner aktuellen Aufgabe ablehnt. Der Streamer interagiert mit dem Gerber, um Informationen über Hinek zu erhalten, und erfährt von einem Versteck im Wald, in dem Hinek etwas versteckt haben soll. Er spricht auch mit dem Gastwirt, um mehr über Hinek und ein mögliches Wildererversteck zu erfahren. Der Gastwirt erwähnt einen stillgelegten Minenschacht und eine Höhle in den Hügeln als mögliche Verstecke. Der Streamer plant, diese Orte zu untersuchen, um Stinker zu finden. Er überlegt, ob er sich im Badehaus waschen soll, entscheidet sich aber dagegen, da er bei der Suche nach Stinker wahrscheinlich wieder schmutzig wird.
Erkundung und Interaktion mit NPCs
07:05:47Der Streamer nimmt eine Quest an, um herauszufinden, ob ein Schmied Zauberei benutzt, um Stahl zu härten. Er kauft eine Schaufel und legt seinen Schild ab, um zu sehen, ob sich die Reaktionen der NPCs ändern, aber er stellt fest, dass sie immer noch feindselig sind. Er findet das versteckte Geld und kommentiert, wie wenig es ist. Der Streamer spricht mit dem Gastwirt über Neuigkeiten in der Gegend und erfährt von einer Kräuterfrau namens Kunhuta, die vermisst wird, sowie von Problemen in der Mühle. Er erfährt auch, dass Hinek ein Versteck im Wald hat, das er zum Wildern nutzt, und dass er Kerzen und Lampenöl beim Gastwirt gekauft hat. Der Streamer erhält von verschiedenen Quellen Hinweise auf mögliche Verstecke von Hinek, darunter Minenschächte und Höhlen. Er plant, diese Orte zu untersuchen, um ihn zu finden. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements und Spenden und interagiert mit dem Chat.
Suche nach Stinker und Kämpfe
07:22:59Der Streamer setzt seine Suche nach Stinker fort und gerät in einen Kampf mit einigen Banditen. Er bemerkt, dass sein Hund im Kampf sehr hilfreich ist. Er plündert die Leichen der Banditen und stellt fest, dass er schnell überladen ist. Der Streamer versucht herauszufinden, wie er sein Schwert ziehen kann, da er stattdessen immer wieder den Bogen benutzt. Er erreicht einen Minenschacht, stellt aber fest, dass es der falsche ist. Er reitet weiter und überlegt, ob er wildern soll, um Geld zu verdienen, entscheidet sich aber dagegen, da sein Charakter ein ehrbarer Mensch sein soll. Der Streamer gerät in einen weiteren Kampf und erbeutet Ausrüstung von den besiegten Feinden. Er ist unsicher, ob er einen gefundenen kumanischen Helm tragen soll, da er befürchtet, dass die Leute darauf reagieren könnten. Er lagert unnötige Gegenstände in der Satteltasche seines Pferdes ein, um Platz zu schaffen. Der Streamer überlegt, ob er sich verarzten soll, entscheidet sich aber, stattdessen die nächste Mine zu versuchen.
Weitere Erkundung und Spielfortschritt
07:39:50Der Streamer setzt seine Suche nach den Minen fort und findet schließlich den richtigen Ort. Er stellt fest, dass sein Pferd nicht sehr geländegängig ist und Schwierigkeiten mit Büschen hat. Er überlegt, ob er schlafen gehen soll, da es bald dunkel wird, entscheidet sich aber, noch eine weitere Mine zu suchen. Der Streamer liest ein Buch, um seine Fähigkeiten zu verbessern, und wählt neue Fertigkeiten aus. Er entscheidet sich für den 'Naturburschen'-Skill, der ihn in der Wildnis stärkt. Er verkauft Gegenstände in Ratai, wo er einen besseren Ruf hat. Der Streamer findet einen Map-Marker, der zu zwei Flaschen Schnaps führt, was er als enttäuschend empfindet. Er versucht, einen Weg in den Wald zu finden, verhakt sich aber im Gebüsch und muss das Spiel neu laden. Er nimmt erneut den 'Naturburschen'-Skill und reitet weiter, bis er schließlich den richtigen Weg findet. Der Streamer erreicht sein Ziel und kämpft gegen einige Ganoven. Er plündert ihre Leichen und nimmt wertvolle Gegenstände mit.
Konfrontation und moralische Entscheidungen
08:04:30Der Streamer trifft auf einen Mann, der von den Banditen gefoltert wurde und Informationen über den Aufenthaltsort von Timmy, einem Arbeiter in der Windmühle, gibt. Der Streamer steht vor der Entscheidung, was er mit dem Verletzten tun soll, kann ihm aber nicht mehr helfen, da er stirbt. Er reflektiert über die Möglichkeit, den Mann zu retten, bevor er gefoltert wird, oder ihm einen Gnadenstoß zu geben. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die verschiedenen Möglichkeiten, die Quest zu lösen und die Banditen zu finden. Er bedauert, dass er dem Mann nicht helfen konnte und reflektiert über seine moralischen Entscheidungen im Spiel. Er nimmt die Informationen über Timmy und die Windmühle mit, um seine Suche fortzusetzen. Der Streamer kommentiert, dass das Spiel viele Nuancen und Möglichkeiten bietet, Quests zu lösen, was er als cool empfindet.
Erkundung der Minen und Inventar-Management in Kingdom Come: Deliverance
08:09:44Nachdem eine der Minen erkundet wurde, reflektiert der Streamer über die Hinweise, die zur richtigen Minenwahl führen. Er spricht darüber, dass Gespräche mit dem Vater, der Freundin und dem Wirt möglicherweise entscheidende Informationen liefern, betont aber die Schwierigkeit, sich als Streamer voll auf die Dialoge zu konzentrieren. Trotz des Scheiterns in einer der Minen, betont er, dass der Schatz geborgen wurde und es kein großes Problem darstellt. Anschließend kümmert sich der Streamer um das Inventar, wobei Hasenfleisch für den Hund bestimmt ist und ein neuer Schild gefunden wird. Er äußert seine Vorliebe für kaputte Waffen und die Nützlichkeit des Hundes im Kampf. Nach erfolgreichem Abschluss des Minen-Abenteuers steht der Rückweg zum Dorf an, um die Beute zu verkaufen. Der Streamer plant, das verdiente Geld in einen Sattel für das Pferd zu investieren, um den Transport zu erleichtern. Da das Pferd und der Charakter überladen sind, wird der Rückweg zu einem unfreiwilligen Waldspaziergang. Er kritisiert das Tragelastsystem im Spiel, da es selbst mit minimaler Ausrüstung schnell an seine Grenzen stößt. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Komfortfunktionen wie Outfit-Presets, die im zweiten Teil des Spiels eingeführt werden sollen.
Irrwege und Überlegungen zum Looten in Kingdom Come: Deliverance
08:19:19Während des beschwerlichen Rückwegs durch den Wald, wird der Streamer von Zuschauern darauf hingewiesen, dass ein Müller in der Nähe des Flusses sein sollte, bei dem er seine Waren verkaufen könnte. Allerdings stellt sich heraus, dass der vermeintliche Müller nicht existiert oder nicht handelt, was zu Frustration führt. Der Streamer reflektiert über die Tragebegrenzungen in Spielen und zitiert Skill-Up, der argumentiert, dass Spiele ohne diese Beschränkungen besser wären. Er räumt ein, dass Tragebegrenzungen dazu zwingen, sich mit dem Loot auseinanderzusetzen, anstatt alles wahllos einzusammeln. Er gibt zu, dass sein aktuelles Verhalten, ständig 30 Rüstungen mit sich herumzutragen, aus Immersionssicht unsinnig ist. Trotzdem findet er, dass Tragebegrenzungen in den meisten Spielen zu aggressiv sind. Der Streamer wird von einem Banditen überfallen, den er problemlos besiegt, aber der kaum Loot bei sich trägt. Er passiert interessante Orte, hält sich aber nicht mehr auf, da er diese als Zeitverschwendung empfindet. Er erinnert sich daran, dass interessante Orte als Dank für die Unterstützer auf Kickstarter gedacht waren.
Beschwerlicher Weg nach Ratai und Diskussion über Kickstarter-Versprechen
08:29:11Der Streamer setzt seinen beschwerlichen Weg nach Ratai fort, um seine übermäßige Beute zu verkaufen und die besten Preise zu erzielen. Er diskutiert mit dem Chat über die Sinnhaftigkeit seines Vorgehens, jeden noch so kleinen Gegenstand einzusammeln, anstatt regelmäßig zu verkaufen. Er gibt zu, dass die Entwickler des Spiels dies wahrscheinlich nicht beabsichtigt haben. Der Streamer erinnert sich an Kritikpunkte an der Kickstarter-Kampagne von Kingdom Come: Deliverance, insbesondere das Versprechen eines spielbaren weiblichen Charakters, das erst mit einem späteren DLC umgesetzt wurde. Trotz dieser Kritik ist er der Meinung, dass die Entwickler insgesamt ein tolles Spiel abgeliefert haben. Er beendet den aktuellen Abschnitt mit dem Ziel, den Krämer in Ratai zu erreichen und seinen Müll loszuwerden. Der Streamer erklärt, dass er von den Entwicklern eine klare Botschaft erhalten hat, nicht jeden Mist zu looten und regelmäßig zu verkaufen. Er ist sich dessen bewusst, aber er ist jetzt committed und es geht nicht anders. Er befindet sich auf dem Weg nach Ratai, um seine Waren zu verkaufen.
Ankunft in Ratai, Verkauf der Beute und Verbesserung der Ausrüstung
08:42:39Endlich erreicht der Streamer Ratai und macht sich auf die Suche nach Händlern, um seine übermäßige Beute loszuwerden. Er verkauft zunächst einen Teil seiner Schuhe beim Schuster und anschließend Rüstungsteile beim Rüstmeister. Er reflektiert darüber, dass er in Zukunft seine Sachen lieber in die Truhe legen, das Pferd nicht überladen und ab und zu verkaufen sollte, anstatt zu lange mitzuschleppen. Er besucht den Schneider und den Waffenschmied, um weitere Gegenstände zu verkaufen. Der Streamer testet die Mechanik des Waffenschleifens, um den Wert seiner Waffen zu steigern, ist aber nicht überzeugt, dass sich der Aufwand lohnt. Er verkauft Fackeln beim Alchemisten und nutzt das verdiente Geld, um seine Ausrüstung zu verbessern. Er kauft einen Reiter-Kürass, um seine Körperrüstung zu erhöhen. Der Streamer lässt seine restliche Ausrüstung beim Schneider reparieren und plant, in Zukunft einen Sattel für sein Pferd zu kaufen. Er stellt fest, dass er nur noch einen Punkt Agilität benötigt, um ein besseres Schwert nutzen zu können. Abschließend äußert er sich zufrieden mit der Entwicklung seines Charakters Heinrich und freut sich auf die nächsten Abenteuer.
Ankündigung Kingdom Come 2 Release Event und Ausblick auf zukünftige Streams
09:33:59Der Streamer kündigt das Release-Event von Kingdom Come 2 in Berlin an und ermutigt seine Zuschauer, sich gratis Tickets zu sichern. Er bittet darum, dass nur diejenigen Tickets reservieren, die auch realistisch kommen können. Er plant, in Zukunft auch wieder Man and Wards zu spielen und möglicherweise ein YouTube-Video dazu zu machen. Er gibt einen Ausblick auf zukünftige Streams und erwähnt, dass er bereits über ein Drittel der Hauptquests in Kingdom Come: Deliverance abgeschlossen hat. Er betont, dass sein Charakter Heinrich nicht jede Nebenquest machen wird, da er versucht, ein Ehrenmann zu sein. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und bedankt sich für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass es morgen um 17 Uhr weitergeht und er sich freut, wenn sie wieder dabei sind. Abschließend raidete er einen kleineren Kingdom Come Streamer.