8 Tage bis Teil 2 - wie weit kommen wir bis dahin? !KingdomCome
Kingdom Come: Deliverance - Ermittlungen, Pferde und moralische Entscheidungen

Die Suche nach Ketzern in U-Schütze, das Aufspüren des entlaufenen Pferdes Krapfen und moralische Entscheidungen im Hexenwald stehen im Mittelpunkt. Es folgen Alchemie-Experimente, Handel mit Rüstungen und soziale Interaktionen wie ein Badehausbesuch mit Hans. Diebische Eskapaden für Hans Capon und romantische Verwicklungen mit Theresa runden das Spielerlebnis ab. Abschließend gibt es Kritik und einen Ausblick auf Kingdom Come: Deliverance 2.
Ankündigung: Tägliche Streams und Kingdom Come Durchspielen
00:15:48Der Streamer kündigt an, dass er plant, diese Woche jeden Tag zu streamen, um Kingdom Come vor dem Event am Dienstag durchzuspielen. Er betont, dass das Spiel gut vorangekommen ist und die Zuschauer Spaß daran haben. Er erklärt, dass er in Monaten, in denen nicht so viel los ist, trotzdem gute Inhalte bieten möchte und Kingdom Come eine passende Wahl ist, um die Zeit bis zum Release von Kingdom Come 2 zu überbrücken. Viele Zuschauer haben sich gewünscht, dass er das Spiel weiterspielt, was ihn zusätzlich motiviert hat. Er räumt ein, dass es vielleicht nicht die klügste Idee ist, vor dem ereignisreichen Februar eine Woche durchzustreamen, aber er hat einfach Lust dazu.
Ankündigung: Offizielles Release-Event von Kingdom Come Teil 2 in Berlin
00:20:48Der Streamer kündigt an, dass er am 4. Februar das offizielle Release-Event von Kingdom Come Teil 2 in Berlin im Experion hosten wird. Der Einlass beginnt um 16 Uhr, der Start um 17 Uhr. Es wird die Möglichkeit geben, eine Collectors Edition zu gewinnen, und die Karten sind kostenlos. Interessierte können über die Befehle !Kingdom Come oder !KCD einen Link zum Kartenshop im Chat aufrufen. Er bittet die Zuschauer, vor der Reservierung zu prüfen, ob sie tatsächlich kommen können, um unnötige Ticketreservierungen zu vermeiden. Er freut sich darauf, viele Zuschauer vor Ort zu treffen, betont aber, dass auch der Stream eine gute Möglichkeit ist, das Event zu verfolgen und eine Collectors Edition zu gewinnen.
Hinweis auf Release-Event im Stream und Civilization Streams
00:28:04Der Streamer weist darauf hin, dass das Release-Event nächste Woche auch im Stream verfolgt werden kann, inklusive der Möglichkeit, eine Collectors Edition zu gewinnen. Er teast an, dass es nächste Woche auch viel Civilization geben wird, was eine interessante und intensive Woche verspricht. Er bedankt sich bei den Zuschauern und erklärt, dass das Event dazu dient, das Spiel zu feiern und keine Profitabsicht verfolgt. Die kostenlosen Tickets sollen möglichst vielen Fans die Teilnahme ermöglichen. Er äußert Bedenken bezüglich der No-Show-Rate bei kostenlosen Tickets und die Überlegung, eine kleine Gebühr zu erheben, um die Verbindlichkeit zu erhöhen, aber betont, dass die Finanzierung des Events nicht im Vordergrund steht.
Quest: Suche nach Ketzern in U-Schütze
00:51:36Heinrich erhält den Auftrag, einem Priester bei der Suche nach Ketzern in U-Schütze zu helfen. Der Priester, der selbst nicht aus der Gegend stammt und daher auf die Hilfe von Einheimischen angewiesen ist, bittet Heinrich, sich unauffällig unter die Bevölkerung zu mischen und Informationen zu sammeln. Er vermutet Ketzer in U-Schütze, da ein gefangener Ketzer in Kuttenberg gestanden hat, sich dort mit anderen Ketzern getroffen zu haben. Heinrich ist von der Art des Priesters wenig begeistert, da dieser Folter befürwortet, um Geständnisse zu erzwingen. Der Auftrag von Heinrichs Lehnsherrn, den Priester loszuwerden, kommt ihm daher gelegen. Er liest das Protokoll des Geständnisses eines Ketzers, um Hinweise auf den Versammlungsort der Ketzer in U-Schütze zu finden. Das Geständnis, das unter Folter erzwungen wurde, beschreibt den Weg dorthin in verschlüsselter Form.
Erkundung und Interpretation von Hinweisen
01:17:48Der Streamer versucht, ein Rätsel zu lösen und diskutiert die Bedeutung von Hinweisen wie 'Biestes Schlund' und 'weinende Witwen'. Er analysiert die Umgebung, um die Fischerhütten und den Flusslauf zu identifizieren, verliert aber zeitweise den Überblick. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Durchgang als 'Biestes Schlund' interpretiert werden kann. Der Streamer reflektiert über bereits gefundene Elemente wie die Fischerhütten und die weinenden Witwen, wobei er zugibt, die Bedeutung der Fischerhütten zunächst nicht verstanden zu haben. Er setzt die Erkundung fort, um die 'Rippen des großen Leviathans am Meer' zu finden und die richtige Brücke zu wählen, um zu den 'Männern aus Stroh' und dem 'Garten Eden' zu gelangen, wo sich ein Versteck befindet. Der Streamer gibt zu, vom Weg abgekommen zu sein und den Durchgang des Biestes falsch interpretiert zu haben, was zu Problemen beim Schlossknacken führte, da er keine Dietriche mehr hatte. Er plant, im Dorf neue Dietriche zu kaufen und markiert den Ort auf der Weltkarte, um ihn später wiederzufinden.
Eine Quest und moralische Entscheidungen
01:25:10Der Streamer äußert sich positiv über die Queststruktur von Kingdom Come, die zum Mitdenken anregt, und vergleicht sie mit der Quest um die Seuche, bei der Schlussfolgerungen gezogen werden mussten. Er steht vor einer moralischen Entscheidung bezüglich der Auslieferung einer 'Ketze' und entscheidet sich dagegen, da es sich um einen Freund handelt. Stattdessen sucht er den Pfarrer auf, um ihn nach dem gefundenen Kreuz zu fragen und Informationen über dessen Herkunft zu erhalten. Der Pfarrer gibt Auskunft über das Kreuz und äußert die Vermutung, dass es den Bauers gehört, was zu einer Diskussion über Ketzerei und die Vermeidung einer Hexenjagd führt. Es wird beschlossen, die Bauers zu belauschen, um festzustellen, ob sie tatsächlich Ketzer sind. Der Streamer lobt das Spiel dafür, dass es oft sinnvolle Gesprächspartner vorschlägt und plant, den Hof der Bauers zu finden, um der Sache auf den Grund zu gehen. Er kauft Dietriche, um für zukünftige Aufgaben gerüstet zu sein, und gerät in eine unerwartete Situation, in der er fälschlicherweise einem Dieb hilft und dadurch sein letztes Geld verliert.
Belastung eines Gesprächs belauschen und moralische Abwägungen
01:36:47Der Streamer belauscht ein Gespräch der Bauers und stellt fest, dass sie Ketzer sind und andere missionieren. Er ringt mit der Entscheidung, ob er den Vorfall dem Vicar melden soll oder nicht. Er entscheidet sich dagegen und plant, stattdessen den Pfarrer zu informieren, da er ihm vertraut und hofft, dass dieser eine gute Lösung findet. Der Streamer betont, dass er das Spiel rollenspiellastig spielen möchte und seine Entscheidungen danach ausrichtet, wie sein Charakter Heinrich handeln würde. Er verwirft die Idee, in der Nacht das Pferd zu suchen, da es zu dunkel ist, und beschließt, zum Dorf zurückzukehren. Er rechtfertigt seine Entscheidung, den Pfarrer zu informieren, damit, dass dieser ein anständiger und volksnaher Typ ist, mit dem er bereits eine Freundschaft pflegt und der selbst hussitische Tendenzen hat. Der Streamer gerät in einen Hinterhalt und hilft einem Kaufmann, wird aber fälschlicherweise von den Wachen angegriffen und für einen Mörder gehalten. Nach einem Gespräch stellt sich heraus, dass die Wachen im Auftrag des Herrn von Ratai handelten, woraufhin der Streamer freigelassen wird. Er beschließt, sich in Zukunft nicht mehr in solche Ereignisse einzumischen.
Konfrontation mit Ketzerei und gescheiterte Überzeugung
01:55:12Der Streamer berichtet dem Pfarrer von seinen Erkenntnissen über die Bauers, die er als Ketzer identifiziert hat. Der Pfarrer ist besorgt und bittet den Streamer, die Bauers zur Flucht zu überreden. Der Streamer kauft Brezeln und reitet zurück zu den Bauers, um sie zu überzeugen, kein Geständnis abzulegen und stattdessen zu fliehen. Er argumentiert, dass der Vicar sie verfolgen und dass ihr Handeln Konsequenzen für andere haben wird. Die Bäuerin zeigt sich jedoch unnachgiebig und erklärt, dass sie lieber in Gottes Wahrheit leben und sterben möchte. Der Streamer scheitert daran, sie zu überzeugen, und verlässt den Hof. Trotz des Scheiterns gibt der Streamer nicht auf und plant, nach anderen Lösungen zu suchen, möglicherweise durch Gespräche mit dem Vicar oder dem Pfarrer. Er lehnt es jedoch ab, den Vicar zu töten, da dies zu großen Problemen führen würde. Er überlegt, den Vicar zu beschwatzen oder eine andere Möglichkeit zu finden, die Situation zu entschärfen. Der Streamer sucht den Pfarrer in der Schenke auf, um weitere Ratschläge zu erhalten. Der Pfarrer ist pessimistisch und sagt voraus, dass die Bauers nach Kuttenberg gebracht und auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Der Streamer versucht, den Vicar zu beeinflussen, indem er ihm Informationen über die Ketzer gibt, aber der Dialog verläuft unerwartet und die Quest schlägt fehl.
Spurensuche nach dem entlaufenen Pferd Krapfen
02:40:06Die Suche nach Krapfen beginnt an der Kreuzung, wo das Pferd ausgebüxt ist. Pferdeäpfel weisen auf eine mögliche Richtung hin, und der Spieler folgt der Straße nach Neuhof. Ein Dorfbewohner gibt den Hinweis, dass das Pferd in Richtung eines Baches davongelaufen ist. Am Bach angekommen, wird die Suche fortgesetzt, und der Spieler freut sich auf den zweiten Teil des Spiels, in dem es möglich sein wird, Outfits per Knopfdruck zu wechseln. Der Spieler äußert sich positiv über die Landschaft des Spiels, die auch nach Jahren noch Spaß macht.
Konfrontation und Wiedersehen mit Krapfen
02:51:59Der Spieler findet Krapfen und wird von einem Mann angegriffen, der für das entlaufene Pferd entschädigt werden will. Nach der Auseinandersetzung setzt der Spieler die Quest fort und bringt Krapfen zurück zum Gestüt. Die Belohnung von 80 Groschen wird als zu gering empfunden. Der Spieler überlegt, ob es möglich gewesen wäre, Krapfen zu behalten, entscheidet sich aber dagegen. Anschließend erkundigt sich der Spieler nach dem Preis für ein neues Pferd und stellt fest, dass die Standardausrüstung der Pferde einen großen Unterschied macht. Die Quest wird als Zeitverschwendung betrachtet, da der Verdienst im Vergleich zum Aufwand gering ist.
Hexenwald-Quest und moralische Entscheidungen
03:05:34Der Spieler begibt sich zur Hexenwald-Quest und trifft auf Frauen, die offenbar unter Drogeneinfluss stehen. Der Spieler ringt mit sich, ob er sich auf die Situation einlassen soll, entscheidet sich aber dagegen, um seinen Charakter als Ehrenmann treu zu bleiben. Nach einem Drogentrip findet sich der Spieler in einer Auseinandersetzung mit Holzfällern wieder, die er letztendlich tötet, um die Frauen zu retten. Diese Entscheidung wird später vom Pfarrer kritisiert, was den Spieler zunehmend zynischer werden lässt. Der Spieler bereut, keinen Redekunst-Trank für die Ketzer-Quest genommen zu haben.
Erfahrungen mit Kingdom Come: Deliverance 2 und Alchemie
03:10:57Der Spieler berichtet von seinen Erfahrungen mit Kingdom Come: Deliverance 2, wo er unerwartet die Möglichkeit hatte, das Spiel beim Entwickler in Prag anzuspielen und sogar den Schauspieler von Heinrich traf. Zurück im Spiel, wird die Notwendigkeit von Alchemie-Kenntnissen erkannt, um in der Welt besser zurechtzukommen. Der Spieler plant, Alchemie zu erlernen und mit seinem Kumpel Hans in die Sauna zu gehen, um sich von den Ereignissen in U-Schütze zu erholen. Der Spieler verkauft seine Beute und verbessert seine Waffen, wobei er feststellt, dass die manuelle Verbesserung der Waffen dem Spiel einen besonderen Charme verleiht.
Ruf in U-Schütze ruiniert und Handel
03:39:56Der Spieler erkundigt sich nach verdächtigen Dingen und erfährt von Wilderern in Tallemberg. Da der Ruf in U-Schütze ruiniert ist, plant der Spieler, nach Ratai zu gehen. Der Spieler versucht, im Gasthaus zu übernachten, muss aber feststellen, dass es zu teuer ist. Nach dem Gespräch mit dem Pfarrer über die Holzfäller und Hexen, verschlechtert sich der Ruf weiter. Der Spieler verkauft Beute, verbessert Waffen und stellt fest, dass er beim Feilschen nicht zu hoch gehen darf, da dies den Ruf beim Händler negativ beeinflusst. Der Spieler analysiert, wie sich positive und negative Reputation zusammensetzt.
Waffenwahl und Charisma
03:53:51Der Spieler überlegt, ob er die gefundene Axt verkaufen soll, obwohl sie besser als sein aktuelles Schwert ist, da er in seiner Interpretation als edler Ritter lieber mit einem Schwert kämpfen möchte. Der Spieler vergleicht verschiedene Schwerter beim Schmied und überlegt, auf ein Stärkeschwert umzusteigen. Es wird festgestellt, dass das Schild wenig bringt und der Fokus eher auf Charisma liegen sollte, um in Dialogen besser dazustehen. Der Spieler verkauft unnötige Ausrüstung, um Geld zu verdienen, und überlegt, ob er im Dorf ohne Rüstung herumlaufen und eher auf Charisma setzen soll.
Reparatur und Handel mit Rüstungen und Kleidung
04:13:18Maurice experimentiert mit der Reparatur von Rüstungen, stellt jedoch fest, dass er nur leicht beschädigte Gegenstände reparieren kann. Er kauft ein großes Rüstungsset, kann aber auch damit keine stark beschädigten Teile reparieren. Trotzdem lohnt sich die Reparatur, um den Wert der Rüstung zu erhalten. Anschließend besucht er den Schneider, um überschüssige Kleidung zu verkaufen und Schneider-Sets zu erwerben. Er handelt mit dem Schneider, um einen guten Preis zu erzielen, und repariert den Gumbel-Song. Maurice sucht nach Büchern, um seine Fähigkeiten zu verbessern, insbesondere ein Stärkebuch, und plant, später teure Charisma-Items zu kaufen. Er erwirbt ein Stärkebuch und verbessert seine Stärke, um bessere Waffen tragen zu können.
Alchemie und Tränke
04:21:05Maurice besucht den Apotheker, um Alchemie zu lernen und Tränke zu brauen. Er interessiert sich besonders für das Lazarus Elixier und den Retterschnaps. Er kauft Rezepte für Aqua Vitalis und den Trank des Nachtfalken. Um sich die Tränke leisten zu können, verkauft er einige seiner Besitztümer. Er entscheidet sich für den Trank des Nachtfalken, da er ihn in dunklen Umgebungen nützlich findet. Maurice plant, den Trank des Badens zu brauen, um seine Redekunst zu verbessern. Er verkauft weitere Gegenstände, um sich den Trank des Nachtfalken leisten zu können und beginnt, Tränke zu brauen.
Verlorene Spielstunde und Speichermod
04:27:46Maurice erlebt einen Spielabsturz und verliert eine Stunde Spielfortschritt, was ihn sehr frustriert. Er muss den gesamten Handel und die Einkäufe erneut durchführen. Dies führt dazu, dass er sich eine Quicksave-Mod herunterlädt, um zukünftige Fortschritte besser zu sichern. Er installiert die Unlimited Saving Mod, um endlos Speicherstände zu ermöglichen. Er beschleunigt den erneuten Durchgang der Händler, lässt unwichtige Dialoge aus und konzentriert sich auf das Wesentliche, um den verlorenen Fortschritt wiederzuerlangen. Er vermeidet den Dialog mit der Hexe, da dieser keinen wesentlichen Einfluss auf das Spiel hat.
Erneuter Handel und Alchemie
04:44:14Maurice setzt den Handel mit den Händlern fort, um die zuvor verlorenen Gegenstände zu verkaufen und wichtige Items zu kaufen. Er verkauft unnötige Gegenstände wie Streitkolben und Kumanenkram. Er kauft ein Buch und überlegt, ob er ein großes Rüstungsset benötigt, entscheidet sich aber stattdessen für Trankrezepte. Beim Schneider verkauft er Stoffe und kauft ein kleines Schneiderset. Er repariert seine Ausrüstung beim Rüstungsschmied und verkauft überflüssige Gegenstände. Anschließend besucht er den Alchemisten, um das Rezept für den Trank des Nachtfalken zu kaufen. Er betont, dass er die Rezepte nicht stehlen möchte, sondern sie ehrlich erwirbt. Maurice plant, das Speichern weiterhin mit Retterschnaps in Missionen zu nutzen, aber die Speichermod für längere Aktionen in der Stadt zu verwenden.
Trankbrauen und Kräuterkunde
04:56:51Maurice liest die erworbenen Rezepte und plant, Alchemie zu üben. Er identifiziert die benötigten Zutaten für Retterschnaps und den Trank des Nachtfalken. Er verbessert seine Alchemie-Fähigkeiten und geht ins Bett, um sich auszuruhen. Am nächsten Tag erkundet er die Umgebung, um Kräuter zu sammeln, insbesondere Brennnesseln und Augentrost. Er besucht den Alchemisten, um die fehlenden Zutaten wie Höhlenpilze und Tollkirsche zu kaufen. Maurice beginnt mit dem Brauen von Tränken, darunter Retterschnaps und der Trank des Nachtfalken, wobei er einige Fehler macht, aber dennoch erfolgreich Tränke herstellt. Er verbessert seine Alchemie-Stufe und erhält neue Perks.
Soziale Interaktionen und Würfelspiel
05:31:09Maurice überlegt, Teresa und Hans im Badehaus zu besuchen, entscheidet sich aber zunächst dagegen. Er stellt fest, dass er überladen ist und plant, unnötige Gegenstände zu verkaufen. Er besucht das Badehaus, um sich zu waschen und seine Redekunst zu verbessern. Da sowohl Teresa als auch Hans keine Zeit haben, beschließt Maurice, alleine zu lesen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Er liest Bücher, um seine Stärke und Reitkunst zu verbessern. Anschließend versucht er, Hans zu treffen, um einen schönen Abend zu verbringen. Er spielt ein Würfelspiel mit Sidonia und Hans, verliert jedoch zunächst. Später gewinnt er einige Runden und hat Spaß am Spiel.
Badehausbesuch mit Hans
05:42:16Maurice verbessert seine Perks und beschließt, Hans zu einem gemeinsamen Badehausbesuch zu überreden. Er legt seine Kleidung in eine Truhe und steigt mit Hans in den Zuber. Er wundert sich, warum die Szene nicht freizügiger ist, da er erwartet hatte, dass alle Charaktere nackt sein würden. Trotzdem genießen sie den Besuch im Badehaus. Es wird angemerkt, dass Heinrich dringend ein Bad nötig hatte. Am Ende des Streams wird die heterosexuelle Freundschaft zwischen Heinrich und Hans betont.
Diebstahl im Rathaus für Hans Capon
06:01:51Hans Capon beauftragt den Spieler, Roten Silvaner aus dem Ratskeller zu besorgen, da ihm der Wein im Badehaus nicht schmeckt. Der Spieler überlegt, wie er an den Wein kommt, da seine Schleichfähigkeiten schlecht sind. Er entdeckt, dass er Carpons Schlüssel besitzt, was den Diebstahl vereinfachen könnte. Der Spieler erinnert sich daran, dass er Leisetreter-Schuhe besitzt, findet sie aber nicht in seinem Besitz und erinnert sich, dass er sie bei den Holzfäller-Banditen gefunden hat. Der Charakter ist zudem betrunken und hungrig, was seine Fähigkeiten beeinträchtigt. Der Spieler plant, den Nachtfalkenschnaps zu nutzen, um seine Situation zu verbessern, geht aber zuerst auf die Toilette. Der Spieler wird von Zuschauern darauf hingewiesen, dass die Wachen eine Fackel verlangen. Er betritt das Rathaus, findet aber den Keller nicht sofort. Ein Trank erweist sich als sehr nützlich. Der Spieler irrt im Rathaus umher, entdeckt eine Wache, kann sie aber umgehen. Er findet eine Hintertür, aber der Trank scheint nicht mehr richtig zu wirken. Nach einigen Schwierigkeiten und mehreren Versuchen, den Wachen zu entkommen, gelingt es dem Spieler, den Wein und einen Krug zu stehlen. Er überlegt, ob er Hans Capon von dem benutzten Schlüssel erzählen soll, entscheidet sich aber dagegen.
Blumen für Clara und Archibalds Eifersucht
06:40:12Nachdem der Spieler den Wein für Hans Capon besorgt hat, trifft dieser sich mit Clara. Hans bittet den Spieler, Clara Blumen zu besorgen: Löwenzahn, Salbei, Knöterich und Mohnblumen. Der Spieler erhält dafür 1690 Groschen. Der Spieler erinnert sich, wo er Mohnblumen und Löwenzahn finden kann und macht sich auf den Weg. Unterwegs belauscht er ein Gespräch über einen Schatz. Er beschließt aber, diesen nicht zu stehlen. Der Spieler ist immer noch betrunken, was sich auf seine Bewegungen auswirkt. Er findet Mohnblumen und Rosen im Garten der oberen Burg. Der Spieler fragt sich, warum er die Blumen nicht seiner eigenen Freundin Theresa bringt. Hans wird eifersüchtig und greift den Spieler an. Nach dem Kampf stellt sich heraus, dass Hans den Alkohol nicht verträgt und sich schlecht fühlt. Der Spieler überlegt, was mit Archibald geschehen soll, der Hans angegriffen hat. Auf Anraten des Spielers lässt Hans Gnade walten.
Skillverbesserungen und Geschenk für Theresa
06:52:09Der Spieler stellt fest, dass die Quests in Bezug auf Groschen wenig lohnend sind und dass man durch Alchemie oder andere Beschäftigungen mehr verdienen kann. Er verbessert seine Kräuterkunde und Faustkampf-Fähigkeiten. Brennnesseln erhöhen das Charisma. Der Spieler plant, Theresa zu besuchen und ihr ein Geschenk zu machen. Er überlegt, ob er ihr einen Dolch oder den Blumenstrauß schenken soll. Theresa ist noch nicht wach, also liest der Spieler ein Buch, um die Zeit zu vertreiben. Er überlegt, ob er den Hund füttern soll. Der Spieler versucht, weitere Bücher zu lesen, ist aber bereits überladen. Er legt sein Schwert an und sortiert sein Inventar. Der Spieler schläft kurz, um seine Gesundheit und Energie wiederherzustellen. Er verkauft unnötige Bücher und macht sich auf den Weg zu Theresa.
Blindekuh mit Theresa und Diskussion über Spielmechaniken
07:02:26Der Spieler trifft Theresa und schenkt ihr einen Dolch, den sie jedoch nicht besonders nützlich findet. Theresa schlägt vor, Blinde Kuh zu spielen. Während des Spiels versteckt sich der Spieler und nutzt seinen hohen Schleich-Skill. Der Hund lenkt Theresa ab. Der Spieler erreicht eine neue Stufe der Heimlichkeit. Nach dem Spiel sind beide durchnässt. Der Spieler und Theresa haben ein schönes Date. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Prime-Abos und Geschenkabos. Der Spieler fragt Theresa, ob sie ein Paar sein wollen. Sie bejaht dies. Der Spieler stellt fest, dass er aus Versehen "ficken" statt "flicken" gesagt hat, als es um Theresas Reparatur seiner Kleidung ging. Der Streamer bedankt sich für die Ablenkungsmanöver und die Geschenkabos. Er lobt die Charakterbeziehungen im Spiel, insbesondere die Quests mit Hans und Theresa. Er merkt an, dass das Spiel trotz guter Patches immer noch "janky" ist, mit einigen unsinnigen Dialogen und NPC-Verhaltensweisen. Er wünscht sich mehr Konsistenz in den Spielmechaniken, insbesondere bei den Wachen, und ein besseres Inventarmanagement mit Funktionen wie Outfit-Mechaniken und der Möglichkeit, vom Pferd aus zu verkaufen.
Kritik und Ausblick auf Kingdom Come: Deliverance 2
07:17:52Der Streamer äußert sich kritisch über einige Aspekte des Spiels, insbesondere das Verhalten der NPCs und das Schleichen. Er findet, dass die Wachen sich nicht glaubwürdig verhalten und dass das Schleichen oft auf unrealistischen Mechaniken basiert. Er gibt zu, dass er dazu neigt, zu schnell genervt zu sein und zu sehr an Dingen herumzumäkeln. Er äußert sich auch zum Autolog, der zwar oft praktisch ist, aber in manchen Situationen komisch ist. Der Streamer äußert sich zu Kingdom Come: Deliverance 2 und erklärt, dass die Entwickler versuchen, es so zu gestalten, dass auch Spieler, die den ersten Teil nicht gespielt haben, gut reinkommen. Die grundlegende Geschichte von Heinrich wird erklärt und man befindet sich in einem neuen Gebiet. Es ist jedoch eine direkte Fortsetzung. Der Streamer hat sich entschieden, den ersten Teil noch vor dem zweiten zu erleben. Er weiß nicht, wie sie verkaufen wollen, dass Heinrich dann alles neu lernen muss, aber er glaubt, dass man auf einem höheren Grundlevel anfängt. Er glaubt, dass man lesen können sollte, um das Spiel optimal spielen zu können. Der Streamer plant, morgen wieder Hauptquest zu spielen und das Turnier zu probieren. Er wird auch die Quests in Sarsau machen und dann mit der Hauptstory weitermachen. Er gibt zu, dass einige Quests Gameplay-mäßig nicht gut waren, insbesondere das Schleichen und der Dialog mit dem Vogt.
Ankündigung Release-Event und Programmübersicht
07:33:02Der Streamer kündigt ein offiziell gesponsertes Release-Event des Publishers für Kingdom Come an, das am 4. Februar in Berlin stattfindet. Er wird das Event hosten, das Spiel wird gespielt und es gibt eine Collector's Edition zu gewinnen. Der Eintritt ist frei. Er wird die Zuschauer regelmäßig mit dem Event "nerven", weil er sich über eine gute Besucherzahl freuen würde. Der Streamer gibt einen Überblick über das Programm der kommenden Tage. Es wird Kingdom Come ab 17 Uhr geben. Es wird auch den neuen Spielmodus von Darkest Dungeon 2 geben. Am Freitag gibt es einen Talk über Strategie und Rollenspiele mit den Kollegen von GameStar. Am Samstag und Sonntag geht es um 13 Uhr los. Am Samstag werden die Gaming-News gemacht und das Spongebiet-Game getestet. Niklas wird eine neue Demo geben, die für Steam Next Fest geplant ist. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das Zuschauen und die Abos. Er bittet die Zuschauer, dem Kanal zu folgen, um mitzubekommen, wenn es weitergeht. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, dass er Bonjwa raiden wird.