Noch 127 Tage bis Anno 117 days
Elon Musks KI 'Grock' & Fritz' Podcast-Erfolg: Einblick ins Maurice Weber Universum

Nach dem Auspacken eines MSI Laptops im nordischen Design geht es um Elon Musks KI 'Grock', die für Aufsehen sorgte. Der Erfolg von Fritz' Podcast wird gefeiert. Es folgen Diskussionen über Social Media, Pocari Sweat und die Fortsetzung der Anno 1404 Kampagne, in der Marie d'Artois' fragwürdige Kompetenz thematisiert wird. Abschließend wird über Toleranz und wirtschaftliche Strategien in Anno 1404 gesprochen.
Elon Musks KI 'Grock' sorgt für Kontroverse und Fritz' Podcast-Erfolg
00:12:58Der Streamer beginnt mit einem Kommentar zum Rücktritt der CEO von Twitter, nachdem die KI 'Grock' aufgrund von kontroversen Äußerungen abgeschaltet werden musste. Elon Musk hatte die KI neu trainieren lassen, woraufhin diese sich als 'Mecha-Hitler' bezeichnete. Er äußert Skepsis bezüglich Musks politischer Ambitionen und vermutet, dass dieser seine Projekte schnell wieder aufgeben könnte. Positiv erwähnt er den Erfolg seines Freundes Fritz, dessen Podcast 'Peter Thiel Story' seit einem gemeinsamen Stream und der Vorstellung im Stream stark an Popularität gewonnen hat und Fritz inzwischen sogar bei Lanz zu Gast war. Er diskutiert über die Werbebereitschaft von Firmen auf Twitter und die Fragmentierung sozialer Netzwerke, wobei er die Schwierigkeit der Interaktion aufgrund der Vielzahl von Plattformen wie Threads, Blue Sky und Mastodon hervorhebt. Er persönlich versucht, Social Media zu reduzieren und seine Feeds auf positive Inhalte zu kuratieren, erwähnt Newsletter als gute Quelle für interessante Tipps und lobt seinen Discord-Server als Quelle für Gaming-News.
Unboxing des MSI Titan 18 HX Dragon Edition North Smith Laptops
00:38:17Es wird ein MSI Laptop im nordischen Mythendesign ausgepackt, ein Geschenk von MSI als treuer Kanalpartner. Er präsentiert die aufwendige Verpackung und den Lieferumfang, einschließlich eines Drachen-Medaillon-Schlüsselanhängers, eines Mauspads mit dem Weltenbaum Yggdrasil-Motiv und einer passenden Maus mit nordischen Runen. Er scherzt über Streamer-Privilegien und verschenkt Abos an seine Zuschauer. Der Laptop selbst wird als absolutes Luxusteil und Overkill beschrieben, mit High-End-Komponenten wie einer 5090-Grafikkarte und einem Top-Intel-Core-Ultra-9-Modell. Er betont, dass es sich um eine Sondersammler-Ausgabe des Top-MSI-Laptop-Modells handelt und bedankt sich bei MSI für die langjährige Partnerschaft. Abschließend äußert er seine Abneigung gegenüber Surface-Geräten und kündigt an, nach dem Unboxing Anno 1404 zu spielen.
Diskussion über Pocari Sweat und Anno 1404
01:08:21Er wechselt das Thema und spricht über das japanische Pulvergetränk Pocari Sweat, das er aus Japan mitgebracht hat und als 'geilen Scheiß' bezeichnet. Er erklärt die Herkunft des Namens und die Idee dahinter, nämlich ein Erfrischungsgetränk zum Rehydrieren nach dem Schwitzen. Er erzählt eine Anekdote über den österreichischen Grafikdesigner Helmut Schmidt, der das Pocari Sweat Logo entworfen hat, und die gescheiterte Idee, eine Packung Pocari Sweat ins Weltall zu schicken. Anschließend geht er auf die Kategorieeinteilung von Anno 1404 auf Twitch ein und erklärt, dass das Spiel auf Englisch 'Dawn of Discovery' heißt. Er spekuliert darüber, warum die alten Anno-Titel im englischen Bereich nicht so gut funktioniert haben und vermutet, dass der Titel einer der Gründe sein könnte. Abschließend kündigt er an, die Kampagne von Anno 1404 fortzusetzen und startet das Spiel, nachdem er sich kurz von den Zuschauern verabschiedet hat.
Fortsetzung der Anno 1404 Kampagne
01:25:13Nach einer kurzen Pause kehrt er zurück und startet die Kampagne von Anno 1404. Er erwähnt, dass die Musik des Spiels auf YouTube oft von Briefkastenfirmen geclaimt wird, was dazu führt, dass er mit seinen Anno 1404 Videos kein Geld verdient. Er überlegt, bei Ubisoft nachzufragen, ob sie den Kontakt zu den Leuten haben, die den Soundtrack gemacht haben. Anschließend fasst er kurz die bisherige Handlung der Kampagne zusammen und erklärt, dass sie in Kapitel 5 den drohenden Krieg zwischen Abendland und Morgenland verhindern und den hinterhältigen Gifor Kass entlarven müssen. Er drückt seine Vorfreude auf die Fortsetzung der Kampagne aus, obwohl er sich nicht mehr an alle spielmechanischen Details erinnert.
Marie d'Artois' fragwürdige Kompetenz und die Rettung der Dattelpflücker
01:35:02Es wird die fragwürdige Kompetenz von Marie d'Artois diskutiert, deren Stadtwirtschaft schlecht war und deren Kreuzzugsteilnahme als mittelmäßig legitimiert angesehen wird. Trotzdem wirkt sie überzeugend als heilige Kriegerin. Die Rettung der Dattelpflücker wird thematisiert, wobei die Dualität von Anno 1404 angesprochen wird: Einerseits werden ernste Themen wie das Abschlachten unschuldiger Zivilisten durch Marie d'Artois behandelt, andererseits wird dies nicht in seiner Gänze beleuchtet. Es wird festgestellt, dass Marie trotz ihrer fragwürdigen Handlungen eher positiv dargestellt wird, mit guten Absichten, aber ein wenig fehlgeleitet. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Welfenberg, wobei die Baustoffproduktion maximiert und die Siedlung auf Vordermann gebracht werden soll. Es wird Holz von Hilarius gekauft, Bürgerbedürfnisse erfüllt und versucht, die Bilanz ins Positive zu ziehen. Die Frage, ob Patricia Leder ein 'Eat-the-Rich'-Ding ist, wird aufgeworfen, aber nicht eindeutig beantwortet. Eine Quest, in der Dattelpflücker gerettet werden sollen, wird angenommen. Es wird erwähnt, dass die Kampagne eine ernste Thematik behandelt, diese aber nicht immer ganz ernst nimmt, obwohl eine klare Botschaft der Toleranz erkennbar ist.
Toleranz, Städtebau und wirtschaftliche Strategien in Anno 1404
01:49:54Anno 1404 wird als Spiel mit einer Botschaft der Toleranz hervorgehoben, das sich gegen religiösen Fanatismus stellt. Der Marktplatzbau wird als Herausforderung dargestellt, da er sich nicht immer optimal an die Gebäude anschmiegt. Es wird überlegt, wie man den Marktplatz sinnvoll plant und die Siedlungsproduktionsketten aufbaut. Das Armenviertel soll errichtet und die Bedürfnisse der Bewohner befriedigt werden. Es wird darauf geachtet, die Finanzen im Blick zu behalten und die Steuern der Patrizier anzupassen. Die Werkzeug- und Waffenproduktion wird optimiert, um den Ausbau der Siedlung zu finanzieren. Es wird festgestellt, dass eine Schmelze nicht ausreichend ist, um eine Waffenschmiede zu versorgen, weshalb eine zweite Schmelze gebaut werden soll. Der Handel mit Hilarius wird genutzt, um günstig an Holz zu kommen. Es wird überlegt, ob man Hilarius einen Rabatt auf Werkzeuge gewähren sollte, um die Lederproduktion anzukurbeln. Es wird festgestellt, dass die Stadt nicht weiter ausgebaut werden sollte, bevor die grundlegenden Bedürfnisse der Bevölkerung gedeckt sind. Es wird über die moralische Aufrichtigkeit der NPCs diskutiert und festgestellt, dass sie bereit sind, ihre Ressourcen zu teilen.
Produktionsoptimierung, Handel und moralische Entscheidungen in Anno 1404
02:03:59Es wird die Notwendigkeit betont, die elementaren Bedürfnisse der Bevölkerung, insbesondere Getränke und Kleidung, zu befriedigen. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Produktion von Most und Kleidung zu erhöhen, indem zusätzliche Mosthöfe und Webstuben gebaut werden. Es wird festgestellt, dass die Patrizier unzufrieden sind, weil sie nicht genug zu trinken haben, was zu einem finanziellen Minus führt. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Reichen in der Siedlung glücklich zu machen, da sie die Steuern zahlen. Es wird ein weiteres Steinvorkommen bearbeitet und die Hanfproduktion ausgebaut. Hilarius wird als 'ausgenommene Pfeife' bezeichnet, da er immer wieder Holz verkauft. Es wird die Küstenlinie für den Bau von Fischereien genutzt, um die Nahrungsmittelversorgung zu verbessern. Es wird ein neues Warenlager für Stein und den Hafen gebaut. Es wird beschlossen, von Al-Sahirs Notlage zu profitieren und keine Sonderpreise für Waffen zu gewähren, solange er keine Sonderpreise für Werkzeuge anbietet. Es wird überlegt, welche grundlegenden Sachen auf der Insel noch zu erledigen sind, wie die Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung und der Bau von Glasproduktionsstätten für die Kirche.
Kolonialisierung, Produktionsketten und Community-Interaktion
02:25:06Es werden Baumaterialien mitgenommen, um eine zweite Insel zu erschließen. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, sich auf das Spiel zu konzentrieren, da es viele Ablenkungen gibt. Der Bericht von Marie wird entgegengenommen. Es wird eine neue Ladung für Indigo und Gewürze vorbereitet. Es wird festgestellt, dass die Seilerei nichts mehr herstellt, weil Alsa hier nicht genug kauft. Es wird mit dem Aufbau der Lederproduktion begonnen. Es wird eine Salzmine gebaut, um die Lederproduktion zu unterstützen. Es wird ein Köhler gebaut, um die Saline mit Kohle zu versorgen. Es wird überlegt, ob dieses Video auch auf YouTube kommen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Bücher die YouTube-Zuschauer gerade lesen. Es wird erzählt, dass der Streamer gerade 'The Malazan Book of the Fallen' liest. Es wird über die nachlassende Lesefreude gesprochen und die Schuld dafür auch ein bisschen bei Social Media gesucht. Es wird ein Bericht entgegengenommen und geschaut, was Marie dazu sagt. Es wird eine neue Ladung für Indigo und Gewürze gebracht. Es wird festgestellt, dass die Seilerei nichts mehr herstellt, weil Alsa hier nicht genug kauft.
Weitere Produktionsstätten und Optimierungen
03:11:30Es wird überlegt, eine weitere Bierproduktion und Fischerei zu errichten, um dem wachsenden Volk gerecht zu werden. Die Glasproduktion läuft schleppend, aber aufgrund der hohen Pottascheproduktion wird der Bau einer zweiten Glasschmelze in Erwägung gezogen. Der Streamer bemerkt, dass er fälschlicherweise von vier Feldern für Weizenfarmen ausging und korrigiert dies. Eine geschenkte Nomadeninsel erweist sich als wenig nützlich, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird beschlossen, eine zweite Glasproduktion zu bauen und Baumaterialien dorthin zu transportieren. Der Streamer rettet die Bevölkerung der Nomadeninsel und kommentiert ironisch, dass Marie eine Spur der Zerstörung hinterlässt. Es wird überlegt, ob Gott wirklich die übernatürliche Entität ist, deren Willen Marie vollstreckt. Um die Bürger zufriedenzustellen und Steuereinnahmen zu erhöhen, wird der Bau einer Schenke in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass es einen reichen Stadtteil und einen ärmeren gibt und ein Schiff mit Baumaterialien soll zu einer zerstörten Insel gebracht werden.
Militärische Vorbereitungen und Handel
03:20:50Es wird überlegt, ein Korsarenwrack zu bergen und ein oder zwei Kriegsschiffe zu bauen, da die Mission möglicherweise kriegerisch wird. Der Seil- und Waffenhandel wird vorübergehend reduziert, um Waffen für den Bau von Kriegsschiffen anzusammeln. Die Mission scheint sich in eine kriegerische Richtung zu entwickeln. Der Streamer plant, Bücher für die Patrizier zu bauen und Indigo anzubauen, wofür eine Nomaden-Siedlung benötigt wird. Items werden geprüft, darunter solche zur Reduzierung der Schiff-Unterhaltskosten und zur Verbesserung der Seilerei. Der rätselhafte Bordpfarrer, der ein Schiff beschleunigt und Reparaturen ermöglicht, wird in Betracht gezogen. Werkzeuge werden mitgenommen, um eine Insel zu retten. Der Schuldturm soll gebaut werden, sobald genügend Stein und Holz vorhanden sind, um der Gerechtigkeit Genüge zu tun. Der Streamer bedankt sich bei Supportern für ihre Unterstützung. Marie d'Artois fordert den Bau von Kriegsschiffen zur Verteidigung gegen ihre marodierenden Truppen.
Nomaden-Siedlung, Schuldturm und Kriegsvorbereitungen
03:29:16Es werden mehrere Norias gebaut, um die Farmen zu reaktivieren. Die Nomaden-Siedlungen müssen anfangs subventioniert werden, aber es gibt bald eigenes Quarz. Die Essex wird auf eine Versorgungsroute geschickt, um Holz, Werkzeuge und Stein nach Kurang zu bringen. Der Schuldturm ist unglaublich wichtig und die letzten Steine dafür werden bei Bruder Hilarius gekauft. Es wird poetische Gerechtigkeit darin gesehen, dass Hilarius die Materialien für den Schuldturm liefert. Während Hilarius die Materialien liefert, werden die Farmen wieder in Betrieb genommen. Es wird eine weitere Noria gebaut, um mehr Felder zu nutzen. Die Nomaden wollen Datteln und Ziegenmilch. Der Schuldturm wird gebaut, wofür ein paar Patrizierwohnungen abgerissen werden müssen. Der Schuldturm wird mit ein bisschen Verzierung geschmückt. Das Schiff soll Baumaterialien rüberbringen und die Produktionswege werden mit Steinstraßen effizienter gemacht. Das Baumaterialschiff soll sich das Baumaterial von der Insel holen, die am wenigsten ausgebaut wird. Es wird festgestellt, dass mehr Most benötigt wird. Der letzte Winkel wird erscoutet und Baumaterial wird rübergebracht.
Diplomatie, Produktion und militärische Entwicklungen
03:40:43Es wird festgestellt, dass Teppiche benötigt werden, um aufzusteigen. Der diplomatische Rang wird beim Visier erhöht, um neue Gebäude bauen zu können. Es werden neue Bauoptionen freigeschaltet, darunter Seide, Indigo, Teppich und Palmen. Die Handelsroute wird geändert, um Baumaterial mitzunehmen. Welfenberg wächst und es wird mehr Most benötigt. Der Visier gibt ein Item, das gebracht werden muss, um höheres Ansehen zu bekommen. Es müssen Datteln und Milch geliefert und drei kleine Kriegsschiffe gebaut werden. Holz wird gesammelt und von Hilarius dazugekauft. Effizienzbau wird betrieben und Steinstraßen werden gebaut. Es gibt noch ein Steinvorkommen, das bearbeitet werden kann. Die Datteln und die Milch werden abgeholt. Eine Ziegenfarm mehr schadet nicht. Mit der Lieferung von Hilarius wird ein Kriegsschiff gebaut. Es werden mehr Nomadenhütten errichtet. Diplomatischer Rang 3 bringt den Quarzbruch. Es soll angefangen werden, Indigo zu erfarmen und eine Buchproduktion zu bauen, um mehr Geld zu verdienen. Die Kommentare von Marie werden ironisch kommentiert. Es wird eine Noria gebaut und mit Indigo angefangen.
Wirtschaftliche Entwicklung und Handel
04:46:53Es werden Kohlebergwerke und eine große Werft gebaut, um die Produktion von Kriegsschiffen zu verstärken. Der Händler Hilarius bietet nun Wein und Bier an, was besser zu seinem Sortiment passt. Es wird kritisiert, dass Hilarius nun selbst Glas verkauft, nachdem zuvor viel Aufwand in die Glasproduktion für ihn investiert wurde. Ein Warenhaus wird gebaut und mit Steinstraßen verbunden, um die Versorgung zu verbessern. Die Versorgung der Bevölkerung mit Pelzmänteln und anderen Gütern wird optimiert, was den Bau einer Kirschnerei erfordert. Es wird eine große Werft gebaut, was jedoch einen hohen Bedarf an Seil verursacht. Der Verkauf von Seilen, Holz und Waffen wird eingeschränkt, um Engpässe zu vermeiden. Stattdessen werden Glas, Lederwämser und Bücher verkauft, um Einnahmen zu generieren. Es wird überlegt, Bücher im Überschuss zu produzieren und zu verkaufen, um ordentlich Geld zu verdienen. Der Streamer erwähnt das Spiel Anno 2004 und dessen History Edition, die aktuell erschwinglich ist und zum Kauf empfohlen wird. Es wird festgestellt, dass mit dem Handel von Lederwämsern gute Einnahmen erzielt werden. Ein größeres Handelsschiff wird benötigt, um den Warenverkehr effizienter zu gestalten.
Anno Quest Design und Spielmechaniken
04:57:11Die Insel wird nach Kisten abgesucht, um Hassan Ben Saeeds Schlüssel zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Entwickler an diesen Anklick-Quests finden, da diese mehrfach im Spiel vorkommen. Es wird die Vermutung geäußert, dass diese Quests dazu dienen, die Spieler dazu zu bringen, sich mehr auf die Spielwelt einzulassen und nicht immer nur weit rausgezoomt zu bauen. Die Indigo-Produktion wird erhöht, um die Buchproduktion zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass Anno 1404 gut gealtert ist und immer noch mit modernen Aufbauspielen mithalten kann. Der Streamer betont, dass es 16 Jahre alt ist und immer noch zeitlos schön aussieht. Die Essex wird für eine Handelsroute genutzt, um Pelze zu transportieren. Es werden Steinstraßen gebaut, um die Effizienz zu erhöhen. Es wird überlegt, ob der Bau eines Kaiserdoms die Story beeinflussen könnte. Die Steuern der Adligen werden erhöht, um die Einnahmen zu verbessern. Die Indigo-Produktion wird weiter gesteigert, um den Bedarf zu decken. Ein Slow Run wird in Erwägung gezogen, um das Spiel entspannter zu gestalten. Die Adligen werden auf gelb gesetzt, um das Bevölkerungswachstum zu kontrollieren. Die Gefahr des Krieges ist noch nicht gebannt. Es wird festgestellt, dass die Adligen die Finanzen eher verschlechtern, da sie teure Gebäude benötigen. Es wird überlegt, Baustoffe herunterzubringen, um mehr Bücher zu produzieren und zu verkaufen. Die Fischproduktion ist knapp, aber ansonsten sind die meisten Waren im Plus.
Spielstrategie und Missionsziele
05:14:40Es wird darüber nachgedacht, die aktuelle Mission bald zu beenden, da sie intensiver gespielt wird als nötig. Der Streamer baut unnötige Strukturen, um die Erwartungen der Zuschauer zu erfüllen. Es wird versucht, Platz für eine Indigo-Plantage zu schaffen. Es wird gehofft, genug Indigo für die Buchproduktion zu haben. Holz wird importiert, um die Holzproduktion zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass die Einnahmen nicht optimal sind und die Holzproduktion erhöht werden kann. Das Ziel ist, ein großes Kriegsschiff zu bauen und die Kanonenproduktion zu erhöhen. Ein Schiff wird auf eine Geldtour geschickt, um Luxusgüter zu verkaufen. Ein weiterer Kran wird gebaut, um den Handel zu erleichtern. Es wird überlegt, Wein zu produzieren und Mandeln anzusäen. Die Bedürfnisse der Adligen scheinen in dieser Mission voll zufrieden zu sein, aber es wird vermutet, dass später noch weitere Bedürfnisse hinzukommen. Es wird festgestellt, dass es noch Platz gibt, um die Siedlung zu erweitern. Es wird überlegt, ob es Nebenquests gibt, die noch nicht entdeckt wurden. Es wird erwähnt, dass Hilarius auch Wein verkauft, was darauf hindeutet, dass Wein in dieser Mission verfügbar wird. Es wird vermutet, dass das Ende der Mission kurz bevorsteht, aber es ist nicht sicher.
Abschluss der Mission und Ausblick
05:29:05Es wird Platz für Wohnhäuser geschaffen, indem auf den Köhler verzichtet wird. Die notwendigen Kanonen und das Holz für das Kriegsschiff sind bald vorhanden. Es wird festgestellt, dass die Rinderfarmen nicht angeschlossen wurden, was zu Problemen führt. Es wird eine weitere Salzmine und Saline gebaut, um die Versorgung sicherzustellen. Die Bettler wurden nicht angenommen, was sich negativ auswirkt. Den Adligen geht das Fleisch aus. Es wird überlegt, die Mostproduktion auszulagern. Produktionen kommen zum Erliegen, weil alles voll ist. Es wird überschüssiges Holz für das Kriegsschiff verwendet. Es wird eine neue Zero-Space-Demo angekündigt. Es wird festgestellt, dass Steuern nicht so viel abwerfen und der Handel die Haupteinnahmequelle ist. Es wird aktiv Handel betrieben, um mehr Waren zu verkaufen. Ein gescheites Kriegsschiff wurde gebaut. Das Schiff wird mit einem Zimmermann verstärkt, der es passiv repariert. Das Schiff verkauft Bücher. Es wird lieber Waffen als Lederwämser verkauft. Anno 1404 wird als das beste Anno für Neueinsteiger empfohlen. Die Stronghold Crusader Definitive Edition kommt nächste Woche raus. Es werden orientalische Kriegsschiffe gebaut. Es werden keine Lederwemse mehr verkauft, sondern lieber Waffen. Marie d'Artois greift an. Es wird ein zweites Armenviertel gebaut. Es werden orientalische Kriegsschiffe geholt. Die Insel ist fast ausgemaxt. Es wird überlegt, Papier auf den Orientinseln zu produzieren. Es wird die Werft besucht, um Sachen hinzubringen. Ein größeres Kriegsschiff wurde gebaut. Die Mission wird abgeschlossen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt. Es wird auf den YouTube-Kanal verwiesen. Es wird auf die Prime Days und Angebote von MSI hingewiesen. Es werden Steam-Demos gespielt. Es wird zu Alex geraidet, der Hardcore-Weltkriegstaktik spielt.