4 Jahre Twitch! Wie besser feiern als mit schönen Mittelalter-Dörfern?

Maurice feiert vier Jahre Kanalgeschichte mit mittelalterlichen Dörfern

4 Jahre Twitch! Wie besser feiern als...
MauriceWeber
- - 05:07:20 - 29.729 - Farthest Frontier

Maurice feiert sein vierjähriges Kanaljubiläum, das er beinahe vergessen hätte. Er blickt auf die Anfänge zurück, die mit dem Release von Age of Empires IV zusammenfielen und seinen Kanal zu neuem Leben erweckten. Die Unterstützung etablierter Persönlichkeiten und die Entwicklung von bescheidenen Anfängen zu einem erfolgreichen Projekt werden beleuchtet, während er in Farthest Frontier mittelalterliche Dörfer errichtet.

Farthest Frontier

00:00:00
Farthest Frontier

Vier Jahre Twitch und die Anfänge des Kanals

00:10:36

Maurice feiert sein vierjähriges Twitch-Jubiläum, das er selbst beinahe vergessen hätte, wäre er nicht von Zuschauern und seinem besten Freund darauf aufmerksam gemacht worden. Das Jubiläum fällt zeitlich mit dem Release von Age of Empires IV zusammen, einem Spiel, das Maurice intensiv begleitet und getestet hatte. Dies war der Anlass für ihn, seinen bereits existierenden, aber selten genutzten Twitch-Kanal aktiver zu bespielen. Während die früheren Streams nur etwa 20 Zuschauer anzogen, erreichte der erste Age of Empires IV Stream durchschnittlich 450 Zuschauer, was Maurice dazu veranlasste, mit seinem damaligen Chef David Hallmann über die Möglichkeiten einer professionelleren Nutzung des Kanals zu sprechen. David Hallmann, der zu dieser Zeit Chef des GameStar-YouTube-Teams war, unterstützte Maurice dabei, die Welle des Erfolgs zu reiten und ermöglichte es ihm, den Kanal weiter auszubauen, auch wenn dies anfänglich noch nicht offiziell mit der Firma registriert war und potenzielle Konflikte mit Nebentätigkeiten oder Konkurrenz zu GameStar-Kanälen hätte aufwerfen können.

Frühe Unterstützung und Wachstum durch die Community und Raids

00:24:20

Der schnelle Erfolg des Kanals wurde maßgeblich durch die Unterstützung etablierter Streamer der deutschen Szene und durch Raids gefördert. Maurice erinnert sich insbesondere an einen Raid von Leon von Bonjwa, der damals mehrere tausend Zuschauer hatte. Leon forderte Maurice spontan auf, live zu gehen, und schickte seine Zuschauer zu ihm, was Maurice's Kanal einen enormen Schub verlieh. Auch andere Streamer und Kanäle, wie die Rocket Beans, trugen mit Raids zum frühen Wachstum bei. Diese anfänglichen Pushes waren entscheidend, um den Kanal bekannt zu machen und eine erste Zuschauerschaft aufzubauen. Maurice schätzt diese Unterstützung bis heute sehr und blickt mit einer gewissen Nostalgie auf die Zeit zurück, in der er den Kanal von Grund auf aufbaute, ohne große Erwartungen, aber mit viel Leidenschaft. Er versucht, diesen Modus des experimentellen und unbeschwerten Streamings in letzter Zeit wiederzufinden.

Ein Blick in die Vergangenheit: Die ersten Clips und technische Herausforderungen

00:32:32

Maurice reflektiert über die Anfänge seines Twitch-Kanals und die ersten Clips, die eine Zeit dokumentieren, in der das Streaming noch weit von Professionalität entfernt war. Er hatte einen Startvorteil durch seine Bekanntheit bei GameStar, betont aber, dass seine Launches auf Twitch und YouTube (mit einem ersten Video, das 600.000 Aufrufe erzielte) aufgrund der speziellen Umstände nicht als allgemeine Erfolgsrezepte dienen können. Bei der Durchsicht alter Clips wird deutlich, wie unprofessionell die ersten Streams waren: schlechte Audioqualität, keine Kamera und oft nur versehentlich erstellte Clips ohne spezifischen Inhalt. Der erste Clip, der überhaupt erstellt wurde, stammt vom 8. März 2018 und zeigt Maurice beim Spielen von Vermintide mit miserabler Tonqualität. Erst später, während der Corona-Zeit, begann er wieder aktiver zu streamen und nutzte erstmals eine Kamera, auch wenn die Clips weiterhin meist unspezifisch waren und wenig Interaktion zeigten. Die ersten wirklich erfolgreichen Clips entstanden in Zusammenarbeit mit anderen Streamern wie Nils, was die Bedeutung von Kooperationen für das frühe Wachstum unterstreicht.

Just Chatting

00:35:21
Just Chatting

Zufriedenheit mit der Streamer-Position und zukünftige Ausrichtung

01:04:57

Maurice äußert sich zu seiner Zufriedenheit mit seiner aktuellen Stellung als Streamer nach vier Jahren. Er gesteht ein, dass die letzten Monate, insbesondere das Sommerloch, von einem spürbaren Rückgang der Zuschauer- und Abonnementzahlen geprägt waren, was ihn zeitweise zweifeln ließ, ob der Zenit seines Erfolgs überschritten sei. Trotz dieser Herausforderungen und der Unsicherheit bezüglich der genauen Ursachen (wie Adblocker oder Plattformprobleme), blickt er insgesamt optimistisch in die Zukunft. Er fühlt sich in einer Findungsphase, in der er seine Nische zwischen entspanntem Gaming und tiefschürfenden Diskussionen interessanter Themen weiter auslotet. Maurice sieht sich selbst als eine Mischung aus Influencer und Journalist, der es schafft, beide Rollen auf eigenständige Weise zu vereinen. Er ist vernetzt in der Szene und arbeitet mit anderen zusammen, verfolgt aber auch sein eigenes Ding. Obwohl er nicht immer im Zentrum jedes Twitch-Entertainment-Events steht, ist er ein Teil der Szene und hat ein Erfolgsniveau erreicht, das er sich vor Jahren nicht hätte erträumen können, auch wenn die Benchmarks für erfolgreiche Videos auf YouTube sich halbiert haben.

Zukunft des Gaming-Contents und Nachwuchsprobleme

01:13:36

Es wird eine tiefgehende Analyse der aktuellen Entwicklungen im Gaming-Content-Bereich vorgenommen, insbesondere im Hinblick auf YouTube. Es wird festgestellt, dass das Wachstum, das einst auf 200.000 bis 300.000 Abonnenten abzielte, nun eher darauf abzielt, die 100.000 zu halten. Dies wirft die Frage auf, wie sich dies auf die zukünftige Arbeit auswirken wird, sollte YouTube weiterhin an Bedeutung verlieren. Ein zentrales Thema ist der Mangel an Nachwuchs im klassischen Gaming, der alle großen Gaming-YouTuber betrifft. Es wird darauf hingewiesen, dass die Jugend von heute eher mobile Spiele wie Roblox bevorzugt und sich weniger für tiefgehende Analysen von Spielen oder Geschäftsberichten großer Publisher interessiert. Diese Verschiebung in den Interessen der jüngeren Generationen führt zu der Sorge, ob es in Zukunft noch möglich sein wird, qualitativ hochwertige Inhalte mit dem nötigen Erfolg zu produzieren, um beispielsweise Cutter zu finanzieren. Trotz dieser pessimistischen Gedanken, die als Charakterschwäche des Streamers erkannt werden, wird betont, dass die aktuelle Situation noch weit von einem Scheitern entfernt ist und die Möglichkeit besteht, sich an neue Formate wie TikTok-Shorts anzupassen, wobei die Frage bleibt, ob dies den eigenen Interessen entspricht.

Aktuelle Zufriedenheit und Erfolge im Content-Mix

01:20:16

Trotz der beruflichen Zukunftsgedanken äußert der Streamer eine hohe Zufriedenheit mit der aktuellen Situation und dem definierten Nischenbereich. Die letzten Wochen werden als positives Beispiel für die bevorzugte Arbeitsweise hervorgehoben, die eine Mischung aus entspannten Aufbaustreams, erfolgreichen Inhalten auf dem Zweitkanal und investigativen Gaming News und Talks auf dem Hauptkanal umfasst. Diese Vielfalt und der Erfolg der Inhalte bereiten große Freude und ein befriedigendes Gefühl, gute und erfolgreiche Arbeit geleistet zu haben. Besonders stolz ist der Streamer auf journalistische Videos wie die Analyse von YouTube und Saudi-Arabien, die als wertvolle Beiträge empfunden wurden. Gleichzeitig wurde großer Spaß am Abschalten und dem Spielen von Anno 117 empfunden, was ebenfalls gut ankam. Nach einer stressigen Sommerzeit, die teilweise selbstverschuldet durch Überanalyse und Pessimismus entstand, fühlt sich der Streamer aktuell sehr zufrieden mit der Vielfalt der bearbeitbaren Themen. Der verstärkte Fokus auf Aufbauspiele in den letzten Wochen hat sich als besonders erfreulich und erfolgreich erwiesen, was die Erkenntnis mit sich brachte, dass nicht jedes neue Spiel in der Nische mitgenommen werden muss, sondern auch längere Sessions mit beliebten Spielen wie Manor Lords gut funktionieren.

Rückblick auf die erfolgreichsten Clips und ikonische Momente

01:24:54

Der Streamer blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und präsentiert eine Auswahl der erfolgreichsten und denkwürdigsten Clips aller Zeiten. Unangefochten auf Platz eins ist der Clip vom Tod des Hundes in Baldur's Gate 3, ein seltener und dauerhafter Verlust, der sogar in einem GameStar-Artikel erwähnt wurde. Der zweiterfolgreichste Clip zeigt die Entdeckung neuer Features in der Witcher 3 Remastered Edition, bei der das Pferd Plötze unerwartet Schaden verursachen kann – ein neues Feature, das vom Streamer auf humorvolle Weise getestet wurde. Drakons Triumph in einem Wettbewerb belegt den dritten Platz und wird als stolzer Moment für den 'Jungen' gefeiert. Auf Platz vier findet sich ein persönlicher Favorit: der Vater des Streamers, ein Architekt und Stadtplaner, spielt City Skylines und identifiziert präzise einen Kritikpunkt am Spiel, der auch viele Gamer störte. Weitere Clips umfassen humorvolle Szenen aus Stronghold, ein unerwarteter Moment aus Indiana Jones, der ikonische 'Webern'-Moment aus Crusader Kings, in dem der Streamer seine Kaiser-Krone verliert, und eine amüsante ChatGPT-Anfrage, eine Kündigungsmeldung im Stil der Bibel zu formulieren. Diese Clips zeigen die Bandbreite an Emotionen und humorvollen Situationen, die die Streams geprägt haben.

Unvergessliche Rollenspielmomente und der 'Glide-Stream'

01:57:42

Einige der denkwürdigsten Momente der Stream-Geschichte stammen aus Rollenspiel-Formaten, insbesondere aus 'Rastalot', auch wenn die Clips oft zu lang waren, um die gesamte Komplexität festzuhalten. Ein herausragendes Highlight war der Heiratsantrag von 'Weberlichingen' an König Chagos, der trotz seiner Ablehnung durch den König als absolut skrupellos und machtgierig gefeiert wurde. Der Charakter 'Mauritius' entwickelte sich dabei von einem ursprünglich als intrigant geplanten Adligen zu einer Figur, die zwar schmierig und machtgierig war, aber in ihrem Streben nach Einfluss auch oft zum Wohle des Königreichs handelte, wenn auch aus eigennützigen Motiven. Ein weiteres unvergessliches Ereignis war der sogenannte 'Glide-Stream', bei dem der Streamer und Mary Outfits tauschten, nachdem ein hohes Sub-Ziel von 2000 Abos innerhalb von 30 Minuten erreicht wurde. Der Streamer, der Marys Anzug trug und ein Kleid mit Perücke anhatte, äußerte sich humorvoll über die Unannehmlichkeiten langer Haare. Diese Momente unterstreichen die Interaktion mit der Community und die Bereitschaft, sich für Unterhaltung in ungewöhnliche Situationen zu begeben. Abschließend wird ein kurzer Ausblick auf ein mögliches Anno 117 Cosplay gegeben, falls dies rechtzeitig zum Release umgesetzt werden kann.

Farthest Frontier

02:23:27
Farthest Frontier

Verbesserung der Nahrungsversorgung und Produktionsketten

02:31:12

Zur Sicherstellung der Nahrungsversorgung werden drei Fischerhütten strategisch platziert, um den Fischbestand optimal zu nutzen. Die Verteilung der Arbeitskräfte wird angepasst, um Engpässe in der Produktion zu vermeiden. Acht Personen werden für das Sammeln von Ton und vier für die Töpferei eingesetzt, um die Versorgung der Obstplantagen zu gewährleisten. Die Werkzeugindustrie wird mit jeweils zwei Personen pro Gebäude verstärkt, und die Eisenmine erhält vier Arbeiter, um die Produktion von Werkzeugen zu erhöhen. Die Weberei arbeitet effizient daran, die Bevölkerung mit Kleidung zu versorgen, was besonders im Winter von Vorteil ist. Zusätzlich wird mit dem Bau von Palisadenmauern und Toren begonnen, um die Siedlung vor äußeren Bedrohungen zu schützen. Der Brennholzspaltplatz wird näher an die Holzhacker verlegt, um die Effizienz zu steigern, und die Arbeiter in den Holzfällerlagern werden gleichmäßiger verteilt, um neue Waldgebiete zu erschließen.

Herausforderungen und Anpassungen der Siedlungsstrategie

02:37:05

Das Spiel wird auf mittlerem Schwierigkeitsgrad als machbar empfunden, obwohl unvorhergesehene Ereignisse wie ein früher Stehsturm oder Dürren die Planung erschweren können. Die Eisenmine wird mit vier Arbeitern besetzt, um die Werkzeugproduktion voranzutreiben, während die Säger vorübergehend reduziert werden, da Bretter aktuell nicht benötigt werden. Die Verteidigungslinien werden erweitert, insbesondere entlang des Flusses und an einer bisher ungeschützten Stelle, da das Eis im Winter nicht begehbar ist. Die Platzierung von Häusern in den Außenbereichen wird in Betracht gezogen, um Raum für Attraktivitätsgebäude zu schaffen, die jedoch erst nach weiteren Handelsmanövern finanziert werden können. Die Fruchtbarkeit der Felder wird durch Pflügen und den Anbau von Klee verbessert, und die Arbeitskräfte werden zwischen den Industrien umverteilt, um eine effektive Nahrungsmittelproduktion zu gewährleisten. Ein Weber ist ausreichend, und die Töpfer- und Tonproduktion wird vorübergehend reduziert, um Arbeitskräfte für andere Bereiche freizusetzen.

Auseinandersetzung mit Wildtieren und Plünderern

02:44:51

Angriffe von Wildtieren, insbesondere Bären und Wölfen, stellen eine ständige Bedrohung dar und führen zu Verlusten unter den Dorfbewohnern. Die Jagd wird als neue Nahrungsquelle und zur Gewinnung von Fellen etabliert, wobei zwei Jägerhütten in Gebieten mit Wildtieren errichtet werden. Die Krankheitsprobleme in der Siedlung, die durch Typhus verursacht werden, werden auf einen Mangel an medizinischen Wurzeln zurückgeführt, da die Expansion des Dorfes die natürlichen Vorkommen reduziert hat. Es wird beschlossen, Sammler gezielt auf die Suche nach diesen Wurzeln zu schicken. Die Holzfällerlager werden an den Rand der Siedlung verlegt, um den Wald im Kernbereich zu schonen und das Nachwachsen der Bäume zu ermöglichen. Trotz der Herausforderungen bleibt die Nahrungsmittelversorgung für zehn Monate gesichert, und die Goldreserven sind ausreichend. Die Effizienz der Gießerei wird durch die Zuweisung weiterer Arbeiter zur Erzmine verbessert, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.

Verbesserung der Hygiene und Verteidigung

03:24:09

Die medizinische Versorgung wird durch die gezielte Sammlung von Heilkräutern und medizinischen Wurzeln verbessert. Um die Krankheitsgefahr zu reduzieren, wird die Seifenproduktion initiiert und die Forschung zur Hygiene vorangetrieben. Die Verteidigungsanlagen werden durch den Bau von Wachtürmen verstärkt und strategisch an den Toren platziert, um Plünderer abzuwehren. Die Jäger werden angewiesen, sich nicht unvorbereitet in den Nahkampf mit Wildtieren zu stürzen, da dies zu unnötigen Verlusten führt. Die Zufriedenheit der Bevölkerung wird durch den Bau eines kleinen Parks gesteigert, der die Attraktivität der Häuser erhöht und Upgrades ermöglicht. Trotz eines Plündererangriffs, bei dem die Gießerei beschädigt wird, kann die Siedlung die Angreifer erfolgreich abwehren und die meisten Ressourcen sichern. Die Seifenproduktion läuft an, und es wird festgestellt, dass die Siedlung aufgrund von Verlusten durch Wildtiere, Plünderer und Krankheiten nicht wächst. Einwanderer werden willkommen geheißen, um die Arbeitskraft zu erhöhen. Die mangelnde Spiritualität im Dorf wird als Ursache für Unzufriedenheit identifiziert, und der Bau einer Kirche wird in Betracht gezogen, obwohl die hohen Kosten eine Herausforderung darstellen.

Siedlungsentwicklung und Ressourcenmanagement

03:55:54

Die Siedlung wächst stetig, wobei die Bevölkerung zunimmt und die Seifenproduktion endlich anläuft. Die Nahrungsproduktion bleibt stabil, jedoch besteht ein erhöhter Bedarf an Sägearbeitern und Brennholz, da immer mehr Gebäude Brennholz verbrauchen. Zur Steigerung der Attraktivität und Zufriedenheit der Bewohner wird ein billiger Schrein errichtet und ein Haus versetzt, um Platz zu schaffen. Dies soll das Wachstum durch geringere Verluste und mehr Zuzug fördern. Trotz eines kleinen Brandes, der hoffentlich schnell unter Kontrolle gebracht wird, verbessert sich die Gesundheit der Bevölkerung, da weniger Menschen krank sind und die Heilung voranschreitet. Mit dem nächsten Händler sollen überschüssige Töpferwaren verkauft werden, um die Finanzen aufzubessern. Raubtiere stellen weiterhin eine Bedrohung dar, aber die Jäger sind nun besser ausgerüstet. Durch mehr Wohnraum und verbesserte Spiritualität wird ein weiterer Bevölkerungszuwachs erwartet, und die Geburtenrate wird erhöht, um die Arbeiterschaft zu stärken. Es wird festgestellt, dass Eisenerz der Engpass bei der Werkzeugproduktion ist, während Kohle im Überfluss vorhanden ist. Die Gießerei hat zwar Eisen auf Lager, aber die Weiterverarbeitung durch die Schmiede ist unzureichend, weshalb mehr Schmiede und Erzarbeiter benötigt werden. Ein zweites Eisenerzvorkommen wird für zukünftige Erweiterungen in Betracht gezogen.

Landwirtschaftliche Anpassungen und Handelserfolge

04:05:59

Der schnelle Wechsel der Jahreszeiten im Spiel erfordert eine ständige Anpassung der Arbeitskräfte, sodass im Winter Bauern und Fischer abgezogen und stattdessen mehr Holz gefällt und gesägt wird. Die Rationierung von Lebensmitteln, ein Feature, das als versteckt empfunden wird, soll abgeschafft werden, sobald die entsprechende Technologie freigeschaltet ist, um die Zufriedenheit der Bevölkerung zu steigern. Mit dem nächsten Händler soll dringend Handel betrieben werden, da die Goldreserven zur Neige gehen. Die Felder werden neu bestellt, wobei auf Bohnen und Erbsen verzichtet wird, da diese anfällig für Pflanzenkrankheiten sind. Stattdessen wird Flachs angebaut, um die Weber und Schneider mit Rohstoffen zu versorgen. Um dem Wohnraummangel entgegenzuwirken, werden neue Häuser außerhalb der Palisade gebaut, wobei bewusst Abstand gehalten wird, um Platz für Attraktivitätsgebäude zu schaffen. Die Eisenproduktion wird weiterhin forciert, da Waffen und Werkzeuge gute Einnahmequellen darstellen. Ein neuer Händler ermöglicht den Verkauf von Kleidung und die Produktion von Kerzen wird in Erwägung gezogen, da ausreichend Wachs und Honig vorhanden sind. Die Jägerhütte soll verbessert werden, um Fallen herzustellen, was die Jagdeffizienz steigert. Eine Obstplantage mit verschiedenen Obstbäumen wird angelegt, um die Nahrungsproduktion zu diversifizieren und Engpässe zu vermeiden.

Diskussion über Crusader Kings 3 und Aufbauspiele

04:14:38

Es wird eine ausführliche Diskussion über das Spiel Crusader Kings 3 geführt, insbesondere über die Entwicklung des Spiels und die DLC-Politik. Es wird bedauert, dass sich das Spiel von interessanten Spielmechaniken hin zu einer Ansammlung von Textfenster-Events entwickelt hat, was das Streamen anstrengender macht und den Multiplayer erschwert. Der Wunsch nach mehr DLCs im Bereich Handel und Wirtschaft wird geäußert, anstatt den Fokus auf Rollenspiel-Events zu legen. Obwohl der Asien-DLC und der Byzanz-DLC als Schritte in eine bessere Richtung angesehen werden, ist die Begeisterung für CK3 in den letzten Jahren gesunken. Eine neue Kampagne wird aufgrund fehlender Kapazität und Lust zwischen den Anno 117-Veröffentlichungen nicht in Angriff genommen. Es wird betont, dass es zwar schade ist, dass CK3 nicht mehr das Lieblingsspiel ist, aber es nicht heißt, dass es nie wieder gespielt wird. Im weiteren Verlauf des Streams wird über die Grafikqualität von Aufbauspielen gesprochen, insbesondere im Vergleich zu anderen Titeln wie Anno oder Manor Lords. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel aufgrund eines kleineren Teams und Budgets nicht die High-End-Grafik anderer Spiele bietet, aber dennoch ein gutes und motivierendes Spielerlebnis bietet. Die Grobkörnigkeit des Grafikstils wird als Merkmal der Entwickler (Grim Dawn) identifiziert. Trotzdem wird das Spiel als schönes Aufbauspiel für Liebhaber eines bodenständigeren Mittelalter-Survival-Stils empfohlen.

Empfehlungen für Einsteiger in Aufbaustrategiespiele und Ausblick

04:48:23

Die Frage nach einer Empfehlung für Einsteiger in das Aufbaustrategie-Genre führt zu einer längeren Überlegung. Frühere Empfehlungen wie Siedler sind nicht mehr zeitgemäß. Anno 1404 History Edition wird als guter Einstieg vorgeschlagen, da es gut gealtert ist, eine schöne Kampagne bietet und die Grundlagen des Genres vermittelt, ohne zu komplex zu sein wie Anno 1800. Anno 117 wird als potenziell gute Option genannt, sobald es vollständig veröffentlicht ist. Manor Lords wird ebenfalls als einsteigerfreundlich angesehen, insbesondere wenn der Schwierigkeitsgrad angepasst wird, jedoch ist es noch im Early Access. Für Nicht-Mainstream-Spiele wird Foundation erwähnt. Pioneers of Pagonia wird zwar geschätzt, aber ohne Kampagne und mit textlastigem Tutorial nicht als ideal für absolute Neulinge betrachtet. Timberborn wird als sehr gutes Spiel mit hohem Ruf in der Community genannt, aber möglicherweise nicht für Einsteiger geeignet. Die Bedeutung des Settings für die persönliche Präferenz bei Aufbauspielen wird hervorgehoben. Der Stream schließt mit einem positiven Fazit zur aktuellen Siedlung, die Stufe 2 erreicht hat, einen Park besitzt und langsam expandiert. Die Fortschritte wie der Bau einer Mauer und die Anlage einer Obstplantage werden als Errungenschaften gefeiert. Das Spiel wird als schönes Erlebnis für Liebhaber des Mittelalter-Survival-Genres empfohlen. Abschließend wird der Raid von 'dilettantisches Duett' begrüßt und auf kommende Streams hingewiesen, darunter Anno 1404, Ninja Gaiden und Demos zu Star Trek und Bloodgrounds.