Botanischer Garten bauen und Tiere Sammeln ! ab 15:30 Hollow Knight

Minecraft: Botanischer Garten entsteht – Tiere sammeln und Farmen optimieren

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Stream-Start und technische Vorbereitungen

00:01:10

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Aktivierung eines Countdowns. Es werden einige technische Einstellungen vorgenommen, darunter die Suche nach dem passenden Countdown-Overlay und die Überprüfung der Infospalte auf Twitch. Die Credits für Stream-Elemente, wie das von Tim Mellor gezeichnete und von Gadlumi animierte Startbild, werden erwähnt. Auch die Verlinkung von Künstlern bei Emotes, wie dem neuen Br von Ayu, wird als nette Funktion hervorgehoben. Es wird eine Notiz gemacht, um das Chat-Overlay nachträglich zu crediten. Die Wartezeit bis zum eigentlichen Spielstart wird genutzt, um mit dem Chat über verschiedene Themen, wie das Rollen des 'R' in verschiedenen Dialekten und die Unterschiede zwischen Badisch und Schwäbisch, zu interagieren. Es wird auch kurz über die Möglichkeit eines zukünftigen Minecraft Freedom-Streams gesprochen, jedoch als unwahrscheinlich eingestuft, da das Projekt bereits lange beendet ist.

Beginn von Minecraft Craft Attack und Tour der Goldfarm

00:09:14

Nach Ablauf des Countdowns beginnt der Minecraft Craft Attack-Teil des Streams. Es wird angekündigt, dass eine Tour durch die bisherigen Fortschritte gemacht wird, da die letzten beiden Livestreams nicht gespeichert wurden. Die Goldfarm wird vorgestellt, die so konstruiert ist, dass Zombie-Pigmen auf Magma-Blöcken spawnen und dann in ihren Tod rennen, angelockt von Schildkröteneiern. Die Farm ist effizient aufgebaut, mit Trichtern, die Goldnuggets sammeln und Zombiefleisch verbrennen, welches dann in einem Crafter zu Goldbarren verarbeitet wird. Die Funktionsweise der Farm wird detailliert erklärt, inklusive der Umwandlung von Goldbarren in Karotten. Es wird ein Problem mit unerwünschten Spawns in der Farm angesprochen, dessen Ursache noch unklar ist. Weiterhin wird ein Portal zu einem Keller von 'Zombie' gezeigt, in dem eine automatische Bratmaschine installiert wurde.

Haus-Updates und Bau des Botanischen Gartens

00:17:22

Im Haus des Streamers wurde das Lager erweitert, und es wird festgestellt, dass ein Müllsystem nicht mehr funktioniert. Ein Beacon wurde errichtet und in der Ferne ist bereits der botanische Garten erkennbar. Es wird kurz auf ein Totem-Resource-Pack verwiesen, das die Zuschauer installieren können. Der Plan für ein Aquarium auf der rechten Seite der Brücke wird erwähnt. Ein Skandal im Vogelhaus wird aufgedeckt: Zwei Papageien und zwei Hühner sind verschwunden, was zu Spekulationen über die Ursache führt. Die Bestätigung, dass Banks die Hunde nicht gestohlen hat, wird ebenfalls gegeben. Der botanische Garten selbst wird vorgestellt, mit Beeten für verschiedene Pflanzen, und dem Ziel, Bienen, Schildkröten und Frösche anzusiedeln. Es gibt Probleme mit dem Wachstum der Schildkröten, die anscheinend ins Wasser müssen, um zu schlüpfen.

Sammelmission für den Botanischen Garten und Tiervielfalt

00:23:19

Die Hauptaufgabe für den heutigen Stream ist das Sammeln von verschiedenen Hölzern, Blumen und Kakao aus unterschiedlichen Biomen für den botanischen Garten. Bambus wird als Beispiel genannt und bereits gesammelt. Es wird auch der Wunsch geäußert, neue Vögel zu finden, um die verlorenen zu ersetzen. Eine Liste der zu sammelnden Gegenstände wird erstellt: Baumarten, Blumenarten, Bienen (mit Silk Touch abzubauen), Vögel, Dschungelholz und Kakaobohnen. Pilze werden als separates Projekt für ein geplantes Pilzcafé mit Pilzkühen eingeplant. Es wird erwähnt, dass Frösche bereits von 'Zombie' gesammelt wurden, aber es sollen noch bunte Froscharten aus verschiedenen Biomen gesammelt werden. Die Schwierigkeit, bestimmte Tiere wie Papageien zu zähmen, ohne dass sie sich teleportieren, wird diskutiert. Die Suche nach Kakaobohnen und Vögeln im Dschungel beginnt.

Erfolgreiche Vogelsuche und Heimreise

00:38:32

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Suche nach Papageien im Dschungel, die anscheinend stark dezimiert wurden, wird eine 'Papagei-Jackpot-Ecke' entdeckt. Ein bunter Papagei wird gefunden und mit einer Leine gesichert. Die Suche geht weiter nach einem blauen und einem grünen Papagei, um alle Arten zu haben. Es werden weitere Papageien, darunter ein Nymphensittich und ein blauer Papagei, gefunden und ebenfalls mit Leinen gesichert. Die Gefahr, dass die Leinen bei so vielen Tieren reißen, wird erkannt, und es wird beschlossen, mit den gesammelten Vögeln nach Hause zurückzukehren und den grünen Papagei später zu suchen. Auf dem Rückweg wird ein Savannenwolf gefunden und erfolgreich gezähmt. Die Heimreise mit dem Boot und den vielen Tieren gestaltet sich als Herausforderung, da die Tiere oft hängen bleiben. Am Ende werden die Vögel erfolgreich in den botanischen Garten gebracht, wo sie sich zu den bereits vorhandenen Tieren gesellen. Es fehlt nur noch ein grüner Papagei, um die Sammlung zu vervollständigen.

Zukunftspläne für den Botanischen Garten und weitere Projekte

00:57:44

Nachdem die Vögel im botanischen Garten untergebracht wurden, werden die weiteren Pläne für das Projekt besprochen. Es sollen noch bunte Frösche gesammelt werden, da bisher nur weiße vorhanden sind. Bienen und Schildkröten sind ebenfalls für den botanischen Garten vorgesehen. Das nächste große Projekt ist ein Aquarium mit verschiedenen Fischarten. Darüber hinaus ist ein Pilzcafé mit Pilzkühen geplant. Die Liste der gesammelten Gegenstände (Vögel, Dschungelholz, Kakao, Melone) wird abgehakt. Es wird beschlossen, die Nacht im botanischen Garten zu verbringen, damit die Schildkröteneier schlüpfen können. Rosenbüsche und Flieder werden im Garten platziert. Die Integration von Bienenstöcken in die Bäume des Gartens wird überlegt. Auch Kakteen sollen einen Platz finden, jedoch mit einer Abgrenzung, um die Tiere zu schützen. Lilypads werden ebenfalls als Ergänzung für den Garten gesammelt. Die Überarbeitung des Eingangs des botanischen Gartens steht ebenfalls auf der To-Do-Liste, und es wird erwähnt, dass 'Sino' bereits Ideen dazu geschickt hat.

Interaktion mit Papageien und Gartenplanung

01:06:26

Der Streamer versucht, seine Papageien auf die Schulter zu bekommen, was sich als Herausforderung erweist. Nach einigen Versuchen gelingt es einem Papagei, sich auf der Schulter zu positionieren, und der Streamer drückt seinen Stolz aus. Er überlegt, wie er den botanischen Garten weiter ausgestalten kann, insbesondere mit Melonenpflanzen, die Wasser benötigen. Er plant, eine Schleuse mit zwei Türen zu bauen, um das Entweichen von Tieren zu verhindern. Die Nacht bricht herein, was die Zeit für Schildgrund-Aktivitäten einläutet. Die Musik wird als zu laut empfunden und angepasst. Das Grundkonzept des botanischen Gartens steht, und der nächste Schritt ist das Finden von Bienen, um das Projekt zu vervollständigen. Es wird auch überlegt, wie die Tiere vor Kakteen geschützt werden können. Der Streamer erwähnt, dass er auf seinem Berg bereits Bienennester gesehen hat und hofft, diese für den Garten nutzen zu können.

Bienensuche und Garten-Updates

01:16:13

Der Streamer begibt sich auf die Suche nach Bienennestern, die er zuvor auf seinem Berg entdeckt hatte. Er stellt fest, dass eines der Nester leer ist und die Bienen entweder gestorben oder verschwunden sind. Er erklärt, dass Bienen sterben, nachdem sie gestochen haben, was die Suche erschwert. Eine Biene sticht ihn, und er bemerkt, dass sie ihm folgt, weil er eine Blume in der Hand hält. Er fragt sich, ob leere Bienennester sich mit der Zeit wieder füllen. Die Suche nach Bienen gestaltet sich schwieriger als erwartet, da viele Nester in der Gegend bereits geplündert wurden. Er beschließt, in unberührtere Gebiete zu gehen, um Bienen zu finden. Währenddessen erhält er die Information, dass der Garten offen ist, und muss zurückkehren, um ihn zu schließen. Er plant, das gefundene Bienennest im Garten aufzuhängen und hofft, dass die Bienen sich vermehren und die anderen Nester füllen werden. Der Streamer überlegt, ob er ein natürliches Bienennest oder einen Bienenstock im Garten platzieren soll, um das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern.

Übergang zu Hollow Knight und Spielstart

01:39:36

Nachdem die Minecraft-Session beendet ist und der botanische Garten vorläufig fertiggestellt wurde, wechselt der Streamer zum Spiel Hollow Knight. Er freut sich auf das Spiel, da er das letzte Mal einen Boss besiegt und die Katakomben erkundet hatte, bevor er K.O. ging. Er erinnert sich an einen Bug, bei dem sein Geist an der Decke schwebte und nicht erreichbar war. Die Musik des vorherigen Spiels wird ausgeschaltet, und das Hollow Knight-Gameplay beginnt. Der Streamer startet das Spiel mit sechs Stunden Spielzeit und erklärt den Zuschauern, dass er einen kleinen Ritter mit einem Nagel als Waffe spielt. Er beschreibt Hollow Knight als ein Metroidvania-Spiel mit Jump-Taktiken und Timing-basierten Kombos. Er hat bereits Fähigkeiten wie Dash und Wandsprünge freigeschaltet und verfügt über etwas Magie, die er zur Heilung nutzen kann. Der Streamer befindet sich in einer Situation, in der er nicht genau weiß, wohin er als Nächstes gehen soll, da er gerade einen Boss besiegt hat und andere Gebiete erkunden möchte.

Hollow Knight

01:40:22
Hollow Knight

Herausforderungen in der Kanalisation und Bosskampf

01:43:13

Der Streamer kämpft in der Kanalisation von Hollow Knight gegen nervige Würmer, die drei Teile haben und nicht zerstört werden können, solange sie am Boden liegen. Er bemerkt, dass die Kanalisation ein gefährlicher Bereich ist und fragt die Zuschauer, ob die Spiel-Lautstärke passt. Er entdeckt eine Wand, die man zuschlagen kann, und sammelt dabei Bonus-Leben und Masse-Scherben. Er findet weitere ranzige Eier und fragt sich, wofür diese gut sind. Er stößt auf einen Mini-Boss-Kampf gegen 'Puffis' und sammelt eine Gebietskarte für die Königlichen Wasserwege. Er versucht, einen Bosskampf zu beginnen, bemerkt aber, dass das Wesen ihn nicht angreift und nur herumhängt. Plötzlich erscheinen andere Gegner, und er stirbt im Kampf. Er überlegt, seine Ausrüstung anzupassen, um mehr Schaden zu verursachen oder länger unbesiegbar zu sein, da er für die aktuellen Gegner zwei Treffer benötigt. Er erkennt, dass er möglicherweise noch nicht bereit für diesen Boss ist und beschließt, andere Gebiete zu erkunden, um stärkere Fähigkeiten oder Ausrüstung zu finden.

Erkundung der Pilzgebiete und Suche nach Abkürzungen

02:27:58

Der Streamer findet sich wieder in den Pilzgebieten und versucht, eine Abkürzung zu finden oder zu öffnen. Er überlegt, ob er bereits eine Abkürzung freigeschaltet hat und stellt fest, dass er einen einfachen Schlüssel kaufen muss. Während seiner Erkundung stößt er auf den Schmied, der seinen Nagel stärken könnte, falls er ein Stück bleiches Erz findet. Der Streamer wird jedoch durch falsche Hinweise des Chats in ein DLC-Gebiet gelockt, was die Kämpfe unnötig erschwert. Er realisiert, dass er sich zu früh in den Watergates befand und ein Schlüssel für den Kokon benötigt wird. Frustriert über die Irreführung beschließt er, das Gebiet vorerst zu verlassen und stattdessen einzukaufen, um seine Geo nicht zu verlieren und einen Schlüssel zu erwerben. Er ignoriert weitere Chat-Hinweise und versucht, seinen eigenen Weg zu finden, um nicht erneut in Sackgassen oder zu schwierige Gebiete zu geraten.

Kampf gegen Doma Doma und Erhalt des Wappens des Verteidigers

02:40:17

Der Streamer ist fast tot und sucht nach einer Station, um sich zu erholen. Er findet eine Bank in der Stadt der Tränen, die ihm eine kurze Pause ermöglicht. Anschließend plant er, einen anderen Boss zu bekämpfen. Er rüstet sich mit einem Kompass aus, um sich besser orientieren zu können, und kauft ein Gefäßteil, dessen Nutzen ihm noch unklar ist. Nach einer kurzen Interaktion mit einem NPC, der eine Geschichte über den weißen Ritter erzählt, beschließt er, zur Kanalisation zurückzukehren, um den Kampf gegen Doma Doma aufzunehmen. Nach mehreren Versuchen, bei denen er sich an die Angriffsmuster des Bosses anpassen muss, gelingt es ihm, Doma Doma zu besiegen und das Wappen des Verteidigers zu erhalten. Dieser Sieg öffnet eine neue Abkürzung und führt ihn in ein unbekanntes Gebiet mit einem Fahrstuhl.

Erkundung des Uralten Beckens und neue Herausforderungen

03:03:33

Nach dem Sieg über Doma Doma entdeckt der Streamer eine neue Abkürzung, die ihn in ein zuvor unzugängliches Gebiet führt. Er erkundet das Uralte Becken, ein Gebiet, das ihm von Hornet als gefährlich beschrieben wurde. Trotz der Warnungen und des fehlenden Doppelsprungs, der für einige Bereiche notwendig wäre, wagt er sich weiter vor. Er sammelt Geo und ein bleiches Erz, das für Nagel-Upgrades nützlich ist. Die Gegner in diesem Gebiet sind deutlich stärker, und der Streamer muss vorsichtiger vorgehen. Er trifft auf einen Krieger, der ihn für seine Tapferkeit bewundert und sich von ihm inspirieren lässt. Der Streamer erkennt, dass er für bestimmte Bereiche des Uralten Beckens noch nicht bereit ist, da ihm ein Doppelsprung fehlt. Er markiert die gefährlichen Stellen auf seiner Karte und beschließt, zum Schmied zurückzukehren, um seinen Nagel zu verbessern und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

Nagel-Upgrade und Kampf gegen die Mantis Lords

03:28:56

Der Streamer kehrt zum Schmied zurück, um seinen Nagel zu verbessern. Er stellt fest, dass ihm Geo fehlt, um das Upgrade zu bezahlen, und beschließt, Larven zu befreien, um Belohnungen zu erhalten. Nach dem erfolgreichen Upgrade seines Nagels, der nun effizienter schneidet, macht er sich auf den Weg zum Mantisdorf, um die Mantis Lords zu bekämpfen. Er erinnert sich an die Angriffsmuster der Mantis-Gegner und bereitet sich auf den Bosskampf vor. Nach mehreren Versuchen, bei denen er seine Strategie anpassen muss, gelingt es ihm, die drei Mantis Lords zu besiegen. Dieser Sieg führt dazu, dass sich die Mantis vor ihm verbeugen und ihn in ihre Räume einladen. Er erhält eine Karte des Tiefennests von seinem Mapmaker, der ihn jedoch vor den Gefahren des Ortes warnt. Der Streamer beschließt, den Stream hier zu beenden und das Tiefennest in der nächsten Session zu erkunden.