Vorbereitungen für das Aquarium in Craft Attack
00:02:36Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und dem direkten Einstieg in das Projekt, bunte Shulkerboxen zu craften. Diese Shulkerboxen sollen dazu dienen, Sand und Kies zu farmen, um ein großes Aquarium zu bauen. Es wird betont, dass die Shulkerboxen eingefärbt werden müssen, um sie besser unterscheiden zu können. Der Plan ist, alle benötigten Farben zu sammeln, um eine Vielzahl von Shulkerboxen für das Farmen vorzubereiten. Es wird auch erwähnt, dass bereits viele Shulkerkisten gesammelt wurden und nur noch wenige Farben fehlen, um das Set zu vervollständigen. Die Vorfreude auf den Bau des Aquariums ist groß, da es ein lang gehegter Wunsch ist, der nun in Angriff genommen wird.
Effiziente Lagerung und Reisevorbereitungen
00:07:36Es wird erläutert, wie die Shulkerboxen effizient genutzt werden können, um große Mengen an Materialien zu transportieren. Ein besonderes Add-on, das den Inhalt der Shulkerboxen anzeigt, wird erwähnt und die Hoffnung geäußert, dass es auf dem Server erlaubt ist. Zudem wurden Elytras und weitere Shulker-Materialien gefarmt, um für zukünftige Reisen gerüstet zu sein. Eine bemerkenswerte Leistung ist das Farmen von zwei Shulkerkisten voller Terrakotta, was die gute Vorbereitung unterstreicht. Das Ziel ist es, jeweils eine Shulkerkiste mit Sand und eine mit Kies zu füllen. Die Enderkiste wird als Notfalllager für wichtige Gegenstände wie Elytras, Werkzeuge und einen Wassereimer genutzt, um diese im Falle eines Todes nicht zu verlieren. Die restlichen Shulkerboxen werden für die gesammelten Materialien verwendet. Auch die Essensvorräte werden überprüft, wobei eine amüsante Anekdote über halbe Karotten-Stacks und die Angst vor Kritik geteilt wird.
Rückblick auf die Streaming-Karriere und Community-Interaktion
00:12:55Ein Rückblick auf die lange Streaming-Karriere wird gegeben, wobei erwähnt wird, dass die Person eine 'OG-Streamerin' ist, die jedoch eine Pause eingelegt hatte, um sich auf YouTube zu konzentrieren. Die damalige Live-Situation wurde als stressiger empfunden, da die Selbstsicherheit noch fehlte und der Druck höher war. Aktuell wird das Streamen als entspannter wahrgenommen, da die Erwartungen der Zuschauer anders sind. Es wird über die Unterschiede zwischen Livestreams und geschnittenen Videos gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Vor- und Nachbearbeitung. Die Dynamik der Plattformen ändert sich stetig, was als 'crazy' beschrieben wird. Es wird auch die Frage nach dem Spiel Satisfactory aufgeworfen, welches als Projekt eines anderen Streamers identifiziert wird. Die Zuschauer werden ermutigt, ihr Geld nicht für Subscriptions auszugeben, es sei denn, alle persönlichen Bedürfnisse sind gedeckt, wobei der kostenlose Amazon Prime Sub als Ausnahme genannt wird.
Kooperationsideen und technische Überlegungen für den Freizeitpark
00:18:07Eine interessante Kooperationsidee wird aufgegriffen: die Zusammenarbeit mit 'Joe Craft', der ebenfalls einen Freizeitpark baut, um ein Kombiticket anzubieten. Diese Idee wird als sehr gut empfunden, und es wird überlegt, wie Zombey dabei helfen könnte, eine Verbindung herzustellen. Es werden auch technische Möglichkeiten für den Freizeitpark diskutiert, insbesondere die Verwendung von Kolben und buntem Sand, um interaktive Anlagen zu schaffen, bei denen der Sand hin und her fliegt. Die Herausforderung dabei ist die mögliche Verzögerung auf dem Server, die die Funktionalität solcher Anlagen beeinträchtigen könnte. Es wird auch bemerkt, dass die Buchsplatte fehlt, was zu erhöhtem Schaden führt. Die aktuelle Aufgabe ist es, eine Shulker-Kiste mit Sand zu füllen, wobei die Farbe Orange dafür vorgesehen ist. Die Idee, eine graue Shulker-Kiste für Kies zu verwenden, wird ebenfalls erwogen. Die Frage nach dem Verbleib von Paluten wird aufgeworfen, wobei der Streamer angibt, diesbezüglich keine Informationen zu haben.
Tour durch den Botanischen Garten und technische Erläuterungen
00:29:02Eine detaillierte Tour durch den Botanischen Garten wird für die Zuschauer angeboten, die den Stream nicht regelmäßig verfolgen. Es wird betont, dass das Gebäude des Gartens fertiggestellt ist, während die Außenanlage noch in Arbeit ist. Der Garten beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und Bäumen aus der Minecraft-Welt, darunter verschiedene Blumen und Baumarten. Auch wichtige Insekten wie Bienen und kleine Lurche wie Axolotl und Schildkröten sind im Garten zu finden. Die Bienen haben ihren Tagessoll bereits erfüllt und schlafen. Es werden verschiedene Baumarten wie Bambus, Fichte, Dschungel, Akazie und Kirschblütenbaum gezeigt, die mit Hängelampen verziert sind. Auch Kakteen sind vorhanden, die speziell platziert wurden, um ihr Überleben zu sichern. Der obligatorische Wasserbrunnen ist ebenfalls Teil der Anlage. Die Konstruktion des Gartens, insbesondere die Verwendung von Glas, wird gelobt, wobei die Herausforderungen beim Bau mit Glas in Minecraft angesprochen werden. Die Papageien im Vogelhaus sind leider verschwunden, da Besucher die Türen offen gelassen haben. Es wurden jedoch kalte Hühner als Ersatz besorgt. Die Axolotl, darunter ein rosafarbenes und ein goldenes, fühlen sich im unteren Bereich des Aquariums am wohlsten. Es wird überlegt, Druckplatten zu verwenden, um die Türen automatisch schließen zu lassen.
League of Legends Karriere und Abschied von toxischen Spielen
00:33:31Es wird über die lange League of Legends Karriere gesprochen, die mit der Veröffentlichung von Fiora begann. Die bevorzugten Rollen und Champions werden detailliert beschrieben, beginnend mit der Botlane, wo Jinx der Haupt-Champion war und der erste Grind zu Platin erfolgte. Danach wurde die Midlane gespielt, mit Champions wie der alten Anivia und Taliyah, die trotz Nerfs weiterhin gespielt wurde. Später erfolgte der Wechsel zum Jungle mit Champions wie Lillia, Neeko und Nidalee. Auch die alte Diana wird erwähnt. Die meistgespielten Champions sind Lillia, Neeko, Gnar, Jinx und Taliyah. Es wird jedoch eine Warnung vor League of Legends ausgesprochen, da das Spiel als suchterzeugend und toxisch beschrieben wird. Die Erfahrungen mit toxischen Communities in kompetitiven Online-Spielen werden geteilt, wobei Overwatch sogar als toxischer als League of Legends empfunden wurde. Das Suchtpotenzial und die Zeit- und Geldinvestitionen werden als problematisch hervorgehoben. Es wird betont, dass solche Spiele nur mit Freunden Spaß machen, aber oft dazu führen, dass man mehr spielt, als man eigentlich möchte. Die Gambifizierung von Videospielen wird kritisiert. Die persönliche Entscheidung, League of Legends zu deinstallieren, wird als Konsequenz der Suchtanfälligkeit genannt.
Gravel-Farmen im Nether und technische Herausforderungen
00:39:21Die Suche nach dem besten Weg, Gravel abzubauen, führt zur Überlegung, dies im Nether zu tun, insbesondere in einem Soulsand Valley. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im Nether ein spezielles Gravel-Gebiet gibt und ob Raketen dort verwendet werden können. Eine Rückkehr zur Basis ist notwendig, da vergessen wurde, eine Schaufel mit Silk Touch zu craften. Die Wichtigkeit einer Silk Touch Schaufel für den Gravel-Abbau wird betont, um nicht nur Flint zu erhalten. Es wird beschlossen, drei Schaufeln zu craften und diese mit den Verzauberungen Unbreaking 3, Silk Touch und Effizienz 4 zu versehen. Mending wird ebenfalls als wichtige Verzauberung genannt. Es wird erwähnt, dass Mending-Bücher manchmal verschwinden, aber einfach nachgekauft werden können. Die Möglichkeit, eine Netherit-Schaufel zu craften, wird diskutiert und als 'Flex' bezeichnet, was dann auch umgesetzt wird. Der Plan ist, ins Soulsand Valley zu gehen und dort Gravel zu farmen. Eine Begegnung mit Zombey wird erwähnt, der jedoch den Stream verlässt, bevor ein Gespräch zustande kommt. Der nächste Schritt ist, Gravel zu suchen, um blauen Beton herzustellen.
Navigation im Nether und Community-Interaktion
00:52:13Die Reise ins Nether beginnt, um Gravel für das Aquarium zu farmen. Der Sand wird vorerst in eine grüne Kiste gelegt, obwohl die Farbwahl als unlogisch empfunden wird. Die Navigation im Nether erweist sich als herausfordernd, da der Streamer unsicher ist, welches Portal das eigene ist und in welche Richtung er gehen muss. Es wird spekuliert, ob Server-Lags die Orientierung erschweren. Die Suche nach dem Soulsand Valley und dem Crimson Forest, Biome, die noch nicht erkundet wurden, geht weiter. Währenddessen wird eine Umfrage der Universität im Chat geteilt, die die Akzeptanz und Nutzung digitaler Verwaltungsprozesse untersucht. Der Streamer erlaubt das Posten des Links und entschuldigt sich für technische Probleme beim Freischalten der URL. Die Zuschauer werden ermutigt, an der Umfrage teilzunehmen. Die Gefahren des Gravel-Abbaus im Nether werden betont, insbesondere die Gefahr, in die Leere zu fallen. Es wird die Möglichkeit angeboten, Fragen zu stellen, bevor der Streamer in einen Voice Chat mit Felika und Ugo Talks wechselt. Eine persönliche Frage nach Nagellack wird beantwortet, wobei erwähnt wird, dass in letzter Zeit kein Nagellack getragen wurde, aber eine Vorliebe dafür besteht.
Persönliche Vorlieben und Hobbys des Streamers
00:59:42Der Streamer teilt seine Vorlieben für Katzen und Hunde, wobei er aufgrund einer Tierallergie Hunde mittlerweile leicht bevorzugt, da seine Reaktion auf sie weniger stark ausfällt. Er erwähnt, dass Katzenhaare ihn sofort beeinträchtigen, es aber möglicherweise Katzenarten gibt, bei denen dies weniger schlimm ist. Des Weiteren äußert er seine Meinung zum Proletariat, betont dessen Zusammenhalt und Zusammenarbeit und kritisiert, dass zu viele sich von der Bourgeoisie beeinflussen lassen. Er spricht auch über seine Erfahrungen mit Pen & Paper-Spielen, insbesondere das Ende seiner D&D-Kampagne und einen kürzlichen One-Shot im selben Universum. Obwohl sein Dungeon Master vorerst keine Lust mehr auf D&D-Mechaniken hat, besteht Interesse an anderen Pen & Paper-Formaten, was zukünftige Sessions außerhalb von Dungeons & Dragons ermöglichen könnte. Auch seine Begeisterung für Monster Hunter wird deutlich, da er die letzten 3DS-Teile und Monster Hunter World durchgespielt hat, oft zusammen mit einem Freund namens Zombie, wobei er den Grind als anstrengend empfindet, aber die Insektenkleve als sehr effektiv lobt.
Minecraft-Spielzeit und künstlerische Ambitionen
01:04:05Der Streamer schätzt seine gesamte Spielzeit in Minecraft auf wahrscheinlich die höchste aller seiner Spiele, obwohl er in Craft Attack nur etwa fünf Tage verbracht hat. Er bedauert, sein Portal nicht markiert zu haben, was ihm nun Probleme bereitet. Bezüglich seiner künstlerischen Arbeit erwähnt er, dass er im letzten Jahr sehr wenig gemalt hat. Seine beste Zeichnung war traurigerweise eine Auftragsarbeit für eine Produktplatzierung von Sandless Zone Zero, die er auch animiert hatte. Er äußert den Wunsch, wieder mehr zu zeichnen, da es ihm Freude bereitet, aber es derzeit aufgrund anderer Verpflichtungen oft die letzte Priorität hat. Er stellt fest, dass er im Laufe seiner Selbstständigkeit immer mehr Zeit für administrative Aufgaben wie Buchhaltung und E-Mails aufwenden muss, was er als nervig empfindet, aber anscheinend normal für Selbstständige ist, die etwa 30% ihrer Zeit für solche Dinge einplanen müssen.
Ausgaben und Filmemphfehlungen
01:09:17Die größten Ausgaben des Streamers betreffen die Einrichtung seiner Wohnung, wofür er ein Wohnungsvideo erstellt hat, und Reisen, wobei er betont, dass er kostengünstig reist, wie sein Hotelpreis von 40 Euro pro Nacht in Japan zeigt. Er hat auch in sein Audio-Setup investiert, insgesamt etwa 3000 Euro über 12 Jahre als Content Creator. Sein aktuelles Auto, Baujahr 2000, ist 25 Jahre alt und damit älter als viele seiner Zuschauer. Bei Filmen bevorzugt er Animationsfilme, insbesondere Ghibli-Filme wie Chihiros Reise ins Zauberland und Ponyo, sowie Promare, den er als übertrieben, aber empfehlenswert beschreibt. Bei Animationsserien empfiehlt er The Owl House und Infinity Train, da diese seiner Meinung nach nicht genug Aufmerksamkeit erhalten haben. Er ist traurig über die Absetzung von The Owl House, lobt aber das gelungene Ende in den drei 40-minütigen Folgen. Er erwähnt auch, dass Steven Universe aus ähnlichen Gründen abgesetzt wurde, aber nicht ganz so gut endete, obwohl ein Film die Geschichte abschloss. Hazbin Hotel findet er nett und gut animiert, aber es gehört nicht zu seinen Lieblingsshows.
Stop-Motion, Musik und technische Herausforderungen
01:20:57Der Streamer spricht über Stop-Motion-Filme und ist sich unsicher, ob Lego-Filme tatsächlich Stop-Motion sind oder im Stil von 3D-Animationen gehalten wurden. Er erwähnt, dass Nightmare Before Christmas definitiv Stop-Motion war, hatte aber selbst keine Stop-Motion-Phase in seiner Kindheit. Ein Lieblingslied hat er derzeit nicht. Er versucht, ein 3D-Schneckenmodell von einem Zuschauer namens Cosmo in seinen Stream zu integrieren, stößt dabei jedoch auf technische Schwierigkeiten bezüglich des Dateiformats und der Texturen. Nach mehreren Versuchen und dem Neustart des Programms gelingt es ihm schließlich, das Schneckchen als werfbaren Gegenstand zu implementieren. Er bemerkt, dass die Transparenz des Modells aufgrund des Greenscreens angepasst werden muss und dass es eine Chance gibt, den Wurf zu verfehlen, was er als 'Gambling-Effekt' für seine Zuschauer sieht. Er erhöht die Wahrscheinlichkeit für das Schneckchen, damit die Zuschauer es häufiger erhalten können.
Zukünftige Projekte und kulinarische Vorlieben
01:28:51Der Streamer äußert sich zur Möglichkeit eines zukünftigen GTA 6-Projekts mit dem Freedom Squad, betont jedoch, dass dies nicht versprochen werden kann. Er erwähnt erneut die aufwendige Arbeit hinter Stop-Motion-Filmen und seine fehlende persönliche Verbindung dazu. Während er weiterhin Gravel für sein Bauprojekt sammelt, reflektiert er über seine kulinarischen Vorlieben. Er kocht am liebsten Pasta, da es einfach, effizient und schmackhaft ist, mit vielen Variationsmöglichkeiten durch Gemüse. Auch Currys und Ratatouille gehören zu seinen Favoriten, da sie zeiteffizient zubereitet werden können. Seine Lieblingspastasauce ist eine Tomatensoße mit Aubergine, Zwiebeln und Tomaten, obwohl er Käse mittlerweile minimiert. Er hat selbst Nudeln gemacht, findet aber, dass getrocknete Hartweizengrießpasta einen besseren Biss hat als frische Pasta. Bei gefüllten Nudeln wie Gnocchi oder Ravioli sieht er den Vorteil der Selbstzubereitung, hat aber bei Gnocchi noch nicht die perfekte Konsistenz erreicht. Er bevorzugt es, Spätzle selbst zu machen, insbesondere ein veganes Rezept mit Tofu und Hartweizengrieß, das er als sehr lecker beschreibt. Obwohl er Käsespätzle kennt, bevorzugt er Spätzle mit verschiedenen Soßen und frischem Gemüse, wie es seine Oma zubereitete.
Minecraft-Herausforderungen und technische Anpassungen
01:34:36Der Streamer bedauert, alle Minecraft-Capes und das Silksong-Icon verpasst zu haben und fragt sich, ob es noch Möglichkeiten gibt, diese zu erhalten. Er kämpft weiterhin mit dem Sammeln von Gravel im Nether, was sich als äußerst schwierig erweist, und bemerkt, dass es am Strand viel einfacher gewesen wäre. Er ist frustriert über die Gefahren im Nether, insbesondere durch Lava und die Reparatur seiner Elytra. Er entscheidet sich schließlich, das restliche Gravel in der Oberwelt zu sammeln, da die Nether-Expedition zu gefährlich ist. Während er sich auf die Herstellung von blauem Zement vorbereitet, indem er acht Stacks Blue Concrete plant, begrüßt er Raiders und Dark Ashes. Er versucht erneut, das 3D-Schneckenmodell von Cosmo in den Stream zu integrieren, diesmal mit einer FBX-Datei, was schließlich gelingt. Er testet die Funktion, Gegenstände auf sich werfen zu lassen, und stellt fest, dass die Zuschauer Schwierigkeiten haben, ihn zu treffen. Er entdeckt Einstellungen zur Wahrscheinlichkeit und Transparenz der geworfenen Gegenstände und passt diese an, um den 'Gambling-Effekt' zu erhöhen und die Sichtbarkeit des Schneckchens zu verbessern.
Diskussion über Gnocchi-Zubereitung und persönliche Kocherfahrungen
02:02:54Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Vorlieben bei der Zubereitung von Gnocchis. Er erklärt, dass die Zubereitung stark von der Art der Gnocchis abhängt. Während harte Gnocchis aus dem Kühlregal oft gekocht werden müssen, können weichere Sorten direkt angebraten werden. Seine bevorzugte Methode ist das Anbraten in der Pfanne, bis sie leicht gebräunt sind, gefolgt von einem kurzen Dämpfen mit einem halben Glas Wasser, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Er erwähnt auch, dass er Gnocchis selten selbst macht und bei einem früheren Versuch ohne Rezept enttäuscht war, da der Teig auseinanderfiel. Trotz seiner allgemeinen Fähigkeit, beim Kochen zu freestylen, scheint dies bei Kartoffelteig für Gnocchis nicht immer zu klappen, was ihn dazu bringt, über ein erneutes Kochen nach Rezept nachzudenken. Er merkt an, dass er normalerweise ein gutes Gefühl für Teig hat, aber Kartoffelteig eine Ausnahme zu sein scheint. Seine aktuellen Lieblingsgerichte sind vegane Chickefte, inspiriert von der türkischen und mediterranen Küche, die er sehr schätzt.
Anstehendes Kochvideo und Minecraft-Bauprojekt: Aquarium-Eingang
02:06:11Es wird ein baldiges Kochvideo angekündigt, dessen Aufnahmen bereits im Kasten sind und nur noch geschnitten werden müssen. Im Minecraft-Spiel konzentriert sich der Streamer auf den Bau des Aquarium-Eingangs. Er beschreibt die Vision für das Aquarium als eine unterirdische Struktur, ähnlich dem Museum in Animal Crossing, um die oft unschönen Glasstrukturen von oberirdischen Aquarien in Minecraft zu vermeiden. Der Eingang soll eine Lobby, einen weiteren Raum und eine Treppe nach unten umfassen, die zum eigentlichen Aquarium führt. Die Planung des Gebäudes erfolgt während des Streams, wobei er sich über die Materialwahl für die Treppen Gedanken macht und verschiedene Optionen wie Quarz- oder Prismarinenstufen in Betracht zieht. Er stellt fest, dass das Planen von Gebäuden während Craft Attack viel Zeit in Anspruch nimmt, im Gegensatz zum Bauen nach bereits fertigen Plänen. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Idee, die vielen verschiedenen Fischarten in Minecraft zu nutzen, um ein beeindruckendes Unterwassererlebnis zu schaffen. Er erwähnt auch die Notwendigkeit, viel Quarz zu farmen, um das Projekt umzusetzen.
Effiziente Betonherstellung in Minecraft und Chunkloader-Experimente
02:13:04Der Streamer entdeckt ein Tutorial für eine schnelle und effiziente Methode zur Herstellung von Beton in Minecraft. Die Technik beinhaltet das Graben eines Lochs, Platzieren von Obsidian am tiefsten Punkt, das Setzen einer Treppe mit Wasser und das Halten von Betonpulver in der Offhand sowie einer Spitzhacke in der Haupthand. Diese Methode wird als sehr schnell und effektiv befunden. Parallel dazu experimentiert der Streamer mit verschiedenen Chunkloadern. Er versucht zunächst, einen einfachen Enderperlen-Chunkloader zu bauen, um Gegenstände auch dann zu schbraten, wenn er nicht in direkter Nähe ist. Die Idee ist, Soul Sand für aufsteigende Blasen zu verwenden und eine Enderperle hineinzuwerfen, die dann kontinuierlich nach oben transportiert wird, um den Chunk geladen zu halten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einer 'scuffed' Umsetzung funktioniert das Prinzip. Er überlegt auch, einen komplexeren Chunkloader aus einem Tutorial zu bauen, entscheidet sich aber vorerst für den schnellen Fix mit der Enderperle. Diese technischen Minecraft-Herausforderungen werden mit Humor und einer gewissen Frustration gemeistert, während er gleichzeitig die Bedeutung des effizienten Farmens von Ressourcen wie Quarz für sein Aquarium-Projekt hervorhebt.
Fortschritte beim Aquarium-Eingang und Banner-Design
02:19:28Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und setzt den Bau des Aquarium-Eingangs fort. Er beschäftigt sich mit der Gestaltung des Bodens und der Wände, wobei er Terrakotta verwendet und sich mit dessen Ausrichtung auseinandersetzt, was sich als knifflig erweist. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Erstellung von Bannern, die als Spinde im Eingangsbereich dienen sollen. Die Idee ist, eine Empfangshalle zu schaffen, in der Besucher ihre Gegenstände in diesen 'Spinden' ablegen können, bevor sie über eine Treppe ins unterirdische Aquarium gelangen. Er recherchiert die Herstellung von Bannern und die benötigten Materialien wie Wolle und schwarze Farbe, die er durch das Töten von Squids sammelt. Die Gestaltung der Banner erfolgt mit einem Webstuhl, wobei er verschiedene Farbschichten und Muster anwendet, um den gewünschten Spind-Look zu erzielen. Das Kopieren der Banner erweist sich als unkompliziert. Er plant, das Dach des Eingangsgebäudes später zu überarbeiten, da er mit der aktuellen Gestaltung unzufrieden ist und überlegt, ein kleines Nebengebäude anzufügen, um die lange, leere Seite des Hauptgebäudes zu verschönern. Das Gesamtkonzept des Aquariums, mit einem Glasgang und verschiedenen Aquarienbereichen, wird immer klarer.