Hollow Knight

Hollow Knight: Erkundung, Bosskämpfe und die Suche nach dem Doppelsprung

Hollow Knight
Maudado
- - 04:55:17 - 7.180 - Just Chatting

Die Reise durch Hollow Knight beginnt mit der Erkundung unbekannter Gebiete und der Vorbereitung auf bevorstehende Herausforderungen. Ein Spieler meistert schwierige Bosskämpfe, darunter die Motten und das Zerbrochene Gefäß, und erhält dabei wichtige Upgrades wie die Säureresistenz und die Monarchenflügel, die einen Doppelsprung ermöglichen. Diese neuen Fähigkeiten eröffnen den Zugang zu zuvor unerreichbaren Bereichen und erleichtern die Navigation in der komplexen Spielwelt. Die Erkundung führt durch Kanalisationen und uralte Becken, während der Spieler stets auf der Suche nach weiteren Geheimnissen und Verbesserungen ist.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und erste Interaktionen

00:02:13

Der Stream beginnt mit Begrüßungen an die Zuschauer, darunter Kostja Kolja, Juni, und Jay Gamer. Es wird über die Preiserhöhung der Kettier gesprochen, die auf die Inflation zurückgeführt wird. Ein Zuschauer isst Ramen, und es wird festgestellt, dass die 'Werfen'-Funktion im Chat deaktiviert war, aber nun wieder aktiviert wurde. Während Hollow Knight wird die 'Werfen'-Funktion jedoch traditionell ausgeschaltet, um die Atmosphäre nicht zu stören. Es wird über ein kürzlich veröffentlichtes Marmeladenvideo gesprochen, das gut ankam und sogar zum Nachmachen anregt. Die Apfelmarmelade sah im Glas anders aus als erwartet, schmeckte aber gut. Quittengelee wird als bestes Gelee bezeichnet, und es wird über verschiedene Obstsorten und deren Zugehörigkeit zu Rosengewächsen philosophiert. Auch eine misslungene Kaki-Marmelade für Patreon wird erwähnt. Die Aussprache eines Zuschauernamens wird versucht, und es wird über die Begeisterung für Lego in der Kindheit gesprochen, die jedoch nicht ins Erwachsenenalter übertragen wurde.

Hollow Knight und persönliche Einblicke

00:07:54

Hollow Knight wird nicht als Horrorspiel eingestuft, obwohl Spinnen und Käfer für manche gruselig sein könnten; es sei eher atmosphärisch. Jumpscares gab es bisher keine. Die Frage nach einem Adventskalender wird verneint, stattdessen ist geplant, am 2. Dezember günstige Kalender zu kaufen, wie im Vorjahr. Es wird erwähnt, dass 'Nightmares 3' auf Festplatte aufgenommen wurde, die ersten zwei Folgen bereits auf Patreon verfügbar sind und bald auf YouTube erscheinen. Die Fertigstellung der restlichen Folgen wird durch Zeitmangel erschwert. TikTok ist deinstalliert, um 'Doomscrolling' zu vermeiden, wird aber bei Bedarf wieder installiert. Es wird bestätigt, dass 'Animal' gespielt werden soll, und der Name der Schnecke im Hintergrund, 'Schneckle', wird verraten. Nach dem Countdown beginnt das eigentliche Spiel. Die Herausforderungen des Streamer-Daseins werden thematisiert, insbesondere die mentale Belastung durch die ständige Online-Präsenz und die zunehmende 'Grausamkeit' des Internets, die das reale Leben als Rückzugsort erscheinen lässt.

Start des Hollow Knight Gameplays und Erkundung

00:12:24

Die Szene wechselt zum Spiel Hollow Knight. Es wird darauf hingewiesen, dass während des Spiels keine Gegenstände geworfen werden sollen. Die Spielzeit beträgt 16 Stunden und 57 Minuten, wobei eine Stunde abgezogen wird, da das Spiel nach dem letzten Stream offen gelassen wurde. Es wird sich an das Kolosseum erinnert, wo die ersten beiden Challenges erfolgreich gemeistert, die dritte jedoch nicht geschafft wurde. Der Doppelsprung wird als notwendig für die dritte Challenge angesehen, um die Stacheln am Boden zu umgehen. Es wird beschlossen, zuerst unerforschte Gebiete zu erkunden und den Kompass auszurüsten, um sich nicht zu verirren. Tipps für VTuber können nicht gegeben werden, da der Streamer selbst noch neu ist. Es wird über das Sammeln von 'Bleichem Erz' gesprochen, von dem noch zwei Stücke für ein Upgrade des Dolches benötigt werden. Die Erkundung eines neuen Gebiets mit dem Crystal Dash wird versucht, um zuvor unzugängliche Bereiche zu erreichen. Es wird festgestellt, dass Slime Ranger 2 ein Spiel ist, das noch mit der Community gespielt werden soll.

Hollow Knight

00:13:33
Hollow Knight

Erkundung, Mauspad-Reinigung und Bosskampf-Vorbereitungen

00:21:31

Zelda Breath of the Wild wurde durchgespielt und hat viel Spaß gemacht, im Gegensatz zu den 2D-Teilen. Der zweite Teil wurde jedoch nicht gespielt. Für Hollow Knight werden keine speziellen Tipps gegeben, da das Spiel zur freien Erkundung einlädt. Es wird eine Abkürzung entdeckt, die nicht auf der Karte markiert ist, und ein Wurm in der Nähe gefunden. Eine Empfehlung zur Reinigung eines Mauspads wird gegeben: Wollwaschgang ohne Schleudern und dann zum Trocknen aufhängen. Es wird ein Bereich erkundet, in dem man mit dem Pogo-Angriff höher gelangen kann, aber der Streamer ist bereits zu weit entfernt, um dies sofort auszuprobieren. Ein Kampf mit Gegnern, die 'Parrying' erfordern, wird als schwierig empfunden. Es wird ein Gespräch mit der 'Ewigen Emilitia' geführt, die über ihren Wohlstand und den Untergang ihrer ehemaligen Kameraden spricht. Eine Abkürzung wird entdeckt, die nicht auf der Karte verzeichnet ist. Es wird über das Zeichnen gesprochen, das in letzter Zeit zu kurz kam. Ein Bosskampf wird vorbereitet, und es wird beschlossen, die Ausrüstung anzupassen, um mehr Reichweite und weniger Rückstoß zu haben, sowie zusätzlichen Lebensblut zu erhalten. Der Bosskampf gegen die 'Motten' beginnt, und es werden Strategien diskutiert, um die Gegner zu besiegen.

Herausfordernder Bosskampf und neue Entdeckungen

00:41:27

Der Bosskampf gegen die Motten erweist sich als schwierig, da die Gegner schnell hintereinander aufstehen. Es wird versucht, sich zu heilen, was jedoch misslingt. Trotz der Schwierigkeiten wird der Kampf als gute Herausforderung empfunden. Es wird eine Strategie entwickelt, um die Gegner zu besiegen, indem man sich auf den rollenden Gegner konzentriert. Nach mehreren Versuchen gelingt es, die Gegner zu besiegen. Die Belohnung ist ein Siegel, das mehr Geld bringt. Es wird befürchtet, dass der nächste Bosskampf bevorsteht, obwohl eigentlich der Doppelsprung gesucht werden sollte. Ein schlafender Gegner wird entdeckt, dessen Kampf wohl auf den Doppelsprung ausgelegt ist, weshalb dieser vorerst gemieden wird. Es wird ein weiteres Siegel gefunden, das sich als 'Hüllenteil' entpuppt. Der Kartenmann wird gefunden, der Geo für eine Karte verlangt, was sich als lohnenswert erweist. Es wird festgestellt, dass der Doppelsprung an einer bestimmten Stelle benötigt wird, und eine Markierung gesetzt. Ein versiegelter Bereich wird entdeckt, der für später aufgehoben wird, da er wahrscheinlich einen Bosskampf oder eine wichtige Story-Entwicklung beinhaltet. Die Erkundung geht weiter, und es wird ein einfacher Schlüssel gefunden.

Erkundung der Kanalisation und Erwerb der Säureresistenz

01:00:18

Die Erkundung führt in ein neues Gebiet, das an eine Kanalisation erinnert. Es wird sich gefragt, woher man den Doppelsprung bekommt, da er an vielen Stellen benötigt wird und dies auch im Chat bestätigt wird. Ein Bereich, der mit dem Crystal Dash durchquert werden kann, wird gefunden. Eine 'Challenge Area' mit alten Gegnern wird entdeckt, die der Streamer eigentlich schon viel früher hätte besuchen sollen. Hier wird 'Ismas Träne' gefunden, die Säureresistenz verleiht und das Schwimmen in Säure ohne Schaden ermöglicht. Dies hätte in der Vergangenheit an einigen Stellen sehr nützlich sein können. Ein weiteres 'Räubchen' wird gefunden, und es wird festgestellt, dass die Raupenquote sehr gut ist. Die Erkundung geht weiter, und es wird ein 'ranziges Ei' gefunden. Es wird sich gewundert, in welch 'crazy Reihenfolge' das Spiel gespielt wurde, da die Gegner in den neu entdeckten Gebieten eigentlich sehr einfach sind. Es wird beschlossen, zur Bank zu gehen, um die Karte aufzufüllen und zu prüfen, ob etwas übersehen wurde.

Suche nach dem Doppelsprung und Gondelfahrt

01:05:59

Die Suche nach dem Doppelsprung geht weiter, und es wird überlegt, den schlafenden Gegner zu erledigen, sobald eine Station gefunden wird. Es wird beschlossen, die 'Palastgründe' und den 'See von Wun' zu erkunden, da diese Gebiete noch nicht besucht wurden. Ein nerviger Wurm wird erwähnt, der die Erkundung erschwert. Es wird die falsche Richtung eingeschlagen, aber schließlich der richtige Weg gefunden, um eine Abkürzung mit dem Crystal Dash zu nehmen. Die Reise führt zum 'uralten Becken', wo eine Gondelfahrt geplant ist. Es wird beschlossen, zuerst die Gondel nach links zu nehmen. Ein Zuschauer, 'Tide of King', wird scherzhaft ermahnt, keine weiteren Tipps zu geben, da er seinen 'Joker' bereits verbraucht hat. Es wird sich an eine Stelle erinnert, an der der Doppelsprung benötigt wurde. Eine schwarze Barriere wird gefunden, die zuvor nicht gesehen wurde. Es wird beschlossen, mit der Gondel zurückzufahren und einen anderen Raum zu erkunden. Ein 'Kahnmann' wird gefunden, der Geo für ein 'Hüllenteil' annimmt. Es wird sich daran erinnert, dass der Doppelsprung an einer bestimmten Stelle benötigt wird, und eine Markierung gesetzt. Ein versiegelter Bereich wird erneut erwähnt, der für später aufgehoben wird. Die Erkundung geht weiter, und es wird ein einfacher Schlüssel gefunden.

Kampf gegen das Zerbrochene Gefäß und der Erhalt der Monarchenflügel

01:21:48

Der Kampf gegen das Zerbrochene Gefäß erweist sich als äußerst herausfordernd, geprägt von schnellen Dash- und Hüpf-Angriffen des Gegners, die kaum Raum zum Heilen lassen. Trotz mehrfacher Rückschläge und dem Verlust von Geo, bleibt die Motivation hoch, den Boss zu besiegen. Die Erkenntnis, dass der Weg zum Boss entspannt ist, mildert die Frustration über die wiederholten Versuche. Nach einem intensiven Kampf gelingt es schließlich, das Zerbrochene Gefäß zu besiegen. Als Belohnung erhält der Spieler die Monarchenflügel, ein lang ersehntes Upgrade, das einen Doppelsprung ermöglicht und neue Bewegungsmöglichkeiten eröffnet. Diese neuen Flügel sind entscheidend, um zuvor unerreichbare Bereiche zu erkunden und Abkürzungen freizuschalten, was das Navigieren in der Spielwelt erheblich erleichtert.

Entdeckung neuer Gebiete und die Herausforderung der Heiligen Blume

01:26:46

Mit den neu gewonnenen Monarchenflügeln beginnt die Erkundung neuer Gebiete. Es wird schnell klar, dass der Doppelsprung viele Türen öffnet und das Erreichen versteckter Bereiche ermöglicht, die zuvor unzugänglich waren. Während der Erkundung stößt der Spieler auf ein Badehaus und eine Sängerin namens Marissa, deren Gesang eine beruhigende Atmosphäre schafft und einen unerwarteten Rückzugsort bietet. Eine besondere Herausforderung stellt die Quest um die Heilige Blume dar, die unbeschädigt zu einem Grab in den Gärten der Königin gebracht werden muss. Diese Aufgabe erfordert äußerste Vorsicht, da jeglicher Schaden oder die Nutzung der Hirschkäferwege die Blume zerstört. Die Suche nach dem genauen Ort des Grabes und der Versuch, die Blume sicher dorthin zu bringen, erweist sich als riskantes Unterfangen, das den Spieler zwingt, unbekannte und gefährliche Pfade zu meistern.

Der Bosskampf gegen das Verlorene Kind und das Kolosseum

01:50:07

Der Bosskampf gegen das Verlorene Kind ist ein zentrales Ereignis, das den Spieler an seine Grenzen bringt. Der Kampf ist intensiv und erfordert präzises Ausweichen und Angriffstiming, da der Gegner kaum Heilung zulässt. Trotz zahlreicher Versuche und knapper Niederlagen bleibt der Ehrgeiz ungebrochen. Die Strategie, sich zuerst um die beschworenen Geister zu kümmern und dann Spells zu nutzen, erweist sich als effektiv. Nach einem zermürbenden Kampf gelingt es schließlich, das Verlorene Kind zu besiegen, was eine enorme Menge an Essenz und ein Gefühl der Erleichterung mit sich bringt. Dieses Erfolgserlebnis motiviert den Spieler, die dritte Stufe des Kolosseums in Angriff zu nehmen, da der Doppelsprung nun neue taktische Möglichkeiten im Kampf eröffnet.

Essenz-Sammlung, Upgrades und die 57 Gebote des Zote

01:54:43

Nach dem Sieg über das Verlorene Kind konzentriert sich der Spieler auf die Sammlung von Essenz, um weitere Upgrades freizuschalten. Die gesammelten Essenzen ermöglichen den Erwerb eines weiteren Seelengefäßes und das letzte Upgrade-Slot für Talismane. Die Erkundung der Welt wird fortgesetzt, um alle Bewegungsmöglichkeiten zu nutzen und versteckte Bereiche zu finden, die nun mit dem Doppelsprung erreichbar sind. Während dieser Reise stößt der Spieler auf Zote, der seine 57 Gebote des Zote preisgibt. Diese Gebote, die von Kampfstrategien bis hin zu Lebensweisheiten reichen, bieten einen humorvollen, aber auch nachdenklichen Einblick in Zotes Philosophie. Sie dienen als unterhaltsame Ablenkung und bereichern die Lore des Spiels, während der Spieler weiterhin nach neuen Herausforderungen und Geheimnissen sucht.

Die 57 Gebote von Zote dem Mächtigen

02:57:18

Der Streamer beendet die fortlaufende Rezitation der „57 Gebote von Zote dem Mächtigen“, einer Liste von skurrilen und oft widersprüchlichen Lebensweisheiten. Diese Gebote umfassen Ratschläge wie das Ausgeben von Geo (Währung im Spiel), das Vermeiden von Verleihungen, die Warnung vor dem Atmen von Wasser und die Feststellung, dass eine Sache nicht dasselbe ist wie eine andere. Weitere Gebote beinhalten die Erkenntnis, dass die Welt kleiner ist, als man denkt, die Notwendigkeit, eigene Waffen zu erschaffen, und die Vorsicht vor Feuer. Auch die Bedeutungslosigkeit von Statuen, die Vermeidung von Zeitverschwendung mit Mysterien und die Warnung, dass nichts harmlos ist, werden thematisiert. Die Gebote enden mit der Ermahnung, sich vor der Eifersucht der Väter in Acht zu nehmen, die Wünsche anderer nicht zu stehlen, Schlüssel von weggesperrten Dingen aufzubewahren, sich vor niemandem zu verneigen und nicht zu träumen, da Träume gefährlich sein können. Abschließend wird betont, alle Gebote zu befolgen und sich an sie zu erinnern, bevor der Streamer die gesamte Liste noch einmal wiederholt, um sicherzustellen, dass die Zuhörer aufmerksam waren.

Kampf gegen den Grauen Prinzen Zote und strategische Anpassungen

03:01:57

Nach der Rezitation der Gebote beginnt ein intensiver Kampf gegen den Grauen Prinzen Zote, eine Traumversion des Charakters Zote. Der Streamer beschreibt die Figur als einen arroganten und selbsternannten Helden, der sich selbst als Retter darstellt, während er den Weißen Ritter als wilde Bestie verunglimpft. Dieser Kampf erweist sich als äußerst herausfordernd, woraufhin der Streamer strategische Anpassungen an seiner Ausrüstung vornimmt. Er tauscht Talismane aus, um seine Heilfähigkeiten und die Menge an Seelen, die er bei Nageltreffern erhält, zu verbessern. Ziel ist es, ein Spambuild zu erstellen, das es ihm ermöglicht, Zauber effektiver einzusetzen. Trotz der Anpassungen bleibt der Kampf schwierig, und der Streamer muss sich an die Angriffsmuster des Bosses gewöhnen, insbesondere an dessen Fuchtelangriffe und fliegende Vogeldinger, die ebenfalls besiegt werden müssen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, darunter Stampfangriffe und den gezielten Einsatz des Doppelsprungs, um den Boss effektiv zu bekämpfen und seinen Angriffen auszuweichen.

Herausforderungen und Erkenntnisse im Kampf gegen den Traum-Zote

03:15:28

Der Kampf gegen den Traum-Zote, den der Streamer als „Fantasie-Gott“ bezeichnet, erweist sich als besonders hartnäckig. Er erklärt, dass es sich um eine optimierte Version eines Charakters handelt, die von einem Fan imaginiert wurde. Trotz mehrerer Versuche und knapper Niederlagen, bei denen der Boss kurz vor dem Sieg stand, bleibt der Streamer motiviert, diesen optionalen Boss zu besiegen. Er reflektiert über seine bisherigen Lieblingsbosse im Spiel, wie das „Verlorene Kind“, und stellt fest, dass er bei diesem speziellen Kampf eine andere Herangehensweise benötigt. Insbesondere erkennt er, dass das Pogo-Springen, eine effektive Taktik bei vielen anderen Gegnern, bei Traum-Zote nicht funktioniert, außer bei bestimmten Angriffsmustern. Nach einem besonders frustrierenden Moment, in dem der bewusstlose Körper des Bosses ihn nach einer Niederlage noch einmal trifft, gelingt es dem Streamer schließlich, Traum-Zote zweimal zu besiegen. Überraschenderweise erhält er dafür keine zusätzlichen Punkte, und die Figur, die den Schrein für Zote errichtet hat, wirkt trauriger und ist nicht mehr ansprechbar, was darauf hindeutet, dass der Sieg ihre Vorstellung von Zote zerstört hat.

Erkundung, neue Fähigkeiten und unerwartete Entdeckungen

03:42:30

Nach dem Kampf gegen Traum-Zote setzt der Streamer seine Erkundung fort, um fehlende Raupen zu finden und weitere Bereiche der Karte aufzudecken. Er entdeckt, dass er nun in Säure schwimmen kann, was neue Wege eröffnet. In einem versteckten Bereich trifft er auf Sheo, einen ehemaligen Nagelmeister, der nun der Kunst des Erschaffens nachgeht. Von ihm lernt der Streamer eine neue Kampftechnik: den mächtigen Hieb, der durch das Halten und Loslassen der X-Taste ausgeführt wird. Diese Fähigkeit ermöglicht es, Energie im Nagel zu konzentrieren und einen starken Angriff auszuführen. Während seiner Reise stößt er auf weitere Geheimnisse, darunter einen „Schlüssel der Liebe“ und eine Bahnstation, die ihm den Zugang zu neuen Gebieten ermöglicht. Er bekämpft einen Geist namens Jörgermeister, der sich als Ball erweist, den man zurückschlagen muss. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten besiegt er diesen Geist und erhält Seelen. Die Erkundung führt ihn durch verwinkelte Pfade, in denen er auf schwarzen Nebel stößt, der den Zugang zu bestimmten Bereichen versperrt, und entdeckt schließlich einen weiteren praktischen Zauber, den „Heulenden Geist“, der durch das Entfesseln von Seelen Geister entfesselt. Diese neuen Fähigkeiten und Entdeckungen erweitern seine Möglichkeiten im Spiel erheblich.