peak

Selfcam-Mod, Audio-Balancing und Persönlichkeitstests bei Maudados Peak-Session

PEAK

00:00:00
PEAK

Vorstellung eines Selfcam-Mods und erste Spieltests

00:01:00

Es wird über einen Mod namens Selfcam diskutiert, der das eigene Gesicht wie eine Facecam im Spiel anzeigen soll. Der Mod-Entwickler SomeMade hat eine erste Version erstellt. Erste Tests zeigen, dass der Mod grundsätzlich funktioniert, aber noch Verbesserungspotenzial hat, insbesondere bei der Positionierung und Größe des angezeigten Kopfes. Es wird überlegt, wie der Mod optimal aussehen könnte, beispielsweise mit einem Rahmen und einer zentrierteren Darstellung. Nach dem Test des Mods stürzt das Spiel Peak beim Betreten einer Multiplayer-Lobby ab, was möglicherweise mit dem Mod zusammenhängt. Es wird kurz überlegt, ob der Mod in OBS als separate Quelle integriert werden könnte, ähnlich wie bei einem anderen Spiel.

Audio-Probleme und Lautstärke-Anpassungen im Stream

00:07:36

Es gibt anfängliche Probleme mit der Audiobalance im Stream, insbesondere mit der Lautstärke der Stimmen anderer Spieler. Mia merkt an, dass die Stimmen sehr laut sind. Es werden Einstellungen vorgenommen, um die Lautstärke zu reduzieren. Es wird diskutiert, wie die Lautstärke individuell angepasst werden kann, sowohl global als auch für einzelne Spieler. Es wird auch kurz über die Verwendung einer Push-to-Mute-Funktion gesprochen, um Hintergrundgeräusche zu minimieren. Es gibt Diskussionen über die Anzahl der Abzeichen, die jemand hat, und wie man diese zählen kann. Es wird festgestellt, dass es ein neues Update mit einer Wüste gibt und man mit einem Fernglas in die Sonne schauen soll, um ein Aufzeichnung zu bekommen.

Zielsetzung im Spiel: Bing Bong und Koffer

00:13:07

Es wird ein Ziel für die aktuelle Spielrunde festgelegt: Bing Bong muss bis zum Ende durchgebracht werden. Es wird über die Mission gesprochen, Bing Bong sicher durch das Spiel zu bringen, und es wird vereinbart, dass er im Falle eines Scheiterns weitergetragen und beim nächsten Checkpoint übergeben wird. Parallel dazu verfolgt Miau das Ziel, 15 Koffer im Spiel zu öffnen. Die Gruppe erkundet die Spielwelt, entdeckt Koffer und arbeitet zusammen, um diese zu erreichen. Es wird überlegt, ob man ein Abzeichen machen kann, wenn man jemanden essen muss. Die Spieler kommentieren die Umgebung und entdecken neue Bereiche, wie einen grauen Strand, den einige noch nicht kannten. Es wird über die Wichtigkeit der Bing-Bong-Mission gesprochen und die Notwendigkeit, diesen bis zum Schluss zu beschützen.

Persönlichkeitstests und Spielstrategien im Fokus

00:35:49

Es wird über einen Persönlichkeitstest gesprochen, den Maudado gemacht hat, und die Ergebnisse werden diskutiert. Dabei geht es um die Einordnung als E-N-F-J und die Bedeutung von Extrovertiertheit. Hockey teilt seinen INFP-Typ und es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Chat nach der Einschätzung des eigenen Typs zu fragen. Es wird überlegt, ob es bei dem Test eine Banane gibt. Miau wird von den anderen als ESFJ eingeschätzt, was bedeutet, dass sie fürsorglich, gesellig und der Gemeinschaft verbunden ist. Es wird überlegt, wo man im Spiel lang gehen soll und wer entscheidet. Maudado wird als König bezeichnet. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Punkt im Spiel erreichen kann und es werden verschiedene Strategien ausprobiert. Es werden Persönlichkeitstypen mit fiktiven Charakteren verglichen.

Neues Gebiet Keros und Items in der Sonne nutzen

01:02:16

Es wird ein Marshmallow zur Stärkung benötigt. Das neue Gebiet Keros wurde entdeckt, welches erst am Montag oder Dienstag hinzugefügt wurde. Es ist Freitag, also ist es noch sehr neu. Es wird versucht, den Eingang zu finden. Die Sonne brennt stark, aber es wurde festgestellt, dass man Gegenstände in die Sonne halten kann, um sie beispielsweise in den Rucksack zu transferieren. Alle Achievements im Spiel wurden erreicht, inklusive das Zerreissen des Seils mit Klaus' Hilfe. Die Trompete wurde extra mitgenommen, selbst als der Rucksack zurückgelassen wurde. Ein Sturm zieht auf und es wird versucht, sich an der Wand festzuhalten, während man verbrennt. Es wird überlegt, in den Wirbelsturm zu gehen, um lustig hochzufliegen.

Rettungsaktion und Kistenöffnungs-Challenge

01:06:34

Miau benötigt Schatten und Dornen werden aus ihr entfernt. Es stellt sich heraus, dass Miau fast keine Leistung mehr hat und ein Rucksack geopfert werden muss, um sie zu tragen. Die Dornen werden entfernt und es wird sich für die Rettung bedankt. Es wird entschieden, die letzte Kiste übrig zu lassen und zu einer Kiste unten zu gehen. Miau soll die Kiste öffnen, hat aber keinen Archivman. Es wird vermutet, dass sich verzählt wurde und nach zwölf vierzehn kommt. Die dreizehn wird als böse Zahl bezeichnet. Es wird vermutet, dass jemand gleichzeitig eine Kiste geöffnet hat. Es stellt sich heraus, dass es noch eine Küste gibt und noch mal so viele geöffnet werden müssen. Es wird über einen gefährlichen Sprung gesprochen und die Nacht in der Wüste als angenehm kühl empfunden.

Rettungsaktion für Miau und Alpecin-Werbung

01:10:03

Miau wurde beim ersten Mal gerettet, wobei das Fernglas geopfert wurde. Stattdessen wurde die Trompete mitgenommen, da Miau wichtiger war als das Fernglas. Es wird der Käferphobie-Modus erwähnt. Es wird diskutiert, was getan werden muss, um einen Hut zu bekommen. Es wird erlaubt, mit Kakteen abzuwerfen, um fünf Stück am Körper zu haben. Es wird über Alpecin-Werbung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Alpecin wirklich Haarverlust lindern kann. Es wird gefragt, ob noch jemand etwas zu essen hat, da langsam Hunger aufkommt. Hockey bekommt Kekse und es wird festgestellt, dass es sehr heiß ist. Der Plan ist, in den Berg reinzugehen, wobei drei Wobbits gesichtet werden.

Tod und Überleben in der Wüste

01:24:52

Der PC läuft seit dem Sandsturm nicht mehr gut und das Gebiet ruckelt sehr. Hockey ist tot und liegt bewusstlos unten, aber es wird entschieden, ihm nicht zu helfen. Es wird gehofft, dass der eingeschlagene Weg ein guter ist und festgestellt, dass Hockey mausetot ist. Es wird der Arachnophobie-Modus erwähnt, der in einem Kaktus ist. Es wird festgestellt, dass Essen fehlt und der Grill erwähnt, um die Lollis zu grillen. Es wird überlegt, links hochzuklettern und die Trompete zu spielen. Kedos befindet sich in der Todeszone, umgeben von TNT und einem Skorpion. Es wird versucht, mit einem Lolli zu Kedos hochzukommen. Miau hat aus irgendeinem Grund sehr gut überlebt und benötigt Hilfe. Es wird überlegt, ob der Grill aufgestellt werden soll und wie lange er bleibt. Miau wird gefragt, ob sie Voll-Damage genommen hat und es wird Kannibalismus erwähnt.

Überlegungen zum 'Peak'-Konzept und Erfolge der Gruppe

02:09:49

Es wird darüber diskutiert, was es bedeutet, 'am Peak zu sterben' und ob dies ein eigenes Achievement sein sollte. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, den Peak zu erreichen, besonders seelisch, da man nach dem Aufstieg wieder herunterspringen muss. Persönliche Erfahrungen mit dem Erreichen des Peaks werden geteilt, wobei erwähnt wird, dass es bisher nur einmal gelungen ist, selbstständig hochzukommen. Die Gruppe wird kurz gecheckt und festgestellt, dass Kedos aus irgendeinem Grund am weitesten oben ist. Es wird überlegt, ob man einen Regenschirm herunterwerfen könnte, um zu helfen, aber verworfen, da dies wahrscheinlich gefährlicher wäre. Die Gruppe nähert sich dem Ziel und es wird über das Achievement 'Entkomme von der Insel ohne abgepackte Nahrung zu essen' gesprochen, welches als besonders nervig empfunden wird. Die Gruppe erreicht das Ziel, was mit Freude und Jubel gefeiert wird. Ein Geschenk wird überreicht, aber es stellt sich heraus, dass es nur Essen ist.

Unerwartete Wendungen und humorvolle Beobachtungen

02:18:36

Es kommt zu unerwarteten Problemen mit der Spielmechanik, wie z.B. dem Mehrspieler-Motor, der zu seltsamen Ergebnissen führt. Ein voller Aufzug wird humorvoll kommentiert und die Anwesenheit von Hockey wird bemerkt. Es wird über die Idle-Pose des Charakters gewitzelt und festgestellt, dass jeder eine andere hat. Es wird über das Aussehen des eigenen Charakters diskutiert, inklusive Katzenohren und Wüstenhose. Ein neues Abzeichen wird erhalten, aber es gibt Probleme mit dem Koffer-Achievement. Es wird über die Anzahl der Abzeichen verglichen und festgestellt, dass sie gleich viele haben. Es wird über verpasste Achievements und den Wunsch nach bestimmten Gegenständen im Spiel gesprochen. Die Diskussion dreht sich um die Anzahl der verfügbaren Abzeichen und wie cool Space Youth aussieht.

Verfluchte Spiegelbilder und Persönlichkeitstests

02:22:39

Es kommt zu einem bizarren Ereignis mit einem riesigen Zombie im Spiegelbild, was als 'verfluchte Version von Peek' bezeichnet wird. Nach dem Dank an die Zuschauer für die Teilnahme wird überlegt, was als nächstes gespielt oder gemacht werden soll. Die Wahl fällt auf einen Persönlichkeitstest. Es wird festgestellt, dass der Persönlichkeitstest süchtig macht und bereits von einigen gemacht wurde. Die Ergebnisse werden verglichen und es wird überlegt, zu welchem Zaubererhaus die einzelnen gehören würden. Es wird festgestellt, dass jemand noch streamt und ein Raid in Erwägung gezogen. Abschließend werden Persönlichkeitstypen diskutiert und Charaktere aus verschiedenen Franchises zugeordnet. Es wird festgestellt, dass die Seite mit den Persönlichkeitstypen sehr detailliert ist und sogar Konsensabstimmungen im Internet berücksichtigt.

Diskussion über Persönlichkeitstypen und fiktive Charaktere

02:30:10

Es wird intensiv über Persönlichkeitstypen und deren Entsprechungen in verschiedenen fiktiven Universen diskutiert. Dabei werden Charaktere aus Berserk, My Little Pony, und anderen Franchises analysiert und verglichen. Es wird festgestellt, dass einige Charaktere besser zu den Persönlichkeitstypen passen als andere, was zu humorvollen und überraschenden Ergebnissen führt. Es wird über die Genauigkeit der Persönlichkeitstyp-Zuordnungen diskutiert und festgestellt, dass es oft unterschiedliche Meinungen im Internet gibt. Es wird überlegt, welche Charaktere am besten zu den jeweiligen Persönlichkeiten passen würden und welche Franchises noch untersucht werden sollten. Die Diskussion dreht sich um Star Wars und Final Fantasy, wobei versucht wird, passende Charaktere zu finden. Es wird überlegt, wer aus Fullmetal Alchemist Browhood am besten zu den jeweiligen Persönlichkeiten passen würde, was zu einer lebhaften Diskussion führt.

Sonic Riders und Persönlichkeitstypen

03:03:19

Zunächst wird über die Persönlichkeitstypen der Charaktere aus Sonic Riders diskutiert, wobei speziell auf Rogue the Bat eingegangen wird. Es wird festgestellt, dass viele Sonic-Charaktere als extrovertiert wahrgenommen werden. Anschließend erfolgt eine Analyse des eigenen Persönlichkeitstyps (INFP) im Vergleich zu anderen Charakteren, einschließlich solcher aus Anime-Serien wie Tokio Ghoul. Die Diskussion dreht sich um die Genauigkeit der Persönlichkeitseinschätzungen und wie diese durch die Anzahl der abgegebenen Stimmen beeinflusst werden. Es werden Vergleiche zu Charakteren aus One Piece gezogen, wobei die eigene Rolle eher als unbedeutend eingeschätzt wird, während Maudados Charakter als Gohan aus Dragonball wahrgenommen wird. Die Analyse erstreckt sich über verschiedene Anime- und Manga-Serien, wobei die Beteiligten versuchen, sich selbst und einander bekannten Charakteren zuzuordnen.

Barbie, Zelda und Minecraft Persönlichkeiten

03:07:14

Die Runde analysiert die Persönlichkeiten von Barbie-Charakteren, wobei die Webserie und der Film von 2023 kurz erwähnt werden. Anschließend werden Persönlichkeiten aus dem Zelda-Universum betrachtet, speziell Charaktere aus Ocarina of Time. Es wird überlegt, welcher Zelda-Charakter am besten zu Maudado passt, wobei Überlegungen zu introvertierten Eigenschaften und möglichen Fischmenschen-Charakteren angestellt werden. Die Diskussion geht über zu Minecraft-Charakteren, wobei Maudados Persönlichkeit als Enderman oder Papagei und die von Attax als Ghast eingeschätzt wird. Auch hier werden die Persönlichkeitstypen verschiedener Minecraft-Figuren analysiert und verglichen. Es wird festgestellt, dass viele Minecraft-Charaktere als introvertiert gelten, was überraschend erscheint. Die Runde identifiziert sich mit verschiedenen Minecraft-Charakteren wie Lapis Lazuli, Happy Ghast und Strider.

Uma Musume, Super Mario und Pokémon Persönlichkeiten

03:15:16

Die Teilnehmenden suchen nach passenden Persönlichkeiten in weiteren Franchises, darunter Uma Musume, wo die Streamerin ihr Lieblingspferd ist. Es wird kurz überlegt, welcher Charakter aus Super Mario am besten passt, bevor die Aufmerksamkeit Pokémon gilt. Maudado wird als Minun identifiziert, während andere als Lucario eingeschätzt werden. Die Runde diskutiert über Team Rocket und dessen humorvollen Charakter in den Pokémon-Folgen. Die Diskussion schweift zu Angry Birds ab, wo die Teilnehmenden sich als traurige Blöcke oder Optimus Prime aus dem Transformers-Franchise sehen. Es werden Persönlichkeiten aus den Schlümpfen verglichen, wobei die Streamerin als No-Name-Smurf eingeschätzt wird. Abschließend werden Board Games und Card Games als Persönlichkeitsmetaphern genutzt, wobei Secret Hitler als passendes Spiel für einige der Teilnehmenden identifiziert wird.

Avatar, Persona 5 und Disney Persönlichkeiten

03:38:30

Die Runde wechselt zu Avatar: Der Herr der Elemente, wo die Streamerin sich selbst als Onkel Iroh sieht. Es wird überlegt, welcher Charakter am besten zu Maudado passt, wobei die Elemente Wasser und Luft in Betracht gezogen werden. Anschließend wird Persona 5 diskutiert, wobei die Teilnehmenden sich verschiedenen Charakteren zuordnen, darunter Futaba und Sumire. Die Diskussion dreht sich um die Dating-Optionen im Spiel und die Vorlieben für bestimmte Charaktere. Abschließend wird nach einem großen Fandom gesucht, in dem sich alle wiederfinden können, wobei die Wahl auf Disney-Prinzessinnen fällt. Maudado wird als Belle aus Die Schöne und das Biest gesehen, während andere sich mit Moana identifizieren. Die Persönlichkeitstypen der Disney-Prinzessinnen werden analysiert, wobei Elsa und Ariel als mögliche Optionen diskutiert werden. Abschließend wird überlegt, welche Charaktere aus Encanto am besten passen, wobei Bruno und Antonio in Betracht gezogen werden.