Sonntags Chillung - Silksong Tag 9 ! BSG Verbot

Hollow Knight: Silksong - Erster Boss, geheime Gebiete und optionale Mechaniken

Hollow Knight: Silksong

00:00:00

Erster Bosskampf und optionale Bosse

00:03:40

Der Stream beginnt mit einem Bosskampf, der als nervig, aber machbar beschrieben wird. Es wird überlegt, ob es sich um einen optionalen Boss handelt, möglicherweise vergleichbar mit Melania aus anderen Spielen. Der Schwierigkeitsgrad wird als hoch eingeschätzt, aber das Gameplay als angenehm empfunden. Es wird eine neue Fähigkeit namens Runenzorn entdeckt, deren Kosten noch unbekannt sind. Der Dopamin-Rush beim Spielen wird als sehr hoch beschrieben, und es wird kurz über League of Legends gesprochen. Der Schaden durch Gegner wird als zufällig, aber hoch eingeschätzt. Es werden mehrere geheime Gebiete erwähnt, die erkundet werden sollen, darunter der Sand von Karak und ein Räderwerk. Die Größe der Spielwelt wird im Vergleich zu Hollow Knight als dramatisch größer hervorgehoben. Es wird eine Öl-Quest erwähnt, die erst in späteren Akten abgeschlossen werden kann, und die Erkundung der Spielwelt wird fortgesetzt, wobei einige Bereiche bereits erkundet wurden.

Private Erkundung, neue Gebiete und optionale Bosse

00:23:54

Es wird erwähnt, dass privat einiges im Spiel erkundet wurde, inklusive mehrerer neuer Gebiete und mehr oder weniger geheime Orte. Der Sand von Karak soll als nächstes erkundet werden. Die Map ist sehr groß, um einiges größer als in Hollow Knight. Es wird über Backtracking gesprochen und dass eine große Welt nicht zwingend notwendig ist, wenn Backtracking stört. Es wird eine Öl-Quest erwähnt, für die man alle Flöhe benötigt, welche man aber erst in Akt 3 bekommt. Es wird eine kaputte Wand gefunden und ein Typ befreit, die Belohnung dafür ist aber nicht besonders gut. Es wird überlegt, ob die Flöhe für das Öl benötigt werden und dass es anscheinend einen dritten Akt gibt, den man aber verpassen kann. Es wird ein Spell ausgetauscht und über ein kleines Vieh gesprochen, das die ganze Zeit rumheult. Es wird darüber gesprochen, dass einige Spells aus Hollow Knight fehlen.

Bosskampf, Content und optionale Mechaniken

00:44:17

Es wird überlegt, ob es sich lohnt, einen bestimmten Bereich zu erklimmen, da dort etwas zu lauern scheint, was sich als Bossraum herausstellt. Der Boss, eine Muschelfliege, ist sehr schnell und der Spucker ist fies. Es wird überlegt, ob die kleinen Gegner getötet werden können, da sie Schaden bekommen und Seele geben. Der Boss hat ein gutes Muster, hält aber viel aus, trotz Nagel-Upgrades. Es wird ein optionaler Boss erwähnt, der im Herzen der Korallen gefunden wurde und wie ein Charakter aus einem Kolosseum aussieht. Es wird überlegt, ob die Bank ein Fehler war, da man sich jetzt nicht mehr runterporten kann. Es werden viele Markierungen auf der Karte erwähnt, die noch nicht gelöst werden können. Es wird ein Fleischtyp erwähnt, der einen Langnagel gibt. Der schnelle Nagel wird als sehr gut empfunden, besonders bei kleinen Bosskämpfen. Gegner, die viel rumfliegen, werden als nervig empfunden. Es wird überlegt, welche Spells aus Hollow Knight fehlen. Es wird eine Mechanik mit Plasma erwähnt, die zusätzliche HP gibt und an der Bank resettet wird. Durch ein Wappen, das ein Refresh auf das Werkzeug gibt, kann man eine Overdose an blauem Zeug generieren, was wie Honig in Hollow Knight funktioniert.

Alien Serie, Kindergeburtstag und Gameplay

01:13:14

Es wird über die Serie Alien gesprochen, die bisher sehr gut gefällt, aber Dummheit in Filmen kritisiert. Es wird über ein Kind in der Serie gesprochen, das als dumm empfunden wird. Die Serie wird insgesamt als sehr gut bewertet, aber die Dummheit einiger Charaktere stört. Es wird über den Geburtstag gesprochen, der sehr chillig war. Es wurde ein Akazien-Erlebnispark besucht, wo der Streamer von einem Enkel des Besitzers erkannt wurde. Am Freitag wurde der Sonnenlandpark besucht, wo der Streamer mit Basecap und Brille mit Ed Sheeran verwechselt wurde. Es wird über einen Gegner im Spiel gesprochen, der an Val und Star Wars The Clone Wars erinnert. Es wird überlegt, Galway Girl zu singen. Es wird über Half-Life gesprochen und dass Valve ein Patent auf das Hochziehen von Gegenständen mit einem Seil anmelden sollte. Es wird über Nintendo gesprochen und dass sie alles patentieren sollten, was mit Videospielen zu tun hat. Es wird überlegt, ob Nintendo auch Trading Card Games patentieren sollte. Es wird über die Kartenlosigkeit im Spiel gesprochen und dass es ein Problem ist. Es wird über Hornhaut am Daumen gesprochen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Weg sinnvoll ist. Es wird über einen kleinen Roboter gesprochen, der gefressen wurde. Es wird über die verwesten Aquädukte gesprochen. Es wird überlegt, ob ein Timer für Kinder sinnvoll ist, um ihnen Struktur zu geben. Es wird über einen Flohkäfer gesprochen, der sehr krass aussieht. Es wird über eine Karawane von Flöhen gesprochen. Es wird über einen Kranz der Reinheit gesprochen, der sehr gewünscht wurde, um einen besseren Fight gegen einen bestimmten Gegner zu haben.

Lügen als Werkzeug und Empfehlungen für andere Spiele

01:59:43

Es wird die Bedeutung von Lügen als Werkzeug hervorgehoben, um Situationen zu meistern, in denen Erklärungen schwerfallen. Ein Beispiel ist die Behauptung, ein Eisladen sei geschlossen, um eine Situation zu vermeiden. Es wird betont, dass Lügen nicht nur gesagt, sondern gelebt werden müssen. Der Streamer empfiehlt das Spiel Mandragora, ein Souls-like Metroidvania. Es wird diskutiert, wie man in einem Spiel vorgeht, wenn man es beendet hat, nämlich auf Steam ein neues Spiel zu installieren und auch dieses zu beenden. Der Streamer äußert den Wunsch, einen bestimmten Ort im aktuellen Spiel zu erreichen und fragt die Zuschauer nach Hinweisen, wie die Tür dorthin geöffnet werden kann. Es wird überlegt, ob es sich um ein Element handelt, das erst später im Spiel zugänglich wird.

Diskussion über Dash-Techniken, Hämorrhoiden-Gefahr und Flohsuche

02:05:20

Es werden Diskussionen über den schrägen Dash im Spiel und dessen Auswirkungen auf die Spielerfahrung erwähnt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Weg zu Gallwasser. Der Streamer berichtet von einem Austausch mit Holla über Schwierigkeiten im Spiel. Es wird scherzhaft vor der Gefahr von Hämorrhoiden gewarnt, insbesondere im Zusammenhang mit Anstrengung auf der Toilette. Der Streamer schildert eine Anekdote über ein Reel, das er gesehen hat, und betont die Wichtigkeit, es nicht zu übertreiben. Es wird die Suche nach Flöhen im Spiel fortgesetzt, wobei der Streamer feststellt, dass noch ein Floh fehlt. Ein bevorstehender Bosskampf wird erwähnt, in der Hoffnung, danach eine Tür öffnen zu können. Der Streamer plant, bei Gelegenheit eine Zeichnung mit Matteo anzufertigen und die Zuschauer bei Bonchvalan daran zu erinnern.

Techno-Event Rückblick, DJ Bobo-Szenario und Spielfortschritt

02:13:29

Der Streamer blickt positiv auf ein Techno-Event von Hanno zurück, an dem er teilnehmen durfte, und betont die wichtige Erfahrung, die er dabei gemacht hat. Er spinnt ein humorvolles Szenario, in dem DJ Bobo überraschend bei Hennos Techno-Event auftreten würde. Es wird überlegt, ob dies ein Fluch oder ein Segen wäre. Der Streamer setzt das Spiel fort und äußert sich zufrieden über das Klettern im Spiel. Es wird eine Anekdote über eine DJ Bobo-Erwähnung mit Diana geteilt. Der Streamer kommentiert kryptische Spielhinweise und spekuliert über die Bedeutung von Verdania, wobei er zugibt, leicht gespoilert worden zu sein. Es wird vermutet, dass Verdania von Kapitel 3 abhängt. Der Streamer bemerkt, dass Gegner zurückkehren und nun leichter zu besiegen sind.

Teleportation, Themenfindung und Mod-Befugnisse

02:23:50

Es wird geplant, sich zum Forum zu teleportieren, um dort ein Herz einzusetzen. Der Streamer äußert seine Freude am Spiel und der Möglichkeit, mit den Zuschauern zu interagieren. Er spricht darüber, wie ihm im Alltag, fernab vom Handy, oft Themen für Gespräche einfallen. Der Streamer wendet sich an seine Mods und erwähnt eine Exe-Datei von Leipziger Johnny, die ihnen zusätzliche Befugnisse geben würde, ist sich aber unsicher, ob er ihnen diese Macht wirklich geben soll. Es wird über die heilige Zitadelle und eine Stimme darin gesprochen, sowie über die Frage, wo ein bestimmter Vogel im Spiel hingebracht wurde. Der Streamer räumt ein, dass es in der Zitadelle viele Orte gibt, was die Suche erschwert.

Sub-Mode Diskussion, Leveldesign-Lob und Streamer-Alltag

02:31:02

Es wird über die Möglichkeit eines Sub-Modes diskutiert und dessen potenzielle Auswirkungen auf die Community. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Anziehung von Problemen bei zu großer Reichweite. Ein Zuschauerhinweis wird aufgegriffen, um eine bestimmte Ecke im Spiel zu erkunden. Der Streamer lobt das Leveldesign des aktuellen Abschnitts, einschließlich der Musik und des Parcours. Er teilt einen Einblick in den Streamer-Alltag, indem er zugibt, während des Spiels in den Chat geschaut zu haben, was fast zu einem virtuellen Tod geführt hätte. Es wird die Vorfreude auf eine bevorstehende Toilettenpause und die damit verbundene „epischste Giga-Sausage“ humorvoll thematisiert.

Klo-Anekdoten, Spielrätsel und Akt-Ende Spekulationen

02:42:56

Der Streamer teilt eine ausführliche und humorvolle Anekdote über eine besonders große „Wurst“, die er auf der Toilette produziert hat und die zu einer ungewöhnlichen Situation führte. Er beschreibt, wie er die Klobürste benutzen musste, um das „riesige U-Boot“ zu zerteilen, damit es abfließen konnte. Im Spiel wird ein Rätsel gelöst, und der Streamer spekuliert darüber, ob es nach der Zitadelle noch weitergeht. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Element wichtig ist und wie viele Teile es davon gibt. Der Streamer äußert die Vermutung, dass das Spiel nach einer bestimmten Sequenz im Herzen der Zitadelle sofort den Akt beendet. Es wird überlegt, ob man sich einfach aus dem Gebiet teleportieren kann.

Smite 2 Überlegungen, Kaffee-Malheur und Bosskampf-Start

02:54:43

Der Streamer überlegt, ob er Smite 2 spielen soll, hat aber den ersten Teil nicht gespielt. Es wird festgestellt, dass man manchmal Glück hat und manchmal nicht, und es ist Zeit für ein paar Runden. Der Streamer bemerkt den fehlenden Kaffee und entdeckt, dass er einen alten Becher mit vertrockneten Proteinen vollgerotzt hat, was zu einer ekelhaften Situation führt. Es wird ein Fahrstuhl im Spiel entdeckt, der nach oben führt. Der Controller scheint durchzudrehen. Ein neuer Bosskampf beginnt, und der Streamer kommentiert die Musik und die Grafik des Spiels.

Bosskampf-Analyse, Item-Suche und Baby-Gejammer

03:06:17

Der Streamer analysiert den aktuellen Bosskampf und überlegt, welche Waffen und Strategien am besten geeignet sind. Er spekuliert darüber, wie viele Bosse es in Silksong insgesamt gibt und wo sich diese befinden könnten. Der Streamer äußert sich genervt von einem Baby im Spiel, das ständig schreit, und versucht herauszufinden, wohin es gebracht werden muss. Er vermutet, dass es sich um den Muschelwald handelt. Der Streamer entscheidet sich, den Twitch-Chat nach Hinweisen zu fragen, anstatt ein Wiki zu konsultieren, um die Zuschauerinteraktion zu fördern. Er plant, alle relevanten Orte im Spiel nacheinander abzuklappern, um das Problem zu lösen.

Gameplay-Analyse und Kooperationswunsch

04:00:57

Diskussion über das Springen bei gegnerischen Angriffen und das Testen von I-Frames während eines Kampfes. Es wird festgestellt, dass einige Angriffe drei Schadenspunkte verursachen. Frustration über lange Wege und Zeitverschwendung im Spiel wird geäußert. Der Wunsch nach einer Kooperation von Team Cherry mit einem Monitorhersteller wie Samsung wird geäußert, um Ultra-Wide-Monitor-Unterstützung (32:9 oder 38:9) im Spiel zu ermöglichen. Dies würde es erlauben, die Nadeln, die von der Seite kommen, besser zu sehen und somit das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird kurz League of Legends als Beispiel genannt, wo Ultra-Wide-Monitore unterstützt werden und einen Vorteil bieten können. Es wird überlegt, noch ein paar Versuche zu machen und dann zu Silksong zurückzukehren, wobei das missable Ending und das potenziell unglückliche Design für Completionists kritisiert werden. Die Idee, Save-Files zu nutzen, um das schlechte Secret Design zu umgehen, wird diskutiert, und der Speicherort der Silksong Save-Datei (AppData Local Low) wird ermittelt.

Erkundung neuer Gebiete und spielmechanische Überlegungen

04:11:42

Es wird ein neuer Ordner für das schlechte Secret Design erstellt und die Save-Datei dorthin kopiert. Danach wird Akt 3 aktiviert, um erneut gegen die Kartendame zu kämpfen. Es wird überlegt, ob eine Made verbraucht werden soll und die Animation des Strangulierens wird kommentiert. Der Glockenweg und die fehlende Karte werden als grausam empfunden. Generell wird alles, was fliegt, als negativ empfunden, außer wenn man damit einen Skip machen kann. Es wird versucht, Höhe zu gewinnen und links durchzulaufen, wobei der innere Drang, sich zu heilen, unterdrückt wird. Der Troll-Modus in einem Turm wird erwähnt und eine Begegnung mit einer Ärztin, die Sly verwandt ist, thematisiert. Es wird festgestellt, dass Fast Travel aktiviert werden muss, um die beiden Vollidioten zu erreichen. Die Sündenstraße ohne Heilung wird als heftig beschrieben und die Message des Spiels, sein Baby nicht an einen zufälligen Typen wegzugeben, der einem das Genick bricht, wird interpretiert. Der Auto-Attack wird als übelkacke bezeichnet und der Weg zu den Käfigen in der Sündung wird fortgesetzt.

Familiengeschichte, Spielfortschritt und Questüberlegungen

04:22:10

Es wird eine Anekdote über das Lernen des Liedes von der kleinen Schirmer erzählt und wie es die Kinder in einem Kletterwald beruhigt hat. Im Spiel wird eine Hexe erfolgreich besiegt und die Fähigkeit, Leben zu entziehen, erlangt. Es wird versucht zu verstehen, wie man sich heilt und was Triple Blau bedeutet. Der Weg in Akt 3 wird gesucht und überlegt, ob man die hohen Hallen besuchen soll. Die Idee mit dem Baby wird als mittelgut bezeichnet und der Wunsch, durch die Felder zu gehen, geäußert. Es wird beschlossen, zuerst in eine Stadt zu gehen, um die Bonazimane zu treffen. Ein NPC gegenüber der Stadt soll markiert werden. Die Stadt bringt jedoch nichts und es wird nach Glockenherz gegangen. Flöhe wurden bereits gesammelt. Es wird festgestellt, dass man eine eigene Wohnung haben kann, auch mit der Flotrüppe. Ein Glossar ermöglicht es, mehr Lore nachzulesen. Der Charakter will noch Öl, das anscheinend in Akt 3 erhältlich ist. Nach einer Toilettenpause wird die Ausgeburt der Hölle passiert und die letzte Stadt besucht. Eine Quest namens Seide und Seele wird angenommen und es wird nach oben gegangen, wo ein großes Wesen gefunden wird, das vermutlich ein Weber war. Es wird kurz mehr Kaffee gemacht.

Questannahme, Gebietergene und neue Aufgaben

04:38:09

Es wird festgestellt, dass es im Spiel Gene gibt und dass man das Herrscher-Gen in sich trägt. Eine Falle wird gelegt, die mehr als nur ums Binden geht und ein besseres Ende verspricht. Die Vollidioten, die vorher da waren, werden erwähnt und die Statue, die man zusammengebaut hat, wird thematisiert. Es wird überlegt, die Sachen dafür einzusammeln und die Schwester im Moosland nett darum zu bitten, ihre Kraft zu geben. Ein Gerät wird gefunden, das die Musik verstärkt. Es wird entschieden, dieses Ding auf jeden Fall zu holen. Die Leute im Gefängnis sollen überleben. Es wird versucht zu verstehen, was zu tun ist und wo man die Jungfernseele und eine Einsiedlerseele findet. Bonebottom wird als nächstes Ziel identifiziert, was bedeutet, dass die Oma das Tuch abgelegt hat. Es wird sich gefragt, warum es keinen Akt 3 Screen gibt. Die nächste Seele soll gefunden werden, nämlich die Einsiedler-Seele unter Bellbart. Eine Falle wird gebaut und die Seelen werden verschwendet. Es wird wieder hoch zur Synagoge gefahren, um alles abzugeben. Das Konzept des Pantheons wird gelobt und die Falle ist bereit. Es wird alles gefunden und die Seele und Krallen werden gegeben. Eine Cutscene ohne Bohrer wird gewünscht. Es wird sich gefragt, ob man jetzt eine tickende Bombe ist und sich auf den Weg gemacht, um das schwere Ding anzubringen. Eine neue Aufgabe wird angenommen und es geht darum, die Mutter zu verhalten. Der Endboss soll besiegt werden.