Erst etwas No Death Run Training, dann Kingdom Come!
Elden Ring: No Death Run Vorbereitung und neue Strategien im Fokus

In Elden Ring bereitet sich Maxim intensiv auf den No Death Run vor. Er analysiert Boss-Strategien, passt seine Spielweise an und erkundet neue Gebiete. Nach der Session in Elden Ring wechselt er zu Kingdom Come: Deliverance II, wo er in Kuttenberg Quests annimmt, mit Händlern interagiert und sein Schwert verbessert.
Stream-Start und Vorbereitung auf No Death Run Training
00:00:49Der Stream startet mit lockeren Begrüßungen und der Ankündigung, dass heute No Death Run Training auf dem Plan steht. Maxim erklärt seine morgendliche Routine, die darin besteht, die Kinder für den Kindergarten und die Schule fertig zu machen, bevor er mit dem Stream beginnt. Er spricht über die Wahl der richtigen Kriegsasche und Waffen, wobei er zwischen einer eisigen Spielweise und einem Quality-Build schwankt. Es wird erwähnt, dass das Spiel schwerer geworden ist, da seine Frau arbeiten muss. Maxim plant, Schmiedesteine zu sammeln und die Gegend abzuklappern, um seine Waffen zu verbessern. Er diskutiert verschiedene Waffenoptionen, darunter die Spektrallanze und den Großschild, und überlegt, wie er seinen perfekten Run gestalten möchte. Die FIA-Quest wird als besonders störend empfunden. Er testet verschiedene Methoden, um sicher und ohne Tode durch das Spiel zu kommen, wobei die Unzuverlässigkeit des Spiels ein großes Problem darstellt. Frost und Blutung könnten eine Lösung sein, um Gegner schneller zu besiegen. Er erwähnt, dass er einige Bosse später mit höheren Waffen machen muss und dass Deathbirds ihm Angst machen.
Diskussion über Drachenkämpfe und Waffenwahl
00:11:08Maxim erläutert seine Strategie gegen Drachen, insbesondere den Einsatz der Spektrallanze, die gegen Drachen sehr effektiv ist. Er erklärt, dass der Spell der Lanze einen Drachenkinder-Bonus-Schaden verursacht, was den Kampf erheblich erleichtert. Im Gegensatz dazu sind Blitzdrachen schwer zu brechen, und sein Build basiert hauptsächlich auf Stance-Schaden. Er spricht über die Schwierigkeit, bestimmte Gegner ohne sichere Methoden zu besiegen, und die Notwendigkeit, Frost oder Blutung einzusetzen. Die Unzuverlässigkeit des Spiels bleibt ein großes Problem. Er erwähnt auch, dass er einige Bosse später mit höheren Waffen machen muss und dass Deathbirds ihm Angst machen. Er spricht über seine morgendliche Laufroutine und seine Vorliebe für das Spiel mit Schild. Außerdem erwähnt er kurz das Spiel Split Fiction von den Machern von It Takes Two, das er gerne zocken würde. Er zeigt den Einsatz der Spektrallanze gegen einen Drachen und erklärt, wie man ihn damit schnell brechen kann. Die Reichweite und der Haltungsschaden der Lanze werden als ihre größten Vorteile hervorgehoben.
Anpassung der Spielweise und Erkundung neuer Gebiete
00:23:54Maxim spricht über die Redmane-Asche und ihre frühere Stärke, die nun angepasst wurde. Er betont die Stärke des Eissperrs, der mehr Schaden als die Spektrallanze verursacht und zusätzlich einen Eis-Effekt hat. Er erklärt, dass er den Eissperr hauptsächlich gegen Bearbell Hunter einsetzt, da diese eine lange Angriffsanimation haben. Die Spektrallanze wird eher im B-Tier eingeordnet, da ihre Reichweite ihr Alleinstellungsmerkmal ist. Er trifft auf Millicent und besiegt sie. Er bedauert, dass ihm noch eine Flask fehlt, obwohl er den Boss bereits besiegt hat. Er erwähnt, dass er gerne die Physik Flask für mehr Haltungsschaden hätte, um die Leute leichter brechen zu können. Er erkundet den Elbenbaum und stellt fest, dass er sich in einem anderen Abschnitt von Kele befindet. Er besiegt einen Gegner, der lange stuck war. Er plant, den großen Drachen zu erledigen und danach ein bisschen just chatting zu machen. Er überlegt, ob er den Early-Drachen beim NoDefan machen soll, was aber mit einer Stunde Vorbereitung verbunden wäre.
Strategie gegen Gegner und Diskussion über No Death Run Regeln
00:35:12Maxim diskutiert verschiedene Strategien gegen bestimmte Gegnertypen, wie z.B. die Cavalry Knights, die er als Grundkonzept sehr cool findet. Er erwähnt den Morgenstern als eine übelgeile Waffe für Guard-Counter-Builds und die Möglichkeit, Frost auf Crackblade zu machen. Seine Angstgegner sind Death Birds und Blitzdrachen, während er für die Bärbeltypen eine Strategie entwickelt hat, die auf Parieren oder einem dicken Schild basiert. Er testet die Lanze und findet sie gar nicht so terrible, obwohl das Claymore wahrscheinlich besser ist. Er erklärt, dass man mit dem Fingerprint-Schild das Spiel quasi durchgespielt hat. Er experimentiert mit Spells und stellt fest, dass die Phalanx am Ende nicht viel bringt. Der Wurf macht jedoch geilen Haltungsschaden. Er nimmt die Statteltrainer, die mehr Haltungsschaden macht. Er testet einen wilden Kampfstil mit der Lanze und passt die Kameraeinstellung an. Er stellt fest, dass der Baum ein besseres Angriffs-Value hat. Er lernt Zauber und nimmt Flamme gibt mir Kraft. Er mag es, die Knights an sich zu fighten. Er freut sich auf Split Fiction und bedauert, dass er während des Raids von Dracoon nicht reagieren konnte. Er pullt einen Gegner und stellt fest, dass der Damage unterirdisch ist. Er beobachtet, dass sich sein Charakter manchmal umdreht, bevor er getroffen wird, was Guard-Countern erschwert. Er versucht, nur das Pferd anvisieren, um das Problem zu lösen. Er stellt fest, dass die Belohnung eher mittelmäßig ist und geht in eine Höhle. Er erklärt, dass sich das Game für ihn verlangsamt, wenn er sehr viel spielt. Er weiß nicht, ob er alle Bosse machen wird, sondern hauptsächlich die, auf die er Bock hat. Er erklärt die Vorteile, die Waffe 2 nicht zu führen. Er erklärt, dass zweihändige Angriffe mehr Haltungsschaden machen. Er erklärt die Skalierung von Waffen. Er tötet Pagen und merkt an, dass er 200.000 Leben gelevelt hat. Er ist zur Akademie gekommen und findet den Schwierigkeitsgrad ganz schön angezogen. Er hasst den Spellfuchs in Rannis Questline. Er erklärt, dass Gegner, die nichts ahnen, Bonus-Damage bekommen. Er zeigt die Methode gegen einen Idioten und Guard-Countert die ganze Zeit. Er überlegt, welche Regeln er für den No Death Run festlegen soll und dass er den FIA-Boss hasst. Er hat den Kehle bereits gemacht und als Vergleich genommen. Er erklärt, dass man den Landsex nicht Stance-breaken kann und dass er viel krassere Moves hat. Er findet den Boss nach Baron Asula, der einen dicken Schmiedestein gibt, Horror. Er findet, dass man das Blatthauen spielen und mega viel Frost draufkriegen muss. Er findet, dass zweihändig viel ausmacht. Er findet, dass Shaded Class der Main Dungeon ist. Er weiß nicht, ob das irgendwo festgelegt wird, aber der Drache ist für ihn der schwerste. Er muss zu einem Arena-Kämpfer.
Kampfstrategie und Gebiets erkundung
01:16:54Der Streamer spricht über eine spezielle Schlagkombo, die im Spiel tödlich sein kann und schwer auszuweichen ist. Er betont die Wichtigkeit, Gegner kommen zu lassen, um sie zu verunsichern. Es wird eine Challenge erwähnt, niemals stehen zu bleiben, und das Schicksal entscheiden zu lassen, ob man getroffen wird. Der Streamer erwähnt einen bevorstehenden Doppelfight, ist sich aber nicht sicher, wo dieser stattfindet. Er spricht über verschiedene Waffen und Gebiete im Spiel, darunter der verlassene Sarg und die Möglichkeit, nach Gelmir hochzugehen. Er plant, später Kaffee zu machen und Elden Ring zu spielen, während er Kingdom Come spielt. Das Laufbandtraining wird als anstrengend beschrieben, ähnlich wie stundenlanges Fahren auf der Autobahn. Der Kaffeekonsum wird thematisiert, und der Streamer versichert, vorsichtig zu sein, auch wenn es nicht so wirkt. Er erwähnt einen vollen Tag mit Stream, RTS-Spielen und einem langen, informativen Meeting, das einer halben Weiterbildung ähnelte. Zudem hatte er einen Arzttermin zur Auswertung eines Check-ups, den er aufgrund von Empfehlungen anderer Influencer gemacht hat. Die Ergebnisse waren positiv, bis auf einen leicht erhöhten Blutdruck, der möglicherweise stressbedingt ist. Sport wird als positiv hervorgehoben, und die Nutzung des Walking Pads soll die Grundwerte verbessern.
Gesundheitliche Einschränkungen und Gameplay-Überlegungen
01:25:24Der Streamer spricht über eine lange Wartezeit auf die Auswertung seiner Blutabnahme, die bereits einen Monat zurückliegt. Er erwähnt, dass seine Familie im Februar krank war, was die Daten verfälschen könnte. Im Spiel erreicht er eine Gruft, in der es einen Blitz-Talisman gibt, den er aber wahrscheinlich nicht nutzen wird. Er diskutiert über die tägliche Laufleistung von zehn Kilometern und die damit verbundene Gewöhnung. Ein Zuschauer erwähnt eine lange Wartezeit auf einen Schlaflabor-Termin. Der Streamer spricht über Werbung auf Twitch und YouTube und die Nutzung von Adblockern. Er erwähnt, dass er das DLC für Elden Ring in Betracht zieht, falls es sich dafür entscheiden sollte, und diskutiert die Schwierigkeiten, Regelbrüche bei einem Region-Lock-Format zu vermeiden. Er äußert Bedenken, dass neue Spieler durch zu komplizierte Regeln abgeschreckt werden könnten. Als Alternative wird ein Arena-Modus vorgeschlagen, in dem man alle Bosse hintereinander bekämpfen kann und zufälligen Loot erhält. Der Streamer sucht im Inventar nach Steinschwert-Schlüsseln und fragt die Zuschauer, wo diese gelagert werden. Er erwähnt, dass es Tools gibt, die Boss-Projektionen zeigen, und dass viele davon manuell erstellt werden.
Boss Rush Kritik und Gameplay-Entscheidungen
01:34:20Der Streamer kritisiert den Boss Rush-Modus, da er das Spielgefühl als entspanntes Just Chatting Game stört. Er bevorzugt es, in Ruhe zu spielen, sich zu unterhalten und gelegentlich einen Boss zu machen. Er bewundert die strategische Route von Bram im Boss Rush-Modus, die es ihm ermöglichte, frühzeitig einen starken Zauberstab und ein hohes Level zu erreichen. Der Streamer selbst war jedoch überfordert und schlecht vorbereitet. Er hatte wenig Punkte und wählte eine ungünstige Route. Die meisten anderen Spieler nutzten eine Cheese-Route mit einem hochgelevelten Bloodfang. Der Streamer fühlte sich währenddessen unwohl, da er das Spiel anders betrachtet. Er sieht es als entspanntes Couch-Game. Er spricht über einen bevorstehenden Kampf und seine Vorliebe für gepflegte Unterhaltungen mit seinen Gegnern. Er erwähnt einen Doppelfight und seine Unsicherheit bezüglich des Standorts. Der Streamer freut sich über kurze Kämpfe und erwähnt kommende Kämpfe. Er spricht über seine Vorliebe für Spiele, die nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, und seine Bereitschaft, sich zu ändern und neue Spiele auszuprobieren. Er erwähnt, dass er manchmal will, dass das Spiel die Fresse hält. Er ist verwirrt über eine Tür, die sich öffnet, und seine früheren Schwierigkeiten, den Hebel zu finden. Er bereitet sich auf einen Keller des Todes vor und bedauert, nicht den richtigen Parry dabei zu haben. Er diskutiert über verschiedene Parry-Techniken und ihre Effektivität.
Waffenwahl, Kampfstrategien und Schwierigkeiten
01:43:24Der Streamer überlegt, eine bestimmte Waffe bis zum Ende des Runs zu spielen, da sie Stunlock-Potenzial hat. Er erklärt, dass man Gegner ablenken kann, indem man etwas in die Wand wirft. Er diskutiert die Möglichkeit, einen Speer zu spielen und erwähnt, dass dessen Stunt unendlich ist und seine Reichweite 80% der Bosse erreicht. Er räumt ein, dass der Kampf frustrierend sein kann und sein Schaden derzeit gering ist. Er erinnert sich daran, dass er den Kampf zuvor mit einem Großhammer und der Dragon Claw gewonnen hat, um die Gegner zu staggern. Er kritisiert einen bestimmten Move des Gegners und seine Unfähigkeit, ihn zu parieren. Er stellt fest, dass der Wurf des Gegners fast so viel Schaden verursacht wie sein eigener Crit. Er räumt ein, dass es taktisch unklug war, beide Gegner gleichzeitig in die zweite Phase zu treiben. Er hatte noch nie so viele Probleme bei diesem Kampf. Der Streamer hat den falschen Trank benutzt und macht wenig Schaden. Er ist genervt von einem Angriff des Gegners, den er als überraschend und schwer vorhersehbar empfindet. Er zieht den Kampf durch, hat aber wenig Selbstvertrauen. Er stellt fest, dass es einen Unterschied macht, ob man die ganze Zeit läuft oder nicht, und dass der Chill-Faktor groß ist. Er hat Probleme mit dem Huhnbogen und muss zuerst den anderen Gegner besiegen, da dieser nicht fliegt. Er merkt sich eine bestimmte Parry-Technik für einen zukünftigen Kampf. Er trinkt aus einer Kanne, um die Umwelt zu schonen. Er stellt fest, dass die Familie fünfköpfig ist, sich die Dimensionen von Standard-Ressourcen ändern.
Taktiken und Ausrüstung im No Death Run
02:30:08Maxim experimentiert mit dem Spektrallanze-Kriegsasche, um eine Reichweitenoption zu haben, da er normalerweise eine Armbrust für den Stance-Bruch der Gegner bevorzugen würde. Er erklärt, dass Gegner kontinuierlich Schaden erleiden müssen, um ihren Haltungsaufbau zu verhindern. Er überlegt, einen bestimmten Zauber einzusetzen, der sich als effektiver Bosskiller erwiesen hat, da er mehrfach trifft. Er gibt zu, dass er aufgrund des Besiegens jedes Bosses und des Vermeidens von Seelenverlusten überlevelt ist. Maxim beschreibt eine Höhle als ideal für einen Giftbuild, in der man die Pilzrüstung finden kann. Er erklärt, dass es auch einen hohen Pilzkopf gibt, der in einem Scharlachsee gefunden werden kann und Bonusschaden verursacht, wenn man sich in der Nähe von Vergiftung befindet, und dass es auch einen Talisman gibt, wenn man einen kompletten Pilz-Build anstrebt. Allerdings ist Gift im Vergleich zu Fäulnis im Spiel deutlich schlechter, was Pilz weniger attraktiv macht. Der Talisman funktioniert jedoch sowohl mit Fäulnis als auch mit Pilz, was den Helm als einzigen Vorteil lässt. Er erwähnt Frostzauber als eine weitere brauchbare Option, besonders gegen Gegner, die nicht so leicht ausweichen, aber er verwendet die Spektrallanze hauptsächlich, um Gegner zu treffen, die dazu neigen, wegzuspringen.
Suche nach Schmiedesteinen und Boss-Strategien
02:33:09Maxim sucht nach Schmiedesteinen der Stufe 6, die sein größtes Problem darstellen. Er erinnert sich daran, dass er von einer Bestie Schmiedesteine erhalten hat und überlegt, wo er weitere Steine der Stufe 6 finden kann. Er erwägt, eine weitere Mine zu besuchen oder die Bestie auf der fliegenden Insel Farum Azula zu machen, was er aber als ungünstig einschätzt. Er fragt die Zuschauer, ob er den Altus-Tunnel bereits besucht hat. Er überlegt, ob er seine Waffe vor dem Kampf gegen Radahn auf Stufe 23 verbessern kann. Er spricht über eine Krone, die die FPS-Kosten erhöht, und dass Level 23 erst erreicht werden kann, nachdem er Mountaintops Secret freigeschaltet hat. Da er bereits viele 7er-Schmiedesteine hat, fehlen ihm nur noch zwei 6er-Steine. Er fragt sich, ob der Besuch des Vulkans und das Farmen des Starbeast lohnenswert wären. Er vermeidet das Farmen von Gegnern, an denen man leicht vorbeilaufen könnte, und vermeidet die Kanalisation. Er erklärt, dass die Klangperle für die Sechsersteine erst im Eisgebiet zu finden ist. Er plant, Moak mit einer Blutungswaffe und Spinning Slash zu besiegen, da er ihn als sehr starken Gegner einschätzt und diese Taktik als beste Option ansieht. Er hat bereits die Träne, um den Kampf gegen Moog zu erleichtern, und verweist auf einen Clip, der zeigt, wie er Builds und Gegner für die DLC-Vorbereitung vorbereitet hat.
Spenden-Stream-Ideen und Zuschauerinteraktion
02:39:47Maxim plant einen Spenden-Stream diesen Monat und überlegt verschiedene Optionen, wie er diesen gestalten kann. Er erwähnt, dass er möglicherweise eine Boss-Arena veranstaltet und für jeden besiegten Boss einen bestimmten Betrag spendet. Er überlegt, wie man Zuschauer in den Stream einbeziehen kann, beispielsweise durch die Möglichkeit, das Spiel zu beeinflussen. Er erinnert sich an einen früheren Stream, bei dem er für jeden Tod 200 Euro gespendet hat, was zu einigen wilden Momenten führte. Er erwähnt die Möglichkeit, dass Zuschauer durch ein Twitch-Tool namens Crowd Control Einfluss auf das Spiel nehmen können, ist sich aber noch unsicher, wie die Einstellungen funktionieren. Sein Ziel ist es, Spenden zu sammeln, Unterhaltung zu bieten, informativ zu sein, etwas Gutes zu tun und den Zuschauern Spaß zu ermöglichen. Er fragt nach Erfahrungen mit Crowd Control und wie genau die Zuschauer das Spiel beeinflussen können. Er erinnert sich an ein Tower-Defense-Spiel namens Mars, bei dem Zuschauer Goodies geben oder sich selbst als Zombies ins Spiel schicken konnten, was dazu führte, dass er nur noch Atombomben einsetzte.
Taktik gegen einen Boss und Suche nach Schmiedesteinen
02:46:41Maxim analysiert seinen Kampf gegen einen Boss und stellt fest, dass sein aktueller Damage-Type nicht effektiv ist. Er überlegt, die Waffe auf magischen Schaden umzustellen. Er lobt seine Roll-Fähigkeiten, räumt aber ein, dass die Kameraführung während des Kampfes schlecht war. Er experimentiert mit der Spektrallanze und überlegt, ob eine Eislanze besser geeignet wäre. Er stellt fest, dass der magische Schaden deutlich höher ist als Stichschaden und dass er sich das Trinken während des Kampfes abgewöhnen muss. Er plant, die Spektrallanze mit magischem Schaden zu verwenden, da Frost nicht funktioniert und die Manakosten zu hoch sind. Er entscheidet sich für die Spektrallanze und einen Schild. Er versucht, während des Aufladens des Gegners in dessen Auge zu schießen, und stellt fest, dass der Schaden geringer ist, aber die Kosten niedriger sind. Er entwickelt eine Strategie, bei der er wegläuft, wirft und zusticht. Er erkennt, dass er mit dem Schild konzentriert bleiben muss, da der Boss jede andere Aktion sofort erkennt. Er stellt fest, dass der Boss ein großes Auge hat und darauf reagiert. Er entdeckt, dass sich in diesem Gebiet Sechsersteine befinden, was bedeutet, dass er den Boss mit dem Schild besiegen kann. Nach dem Bosskampf kann er seine Waffe auf 21 verbessern und überlegt, ob er bei der Spektrallanze bleiben und sie wertig machen soll. Er vergleicht verschiedene Skalierungen und entscheidet sich vorerst für schwer, da dies am besten zum Schild passt.
Suche nach Materialien und Kuhleder
03:58:31Maxim setzt seine Suche nach den benötigten Materialien fort, insbesondere nach Kuhleder, um eine spezielle Waffe zu schmieden. Er durchsucht verschiedene Orte, darunter den Hof und ein kleines Camp, in der Hoffnung, einen Gerber oder das benötigte Leder zu finden. Die Landschaft wird erkundet, während er nach Hinweisen sucht, die ihn zum Kuhleder führen könnten. Er entdeckt einen Händler, der jedoch nicht das benötigte Material hat. Trotzdem gibt Maxim nicht auf und setzt seine Suche in der Umgebung fort, wobei er die malerische Landschaft genießt und nach weiteren Hinweisen Ausschau hält. Die Schmiedewaffe soll unbedingt hergestellt werden, auch wenn es etwas länger dauert.
Umschmieden des Schwerts und Herausforderungen beim Schmieden
04:06:09Maxim entscheidet sich, ein Schwert namens 'Henry' zu schmieden, obwohl er Bedenken hat, ob es sich lohnt. Er geht zu einem Ofen, um mit dem Schmieden zu beginnen, aber es gibt Probleme mit der Temperaturanzeige und der Beschaffenheit des Ambosses. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, das Schwert zu schmieden, wobei er auf Präzision achtet und bei Fehlern neu lädt. Er erreicht eine Qualität von 3 und ist zufrieden, obwohl er sich wünscht, ein 'M' für Maxim auf dem Schwert zu sehen. Er stellt fest, dass das Schwert trotz illegaler Werte besser ist als sein vorheriges und verbessert es weiter durch Reparieren und Schärfen, wobei er feststellt, dass das Schärfen unerwartet einen Buff gibt.
Erkundung von Kuttenberg und Interaktion mit Händlern
04:18:57Maxim reitet weiter und erkundet Kuttenberg, wobei er verschiedene Händler trifft, die jedoch wenig Geld haben. Er spricht über die Länge und den Umfang des Spiels und äußert den Wunsch, die Hauptquest voranzutreiben, obwohl er von den vielen Nebenquests abgelenkt wird. Er tötet Banditen und plündert sie, findet aber keine wertvollen Gegenstände. Er versucht, Händler dazu zu bringen, ihre Truhen zu öffnen, ist aber frustriert, als dies nicht gelingt. Trotzdem sammelt er eine beträchtliche Menge an Gegenständen und Geld an, was jedoch zu Problemen mit seinem Inventar führt. Er besucht einen Schmied und eine Händlerin, die ihm jedoch nicht weiterhelfen können. Maxim übernachtet in einer Schenke und setzt seine Erkundung der Stadt am nächsten Tag fort, wobei er nach einem Schmied sucht.
Quest in Kuttenberg, Würfelspiel und Verfolgung
04:34:24Maxim trifft in Kuttenberg auf Katharina, die ihm Einblicke in die Stadt gibt und ihn auf eine mögliche Spionagetätigkeit hinweist. Er nimmt ein Zimmer in der Schenke und liest, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Am nächsten Tag besucht er erneut den Schmied, um seine Ausrüstung zu verbessern, stellt aber fest, dass die Händler wenig Geld haben. Er kauft und verkauft Gegenstände, um seine Rüstung zu optimieren. Maxim nimmt eine Quest an und spricht mit einem Mann namens Chenyak. Er sucht nach Geiß und erfährt, dass dieser von Juden verprügelt wurde. Maxim spielt ein Würfelspiel gegen Udo, verliert jedoch viel Geld. Er beklaut Udo und verfolgt ihn, um Informationen über einen Edelmann zu erhalten. Udo erzählt ihm von Samuel und einem Juden von Lichtenstein. Maxim setzt seine Erkundung fort, wird bestohlen und gerät in einen Kampf.
Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Inhalte
05:41:06Maxim beendet den Stream und plant, für die Split Faction Leute zu organisieren. Er fährt nach Berlin, um dort zu zocken und aufzunehmen. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt an, dass er am nächsten Tag mit Kingdom Come weitermachen und Split-Fakten präsentieren wird. Er lobt das Spiel Kingdom Come Deliverance und hebt hervor, dass es sich lohnt, es zu spielen. Er schickt seine Zuschauer zu Bröki, der Alt vs. Jungs macht und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Abschließend reflektiert Maxim über die heutigen Erfahrungen mit Elden Ring und Kingdom Come, wobei er die gewonnenen Erkenntnisse und zukünftigen Pläne teilt. Er beendet den Stream mit einem Dankeschön an seine Zuschauer und einem Ausblick auf die kommenden Inhalte.