Ab 12:00-15:00 NIght Reign Action
Elden Ring: Night Reign - Erkundung, Bosskämpfe und Strategie im Fokus
Familiäre Gesundheit und Spielvorbereitung
00:04:14Der Streamer spricht über den Gesundheitszustand seiner Familie, die sich langsam von einer Krankheit erholt. Er selbst fühlt sich ebenfalls leicht angeschlagen, plant aber, viel zu trinken, um dem entgegenzuwirken. Er erwähnt, dass heute um 12 Uhr ein weiterer Test ansteht, vermutlich im Zusammenhang mit 'Night Reign', und dass er hofft, in diesem Spiel mit anderen Spielern interagieren zu können. Der Stream soll heute nicht allzu lange dauern. Es wird erwähnt, dass man sich einspielen muss, weil das Spiel entspannend ist. Er möchte heute in Night Rain mehr parieren, da die Kritze im Spiel viel besser geworden sind. Er arbeitet ein wenig vor dem Urlaub und muss einen Playtest sehen und fühlen.
Night Rain und Gameplay-Überlegungen
00:12:10Es wird überlegt, in 'Night Rain' mehr zu parieren. Die Kritze in dem Spiel sind ja so viel besser geworden, weil die teammates quasi weiterhaken können. Es wird erwähnt, dass man vor dem Urlaub noch einiges erledigen muss und dass Playtests unvorhersehbar sind. Der Streamer spricht über die Komplexität von Waffen und Movesets in Spielen und betont, dass Komplexität gut ist, wenn sie viele Optionen bietet. Er plant, heute in Night Rain mehr zu parieren. Er spricht über verschiedene Waffen und Spielstile, die er ausprobieren möchte, darunter den Adler-Build und das Night in Flame Schwert. Er erwähnt auch, dass er sich einen Rückgang stehe muss und dass das Gefühl, alles zu explorieren, leider verloren gegangen ist.
Erste Eindrücke zu Night Reign und DLC-Spekulationen
00:35:02Der Streamer äußert sich zu seinen ersten Eindrücken von 'Night Reign' und betont, dass er die Erfahrung gerne noch einmal zu dritt machen würde. Er erwähnt, dass einige Leute aufgrund der IP mit einem finanziellen Erfolg rechnen und dass das Spiel für 40 Euro vorbestellt werden kann, was er für fair hält. Ein weiteres DLC würde sich wahrscheinlich auch fantastisch verkaufen. Er spricht über seine Vorliebe für einen langsamen Spielstil und seine wachsende Begeisterung für 'Night Reign'. Er plant, das Spiel im Mai intensiver zu spielen und freut sich darauf. Er spricht über die Bedeutung von Nvidia-Einstellungen zur Verbesserung des Spielerlebnisses und erwähnt, dass bei 'Night Raid' ein Datum genannt wurde, was oft zu Verschiebungen von Releases führt. Er durfte mit Entwicklern reden, die Metroidvanias machen, und die achten dann schon sehr hart darauf, wann Silksong aufbaut.
PlayStation-Achievements und Night Reign Early Access
01:14:28Der Streamer erklärt, dass er ausnahmsweise auf der Playstation spielt, weil der Early Access Zugang für 'Night Reign' von 12 bis 15 Uhr nur auf der Playstation verfügbar ist. Er betont, dass ihn Achievements nicht interessieren und dass er glaubt, dass es eher um Internet-Geltung geht. Er fragt, ob es bei Playstation auch so coole Pokale gibt wie bei Steam. Er spricht über die Schwierigkeit, den Messingschild zu bekommen und überlegt, ob er den Quallenschild spielen soll. Er erwähnt, dass der Messingschild eher ein Kaufding ist und dass Farmen übel anstrengend ist. Er erklärt, dass er jetzt ihre Mutter kaputt machen wird und dass das ein random Drop ist. Er findet die Idee gut cool, dass das so Zombies sind, die dich grabben. Das hat sowas richtig schön Dark-Soliges. Du gehst irgendwie hin und du hast dich einfach irgendwie gemobbt auf irgendeine Art und Weise.
Kampfstrategien und Gebietsbeschränkungen
01:45:36Der Streamer erklärt verschiedene Kampfstrategien in Elden Ring, einschließlich der Verwendung von Rückhandklingen und zwei Katanas für reines DPS und Movement, wobei er Backhandplay als Standard-Move-Set mit potenziellen I-Frames hervorhebt. Er spricht über den 'Rettungsgeiser' und das Level des Schwerts, das sich etwas über dem Gebiet befindet, etwa auf Lyonia-Stufe 11, was bedeutet, dass das Spiel regional beschränkt ist. Der Streamer erwähnt eine Höhle, die er mag, und einen Drachengegner, den er als stumpf bezeichnet, und kündigt eine kurze Toilettenpause an, bevor er die Höhle betritt. Er äußert seine Abneigung gegen das Aussehen des Drachen und schildert seine Reaktion darauf auf drastische Weise. Abschließend erwähnt er, dass es in diesem Gebiet wenig Optionen gibt, was die Situation zusätzlich erschwert.
Kopfschmerzen und Entspannung in Elden Ring
01:49:08Der Streamer spricht über seine Kopfschmerzen und wie er Elden Ring spielt, um sich zu entspannen, was er ohnehin tun würde. Er erwähnt, dass er Jesus vertraut hat, was sich als Fehler herausstellte, aber ein schöner Fehler war. Er beschreibt, wie er einen Koffein-Feind macht, was im Prinzip Wasser ist, und scherzt über das fehlende Gehirn der anderen, während er selbst ein riesiges hat. Der Streamer vergleicht seine Situation mit Radahn und überlegt, ob er aufschließenden Stoß machen soll, wobei er feststellt, dass Radahn vergleichsweise viel Poise hat. Er erwähnt, dass er am ersten Tag mit weniger Husten und Schnupfen überlegt, trainieren zu gehen, es aber möglicherweise dumm wäre, da er morgen Training hat und es ihm möglicherweise wieder nicht gut geht. Er spricht darüber, wie er bei Krankheit leichte Armtage einlegt, um sich nicht zu überanstrengen.
Waffenaffinitäten und Buffs
01:52:54Der Streamer erklärt, wie man mit den Affinitäten der verschiedenen Kriegsaschen Bergarbeitern, die normalerweise sehr tanky sind, magischen Schaden zufügen kann. Er erwähnt, dass Feuer auch gut funktioniert, aber er verwendet Holy, wodurch die Gegner nach wenigen Schlägen sterben. Er erklärt, dass die physische Resistenz der Gegner sehr hoch ist, aber mit Holy-Schaden ist es kein Problem mehr. Der Streamer spricht über einen Buff, der ein Geschoss abfeuert und selbst Schaden verursacht, wodurch Deathbirds schnell sterben, da sie einen Schlag ins Gesicht und das Geschoss abbekommen. Die Waffe erhält dadurch zusätzlich 60 oder 80 Holy Damage. Er betont, dass man dafür nicht maskulieren muss und dass er nur Glaube 12 hat, um ein paar Spells zu nutzen, was aber ausreichend ist. Der Streamer erwähnt eine Waffe, die cool aussieht, aber nicht so stark leuchtet, dass der Raum erhellt wird, und dass man Dunkelheit besser mit einer Fackel oder einem Mage-Spell bekämpfen kann.
Koop-Pläne und Solo-Gameplay
02:29:28Der Streamer äußert Unsicherheit darüber, ob er heute mit anderen zusammen spielen kann und plant, den Stream zu beenden, falls keine gemeinsame Koop-Session zustande kommt. Stattdessen würde er alleine spielen und Kehlet erkunden, da Einzel-Sessions weniger reizvoll sind. Er bedauert, dass es gestern mit Leon nicht für eine Kooperation gereicht hat, und vermutet Schwierigkeiten mit den Servern, obwohl sich viele Leute angemeldet haben. Er schätzt, dass die Koop-Zeiten an verschiedene Zeitzonen angepasst sind und dass die Zeitfenster relativ kurz sind, etwa 10 Minuten pro Tag. Der Streamer demonstriert einen Trick und zeigt einen Sonic Ball, der im PvP-Modus von Elden Ring nützlich sein kann. Er betont, dass PvP und PvE in Elden Ring zwei völlig verschiedene Welten sind und dass gute Elden Ring YouTuber dies auch bewusst trennen.
Erkundung und Kampfaspekte in Night Reign
03:20:53Der Fokus liegt nicht auf der Erkundung der Welt, da dieser Aspekt im Vergleich zu anderen Spielen wie Elden Ring stark reduziert ist. Stattdessen betont das Spiel Panik und Stress. Spieler, die die Welt bereits gut kennen, finden möglicherweise weniger Gefallen an der Erkundung, sondern konzentrieren sich eher auf den Spaß am Kämpfen. Es wird ein Banger-Schild empfohlen, das vielseitig einsetzbar ist und sowohl zum Blocken als auch für Guard-Counter und das Zurückwerfen von Geschossen geeignet ist. Das Spiel bietet die Möglichkeit, Waffen magisch zu verstärken, beispielsweise mit Frostnebel, um den Schaden deutlich zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass Gegner für das jeweilige Gebiet passend sind, aber durch die Wahl der richtigen Waffenart (z.B. Holy-Waffe) schneller besiegt werden können. Es wird ein Delay bei Angriffen angesprochen, bei dem empfohlen wird zu springen. Das Spiel ist Free-to-Play und muss sich über Finanzierungen refinanzieren.
Strategien und Waffenempfehlungen
03:34:56Das Erhalten der Läuter-Kristallträne wird als sehr wichtig hervorgehoben, da diese es ermöglicht, Nihil zu countern und den Gegner währenddessen zu verprügeln. Die Träne hält etwa fünf Minuten. Das Breitschwert und Claymore werden als starke Waffenoptionen genannt, wobei das Breitschwert für seine Geschwindigkeit und hohen Schaden gelobt wird, während Claymore etwas langsamer ist, aber mehr Wucht hat. Die Wahl der Waffe sollte sich nach den persönlichen Vorlieben richten. Es wird empfohlen, die Waffe zu nutzen, mit der man am besten zurechtkommt. Gargoyles werden als schwere Gegner beschrieben. Der Tipp gegeben, zuerst auf den Typen mit dem roten Schleier zu gehen, gefolgt von dem bläulichen Typen, der von den Dicken umringt ist. Köderschädel können verwendet werden, um die Deacons abzulenken. Für Anfänger wird die Klasse Vagabund empfohlen, während Samurai als die beste gilt. Krieger bzw. Held ist ebenfalls gut, da er sehr viel Stärke besitzt. Es wird betont, dass man am Anfang so viel Schaden wie möglich machen sollte.
Herausforderungen und Gameplay-Mechaniken
03:46:12Das Problem, Gräber nicht ordentlich mit dem Pferd raiden zu können, sollte gefixt werden. Es wird erwähnt, dass der Geist des Assassinen sehr stark ist. Der Kampf gegen den Drachen wird als langwierig und anstrengend beschrieben, wobei Riesenjagd wahrscheinlich besser geeignet wäre. Es wird angemerkt, dass die Animationen des Charakters auf dem Pferd gut gemacht sind. Das Spiel hat Probleme mit Servern und Verbindungsabbrüchen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man das Spiel richtig schließt, da die Playstation sich beschwert. Es wird vermutet, dass die Server bald offline gehen werden, aber es wird positiv hervorgehoben, dass ein Test durchgeführt wird und keine Beta, bei der alles schon perfekt sein sollte. Es wird kritisiert, dass manche Leute das Spiel nicht 40 Euro wert finden und es als kostenloses Spiel oder für 10 Euro sehen wollen.
Planung eines Mini-Turniers und Multiplayer-Probleme
04:21:59Es wird überlegt, ob das initial geplante Format für einen Playtest durchgezogen werden soll, nämlich ein kleines Mini-Turnier, ein Mini-DLDU, bei dem man innerhalb von drei Stunden versucht, möglichst vier Punkte zu sammeln. Da viele Teams abgesagt haben, wird überlegt, ob das Turnier stattfinden kann. Es wird diskutiert, ob Night Reign ein Elden Ring Nightmare ist und ob es als Mod angesehen werden kann. Es wird betont, dass es sich um eine Testversion handelt, um die Multiplayer-Funktionalität zu testen. Es wird vermutet, dass das Spiel mehr Leute länger spielen würden als Elden Ring. Es wird erwähnt, dass viele Spieler in Elden Ring nicht mal Margit besiegt haben oder die Tafelrunde betreten haben. Es wird überlegt, ob das Spiel einen PvP-Modus bekommen könnte. Es wird ein Passwort für das Spiel festgelegt, um zusammen spielen zu können. Es gibt Probleme mit der Internetverbindung und dem PlayStation Network. Es wird versucht, das Passwort einzugeben, aber es ist sehr lang und kompliziert. Es wird festgestellt, dass ein Viertel der Spieler nie die Tafelhunde entdeckt hat.
Erkundung der Burg und Entdeckung von Bossen
04:54:32Die Gruppe betritt eine Burg, die als ungewöhnlich und voller Bosse beschrieben wird. Es gibt Spekulationen über zwei Bosse, einen unten im Keller und einen oben. Der Keller ist über einen Sprung in der Nähe einer Qualle erreichbar. Einer der Spieler trifft auf einen 'crucible night' und muss sich durchkämpfen. Ein anderer Spieler erwähnt Jan Perry, aber mit einem bereits beschädigten Schild. Es wird festgestellt, dass das Spielen ohne Perry ungewohnt ist. Die Gruppe erkundet weiter und entdeckt einen Händler, bei dem sie hoffen, einen Schmied zu finden, um ihre Waffen zu verbessern. Ein Spieler hat bisher nur einen Schmiedestein gefunden, während der andere hauptsächlich Steine findet, die man kaufen kann. Die Gruppe plant, einen Löwenboss in der Nähe zu bekämpfen und bespricht die Strategie für den bevorstehenden Kampf, einschließlich des Einsatzes von Fernkampfangriffen und Spirit Springs.
Dacherkundung und Siegelgefängnis-Planung
04:56:32Die Gruppe plant, das Dach zu erkunden und markiert eine mögliche nächste Destination. Es wird diskutiert, wie man eine Tür öffnet, möglicherweise durch einen Schalter auf dem Boden. Ein Spieler findet 'Howard, Lloyd, Peel, Rune Acquisition'. Es wird ein 'evil lost' erwähnt und die Gruppe plant, beim nächsten Tag ein Siegelgefängnis zu errichten, da sie eine Steinschöpfschüssel haben. Ein Spirit Spring wird erwähnt, wenn man links runter geht. Die Gruppe muss zu einem grünen Punkt in der Mitte laufen, was ihr nächstes Ziel ist. Da die Zone schnell näher kommt, entscheiden sie, dass sie keine weitere Burg schaffen können, aber ein kleines Camp in der Nähe des Zirkels in Betracht ziehen, um dort einen Boss zu machen.
Bosskampf und Strategieanpassung
05:02:58Ein Bosskampf wird erfolgreich abgeschlossen, wobei der Einsatz von 'Ult' als entscheidend hervorgehoben wird. Die lange Attack-Folge des Bosses wird jedoch als problematisch angesehen. Nach dem Kampf wird beschlossen, als Nächstes in den Norden zu gehen, sobald alle gelevelt haben. Die Gruppe plant, ein Siegelgefängnis zu aktivieren, da ein Steinschutzschlüssel vorhanden ist. Obwohl man von diesen Gegnern keinen Loot erhält, geben sie viele Runen, was oft zu einem Levelaufstieg führt. Ein Spieler gerät versehentlich in das Siegelgefängnis und stellt fest, dass die Gegner nicht mit vollen HP spawnen. Die Gruppe plant, einen Boss in einem Camp zu besiegen, wobei der Fokus auf geschlossenem Vorgehen liegt. Ein Spieler sucht nach einem Schmiedestein und findet 'Watch Dogs Great Fire Sword' sowie 'Golden WoW', das jedoch nicht benötigt wird. Die Gruppe beschließt, einen Drachen auf dem Weg zu erledigen.
Levelaufstieg, Gebietswechsel und Bosskämpfe
05:12:38Die Gruppe erreicht Level 12 und plant, zum Fester zu gehen. Sie diskutieren über den Weg dorthin und nutzen ein Springding, um Hindernisse zu überwinden. Ein Spieler stirbt dabei versehentlich. Sie erkennen, dass die Runs sehr vereinnahmend sind und konzentrieren sich. Sie erreichen einen Bereich mit 'trötenden Männern', die als Bosse gelten. Ein Spieler stirbt fast. Nach einem weiteren Kampf wird festgestellt, dass die Weapon Art entscheidend ist. Die Gruppe plant, zu einem Todesfeule-Ding zu gehen, wo sie bereits viel gecleared haben. Ein Boss wird schnell besiegt und die Gruppe stellt fest, dass sie fast alles in einem Gebiet gecleared haben. Sie planen, einen Keller zu erkunden und dann zu einem grünen Punkt zu gehen, um sich zu leveln. Ein Spieler erreicht Level 14. Die Gruppe einigt sich darauf, zum Baum zu gehen und einen Boss zu besiegen, um das Spiel zu leveln.
Intensive Bosskämpfe und Strategien
06:09:41In diesem Abschnitt des Streams konzentrieren sich die Spieler auf intensive Bosskämpfe. Es werden verschiedene Strategien diskutiert und angewendet, darunter der Einsatz von 'Bleed' und 'Frost', um den Gegnern maximalen Schaden zuzufügen. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten, um die effektivsten Kombinationen zu finden. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung von 'Bleed' in Kombination mit 'Rost', was sich als besonders vorteilhaft erweist. Es wird auch über die Hitboxen der Gegner und die verwirrenden Nebel-Effekte gesprochen, die die Kämpfe zusätzlich erschweren. Die Spieler analysieren die Angriffsmuster der Bosse und passen ihre Taktiken entsprechend an, um letztendlich erfolgreich zu sein. Die Diskussion dreht sich auch um die 'Ult', die eingesetzt wird, um kritische Treffer zu erzielen und die Gegner zu destabilisieren. Es wird auch die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, schnell zu looten und sich auf den Endboss vorzubereiten. Die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, um die verschiedenen Bosse zu besiegen, wird betont.
Diskussion über Runen, Bosse und Spielmechaniken
06:12:05Die Streamer diskutieren über die Anzahl der Bosse, die sie an den verschiedenen Tagen besiegt haben, und die damit verbundenen Punkte. Es wird eine gelbe Rune erwähnt, die spezielle Fähigkeiten verleiht, wie das Heilen von Verbündeten und das Erhöhen der Angriffskraft. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, Facegames wieder zu aktivieren und planen, noch ein weiteres Spiel zu spielen. Es wird die Freude am Gruppenspiel hervorgehoben und die Effektivität des Vogels zum Wiederbeleben von Teammitgliedern diskutiert. Die Spieler analysieren die verschiedenen Steine und deren Auswirkungen auf den Charakter, wie z.B. verbesserte Schadenresistenz für Verbündete. Es wird auch kurz über andere Spiele wie Elden Ring gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel eher Gear- oder Skill-basiert ist. Die Streamer kommen zu dem Schluss, dass Gear eine wichtige Rolle spielt, da die Bosse sehr widerstandsfähig sind. Sie erwähnen auch, dass sie noch nie so hoch gelevelt waren und dass das Finden von zufälligen Overworld-Bossen ein großer Vorteil war. Die Diskussion dreht sich um passive Stats und die Bedeutung von Ausdauerregeneration.
Meta-Progression, Waffen-Builds und DLC-Inhalte
06:18:27Der Fokus liegt auf der Meta-Progression durch Relikte, die nach jedem Run erworben werden können und bis zu drei Rolls haben. Diese Relikte bieten verschiedene Boni, wie erhöhten Throwing Pot Damage oder verbesserte Klassenfähigkeiten, was zu vielfältigen Builds führt. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Passives der Items zu verstehen und Waffen entsprechend auszuwählen. Die Spieler diskutieren die Notwendigkeit, sowohl Nahkampf- als auch Fernkampfoptionen zu haben und den Rest des Builds auf Passives auszurichten. Es wird auch über Waffen mit Frost- und Skaldrod-Effekten gesprochen und die Möglichkeit, bis zu sechs Waffen oder Schilde mit sich zu führen, die jeweils eigene Damage-, Status- und Passiveffekte haben. Die Frage, ob das Spiel schnell langweilig wird, wird aufgeworfen, und es wird spekuliert, dass der Umfang mit acht Klassen und dem Achtfachen an Endbossen erweitert werden soll. Es wird erwartet, dass viele Bosse aus anderen Souls-Universen integriert werden. Die Streamer glauben, dass Spieler mehr Zeit in Night Reign investieren werden als in Elden Ring, da es zugänglicher für kurze Spielsessions ist. Abschließend wird erwähnt, dass es ein Hub geben wird, in dem man mit Runen Sachen kaufen kann, und dass es jede Waffe auch im Main-Game gibt.
Taktische Steuerung, Teamzusammensetzung und Spielstrategien
06:32:41Die Streamer lesen das Handbuch, um mehr über die taktische Steuerung zu erfahren, wobei L1 für leichte Angriffe und R2 für schwere Angriffe steht. Es wird über die Schwierigkeit, andere Spieler zu finden, und die Möglichkeit, ein Passwort hinzuzufügen, um das Spiel zu erleichtern, diskutiert. Die Spieler sprechen über die Möglichkeit, Nicknames einzublenden, um zu wissen, mit wem sie spielen. Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert, wobei eine Runde mit Triple Bird gewünscht wird, um Guard Breaks zu maximieren. Die Streamer analysieren die Effektivität verschiedener Waffen und Fähigkeiten gegen Bosse und stellen fest, dass Wild Owls sehr effektiv sind. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es Resistenzwerte im Spiel gibt. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Gems, um ihre Charaktere zu verbessern, und diskutieren die Bedeutung von Mana-Regeneration für den Mage. Es wird auch über frühere Spielerfahrungen gesprochen, wie z.B. Dardo, der das Spiel nach dem Kampf gegen Godric nicht mehr angefasst hat. Die Streamer planen, ein Camp zu machen und dann nach rechts zur Burg zu gehen, um zu leveln und Waffen zu finden.