Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Endboss Solo-Sieg und Tagespläne

00:00:57

Es wird der Sieg über den Endboss im Solo-Modus gefeiert, obwohl dieser nicht aufgezeichnet wurde. Trotzdem wurde der Endboss direkt am Morgen nochmals besiegt, um etwas Neues auszuprobieren. Es wird eine gewisse Sucht nach dem Spiel eingestanden, aber für den heutigen Tag ist geplant, etwas Abwechslung in den Stream zu bringen und 'Hell is Us' zu testen, da es sich in der Demo-Phase befindet. Zukünftig soll ein normalerer Alltag angestrebt werden, um nicht zu sehr der Spielsucht zu verfallen. Die Zuschauer werden begrüßt und der Chat vergrößert, um die Interaktion zu verbessern. Es wird überlegt, die Ulti zu nutzen und Lager auszuradieren, um zeitlich gut hinzukommen. Das Spiel hat Tearing und es wird versucht, das Problem zu beheben, da die kompetenten Leute im Urlaub sind. Es wird ein anderes Headset verwendet, da eine Aufnahme geplant ist und dafür Duo-Hearing benötigt wird.

Technische Probleme und Solo-Spiel-Erfahrungen

00:10:31

Es wird nach Lösungen für das Screen Tearing gesucht, da die übliche Unterstützung nicht verfügbar ist. Es wird die Frage beantwortet, ob es Unterschiede zwischen Online- und Offline-Solo-Spielen gibt, wobei betont wird, dass Solo-Spiele genutzt werden, wenn die Server gewartet werden. Durch den Nightlord-Sieg wurde eine Rune erhalten, die es erlaubt, den Hook zweimal zu verwenden, was die Mobilität verbessert. Es wird die Schwierigkeit des Targetwechsels mit dem Cursor angesprochen, aber erwähnt, dass es Situationen gibt, in denen das Targeten nicht notwendig ist. Ein Parry-Shield wird im Solo-Modus als nützlich erachtet. Es wird empfohlen, alle Fähigkeiten zu aktivieren, da dies keine Nachteile bringt. Ein Schreinschwertschlüssel wird gefunden und es wird geplant, ein Camp zu besuchen und sich in Richtung eines Bonfires zu bewegen. Tearing ist wieder da und es wird versucht, es beim nächsten Mal besser einzustellen.

Waffenwahl, Spielmechaniken und Solo-Vorteile

00:22:46

Es wird über den Tod eines Spielers und die Bedeutung bestimmter Gegenstände diskutiert. Es wird die beste Wache im Spiel erwähnt, die für den Endbosskampf verwendet werden soll. Die Holy Weapon wird als OP beschrieben, besonders in Kombination mit einem Projektil, das viel Holy On-Hit-Damage verursacht. Es wird die Effektivität der Holy Weapon gegen bestimmte Gegnertypen hervorgehoben, insbesondere gegen Skelette und Deathbirds, die dadurch zu One-Shots werden. Im Solo-Modus ist es leichter, Stance-Brechwerte zu berechnen, was besonders bei der Wilder-Ult von Vorteil ist. Es wird bedauert, dass der Apex-Drache keine Stagger-Animation hat. Es wird die Frage nach In-Game-Voice für Konsolenspieler aufgeworfen und die Solo-Erfahrung in Night Rain als sehr gut bewertet.

Kooperation mit anderen Streamern und Vorbereitung auf gemeinsame Bosskämpfe

00:54:22

Es wird eine bevorstehende Kooperation mit anderen Streamern angekündigt. Es wird sich nach dem Befinden der anderen Streamer erkundigt und die Vorfreude auf die gemeinsame Session ausgedrückt. Es wird diskutiert, welche Bosse gemeinsam angegangen werden sollen, wobei der Endboss aufgrund des leichteren Solo-Setups zunächst ausgeschlossen wird. Die gespielten Charaktere und deren Fähigkeiten werden vorgestellt, wobei der Eisenauge-Charakter aufgrund seiner passiven Fähigkeiten, die dem gesamten Team zugutekommen, hervorgehoben wird. Es wird die Möglichkeit eines Stream-Together-Modus erwähnt und eine Einladung an die anderen Streamer ausgesprochen. Die bisherige Spielerfahrung der anderen Teilnehmer wird erfragt und beschlossen, zunächst einen einfacheren Boss zu wählen, um den Einstieg zu erleichtern. Es wird die schnelle Spielweise betont und die Notwendigkeit eines hohen Levels für die bevorstehenden Kämpfe hervorgehoben.

Taktiken und Routenplanung im Nightreign-Modus

01:17:04

Es wird besprochen, wie man in Elden Ring Nightreign effizient Bosse angehen kann. Ein schneller Angriff auf einen Boss wird demonstriert, bei dem man in den Nebel rennt, um Zeit zu sparen, obwohl man dabei Schaden nimmt. Es wird die nördliche Route erkundet, um einen Field Boss zu finden, wobei ein Drache als vorteilhaft für Varian angesehen wird, da er den Kopf des Drachen gezielt angreifen kann, um Bonusschaden zu verursachen. Der Fokus liegt auf Waffen mit gutem R2-Angriff oder Zaubern und darauf, den Kopf des Gegners für maximalen Schaden zu treffen. Die Gruppe springt in ein Feuercamp und diskutiert, dass sich Siegel in silbernen Kisten in Burgen befinden, die zufällig verteilt sind. Kathedralen haben diese Kisten oft hinter dem Altar oder auf dem Holzgerüst, abhängig davon, wo sich der Boss befindet. Die Map ist dabei immer gleich aufgebaut.

Strategien für Camps und Field Bosse

01:21:27

Es wird erwähnt, dass man einen Tag-1-Boss alleine machen kann, wenn man Level 10+ ist und eine gute Waffe hat. Die Gruppe geht zu roten Mähnenrittern und klettert einen Turm hoch, wobei das Klettern seit einem Patch verbessert wurde. Es wird überlegt, ob man einen Level-2-Boss angehen soll, entscheidet sich aber dagegen, da Holy Damage fehlt, und wählt stattdessen Loretta als Field-Boss. Ein Schlafcamp mit Moras wird angegangen, wobei die Schwierigkeit darin besteht, die Gegner zu finden. Es wird ein Bonfire verpasst, aber der nächste Field Boss, Loretta, soll angegangen werden, da Varian sie von Weitem terrorisieren kann. Es wird besprochen, wie man Loretta angreift, insbesondere das Aufladen von Heavy-Attacks, wenn sie staggert. Die Gruppe konzentriert sich darauf, die kleinen Gegner zu töten, die während des Kampfes auftauchen.

Teamzusammensetzung, Items und Shop-Strategien

01:28:24

Es wird die Bedeutung von Schimmerverlangsen für das Team hervorgehoben, da diese Pfeile Gegner automatisch wiederbeleben. Die Gruppe sucht nach kleinen Camps, um zu leveln, und betont die Wichtigkeit von Holy Damage, um Gegner zu staggern. Ein Hippo wird schnell erledigt, und es wird ein Bonfire gefunden. Im Shop sollen Heilsteine und Mana-Dinger (Sternlicht-Splitter) gekauft werden, wobei das Leveln Priorität hat. Die goldenen Steine, die AOE heilen, sind ebenfalls wichtig. Es wird erklärt, wie man Wärmesteine benutzt, um sich zu heilen, besonders nützlich für Varian, der weit entfernt steht. Es wird die Strategie für den nächsten Kampf besprochen, bei dem Holla critten soll, damit ein mächtiger Zauber eingesetzt werden kann. Der Shop wird als nicht besonders cool empfunden, da er keine Stufe-2-Items hat. Die Gruppe ist voll mit Steinen und muss daran denken, diese zu nutzen.

Bosskampf-Taktiken und Charakter-Fortschritt

01:35:44

Es werden Taktiken für einen Bosskampf besprochen, einschließlich des Wegrennens, wenn sich die Hunde teilen, um Schaden zu vermeiden. Holla ist wichtig, wenn der Eimer bricht, um hohen Blutungsschaden zu verursachen. Es wird erklärt, dass man während Hollas Ult unverwundbar ist, wenn man sie gedrückt hält. Nach dem Sieg über den Boss erhält Bayern eine Cutscene und Relikte, die einen großen Einfluss haben. Der Revive von Guardian ist stark, da er punkteunabhängig ist. Es wird erwähnt, dass man im Menü weitere Charaktere freischalten kann, einige davon durch Quests. Die Gruppe überlegt, den Endboss zu probieren, entscheidet sich aber, beim aktuellen Charakter zu bleiben und Relikte einzusetzen. Es wird eine zweite Expedition gestartet, und der Endboss wird als schwierig beschrieben, da er viel AOE-Schaden verursacht. Der Endboss wird mit dem Endboss vom Ringed City (Dark Souls 3), Gale, verglichen.

Routenplanung und Camp-Strategien

01:43:15

Es wird besprochen, dass das heilige Camp in der Nähe ist und dass eine heilige Waffe wichtig wäre, besonders für Holla. Die Gruppe geht auf Bonfire-Suche und stellt fest, dass ein Camp verseucht ist. Stattdessen wird das obere Camp angesteuert. Eine Glebe wird gefunden, aus der Standfortschlüsse kommen können. Die Gruppe macht das rote Camp oben und geht dann zur Kirche. Camps, die abgeschlossen wurden, haben ein Bonfire, und Kirchen sind ausgegraut. Ein Feuermönch wird unten im Loch erledigt, und die Gruppe macht den grünen Marker. Es wird entschieden, zuerst ein anderes Camp zu machen, bevor zur Kirche gegangen wird. Die Käfer können abgeschossen werden, und der Charakter sieht aus wie Arturias, was die Belohnung für den Endboss ist. Wenn genug Geld vorhanden ist, soll ein Steinschlüssel gekauft werden.

Items, Gegner und Kirchenbesuch

01:48:42

Es wird festgestellt, dass die Gruppe zwei Steinschlüssel hat. Das Problem mit dem Sperrkrieger ist, dass er nicht gestaggert werden kann. Ein guter Bogen wird für jemanden gedroppt, der besser ist als der normale. Die Ratten werden ignoriert, aber die normalen Gegner werden getötet. Die Gruppe geht zur Kirche, wobei Holla die nächste Markierung macht. Dann soll das Siegegefängnis gemacht werden. Es wird überlegt, ob ein rotes Biest angegangen werden soll, das ein Tag-1-Boss ist. Der Wind war sehr gut, und die Gruppe kann zur Kirche hoch. Es wird versucht, einen Steinschwertschlüssel zu kaufen, um viele Siege zu machen. Die Gruppe rennt zur Kirche und ignoriert dabei einen Pumpkin. Ein Bogen wird aufgehoben, der Flussfernwaffe am Griff macht. Es gibt Großbögen, die langsamer schießen, aber einen riesigen Distanzvorteil haben. Eine Holy Weapon mit Phalanx wird gefunden, die aktiv gecastet werden muss.

Taktiken und Strategien im Kampf

01:53:26

Es wird besprochen, die kleinen Gegner abzuschießen, da diese mehr Schaden verursachen als der Hauptgegner. Ein guter Kreis für die Gruppe wird gefunden, und alle sollen sich zu Holla begeben. Es wird über die hohen Zauberei-FP-Kosten gesprochen. Ein Sprungding führt direkt zum Baum. Die Kirche wird ausgelassen, aber ein Steinschwörtschlüssel-Dings in die Kirche wird in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, wie man einen Gegner angreift, der Hyper Armor hat. Man soll immer von ihnen abschließen. Mit dem Stand und Bogen können Kröten erledigt werden. Die Gruppe fährt so viel wie möglich auf einen Gegner drauf. Nach einem Crit soll einfach weitergehauen werden. Es wird erklärt, wann man zur Seite gehen muss, um einem Charge zu entgehen. Die Ult soll für später gespart werden. Die Crits werden übernommen, da ein 15% Debuff für den Gegner vorhanden ist. Daran heilen nicht vergessen.

Field Boss und Drachenboss

02:00:26

Die Ult war nicht verschwendet, da je schneller, desto besser ist. Es werden Seelen für das Kaufen empfohlen. Eine Ausnahme ist, wenn physische Schadensreduktion vorhanden ist. Ein Hund wird gefunden, aber keine gute Waffe. Ein Magmawurm wird als von der Mechanik her einfach, aber mit hohem HP-Pool beschrieben. Es wird empfohlen, den Kopf anzuvisieren. Florian soll den Gegner holen. Es wird diskutiert, ob eine heilige Peitsche gekauft werden soll. Ein Debuff von der Lebensanzeige wird festgestellt, der durch den Field-Boss wieder geholt wird. Es wird festgestellt, dass der erste Kreis immer das Gegenteil vom zweiten ist. Ein Drachenboss steht bevor. Es wird gefragt, wer eine legendäre Waffe hat. Es wird klargestellt, dass legendär bedeutet, dass man sie benutzen darf. Die Gruppe geht zum nächsten Field-Boss. Die Map wird als kacke mit der Stadt bezeichnet. In der Stadt gibt es einen Revive hinter dem Boss in der Kiste. Der Drache soll schnell erledigt werden. Es wird gesagt, dass der Drache Blut hat. Es soll auf jeden Fall gecrittet werden, wegen dem 15%.

Ankündigung Hell is Us Demo und Elden Ring Solo-Runde

02:24:15

Nach einer kurzen Verabschiedung und Danksagung an die Zuschauer kündigt der Streamer an, nach dem Stream von Elden Ring das Spiel 'Hell is Us' anzuspielen, da eine Demoversion verfügbar ist. Er plant, vorher noch eine Solo-Runde in Elden Ring zu absolvieren. Es wird kurz auf die technischen Schwierigkeiten und RNG-basierten Aspekte von Elden Ring eingegangen, insbesondere im Bezug auf die PC-Einstellungen und Capture-Card-Probleme. Der Streamer erwähnt verschiedene Lösungsansätze wie G-Sync und V-Sync, die jedoch nicht immer zuverlässig funktionieren. Er erklärt, dass die Studios nicht für alle Spiele perfekt eingestellt sein können und betont, dass er eine schnelle Runde Elden Ring spielen wird, bevor er zu 'Hell is Us' wechselt. Der Schwierigkeitsgrad in Elden Ring wird angesprochen, wobei bestimmte Gegner wie die Benished Knights als zu stark für einen frühen Zeitpunkt im Spiel angesehen werden. Der Streamer demonstriert das Gameplay und kommentiert die Schwierigkeiten beim Criten von Gegnern, die stark vom Zufall abhängen. Abschließend wird die Verfügbarkeit der 'Hell is Us'-Demo hervorgehoben und erklärt, wie Zuschauer über einen Link darauf zugreifen können.

Erkundung und erste Eindrücke der Hell is Us Demo

02:33:52

Der Streamer startet die 'Hell is Us'-Demo und äußert seine Hoffnung, dass es keine technischen Probleme wie Screen Tearing geben wird. Er wählt den Schwierigkeitsgrad 'Merciless' und betont, dass das Spiel als 'Work of Fiction' deklariert ist. Erwähnt wird, dass das Spiel semi-open-world ist und der Release am 4. September stattfindet, die Demo aber noch bis zum 16. gespielt werden kann. Nach einem Close-Up-Shot mit markanten Charakterdetails äußert sich der Streamer zu den ersten visuellen Eindrücken und der Hintergrundgeschichte des Protagonisten. Er kommentiert die Grafik als sehr gelungen und passt die Lautstärke für die Cutscenes an. Das Gameplay beginnt mit der Erkundung einer düsteren Umgebung, wobei der Streamer auf schwebende Gegenstände und eine Kuh ohne Hitbox aufmerksam macht. Er findet Kassetten mit Audioaufnahmen, die er als wichtiges Element für moderne Spiele wie Bioshock hervorhebt, um die Hintergrundgeschichte zu vermitteln. Im weiteren Verlauf entdeckt er einen monströsen Schlüssel und erhält weitere Informationen zur Spielwelt, einschließlich defensiver Items, Relikte und einer verging Drohne. Aufgrund der begrenzten Demolänge von einer Stunde betont er, dass es sich um ein kurzes Placement handelt.

Hell is Us

02:35:03
Hell is Us

Rätsel, Kämpfe und Gameplay-Mechaniken in Hell is Us

02:53:01

Der Streamer setzt seine Erkundung in 'Hell is Us' fort, wobei er auf verschiedene Gegner trifft und die Kampfmechaniken testet. Er findet einen Schlüssel und sucht nach der dazugehörigen Schatztruhe, wobei er ein Medkit entdeckt und eine unbekannte Substanz findet. Nach der Entdeckung einer kleinen Box und dem Finden des 'Magnificent Treasure of the Kennel Family' mit einem absurd hohen Endurance Bonus, aktiviert er quasi den Easy Mode. Er versorgt einen Charakter und findet einen wilden Schlüssel. Der Streamer betont, dass er das Spiel auf dem PC spielt, da er Shooter mit Controller nicht mag. Er entdeckt einen Auger und ein Bonfire, was ihn zu der Vermutung bringt, dass es sich um einen Hinweis handelt. Nach dem Finden eines Hinweises und dem Abstieg in die Tiefe, stellt er fest, dass es sich um ein Souls-like handelt. Er entdeckt wichtige Informationen für Spieler, die nicht so gut sind und findet heraus, dass Waffen und Loot nach dem Tod zurückgesetzt werden. Der Streamer trifft auf einen Charakter und testet die Drohnen-Mechanik, mit der er Angriffe ausführt. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und dem Parry-System. Nach einem Rätsel löst er die korrekte Symbolkombination und öffnet eine Tür.

Fortsetzung der Erkundung, Entdeckung neuer Fähigkeiten und Kampfstrategien

03:15:56

Der Streamer setzt seine Reise durch die Welt von 'Hell is Us' fort, wobei er eine Leiter entdeckt und nach Heilung sucht. Er liest sich Texte durch und entdeckt ein Limbic Restoration Item. Nach einiger Verwirrung versteht er, dass es sich um einen On-Hit-Effekt handelt, der für Bosskämpfe nützlich ist. Er erkundet weitere Etagen und findet den 'Bracer of Terror', der Damage Absorption bietet. Der Streamer kommentiert, dass er noch nicht weiß, wie das Leveln funktioniert. Er entdeckt ein Healing Pulse Ability, das durch erfolgreiche Treffer aktiviert wird. Nach einigen Versuchen versteht er die Mechanik und übt die Anwendung. Der Streamer wechselt die Waffe und testet die neue Attacke. Er lernt, dass man die Fights gut wählen muss, da die Waffe levelt. Er geht in den Keller und versucht, ein Symbol in eine Tür einzusetzen. Nach dem Besiegen von Gegnern entdeckt er ein Glyph und fragt sich, wie man es benutzt. Der Streamer plant, etwas zu essen zu bestellen und durch das Spiel zu rushen. Er geht einen Weg hoch und besiegt weitere Gegner. Er kommentiert das Attack-Muster und die Stamina-Kosten. Nach einer Kombination geht es die Straße entlang zum APC. Der Streamer lädt seinen Super Thunderstorm auf und kommentiert seine unendliche Ausdauer. Er setzt einen Stein ein und weckt einen Gegner auf. Nach einigen Schwierigkeiten besiegt er den Gegner und heilt sich. Der Streamer greift von innen an und besiegt einen Gegner. Er entscheidet sich, zum Tempel zurückzukehren und die andere Stelle zu lösen. Er vermutet, dass es einen Nachteil durch Sterben gibt. Am Ende des Streams äußert sich der Streamer zufrieden mit dem Spiel und lobt den Rätselkram und das automatische Healing.