Erst Yotei und dann Failen auf dem Mars

Yōtei-Erkundung und Mars-Abenteuer: Ein Wechselbad der Gefühle und Herausforderungen

Erst Yotei und dann Failen auf dem Mars
maxim
- - 05:39:48 - 50.864 - Ghost of Yōtei

Erlebe eine fesselnde Reise von Samurai-Kämpfen in Ghost of Yōtei, wo Taktik und Waffenvielfalt im Vordergrund stehen, bis hin zu den kreativen Herausforderungen des Fahrzeugbaus in Mars First Logistics. Entdecke den Spaß am Experimentieren, die Bedeutung von Entscheidungen und die Freude am Überwinden von Hindernissen in zwei unterschiedlichen Spielwelten. Ein Wechsel zwischen Action, Strategie und humorvollen Momenten erwartet dich.

Ghost of Yōtei

00:00:00
Ghost of Yōtei

Ghost of Yotei und Mars-Pläne

00:04:29

Zuerst wird Ghost of Yotei weitergespielt, bevor es zum Mars geht. Es gibt eine verwirrende Begegnung mit einem Charakter und die Erkundung eines Gebiets, um einen Weg nach oben zu finden. Es wird ein Lager eingerichtet, um sich auf Angriffe vorzubereiten und die Notwendigkeit einer besseren Versorgung betont. Eine Rüstung wird gefunden, die Leben wiederherstellt, aber die Tankiness einer anderen Rüstung wird bevorzugt. Es wird gekocht und über niedrige Vorteile für den Nahkampf gesprochen. Ein Gespräch über das Kampfsystem des Spiels im Vergleich zu Tsushima, bei dem verschiedene Waffen mit ihren eigenen Special Moves und Traits im Vordergrund stehen. Eine Tür wird zusammen geöffnet und es folgt ein Abschnitt, in dem heimlich vorgegangen werden muss. Das Problem ist der Übergang über eine Brücke. Das Ziel ist es, den Kommandanten zu töten, was mit einem Doppel-Attentats-Angle gelingt.

Nein sagen lernen und Spieletests

00:17:14

Es wird betont, wie wichtig es ist, Nein sagen zu lernen, besonders für Kinder, und nicht jedes Spiel kaufen zu müssen. Es wird die privilegierte Situation des Streamers angesprochen, der aus beruflichen Gründen ständig neue Spiele testet. Der Streamer genießt es, während des Spielens laufen zu können, was nicht bei jedem Spiel möglich ist. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Gegnern, bei der verschiedene Waffen eingesetzt werden. Der Streamer kommentiert das Verhalten der Gegner und nutzt Bomben, um diese auszuschalten. Es wird überlegt, Kettenattentate freizuschalten, um effizienter gegen mehrere Gegner vorzugehen. Der Streamer betont, dass er nur normale Attentate ausführt, wenn es unbedingt nötig ist, da er den normalen Kampf vermeiden möchte. Es wird über die Verpflichtung gesprochen, entspannt auf Flucht zu gehen, und die Überraschung über einen Gegner, der aus dem Nichts auftaucht.

Talismane, Rüstungen und Laufband-Pflege

00:23:39

Der Speer ist fast immer ein One-Shot und es werden verbesserte Wurfwaffen bezogen auf Talismane erwähnt. Es werden verschiedene Talismane vorgestellt, darunter solche für Umsichtige Wiederherstellung, maximales Leben, Attentate und erhöhten Schaden mit Pfeilen. Ein Talisman von Nomura ermöglicht es, Bären mit einem Schuss zu töten. Es werden Talismane ausgetauscht, um verschiedene Vorteile zu erzielen, wie z.B. mehr beim Plündern oder Headshots. Ein Bergreligienschrein-Rätsel wurde anscheinend noch nie gelöst. Es wird über die Pflege eines Laufbands gesprochen, einschließlich des Ölens nach einer gewissen Kilometerzahl, da das Gerät darunter leidet. Der Streamer bevorzugt ein robustes und einfach funktionierendes Gerät, das nicht viel kostet. Es wird eine neue Rüstung gefunden, die sich auf Wurfwaffen konzentriert, was in Festungen mit vielen Waffen Sinn macht.

Festung, Gefangenenbefreiung und unrealistische Nettigkeit

00:27:30

Es beginnt eine Sequenz in einer Festung, in der Wachen getötet werden und ein Kampf gegen Oni stattfindet. Der Streamer kommentiert die Unrealistisch der Situation, in der die Charaktere nett zu ihm sind, obwohl sie eigentlich unsozialer sein könnten. Es werden Gefangene befreit, darunter Goro, der als Comic Relief dient. Es wird überlegt, ob die Matsumä von der Familie des Charakters wissen. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, Gegnern mehr Charakter zu verleihen, damit man nicht einfach nur tötet, sondern auch nachdenkt. Es wird über die Beziehung zwischen Geschwistern gesprochen und wie wichtig es ist, dass sie sich wie Geschwister verhalten. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der ein Charakter fast in den Rücken aufgespießt wird. Bambus wird als nützliches Material auf Baustellen erwähnt. Es kommt zu einem Kampf mit einem Boss, bei dem die gesamte Festung bereits leer ist.

Verrat, Argumente und Opfergaben

01:25:42

Der Charakter hat seinen Clan und seine Brüder verraten, was zu einem Streit mit Jubei führt. Jubei bringt gute Argumente vor, aber der Charakter ist sehr im Tunnel. Es wird ein Geschenk hinterlassen und über eine neue Spielmechanik gesprochen, bei der Bewohner Opfergaben hinterlassen, wenn eine Legende wächst. Es wird überlegt, wie man ihn aus dem Lager befreit, was wahrscheinlich bedeutet, dass wieder alle umgebracht werden müssen. Es wird ein Haken verfehlt und der Charakter rutscht ab. Es wird über die Schwierigkeit des Boulderings gesprochen. Die Grafik des Spiels wird gelobt, aber es wird angemerkt, dass die Playstation nicht 60 FPS und die Grafik gleichzeitig schafft. Es wird angekündigt, dass nachher Mars First Logistics gespielt wird, bei dem die Grafik voll ausgereizt wird.

Löcher im Dach und ein Traumleben

01:35:24

Es wird über lose Bretter gesprochen und wie man sie entfernen kann. Ein Charakter macht seltsame Geräusche und es wird vermutet, dass es ein Loch im Dach gibt. Das Gelaber eines Charakters wird als sehr geil bezeichnet. Es wird über die vielen Games gesprochen, die es als Computerspieler gibt, und dass es eher darum geht, wie viel Geld und Zeit man zum Zocken hat. Manchmal ist zu viel Auswahl auch ein Nachteil. Es wird eine Bombe geworfen und es kommt zu Friendly Fire, aber das ist nicht schlimm. Die Zuschauer reagieren darauf. Der Streamer vergleicht sich mit John Wick und Bowser und tötet viele Gegner. Er genießt es, ein Gott im Spiel zu sein und die Bogenschützen sofort zu töten. Er wird als übertriebenes Stück Scheiße bezeichnet und es gibt keine Gnade für die Gegner.

Strafschütze, Entwaffnung und Tod

01:43:48

Der Streamer bezeichnet sich als übelsten Strafschützen und tötet weitere Gegner mit Bomben und Speeren. Er wird von der Seite angegriffen, schafft es aber, die Gegner abzuwehren und zu töten. Er entwaffnet einen Gegner und sagt, er entwaffne mal dessen Face. Er fragt, wo noch mehr Gegner herkommen und sagt, sie sollen ruhig kommen. Er spießt die Gegner auf und geht dann in den Death Mode. Er wird von zwei Hits gleichzeitig getötet und findet das unrealistisch. Er sagt, er kann das nur kauen, indem er noch unrealistischer wird. Er versucht, einen Gegner von einer Brücke zu kicken, aber das geht nicht. Er hatte diesen Kick nicht mal eine Sekunde geplant.

Besoffene Eskapaden und Gameplay-Mechaniken

01:47:33

Nach einer Sequenz, in der der Charakter im Spiel betrunken ist und sich mit Gegnern auseinandersetzt, werden verschiedene Gameplay-Mechaniken diskutiert. Der Fokus liegt auf Wurfwaffen, insbesondere Speeren, und deren Effektivität im Kampf. Es wird hervorgehoben, dass der Speercharge nicht unterbrochen werden kann, was im Vergleich zu anderen Spielen, bei denen Spezialbewegungen durch äußere Einflüsse abgebrochen werden können, positiv hervorgehoben wird. Des Weiteren wird eine Erklärung für eine Narbe des Charakters gefordert, die durch ein Ereignis verursacht wurde, bei dem er fast verbrannt wäre. Abschließend wird ein Missionswechsel angekündigt, wobei der Streamer von der Hauptstory zu einem "Quatsch Comedy Club" übergeht, was bedeutet, dass er sich auf den Weg zum Mars in einem anderen Spiel begibt.

Wechsel zu 'Mars First Logistics' und Spielerlebnisse

01:53:22

Es erfolgt ein Übergang zum Spiel 'Mars First Logistics'. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und demonstriert den Umbau eines Fahrzeugs, um Dynamit zu transportieren. Er spricht über die Herausforderungen und den Spaß, den das Spiel bereitet, und erwähnt, dass er es aufgrund seiner unterhaltsamen und fesselnden Natur den ganzen Tag spielen könnte. Es wird eine Konstruktion gezeigt, die dazu dient, Dynamit an einen bestimmten Ort zu befördern, wobei der Streamer die Fehlerlosigkeit seiner Konstruktion hervorhebt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es schließlich, das Dynamit erfolgreich zu platzieren, was als großer Erfolg gefeiert wird. Anschließend werden weitere Missionen in Angriff genommen, darunter der Transport eines Donuts zu einem Labor, wobei der Streamer verschiedene Fahrzeugmodifikationen und -anpassungen vornimmt, um die Aufgabe zu erfüllen.

Mars First Logistics

01:59:29
Mars First Logistics

Fahrzeuganpassungen und Herausforderungen

02:03:44

Es werden weitere Anpassungen am Fahrzeug vorgenommen, um den Transport von Gegenständen zu erleichtern. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Konfigurationen und Mechanismen, um die Effizienz und Stabilität des Fahrzeugs zu verbessern. Dabei werden auch humorvolle Kommentare und Interaktionen mit den Zuschauern eingebaut. Es wird überlegt, wie man das Fahrzeug so modifizieren kann, dass es sicherer und zuverlässiger wird, insbesondere im Hinblick auf das Umkippen. Der Streamer plant, zusätzliche Motoren anzubringen, um die Kippstabilität zu erhöhen und das Fahrzeug besser steuern zu können. Es werden auch Überlegungen angestellt, wie man das Fahrzeug mit zusätzlichen Funktionen ausstatten kann, wie z.B. ausfahrbaren Rädern und anwinkelbaren Stützen, um es vielseitiger und anpassungsfähiger zu machen.

Item-Abschussvorrichtung und Monorail-Bau

02:48:51

Es wird der Bau einer Item-Abschussvorrichtung in Erwägung gezogen, bei der Räder verwendet werden, um Gegenstände abzufeuern. Der Streamer erklärt seine Idee, wie er Reifen nutzen möchte, um Objekte wegzuschnipsen. Er experimentiert mit verschiedenen Designs und Mechanismen, um die Funktionsfähigkeit seiner Idee zu testen. Dabei werden Raketenmodule und andere Bauteile verwendet, um eine Konstruktion zu schaffen, die Gegenstände über eine größere Distanz befördern kann. Es wird auch die Hauptquest erwähnt, die den Bau einer Monorail beinhaltet. Der Streamer versucht, die Monorail zu bauen, stößt aber auf Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Ausrichtung der Bauteile. Er äußert sich frustriert über das Baumenü und die Einschränkungen, die es mit sich bringt. Trotz der Herausforderungen gibt er nicht auf und versucht, eine Lösung zu finden, um die Monorail erfolgreich zu errichten.

Geländemonster-Bau und Herausforderungen

03:35:01

Der Streamer arbeitet intensiv am Bau eines Geländemonsters, wobei er auf verschiedene Herausforderungen stößt. Anfangs gibt es Probleme mit dem richtigen Winkel und der Materialmenge beim Bohren, die jedoch später gelöst werden sollen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Zweifel lässt er sich nicht aufhalten und verfolgt sein Ziel, ein beeindruckendes Geländemonster zu erschaffen. Er experimentiert mit verschiedenen Designs, darunter eine Spinne mit hoher Geländefähigkeit, und überwindet Hindernisse wie eine Monorail, die anfänglich als potenzielles Problem erscheint. Materialknappheit zwingt ihn zu kreativen Lösungen und Umwegen, wobei er auf unerwartete Weise erfolgreich ist. Der Streamer baut die Spinne weiter aus, stellt jedoch fest, dass die Konstruktion aufgrund fehlender Kugelgelenke und anderer Einschränkungen suboptimal ist. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, das Beste aus der Situation zu machen, indem er Kompromisse eingeht und pragmatische Lösungen findet. Er ringt mit der Steuerung und den Regeln des Spiels, die ihm manchmal als Betrugsversuch erscheinen, lässt sich aber nicht entmutigen und sucht nach Wegen, die Hindernisse zu überwinden.

Monorail-Fahrt und Dosen-Mission

04:02:35

Nachdem das Geländemonster fertiggestellt ist, unternimmt der Streamer eine Fahrt mit der Monorail, die er zuvor gebaut hat. Er stellt fest, dass die Fahrt holprig ist und er von der Monorail geworfen wird, was zu einer Ein-Sterne-Bewertung führt. Trotzdem setzt er seine Reise fort und nimmt eine Mission an, bei der er Dosen transportieren muss. Er verbessert sein Fahrzeug, um die Dosen transportieren zu können, und experimentiert mit verschiedenen Anordnungen, um die bestmögliche Lösung zu finden. Er kämpft mit der Steuerung und den vielen beweglichen Teilen, was ihn an seine Grenzen bringt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es ihm, die Dosen an ihr Ziel zu bringen, was er als lukrativsten Auftrag in der Geschichte des Mars bezeichnet. Er betont die Bedeutung von Ruhe und Konzentration, um die komplexen Aufgaben zu bewältigen.

Just Chatting und Diskussionen

04:20:57

Nach der Dosen-Mission wechselt der Streamer in den "Just Chatting"-Modus und interagiert mit seinen Zuschauern. Er beantwortet Fragen zu verschiedenen Themen, darunter seine Entscheidung für Kinder, seine Vorliebe für Tank-Rollen in Spielen und seine Erfahrungen mit Magic-Streams. Er spricht über die Bedeutung von Umgebung und Imperfektion für das persönliche Wachstum und betont, dass jeder Fehler macht. Er äußert sich positiv über einen Magic-Stream mit Jen und Maurice Weber und lobt die Dynamik zwischen ihm und Jen. Des Weiteren spricht er über zukünftige Projekte und beantwortet Zuschauerfragen zu verschiedenen Themen. Er teilt persönliche Anekdoten und gibt Einblicke in seine Denkweise und Herangehensweise an Herausforderungen.

Erkundung, Turmbau und Monorail-Bau

04:37:54

Der Streamer setzt seine Erkundung des Mars fort und plant den Bau von Türmen zur Verteidigung. Er nutzt die Spinne als Erkundungsfahrzeug und stellt fest, dass das Spiel keine Kosten für das Zurücksetzen verursacht, was ihm entgegenkommt. Er entdeckt den letzten Turm und erklärt, dass die Zuschauer von Anfang an einen Fehler gemacht haben, da der Turm zu weit weg steht. Er baut einen wichtigen Turm, der nur in Sichtweite funktioniert, und versucht, einen Weg zu finden, um ihn zu erreichen. Er testet das Standardauto und ist beeindruckt von dessen Leistung. Anschließend beginnt er mit dem Bau der Monorail, wobei er aufgrund von Materialmangel auf die Spinne zurückgreifen muss. Er legt die Reihenfolge der Kanäle fest und betont, dass Kanal 1 immer Priorität hat. Er experimentiert mit Hotkeys, um den Bauprozess zu beschleunigen, und ist zufrieden mit der Stabilität und Ausbalancierung seines Fahrzeugs. Er bohrt sich durch Hindernisse und überwindet schwieriges Gelände, wobei er immer wieder kreative Lösungen findet.

Herausforderungen und Abschluss

05:06:53

Der Streamer steht vor weiteren Herausforderungen beim Bau der Monorail und kämpft mit der Physik des Spiels. Er versucht, eine Kante zu erreichen, um den Bau fortzusetzen, und stellt fest, dass eine Monorail an dieser Stelle von Vorteil wäre. Er überlegt, Magnete einzusetzen und die Türme zu optimieren. Er baut ein kleineres Fahrzeug, das besser für die Monorail geeignet ist, und testet dessen Leistung. Er fährt mit der Monorail und genießt die Fahrt, während er gleichzeitig die Umgebung erkundet. Er stellt fest, dass das Spiel ihm Aufgaben gibt, um es ihm später leichter zu machen. Er experimentiert mit verschiedenen Designs und versucht, die Räder optimal zu positionieren. Zum Abschluss des Streams zeigt der Streamer einen Fehler auf seinem Monitor, der einen Schatteneffekt verursacht. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, dass er morgen in Berlin sein wird und mit dem Training beginnt. Er verabschiedet sich und verweist auf den Kanal PixelJet.