ELDEN RING NIGHTREIGN Techniktest! Tag 2!
Elden Ring Nightreign: Gameplay-Einblicke und Avowed-Test auf dem Prüfstand
Playtest-Informationen und erste Eindrücke
00:04:34Der Streamer maxim erklärt, dass es sich um einen Playtest handelt, der nur zu bestimmten Zeiten (5 bis 7 Uhr) verfügbar ist. Das Zusammenspielen in einer Dreiergruppe ist aktuell nicht möglich, daher betritt er zufällige Gruppen. Sein Ziel ist es, das Spiel ausgiebig zu testen und die Map zu erkunden. Er betont die Wichtigkeit des Levelns am Anfang und die Notwendigkeit, mit der Map zu arbeiten. Er erwähnt, dass er noch nicht seine ultimative Fähigkeit (Ult) gefunden hat, aber dass Bonfires wichtige Power-ups geben. Die HP-Anzeige ist niedrig, was ein gewisses Level für das Führen einiger Waffen erfordert. Er testet verschiedene Ults und stellt fest, dass einige Gegner kaum Schaden nehmen. Er erklärt, dass man Schilde mitnehmen kann und experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungskombinationen. Es wird deutlich, dass das Spiel einiges an Rumgehacke beinhaltet und dass Teamkoordination wichtig ist, um Stufenverluste zu vermeiden. Der Zeitdruckaspekt wird als negativ empfunden, aber man kann Runen und Relikte mitnehmen. Es wird empfohlen, am Anfang alles kaputt zu machen, um Vorteile zu erhalten.
Erkundung, Händler und Team-Dynamik
00:26:00Der Streamer entdeckt einen Händler in der Festung und bedauert, sich nicht gut genug orientieren zu können. Er bemerkt einen Riesen und benutzbare Items, deren Wert er noch nicht einschätzen kann. Er stellt fest, dass sein Team unkoordinierter ist als vorherige Teams, was zu Problemen führt. Eine verlorene Stufe wird als harte Bestrafung angesehen. Er findet einen Warpf und stellt fest, dass die Truppe keinen einzigen Boss besiegt hat. Er entdeckt ein goldenes Nilpferd, das als kein guter Gegner eingeschätzt wird. Er bemerkt Netzwerkprobleme und verspätete Aktionen. Es wird die Wichtigkeit der Teamzusammensetzung und Koordination hervorgehoben. Er experimentiert mit Talenten und entdeckt spezielle Bereiche auf der Karte, die besondere Vorteile bieten. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, ein gutes Team zu haben, da die Koordination einen großen Unterschied macht.
Waffenwahl, Bosse und Spielmechaniken
00:36:48Der Streamer vergleicht das Spielprinzip mit einer Mischung aus Fortnite und Dark Souls. Er erwähnt, dass man nur miteinander gegen den Planeten spielt und dass es möglich ist, Drachen zu bekämpfen. Er experimentiert mit Schimmerklingen und Superhellebarden, um den besten Build zu finden. Er schlägt vor, in die Festung zu gehen und testet verschiedene Buffs. Er trifft auf mehrere Bosse, darunter flammende Gespanne, und nutzt Crit-Angriffe. Er findet ein Bonfire und markiert es für sein Team. Er äußert den Wunsch, den Endboss zu sehen. Er kämpft gegen verschiedene Gegnertypen, darunter Feuer-Idioten und einen Blutadeligen. Er setzt Barbarengebrüll ein und versucht, einen Bonfire zu erreichen. Er erklärt, dass das Spielprinzip eine Mischung aus Fortnite und Dark Souls ist und dass es wichtig ist, Level aufzuholen. Er kämpft gegen einen Tausendfüßler und schlägt ihm den Schwanz ab. Er entdeckt, dass er fliegen kann und dass es wichtig ist, I-Frames zu nutzen.
Night King, Scharlach und Spielende
00:56:15Der Streamer sieht den Night King zum ersten Mal und versucht, sich nicht spoilern zu lassen. Er experimentiert mit Scharlach-Effekten und stellt fest, dass er ohne diesen Effekt wenig Schaden verursacht. Er bedauert, eine Ult verpasst zu haben, die das Team hätte retten können. Trotzdem schafft das Team ein Spiel. Der Playtest geht nur bis 7 Uhr. Er erhält grüne und blaue Items, die Ultimativanzeige und kritische Treffer verbessern. Er erklärt, dass die Reliquien sehr gut sind. Er findet, dass die Old des Charakters sehr gut ist und das Scharlach-Ding stark ist. Er glaubt, dass der Playtest auf Playstation und Xbox verfügbar ist. Er erklärt, wie die passive Fähigkeit bei Abwehr mit Schild funktioniert. Er probiert einen Mini-Dash mit Hyper Armor aus. Er betont, dass die ersten Level extrem viel wert sind. Er geht zurück zum Bonfire, um zu leveln, da er es vergessen hatte. Er rettet sein Team und kämpft gegen verschiedene Gegner, darunter einen extra Boss, den er in einem Keller findet.
Avowed-Test und technische Probleme
01:48:32Nachdem der Nightreign-Test beendet ist, plant maxim, Avowed zu spielen, ein Spiel, das anscheinend im Game Pass verfügbar ist. Es gibt jedoch eine Limitierung: Shatter Scrap darf nicht besucht werden. Er richtet den Stream für Avowed ein, einschließlich Befehle und Panels. Er kämpft mit technischen Problemen, insbesondere mit der Grafikleistung, obwohl er eine 4080-Grafikkarte hat. Er aktualisiert seine Grafikkartentreiber und startet das Spiel neu, in der Hoffnung, das Problem zu beheben. Er vermutet, dass das Spiel möglicherweise nur mit einer 5000er-Grafikkarte funktioniert. Er überlegt, das Spiel auf seiner Xbox zu installieren, entscheidet sich aber dagegen. Er nimmt sich Zeit für Kaffee und stellt sicher, dass der Stream ordnungsgemäß eingerichtet ist, einschließlich des Bots und der korrekten Links. Er erwähnt, dass er normalerweise alles vor dem Stream erledigt, aber es heute nicht möglich war. Er stellt fest, dass das Spiel sehr stressig ist, aber dass dies möglicherweise nicht so schlimm ist, sobald der Exploration Part abgeschlossen ist.
Avowed-Einführung und Charaktererstellung
02:07:38Maxim beginnt mit Avowed und liest den einleitenden Text vor, der die Hintergrundgeschichte des Spiels erklärt. Er kommentiert humorvoll die Augen seines Charakters, die wie Kiemen aussehen. Er wählt einen Charakter aus und betont, dass ihm das Aussehen egal ist, sondern die Attribute wichtig sind. Er verteilt Punkte auf Ausdauer, Geschicklichkeit und Konstitution. Er wählt den Schwierigkeitsgrad "Fahrt der Verdammten". Er kommentiert die noble Kleidung seines Charakters und das "knuffig weiche" Fell. Er entdeckt eine Xenomorph-Pflanze. Er liest weitere Texte im Spiel vor und kommentiert diese. Er stellt fest, dass das Spiel ihm sofort sagt, dass er ein Idiot ist. Er lobt das Spiel als das beste, das dieses Jahr herausgekommen ist. Er findet den Speer und testet, ob sich das Spiel mit Controller gut anfühlt. Er erklärt die verschiedenen Waffen und Rüstungsarten im Spiel. Er stellt fest, dass seine Gesundheit niedrig ist und dass er sich mit LB heilen kann.
Erste Schritte in Avowed
02:16:58Maxim findet den Namen des Charakters "Klaus" geil. Er findet es interessant, dass das Spiel sofort sagt, dass man ein Idiot ist. Er lobt Avowed als das beste Spiel des Jahres. Er erkundet die Umgebung und stellt fest, dass es keinen Double Jump gibt, aber er kann sich festhalten. Er nimmt Gegenstände mit und sucht nach Schätzen hinter Wasserfällen. Er fragt die Zuschauer, ob ein bestimmter Charakter leben darf. Er erklärt, dass der Anfang sehr flurig ist, was er aber nicht schlimm findet. Er findet die ersten Feinde und erklärt, dass diese eine Haltung haben. Er testet, ob er die Feinde reinkritten kann. Er findet ein Messer und ein Seil. Er trinkt einen Trank und rennt hoch. Er macht genau das Gegenteil von dem, was er eigentlich machen sollte.
Leveldesign und Gameplay-Mechaniken
02:26:40Der Streamer kommentiert das Leveldesign, insbesondere die weiße Markierung von Kanten, die zum Klettern einladen, ein Designelement, das er aus Sekiro kennt. Er erwähnt einen Wasserfall ohne Inhalt und die Markierung von zerstörbaren Objekten durch Lagerschlüssel, was ihm gefällt. Er hofft auf einen Bosskampf und entdeckt ein Bonfire. Ein gefundenes Schild bietet hohe Blockeffizienz und geringe Ausdauerkosten, was die Frage nach einer Parry-Funktion aufwirft. Es gibt Block- und Parier-Effizienz, wobei er das Parieren lernen möchte. Die Schwere der Rüstung beeinflusst die Erholungszeit und Widerstandsfähigkeit. Das Gewicht des Charakters wird links angezeigt, was Aufschluss über die Traglast gibt. Der Streamer versucht zu parieren, was aber zunächst nur Ausdauer kostet. Er entdeckt eine Möglichkeit, Gesundheit wiederherzustellen, aber stirbt im Ultra-Hardcore-Modus. Nach dem Wiederbeleben isst er einen Eintopf zur Stärkung und entdeckt in der Ferne einen Drachen.
Erste Eindrücke und Gameplay-Erkundungen
02:35:46Der Streamer spricht über optionale Gespräche mit Fremden und erinnert sich an erste Kommentare bei der Entdeckung. Er äußert sich beeindruckt von der Grafik und sucht nach einem Schlüssel. Er findet einen Bogen mit unendlich Pfeilen und legt ihn in die zweite Hand. Der Bogen verbraucht kein Mana, was positiv ist. Er findet Geld, einen Heiltrank und eine Robe, die seine Ausdauer senkt. Das Öffnen einer Tür erfordert ein besonderes Türschloss. Er findet höfische Handschuhe mit mehr Crit und wundert sich, dass er Gegenstände einfach liegen lassen kann. Er entdeckt Worldbuilding-Sachen auf einem Schreibtisch und wird von einem Gegner mit einem Schwert beworfen. Nach dem Essen von Superkorn und einem Apfel bemerkt er, dass der Heiltrank deutlich besser ist. Er denkt an Overwatch, als ein Totenkopf erscheint, und findet die erhaltene XP zu gering. Er sucht beim Wasserfall nach etwas und findet tatsächlich etwas. Er kann dodgen, was den Kampf gegen Bogenfeinde angenehmer macht. Er bleibt im Sperr und wechselt bei Bedarf zum Bogen. Er hofft auf einen Skilltree zum Erlernen des Parierens.
Attribute, Fähigkeiten und Gameplay-Taktiken
02:49:20Der Streamer öffnet das Attributmenü und stellt fest, dass der Tausch nur gegen Geld zurückgesetzt werden kann, was die Entscheidung erschwert. Er überlegt, welche Attribute er verbessern soll, und entscheidet sich für 12% mehr Leben und Traglast. Er wählt den Ansturm, der Feinde unterbricht, Schilde durchbricht, Explosionsschaden verursacht und Wände zerstört. Er stellt fest, dass ihm der Ansturm schnell ausgeht. Er entdeckt, dass der Waldläufer mehr Speersachen macht. Es gibt viele Spells, und er kann sein Inventar zuweisen. Er weist den Rambock auf Taste 1 und Heilung auf Taste 2 zu. Er entdeckt, dass er sehr weit ausweichen kann. Er würde gerne beim Speer bleiben, obwohl es ein anderer Klassentyp ist. Er glaubt, es war ein Fehler, das Spiel auf schwer gespielt zu haben. Er findet einen gewöhnlichen Zauberstab, der sehr schnell Projektile verschießt. Er legt den Zauberstab in die Sekundärhand. Er benutzt das Zauberbuch und findet einen Feuerkegel und ein Schild. Er kann die Spells ausprobieren und findet es cool, dass er so hin und her wechseln kann. Er wird von Gegnern überrascht und stirbt schnell auf höchster Schwierigkeitsstufe.
Waffen, Fähigkeiten und Begleiter
03:14:58Der Streamer betont die Wichtigkeit von Standsicherheit im Spiel und lobt die Angriffsgeschwindigkeit. Er möchte mit dem Parieren arbeiten. Er freut sich über die Option, alles zu würsten, und möchte die Wurstung zeigen. Er ist unsicher, ob man im Spiel bimsen kann, aber RPGs neigen dazu, Romanzen zu ermöglichen. Er glaubt, sich noch im Tutorial zu befinden und möchte Fähigkeiten bekommen. Der normale Stab ist niedlich, aber die Spells machen viel aus. Er wird wahrscheinlich nicht viel mit dem Buch arbeiten, außer um sich zu schützen. Er findet die 1, 2, 3, 4, 5 Geschichten geil. Er möchte die Feuerwand, das Eisgeschoss, Elektro und die Barriere als Kurzfall haben. Das Spiel ist ab dem 18. im Game Pass. Er findet Standsbruch im Spiel sehr wichtig und die Angriffsgeschwindigkeit gefällt ihm sehr. Er findet es krass, dass die Option alles ist. Er kann die Wurstung zeigen. Er ist unsicher, ob man im Spiel bimsen kann. Normalerweise neigen RPGs dazu, Romanzen zu ermöglichen. Er glaubt, sich noch im Tutorial zu befinden und möchte Fähigkeiten bekommen. Das Buch ist schon mal krass. Also hier so zaubern.
Erkundung der Spielwelt und Gameplay-Tests
04:16:15Der Streamer erkundet weiterhin die Spielwelt, wobei er auf goldene Tafeln und Schatzkarten stößt. Er testet die Fortbewegungsmöglichkeiten, wie z.B. das Klettern und Gleiten, und stellt fest, dass das Spiel sehr schnelllebig ist. Es werden verschiedene Orte wie ein Hafen und eine Hütte erkundet, wobei der Streamer die Detailgenauigkeit und das Design der Umgebung lobt. Er experimentiert mit dem Speichersystem und findet heraus, dass es an einzelnen Stellen möglich ist zu speichern. Der Streamer äußert sich positiv über die Steuerung mit Maus und Tastatur, insbesondere beim Anvisieren mit dem Speer und bei der Spellauswahl. Er betont, dass die Steuerung mit Maus und Tastatur einen großen Vorteil bietet. Es wird die zerbrochene Küste erkundet und der Streamer versucht herauszufinden, ob Gegner respawnen. Er entdeckt leuchtende Kisten, die er als lohnenswert erachtet, und lobt das farbenfrohe Design des Spiels.
Herausforderungen im Kampf und Erkundung neuer Gebiete
04:23:31Der Streamer kämpft gegen verschiedene Gegner und stellt fest, dass das Heilen ein großes Problem darstellt. Er wünscht sich eine Verzauberung, die ihm kontinuierlich HP zurückgibt. Er erkundet ein Gebiet in Sachsen und findet Schmiedematerialien und Heilgegenstände. Der Streamer spricht mit einem NPC und findet es gut, dass er den Ton des NPCs raushören kann. Er teleportiert sich zu einem anderen Ort, um mit einer Frau zu reden, aber sie ist nicht da. Der Streamer testet verschiedene Waffen und Verzauberungen und bleibt letztendlich beim Speer. Er nimmt an einer Prüfung teil und findet eine Basis, die wie in einem Survival-Game aussieht. Der Streamer kämpft gegen einen Kriegshelden und gibt ihm einen heftigen Schildschlag. Er kauft Dietriche und erkundet ein neues Gebiet, wobei er eine Schatzkarte verfolgt. Der Streamer imitiert verschiedene Tiere und entdeckt neue Charaktere und Orte.
Entdeckung von Schätzen und Kämpfe gegen Spinnen
04:38:41Der Streamer findet eine Schatzkarte und entdeckt einen Schatz in der Nähe einer Brücke. Er findet einen Pelz, Wind und Wellen. Er kämpft gegen Spinnen und benutzt verschiedene Zauber, um sie zu besiegen. Der Streamer findet eine Akebuse, die umbelsten Schaden macht. Er stirbt im Spiel und hat Angst, dass er wieder oben auf dem Turm steht. Er testet verschiedene Spielzeuge und zaubert Spinnen weg. Der Streamer spricht mit seiner Tochter Malu und bringt sie zu den Obstis. Er findet ein Gewehr und Schatz. Er findet es gut, wenn die Gewehre einzelne Schüsse machen und von weiten Leute one-shotten. Der Streamer verbessert seine Rüstung und testet einen Spell, der sehr geil ist. Er kann die Mühle hochklettern und findet es gut, von weitem jemanden weg zu natzen.
Erkundung, Kämpfe und Gameplay-Mechaniken
04:55:48Der Streamer sucht nach einer zerstörbaren Wand und wird von Gegnern getroffen. Er findet einen Wandstifter und öffnet eine Tür mit einem Dietrich. Er findet eine Badehauslieferung und fragt sich, ob es ein Story-Item ist. Der Streamer mag kleine, sneakige Aktionen und findet den Zauberstab useless. Er geht zu einem Vogelnest und klettert auf Dächer. Er tötet Leute und findet es spaßig. Der Streamer findet es gut, dass sich das Spiel gut parieren lässt. Er spielt ohne Mousepad und lacht Leute aus. Der Streamer fast travelt und geht zu einer Frau. Er würde gerne mehr Material kaufen und könnte zum vorherigen Ort zurückkehren. Der Streamer findet das Spiel super Fantasy des Todes und es geht nur um Fun Fun Fun. Er findet Spiele gut, wo er das Gefühl hat, er will gar nicht zur Hauptquest gehen, sondern er will erstmal hier alles anschauen. Er findet einen gepökelten Braten und Zwiebackfaden. Der Streamer kämpft gegen Spinnen und Bären und pariert sie mehrmals. Er findet es cool, dass er nur einen Dietrich braucht, um Sachen zu öffnen. Der Streamer verbraucht alle Dietriche und wird vom Spiel getrollt.
Strategische Kämpfe, Level-Ups und Gebietsabschlüsse
05:12:48Der Streamer überlegt, ob er HP nehmen soll, da er auf höchster Schwierigkeitsstufe ohnehin oft one-shotted wird. Er wechselt Waffen und pariert Spinnen. Er erreicht ein Level-Up und verbessert seine Fähigkeiten. Der Streamer levelt seine Gefährten und verbessert ihre Fähigkeiten. Er findet heraus, dass er einen Abschnitt nicht betreten kann, da es sich um eine Mauer handelt. Der Streamer wirft mit Sperren und kämpft gegen Gegner. Er pariert einen Bären und findet super viel Material. Er findet es cool, dass er nur einen Dietrich braucht und lobt das Spiel. Der Streamer transmogrifiziert Stiefel und findet eine gewöhnliche Axt. Er macht Headshots und pariert Gegner. Der Streamer schießt auf seinen Kumpanen Kai. Er findet das Kämpfen total solide und spielt auf Undying. Der Streamer mischt ein Lager auf und macht das Spiel glücklich, indem er die Rüstung upgraded. Er geht Richtung Main Quest und findet es nice, dass die Gegner nicht wiederkommen. Der Streamer reist ohne Loading und ist irritiert, dass er ein Trage-Limit hat.
Erkundung, Questgegenstände und Gameplay-Entscheidungen
05:29:42Der Streamer erkundet die Umgebung und findet Stiefel mit Verfassung. Er entdeckt, dass er Gegenstände transmogrifizieren kann. Der Streamer findet eine gewöhnliche Axt und viel Material. Er macht Headshots und pariert Gegner. Er findet es gut, dass er auf Knopfdruck dafür sorgen kann, dass sein Kumpane die Leute deletet. Der Streamer findet heraus, dass die Gegner nicht wiederkommen, wenn er ein Gebiet gecleared hat. Er findet das Kameradensystem sehr gut und die Steuerung mit Maus-Tastatur besser als mit Controller. Der Streamer findet ein Quest-Item und Questgegenstände. Er kommt aus einer Höhle und findet den Eingang sehr offiziell. Der Streamer findet es gut, dass er nicht sofort overwhelmed wird. Er findet einen Ring, der langsame Sense regeneriert. Der Streamer hat kein Dietrich und muss zu den Händlern zurück. Er regeneriert sich, wenn er ins Wasser fällt. Der Streamer will nicht die ganze Zeit nervös seine Pots reinschmeißen. Er kann einzigartige Waffen verzaubern, hat aber keine Waffen, sondern nur Rüstung.
Erkundung einer Grotte und Kämpfe gegen Spinnen
05:40:12Der Streamer geht in eine Grotte, die giftig ist. Er mag es nicht, wenn Leute Höhlentauchen machen und durchkrabbeln. Er kommt mit und wird von einem Boss angegriffen. Der Streamer spielt mit einem Gewehr und findet es schlau. Er kämpft gegen Spinnen und visiert sie an. Der Streamer findet das Spiel trotz des höchsten Schwierigkeitsgrades sehr leicht, da er einen Kumpanen hat. Er kassiert übelsten Sorda, aber für einen Spieler seines Kalibers ist Damage egal. Der Streamer hat das Feuer Symbol gesehen und findet es chillig. Er hat Quest-Items gefunden, weil er ein ignoranter Arsch ist, der einfach nur durch die Welt läuft. Der Streamer hat eine Bonus-Session durch. Er kommt aus einer Höhle und findet den Eingang sehr offiziell. Der Streamer findet es gut, dass er nicht sofort overwhelmed wird. Er findet einen Ring, der langsame Sense regeneriert. Der Streamer hat kein Dietrich und muss zu den Händlern zurück. Er regeneriert sich, wenn er ins Wasser fällt.
Abschluss des Streams und Ausblick
05:52:11Der Streamer speichert und findet das Spiel ganz geil. Es ist ein klassisches RPG, wo man in Ruhe erkunden kann. Er findet es ein bisschen einfacher gestaltet, aber er mag das einfacher tatsächlich sehr. Der Streamer hat Third Person jetzt nicht unbedingt getestet. Es wäre cooler, wenn er das mit dem Controller besser spielen könnte, weil da könnte er parallel noch wenigstens spazieren gehen. Er probiert heute Abend nochmal zu streamen. Der Streamer wünscht einen wundervollen Nachmittag und bedankt sich. Er hat heute sehr viel gemacht und Night Rain getestet. Avowed ist ab dem 18.02. im Game Pass mit drin. Er hat das jetzt hier über Xbox einen Key bekommen. Also ihm macht sehr viel Spaß. Es sieht sehr schön aus. Das Kameradensystem gefällt ihm hier sehr gut. Er glaubt, mit Maus-Tastatur fühlt sich das gerade noch ein bisschen besser an als mit Controller. Es ist auf jeden Fall so ein Problem und du musst dann halt, ich meine, du hast dann das Steuerkreuz, um die Spells zu machen. Aber du müsstest dann unten durchschalten. Er glaubt, es ist besser, so zu dodgen. So spielt es sich echt schön. Macht wirklich Spaß. Der Streamer verabschiedet sich und hofft, dass er heute Abend noch aufrecht ist.