Kaffee und Annoemma

Anno 117: Pax Romana - Aufbau einer Siedlung und erste Herausforderungen

Kaffee und Annoemma
maxim
- - 05:31:05 - 42.042 - Anno 117: Pax Romana

Der Aufbau einer Siedlung in Anno 117: Pax Romana beginnt mit strategischen Entscheidungen zur Ressourcengewinnung und dem Bau wichtiger Gebäude. Der Fokus liegt auf der Steigerung des Wissens, der effizienten Platzierung von Schulen und der Sicherstellung der Grundversorgung. Erste Konflikte und der Umgang mit Bränden prägen die frühen Phasen des Spiels, während der Spieler die komplexen Zusammenhänge der Stadtentwicklung meistert.

Anno 117: Pax Romana

00:00:00
Anno 117: Pax Romana

Vorbereitungen und Anno-Gameplay-Start

00:01:48

Der Stream beginnt mit Begrüßungen und kleineren technischen Vorbereitungen, wie der Aktivierung eines Produktschlüssels und der Feststellung, dass automatische Speicherungen auf dem Laptop nicht übernommen wurden. Es wird überlegt, in die alte Anno-Welt zurückzukehren, um den Tech-Baum nachzuholen, da dort bereits eine große Stadt existiert. Der erste Kaffee des Tages wird genossen, während die Entscheidung getroffen wird, die aktuelle Welt weiterzuspielen und sich auf die Beschaffung von Wissen zu konzentrieren. Es werden erste Gebäude wie eine Werft und ein Turm zur Abwehr gebaut, während der Streamer versucht, das Wissen künstlich zu erhöhen. Die Diskussion dreht sich auch um die Platzierung von Gebäuden, insbesondere einer Schule, um den Einflussbereich zu maximieren und das notwendige Wissen zu generieren. Die Notwendigkeit von Holz und Ziegeln für weitere Bauten wird erkannt, und die Spielgeschwindigkeit wird erhöht, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es wird humorvoll auf die Haarpracht des Streamers nach dem Duschen eingegangen und die Wichtigkeit von Geduld im Spiel betont.

Städteplanung und Ressourcenmanagement

00:14:54

Die Planung der Stadt schreitet voran, mit dem Bau einer weiteren Schule und der Überlegung, eine Taverne und einen Brunnen zu integrieren. Die Effizienz von Brunnen bei der Brandbekämpfung wird hervorgehoben, und es wird versucht, die Gebäude optimal zu platzieren, um deren Einflussbereiche zu nutzen. Das Hauptziel bleibt die Forschung und die Steigerung des Wissens, um in die nächste Mission übergehen zu können. Es werden weitere Häuser für die einfache Bevölkerung gebaut, und die Herausforderungen des Ressourcenmanagements, insbesondere des Alkohols, werden thematisiert. Ein Brand in der Stadt erfordert schnelle Maßnahmen, und die Zufriedenheit der Bevölkerung muss durch Polizeigewalt und andere Maßnahmen aufrechterhalten werden. Die Musik des Spiels wird gelobt, während die Forschung fast abgeschlossen ist. Die Notwendigkeit von Ärzten und Überwachung wird erkannt, um die Gesundheit der Arbeiter zu gewährleisten. Die Diskussion über ein zentralisiertes Stadtlayout und dessen Grenzen beginnt, da immer mehr Gebäude in der Mitte platziert werden müssen.

Erkundung, Handel und frühe Konflikte

00:26:00

Die Erkundung neuer Gebiete beginnt, wobei eine als ungeeignet empfundene Insel gemieden wird. Das Spiel bietet die Möglichkeit, Startkapital zu erhalten, was als "Hyper-Cheating" empfunden wird, aber für die Forschung akzeptiert wird. Der Handel mit Schiffen wird als motivierend und spaßig empfunden, und die Notwendigkeit von Kleidung und zusätzlicher Bevölkerung wird erkannt. Ein süßes WoW-Event wird erwähnt, an dem der Streamer gerne teilnehmen würde, wenn es sich mit seinen Morgen-Spielzeiten vereinbaren lässt. Die Platzierung von Gebäuden wie einem Sägewerk und einem Markt wird diskutiert, wobei der Bereichseffekt von Gebäuden eine wichtige Rolle spielt. Der hohe Holzverbrauch am Anfang des Spiels wird als Problem erkannt, und es wird überlegt, weitere Holzfäller zu bauen. Die Motivation, ein Spiel zu "grinden", wird mit dem Lernen eines Champions in League of Legends verglichen, was als sinnvoller Zweck empfunden wurde. Die Wichtigkeit eines Lagerhauses für die Versorgung wird erkannt, und es wird über die emotionale Bindung zu Spielen und die Notwendigkeit, sich von negativen Einflüssen zu lösen, diskutiert. Die Kontrolle über die eigene Leistung im Spiel wird als wichtiges Thema hervorgehoben.

Städteentwicklung, Militär und Charakterinteraktionen

00:49:25

Die Stadtplanung wird fortgesetzt, wobei die Platzierung von Gebäuden wie Latrinen und Wachtürmen diskutiert wird, um die Bevölkerung zu versorgen und zu überwachen. Der Vorschlag, die Funktion "Nude All" zu nutzen, wird als humorvolle, aber auch kritische Anmerkung zur Spielmechanik interpretiert. Die entspannte Haltung eines professionellen Spielers im Umgang mit unerfahrenen Teammitgliedern wird als Vorbild genannt. Die Notwendigkeit, Hanf anzubauen und eine Mine zu errichten, wird erkannt, um die Drogenproduktion zu starten und die Bevölkerung klug zu machen. Die Verarbeitungszeit von Materialien wird als verwirrend empfunden, und die Platzierung von Gebäuden in Sumpfgebieten wird diskutiert. Die Notwendigkeit von mehr Sandalen, Schuhen und Kleidung wird erkannt, und es werden weitere Schuhläden gebaut, um die Versorgung zu gewährleisten. Interaktionen mit Charakteren im Spiel, die gemischte Gefühle gegenüber der römischen Herrschaft haben, werden als interessante Charakterentwicklung empfunden. Die Produktion von Tuniken, die die Bevölkerung klug machen, wird als wichtiges Ziel verfolgt. Eine Mission, 2000 Bretter abzuholen, wird angenommen, und die Angst vor Krieg und die Notwendigkeit, eine Armee aufzubauen, werden thematisiert. Der Bau einer Kaserne und die Ausbildung von Soldaten werden als nächste Schritte geplant, während die Schwierigkeiten bei der Schuhproduktion und der Wunsch nach Überlegenheit im Krieg betont werden. Die Suche nach einer Feuerwehr und die Bedeutung des Stadtstatus werden erkannt, während die Geschichte von Maxima und ihrer Überwachung durch Rom erzählt wird. Der Bau einer Schule und eines Tempels wird als nächstes Ziel gesetzt, um die Bildung und den Glauben der Bevölkerung zu fördern. Die Notwendigkeit von mehr Wissen und die Platzierung von Türmen zur Verteidigung werden diskutiert. Die Möglichkeit, Waffen zu produzieren, wird in Betracht gezogen, und eine "unsaubere Produktion" wird als vorübergehende Lösung in Erwägung gezogen. Die Größe eines Köhlers und dessen negative Auswirkungen auf die Stadtplanung werden beklagt, während die Notwendigkeit, Geld zu verdienen und die Stadtgröße zu erhöhen, weiterhin im Fokus steht.

Strategische Überlegungen und Ressourcenmanagement in Annoemma

01:37:58

Der Spieler befasst sich intensiv mit dem Aufbau und der Optimierung seiner Siedlung in Annoemma. Dabei werden strategische Entscheidungen bezüglich der Platzierung von Märkten und Türmen getroffen, um die Wirtschaft zu stärken und die Verteidigung zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass Krieg in diesem Spielmodus sehr aufwendig ist und der Fokus auf den Bau von Infrastruktur wie Feuerwehren und Brunnen liegt, um Brände zu verhindern. Die Spieler diskutieren die Effizienz von Bogenschützen für Missionen und die Notwendigkeit, genügend Holz für den Ausbau zu haben. Es zeigt sich ein ständiger Kampf um Ressourcen wie Holz, die schnell zur Neige gehen, und die Notwendigkeit, Produktionsketten wie die Köhler zu optimieren, auch wenn dies unsaubere Lösungen erfordert. Die Verwaltung von Arbeitskräften und die Sicherstellung der Grundbedürfnisse der Bevölkerung, wie Schuhe und Muscheln, stehen im Vordergrund, während gleichzeitig die Verteidigung durch Türme aufrechterhalten wird. Die Forschung wird als wichtiges Element erkannt, obwohl viele Optionen noch blockiert sind.

Herausforderungen der Stadtentwicklung und Ressourcenknappheit

01:48:03

Die Spieler stehen vor der Herausforderung, ihre Stadt in Annoemma effizient zu erweitern, während sie gleichzeitig mit knappen Ressourcen und der Unzufriedenheit der Bevölkerung kämpfen. Die Notwendigkeit, weitere Häuser für Bauern zu bauen, kollidiert mit deren ständig steigenden Bedürfnissen nach Gütern wie Muscheln. Die Verteidigung der Stadt durch Türme wird als ausreichend erachtet, jedoch sind weitere Forschungen blockiert. Es wird über die Möglichkeit nachgedacht, Türme auf Wasser zu bauen, was die strategischen Optionen erweitert. Die Entdeckung neuer Länder durch Späher ist zwar erfreulich, lenkt aber von den akuten Problemen der Stadt ab, wie der Notwendigkeit weiterer Schulen und der Produktion von Fiebeln. Die Spieler erwägen, eine zweite Insel zu besiedeln, um Zugang zu neuen Ressourcen zu erhalten und die Expansion voranzutreiben, da die aktuelle Insel an ihre Grenzen stößt und die Brandgefahr stetig zunimmt. Die Verwaltung von Handelsrouten und die Beschaffung von Spezialisten werden als Schlüssel zur Lösung der Probleme identifiziert, insbesondere bei der Produktion von Tuniken und Aalen, die einen erheblichen Verbrauch aufweisen.

Übergang zu Planet Crafter und Einführung in das DLC

02:12:32

Nachdem die Spieler in Annoemma die Schuhproduktion optimiert und weitere 20 Minuten Spielzeit absolviert haben, kündigt der Streamer den Wechsel zum Spiel Planet Crafter an, welches ein neues DLC erhalten hat. Dieses DLC, humorvoll als 'LOL-DLC' oder 'Toxicity' bezeichnet, soll die Spieler mit neuen Herausforderungen konfrontieren. Der Streamer startet direkt in einen alten Spielstand, um die neuen Inhalte zu erkunden. Die erste Warnung des Spiels weist auf eine hochtoxische Umgebung hin, die das Überleben erschwert und die Notwendigkeit einer Entgiftungsmaschine sowie eines toxischen Wasserextraktors betont. Spieler müssen ihren Toxizitätsmesser im Auge behalten und toxisches Schleim entfernen, um sicher bauen und erkunden zu können. Die nahtlose Integration des Multiplayer-Modus wird positiv hervorgehoben, während die Spieler sich bemühen, ihre Spracheinstellungen anzupassen und die grundlegenden Überlebensmechanismen des Spiels, wie das Sammeln von Kobalt und Eisen, wiederzuentdecken. Die Faszination für das Spiel, das von einem einzelnen Entwickler in seiner Freizeit erstellt wurde, wird erneut betont, und die Spieler beginnen mit dem Bau ihrer ersten Strukturen und der Terraforming-Index steigt langsam an.

Aufbau der Basis und Ressourcenmanagement in Planet Crafter

03:01:46

Die Spieler konzentrieren sich auf den Aufbau ihrer Basis in Planet Crafter, beginnend mit grundlegenden Strukturen wie Heizungen und Pflanzenanlagen, um den Terraforming-Index zu steigern. Das Sammeln von Ressourcen wie Titan, Eisen und Silizium ist entscheidend für den Fortschritt. Die Notwendigkeit, Kisten zur Lagerung zu bauen, wird schnell erkannt, um die Effizienz zu erhöhen. Die Spieler arbeiten daran, ihre Ausrüstung zu verbessern, insbesondere den Rucksack, um mehr Gegenstände tragen zu können, und das Exoskelett für schnellere Bewegung. Die Überwachung der Umweltparameter durch Monitore ist von großer Bedeutung, um die giftige Umgebung zu kontrollieren und Sauerstoffstufen zu erhöhen. Die Herausforderungen des DLC, insbesondere die hohe Toxizität und der schnelle Verbrauch von Sauerstoff, werden deutlich. Es wird eine neue Werkstatt für giftige Materialien gebaut, um die Entgiftungsprozesse zu bewältigen. Die Spieler müssen strategisch vorgehen, um die knappen Ressourcen zu verwalten und gleichzeitig die Bedrohungen der toxischen Umgebung zu meistern, um das Überleben auf dem Planeten zu sichern und das Terraforming voranzutreiben.

Rucksack-Upgrades und neue Crafting-Möglichkeiten

03:09:10

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Chips in Exoskelette zu integrieren, um deren Funktionalität zu erweitern. Ein T2-Rucksack wurde erworben, was neue Crafting-Optionen eröffnet. Der Fokus liegt auf der Herstellung von Chips, die giftige Sporen erfordern. Es wird eine Kiste gebaut, um das Inventar zu leeren und Materialien zu lagern. Neue Pflanzen werden entdeckt, die für den Terraform-Prozess wichtig sind und von Weitem leuchten. Es wird betont, dass das Finden von Kisten und Pflanzen entscheidend ist, um den Terraform-Prozess voranzutreiben und Zugang zu weiteren Technologien zu erhalten, ähnlich dem Crafting-System in Satisfactory.

Ressourcenmanagement und Umweltbereinigung

03:11:35

Die Spieler beschäftigen sich mit der Schleimreinigung und der Entgiftung des Planeten. Es werden verschiedene Gifte gesammelt, um daraus Chlorodioxid-Dinger, Mikroplastik und gereinigtes Wasser herzustellen. Die Entgiftungsmaschine wird gebaut, um Giftsporen in Kunststoff umzuwandeln und Reinigungskapseln aus Chlorodioxid-gereinigtem Wasser zu produzieren. Es wird jedoch festgestellt, dass dieser Prozess langsam ist und der Bau weiterer Maschinen in Betracht gezogen wird. Das Sammeln von giftigen Sporen wird zu einer Priorität, um die notwendigen Materialien für die Reinigungskapseln zu beschaffen. Die Herausforderung besteht darin, den Planeten sauberer zu machen, während gleichzeitig Materialien für die weitere Entwicklung benötigt werden.

Suche nach Aluminium und unberührten Pilzen

03:15:09

Es wird der Bau eines Kapselgeräts für draußen geplant, das Chlorodioxid und Gifte benötigt, was eine intensive Suche nach Sporen erfordert. Die Spieler versuchen, giftiges Wasser zu sammeln, stellen jedoch fest, dass dies spezielle Ausrüstung wie Flaschen oder einen Sammler für toxisches Wasser erfordert, der Mikroplastik und Pilze benötigt. Die Suche nach unberührten Pilzen wird zu einer wichtigen Aufgabe, da diese für den Sammler unerlässlich sind. Während der Erkundung wird ein riesiger Blob und ein grüner Stein entdeckt, der direkt abgebaut werden kann. Die Animationen werden als humorvoll und ansprechend beschrieben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass beim Erkunden immer Eisen und Titan mitgeführt werden sollten, um im Notfall kleine Basen bauen zu können.

Basis-Erweiterung und Effizienzsteigerung

03:18:25

Die Spieler konzentrieren sich auf den Bau und die Effizienz von Verarbeitungsgeräten, um giftige Rückstände zu beseitigen. Es wird festgestellt, dass die Maschinen schnell gefüllt sind, was den Bau weiterer Geräte notwendig macht. Der Schutt hinter der Basis wird als Materialquelle genutzt, um den Start zu beschleunigen. Es wird ein Bohrer gebaut, und die Möglichkeit, am Giftsee zu atmen, wird erreicht, nachdem der Giftschleim entfernt wurde. Das Stromproblem wird gelöst, und die Bequemlichkeit des Stromnetzwerks wird gelobt, da es überall erweitert werden kann. Die Entwickler haben die Möglichkeit geschaffen, Pflanzen später weiterzuentwickeln, was deren Bedeutung unterstreicht. Die Spieler planen, Entgifter auf mehrere Seen zu verteilen, um den Reinigungsprozess zu beschleunigen, da dieser sehr langsam ist.

Herausforderungen bei der Ressourcenbeschaffung und Basisbau

03:22:41

Es wird festgestellt, dass Wasser und unberührte Pilze dringend benötigt werden, um Reinigungskapseln herzustellen und den Sammler für toxisches Wasser zu bauen. Die Spieler erkunden die Umgebung und suchen nach diesen Ressourcen, wobei sie darauf achten, immer Materialien für den Basisbau dabei zu haben. Die Standardmaterialien für eine Basis sind drei Eisen, zwei Titan und ein Silizium. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es ein Gartensystem gibt, um Pflanzen zu züchten, ähnlich wie in Subnautica. Ein Versuch, eine Basis in einer alten Struktur zu bauen, scheitert aufgrund von Strahlung und der Unmöglichkeit, dort zu bauen, was als Schutz vor Ausnutzung des Spiels angesehen wird. Die Suche nach Aluminium wird intensiviert, da es für fortgeschrittene Heizungen benötigt wird.

Kampf gegen Hunger und Strahlung

03:26:44

Der giftige Schleim muss vollständig entfernt werden, um in bestimmten Bereichen atmen zu können. Die Spieler kämpfen mit Hunger und Durst, da die Vorräte knapp werden. Mikroplastik wird zu einem Engpass, obwohl Gifte und Chlorodioxid reichlich vorhanden sind. Der Schleim ist gut sichtbar und wird systematisch abgebaut, um den Fortschritt zu erzielen. Es wird versucht, Rucksack-Upgrades zu priorisieren, um mehr Inventarplatz zu schaffen. Die Idee, Zwischenlager in Form von Kisten zu bauen, wird umgesetzt, um die Wege zu verkürzen. Die Entdeckung von Sprengstoff zur Entfernung von giftigem Schleim verspricht eine Beschleunigung des Reinigungsprozesses. Die Suche nach Aluminium bleibt eine Herausforderung, da es nicht leicht zu finden ist.

Strategische Ressourcennutzung und Erkundung

03:36:10

Die Spieler konzentrieren sich darauf, den Schleim in die Verarbeitungsanlagen zu bringen und Wasser zu sammeln, um die Reinigungsprozesse voranzutreiben. Es wird vermutet, dass Aluminium nicht weit von der Basis entfernt ist und schnell abgebaut werden könnte. Die Wichtigkeit des Auffindens von Ressourcenquellen wird betont, um Minen zu bauen. Die Spieler planen, Heizungen zu bauen und zu verbessern, um den Fortschritt zu beschleunigen. Die Entdeckung von Aluminiumschrott und Superlegierungen ist vielversprechend, auch wenn die sofortige Nutzung noch nicht möglich ist. Die Erkundung von Bahnstationen und Plateau-Gebieten wird als potenzielle Quelle für Aluminium und andere wichtige Materialien angesehen. Die Notwendigkeit von Schränken zur besseren Lagerung wird immer deutlicher.

Optimierung der Energieversorgung und Terraforming-Fortschritt

03:49:41

Die Spieler stellen fest, dass Windkraftwerke ineffizient sind und Solarpanels sechsmal so viel Energie produzieren. Es wird beschlossen, Windkraftwerke abzubauen, um mehr Solarpanels zu bauen und so die Energieversorgung zu optimieren. Der Terraforming-Prozess schreitet dramatisch schnell voran, und jeder kleine Schritt ist wichtig. Die Suche nach Aluminium bleibt eine Priorität, da es für fortgeschrittene Heizungen und andere wichtige Technologien benötigt wird. Die Spieler entdecken Aluminiumschrott und planen, diesen zu nutzen. Der Bau von Drohnen wird sehnsüchtig erwartet, da diese die Effizienz erheblich steigern würden. Die Notwendigkeit von Schränken zur besseren Lagerung wird immer dringlicher, da die Maschinen überfüllt sind.

Erkundung einer U-Bahn-Station und Materialsuche

04:16:17

Die Erkundung einer U-Bahn-Station erweist sich als wenig ertragreich, da die dort gefundenen Ressourcen als 'nutzlos' eingestuft werden. Es wird festgestellt, dass die U-Bahn möglicherweise später nutzbar sein wird. Die Suche nach Kisten und wertvollen Gegenständen bleibt zunächst erfolglos, was zu dem Entschluss führt, zur Basis zurückzukehren, um dort die T2-Reinigungsschleim-Ausrüstung zu überprüfen. Die Spieler äußern die Hoffnung, dass sich die Situation bald bessert und die Erkundungstouren mehr Erfolg bringen. Trotz der anfänglichen Enttäuschung wird die Erkundung fortgesetzt, wobei der Fokus auf das Finden von Schränken und die Nutzung von gereinigtem Wasser liegt. Die Notwendigkeit, Eisen zu sammeln und die Monsteranlage zu erkunden, wird betont, obwohl Aluminium nur spärlich in Kisten gefunden wird. Meteoriteneinschläge bringen zwar Schwefel, dieser wird jedoch als 'unlucky' und momentan unnötig erachtet.

Fund von Cobalt und Stahlträgern sowie Herausforderungen bei der Ressourcensammlung

04:20:53

Bei der weiteren Erkundung werden Cobalt und Stahlträger entdeckt, aus denen Aluminium gewonnen werden kann. Obwohl die Ausbeute nicht überragend ist, wird die Möglichkeit, nützliche Ressourcen zu finden, als ermutigend empfunden. Die Umgebung ist von giftigem Wasser geprägt, was die Fortbewegung erschwert, aber Pflanzenreinigungsgeräte versprechen Abhilfe. Die Diskussion über die Platzierung von Bohrern für Schwefelvorkommen zeigt die strategische Tiefe des Spiels. Die Welt verändert sich dynamisch, was als 'ziemlich sick' empfunden wird. Während ein Spieler Schränke baut, um Ordnung in der Basis zu schaffen, wird der Bedarf an Essen und die Notwendigkeit einer Auberginen-Farm betont, die jedoch Aluminium erfordert. Trotz der Herausforderungen wird Hoffnung geschöpft, da ein Spieler 'sieben oder acht Aluminium' mit zur Basis bringt, was die Möglichkeit eröffnet, dringend benötigte Gegenstände zu bauen.

Rucksack-Erweiterung und die Bedeutung von Pflanzen und Reinigung

04:25:18

Nach der Rückkehr zur Basis wird festgestellt, dass nicht so viel Aluminium wie erhofft gefunden wurde, aber Iridium und eine Menge Pflanzen. Die Notwendigkeit, Pflanzen zu lagern, um sie später zu verarbeiten, wird erkannt. Mit zwei Aluminium wird ein größerer Rucksack gebaut, was als 'wichtig' erachtet wird. Das Spiel wird als 'sehr schlicht' und empfehlenswert beschrieben, wobei der Entwickler weiterhin kostenlose Erweiterungen plant, was als 'ziemlich rare' und positiv hervorgehoben wird. Nach der Rucksack-Erweiterung wird über die Verwendung des Aluminiums diskutiert, wobei die Priorität auf dem Bau von 'zwei Essensdingen' liegt, um dem Verhungern vorzubeugen. Die Suche nach Eisen für Schränke wird fortgesetzt, während die Pflanzen gedüngt und die Basis aufgeräumt wird. Ein unerwarteter Tod beim Schränke-Einräumen führt zur Erkenntnis, dass die Lagerkiste des Spielers dauerhaft an Ort und Stelle bleibt. Der Bau von Pflanzendingen zur regelmäßigen Ernte wird als notwendig erachtet, und ein Cobalt-Fund weckt neue Hoffnung auf wertvolle Ressourcen.

Fortschritte bei der Basisorganisation und die Suche nach seltenen Materialien

04:30:34

Ein Aluminiumfund in Trümmern bestätigt den Wert der Erkundung. Die Basis ist mittlerweile sehr aufgeräumt, da 'wirklich jeden Scheiß brauchen', außer Magnesium. Die Notwendigkeit, Wärme zu erzeugen, und der Mangel an Aluminium führen zu weiteren Erkundungstouren. Pflanzen werden in einer 'Todeskiste' gelagert, die geordnet werden muss. Der Abbau von Magnesium wird als neuer Schritt im Spielverlauf betrachtet. Die Spieler stellen fest, dass sie mehr Wasser als Eis haben, da das Wasser aus dem See gefiltert werden kann. Überall verstreute kleine Basen dienen zum Atmen. Die Geschichte des Spiels und die DLCs werden kurz angesprochen, wobei die dritte Erweiterung nicht vollständig gespielt wurde. Die Spieler räumen die Basis auf und trinken gereinigtes Wasser. Die Entwicklung von Kernreaktoren und der Fund von Uran werden als wichtige Fortschritte für die Energieversorgung angesehen, wobei der Sauerstoffwert stetig steigt und die Musik intensiver wird.

Optimierung der Pflanzenverteilung und die Herausforderung des Strommangels

04:36:38

Die Spieler planen, Pflanzen in immer bessere Verteiler zu packen, um die Ernte zu optimieren, da sich die Welt dynamisch verändert. Die Basis, obwohl ursprünglich nicht als Hauptbasis gedacht, entwickelt sich stetig weiter. Nach dem Bau aller Pflanzen wird die Ordnung in der Basis weiter verbessert. Ein Spieler findet Aluminium und nutzt es, um ein besseres Exoskelett zu bauen, was die Beweglichkeit erhöht. Der nächste Tech-Jump, der Automata, wird erwartet, aber der Luftdruck ist noch zu niedrig. Trotz des Baus von tausend Bohrern ist der Fortschritt langsam. Die Wärme hat einen besseren Bohrer freigeschaltet, was die Spieler erfreut. Die Suche nach Aluminium wird fortgesetzt, wobei die Spieler auf Metallträger und Schrott stoßen. Ein 'Free Jetpack' aus einer Kiste wird als glücklicher Zufall gefeiert, da es die Erkundung erheblich erleichtert. Der Jetpack-Sound wird als 'geil' empfunden, obwohl er ständig zu hören ist. Die Spieler widmen sich dem Ordnen und Craften, um alle Gegenstände in die Schränke zu bekommen, wobei viel Kunststoff, Polymer und Reinigungskapseln hergestellt werden.

Erkundung weiterer Gebäude und die Notwendigkeit von Wasser

04:43:31

Die Erkundung weiterer Gebäude wird fortgesetzt, wobei die Strahlung eine Herausforderung darstellt. Ein Jetpack erleichtert die Fortbewegung erheblich. In einer Kiste werden Pflanzen, Iridium und Stoff gefunden, die für die weitere Entwicklung wichtig sind. Die Spieler überlegen, Atmosphärenreiniger zu bauen, die spezielle Pilze erfordern. Eine schwimmende Kiste mit vielen Gegenständen wird entdeckt, was die Hoffnung auf wertvolle Funde stärkt. Die Spieler sammeln Pilze und 'dreckiges Wasser' für die Reinigung. Mit 800 Pflanzen, Aluminium, Iridium und Stoff kehren die Spieler von ihrer 'Loot-Side-Quest' zurück. Das Jetpack erweist sich als äußerst hilfreich, da es die Geschwindigkeit um das Hundertfache erhöht. Die Spieler diskutieren, ob sie die gefundenen Gegenstände in der Todeskiste lagern oder direkt Gegenstände bauen sollen, die ihnen helfen. Die Notwendigkeit von 'Schmollerwasser' für den 'Schmollerwasserentschmollerer' wird betont. Die Spieler überlegen, eine Heizung oder einen Bohrer zu bauen, um den Luftdruck zu erhöhen und Kernreaktoren freizuschalten, was die Stromprobleme lösen würde. Der Bau eines Exoskeletts wird als verdient angesehen, da es die Arbeitseffizienz steigert.

Stromprobleme, Pflanzenmanagement und der Kampf gegen die Umwelt

04:50:08

Die Spieler kämpfen mit Stromproblemen, da sie 'enorm viel Strom' benötigen, aber kein Aluminium und Silizium haben. Der Bau eines Auberginen-Schranks wird als kleiner Erfolg gefeiert, obwohl Auberginen wenig Ertrag bringen. Die Spieler planen, schlechte Pflanzen durch bessere zu ersetzen und tausend Pflanzenröhren zu bauen, um die Produktion zu steigern. Ein Spieler stirbt erneut an Durst, was die Notwendigkeit von Wasser unterstreicht. Die Suche nach giftigen Rückständen in einem See erweist sich als schwierig, da diese weit verstreut sind. Die Spieler vermuten, dass die Quelle der Giftigkeit in der Basis liegt und sich nach unten ausbreitet. Der Bau von Luftgedönse wird als notwendig erachtet, um den Bohrer bauen zu können. Die Spieler finden Aluminium in Meteoriten und stellen fest, dass Reinigungskapseln aus Müll hergestellt werden können. Der Mangel an Wasser und die giftigen Seen stellen weiterhin große Herausforderungen dar. Die Reinigung der U-Bahn-Station wird zur Mission erklärt, während ein Spieler versucht, eine andere Station zu säubern.

Intensive Erkundungstouren und die Herausforderungen der Umgebung

05:05:33

Die Erkundungstouren erfordern viele Flüge hin und her, wobei das Jetpack eine entscheidende Rolle spielt. Kletteraktionen und der Bau von Pflanzen werden fortgesetzt. Ein Fabrikator wird entdeckt, was die Produktion von Gegenständen erleichtert. Der Schleim in einem Raum stellt eine Herausforderung dar, da der Spieler keine Luft bekommt. Große Sonnenkollektoren werden als potenzielle Aluminiumquelle identifiziert. Die Strahlung wird als 'dramatisch entspannter' empfunden, was die Erkundung erleichtert. Computerchips werden gefunden, die für die weitere Entwicklung wichtig sind. Die Spieler kämpfen weiterhin mit Nahrungsmangel, während Meteoriten Aluminium und Eisen bringen. Ein Jetpack wird erneut gefunden, was die Fortbewegung weiter verbessert. Die Spieler entdecken Koordinaten und eine Taschenlampe, die die Erkundung im Dunkeln ermöglicht. Der Raum wird fast vollständig gereinigt, aber der Hunger bleibt ein Problem. Ein Vorfallbericht über eine toxische Emission während der Wolfram-Bohrung wird gefunden, was auf die Gefahren der Umgebung hinweist. Eine Wärmeanlage wird zerlegt, um Platz zu schaffen.

Abschluss der Erkundung und Vorbereitung auf den nächsten Schritt

05:13:31

Die Erkundungstouren ermöglichen es den Spielern, von den Schränken zu leben. Ein Spieler macht eine kurze Pause, während der andere die Umgebung weiter erkundet. Das Schneegebiet wird entdeckt, und die U-Bahn-Station wird vollständig gereinigt. Ein Jetpack wird gefunden, aber aus Frust in die Lava geworfen, da der andere Spieler ebenfalls eines haben möchte. Die Spieler diskutieren über den Bau von Reinigungs-Grundwasserdingen und Bohrern, wobei die Pilze eine wichtige Rolle spielen. Solaranlagen werden als Aluminiumquelle identifiziert. Die Spieler finden weiteres Aluminium und Pflanzen, während sie die Kisten leeren. Das Jetpack wird fallen gelassen, damit der andere Spieler es finden kann. Die Spieler benötigen weiterhin Wasser und Eis für die Produktion. Eine Scheibe mit einem Vorfallbericht wird gefunden, die auf die Gefahren der Umgebung hinweist. Die Spieler finden Mikrochips, einen Kompass und Schuhe der Stufe 2, die die Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen. Die Erkundung wird fortgesetzt, wobei weitere Kisten mit Eisen und Stoff gefunden werden. Die Pflanzen werden nicht befüllt, was zu einer Diskussion über die Verantwortlichkeiten führt. Die Spieler bauen weitere Heizungen, was zu einem Stromausfall führen könnte. Der Spielstand wird gelöscht, was als 'unfassbare Freude' empfunden wird. Die Spieler verabschieden sich und bedanken sich bei Miju Games für das Placement. Der Spielstand wird als ZIP-Datei verschickt, und die Spieler freuen sich auf den nächsten Stream.

Abschluss und Ausblick auf zukünftige Streams

05:28:29

Die Spieler betonen die Größe und den Detailreichtum der Welt, die tausend Höhlen und Oberflächen bietet, was für ein Spiel, das von einem einzelnen Entwickler erstellt wurde, beeindruckend ist. Sie freuen sich auf den morgigen Stream, dessen genauer Ablauf noch nicht feststeht, aber voraussichtlich eine Zugfahrt beinhalten wird. Die Möglichkeit, mit dem Auto zu fahren, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Die Spieler verabschieden sich und wünschen Holla viel Spaß beim weiteren Aufräumen des Planeten. Der nächste Stream wird sich wieder um 'Anno und Kaffee' drehen, mit der zusätzlichen Erwähnung von 'Chill und Burger, Schweine und Würste', insbesondere Würste.