Erst aufwachen und Wir gehen in Ghost of Yotei rein!" !GoY

Menace und Ghost of Yotei: Erkundung, Kämpfe und Gameplay-Eindrücke bei maxim

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ersteindruck von Menace und Spielmechaniken

00:02:22

Der Streamer startet das Spiel Menace und äußert sich zunächst unsicher über dessen Qualität, zeigt sich aber offen, es auszuprobieren. Er bemerkt, dass das Spiel auf Englisch ist, was ihn jedoch nicht stört. Die Spielmechaniken wirken komplex und herausfordernd, selbst für Kenner des Genres. Nach dem Start der Mission wird die Musik als angenehm empfunden. Der Streamer erkundet die verschiedenen Optionen, wie das Verteilen von Punkten und das Promoten von Einheiten, und versucht, die Spielmechaniken zu verstehen. Er rüstet seine Einheiten mit Granaten und anderer Ausrüstung aus, wobei er seine Vorliebe für Granaten betont. Das Spiel ist neu für ihn, und er versucht, sich in den verschiedenen Menüs und Optionen zurechtzufinden. Er entdeckt Clover Pit, das ihm von einem anderen Spiel bekannt vorkommt. Der erste Kampf gestaltet sich schwierig, mit niedriger Trefferquote und Verlusten. Der Streamer testet verschiedene Waffen und Taktiken, bevor er sich entscheidet, zu Ghost of Yotei zu wechseln.

MENACE

00:02:31
MENACE

Wechsel zu Ghost of Yotei und erster Eindruck

00:23:50

Nachdem der Streamer in Menace eine Demo-Version gespielt und dabei Schwierigkeiten hatte, wechselt er zu Ghost of Yotei. Er äußert seinen Enthusiasmus und freut sich auf das Spiel. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und Updates lobt er die Grafik des Spiels als sehr schön. Er erstellt einen Charakter und ist beeindruckt von den detaillierten Animationen und der Grafik. Der Streamer interagiert mit der Spielwelt, beobachtet die Szenerie und kommentiert die Dialoge und Charaktere. Er spielt auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad und verliert schnell viel Leben, was ihn dazu veranlasst, den Schwierigkeitsgrad zu reduzieren. Er besiegt einen Boss und ist beeindruckt von der Grafik und dem Gameplay. Der Streamer erkundet die Spielwelt, reitet auf einem Pferd und entdeckt verschiedene Orte und Charaktere. Er äußert sich positiv über das Windsystem im Spiel und die Optik insgesamt.

Ghost of Yōtei

00:24:44
Ghost of Yōtei

Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit der Umgebung

00:53:12

Der Streamer erkundet die Spielwelt von Ghost of Yotei, kommentiert die Schönheit der Landschaft und die Liebe zum Detail. Er entdeckt einen Ort zum Katana-Schärfen und äußert den Wunsch, im späteren Spielverlauf dort zu leben. Er versucht, Musik zu spielen, scheitert aber daran. Der Streamer findet ein Katana-Ding und kann Erinnerungen aus der Vergangenheit erleben. Er interagiert mit der Umgebung, indem er beispielsweise gegen ein Objekt hämmert. Dabei drückt er die Tasten zu langsam. Nach einem fehlgeschlagenen Versuch wird sein Geist erhöht und er erhält eine neue Fähigkeit zum Heilen. Er hilft seinem Vater in der Schmiede und kommentiert die Dialoge und Animationen. Der Streamer trainiert mit den Zwillingswölfen und übt das Blocken und Parieren von Angriffen. Er lernt, dass blaue Angriffe nicht geblockt, sondern pariert werden müssen. Der Streamer findet einen Altar, der ihm ein Update schenkt, und lernt einen Parierangriff, der die Zeit verlangsamt und einen Gegenangriff ermöglicht. Er freut sich über diese neue Fähigkeit.

Quests, Erkundung und Kämpfe in Ghost of Yotei

01:09:35

Der Streamer entdeckt eine Karte, die Azus Jagd präsentiert und Orte zur Aufspürung der Yotai 6 zeigt. Er überlegt, ob er zum Gasthaus gehen oder das Bambusding untersuchen soll. Er wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit, um mehr Informationen zu erhalten. Der Streamer reitet auf seinem Pferd und erkundet die Umgebung. Er erreicht ein Gasthaus und interagiert mit den Charakteren dort. Er fragt nach den JT6. Der Streamer äußert sich positiv über die Playstation als Multitool zum Spielen. Er lagert und schlägt ein Lager auf, was physisch in der Spielwelt dargestellt wird. Er findet weiße Blumen, die als Schnellreise dienen. Der Streamer sammelt Ressourcen und kommentiert, dass er keine Spitzhacke benötigt. Er folgt einem Charakter und erreicht einen Altar, wo er leveln kann. Er lernt neue Fähigkeiten, darunter einen schnellen, unblockbaren Angriff und das Entwaffnen von Gegnern. Der Streamer betritt eine Bar und wird hinausgeworfen, nachdem er nach den JT6 gefragt hat. Er kämpft gegen mehrere Gegner und setzt seine neuen Fähigkeiten ein. Der Streamer besiegt die Gegner und loote sie.

Schwierigkeitsgrad und Loot-System in Ghost of Yotei

01:48:59

Es wird über den gewählten Schwierigkeitsgrad gesprochen, der aktuell auf Mittel eingestellt ist, da noch nicht alles freigeschaltet wurde, aber fließend angepasst werden kann. Die Entscheidung für den mittleren Schwierigkeitsgrad basiert auf dem Loot-System. Wenn höhere Schwierigkeitsgrade lediglich mehr Zeitaufwand ohne zusätzliche Belohnungen bedeuten, wird der mittlere Schwierigkeitsgrad bevorzugt. Es wird vermutet, dass auf höheren Schwierigkeitsgraden nicht unbedingt mehr Schaden verursacht wird, sondern lediglich die Fehlerquote reduziert wird, ohne dass dies mit besseren Belohnungen einhergeht. Daher wird der mittlere Schwierigkeitsgrad beibehalten, solange keine zusätzlichen Anreize für höhere Schwierigkeitsgrade vorhanden sind. Ein NPC namens Kojiro wird vorgestellt, der als Vermittler zwischen verschiedenen Parteien fungiert und Kopfgeldgeschäfte arrangiert. Die Existenz eines solchen Charakters wird als glaubwürdig und passend für die Spielwelt empfunden, da er die finanzielle Logik hinter Kopfgeldaufträgen erklärt. Die Übernachtung an einem Ort und die anschließenden Aufräumarbeiten werden bemerkt, was zur Immersion beiträgt.

Erkundung und Rätsel in Ghost of Yotei

01:52:51

Die Bedeutung von Altären im Spiel wird hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Freischalten von Techniken. Es wird ein Puzzle entdeckt, das als lustige Ergänzung wahrgenommen wird. Die Lösung des Puzzles wird durch visuelle Hinweise auf der Karte gefunden. Nach der Lösung des Rätsels wird ein neuer Bereich zugänglich. Es wird die Idee geäußert, dass man am Anfang des Spiels nicht zu viel Fast Travel nutzen sollte, sondern die Welt erkunden sollte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Rüstungsfarben anzupassen, aber das Interesse daran ist gering. Ein Altar wird erreicht und aktiviert, was zu einer Verbesserung der Fähigkeiten führt. Die Wichtigkeit von Hinweisen im Spiel wird betont, die als sehr hilfreich empfunden werden. Die Sorgfalt, die in die Gestaltung der Spielwelt einfließt, wird gelobt, insbesondere die Liebe zum Detail bei der Gestaltung der Umgebung und der Charaktere.

Kämpfe, Gegner und Humorvolle Situationen

02:01:30

Eine humorvolle Situation entsteht, als ein Gegner flieht und direkt in eine Patrouille läuft. Es wird überlegt, ob man ein Pferd verkaufen kann. Ein neues Gebiet wird betreten, in dem gepanzerte Gegner auftauchen. Ein Schwert wird gefunden, und es wird erwähnt, dass die Spielfigur das Bedürfnis hatte, es wegzuwerfen. Die Idee, in First-Person-Perspektive zu krabbeln, wird als ungewöhnlich und gelungen empfunden. Ein Altar wird angesteuert, und es wird überlegt, wie man sich verbeugt. Es wird überlegt, welche Techniken man lernen soll, wobei Parieren als sehr nützlich angesehen wird. Es wird eine neue Technik erlernt, die zusätzlichen Geist gewährt. Es wird überlegt, wie viele Punkte man in verschiedene Fähigkeiten investieren soll, wobei der Speer als potenzielles Ziel in Betracht gezogen wird. Ein Lager wird entdeckt und geplündert. Eine Designentscheidung wird gelobt, bei der bestimmte Bäume auf Verstecke hinweisen. Ein goldener Vogel führt zu einem Geheimnis.

Kampf gegen einen Bären und Erkundung der Spielmechaniken

02:14:11

Ein Kampf gegen einen Bären beginnt, der als schwierig und anspruchsvoll beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass der Kampf einem Rhythmus-Spiel ähnelt. Es wird die Bedeutung von I-Frames beim Ausweichen betont. Nach dem Sieg über den Bären wird ein neuer Bereich entdeckt. Es wird überlegt, wie man den Sarke (ein alkoholisches Getränk) benutzt, um sich zu heilen. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur eine Vermodung hat und Drecksvögel abschießen soll, wofür aber noch kein Bogen vorhanden ist. Ein verrückter Charakter wird erwähnt, der eine Burg übernommen hat und im Krieg mit den Matsumai steht. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Sachen auf der Karte zu markieren. Ein Vogel soll zu einem weiteren Geheimnis führen. Ein Bambus-Minispiel wird entdeckt und gespielt. Es wird ein Lager befreit, und es wird überlegt, ob man einen Bogen kaufen soll. Es wird festgestellt, dass die Welt sehr cool zu erkunden ist, und schnelles Reisen nicht zu oft genutzt werden sollte. Der Bogen wird getestet und als One-Shot-Waffe befunden. Ein Lager wird überfallen, und es wird festgestellt, dass die Gegner KI-Aussetzer haben.

Story-Elemente und Nebenmissionen

02:38:20

Es wird die Vermutung geäußert, dass das Zerstören von Lagern Einfluss auf die Spielwelt hat. Es wird nach einer anderen Waffe gesucht, insbesondere nach einem Speer. Neue Techniken werden in Betracht gezogen, darunter eine Entwaffnungstechnik. Es wird überlegt, welche Fokusangriffe man wählen soll. Ein Charakter erwähnt einen Bart, der aber nicht gefunden wird. Stattdessen werden Bienen entdeckt. Es wird ein Wurfspeer gefunden, der als nützlich empfunden wird. Eine heiße Quelle wird gefunden, die die maximale Gesundheit erhöht. Es wird ein Überfall erlebt. Ein gelber Angriff wird abgewehrt, und es wird festgestellt, dass man darauf vorbereitet sein muss, entwaffnet zu werden. Es wird über einen Fuchs-Dämon gesprochen, der in der Wildnis lauert. Es wird eine neue Waffe gefunden, ein Odachi. Es wird überlegt, wann man zu welchem Boss gehen soll. Es wird die Angst geäußert, dass der Speer zwar cool ist, aber das Parieren verhindert. Die Idee, dass man mit einem Speer eine illegale Reichweite hat, wird gelobt. Eine Verbeugung an einer heißen Quelle wird durchgeführt.

Verbesserungen, Karten und Waffenwahl

02:53:54

Es wird über die Jotai sinniert. Es wird festgestellt, dass die Narbe vom Anfang des Spiels noch präsent ist. Talismane werden gefunden und ihre Vorteile werden untersucht. Es wird überlegt, was Verteidigung im Spiel bewirkt. Es wird in Erwägung gezogen, einen größeren Boss zu bekämpfen, der einen Speer hat. Die Klinge wird gelevelt, was den Schaden deutlich erhöht. Der Kartograf wird besucht, um neue Karten zu kaufen. Es wird überlegt, ob man den Speer holen und leveln soll. Ein Lager wird angegriffen, und es wird festgestellt, dass man sehr schnell abgelenkt wird. Wölfe helfen im Kampf, was als coole Idee empfunden wird. Eine Side-Quest führt zu einem entfernten Ort. Ein neuer, verbesserbarer Talisman wird gefunden. Es wird überlegt, ob man einem Raben folgen soll. Ein Friedhof wird erreicht. Ein Charakter wird für seine Verbrechen bestraft. Es wird festgestellt, dass man eine Harpune oder ähnliches verwenden könnte, um sich an etwas festzuhalten und darüber zu gleiten. Ein Bosskampf beginnt.

Bosskampf und Skill-Entscheidungen

03:12:19

Ein Bosskampf beginnt. Es wird Blendpulver verwendet, das sich als nützlich erweist. Es wird überlegt, ob man das Pulver leveln kann. Es wird ungern in das Katana weitergelevelt. Es wird eine Entwaffnungs-Fähigkeit in Betracht gezogen. Es werden allgemeine Verbesserungen bevorzugt, da noch Punkte in den Speer investiert werden sollen. Ein Händler wird besucht, bei dem es neue Waren gibt. Es wird überlegt, ob man einen neuen Bogen kaufen soll. Es wird beschlossen, dem Ding zu folgen und weiter hochzugehen, da der Speer gewollt wird. Es wird die Angst geäußert, dass der Speer schlecht ist. Masken werden als übelkacke empfunden. Ein Siedler wird getroffen, der Pilze sucht. Es wird festgestellt, dass der Playstation-Controller gut genutzt wird, insbesondere die Wind-Mechanik. Es wird nach einem Altar gesucht. Eine Leiter wird gefunden. Es wird festgestellt, dass jemand tot ist. Ein Sprung wird versucht, der aber misslingt. Es wird ein Altar erreicht und aktiviert. Es wird überlegt, ob man die Skillpunkte verschwendet. Ein Ausweich-Move wird erlernt. Ein Lager soll schnell geplündert werden.

Bogen-Nutzung und Lager-Übernahme

03:36:11

Es wird festgestellt, dass man im Lager noch einmal den Bogen nutzen kann. Es wird überlegt, ob man Skillpunkte holen soll. Ein Lager wird von zeitlosen Männern übernommen. Es wird festgestellt, dass ein Gegner nervös wird. Der Bogen wird als super tot empfunden. Ein Gegner sagt etwas über Glück gegen die Schlange. Es wird festgestellt, dass die Gegner KI-Aussetzer haben. Ein großer Gegner soll uptaked werden. Es wird versucht, zu fliehen, aber das misslingt. Es wird festgestellt, dass das Lager super ready ist. Es wird ein anderer Winkel eingenommen, um den Bogenschützen auszuschalten. Alkohol wird zur Stärkung getrunken. Es wird festgestellt, dass man geflogen ist. Es wird mehr Alkohol getrunken. Ein Gespräch mit einem zufälligen Siedler wird geführt. Die Wind-Mechanik des Playstation-Controllers wird gelobt.

Attentatsmissionen und Loot-Fokus

03:51:10

Der Streamer plant, sich wieder auf Attentate zu konzentrieren und als 'Attentatsmonster' zu agieren. Er bereitet sich auf eine 'volle Anladung' vor, indem er nach starken Gegnern sucht, die er eliminieren kann, ohne entdeckt zu werden. Dabei legt er Wert darauf, die Gegner einzeln auszuschalten und sich anschließend wieder zu verstecken. Nach erfolgreichen Attentaten konzentriert er sich auf das Sammeln von Loot, wobei er sich eine bessere Übersicht beim Looten wünscht, um keinen wertvollen Kleinkram zu übersehen. Er erwähnt einen Bambusstand, den er sucht, und freut sich über gefundene Gegenstände. Der Streamer entdeckt Füchse und interagiert mit ihnen, was er als 'Mega-Cringe' bezeichnet, da er sich beobachtet fühlt. Er gibt zu, dass eine Aktion zu langsam war, findet aber andere Aktionen cool. Er schaltet einen neuen Geist frei, den er als knuffig bezeichnet. Danach plant er, zu einem größeren Boss zu gehen, um den Speer zu erhalten und hofft, dass dieser gut ist. Er kommentiert Animationen und die geringe Reichweite einer Aktion. Der Streamer wirft Gegenstände auf ein virtuelles Pferd und verteidigt dies mit dem Argument, es sei nur ein Computerspiel. Er erkundet ein Lager und findet es gut, dass einige Charaktere nett sind.

Interaktion mit Spielfiguren und Quest-Fortschritt

04:04:59

Der Streamer interagiert mit Spielfiguren, die ihn ansprechen und um Hilfe bitten. Er äußert seinen Unmut über die Situation und fordert die Kinder auf, zurückzutreten. Er wird von einer Spielfigur angesprochen, die ihn zu kennen scheint. Der Streamer absolviert ein Trainingsspiel mit Pfeilen und kommentiert die Fortschritte der Spielfiguren. Er schaltet ein Waffenkit frei, das optische Veränderungen ermöglicht, und erhält einen Talisman, der die Ausdauer erhöht. Er versucht, eine perfekte Punktzahl zu erzielen, scheitert aber zunächst. Nach mehreren Versuchen und Anpassungen seiner Strategie gelingt es ihm schließlich, die Herausforderung zu meistern. Er kündigt an, zum ersten größeren Boss zu gehen, um den Speer zu holen. Auf dem Weg dorthin wird er von einem Vogel abgelenkt. Er erreicht eine Festung, wird aber von einem Samurai aufgehalten, der ihm den Weg versperrt. Der Streamer findet eine einfache Quest und fragt sich, ob er zu früh in einem anderen Gebiet ist. Er äußert die Vermutung, dass das Spiel ihm den Zugang zum Speer verwehrt, weil er noch nicht das erforderliche Level erreicht hat. Er trifft auf einen Samurai, der ihm den Weg versperrt und ihn nervt. Der Streamer findet eine Maske und kommentiert, dass dies gut für ein Rüstungsschmiede-Ding sei.

Story-Fortschritt und Erkundung der Spielwelt

04:22:47

Der Streamer setzt seine Reise fort und erkundet die Spielwelt. Er kommentiert die Dialoge der Charaktere und versucht, die Hintergründe der Geschichte zu verstehen. Er entdeckt Fußspuren und folgt ihnen, während er über die Verschwendung von Leben in der Spielwelt nachdenkt. Er äußert den Wunsch, nicht zu viel Story zu machen und stattdessen die Karte zu erkunden. Er findet die Spielwelt von Hass zerfressen und kommentiert die düstere Atmosphäre. Der Streamer schleicht sich an Gegner heran und tötet sie. Er findet ein Begräbnis und bietet seine Hilfe an. Er äußert den Wunsch, Wurfmesser zu behalten, da diese sehr effektiv sind. Der Streamer konzentriert sich auf das Sammeln von Beute und findet eine große Truhe mit Masken. Er überspringt komplizierte Aufgaben und freut sich auf Lachs. Er bestellt Lachs und lobt die einfache Bestellmechanik. Der Streamer trifft auf eine Spielfigur, die den Namen einer anderen Spielfigur kennt, was er als Zufall bezeichnet. Er erfährt, dass die Spielfiguren alle getötet wurden und stellt Fragen zur Geschichte. Er trifft auf eine Spielfigur, die lange Zeit nicht laufen konnte und nun wieder vereint ist. Der Streamer fragt sich, wie hoch der Fürst gerankt ist und ob ihm die ganze Region gehört.

Kampf gegen Gegner und Erhalt des Speers

04:39:23

Der Streamer kämpft gegen einen Gegner mit einer Ranged Weapon und kommentiert dessen schnelle Angriffe. Er wird entwaffnet und drückt die falsche Taste. Er erkennt, dass er ruhiger spielen muss. Der Streamer fragt sich, ob andere Waffen auch On-Hit-Effekte haben. Er findet einen Dreckschild anstrengend. Er fragt sich, wo sein Speer ist, da er noch nicht in die Ebene gegangen ist. Der Streamer geht zurück und fragt sich, ob sich die Welt verändert hat. Er trifft auf Fürst Kitamori und erfährt von Verstärkung aus Burg Matsumai und Oni-Räubern. Der Streamer vermutet einen Bait der Entwickler und glaubt, dass er den Fürsten irgendwann töten wird. Er hätte gerne einen Schluck Wasser. Der Streamer wird von einer Spielfigur aufgefordert, einen Hut zu schneiden, was er ablehnt. Er betritt eine Ebene und möchte den Speer erhalten. Er entdeckt einen Markt und eine Burg. Der Streamer findet eine Sperrbelohnung für sich und geht dorthin. Er kämpft gegen Gegner und nimmt den Hut ab, da er ihn albern findet. Er wird von einem Furz überrascht und verliert Gehirnzellen. Der Streamer braucht den Speer und kämpft gegen weitere Gegner. Er schreit die Leute an und befreit ein Pferd. Er entdeckt einen Tempel und klettert ein Seil hoch, was sehr anstrengend ist. Der Streamer macht einen Attentatsbonus und tötet Barbaren. Er fragt sich, wer die Fackeln immer wieder bedient. Der Streamer entdeckt einen Gegner mit einem Speer und will diesen haben. Er wird von dem Gegner angegriffen und wehrt sich. Der Streamer wird von einer Spielfigur angesprochen, die ihm den Weg des Yari lehren will. Er nimmt das Angebot an und hofft, dass der Speer gut ist.