Zurück aus dem Urlaub! Was gibt es Neues?

Elden Ring Windchallenge geplant & Familienhotel-Reviews: Was erwartet maxim?

Elden Ring: Nightreign

00:00:00

Windchallenge mit Nowhere und Lettende geplant

00:02:17

Es ist eine Windchallenge mit Nowhere und Lettende in Planung. Der Streamer findet es cool, wenn das klappt. Er überlegt, ob er eine Feuer-Extra-Geschichte macht, da Extra-Feuer-Damage übel wäre. Nice. Die Anfangs-Waffe hat das hier. Er stottert mit einem Blitzschnitt. Das Ding haben wir. Partielle Regeneration würde ich jetzt schon sehr gerne drin lassen, muss ich sagen. Partielle Regeneration ist schon sehr wichtig. Aber der Feuerfolge-Attack, der ist es auch, aber Crit ist es auch. Das ist alles so ein bisschen. Genau, aber da nehme ich mir auf jeden Fall ein bisschen Freiführer. Wo sie autorisch ist, wird aber auch nicht so hart sein. Es wird aber auch nicht so hart sein, weil ich natürlich jetzt nicht bis 2 Uhr nachts so was machen kann. Also ich hatte das in Paris so gemacht. Für Night Rain, aber das war quasi eine Ausnahme.

Review von Familienhotels in Deutschland geplant

00:04:44

Der Streamer überlegt, ob er eine Review über Familienhotels in Deutschland macht, da diese normalerweise sehr schlecht sind, im Gegensatz zu Österreich. Er fragt sich, ob sich der Aufwand lohnt, da es relativ wenige gute Optionen gibt. Sie versuchen, alle zu testen und sind fast durch. Am Ende der Ferien, in etwa vier Wochen, ist geplant, eine Art Bericht zu erstellen, was das Beste wäre. In Hamburg hat man nur Baustellen, was laut dem Streamer der Unique Selling Point der Stadt ist. Er erzählt von einem Minispiel, bei dem man in Hamburg durchgehend atmen kann, während dem Taktiker der Gegente. Ansonsten ist es für viele eine sehr schöne Stadt. Ihm sind die Leute wichtig, die Human beings.

Streaming vermisst und Pläne für den Tag

00:13:40

Der Streamer hat das Streaming sehr vermisst. Er ist jetzt weg von Darth Vader, aber der ist jetzt halb tot. Er möchte den in der zweiten Tageshälfte machen. Er findet es schlau, Schmetterlingstypen zu nutzen. Giftiger Nebel ist nett und er möchte sich noch die Festung ansehen. Das Mikrofon ist nicht optimal ausgerichtet, aber er hat letztens eine Aufnahme für das Review gemacht, die tonmäßig sehr schlecht war. Er hatte einen Expander drin, der Laute verschluckt hat. Normalerweise kann er die Nebengeräusche rausfiltern, was eine gute Mechanik ist. Er kann noch ein paar Typen kaputt machen und sich mit einem prügeln. Er muss aber gleich los, also lässt er den jetzt in Ruhe. Sie werden die ganze Festung clearen. Er überlegt, ob er einen Schmiedestein benutzen soll, weil er eine gute Feuerwaffe braucht. Er hofft, eine violette Waffe zu bekommen. Er fragt sich, ob eine Waffe für O'Neill geeignet ist, aber er macht nicht nur Schaden on the way. Er nimmt Mutverlust in der Nähe und geht zum südlichen Eingang.

Urlaubserfahrungen und Solo-Spiel-Erlebnisse

00:22:44

Der Urlaub mit Kindern war nicht erholsam, sondern man versucht, ihnen eine schöne Zeit zu machen. Das Spielen im Wasser war cool, aber Maliu ist jeden Tag um 5:30 Uhr wach. Er levelt kurz und macht dann den Keller. Er geht kurz nach Norden und dann runter. Er muss leveln, um Darth Vader noch machen zu können, der ja schon beinahe tot ist. Er hat ihn schon halbiert. Er glaubt, es war eine erholsame Zeit. Er hätte gerne eher so einen Feuertopf oder so. Diese Ult, wo man einfach nur irgendwelche Feuerspells macht. Das Ding ist auch nice wegen Blutung. Und er hat jeden Charakter noch im Urlaub auf Gold gebracht und die anderen gespielt. Er hat sich schon leider ein bisschen spoilern lassen. Also das Einzige, was ich über den Boss jetzt weiß, ist drei HP leisten.

Künstliche FOMO durch zeitlich begrenzte Bosse

00:33:41

Durch die zeitlich begrenzten Bosse wird künstliche FOMO erzeugt, da diese einzigartige Runen droppen. Diese Runen braucht man, um zum Beispiel den ersten Enhancer Boss, Adele, zu spielen, dessen Rune zweimal verbessert Crit hat. Verbessert Crit ist im Solo mit Wilder übel OP. Die Animation des Scharns war im Base-Game zu lang, aber jetzt kann man verhältnismäßig noch richtig viel machen. Er hat die Enhanced-Bosse noch gar nicht gemacht. Er weiß nicht, wann die Enhanced-Bosse zurückkommen und was passiert, wenn man sie nicht gemacht hat. Die Töpfe sind nicht schlecht und er macht alles an, was geht. Es gibt sehr wenig Healing zwischen den normalen Bossen, also die haben mehr Spells, mehr Fähigkeiten, sind tankier und beginnen meistens schon in Phase 2.

Backpack Battles

00:46:10

Stop Killing Games Initiative und Drama um Pirate Software

00:58:35

Der Streamer macht jetzt einen Kaffee. Er hat parallel das Drama um Stop Killing Games mitbekommen und sich das als Podcast reingezogen. Er glaubt, der Pirate-Software-Typ hat sich selbst ins Aus geschossen. Stop Killing Games ist eine Initiative, die möchte, dass Single Player Games auch nach dem Ende des Services noch von Fans genutzt werden können. Der Pirate-Software-Typ hat das nicht richtig verstanden und möchte keinen Fehler zugeben, was zu einer unangenehmen Cringe-Spirale führt. Ironischerweise ist die Petition jetzt umso stärker, weil sie Gegenwind bekommen hat. Er hat sich tausend Videos von Penguins und so reingezogen. Der Pirate Software hat auch seine Publisher verlassen. Auf jeden Fall Drama ohne Ende. Er hat sich auf der Rückfahrt die Mimi-Videos zu ApoRed reingezogen. Das ist einfach unterhaltsam.

GOG als Alternative und Gedanken zum Ableben von Spielen

01:05:25

Bei GOG kann man Spiele ohne Inverwendung und Zugang und so weiter runterladen, aber einige Spiele müssen das erst freigeben. Es wäre besser, wenn die Entwickler an das Ableben ihrer Spiele denken würden. Der Tod gehört dazu und das kann man auch tolerieren. Er bräuchte langsam mehr, also ich müsste halt noch mehr kaputt machen. Das Video war auf jeden Fall sehr unterhaltsam, auch wie er sich da entsprechend ausdrückt, das schon ist schon einfach nur lustig so. Das Internet kann dir etwas über sein Laufbahn erzählen. Er hat die Fragen natürlich sehr häufig bekommen. Deswegen ein unfassbar hochintelligenter Schritt von ihm, das mit euch zu teilen.

Details zum Stop Killing Games Drama und Nintendo's Politik

01:08:18

Vor 10 Monaten hat Pirate Software ein Video zu Stop Killing Games gemacht, wo er nicht verstanden hat, was die wollen. Er hat das Video oben gelassen, sich nicht entschuldigt und es nicht aufgeklärt, was dazu geführt hat, dass die Petition nicht unterschrieben worden ist. Dann ist noch mehr Drama um ihn drum herum passiert und irgendwann kam das dann basically wieder auf, als der Besitzer oder der Initiator nicht gemeldet hat und gesagt hat, hey, leider schaffen wir es nicht. Sehr viele Gaming-YouTuber im englischsprachigen Raum haben sich dazu gemeldet und man wird das jetzt anscheinend über ein EU-Gesetz kontern. Nintendo ist ein sehr krasser Hardliner. Er findet es schwierig, dass man am Ende nur die Lizenzen für Games hat. Er will auch viele Sachen offline spielen, weil du hast ja kein Internet in Deutschland.

Urlaubserfahrungen und Gaming-Pläne

01:17:03

Es werden Erfahrungen mit Familienhotels geteilt, wobei die großen Unterschiede in Qualität und Angebot kritisiert werden. Die hohen Kosten für Familienurlaube werden in Relation zu den Ausgaben für PCs gesetzt. Es folgt eine Ankündigung des Spiels 'Wu-Chang Feathers', das am 24. Juli erscheint, und die Begeisterung dafür. Es wird der Wunsch nach frühem Zugang zu Spielen geäußert, um Reviews zu erstellen und dem Game-Two-Team zu helfen. Dies könnte eine Win-Win-Situation sein, da es sowohl dem Kanal zugutekommt als auch die Möglichkeit bietet, Spiele vorab zu testen und authentische Meinungen zu präsentieren. Es wird die Möglichkeit einer Kooperation mit Game Two erwähnt, um dort auszuhelfen und gleichzeitig Cross-Promotion zu betreiben. Der Gedanke, Reviews zu erstellen und das Spiel anschließend zu streamen, wird diskutiert, wobei der mögliche Verlust von authentischem Gameplay durch Vorabwissen thematisiert wird. Abschließend wird betont, dass unterschiedliche Meinungen in Reviews wichtig sind und das Ziel ist, ein Spiele-Mensch zu werden.

Gamescom-Planung und Gameplay-Strategien

01:25:53

Die Buchung für die Gamescom ist fast abgeschlossen, jedoch gestaltet sich die familiäre Situation schwierig, da die Kinder keine Ferien mehr haben. Es wird die Vorfreude auf Interaktionen mit Zuschauern sowohl vor Ort als auch online betont. Im Spiel wird eine Strategieänderung vorgenommen, indem auf Mana-Erzeugung gesetzt wird, um die Verwundbarkeit zu triggern. Es wird die Bedeutung von Mana-Murmeln hervorgehoben, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird die Überlegung angestellt, auf der Gamescom IHL-Streams zu veranstalten. Es wird eine Anekdote über Träume von Computerspielen geteilt, insbesondere von 'Backpack Battles', und die nächtlichen Überlegungen zur optimalen Item-Anordnung. Es wird die Bedeutung des Falcon Blade im Spiel hervorgehoben und die Strategie erläutert, wie es in Kombination mit anderen Items eingesetzt werden kann, um Vorteile zu erzielen.

Unverwundbarkeit und Urlaubsreflexion

01:46:31

Es wird die Quelle der Unverwundbarkeit im Spiel erklärt und wie die Mana-Kosten steigen, je mehr Edelsteine vorhanden sind. Die Dauer der Unverwundbarkeit wird gemessen und analysiert, um die Effektivität zu beurteilen. Der Urlaub wird als 'okay' bewertet, aber das frühe Aufstehen kritisiert. Es wird die Entscheidung getroffen, ein bestimmtes Item im Spiel zu verbessern, trotz dessen Hässlichkeit. Es wird die Problematik des Kontrollverlusts im Urlaub mit Kindern thematisiert, insbesondere das eingeschränkte Ausschlafen. Es wird die Erhöhung der Effektdauer im Spiel diskutiert und wie sich dies auf die Spielstrategie auswirkt. Abschließend wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei die Balance zwischen Schaden und Verteidigung betrachtet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Leben auf einem 'Easy Piss-Server' spielen möchte, oder ob man die Herausforderungen des Lebens annehmen soll.

LOL-Potenzial und Anime-Messe

01:56:49

Es wird der Gedanke geäußert, Kinder zu haben, um später ein eigenes LOL-Team zu gründen. Es werden erste Anzeichen von LOL-Potenzial bei den eigenen Kindern festgestellt, die Pokémon Unite spielen. Es wird die Beobachtung geteilt, dass ein Kind bereits leicht 'raged' und sich über Teammates beschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Kindern Toxicity im Gaming aussetzen sollte, und die Alternative, ihnen Souls-Games beizubringen, als bessere Option dargestellt. Es wird die Teilnahme an einer Anime-Messe in Babelsberg angekündigt, wo auch gearbeitet werden muss. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Zuschauer während der Arbeit zuschauen oder mitspielen können. Es wird die Spielstrategie erläutert, Tankiness zu erhöhen und bestimmte Werte auf 10 zu bringen, um Bonus-Schaden zu generieren. Es wird die Schwierigkeit betont, diese Werte zu erreichen, und verschiedene Item-Optionen abgewogen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Dagger im Spiel erhöhen kann, und verschiedene Mana-generierende Items werden betrachtet.

Analyse von Items und Strategieanpassungen im Spiel

02:19:27

Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber einem bestimmten Mantel im Spiel und diskutiert, ob dieser standardmäßig so sein sollte. Er analysiert die Auswirkungen verschiedener Items, insbesondere das Falcon Blade, und dessen Ausdauerprobleme. Es wird überlegt, ob Lebensraub eine sinnvolle Option wäre und wie man Mana und Ausdauer am besten balanciert. Der Einsatz von Turnbeuteln zur Regeneration wird als cleverer Schachzug angesehen. Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Anordnung und den Effekten verschiedener Items im Rucksack, wobei der Fokus auf Buffs und Mana-Generierung liegt. Der Streamer hadert mit der optimalen Platzierung der Items, um Mana zu maximieren und beklaut zu werden zu vermeiden. Er spricht über die Notwendigkeit von Ausdauertränken und die Bedeutung von Mana-Murmeln, die jedoch generft wurden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Diebstählen gelingt es ihm, eine passable Situation zu erreichen. Der Streamer betont, dass alles mit einem "hässlichen Hürdenstab" begann, der als "unwinnable" bezeichnet wird.

Kaffeepause und Reflexionen über den Stream

02:25:10

Nach einer anstrengenden Spielphase kündigt der Streamer an, sich einen Kaffee zu holen und die Reste vom Vortag zu essen. Er schimpft scherzhaft über das Aussehen einer Spielfigur und freut sich auf den Kaffee. Nach der Pause reflektiert er über den bisherigen Verlauf des Streams und fragt sich, ob es genug für heute war. Er gesteht, vergessen zu haben zu frühstücken und sich nicht notiert zu haben, was er die Zuschauer fragen wollte. Er bedankt sich für die Unterhaltung und betont, wie sehr er die Community vermisst hat. Der Streamer beschreibt den morgigen Stream als eine Mischung aus Arbeit und Vergnügen, gefolgt von entspannten Sonntagsstreams ohne Placements, die er als "Urlaub im Endstadium" bezeichnet. Er hofft, dass die Zuschauer das gleiche Feeling haben und äußert seine Verwirrung über den Wochentag aufgrund seines unregelmäßigen Rhythmus, der durch Reisen entsteht.

Diskussion über Spielmechaniken, Urlaubserfahrungen und Sohn

02:30:08

Der Streamer spricht über die RNG-lastigen Aspekte eines Spiels und betont, wie wichtig es ist, sich bei der Arbeit wohlzufühlen, um keinen Urlaub zu benötigen, obwohl er zugibt, dass er Urlaub ohne Kinder braucht. Er analysiert Items im Spiel, insbesondere solche, die Lebensraub ermöglichen, und diskutiert strategische Entscheidungen. Er scherzt über die Hilfe für die Gesellschaft durch seine Tätigkeit und reflektiert über die Interaktion mit Arbeitskollegen. Der Streamer erzählt von einem Büchereidienst und vergleicht ihn mit einer Folge von "King of Queens", in der die Angst vor der Ersetzung durch Maschinen thematisiert wird. Er spricht über Mana-Nutzung im Spiel und die Bedeutung der Rüstung. Es wird eine Frage aus dem Chat aufgegriffen, wie ein Blinder eine App bedient. Der Streamer schildert einen väterlichen Witz und die Schwierigkeit, die richtige Item-Kombination zu finden. Abschließend spricht er über Urlaubserlebnisse, insbesondere Tischtennis mit seinem Sohn, und bedauert, dass sein Sohn sich schnell verunsichern lässt und Schwierigkeiten hat, Erfolge auf andere Bereiche zu übertragen, insbesondere beim Schwimmen.

Planung, Spielauswahl und Community-Interaktion

02:58:03

Der Streamer erwähnt seine Wochenplanung und den Verlust eines "Nachdenktags" durch seine Tätigkeit in Babelsberg, die ihm zwar den Kontakt zur Community ermöglicht, aber auch Zeit für Planung raubt. Er freut sich auf Wu-Chang Feathers in der zweiten Julihälfte und überlegt, was er bis dahin machen soll. Er spricht über seine Ausrüstung und hofft auf eine Waffe, um seine Situation zu verbessern. Der Streamer erwähnt Foundry 1.0 als mögliche Option und reagiert auf Kommentare im Chat, unter anderem auf einen Knoblauch-Angriff im Spiel. Er überlegt, wo er seine Zeit investieren soll und lobt einen Dachs für seine Lebenspunkte. Er spricht über die Nutzung von Heilung im Spiel und bedauert den Verlust von Elo. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach Elo und kritisiert den langsamen Start mit bestimmten Items. Er beschreibt den Verlust von Elo als einen Prozess, der mit Trauer beginnt und mit der Akzeptanz der eigenen Unzulänglichkeit endet. Er spricht über Tauschangebote im Spiel und plant, einen Steingolem zu bauen, was er als Content betrachtet. Er hasst bestimmte Items und beschreibt einen Unfall im Spiel. Der Streamer erwähnt, dass er nach dem Urlaub krank wurde, aber Ibuprofen und Vitamine halfen. Er vergleicht sich mit Stahlbärd und scherzt über die deutsche Sprache.

Verzweifelte Versuche und unerreichbares Glück im Spiel

03:39:28

Es wird die Frustration über das Ausbleiben von Glück und den damit verbundenen Misserfolg im Spiel thematisiert. Trotz aller Bemühungen und vorhandener Fähigkeiten scheint das Glück zu fehlen, was zu wiederholten Rückschlägen führt. Der Wunsch nach einem 'Epic Win' wird geäußert, der jedoch unerreichbar scheint. Es wird die Ungerechtigkeit des Spiels beklagt, bei dem der Ausgang oft vom Zufall abhängt und nicht von Können. Die Schwierigkeit, bestimmte Waffen zu erhalten, wird hervorgehoben, ebenso wie die Auswirkungen von frühen Spielentscheidungen auf den späteren Verlauf. Es wird der Ärger darüber geäußert, dass das Spielprinzip, obwohl potenziell unterhaltsam, durch unfaire Glücksmechanismen getrübt wird. Es wird eine Analogie zu TFT gezogen, bei der zufällige Ereignisse den Spielausgang stark beeinflussen können. Die Sehnsucht nach einer epischen Waffe, die das Blatt wenden könnte, wird deutlich, doch diese bleibt unerreichbar. Es wird die Bedeutung von Mana und Ausdauer im Spiel betont und verschiedene Strategien zur Verbesserung dieser Werte werden diskutiert.

Strategische Entscheidungen und Frustrationen im Spielverlauf

04:06:23

Es werden verschiedene strategische Entscheidungen im Spiel getroffen, darunter der Einsatz von Laserwaffen und anderen Gegenständen, um den Gegner zu besiegen. Es wird die Bedeutung von Mana hervorgehoben und wie es effektiv genutzt werden kann, um Schaden zu verursachen und den Gegner zu blenden. Es wird die Schwierigkeit betont, den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz bestimmter Gegenstände zu finden, um den maximalen Nutzen daraus zu ziehen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, die eigenen Fähigkeiten und Gegenstände zu verbessern, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass bestimmte Gegenstände nicht den gewünschten Effekt erzielen oder dass der Gegner übermächtig erscheint. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Zusammenarbeit betont, um im Spiel voranzukommen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, die eigenen Schwächen zu erkennen und zu kompensieren, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung von Glück und Zufall im Spiel betont, aber auch die Notwendigkeit, strategisch zu denken und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass das Spiel manchmal unfair erscheint und dass der Ausgang oft vom Zufall abhängt.

Taktische Anpassungen und das Streben nach dem optimalen Build

04:36:05

Es wird überlegt, wie man das Spiel durch taktische Anpassungen und das Streben nach dem optimalen Build verbessern kann. Es wird der Fokus auf Healing und das Erzeugen von Debuffs beim Gegner gelegt, um die eigenen Überlebenschancen zu erhöhen und den Gegner zu schwächen. Es wird die Bedeutung von Mana-Management und das Finden von Wegen zur schnellen Mana-Generierung betont. Es wird die Schwierigkeit erkannt, alle gewünschten Items unterzubringen und Prioritäten zu setzen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass bestimmte Items nicht den gewünschten Effekt erzielen oder dass der Gegner übermächtig erscheint. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Zusammenarbeit betont, um im Spiel voranzukommen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, die eigenen Schwächen zu erkennen und zu kompensieren, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung von Glück und Zufall im Spiel betont, aber auch die Notwendigkeit, strategisch zu denken und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass das Spiel manchmal unfair erscheint und dass der Ausgang oft vom Zufall abhängt.

Ankündigungen und Grüße zum Abschluss des Streams

05:04:42

Es wird die Freude über den erreichten Diamond-Rang im Spiel ausgedrückt. Es folgt eine Ankündigung bezüglich eines Besuchs in Babelsberg auf der Anime-Messe, wo zwei Auftritte geplant sind: eine Mario Kart Session auf der Event-Stage im Prinz Eisenherz zusammen mit Sterzek und Papi, sowie eine Signierstunde im Foyer der Metropolis-Halle. Es werden die Zuschauer eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen und es wird sich für die Teilnahme bedankt. Abschließend werden Glückwünsche an Johnny zum Geburtstag ausgesprochen, der sich auf dem E-Sports-Festival befindet, und sich von den Zuschauern verabschiedet, wobei ein Dank für alles ausgesprochen wird. Es wird sich auf ein Wiedersehen am nächsten Tag gefreut und ein neuer Test angekündigt. Es wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und ein toller Tag gewünscht, verbunden mit dem Hinweis, die Temperaturen zu genießen.