Soulkeeper DS 2 Training Tag 2
Dark Souls 2: Erkundung, Strategie und Item-Bewertung im Mondturm

In Dark Souls 2 erkundet der Streamer den Mondturm, plant die Festungserkundung und optimiert seine Waffenwahl. Er diskutiert Schadensberechnungen, Run-Planung und die Bewertung von Items. Ziel ist die Perfektionierung und Risikominimierung, wobei auch Designentscheidungen und Gameplay-Mechaniken analysiert werden. Der Streamer reagiert auf Kommentare und plant die weitere Strategie.
Erkundung und Lernprozess im Mondturm
00:03:56Der Streamer startet mit dem Ziel, das Spiel besser zu verstehen und neue Aspekte zu lernen. Er befindet sich im Mondturm und plant, die Umgebung zu erkunden, einschließlich der Gargoyles. Es wird überlegt, ob der Monturm relevant für den Content ist. Der Fokus liegt darauf, die Umgebung zu meistern, da die Bosse oft nicht das Hauptproblem darstellen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob auf 13 Geschicklichkeit gegangen werden soll und ob Armbrust statt Bogen gespielt werden sollte, um den Schaden besser einschätzen zu können. Der Streamer erwähnt einen Festungsschlüssel, dessen Funktion unklar ist, und die Möglichkeit, zu den Gargoyle-Idiots hinüberzuspringen. Es gibt Überlegungen zu einem potenziellen Bloodborne Remaster und dem Dark Souls 1 Seamless Coop Mode, auf den sich der Streamer freut. Abschließend wird festgestellt, dass Wachsen nach einer Explosion normal ist, was der Streamer seinen Kindern nicht zumuten würde.
Festungserkundung und Waffenwahl
00:08:53Der Streamer erinnert sich an eine Festung und überlegt, ob er mit vielen Waffen herumlaufen sollte. Er fragt sich, ob Bolzen weiter fliegen und plant, Feuerpfeile zu kaufen, da diese sehr effektiv sind. Es wird erwähnt, dass Magie Spaß macht, aber zeitaufwendig und geduldsbedürftig ist. Der Streamer überlegt, ob er die Chariot erst spät angehen soll, da danach ein Boss kommt, der möglicherweise die Verfolger verschwinden lässt, was ein Nachteil wäre. Es wird spekuliert, ob ein bestimmter Gegenstand ein Mimic ist und ob er ein bestimmtes T-Shirt tragen soll. Der Streamer plant, einen bestimmten Weg zu laufen und eine Leiter hochzugehen, da er die Karte besser verstehen möchte. Er erwähnt, dass er den Minecraft-Film noch nicht gesehen hat und am Samstag zur Kaktus musste. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Charakter nutzlos ist und dass der Streamer noch nicht viele von ihnen hat. Es gibt eine Leiter, die zu einem Hof führt, der cool, aber dumm ist. Der Streamer plant, die Festungsstruktur zu verstehen und betrachtet dies als Cardio-Einheit.
Perfektionierung und Risikominimierung
00:24:37Das Ziel ist, diese Woche weiterhin morgens zu üben und bestimmte Aspekte zu perfektionieren. Der Fokus liegt darauf, die Chariot zu meistern, um auf den Wegen dorthin nicht zu sterben, und den Hundeboss mit seinen Rattenfreunden zu bewältigen, wobei das Risiko minimiert werden soll. Der Streamer betont, dass bei einem No-Death-Run das Risiko auf Null reduziert werden muss. Es wird festgestellt, dass es in einem bestimmten Bereich viele Hunde gibt, einige hinter Mauern versteckt. Der Streamer bemerkt, dass die Hunde aus der Ferne keine richtige FPS haben. Es wird erwähnt, dass es noch einen Hund hinter einer Wand gibt und jemand Geräusche macht, aber nicht schießen kann. Der Streamer überlegt, Fässer oder Mauern zu zerstören. Der Schaden beträgt 133, aber es gibt Bonusschaden in der Wind-Up-Animation oder beim Dash. Der Streamer spielt auf Aqua und springt zwischen Spielständen hin und her, da es keine Steam Cloud gibt. Gargoyles werden erst sehr spät angegangen, da optionale Bosse aufgeschoben werden. Der Streamer plant, bei einem Boss einen Duftzweig zu erhalten und wundert sich über den geringen Schaden, da noch Luft nach oben ist.
Schadensberechnungen und Run-Planung
00:38:26Es wird über eine Schadensberechnung für die Hunde diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Armbrust oder Bogen besser geeignet sind. Die Armbrust hat einen hohen Wert, aber beim Bogen kommt die Hälfte des Schadens vom Scaling. Der Base-Schaden des Bogens ist niedrig und steigt schlecht, es ist unklar, ob er auf S-Scaling hochgeht und ob sich das lohnt. Der Streamer wird lange bei 27 Geschicklichkeit bleiben und später bei 40 sein. Es wird überlegt, ob der Heider-Schwer als Alternative gewählt werden soll, da er Elektro-Schaden verursacht. Die Schadenswerte werden verglichen und festgestellt, dass der Bogen einen guten Schadenswert hat. Der Streamer überlegt, ob die Ratten Bonusschaden durch Feuer erhalten oder nur eine gesenkte Resistenz haben. Die Armbrust wirkt stark, aber der Bogen ist schneller für mehrere Pfeile. Der Plan ist, von Weitem einen Gegner zu töten und dann die restlichen mit Peng Peng zu erledigen, bevor der Hund kommt. Es wird ein Feuerstein in der Feuergrube erwähnt, aber das ist mit Risiko verbunden. Der Streamer möchte alles risikoarm gestalten. Es wird überlegt, die Pyroman-Dame zu retten und Blitzschweiß zu kaufen. Es wird nach jemandem gesucht, der Feuerpfeile verkauft, da diese für den Run wichtig sind.
Worth vs. Nicht Worth Kategorisierung von Items
01:17:13Es wird eine Einteilung in 'Worth' und 'Nicht Worth' Kategorien für Items vorgenommen. 'Worth' Items sind beispielsweise Schmiedesteine im Early-Game, Funkelsteine und Titanit, die als besonders wertvoll gelten. Das letzte gefundene Item mit den drei Menschlichkeiten wurde als 'Nicht Worth' eingestuft. Bei Items muss man diese nutzen. Der Streamer testet die Spielmechanik mit Larry und stellt fest, dass der Kurzboom fest schießt. Es wird überlegt, ob Larry den Charakter irgendwann verraten könnte. Die Glocke wurde aktiviert, und es gibt noch einige Orte von Piraten zu säubern. Der Trinker soll gefunden und sein Shop besucht werden, aber ohne ihn zu plündern. Ein Speer ist in Gefahr, was an Jugenderlebnisse erinnert. Ein Charakter hängt sich aus, nachdem er beschossen wurde.
Erkundung und Item-Bewertung in Dark Souls 2
01:23:44Der Ring des königlichen Soldaten wird als Baby-Havelring bezeichnet. Ein Duftzweig wird gefunden, der wahrscheinlich für einen Mastodon-Gegner verwendet wird. Es gibt noch eine kaputte Wand und den Säufer zu finden, möglicherweise mit einer weiteren Wand in der Nähe. Giftpfeile werden als nützlich erachtet, obwohl sie nicht regelmäßig gekauft werden können. Eine Wand im Keller soll aktiviert werden. Feuerbomben und große Titanscherben werden als 'okay' eingestuft, aber nicht als 'Turbo-Worth'. Der Schaden des Charakters wird getestet, und es wird festgestellt, dass die Gegner Rittersachen droppen, was keinen Sinn ergibt, es sei denn, sie haben Ritter gegessen. Elektro-Schaden im Wasser wird normalerweise als Bonus-Schaden erwartet. Der Charakter kehrt zurück, nachdem er viel Giftmoos und Seelen verbraucht hat, und wechselt die Rüstung und den Schild. Dunkles Harz wird aufgetragen, und der Lebensring wird aus Sicherheitsgründen ausgerüstet. Es wird überlegt, ob der Dornenring Schaden reflektieren sollte, auch beim Schilden. Der Streamer erinnert sich daran, dass er noch Items verkaufen sollte.
Festung, verlorene Festung und Wald
01:32:13In der mittleren Tür wird die Pyro-Flamme gefunden. Es wird überlegt, ob die Festung vor dem First Sinner gemacht werden soll. Der Streamer äußert sich kritisch über das Finanzamt. Die verlorene Festung wird erreicht, und das Game Design wird als schlecht bewertet. Es wird stumpf auf Leben gegangen und mit der Ollen geredet. Die Flamme muss nicht verbessert werden. Der Giftnebel könnte gespielt werden, wenn kein Feuer in der Nähe ist. Feuerbälle könnten auf einen Hund geworfen werden. Es wird ein bisschen Leben und Giftrute gekauft. Es geht in den Wald und dann nach links, um Skorpione zu töten. In drei Tagen kommt Mandragora raus. Der Hund mag kein Feuer, aber die Ratten, die ihn beschützen, machen mehr Schaden. Deutsch-Tanismana ist unter Kategorie Nicht-Wurf. Die Ratten haben nur 10% Resistenz. Es wird überlegt, ob die physische Resistenz der Ratten hoch ist, was eine komplette Fokussierung auf Feuer sinnvoll machen würde. Ein Hebel darf early nicht gezogen werden, da man sonst sofort tot ist. Es gab nichts Wichtiges in den Zellen. Der Schattenwald wird betreten. Ein Wahrheitsverkünder wird gefunden, und es wird überlegt, ob der in der Festung kinder Worth ist. Es wird sich an einen Keller mit einem Verfolger erinnert, der zu einem Mondlichtturm führt. Ein Wahrheitsverkünder führt zum Mondlichtturm, ein anderer wird nie aktiviert.
Erkundung, Strategie und Waffenwahl
01:42:27Es werden zwei Wahrheitsverkünder gefunden. Das Seelengefäß und Kraut ist gut. Die Drachentöter Halbmonddags wird in Frage gestellt. Der Backstab ist reduziert. Hier müssen alle Fürstenseelen gemacht werden. Wegen dem Funkeltitanit war es schwer überhaupt hier hinzugehen. Dark Souls 1 kriegt der Streamer auswendig gelernt. Es wird überlegt, den Heidesperr zu nehmen, um durchs Level zu bringen. Die Zeitpunkte für Dark Souls 3 stehen fest, aber die Pause dazwischen ist länger. Nach links geht es zum Endgame, aber das war wegen Funkeltitanit gut. In der Mitte wird ein Spell gecastet, um die gefährlichen Monkeys zu testen. Gift macht richtig Work. Der Giftnebel skaliert mit Nothing. Es wird eine Liste von Bossen benötigt, die man vergiften kann. Viele Bosse sehen unvergiftbar aus. Die Medusa in der Mühle heilt sich bei Gift. Chariot geht mit dem Nebel. Bomberman hat sehr viel Spaß gemacht. Es wurden Epic Moves rausgebracht. Der Kick war nicht mit Absicht. Es werden zwölf Elektro gekauft, um auf jeden Boss Elektro drauf zu machen. Die Waldmechanik ist, links lang zu laufen. Irgendwann kommt der Ausgang. Es geht wieder runter und dann nochmal nach links. Dann müsste man zu dem Ring kommen. Der Ring da oben ist es. Es wird versucht, den aufzumachen und nicht gebacksteppt zu werden. In diesem Wald will man eigentlich nicht sein. Es sind sehr viele Gegner hier. Die Pfeile und Dolche machen fast keinen Schaden. Aber wenn der dich backstabt, ist es Insane. Zuerst wird entduftet. Dann wird dort hinten entduftet. Dann kriegt man einen sehr guten Ring. Es wird sich gefragt, wo der erste Drachenring ist. Duftzeigen muss man nicht benutzen, man kann einfach rüberspringen.
Dark Souls 2 Designentscheidungen und Pragmatismus
02:32:18Es wird die fragwürdige Designphilosophie von Dark Souls 2 hervorgehoben, bei der etablierte Spielmechaniken auf bizarre Weise verändert wurden. Pragmatismus und Nutzenorientierung stehen im Vordergrund, wobei es primär um Min-Maxing geht. Ein Monster-Boar kann zwar spawnen, aber sein Nutzen wird in Frage gestellt. Trotz der Kritik an Dark Souls 2 wird anerkannt, dass das Spiel wichtige Vorarbeit für Elden Ring geleistet hat. Es wird überlegt, ob anstelle des Koksbogens der lange Bogen verwendet werden soll, um 7500 Seelen zu sparen. Das Event mit Densen war unterhaltsam, auch wenn der Ausgang durch dessen Speedrun-Mechaniken beeinflusst wurde. Die aktuelle Wegfindung im Spiel wird analysiert, wobei der nächste Zielort die Drehtür bei Majula ist, um zum Giftsumpf zu gelangen. Nach dem Giftsumpf soll der Rattenboss angegangen werden, um an Funkeltitanit zu gelangen.
Erklärung des Soulslike-Genres und Gameplay-Mechaniken
02:41:43Es wird erklärt, was das Soulslike-Genre ausmacht und wie es sich von RPGs unterscheidet. Der Fokus liegt auf dem Lernen aus Fehlern, dem Ressourcenmanagement und dem Umgang mit Ausdauer. Sterben ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels, um aus Fallen zu lernen und diese beim nächsten Mal zu umgehen. Die Ausdauerleiste limitiert Aktionen wie Zuschlagen und Schildbenutzung, was ein gutes Ausdauermanagement erfordert. Im Gegensatz dazu hat Sekiro keine Ausdauerleiste, sondern eine Haltungsanzeige, die ebenfalls gut eingeteilt werden muss. Verschiedene Playstyles werden geschätzt. Viele Spieler regen sich über häufiges Sterben auf, aber das Ziel ist, dies zu vermeiden und Strategien zu entwickeln. Das Spiel bietet die Möglichkeit, durch Verständnis und Wissen plötzlich leicht zu werden, was zum Nachdenken und Interagieren mit der Umgebung anregt, um Gefahren zu minimieren. Das aktuelle Spiel ist bisher ohne Tode verlaufen.
Kritik an Kommentaren zum Laufband-Video und Diskussion über Nintendo
02:50:33Es wird auf dumme Kommentare zu einem Laufband-Video reagiert, insbesondere auf den Vorschlag, einfach draußen spazieren zu gehen. Dieser Vorschlag wird als unpassend und realitätsfern kritisiert, ähnlich wie einem Bauarbeiter zu raten, Homeoffice zu machen. Die Gras-Touch-Mechanik wird zwar als grundsätzlich wichtig anerkannt, aber nicht als Ersatz für andere Aktivitäten. Es wird kurz über Bücher für Kinder gesprochen, insbesondere Zelda- und Minecraft-Bücher, wobei letztere schnell veralten. Ein Gespräch mit Densen über Nintendo wird erwähnt, wobei Nintendo viele Dinge rauspatcht, die eigentlich das Herz eines Speedrunners glücklich machen. Nintendo wird kritisiert, Speedrunner und Emulationsmenschen zu hassen. Die Preispolitik von Nintendo wird ebenfalls kritisiert, da die Spiele nie günstiger werden, selbst wenn sie alt sind. Es wird festgestellt, dass es das gute Recht von Nintendo ist, so zu reagieren, aber es wird nicht verboten.
Strategie und Gebiets Erkundung im Spiel
03:10:54Es wird festgestellt, dass nach der Glicatze Gift- und Bleedstone verfügbar sind und dass Wendrig alle Infusionssteine besitzt. Die aktuelle Gegend wird als sehr unschön und stressig empfunden, da man oft vergiftet wird und nichts Wichtiges zu finden scheint. Es wird überlegt, ob es nur Giftsteine gibt. Tzatziki wird als geiler Name bezeichnet. Es wird erwähnt, dass sich ein Sonnenlicht im oberen Bereich befindet, der aber nichts bringt. Es wird ironisch angemerkt, dass 50% der Aussagen ironisch sind. Die Frage wird aufgeworfen, ob es möglich ist, die Gegner zu vergiften, und es wird überlegt, den Nebel zu casten. Es wird analysiert, welche Skelette zuerst angegriffen werden sollen, basierend auf ihren Fähigkeiten und den Skeletten, die sie spawnen. Die Verwendung von Köderschädeln wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, was bei Miss Cleavage getan werden muss, damit sie wandert, da sie keine Brocken verkauft. Der Plan ist, erst die Giftgegend zu erkunden, die als solide empfunden wird.
Wichtiger Hinweis zu Soulkeeper und dem Dieb-NPC
03:48:57Es wird ein wichtiger Hinweis an alle Soulkeeper-Teilnehmer gegeben. Ein bestimmter Balkon ist von großer Bedeutung: Man soll außen entlanggehen und einen fliehenden NPC finden, ihm Geld geben, woraufhin dieser eine Leiter baut und einige nützliche Waffen anbietet. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass es einen Wahrheitsverkünder und glitzerndes Titanit gibt, welches nicht jeder benötigt. Der NPC kann Leitern in Majula bauen, was den Abstieg in das Loch erheblich erleichtert. Wenn man die Quests des NPCs erledigt, kann man ein Item kaufen, das beweist, dass man ihn getötet hat, ohne ihn tatsächlich zu töten. Abschließend wird betont, dass der Weg wichtig ist und man einen Wahrheitsverkünder für ein Cheesy Bonfire benötigt.
Strategie für Medusa und Reise nach Majula
03:54:05Es wird beschlossen, nach Majula zu reisen, um die Waffe zu verbessern und sich der Medusa zu stellen. Die Strategie für den Kampf gegen Medusa beinhaltet das Blocken mit dem Schild, das Umherlaufen und das Ausführen von "Peaks". Anschließend werden in Majula alle verfügbaren Leitern gekauft. Es wird kurz die Frage nach einer Liste mit Plänen angesprochen, aber es wird erklärt, dass es eher um die Reihenfolge und Breaking Points bei Gegnern geht. Ein wichtiger Breaking Point ist, wann man eine bestimmte Ratte one-shotten kann. Der Wahrheitsverkünder wird als "Turbo Worth" bezeichnet, und es wird vermutet, dass der Jump dort für das Auge wichtig ist.
Wichtige Punkte für Dark Souls 2 und Chariot Boss
03:58:52Die wichtigsten Punkte für Dark Souls 2 werden zusammengefasst: Level ADP, bis man Dark Souls 1 installiert hat, und fackel die Mühle ab. Es wird Majula bereist, um alle Leitern zu kaufen. Es wird die Chariot als Boss erwähnt, vor der Respekt gezeigt wird. Es wird der Plan erläutert, den ersten Necro und seine Skelette zu töten und dann entspannt in der Ausbuchtung zu stehen. Wenn die HP des Pferdes niedrig ist, schafft es den Sprung über die Gap nicht mehr und kann mit wenigen Treffern besiegt werden. Es wird überlegt, ob man den Chariot im No-Death-Run machen soll, und die Schwierigkeit des Sprungs wird thematisiert.
Vorbereitung auf Soulkeeper und Training
04:37:33Es wird angekündigt, dass DLCs nicht gespielt werden, da das Spiel ohnehin schon zu lang ist. Direkt im Anschluss findet ein Training statt, weshalb der Stream bald endet. Es folgt eine Erklärung, wie man bei Snuggie Sachen gegen andere Sachen tauschen kann. Diese Kugeln haben eine unterschiedliche Größe und damit eine unterschiedliche Rarity. In Dark Souls 1 konntest du mit Snuggie auch so Sachen tauschen und hast immer das gleiche bekommen. Abfall ist Funkeltitanit oder Brocken oder irgend sowas. Und hier ist es legit random. Wir hätten jetzt auch zum Beispiel einen übelst krassen Sperr und so bekommen können oder Funkeltitanit. Und es gibt wirklich eine tolle Liste an tollen Dingen, die getauscht hätten werden können. Es werden Drogen und anderes Zeug genommen, um sich für den Kampf vorzubereiten.