Ab in den Bazaar! und dann etwas Neues!
Actionreiche Monsterjagd: Neue Waffen, Gebiete und Herausforderungen in Monster Hunter

Eine intensive Monsterjagd-Erfahrung erwartet dich. Neue Gebiete werden erkundet, Monster bekämpft und die Ausrüstung optimiert. Die Jagd nach seltenen Materialien und die Auseinandersetzung mit starken Gegnern stehen im Mittelpunkt. Es gibt auch Einblicke in Story-Details und Diskussionen über zukünftige Inhalte.
Begrüßung und Tagesplanung
00:18:58Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und der Ankündigung, dass heute Monster Hunter gespielt wird. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase nach dem Aufwachen, da eine Dreiviertelstunde vergangen ist, seit dem Aufstehen, wird der Plan für den Tag umrissen. Es wird erwähnt, dass das Video vom vorherigen Stream auf YouTube hochgeladen wurde und bald verfügbar sein wird. Es wird auf finanzielle Probleme eines Zuschauers eingegangen und angeboten, bei Bedarf Unterstützung zu leisten. Des Weiteren wird die Nutzung des Steam Decks innerhalb der Familie thematisiert, wobei die Partnerin des Streamers aktuell das Gerät nutzt und Gefallen daran gefunden hat. Abschließend wird auf das Indie Game "Die in the Dungeon" hingewiesen, welches im IE Showcase vorgestellt wurde und empfohlen wird. Es wird angekündigt, nicht lange zu reden, sondern direkt mit Monster Hunter zu beginnen.
Kritikpunkte zu Monster Hunter White
00:28:12Es werden Kritikpunkte bezüglich der Steuerung in Monster Hunter White geäußert. Zum einen wird das Anvisieren von Objekten während Kämpfen mit dem Seilhaken als problematisch empfunden, da es in vielen Fällen nicht richtig funktioniert. Zum anderen wird die Zielfunktion während des Kampfes bemängelt, da die Spielfigur oft in eine andere Richtung springt als beabsichtigt. Auch die ungewollte Nutzung von Munition, obwohl die Waffe nicht aktiv ist, wird als Fehlerquelle genannt. Des Weiteren wird die Story als zu umfangreich für ein Monster Hunter-Spiel kritisiert. Abschließend wird das User-Interface als verbesserungswürdig bezeichnet, insbesondere das Truhen-Interface und die Quest-Darstellung. Trotz dieser Kritikpunkte wird betont, dass das Spielerlebnis insgesamt sehr positiv ist und die Kämpfe viel Spaß machen.
Questannahme und Explosionswaffe
00:35:08Es wird eine Quest angenommen, um ein bestimmtes Material von einem zuvor besiegten Gegner zu erhalten, um die erste Explosionswaffe herzustellen. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Dual Blades mit Explosionseffekt. Es wird erwähnt, dass das hochauflösende Texturpaket noch nicht heruntergeladen wurde, da die Internetverbindung in der Region langsam ist. Performance-Probleme im Spiel werden angesprochen, aber der Streamer selbst hat bisher keine gravierenden Probleme festgestellt. Bekannte Grafikfehler wie schwarze Dreiecke werden jedoch erwähnt. Es wird eine Lanze für das Berliner Internet gebrochen, welches noch im Entwicklungsstadium sei. Der Kampf gegen den Ajarakan wird begonnen mit dem Ziel, möglichst viele Teile von ihm abzuschlagen.
Verbesserte Hitboxen und Kameraprobleme
00:41:09Es wird positiv hervorgehoben, dass die Hitboxen der Gegner im Vergleich zu früheren Teilen der Serie stark verbessert wurden, wodurch Treffer genauer und fairer wirken. Ein Kritikpunkt ist jedoch die Kameraperspektive während der Kämpfe, die manchmal zu nah am Gegner ist und die Sicht auf dessen Aktionen behindert. Es wird angemerkt, dass die Kameraführung in Monster Hunter Rise bisher am besten gelöst war. Ab einer bestimmten Quest kann das Reittier gefärbt werden. Es wird die Frage beantwortet, was passiert, wenn man stirbt, nämlich dass man dreimal während einer Quest verkacken kann. Es wird erwähnt, dass der Gegner nicht seine Lebenspunkte regeneriert, wenn man stirbt. Der Kampf gegen den Affen wird fortgesetzt.
Erste Explosionswaffe und weitere Einstellungen
00:47:37Nach erfolgreichem Kampf wird die erste Explosionswaffe hergestellt. Es wird geprüft, ob es einen Sichtfeld-Slider gibt, der aber nicht gefunden wird. Die neue Waffe wird vorgeführt und als optisch ansprechend bewertet. Es wird erwähnt, dass auch die Palicos die Rüstungssets der besiegten Gegner tragen können. Der Palico erhält ein neues Set mit Explosionsstab. Es werden verschenkte Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Die Waffen werden angepasst, wobei die Explosionswaffe und die Wasserwaffe kombiniert werden. Es wird über einen Filmkompositionswettbewerb gesprochen, bei dem ein Zuschauer unter die Top 50 gekommen ist, woraufhin der Streamer ihm gratuliert. Es werden weitere verschenkte Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Der Slider für die Kameraentfernung wird gefunden und angepasst. Der rote Umriss für den Charakter wird aktiviert, um ihn besser von Gegnern unterscheiden zu können. Es wird kurz gekocht, um Buffs zu erhalten.
Suche nach der schwarzen Flamme
00:58:54Es wird über die Effektivität der Explosionswaffe gegen den nächsten Gegner spekuliert. Es wird festgestellt, dass der zuvor bekämpfte Gegner eine Anfälligkeit gegen Explosionen hat. Es wird nach der schwarzen Flamme gesucht, aber der Questmarker ist nicht sofort sichtbar. Es wird vermutet, dass sich die schwarze Flamme in einem tiefer gelegenen Bereich befindet und die Suche beginnt. Es wird über die Jassandra-Things-Playlist auf YouTube gesprochen. Es wird nach dem Aufzug gesucht, um in tiefere Ebenen zu gelangen. Es wird beschlossen, die Suche nach der schwarzen Flamme fortzusetzen, um den Zuschauern die spätere Suche im Spiel zu erleichtern. Es wird ein Netz benutzt, um eine Glühkragenechse zu fangen. Es wird vermutet, dass man Spuren finden muss, ähnlich wie in Monster Hunter World. Es wird nach halbverdauter Nahrung gesucht, um die Spur aufzunehmen.
Spurensuche und Kampf gegen den Schleim-Oktopoden
01:06:18Es wird halbverdaute Nahrung gefunden, was als Zeichen für die richtige Fährte interpretiert wird. Es wird festgestellt, dass man das Monster wieder auf die gleiche Weise jagen muss wie in World. Es werden weitere Spuren gesucht und Blitzfliegen aktiviert, um höher gelegene Bereiche zu erreichen. Es werden Spuren des gesuchten Gegners gefunden. Es wird nach dem Öl gefragt, welches man mitnehmen kann. Es wird Dung gefunden, aber nicht von dem gesuchten Kollegen. Es wird erneut halbverdaute Nahrung gefunden. Es wird festgestellt, dass die Spur bereits gefunden wurde, aber dies übersehen wurde. Es wird einer Spur gefolgt und eine Feuerwerksqualle gefangen. Es wird ein Schleim-Oktopode entdeckt und der Kampf beginnt. Es wird festgestellt, dass der Kampf unangenehm ist, da man Feuerpest erleidet. Es wird versucht, die richtigen Stellen anzugreifen und verwundbare Stellen zu treffen.
Waffenwechsel und Gebietswechsel
01:14:59Es wird vorgeschlagen, die Wasserwaffe gegen den Schleim-Oktopoden auszuprobieren. Es wird die Waffe gewechselt und der Kampf fortgesetzt. Es werden Wunden auf dem Rücken und am Kopf des Gegners verursacht. Es wird festgestellt, dass die Wasserwaffe effektiver gegen ihn ist. Es wird sich vorgestellt, den Gegner in einer Umgebung ohne Lava zu bekämpfen, um einen Vorteil zu haben. Der Gegner fällt hin und es wird vermutet, dass er das Gebiet wechseln wollte. Der Streamer nimmt den Oktopoden mit.
Erkundung und Kampf gegen einen Tintenfisch-ähnlichen Gegner
01:16:44Ein neuer Gegner wird entdeckt, der einem Kalmar oder Achtfüßler ähnelt und dessen Design sehr ansprechend ist. Der Kampf beginnt mit dem Einsatz von Dual Blades, die sich als effektiv erweisen. Es werden verschiedene Angriffe ausgeführt und ausgewichen, wobei der Gegner mehrfach zu Boden geht. Der Schaden durch die Dual Blades wird gelobt. Kühlgetränke werden zur Regeneration genutzt. Der Gegner zeigt starke Angriffe, denen ausgewichen werden muss. Das Ziel ist es, Wunden aufzubrechen und den Gegner zu schwächen. Nach dem Kampf werden Dekorationen als Belohnung erhalten, darunter göttlicher Segen. Es wird überlegt, diese in die Ausrüstung zu integrieren.
Handel mit Dorfbewohnern und Aufrüsten der Schmiede
01:32:27Ein Dorfbewohner bittet um Handel mit exotischen Besitztümern, um im Gegenzug Objekte und Kochzutaten zu erhalten. Es werden spezielle Objekte wie Violkise und Goldöl gegen Kranodassschädel getauscht. Die Schmiede wird aufgerüstet, um Rüstkugeln zu verfeinern. Die Qualität und Menge der Rüstkugeln hängt von den eingesetzten Materialien ab. Es wird festgestellt, dass Materialien von schwierigeren Gegnern mehr Punkte bringen. Festanteile und mysteriöse Materialien wie Tristit und Argizid werden erhalten. Ein weiterer Dorfbewohner möchte Dinge aus Sammlungen tauschen, aber die Angebote sind für den Moment nicht interessant. Ein anderer Dorfbewohner bittet um Martinit und feines Martinit im Austausch für Kochzutaten, die für schöne Effekte beim Kochen sorgen.
Neue Ausrüstung und Anpassung des Palico
01:39:13Es wird die Waffenschmiede besucht, aber es gibt keine neuen Waffen vom besiegten Monster. Bei den Rüstungen wird ein Helm entdeckt, der sofort gefällt. Es wird überlegt, ob der Helm ausgerüstet werden soll, obwohl dadurch göttlicher Segen verloren ginge. Der Helm erhöht den Angriff, wenn erholbarer Schaden erlitten wurde. Der Palico Mitty erhält einen neuen Helm, der perfekt zum Rest der Ausrüstung passt. Es wird überlegt, ob Mitty langsamer läuft, aber das ist nicht der Fall. Das Spiel wird als schreiend herrlich geil bezeichnet und es wird große Liebe dafür empfunden.
Erkundung der Windebene und Gespräch mit Rosso
01:47:48Es wird beschlossen, die Windebene zu besuchen und mit Rosso zu sprechen. Rosso sucht nach Dekorationen, die in freie Slots von Ausrüstungen angebracht werden können, um zusätzliche Fähigkeiten zu verleihen. Ein Pufferjuwel wird als Einstieg gegeben. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Ausrüstung keine Slots hat. Der Trutzmantel wird gefunden, der den erlittenen Schaden verringert und Schutz vor Winddruck, Gebrüll und Beben bietet. Es wird überlegt, einen Talisman mit göttlichem Schutz zu schmieden, um die Beine wechseln zu können. Es wird kurz Lala Barina besucht, um den Muckus zu bekommen, um daraus den göttlichen Segenstalisman zu machen. Vorher wird noch eine kleine Pause eingelegt.
Explosionswaffen und Split Fiction Ankündigung
01:59:42Die Explosionswaffen vom Riesenaffen wurden hergestellt. Es wird erwähnt, dass die Waffen gewechselt wurden, da ein vorheriger Gegner anfälliger für Wasser war. Der Streamer hat seit diesem Jahr gute Laune und lebt seinen Traum. Es wird die Aufgabe angenommen, erneut einen Lalabarina zu besiegen. P-Phoenix verschenkt Monster Hunter Wilds. Es wird angekündigt, dass am nächsten Wochenende mit Split Fiction und Eriko gerechnet werden kann. Es wird Fachwissen über Runkelrüben vermittelt, da der Begriff oft im Lustigen Taschenbuch vorkommt.
Kampf gegen Lala Varina mit Explosionswaffen
02:03:47Der Kampf gegen Lala Varina beginnt. Die Explosionswaffe verursacht 100 Schaden und der Gegner wird zurückgebummst. Es wird gehofft, dass die Waffe gute Wunden zufügt. Die Wunde wird maximiert und alle Wunden werden weggeknödelt. Der Mukkus, der benötigt wird, wurde bereits bekommen, aber der ganze Gegner wird noch besiegt. Der Kampf ist schön und die Dual Blades sind große Liebe. Der Gegner konnte nicht mal das Gebiet wechseln. Es wird erwähnt, dass die ersten Kämpfe im normalen Jägerrang verhältnismäßig einfach sind, aber der Rang bald angehoben wird und schwerere Varianten der Gegner kommen. Es wird ein göttlicher Segenstalisman hergestellt und eine bessere Hose wird gemacht.
Erkundung der Eis-Splitterklippen und Kampf gegen Eis-Doshaguma
02:14:36Rosso erklärt den Zusammenhang zwischen Viol und Wetter. Der weiße Geist tauchte während des Regens und zur Sandflut auf. Es wird vermutet, dass er sich von der elementaren Energie dieser Wetterereignisse ernährt. Es wird beschlossen, ein paar Monster jagen zu gehen, bis er auftaucht. Die Eis-Splitterklippen werden betreten, die tot und verlassen aussehen. Ein Eis-Doshaguma, eine Unterart, wird entdeckt. Der Boden und die Effekte beim Laufen werden bewundert. Der Kampf gegen Eis-Doshaguma beginnt. Der Gegner ist wild und problematisch. Es wird versucht, ihn aufzulockern und Wunden zuzufügen. Der göttliche Segen rettet mehrfach vor dem Tod.
Fortsetzung des Kampfes gegen Eis-Doshaguma
02:25:00Der neue Mantel wird getragen, um Schadensreduktion zu haben. Ein Donnerkäfer wird aktiviert und eine Schockfalle wird eingesetzt. Der Gegner wird geschwächt und müde. Ein neuer Debuff, Verteidigung runter, wird zum ersten Mal erlebt. Der Gegner ist geschwächt und die Waffe wird geschärft. Der Kampf wird wild und der Gegner wird besiegt. Der göttliche Segen hat wieder gut geregelt. Der Streamer wäre ohne diese Fähigkeit vermutlich schon ein paar Mal gestorben.
Erkundung neuer Monsterfähigkeiten und Materialien
02:32:33Es wird ein neuer Doshaguma mit einer unbekannten Fähigkeit entdeckt, der als 'Urfalte' bezeichnet wird. Während des Kampfes werden verschiedene Materialien wie Lähmpilze, Knochenhaufen und robuste Wächterknochen gesammelt. Nach dem Kampf werden neue Materialien identifiziert, darunter Violkiesel und neue Rätselsphären für Rüstung und Waffe. Die Fähigkeit 'Expertenkritisches Auge' wird als extrem gut bewertet, da sie die Affinität erhöht. Zudem wird die Fähigkeit 'Befreiungskunst' gefunden, deren Seltenheit im Vergleich zu früheren Monster Hunter Teilen überraschend niedrig ist. Es wird vermutet, dass der Doshaguma die Fähigkeit vom weißen Geist besitzt, was später noch genauer untersucht werden soll. Die neu gefundenen Waffen, darunter der Gildenritter-Säbel mit Wasserelement, werden begutachtet, aber als nicht notwendig erachtet. Bei den Rüstungen wird nach den Materialien des Doshaguma gesucht, aber diese sind noch nicht identifizierbar.
Entdeckung einer Siedlung und neue Quest
02:39:27Eine Siedlung wird entdeckt, was überraschend ist, da zuvor angenommen wurde, dass sich die Zwerge verstecken. Die Bewohner kommen aus einem Land im Westen und suchen Hilfe. Es wird eine neue Quest gestartet, um das Monster zu untersuchen, das das Dorf angegriffen hat. Tashin, ein Freund von Nathas Vater und Teil der Organisation Jägergelde, bietet seine Hilfe an. Es stellt sich heraus, dass noch andere Dorfbewohner überlebt haben. Die Gruppe erkundet das Dorf und erfährt von der uralten Geschichte des Volkes von Wyveria, das über unbegrenzte Energie verfügte und eine fortschrittliche Zivilisation erschuf, bevor es unterging. Die Hüter bewachen das Vermächtnis von Wyveria und nutzen die Wirmwege als Lebensgrundlage. Die Monster scheinen von der Wivernmilch angezogen zu werden. Es wird enthüllt, dass die Ahnen der Hüter zum Untergang der Hauptstadt beitrugen und nun Wache halten.
Kampf gegen Rathalos und Erhalt eines Zertifikats
02:56:30Es wird erfolgreich gegen einen Rathalos gekämpft und ein vorläufiges Zertifikat für die Jagd eines unbekannten Monsters erhalten. Die gefundenen Materialien sind noch nicht verwendbar und müssen erst untersucht werden. Es werden zwei neue Juwele gefunden. Die Performance von Monster Hunter Wilds wird mit einer hohen Wertung und FPS gelobt. Ein Pausenoverlay, erstellt von Timore aus der Community, wird vorgestellt und gelobt. Die Geschichte wird weitergeführt, in der die Gruppe das Dorf erkundet und mehr über die Hüter und ihre Vergangenheit erfährt. Die weißen Monster scheinen nach Wivernmilch zu gieren. Es wird enthüllt, dass die Ahnen der Hüter zum Untergang der Hauptstadt beitrugen und nun Wache halten. Die Storystimmung wird seit dem Feuergebiet als viel besser empfunden.
Kampf gegen den Arkwelt und Erkundung neuer Gebiete
03:23:08Ein Kampf gegen den riesigen Arkwelt beginnt. Während des Kampfes wird versucht, Schwachstellenangriffe auszuführen und die Ketten zu nutzen, um den Gegner zu schwächen. Es stellt sich heraus, dass der Arkwelt einst ein Wächter war, dem besondere Eigenschaften verliehen wurden, wie die Fähigkeit, sich von Viverias Energie zu ernähren und ewig zu leben. Nach dem Kampf werden Wächterschuppen gefunden, die eine unbekannte Substanz enthalten. Neue Dekorationen und Rüstungssets werden entdeckt, darunter das Wächter-Rathalos-Set. Es wird ein erster Deko-Slot belegt, um sich vor Frostpest zu schützen. Der Weg zu den Eissplitterklippen ist zugefroren, aber die Gruppe will sich durchboxen. Die Astrum-Einheit hat ein Basislager an Rokkos geheimen Ort errichtet. Ein neuer Weg wird erkundet, der von einem bösen Monster bewacht wird. Schließlich wird Jindahat entdeckt, dessen Design begeistert.
Kampf gegen Monster und Loot
04:15:51Es wird ein Kampf gegen ein Monster beschrieben, bei dem Hinterbeine gebrochen und der Schwanz abgetrennt werden muss. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie man sich in Trümmern verstecken und die Umgebung als Barriere nutzen kann. Nach dem erfolgreichen Kampf werden Materialien und Loot gesammelt, darunter Drachenniederz, Risskugeln und feste Knochen. Es wird festgestellt, dass der besiegte Troll zwar viel aushält, aber am Ende doch Loot abwirft. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Waffen für Anfänger geeignet sind, wobei betont wird, dass es wichtig ist, eine Waffe zu finden, die einem gefällt und mit der man gut zurechtkommt. Abschließend wird die Schönheit der Umgebung gelobt und die Einführung des Puki Puki Schweins gefeiert.
Optimierungsprobleme und Story-Details
04:22:45Es werden Optimierungsprobleme in Monster Hunter diskutiert, die unabhängig von der Systemleistung auftreten können. Trotzdem genießt der Streamer das Spiel und plant, es in den nächsten Tagen weiter zu spielen. Es folgt ein Dialog mit NPCs, der Einblicke in die Hintergrundgeschichte der Welt gibt, einschließlich der Drachenfackel und der Wächter. Die Hauptstadt Viveria und ihr Untergang werden thematisiert, ebenso wie die Rolle der Hüter und des Arkwelt. Der Streamer äußert den Wunsch, mehr über den Arkwelt und den Krieg zu erfahren, der zum Untergang Viverias führte. Das Gebäude bietet die Möglichkeit, ungewollte Dekorationen in Bewertungsobjekte zu verwandeln. Es wird ein zerstoßener Kristall eingeschmolzen, um Rüstungsteile zu erhalten. Die erhaltenen Fähigkeiten werden begutachtet.
Main-Story, High-Rank und Multiplayer-Modus
04:35:32Es wird erklärt, dass nach Abschluss der Main-Story der High-Rank freigeschaltet wird, in dem man neue Materialien sammeln und bessere Ausrüstung herstellen kann. Der G-Rank bzw. Master-Rank wird erst später mit Patches verfügbar sein. Es wird auf eine Nachricht im Chat eingegangen, in der der Streamer fälschlicherweise mit Gronkh verglichen wird. Der Streamer betont, dass er nicht gelacht hat und stattdessen an einen Witz seiner Frau dachte. Es wird die Bedeutung des Ortes für die Bewohner Sujas hervorgehoben und die Faszination der Welt betont. Es wird die Frage beantwortet, wie der Koop-Modus in Bezug auf gemeinsames Story-Spielen funktioniert. Es wird erklärt, dass der Story-Koop-Modus in Monster Hunter problematisch ist, da jeder Spieler die Intro-Sequenz einzeln ansehen und die Mission abbrechen muss, bevor er eingeladen werden kann. Nach Abschluss der Story entfällt dieses Problem.
Untersuchung der Wächter und Kampf gegen Odogaron
04:48:40Es wird kurz das Inventar aufgeräumt und dann die Frage beantwortet, was für ein Begleiter der Streamer hat. Es wird erklärt, dass es sich um einen Palico handelt, der wie ein Tentakel-Alien aussieht. Der Streamer äußert den Wunsch, sich absichtlich von einem Wächter finden zu lassen. Es beginnt die Untersuchung der Wächter auf der mittleren Ebene Viverias, mit dem Ziel, den Verbleib des Arkwelt in der unteren Ebene zu bestimmen. Es werden Monster-Fährten gefunden, die auf einen Odogaron hindeuten. Es kommt zu einem Kampf gegen einen Vulkan-Odogaron, bei dem der Streamer den Schwanz des Monsters bricht. Es wird kurz überlegt, ob ein Heißgetränk benötigt wird, aber dann verworfen. Der Kampf wird als spannend beschrieben, besonders wegen der neuen Explosionen und Blumen. Der Streamer freut sich, dass es keine Blutung gibt, zumindest bisher. Es wird kurz auf die Grafikeinstellungen eingegangen, die auf hoch eingestellt sind.
Kampf gegen Shuvu und Ausrüstung
05:03:14Es wird erklärt, dass es keine Lebensbalken für die Gegner gibt, sondern man ihre Lebenspunkte anhand ihrer Größe und ihres Verhaltens einschätzen muss. Es kommt zu einem weiteren Kampf, diesmal gegen einen Shuvu, der als eklig und geil zugleich beschrieben wird. Der Streamer lobt das Design des Monsters und freut sich über den direkten Übergang von einem Kampf zum nächsten. Es wird festgestellt, dass der Shuvu Blutung verursachen kann. Der Streamer wird einmal während des Kampfes getötet, aber durch göttlichen Segen gerettet. Es werden mehrere Arme des Shuvu abgebrochen, was ihn schwächer macht. Nach dem Kampf werden die erhaltenen Materialien begutachtet und neue Ausrüstung geschmiedet. Der Streamer entscheidet sich für das Shuvu-Set, weil es gut aussieht und nützliche Fähigkeiten wie Höchstmacht und Ausdauerholung bietet. Außerdem wird eine neue Waffe für den Palico hergestellt.
Erholungsmantel und Endgame
05:25:13Es wird ein neuer Mantel gefunden, der kontinuierlich die Gesundheit wiederherstellt und später ausprobiert werden soll. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Königin und genießt es, so zu leben, auch im Spiel. Es wird kurz auf das Endgame von Monster Hunter World eingegangen, insbesondere auf die Leitlande. Der Streamer tauscht die Wasserwaffe gegen die neuen Klingen und verbessert seine Ausrüstung, indem er kritische Augen und Drachenangriff erhöht. Es wird ein Panzer ausgewählt, der Schutz gegen Umgebungsschäden wie Hitze oder Kälte bietet. Abschließend werden noch die Gegenstände getauscht und der neue Erholungsmantel begutachtet. Der Streamer freut sich auf die weitere Reise und das Ende des Flag-Shipments.
Der Argwelt
05:36:01Der Argwelt hat alles auf den Kopf gestellt, sich aus eigener Kraft befreit und gelernt zu fressen. Ihm war egal, wie er erschaffen wurde, er wollte nur frei sein und leben. Diese Reise hat den Charakter wachsen lassen, Wüsten, Wälder und Menschen gesehen. Der Argwelt und der Charakter haben eine Verbindung. Der Charakter findet Fallen an Nata und fühlt sich unwohl. Die Umgebung hat Xenoshiva-Vibes. Der Argwelt ist zu einem normalen Monster geworden.
Erste Monster Hunter Erfahrung und Strategieentwicklung
05:39:46Der Streamer reflektiert über seine ersten Erfahrungen mit dem Monster und dessen Angriffsmustern. Anfangs lief es gut, doch dann begann er zu experimentieren, was sich als Fehler herausstellte. Er kämpft mit dem Timing der Angriffe und vergleicht das Monster mit einem Dark Souls Gegner, der seine Attacken kurz pausiert. Besonders der Schwanz des Monsters stellt eine Herausforderung dar, da dessen Bewegungen schwer zu lesen sind. Trotzdem versucht er, die Angriffsmuster zu lernen und sich anzupassen. Er wechselt zwischen verschiedenen Waffen, um die effektivste Strategie zu finden, wobei sich die Drachenwaffe als nicht besonders nützlich erweist. Der göttliche Segen hilft ihm dabei, kritische Situationen zu überstehen. Er analysiert die Schwachstellen des Monsters und versucht, diese gezielt anzugreifen, was jedoch nicht immer gelingt. Der Streamer freut sich über den hohen Schwierigkeitsgrad des Gegners und die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen und zu verbessern.
Kampf gegen das Monster: Strategie, Schwachstellen und Waffenwahl
05:46:38Der Kampf gegen das Monster intensiviert sich, und der Streamer kommentiert dessen Fähigkeiten und Angriffsmuster. Er bemerkt, dass das Monster das Gebiet wechselt und extrem stark ist, was ihn an frühere Gegner erinnert, die er jedoch leichter zu durchschauen fand. Er versucht, den Schwanz des Monsters zu treffen und zu bearbeiten, was ihm schließlich gelingt. Der Schwanz wird abgetrennt, was jedoch nicht die erhoffte Erleichterung bringt. Der Streamer analysiert die Angriffsmuster des Monsters und stellt fest, dass er dessen Greifattacken oft übersieht. Er lobt den göttlichen Segen, der ihn vor Schlimmerem bewahrt. Er experimentiert weiterhin mit verschiedenen Waffen, um die effektivste Strategie zu finden, und stellt fest, dass die Explosionsklinge besser geeignet ist als die Drachenwaffe. Er betont die Notwendigkeit, die Angriffsmuster des Monsters zu lernen und sich daran anzupassen, um im Kampf erfolgreich zu sein. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, die Bewegungen des Monsters vorherzusehen, und die Notwendigkeit, aufmerksam zu bleiben.
Intensiver Kampf und Analyse des Gegners
05:54:51Der Streamer äußert sich begeistert über den Gegner und den intensiven Kampf. Er heilt sich kurz und fragt sich, ob es sich bereits um den Endgegner handelt, was jedoch noch nicht sicher ist. Es wird jedoch bestätigt, dass es sich um das Flaggschiff-Monster handelt. Er bemerkt, dass das Monster nicht glücklich aussieht und er versucht, dessen Wunden zu treffen. Der Streamer analysiert die Bewegungen des Monsters und versucht, nicht vor ihm zu stehen, um seinen Angriffen auszuweichen. Er bemerkt, dass der Fuß des Monsters bearbeitungsfähig ist und spielt auf anzügliche Weise darauf an. Er ist frustriert darüber, dass er die Waffe nicht draußen hat, was er gerne ändern würde. Trotzdem bleibt er auf den Fuß fixiert und versucht, ihn zu treffen. Er lobt die Musik im Spiel und bemerkt, dass er keine Ausdauer mehr hat, was er nicht im Blick hatte. Er tauscht die Waffe und schärft sie sofort. Der Streamer bemerkt, dass das Drachen-Element nicht effektiv ist und wechselt wieder zur anderen Waffe. Er stellt fest, dass das Monster sauer und tot ist und lobt den krassen Kampf und die neuen Movesets des Monsters.
Ankündigung eines neuen Monster Hunter Videos und Lob für den Cutter
06:17:55Es wird ein neues Monster Hunter Video auf dem Rundfunk-Royal-Kanal angekündigt, das von Papo geschnitten wurde. Der Streamer lobt Papos Arbeit und bedankt sich für die schnelle Bearbeitung und die tollen Thumbnails. Er erklärt, dass auf dem Kanal sowohl neuere als auch ältere Inhalte von Twitch zu finden sind. Der Streamer betont, dass Papo für seine Arbeit bezahlt wird und sie hoffentlich liebt. Er bedankt sich erneut bei Papo und wünscht ihm ein schönes Wochenende. Der Streamer bestätigt, dass Papo derjenige ist, der am Anfang des Videos kurz zu sehen ist und Grüße entgegennimmt. Anschließend bereitet er sich auf den möglicherweise letzten Kampf vor, indem er verschiedene Tränke und Pulver einpackt. Er erklärt, dass Papo auch selbst streamt und Musik macht und dass er sehr erfolgreich ist. Der Streamer scherzt über Papos Aussehen und die Verwendung von Filtern für seine Kamera. Anschließend macht der Streamer eine kurze Pinkelpause und sucht nach einem schönen Gebiet für die Zuschauer zum Anschauen.
Fazit zum Spiel und Ausblick auf die Zukunft
07:06:19Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und lobt die Story, die ihn anfangs störte, aber ab dem dritten Kapitel immer fesselnder wurde. Er ist froh, nichts geskippt zu haben und von der Story überrascht. Die Gegner sind traumhaft und die Kämpfe sind fulminante Effektgewitter. Er hatte an zwei Gegnern ordentlich zu knabbern, was er toll findet. Der Streamer lobt die Monster und das Kämpfen mit den Dualblades. Er gibt zu, dass viele Fehler auf User Error zurückzuführen sind und dass es ein paar Dinge gibt, die noch verbessert werden könnten. Er hat jedoch zu gute Laune, um nach Fehlern zu suchen. Der Streamer erwähnt ein Twitchpack für Playstation 5, das er weitergeben würde, da er einen PC hat. Er erklärt, dass das Spiel jetzt erst richtig losgeht, mit dem Freischalten des High Ranks und neuen Materialien und Rüstungen. Auch nach dem High-Rank gibt es noch den G-Rank bzw. Master-Rank mit noch stärkeren Gegnern und neuer Ausrüstung. Der Streamer findet es schade, dass es kein Pouquet gab, hofft aber, dass er im High Rank auftaucht. Abschließend lobt er die Story, die Gegner und die Kämpfe und ist von dem Spiel vollends erfüllt.
Diskussion über die Hintergründe der Wächter und die Zukunftsaussichten
07:13:52Der Streamer diskutiert über die Hintergründe der Wächter und warum das Volk von Viveria sie erschaffen hat. Er spekuliert über diplomatische Verträge mit dem Osten und die Forschung an der Drachenfackel und den künstlichen Monstern. Er betont, dass Menschen und von Menschen Erschaffenes eine Rolle im Ökosystem spielen und dass die Natur die menschlichen Erwartungen immer übertreffen wird. Der Streamer mag Fabius und freut sich über neues Leben und kleine Argwelts. Er scherzt über Jurassic Park und normale Vögel. Der Streamer spekuliert über natürliche und unnatürliche Monster und schlägt Arkwelt-Arkwelt anstelle von Wächter-Arkwelt vor, da die Wächter die künstlichen sind. Er lobt das Spiel als eine geile Sau. Der Streamer schließt Kapitel 3 ab und erhält Gildenpunkte, Jägerrang 8, neue Talismane und Titel. Er freut sich auf das Midgame und die neuen Quests und Sachen. Der Streamer verabschiedet sich von den YouTube-Zuschauern und empfiehlt ihnen, sich das Spiel zu holen. Anschließend macht er eine kurze Pause für Papo und sich selbst, bevor es weitergeht.
Diskussion über den Spielverlauf und zukünftige Inhalte
07:21:24Es wird über den Spielverlauf gesprochen, von Early Midgame bis hin zum Early-Mid-Late-Game, und spekuliert, ob es Endgame-Inhalte geben wird. Es wird erwähnt, dass nach dem Endgame das DLC kommt und alles von vorne beginnt, inklusive Jäger-Rang, High-Rank und G-Rank. Begeisterung für das Spiel wird ausgedrückt, wobei die Spielzeit bereits 14 Stunden beträgt, obwohl das Spiel erst seit 11 Stunden verfügbar ist. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um etwas zu essen, bevor es mit voller Energie und Begeisterung weitergeht. Eine Verwechslung bezüglich der Verfügbarkeitsdauer des Spiels (6 Stunden statt seit 6 Uhr) wird aufgeklärt und entschuldigt. Nach einer kurzen Pause wird die Rückkehr angekündigt, um mit frischem Frühstück und Kaffee das Spiel fortzusetzen, wobei die Freude auf das Wochenende und weitere Spielsessions betont wird. Die glutenintolerante Ernährung mit Bio-Reiskeksen und Lachs wird erwähnt, bevor es zurück ins Spiel geht.
Erkundung neuer Spielinhalte und Anpassung des Charakters
07:36:01Nach dem Tutorial des Grundspiels werden neue Inhalte erkundet. Der Charakter wird zum Jäger und nimmt die erste Quest an. Es gibt auch eine Hauptquest, die verfolgt wird. Ein Dorfbewohner bedankt sich für die Befreiung von Ketten und überreicht den Anhänger Drachenfackelflügel für die Waffe. Der Anhänger wird am Aussehen der Ausrüstung angebracht, wobei verschiedene Optionen wie Vogelwindspiel, Teddy und die neuen Flügel ausprobiert werden. Die Drachenfackelflügel werden ausgewählt, um dem Vater des Charakters eine Freude zu machen. Ein Kapitän des Unterstützungsschiffs trifft ein, um Lieferungen zu bringen und Waren gegen Gildenpunkte anzubieten. Das Angebot umfasst Megatränke, Reiniger, Immunisierer, Kongala-Pelz und sogar Waffen. Es wird geprüft, ob interessante Gegenstände vorhanden sind, aber noch nichts Passendes gefunden. Es wird überlegt, später wieder vorbeizuschauen. Die Rüstung des letzten Gegners wird überprüft, aber es gibt keine neuen Gegenstände für die Doppelklingen.
Erkundung neuer Ökosysteme und optionale Quests
07:44:27Es werden neue Ökosysteme erkundet und ein Geschenk von einem Charakter namens Judy entgegengenommen, ein Köder für Goldenfische. Es wird erklärt, wie man Köder über die Objektleiste wechselt, um verschiedene Fische anzulocken. Ein Angebot für rabattierte Fallengeräte im Versorgungslager wird wahrgenommen, und es werden 30 Stück gekauft. Es werden optionale Quests betrachtet, darunter 'Seine ewige Regentschaft' mit dem Rathalos und 'Die kriechende Flamme' mit Nuudra. Der Charakter Sojiva ist nicht auffindbar und muss anders gefunden werden. Es wird festgestellt, dass das 'richtige Spiel' jetzt erst anfängt. Die Schönheit der Umgebung wird hervorgehoben, und es werden verschiedene Gegenstände wie Megatränke und Honig eingesammelt. Ein Wetzfisch wird als nützlich erachtet. Es wird versucht, sich an die Map zu gewöhnen und die Standorte der Wuttwutz zu finden. Ein kleines Kongala wird entdeckt, und es wird entschieden, weiterzugehen, da etwas Böses in der Nähe ist. Neue Tiere und zerkaute Insektenreste werden gefunden. Es wird festgestellt, dass die Gegner im High Rank mehr aushalten und mehr Schaden verursachen.
Erreichen des High Ranks und Kampf gegen neue Monster
07:53:27Es wird noch nicht verstanden, ab wann man im High Rank ist und was das Late Game sein soll. Der Hinweis gegeben, dass man es daran erkennt, wenn man neue Ausrüstung von bereits gejagten Monstern mit besseren Werten herstellen kann. Ein Jan Kutku wird entdeckt und als neuer Gegner identifiziert. Es wird versucht, alle Gegner auf einmal zu töten, was aber nicht gelingt. Ein Kampf gegen einen Jan Kutku beginnt, der sich als nervig und mit vielen verschiedenen Attacken erweist. Es wird festgestellt, dass der Schaden hoch ist und schnelles Ausweichen erforderlich ist. Der Kampf wird als 'Willkommen im Mid-Rank' bezeichnet, da alles etwas anders geworden ist. Ein weiteres Monster greift in den Kampf ein, was als unangenehm empfunden wird. Trotzdem wird versucht, den Jan Kutku zu besiegen und Fallen zu nutzen. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht gut erklärt, wie man Monster fängt, was für neue Spieler verwirrend sein könnte. Nach dem Fang des Jan Kutku werden neue Materialien und Belohnungen entdeckt, was darauf hindeutet, dass der Mid-Rank erreicht wurde.
Jägerrang, Felderkundungen und neue Ausrüstung
08:11:04Es wird erklärt, wie man Jäger-Rangpunkte durch Quests und Anfragen verdient und wie sich der Jäger-Rang erhöht, wodurch neue Ziele freigeschaltet werden. Bonusbelohnungen für Felderkundungen im hochrangigen Umgebungen werden freigeschaltet. Felderkundungen starten, indem man genug Schaden verursacht oder das Monster auf der Karte auswählt. Der Jägerrang bestimmt, welche Monster man auf Felderkundungen ins Visier nehmen kann. Es wird erwähnt, dass man im Zelt unter Ausrüstungsaussehen den Helm ausstellen kann. Ein Palico namens Mitty möchte hilfreicher sein und Vital-Wespen nutzen, um bei der Jagd besser zu heilen. Dafür muss eine neue Vitalitäts-Wespe gefangen werden. Es wird erwähnt, dass man mit Nata handeln kann, um Materialien zu bekommen, ohne in verschiedene Regionen reisen zu müssen. Hochwertige Materialien ermöglichen es, hochrangige Ausrüstung zu schmieden und zu verbessern. Monster in hochrangigen Umgebungen sind stärker und erfordern entsprechende Ausrüstung. Hochrangige Rüstung kann als Dekorrüstung angelegt werden.
Detaillierte Betrachtung neuer Rüstungssets und Waffen
08:16:34Es wird eine detaillierte Betrachtung der neuen hochrangigen Rüstungssets vorgenommen, beginnend mit der Chatter Cabra-Rüstung, die göttlichen Segen und verschiedene Resistenzen bietet. Weitere Sets wie das Leder-Set mit Botanika und Objektverlängerung, das Ketten-Set mit Geologe und Erholungstempo, sowie das Bulakshi-Set mit der markanten Brille werden vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Vespuiden-Set mit Überlebensexperte und Unverwundbarkeit, das drei Einsatzslots bietet. Auch das Kutku-Set mit Konstitution und Aufhetzer wird erwähnt. Die neuen Waffen werden ebenfalls kurz angesprochen, wobei festgestellt wird, dass es zunächst nur bis zur Seltenheitsstufe 3 geht. Die Hoffnungsdurche mit blauer Schärfe und zwei Slots, sowie die rosa Barakas von Ajarakan mit Lähmungseffekt werden als interessante Ziele identifiziert. Es wird festgestellt, dass es auch neue Monster gibt, die noch nicht entdeckt wurden.
Missionsinformationen, Monstererkundung und Rathian-Kampf
08:22:34Es wird erklärt, wie man die Missionsinfo öffnet, um die Zielpriorität anzuzeigen und eine Mission auszuwählen. Es wird festgestellt, dass man über die Umgebungsinfo Lalabarinal als Ziel auswählen kann, um die Bonusbelohnung zu sehen. Ein Monster namens Usduna wird als noch nicht gesehen und mit Bedrohungsstufe 6 identifiziert. Es wird überlegt, mit dem Fernglas das Monster anzusehen, um zu sehen, welche Belohnungen es gibt. Eine neue Lalabarina kommt in 20 Minuten, während die aktuelle in 8 Minuten verschwindet. Es wird entschieden, zu einem Monster zu reiten, um es zu erkunden, aber nicht zu kämpfen. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Rathian handelt. Trotz fehlender Heiltränke wird beschlossen, den Rathian ein wenig anzugreifen. Der Kampf beginnt, und es wird festgestellt, dass seine Laufattacke am gefährlichsten ist. Ein anderes Monster greift ein, was jedoch hilft, da es Schaden verursacht. Es wird festgestellt, dass der Rathian höher in der Luft ist als gewohnt.
Herausforderungen im Kampf gegen Rathian und neue Entdeckungen
08:29:15Der Kampf gegen den Rathian gestaltet sich herausfordernd, da Giftattacken und mangelnde Heiltränke Probleme bereiten. Es wird bemerkt, dass die Waffe manchmal nicht wie gewünscht eingesetzt wird, was als störend empfunden wird. Trotzdem wird versucht, den Rathian zu Fall zu bringen und das Bein aufzuschneiden. Der Rathian führt verschiedene Angriffe aus, darunter eine Schwanzdrehung und Feuerangriffe, die zu hohen Schäden führen. Es wird festgestellt, dass der Kampf gierig macht und zu Fehlern führt. Es wird versucht, den Rathian zu fangen, aber es fehlen Fallen und Kapseln. Trotzdem gelingt es, den High Rank Rathian zu besiegen. Es werden Belohnungen wie Rathian Rückenpanzer und Schuppe erhalten, aber kein Juwel. Es wird ein Wyvern-Ei entdeckt, was bedeutet, dass es wieder Transportaufgaben geben wird. Es wird festgestellt, dass der Rathian keine Rüstung und Waffen hat, was ungewöhnlich ist. Es wird ein neues Juwel entdeckt, das Konstitution bietet. Der Jägerrang und die Palico-Stufe werden verbessert, und es gibt eine neue Auszeichnung. Es wird erklärt, dass man Nebenmissionen dem Palico melden kann. Es wird beschlossen, zurück ins Lager zu reiten, um Kongala zu treffen. Es wird erklärt, dass das Fangen von Monstern andere Materialien bringt und schneller sein kann als das Töten. Mitty lockt eine Vitalitätswespe an, um zu heilen. Es wird eine neue Mission für Mitty angekündigt, Blitzfliegen zu finden. Es wird die neue Rüstung Ratianzetta betrachtet, die dem alten Design treu geblieben ist und Göttlichen Segen und Vorstoß bietet. Es wird beschlossen, die dunkle Heidi-Version der Rüstung zu wählen.
Ausrüstung und Dekorationen
08:45:13Es wird die dunkle Heidi ausgerüstet und der göttliche Schutz von Dekorationen entfernt, um Platz für andere Effekte zu schaffen. Es wird überlegt, welche Widerstände und Fähigkeiten nützlich wären, darunter Lähmungswiderstand, Blutungswiderstand, Befreiungskunst, Anpassung und Konstitution. Besonders die Reduktion des Ausdauerverbrauchs durch Konstitution findet Anklang. Der Streamer erwähnt, dass er sich die Anpassung für Hitze- oder Kältegebiete merkt. Er entdeckt den Puffer mit Schockabsorber, dessen Funktion er zum dritten Mal liest und immer noch nicht vollständig versteht. Es wird überlegt, einen Zweierslot in der Rüstung zu schmieden, und die Zutatenzentrale wird für Nachschub aufgesucht. Befristete Beutezüge werden geprüft, darunter das Erlegen von 10 Bulaki und das Abschließen aller Forschungshilfe-Monster-Beutezüge, wobei unklar ist, woher die bereits vorhandenen Fortschritte stammen.
No Man's Sky Problem und Monster Hunter Einsteiger Tipps
08:47:55Ein Zuschauer hat Probleme mit No Man's Sky, wobei der Spielstand beschädigt ist. Es wird empfohlen, den kaputten Spielstand an die Entwickler zu schicken, da diese an Bugfixing interessiert sind. Ein neuer Zuschauer hat sich Monster Hunter Wilds geholt und fragt nach Schwierigkeiten. Es wird bestätigt, dass der Einstieg schwer sein kann und man oft getroffen wird, aber das sei normal. Es wird empfohlen, das Trainingsareal zu nutzen, um die verschiedenen Waffen auszuprobieren und die passende zu finden. Das Spielen mit NPCs oder anderen Spielern erhöht die Lebenspunkte der Monster, wodurch Kämpfe länger dauern können. Path of Exile 2 wird als Enttäuschung beschrieben. Der Streamer gibt zu, viele Namen von Bossen vergessen zu haben, da das letzte Spielen schon zwei Monate her ist.
Suche nach Blitzfliegen und Minimap Probleme
08:51:09Es wird ziellos umhergelaufen, während der Chat gelesen wird und versucht wird, eine Blitzfliege zu fangen, um diese zu verarbeiten. Das neue Einsammeln bereitet Probleme. Es wird erwähnt, dass die Firma Personex seit dem Weggang von Chris Wilson auf wackeligen Beinen steht. Der Streamer wollte eigentlich ein Stufe 2 Juwel herstellen und sucht nach Schillerflüglern. Es wird festgestellt, dass es im Kampf ständig Blitzfliegen gab, jetzt aber keine zu finden ist. Die Minimap wird zurate gezogen, um etwas zu entdecken. Ein Blitzkäferausbruch wird entdeckt und ein Ziel gesetzt, aber es stellt sich heraus, dass die falsche Richtung eingeschlagen wurde. Die Funktionsweise der Minimap wird in Frage gestellt und die Einstellungen werden angepasst, um die Rotation zu fixieren. Die Karte wird als Ärgernis empfunden.
Fischfang, Monsterhatz und Rüstungsverbesserung
08:56:43Aus Wut werden Fische gefangen und Harpios entdeckt. Es wird ein Blitzkäferausbruch gesucht, aber stattdessen eine Lehmkröte gefangen. Der Streamer ist frustriert über die Ziellosigkeit. Es wird zu einer Bernstein Lagerstätte gereist, in der Hoffnung, Blitzfliegen zu finden, aber diese werden nicht auf der Minimap angezeigt. Es wird zum Schmelztiegel gereist, um die Rüstung zu verbessern. Eine göttliche Segen-Fähigkeit wird erhalten, was den Bau von Rüstungen mit göttlichem Segen ermöglicht. Ein Zuschauer fragt nach der einfachsten Anfängerwaffe, woraufhin der Streamer antwortet, dass dies individuell sei und man verschiedene Waffen ausprobieren sollte. Es werden Gründe gesucht, Monster zu töten, und eine Nebenmission angenommen. Eine Quest für einen Rompopolo wird erstellt und eine Felderkundung gestartet. Es wird ein Hitzeschutz angelegt, um keinen Hitzeschaden zu erleiden.
Rompopolo Jagd und PC Performance Diskussion
09:05:30Es wird versucht, sich zum Rompopolo zu teleportieren, aber die Quest wurde nicht gefunden. Es stellt sich heraus, dass ein Rathian auf dem Rompopolo saß. Ein Zuschauer berichtet, dass sein PC das Spiel nicht packt, woraufhin der Streamer die Möglichkeit der Rückgabe über Steam erwähnt. Es wird auf Shadowplay verwiesen. Die falsche Waffe wird ausgewählt und gegen den Rompopolo eingesetzt. Der Schwanz des Rompopolo wird angegriffen und verwundet. Der Rompopolo erweist sich als guter Gegner für Dual Blades. Es wird sich über das Anvisieren beschwert, da die Angriffe oft daneben gehen. Ein Zuschauer fragt nach Path of Exile 2. Der Rompopolo wird fast besiegt und ist wütend. Der Streamer wird vergiftet, besiegt den Rompopolo aber schließlich. Ein Rompobolo-Zertifikat und Materialien werden erhalten. Die Rompopolo-Rüstung wird als langweilig und Schrott bezeichnet.
Ausrüstung, Einstellungen und Raid
09:25:35Es werden Fallen und Beruhigungsbomben eingepackt, um den nächsten Gegner zu fangen. Die Grafikeinstellungen werden detailliert erläutert, einschließlich Auflösung, Bildformat, FPS, V-Sync, Reflex Low Latency Mode, Frame Generierung, Hochskalierungsmodus, Raytracing und Texturqualität. Bewegungsunschärfe und Vignette werden deaktiviert. Es wird betont, dass das Spiel auf einer 4090 auch während des Streamens und Aufnehmens sehr gut läuft. Die Leistung der 5090 wird als geringfügig besser im Vergleich zur 4090 dargestellt. Amai Simoon raidet den Kanal, und es wird auf die Anzahl der Emotes hingewiesen, die gepostet werden dürfen. Es wird erwähnt, dass die 1490 noch lange ausreichen wird. Es wird vermutet, dass sich Zuschauer über 60 FPS beschweren, obwohl der Streamer keinen Unterschied zwischen 60 und 120 FPS sieht.
Untersuchung, Waffenwahl und Pause
09:29:22Zuschauer werden als unschuldig bezeichnet. Der Gegner wird als Questziel markiert und eine Untersuchung gestartet, die dreimal durchgeführt werden kann. Dies wird mit den Anomalien in Monster Hunter Rise Sunbreak verglichen. Es wird angekündigt, den Gegner so lange zu jagen, bis die besseren Explosions-Dual Blades hergestellt werden können. Die Waffe wird auf die Wasserwaffe gewechselt, da diese gegen den Gegner effektiver ist. Es wird geprüft, ob alle notwendigen Gegenstände zum Fangen des Monsters vorhanden sind. Der Streamer freut sich über das Spiel und kündigt eine kurze Pause an.
Fortsetzung der Monsterjagd und Bloodborne Erinnerungen
09:35:43Die Jagd auf Ginganscharakant wird fortgesetzt, wobei die Möglichkeit, Monster als Quests zu speichern, positiv hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob Ajarakan-Materialien benötigt werden. Der Streamer erinnert sich daran, vor neun Stunden Ajarakan getötet zu haben, um eine Explosionswaffe herzustellen. Auf die Frage nach der Waffe in Bloodborne kann sich der Streamer nicht erinnern. Es wird ein Steak gegessen und die Untersuchung von Ajarakan angenommen. Ein neues Monster, Gefährikos, wird entdeckt. Eine Blitzfliege wird gefunden, wodurch eine Quest erfüllt wird. Die Kämpfe in Bloodborne werden als zu einfach empfunden, was auf die gestiegene Spielerfahrung zurückgeführt wird. Vom Schaden her ist alles in Ordnung. Es wird festgestellt, dass der Schulterdeckel schnell kommt und böse aussieht. Es wird vermutet, dass der Kampf mehrmals wiederholt werden muss, um die benötigten Materialien zu erhalten.
Explosionspest, neue Angriffe und Waffenwechsel
09:40:41Trotz göttlichem Segen wird guter Schaden verursacht. Es wird festgestellt, dass es sich um High-Rank-Kämpfe handelt und wenig neue Ausrüstung vorhanden ist. Der Streamer stolpert kurz und Mitty, der Palico, bekommt Explosionspest. Durch das Helfen von Mitty bekommt der Streamer ebenfalls Explosionspest. Es wird über die Ecke als ungünstigen Kampfplatz geklagt. Ein neuer Angriff des Monsters wird entdeckt. Im High-Rank und Master-Rank bekommen die Gegner neue Angriffe. Mitty verliert viel Leben. Es wird festgestellt, dass noch keine wunde Stelle hinzugefügt wurde und die Waffe noch eine alte ist. Die Waffe wird gewechselt, um Wunde Stellen besser zufügen zu können. Es wird festgestellt, dass es länger dauert, Wunde Stellen zu erzeugen. Das Monster wechselt das Gebiet.
Lavawelle, Monsterenergie und Heilung
09:47:19Es wird festgestellt, dass es in Bossen und Monster Hunter generell keine Lebensbalken gibt. Eine Lavawelle überrascht den Streamer. Es wird sich über das Fangnetz beschwert. Die Beinattacke wird als gebrochen angesehen. Es wird geschätzt, dass ein Monster sehr viel Energie hat. Der Streamer muss sich heilen und hat nicht auf sein Leben geachtet. Die Explosion des Monsters wird als geil und stark bezeichnet. Ein Edelstein wird gefunden. Es werden Heidschränke benötigt, aber es ist kein Honig vorhanden. Ein Mantel wird angelegt. Jemand greift das Monster an. Der Streamer darf nicht vergessen, das Monster zu fangen. Es werden hauptsächlich Panzer erhalten. Der Schwanz ist wieder komplett rein. Es wird festgestellt, dass die Explosionswaffe sich mehr für die Wundenzufügung lohnt. Das Monster wird zu Feuer und es wird unangenehm. Der Streamer wird vergiftet.
Gebietswechsel, Palico Verlust und Fallenfalle
09:54:33Das Monster wechselt das Gebiet. Es wird überlegt, wie oft der Kampf wiederholt werden muss, um die gewünschte Waffe zu erhalten. Es wird Kraut gesammelt, aber kein Honig gefunden. Der Loich würde massiven Schaden bekommen. Das Monster nimmt Mitty, den Palico. Es wird sich über den Verlust des Palico beschwert. Eine große Bombe wird abgeworfen. Es wird versucht, durch die Beine des Monsters zu tunneln, was aber nicht gelingt. Ein anderes Monster, Malorati, greift an. Es kommt zu einem Gebietskampf. Eine Rathian verfolgt den Streamer. Es wird festgestellt, dass man bei dem Monster nicht reinspringen darf. Das Monster ist erschöpft, gibt aber einen Schulterteckel. Eine Schockfalle wird aufgestellt. Es wird die falsche Seite angegriffen. Das Monster sabbert und fällt hin. Es ist wütend und erschöpft gleichzeitig. Die Schräge im Gebiet wird als uncool empfunden. Der dritte High-Rank-Kampf wird als genial bezeichnet. Das Monster wird wieder superfeuer. Es wird das Gebiet gewechselt.
Heilung, Fallgrube und Kampfende
10:00:43Heiltränke werden eingenommen. Das Reinspringen wird vermieden. Das Monster kämpft gegen andere Wurzeln. Es wird versucht, einen Trank zu trinken. Das Monster wird fast besiegt. Eine Fallgrube wird aufgestellt. Es wird gehofft, die Hälfte der Materialien zu haben, da der Kampf wahrscheinlich wiederholt werden muss. Es werden Medula und Schwanz erhalten. Der Kampf hat 23 Minuten gedauert. Es werden viele Edelsteine, Geld und Gildenpunkte erhalten. Der Jägerrang steigt. Es wird geprüft, ob die Materialien für die Herstellung einer Waffe ausreichen.
Knochenmarksuche und Mahlzeitenzubereitung für bessere Questbelohnungen
10:03:19Es wird Knochenmark benötigt, sowie ein Kamm und ein Zertifikat. Das Knochenmark hat eine geringe Chance von 7% als Questbelohnung. Es wird überlegt, ob es Essen gibt, das die Questbelohnung erhöht, und erinnert sich an 'Mitty'. Es wird nach einer Mahlzeit gesucht, die die Questbelohnung erhöht. Eigene Mahlzeiten können Angriff, Verteidigung und Elementarwiderstände verbessern. Es wird eine Mahlzeit mit Fisch, Knoblauch und Honig zubereitet, um die Questbelohnung zu erhöhen. Es werden Vorbereitungen für die Quest getroffen, inklusive dem Mitnehmen von Tränken, Blitzbomben und einer Fallgrube. Honig wird eingepackt, um Hightränke herzustellen. Es wird gehofft, dass die Quest erfolgreich sein wird.
Erneuter Questversuch und Waffenwahl
10:07:43Ein weiterer Versuch der Quest wird gestartet, in der Hoffnung auf Erfolg. Es wird über die Wahl der besseren Waffe diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Wasserwaffe deutlich mehr Schaden verursacht als die Explosionswaffe. Der Kampf gegen den Gravios beginnt erneut, wobei der Fokus auf dem gezielten Angreifen liegt. Es wird überlegt, warum der Unterschied im Schaden vorher nicht so deutlich aufgefallen ist und vermutet, dass es an der eigenen Wahrnehmung gelegen haben könnte. Das Ziel bleibt weiterhin, das benötigte Knochenmark zu erhalten. Es wird kurz über das Spiel Might & Magic 6 geschwärmt. Der Gravios wird als großer, dicker, schneller Stein beschrieben, während der Basilgoys als Explosionsdrache bezeichnet wird.
Kampfstrategie und Monsterjagd-Erfahrungen
10:12:59Es wird betont, wie wichtig das Knochenmark ist. Der Kampf gegen den Gravios wird fortgesetzt, wobei auf die eigenen Fehler geachtet wird. Es wird über die Kampflänge und Lebensdauer der Monster diskutiert und festgestellt, dass diese im Allgemeinen gut ist. Ein Kampf gegen Tempat Brachydios in Monster Hunter World wird als besonders herausfordernd und befriedigend beschrieben. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Kampf diesmal besser läuft als zuvor. Es wird ein neuer Gegner entdeckt, der noch nie zuvor gesehen wurde. Die Grafik des Spiels wird gelobt und mit World verglichen, nur in noch besser. Es wird beschlossen, den Gegner diesmal zu töten, um das Knochenmark zu erhalten.
Knochenmark-Farm und Superglücksschein
10:25:58Es wird festgestellt, dass das Farmen von Gegenständen in Monster Hunter normal ist und man manche Monster 5, 10 oder 20 Mal jagen muss, um den gewünschten Gegenstand zu bekommen. Der Superglücksschein soll beim nächsten Versuch verwendet werden, um mehr Belohnungen zu erhalten. Es wird überprüft, ob das Knochenmark wirklich nicht erhalten wurde. Die Wasserwaffe wird als ideal für den Kampf angesehen und wieder ausgewählt. Es wird erwähnt, dass die Quest fast schon angenommen wird, aber noch ein kurzer Toilettenbesuch ansteht. Die Wahrscheinlichkeit von 7% für das Knochenmark bezieht sich auf die Questbelohnung. Es wird nach den Lieblingsmonstern der Zuschauer gefragt und eigene Favoriten genannt, darunter Valhazak, Odogaron und Pukipuke. Dodogama wird als süßes, blaues Viech beschrieben. Es wird eine negative Erfahrung mit dem Looten von Schwänzen in einem früheren Monster Hunter-Spiel geteilt. Kirin wird gehasst, besonders der Tempered Kirin.
Fünfter Versuch und neue Strategien
10:32:09Es wird der fünfte Versuch gestartet, Ajarican zu jagen, diesmal auf High Rank. Das Superticket für das tägliche Einloggen soll verwendet werden, in der Hoffnung, das Knochenmark zu erhalten. Es wird festgestellt, dass das Superticket möglicherweise nur bei richtigen Quests funktioniert. Ein neuer Gegner wird entdeckt, den der Streamer noch nie zuvor gesehen hat. Es wird beschlossen, den Gegner diesmal zu töten und das Knochenmark aus ihm herauszuschaben. Der Schaden des Gegners wird als hoch empfunden, aber es gelingt, eine Wunde zu verursachen. Es wird die Agilität des Gegners gelobt und festgestellt, dass eine langsamere Waffe hier schwierig wäre. Es wird die Möglichkeit genutzt, Hightränke herzustellen. Der Kopf des Gegners wird angegriffen und eine Blitzfliege eingesetzt.
Schwanzsammler-Ambitionen und Waffenvielfalt
10:42:22Es wird darüber gesprochen, Schwanzsammler zu werden, da dies als lohnenswerter Job im Spiel angesehen wird. Die Freude an der Gleve wird betont, und es wird die Vielfalt an Waffen im Spiel hervorgehoben. Es wird versucht, eine Wunde am Gegner zu verursachen. Der Hintern des Gegners wird als mächtig beschrieben. Es wird betont, dass der Gegner diesmal nicht gefangen, sondern getötet werden soll. Es wird zu viel riskiert und dadurch Schaden genommen. Die Bombardierkäfer verursachen beachtlichen Schaden. Es wird ein leuchtendes Bein am Gegner entdeckt, in dem sich das Knochenmark befinden soll. Der Gegner wird geblendet und das Bein angegriffen. Die Waffe muss repariert werden. Es wird das Problem erwähnt, dass das Spiel zufällig abstürzt. Das Spiel wird für seine Grafik gelobt, aber es wird auch kritisiert, dass die Optimierung schlecht ist.
Story-Meinung und Item-Jagd-Erfolg
10:52:00Es wird gesagt, dass die ersten zwei Kapitel der Story nicht gut erzählt und eher langweilig sind. Aber dann ab dem Feuergebiet, richtig gut geworden. Es wird erwähnt, dass die Kameradistanz geändert wurde. Der Gegner hat keinen Bock mehr. Der denkt sich, bitte geh. Es wird sich für die Heilung bedankt. Es wird eine Schockfalle platziert, die aber nicht funktioniert. Es wird sich über eine wertlose Münze geärgert. Es wird festgestellt, dass das Fangen wesentlich schneller geht als das Töten. Der Gegner ist dauerwütend. Es wird das fünfte Mal, dass der Gegner besiegt wurde. Das benötigte Knochenmark wird endlich gefunden. Es werden seltene Items gefunden. Der Jägerrang hat sich verbessert. Es wird eine Waffe geschmiedet und die Rüstung angeguckt.
Ausrüstungsoptimierung und Community-Dank
10:59:46Es werden Juwele in die Ausrüstung eingesetzt, um die Werte zu verbessern. Es wird mehr Crit benötigt, dass das was bringt. Es werden verschiedene Juwele ausprobiert und ausgewählt. Es werden schöne Sachen gefunden. Es wird sich bei TR Maximus und Xavier für die Unterstützung bedankt. Es wird Ausrüstung verwaltet. Es wird nur noch einen Gegenstand mit göttlichem Schutz benötigt. Es wird überlegt, welche Rüstungsteile ausgewählt werden sollen. Es werden verschiedene Rüstungsteile verglichen und die Fähigkeiten und Slots berücksichtigt. Es wird sich bei Surflux und Bayanki und Jense für die Unterstützung bedankt. Es wird sich bei Saiva, Retro Quest Adventure und Loki von Primal für die Unterstützung bedankt. Es werden weitere Rüstungsteile verglichen und auf die Wunschliste gesetzt. Es wird sich bei Bloody für die Unterstützung bedankt und dafür gelobt, wie er sich in anderen Streams verhält. Es wird sich bei Ender für den Prime bedankt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass sich einige Leute im eigenen Chat daneben benehmen, aber in anderen Chats brav sind. Es werden die neuen Slots mit Juwelen gefüllt, um den göttlichen Segen zu maximieren. Es wird sich bei der Community für die Unterstützung und den Spaß bedankt.
Capcom schenkt Key für Monster Hunter Wilds
11:20:26Es gab keine bezahlte Partnerschaft mit Capcom für Monster Hunter Wilds, sondern lediglich einen Key als Geschenk. Capcom hat dem Streamer einen Key für die Pre-Order-Premium-Deluxe-Edition von Monster Hunter Wilds geschenkt. Es handelt sich um ein reines Werbegeschenk von Capcom, ohne finanzielle Vergütung außer den Einnahmen durch Zuschauer, Abonnements, Spenden und Werbung. Monster Hunter Wilds bricht Rekorde und ist das achte meistgespielte Spiel gleichzeitig auf Steam und das erste Capcom-Spiel mit über einer Million gleichzeitigen Spielern. Die Optimierung des Spiels ist jedoch verbesserungswürdig. Das Spiel startete mit 23 DLCs auf Steam, inklusive Kosmetikgutscheinen und Emotes. Der Streamer beendet die Jagd auf bestimmte Monster, da er genug von ihnen hat und sich Talismanen zuwendet, um seine Ausrüstung zu verbessern. Er tauscht Talismane aus, um göttlichen Segen und Unverwundbarkeit zu maximieren. Die Kampagne dauerte etwa 17 bis 19 Stunden, ohne Stream etwa 15 Stunden. Nach Abschluss der Story beginnt das eigentliche Spiel. Es wird kurz die Windebene besucht, um die Lieferung des Versorgungsschiffs zu überprüfen und medizinische Objekte zu bestellen.
Fazit zur Low-Rank-Story und Handelsobjekte
11:26:11Die Low-Rank-Story hat positiv überrascht. Es wird kurz die Windebene besucht, um die Lieferung des Versorgungsschiffs zu überprüfen und medizinische Objekte zu bestellen. Der Streamer hat versehentlich die falschen Handelsobjekte bestellt und stellt fest, dass das Wetter im Spiel sich dynamisch ändert. Ein Spieler vergleicht das Wetter mit einem Nephalem-Portal aus Diablo 3. Der Streamer erinnert sich an Diablo 3 und äußert sich positiv überrascht über das neue Pokémon-Spiel Pokémon ZA. Es wird kurz Mitty's Ausrüstung verbessert, indem ein besserer Explosionshammer gegeben wird. Abschließend verlässt der Streamer den Bereich, um sich einen Kaffee zu holen und nach den Katzen zu sehen, bevor er mit einer Mahlzeit fortfährt.
Aufbruch zur Erkundung des Klauenrisses
11:38:01Es ist fast halb drei und der Streamer ist seit fast zwölf Stunden online. Nach der Rückkehr wird die Aufgabe, den Klauenriss zu erforschen, von Fabius entgegengenommen. Der Streamer bereitet sich vor, indem er sein Inventar ordnet und ein Steak isst. Es wird über die geplante Dauer des Streams gesprochen, etwa eine weitere Stunde bis halb vier. Ein neues Gebiet wird entdeckt und der Streamer freut sich, dass es keine Verteidigungsanlagen gibt. Ein Monster namens Nessla wird bekämpft. Der Kampf gegen Nessla wird erfolgreich abgeschlossen und der Jägerrang wird erhöht. Als Belohnung gibt es Raserei-Fragmente, Lebensstaub, Lebenspulver und neue Titel. Der Jägerrang steigt auf 17. Der Streamer erkundet die Region und erhöht seinen Jägerrang. Es wird ein neuer Mantel gefunden, der Ausweichmantel, und direkt ausgerüstet. Der Ausweichmantel ermöglicht spezielle Ausweichmanöver und kurzzeitige Angriffsboni. Der Streamer nimmt eine optionale Quest an, um Monster im Klauenriss zu bekämpfen, da die Leute von Suja sich um die Sicherheit von Reisenden sorgen.
Materialbeschaffung und optionale Quest
11:51:10Ein Dorfbewohner bietet an, beim Sammeln von Materialien zu helfen, was der Streamer gerne annimmt. Er wählt Götterkäfer-Essenz und Spinnennetz aus, um Fallen herzustellen. Alma gibt die optionale Quest, den Klauenriss zu sichern, bei der zwei Hirabamis und sechs Kradu Nass bekämpft werden müssen. Der Streamer betritt die Arena und stellt fest, dass die Monster noch getrennt sind. Er kämpft gegen die Monster und nutzt den Zaun, um sie zu trennen. Während des Kampfes werden verschiedene Angriffe und Taktiken eingesetzt. Der Kampf wird erfolgreich abgeschlossen, und der Streamer bemerkt, dass die neue Waffe sehr gut ist. Es wird überlegt, ob später noch andere Arenen hinzukommen werden. Der Streamer erinnert sich an einen schwierigen Kampf in Monster Hunter Rise gegen zwei verstärkte Magna Malos. Der Streamer beendet den ersten doppelten Arena-Kampf angenehm. Es wird über das neue Pokémon-Spiel gesprochen, das positiv überrascht hat. Als Belohnung für die Quest gibt es 35.000 Geld, 462 Gildenpunkte, Rüstkugeln und ein Panzeramulett. Der Jägerrang steigt auf 19. Das Panzeramulett erhöht die Verteidigung. Der Streamer nimmt eine neue Quest an, bei der es möglicherweise das Clown Amulett gibt. Mitty möchte, dass ein Luftrachkatze bekämpft wird, und der Streamer willigt ein.
Kampf gegen Crematrise und Fulgur Anjanath
12:10:33Es beginnt ein Kampf gegen Crematrise im Startgebiet. Der Streamer nutzt verschiedene Techniken und Angriffe, um den Gegner zu besiegen. Der Schwanz wird abgeschlagen und es werden Materialien gesammelt. Die neue Waffe erweist sich als sehr effektiv. Der Streamer erreicht Jägerrang 20 und soll in Viveria mit Olivia sprechen. Stattdessen werden in den restlichen 30 Sekunden die anderen beiden Herden umgebracht und gelootet. Es wird überlegt, ob die neue High-Rank-Rüstung gut ist. Der Streamer trifft auf Baba Larina und Fulgur Anjanath. Es wird beschlossen, beide zu töten, obwohl kein Dung dabei ist, um sie zu trennen. Olivia greift ein und hilft im Kampf. Elma konzentriert sich auf die Beine von Fulgur Anjanath. Der Kampf gegen Fulgur Anjanath ist intensiv und erfordert präzises Ausweichen und Angreifen. Der Streamer wechselt das Gebiet und schärft seine Waffe. La-La-Barina-Flux wird erhalten, weil Schnäuzelchen gute Arbeit geleistet hat. Der Schwanz von Fulgur Anjanath wird gebrochen und der Streamer sammelt ihn ein. Juvu greift ein und bekämpft Fulgur Anjanath. Der Wächter Doshaguna erscheint ebenfalls. Der Streamer nimmt den Schwanz von Fulgur Anjanath mit und schärft seine Waffe. Es wird festgestellt, dass die Palamutes aus früheren Spielen vermisst werden, da die Zaykris nicht immer sofort verfügbar sind.
Tempered Spinne und Lala Barina
12:32:36Es gibt eine Tempered Spinne mit blauem Rahmen. Der Streamer fragt sich, was im Master-Rang kommen wird, wenn es jetzt schon solche Gegner gibt. Es wird zur Tempered Lala Barina gegangen. Der Streamer liebt das Spiel und wie geil es ist. Die linke Klaue von Lala Barina wird gebrochen. Olivia hatte schon einigen Schaden verursacht. Die Monster kämpfen sich schon wieder. Wieder der Doshaguma. Es wird überlegt, ob die Rosenpuppe eine Beleidigung ist. Das Überbleibsel eines Kampfes wird gefunden. Die Angriffe treffen alle immer. Die linke Klaue ist gebrochen. Die Monster kämpfen sich schon wieder. Wieder der Doshaguma. Es wird überlegt, ob die Rosenpuppe eine Beleidigung ist. Das Überbleibsel eines Kampfes wird gefunden.
Storyabschluss und Monsterjagd
12:43:13Der Storymodus wurde abgeschlossen, was große Freude bereitet, besonders durch das Wiedersehen mit einem Lieblingsmonster in der Wächter-Version. Es folgten erfolgreiche Jagden, die wertvolle Materialien wie Fullgurt, Schwänze, Donnerbeutel, Zertifikate und Jägersymbole einbrachten. Der violette Rahmen um die erbeuteten Gegenstände deutet auf die Stärke der gehärteten Monster hin, eine neue Herausforderung, die entsprechende Vorbereitung erfordert. Die erbeutete Schutzpolitur und verbesserte Dekorationen, insbesondere die Panikunterstützung und Provozieren, werden als nützliche Ergänzungen für zukünftige Kämpfe hervorgehoben. Die zunehmende Komplexität des Spiels, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der Pflanzen- und Tiervielfalt auf die Monsterpopulation, wird als positiv und spannend hervorgehoben, da mehr Monsternahrung zu mehr Monstern und Revierkämpfen führt, was wiederum das Auftreten starker Individuen begünstigt. Das Ziel, mehr Monster zu töten, um noch mehr Monster zu töten, wird als motivierend und passend zum Spielprinzip empfunden.
Arschienwaffen und neue Ausrüstung
12:47:11In den rauen Gefilden sind gehärtete Monster aufgetaucht, die stärker sind als gewöhnliche Exemplare und durch spezielle Spähkäfer erkennbar sind. Diese Monster bieten Arschienmaterialien als Bonusbelohnung, die zur Fertigung von Arschienwaffen in der Schmiede verwendet werden können. Die Schmiedin Gemma bietet an, die Waffe der verlorenen Zivilisation zu rekonstruieren, sobald genügend Arschienmaterialien gesammelt wurden. Beim Schmieden von Arschienwaffen ist es wichtig, auf die Elementtypen und Arschien-Boni der Materialien zu achten, da diese die Eigenschaften der resultierenden Waffe beeinflussen. Es gibt auch die Möglichkeit, Arschien-Materialien zu verwenden, um Arschien-Waffen zu verstärken. Es werden neue Guss-Sachen wie Guss-Alpha vorgestellt, die göttlichen Segen und Groll bieten. Neue Wächter-Sets wie Wächter Psykrie und Wächter-Fulgur werden vorgestellt, die interessante Boni wie Ohrstöpsel, Sprungmeister, Aufhetzer-Verschmelzung und Anjanas Willen bieten. Besonders hervorgehoben wird die Kombination aus Verschmelzung und einem Set, das die Pest verleiht, aber wirkungslos macht, um zusätzliche Boni zu erhalten.
Ausrüstungsoptimierung und Dekorationen
12:53:30Es werden die Ajarakan-Teile aus der Wunschliste gefarmt, insbesondere die Lalabarina-Beine, die Unverwundbarkeit und Eiswiderstand bieten. Die roten Netzstrümpfchens werden sofort ausgerüstet und mit anderen Beinen verglichen, wobei Erholungsplus und Elementverteidigung berücksichtigt werden. Es folgt eine Anpassung der Dekorationen, um die gewünschten Effekte zu erzielen, wie Kraftverlängerung, Unverwundbarkeit, göttlicher Segen und Konstitution. Zusätzliche Einser-Slots werden mit Tempo von Wegstecken und Anti-Lähm gefüllt. Die Ausrüstung wird mit Rüstkugeln verstärkt, wobei darauf geachtet wird, die Kosten im Auge zu behalten. Die La La Marina Beine werden verbessert, um die Verteidigung zu erhöhen. Nach der Optimierung beträgt die Verteidigung 217 und die Elementarverteidigung ist nicht negativ, was als guter Fortschritt gewertet wird.
Erklärung Fokusangriff, Ajarakan-Jagd und neue Quests
13:08:38Der Fokusangriff mit den Doppelklingen wird erklärt, wobei betont wird, dass Learning by Doing wichtig ist. Während des Kampfes soll die RT-Taste kurz gedrückt gehalten werden, um zu sehen, ob eine Stelle am Gegner rot leuchtet. Wenn ja, dann LB gedrückt halten, um in die Fokussicht zu gehen und mit RB den Fokusangriff auf die Stelle auszuführen. Es wird erwähnt, dass bereits fünf Mal Ajarakan gemacht wurde, da ein bestimmter Gegenstand benötigt wird. Die Spielzeit, um die Story durchzuspielen, wird auf 15 bis 20 Stunden geschätzt. Nach dem Besiegen von Zhu Wu wird dessen cooles Aussehen gelobt. Es wird eine optionale Quest mit zwei Ajaras angenommen. Es wird eine kurze Pause eingelegt und im Anschluss daran der Kampf gegen Ajarakan aufgenommen. Es wird erklärt, wie man die Lebensleiste, Ausdauerleiste, Schärfebalken und den Dämonen-Modus-Balken nutzt. Es wird gezeigt, wie man mit LT eine Stelle fokussiert und mit RB angreift. Der Kampf wird fortgesetzt, wobei auf die verwundbaren Stellen geachtet und der Schwanz attackiert wird.
Monsterhatz und Taktiken
13:20:07Der Schaden durch den Erz-Dämonen-Modus wird hervorgehoben. Nach einer Attacke wird der Schärfebalken gelb, was zum Abbrechen des Angriffs und zum Schärfen der Waffe führt. Der zweite Ajarakan kommt hinzu, was zum Einsatz des Fallgittermechanismus führt, um die Monster zu trennen. Es wird kurz auf die Explosionen hingewiesen, die durch das Explosions-Element der Waffe verursacht werden. Der Monster wird bestiegen und verwundet. Es wird erklärt, dass größere Monster mehr Lebenspunkte haben. Ein Betäubungsangriff wird abgewehrt und der Kampf gegen die Monster geht weiter. Durch das Abhacken von Schwänzen erhält man extra Loot. Nachdem ein Monster besiegt wurde, wird es gelootet. Es wird erklärt, dass es keine Lebensanzeige für Monster gibt, sondern man das Verhalten der Monster lernen muss, um ihren Lebenszustand einschätzen zu können. Als Indikator für wenig Leben wird ein Totenkopf-Symbol auf der Minimap genannt.
Kampfbelohnung und Fazit
13:35:56Es wird auf die Frage nach dem Fokusangriff eingegangen und gehofft, dass die Person, die gefragt hatte, nun besser versteht, wie er funktioniert. Die Frage nach den Schwänzen der harten Gegner wird humorvoll beantwortet. Nach dem Kampf werden 36.000 Zenith erhalten. Der größte Ajarakan war nur eine Silberkrone, es gibt noch eine Goldkrone. Als Belohnung wird das Kraft-Amulett erhalten, das den Angriff um 8 Punkte erhöht, was einer Steigerung von ca. 3-4% entspricht. Das Amulett muss im Inventar sein, um den Bonus zu erhalten. Es wird erwähnt, dass das Amulett später noch verbessert werden kann. Es wird erklärt, dass es keinen High HR Modus gibt, wo man ohne Kampagne startet. Die Story wird gelobt, besonders ab dem Feuergebiet. Es wird auf die Frage nach der Bartpflege eingegangen. Die Story von Rise wird kurz zusammengefasst. Es wird gesagt, dass Rise besser als World war. Es wird betont, dass das Early Endgame sehr geil ist.
Abschluss des Streams
13:44:17Es werden Fragen auf den nächsten Stream verschoben, da Müdigkeit besteht. Es wird sich für die Prime-Spende bedankt. Es wird betont, dass das Early Endgame sehr gut ist und es nur noch besser wird. Der Stream wird beendet und sich für das Zusehen, Fragen stellen und Mitfiebern bedankt. Es wird erwähnt, dass noch ein 70 Gigabyte HD-DLC heruntergeladen werden muss, aber es wird gezögert, da es Bedenken hinsichtlich der Optimierung gibt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.