Live von MAG-C -
MAG-C: Expertenrunde diskutiert Indie-Games, Kingdom Come: Deliverance II im Fokus

Die MAG-C bot eine Plattform für maxim, um eine Jury aus Experten zur Bewertung von Indie-Games zu präsentieren. Uke Bosse und Fabian Köhler gehörten zu den Juroren. Parallel dazu wurden Spielszenen aus Kingdom Come: Deliverance II gezeigt, inklusive Quests und Erkundungen. Es gab auch eine Kooperation mit Holle.
MAG-C: Ankündigung von Magic- und Trading-Card-Turnier
00:07:00Maxim kündigt an, dass er sich auf der MAG-C in Erfurt befindet und es dort auch Magic und Trading-Card-Geschichten gibt. Es wird ein Pre-Release-Turnier zu Etherdrift geben, das er sich am Vortag angesehen hat. Er wird heute nur bis 12 Uhr streamen können, da er noch andere Auftritte hat. Morgen soll es etwas Cooles geben. Um 14 Uhr wird es einen weiteren Stream auf dem Maxi-Kanal oder bei Vera geben, in dem über ihn geredet wird. Er erwähnt, dass er sich gestern Abend das Stream-Setup eingerichtet hat. Er spricht über die Schwierigkeit, nachts im Hotel zu schlafen, da seine Tochter sehr aktiv war. Er muss viele Sachen verkaufen, da er überladen ist und freut sich darauf, wie die Kinder den Tag finden werden. Er spricht kurz über die Notwendigkeit, sich mit Essen und Trinken zu versorgen, und erwähnt eine Kaffeemaschine. Er plant, später am Tag mit Holla zu spielen und erwähnt, dass er am nächsten Tag mit Uke Bosse und Fabian Köhler auf der Messe sein wird, um Indie-Games zu bewerten.
MAG-C: Kurz-Auftritte und Stream-Planung
00:20:48Maxim erklärt, dass er sich auf der MAG-C in Erfurt befindet und heute nur bis 12 Uhr streamen kann, da er noch einige kurze Auftritte hat. Er kündigt einen weiteren Stream um 14 Uhr auf dem Maxi-Kanal oder bei Vera an, in dem über ihn gesprochen wird. Er beschreibt, wie er gestern Abend das Stream-Setup eingerichtet hat, um für den heutigen Stream bereit zu sein. Er spricht über die Schwierigkeiten, nachts im Hotel zu schlafen, da seine Tochter sehr aktiv war. Er erwähnt, dass er viele Gegenstände verkaufen muss, da er überladen ist, und freut sich darauf, wie seine Kinder den Tag erleben werden. Er erwähnt, dass er sich noch etwas zu trinken holen muss und dass es eine Kaffeemaschine gibt, die er sich gönnen wird. Er plant, später am Tag mit Holla zu spielen und kündigt an, dass er morgen mit Uke Bosse und Fabian Köhler auf der Messe sein wird, um Indie-Games zu bewerten. Er spricht über die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Organisation und Durchführung des Streams verbunden sind, und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis.
Indie Game Jury auf der Messe mit Uke Bosse und Fabian Köhler
00:44:14Maxim erwähnt, dass er morgen auf der Messe mit Uke Bosse und Fabian Köhler als Jury für Indie-Games tätig sein wird. Sie werden Indie-Games kategorisieren und Jury-Preise für beste Story und bestes Design vergeben. Er beschreibt, dass sie eine Auswahl an wilden Spielen erhalten haben. Er spricht über die Schwierigkeit, den Hund im Spiel zu füttern, da der Beutel immer weiterrollt. Er erwähnt, dass die Nacht schlaftechnisch nicht gut war, da seine Tochter sie terrorisiert hat. Er äußert den Wunsch nach einer Alchemie-Station im Spiel und möchte wissen, wann der Laden geöffnet ist. Er spricht über den Tee im Spiel und dass er ab 8 Uhr verfügbar sein soll. Er plant, kurz zu warten und dann zu handeln. Er erklärt, dass er durch das Leid anderer im Spiel Geld verdient und sich auf den Weg machen muss. Er erwähnt, dass er zum Schneider gehen muss, um etwas zu reparieren. Er spricht über die verschiedenen Faktoren, die den Wert von Gegenständen im Spiel beeinflussen, wie Ruf, Qualität und Skills. Er erwähnt, dass Fernkampf eine legitime Option im Spiel ist, um Gegner zu pullen und Schaden zu verursachen.
Spenden-Stream parallel und Meet & Greet
01:04:57Maxim erwähnt, dass parallel zum Stream ein Spenden-Stream läuft. Er testet die Funktion, um Spenden-Alerts anzuzeigen und bedankt sich für den Kaffee. Er erwähnt, dass es möglicherweise ein Meet & Greet um 15 Uhr geben wird, aber er ist sich nicht sicher, wie lange er dafür Zeit haben wird, da er auch Zeit mit seiner Familie verbringen möchte. Nach dem Interview auf der Community Stage in Halle 2 wird er in Halle 1 in der Shining Area sein, die sich in der Nähe der Bühne befindet. Er spricht über die Herausforderungen, die Spenden-Alerts korrekt im Stream einzublenden, und testet verschiedene Einstellungen, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht und lesbar ist. Er entschuldigt sich dafür, dass er diese Anpassungen während des Streams vornehmen muss, erklärt aber, dass sein Zeitplan sehr eng ist. Er erwähnt, dass er sich nach dem Stream ausloggen muss, da er den Raum nur bis zu einer bestimmten Zeit zur Verfügung hat.
Tagesablauf und Spiel-Erkundung
01:16:43Der Streamer spricht über seinen unstrukturierten Tagesablauf und die Herausforderungen, Beinwell im Spiel zu finden, möglicherweise bei der Kräuterhexe Bouchwena. Er hat das Spiel bereits gekauft und heruntergeladen, aber wenig Zeit für Urlaub gehabt. Er plant, Beinwell zu kaufen, da die Kräuterhexe erst um 10 Uhr öffnet. Er hofft, dass der Controller heute funktioniert und erwähnt ein gruseliges Katzenbild. Er betont, dass das Spiel fair ist, auch wenn wichtige Aufgaben wie eine Hochzeit anstehen. Trotz des Verlusts des Badehaus-Bachs hofft er, dass die Kinder Spaß haben werden und plant Mittagsschlafzeiten im Hotelzimmer oder während Autofahrten. Er findet Beinwell bei der Oma und handelt um den Preis. Technische Probleme mit der Framerate und dem Internet treten auf, da er gleichzeitig etwas herunterlädt. Er drosselt die Downloadgeschwindigkeit, um den Stream nicht zu beeinträchtigen, und optimiert die Bitrate für beide Prozesse. Er löst ein Problem im Spiel und heilt eine Figur mit Drogen, bevor er sich auf die Suche nach einem Amulett macht. Er orientiert sich am Kompass, sieht aber wenig und trifft auf einen Pferdehändler.
Quests, Reparaturen und nächtliche Abenteuer
01:29:26Der Streamer spricht über eine Quest, bei der er jemanden aus dem Knast retten und versorgen muss. Er plant, dies nachts zu tun, obwohl er müde ist. Er bemerkt, dass seine Schuhe kaputt gegangen sind und seine Waffe beschädigt ist. Nachts sieht man im Spiel fast nichts, was bei Wölfen problematisch wäre, aber die Grafik ist trotzdem gut. Er muss verschiedene Handwerker aufsuchen, um seine Ausrüstung zu reparieren, was umständlich ist. Er äußert Bedenken hinsichtlich seiner Sichtweite im Spiel und begegnet Wölfen, die er mit einer Fackel vertreibt. Er versorgt sich mit Verbänden und Kräutern und hilft einem Charakter, der ihn beleidigt. Er plant, in Dachau zu schlafen, sich zu waschen und am Morgen alles beim Schmied zu reparieren, bevor er die Person aus dem Knast befreit. Er repariert seine Ausrüstung beim Schmied und feilscht um den Preis. Er sucht nach Möglichkeiten, Kleidung selbst zu reparieren, und entdeckt ein Reparatur-Kit, das er jedoch nicht richtig nutzen kann. Er kauft ein Rüstungsset und zerstört versehentlich ein Schmiedewerkzeug beim Versuch, etwas zu reparieren. Er überlegt, welche Fähigkeiten er erlernen muss, um Reparaturen durchzuführen, und entscheidet sich für die "gründliche Reparatur" Fähigkeit.
Schatzsuche und Nebenquests
01:41:35Der Streamer startet eine Schatzsuche und benötigt einen Spoiler, um zu wissen, ob dies erlaubt ist. Er mag das Kampfsystem des Spiels und hat bereits eine Schatzkarte, aber eine Truhe, die er nicht öffnen kann, da ihm Dietriche fehlen. Er sucht nach Hinweisen auf der Karte, wie einen runden Stein und eine Abzweigung, und versucht, die Richtung nach Norden auszurichten. Er fragt den Chat nach dem Standort eines Müllers, der Dietriche haben könnte. Er analysiert die Karte, um den Standort des Schatzes zu bestimmen, und vermutet, dass er sich auf einem Hügel befindet. Er überlegt, ob der Köter den Schatz suchen kann, sieht aber kaum etwas. Er vergleicht die Karte mit der Umgebung und sucht nach einem Kreuz und einem grunden Stein. Er versucht, den Weg zwischen zwei Spalten zu finden, und vermutet, dass sich der Schatz in der Nähe einer namenlosen Quelle befindet. Er entdeckt eine Tollkirche und sucht nach Steinen, um den Standort zu bestimmen. Er analysiert den Knick der Karte und ein Rundkreuz auf der Schatzkarte und fragt den Chat nach Hinweisen. Er glaubt, dass er an Höhe gewinnen muss, um den Schatz zu finden.
Unerfreuliche Aufgaben und musikalische Darbietung
01:58:35Der Streamer bezeichnet eine Quest als die größte Meme-Quest, die er je gesehen hat, in der es darum geht, dass zwei Charaktere ihre Schulden nicht bezahlen wollen. Er beschließt, die beiden Vollidioten zu beleidigen, verschlechtert aber dadurch seinen Ruf. Er wird von den Entwicklern verspottet und sucht nach seinem Rufstatus. Er wählt Skills aus, um seine Stärke und Rüstung zu verbessern. Er muss eine Latrine ausheben und Säcke schleppen, was er als widerlich empfindet. Er fragt sich, wohin er die Säcke tragen soll und ist frustriert, dass er die Charaktere nicht verdreschen kann. Er wäscht sich schnell, um den Gestank loszuwerden, und schleppt weiter Säcke. Er bemerkt, dass die Mittelaltermusik im Spiel gut ist. Er stellt fest, dass er für das Verneinen von Aufgaben bestraft wird, da sich sein Ruf verschlechtert. Er überprüft, ob das Spiel heruntergeladen ist und geht zum Schankwirt, der ihm einen weiteren Auftrag gibt. Er hasst die beiden Charaktere, denen er geholfen hat, und muss feststellen, dass sie ein Lied über ihn singen. Er findet den Text des Liedes anders als das, was gesungen wird, und bemerkt, dass das Publikum den Auftritt nicht mag. Die Quest wird als abgeschlossen markiert, aber er erhält kein Geld. Der Schankwirt gibt ihm eine weitere Quest.
Kooperation mit Holle und technische Schwierigkeiten
02:14:42Der Streamer versucht, Holle anzurufen, da auf der Messe Einlass ist. Er spricht mit Holle über Big Helmet Heroes und stellt sicher, dass der Ton gut ist. Er hat Holle zu Stream Together eingeladen, findet aber die Benachrichtigung nicht prominent genug. Sie sprechen über die Zusammenarbeitstab im Dashboard und die mangelnde Anzeige von Einladungen. Der Streamer wählt mittlere Einstellungen und schließt Fenster, ist sich aber unsicher, ob das für den Controller gemacht ist. Holle ist noch nicht im Spiel und wird über die Freundesliste eingeladen. Holle tritt dem Spiel bei, findet die Lösung aber etwas seltsam. Der Streamer hat keine Ahnung, wie das Spiel funktioniert, und bemerkt, dass das Internet nur 25 Mbit hat. Er fragt sich, ob das Spiel sehr groß ist und schlägt vor, es herunterzuladen. Er wechselt den Akku der Kamera und lädt den anderen auf. Er findet es frech, dass sein Chat sagt, dass es flüssig läuft, obwohl seine Leitung schlecht ist. Er teilt sich die Leitung ab 10 Uhr mit jemandem und fragt sich, warum er nur eine 25 Mbit Leitung hat. Die Telekom hat seine 200.000 Leitung auf 100.000 reduziert, da etwas am Kabel kaputt ist. Er hat auch eine Vodafone Leitung mit 200 Mbit, die aber nur halb funktioniert.
Kingdom Come Deliverance 2 und Remote Play Together
02:23:02Der Streamer fragt Holle, wie ihr Kingdom Come Deliverance 2 gefällt, und sie antwortet, dass die Leute es mögen, was sie glücklich macht, da es zufällig ist. Sie findet es ähnlich wie Morrowind, Oblivion und Skyrim, mit vielen Quatsch-Quests und Witcher-Vibes aufgrund der langen Quests. Sie wollte eine Viertelstunde offline sein, kam aber nicht ins Menü. Holle fand das Intro des ersten Teils schrecklich, aber den zweiten Teil atmosphärisch und die Charaktere sympathisch. Der Streamer erwähnt, dass es viele Placements gab und er erst später angefangen hat, da es lange dauert, bis es richtig losgeht. Holle hat gestern nur das Intro gespielt und befindet sich jetzt in der Open-World in einer Schenke. Sie fand das Intro aber trotzdem geil. Der Streamer weiß nicht, wie alt Henry oder Heinrich ist, schätzt aber Anfang 20. Er findet es gut, dass sie beide mit Controller spielen können, da das Spiel danach riecht. Er erklärt, dass es sich um Remote-Play-Programmierung handelt und er mit seinen Kindern auch mehrere Controller verwenden konnte. Holle ist noch nicht laut genug und der Streamer geht noch einmal raus. Seine Motze haben anscheinend noch nicht ins Spiel geändert und er fragt, ob es Protest oder Meuterei ist.
Controller-Probleme und Remote Play Together Session
02:27:42Der Streamer erklärt, dass RB die Ausweichtaste ist, was Holle bestätigt. Er bemerkt, dass es verschiedene Waffentypen im Spiel gibt und startet ein neues Spiel mit einem Speer. Er findet es komisch, dass die Charaktere mit dem Speer zuschlagen, als wäre es ein Schwert. Er fragt, ob Holle ihn jetzt einladen kann und fixt sein Mikrofon, das zwischenzeitlich kaputt war. Er hat Holle zu Remotes eingeladen und sie nimmt an. Seine Kinder und seine Frau suchen den Backstage-Bereich und kaufen Trading Card Games. Sein Controller funktioniert nicht, nachdem Holle angenommen hat. Er drückt Y zum Beitreten, ist aber noch im Menü und beendet das Spiel. Er muss in die Remote-Pick-Gänder-Sitzung. Er tritt bei und kann zwei Spiele auswählen. Er fixt den Autofokus der Kamera. Holle und der Streamer haben Schwierigkeiten, das Remote Play Together zum Laufen zu bringen, finden aber schließlich eine Lösung.
Eingeschränkte Spielauswahl und morgige Jury-Aufgaben
02:33:51Der Streamer erklärt, dass er aufgrund der bevorstehenden Jury-Tätigkeit am nächsten Tag nur eine begrenzte Auswahl an Spielen zur Verfügung hat. Er habe bereits einige Spiele heruntergeladen, die er morgen als Jury-Mitglied präsentieren müsse. Aufgrund der zeitlichen Begrenzung, da die angemietete Boof nur bis 12 Uhr zur Verfügung steht und danach ein anderer Streamer übernimmt, werden sie wohl unabhängig voneinander spielen müssen. Er erwähnt Hammerwatch als möglichen Titel, schlägt aber auch vor, Kingdom Come unter sich zu spielen. Der Streamer betont, dass er gegen 11:55 Uhr aufhören und sich ausloggen wird, da danach ein anderer Streamer den Platz übernimmt.
Hinweise zur Schatzsuche und Orientierung im Spiel
02:36:19Der Streamer spricht über eine Schatzkarte und benötigt jemanden, der genau weiß, wo sich der Schatz befindet und wie man damit umgeht. Er erwähnt, dass er zu Hause eine Runderleitung hat, die ihm alles noch einmal gibt. Ein Zuschauer gibt einen Hinweis auf den Steinturmsee und eine verlassene Scheune, wo ein Landstreicher Reisende überfällt. Der Streamer markiert den Steinturmsee auf der Karte und versucht, sich anhand der Zuschauerhinweise zu orientieren, wobei er die Deutschlandkarte als mentale Hilfe für die Himmelsrichtungen nutzt. Er sucht nach einer Felsspalte und überlegt, mit wem er reden muss, um weiterzukommen. Der Streamer erkundet die Gegend, um den Gefangenen zu finden und das Amulett zu beschaffen, wobei er sich mit den Bewohnern unterhält, um Informationen zu erhalten.
Eine Quest beim Müller und Einführung in die Diebeskunst
02:53:59Der Streamer nimmt eine Quest beim Müller an, bei der er Mähsäcke schleppen soll, um sich Geld für ein Pferd zu verdienen. Er erfährt von einem grauen Gaul, der günstig verkauft wird, und dass er in der Scheune schlafen kann. Während der Arbeit fragt er sich, ob der Müller beruflich etwas anderes macht. Später trifft er den Müller wieder, der ihm eine weitere Quest gibt: Er soll ein Buch namens 'Das Opfer des Hermes Trismegisters' aus dem Rathaus in Trostkowitz stehlen. Der Müller bietet ihm an, ihm die Diebeskunst beizubringen und verweist ihn an Hänse, um mehr über das Stehlen und Schlösserknacken zu lernen. Er erhält den Tipp, sich unauffällige Kleidung zu besorgen, die er im Badehaus von Jellyoff stehlen soll, da die Besitzerin sie ihm nicht mehr aushändigen will.
Abschluss des Streams und Pläne für die Messe
03:18:28Der Streamer kündigt das Ende des Streams für circa 22:50 Uhr an und erwähnt seine bevorstehenden Termine auf der Messe. Er wird um 13 Uhr auf der Mainstage sein, wo sein Account gehackt wird, und um 14 Uhr an einer Community-Veranstaltung teilnehmen. Er beschreibt die Messe als eine Veranstaltung für Anime, Manga, Games, Retro, Cosplay und VTuber und lobt die Idee, dass VTuber auf großen Monitoren projiziert werden können, um Fotos mit den Fans zu machen. Er erwähnt, dass er nach dem Stream etwas essen gehen und Zeit mit seinen Kindern verbringen wird. Der Streamer entschuldigt sich nochmals für die technischen Probleme während des Streams und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.